Das eigene Zuhause zu einem Smart Home zu machen, verbinden viele mit viel Stress und Arbeit. Am Beispiel von vier INNR Smart Home Produkten und einem Amazon Echo zeige ich euch, wie einfach die Inbetriebnahme ist und wie viel Komfort ihr dadurch gewinnt.
Das gefällt uns
- schlichtes Design
- einfach Installation
- perfekte Integration mit Alexa
Das gefällt uns nicht
- Klebefolie bei Lichtleiste
Einrichtung – spielend einfach
Wie fast alles im Bereich Smart Home brauchen auch die INNR-Produkte einen zentralen Punkt. INNR setzt auf ZigBee. Das ist ein Standard für drahtlose Netzwerke, in denen wenige Informationen übertragen werden müssen. Dieses „ZigBee Smart Home Hub“ kann entweder ein externes INNR-Modul am DSL-Router sein oder ein anderes Gerät, welches die gleiche Funktion erfüllt. In meinem Fall ist es ein Amazon Echo
Die vierte Generation von Amazon Echo (die ballförmigen Versionen) hat das entsprechende Modul integriert – sowohl im Echo Dot als auch im normalen Echo. Dank dem Sprachassistent Alexa ist die Einrichtung der Smart Home Geräte dazu kinderleicht. Nach dem Einschrauben einer INNR-Glühlampe muss Alexa nur gesagt werden, dass sie nach neuen Geräten suchen soll. Den Rest handeln beide Geräte selbst untereinander aus. Pro Gerät lag die Zeit zum Einrichten somit bei weniger als drei Minuten.
Smart Bulb Colour – all die Farben
Wie der Name schon vermuten lässt, kann diese smarte Glühlampe von INNR in diversen Farben leuchten. Sie besitzt ein E27-Gewinde. Wer nicht weiß, welche Gewinde seine Lampen haben – es sind für gewöhnlich E27-Gewinde, außer bei sehr schmalen Lampen oder Strahlern in der Decke.
Als Farbe kann an der INNR Smart Colour Bulb fast alles eingestellt werden, was im Alltag nützlich ist. Ein freundliches Grün für eine gemütliche Stimmung oder ein sehr grelles und kaltes Weiß, um die kleine Schraube zu suchen, die gerade auf den Boden gefallen ist. Natürlich sind auf Zuruf auch diverse andere Farben möglich, was es immer erlaubt, die passende Licht-Stimmung zu erzeugen. Großes Plus gibt es für die Möglichkeit, die INNR Smart Bulb Colour zu dimmen.
Smart Filament Bulb Vintage – stylisch im Retro-Look
Diese smarte Glühlampe hat designtechnisch einen anderen Anspruch als die Smart Bulb Colour von INNR – sie soll gesehen werden. Die künstliche Retro-Filament-Stil erinnert stark an die inzwischen verrufenen alten Glühlampen mit Glühfaden. Gerade für kleinere Stehlampen ist die Smart Filament Bulb Vintage von INNR sehr gut geeignet. Für große Lampenschirme gibt es auch noch eine „Globe“-Version. Die misst dann 95mm im Durchmesser statt der 60mm die hier zum Einsatz kommen. Für meine kleine Lampe dürfte es gerne noch größer sein.
Die Farben lassen sich bei der Smart Filament Bulb Vintage nicht verändern, Mit 2200K gibt sie ein warmes Licht ab, dass gerade in den Abendstunden auf der Couch für ein sehr angenehmes indirektes Licht sorgt. Durch die E27-Fassung passt auch diese INNR-Lampe in die meisten gängigen Lampenfassungen und kann ebenfalls gedimmt werden – auch via Zuruf zu Alexa.
Smart Home von INNR bei uns im Shop
Smart Plug – für alles was nicht smart ist
Nicht alle elektrischen Geräte verfügen über einen dedizierten Schalter. Ein gutes aktuelles Beispiel ist die Lichterkette am Weihnachtsbaum. Da der dann auch noch wahrscheinlich in der Ecke steht und die Kabel etwas versteckt sind, gab es bisher nur zwei Möglichkeiten – dahinter klettern, um den Stecker zu ziehen (und wieder dahinter, um ihn wieder einzuschalten) oder die Lichter am Baum die ganze Zeit anlassen. Mit der Smart Plug von INNR gibt es nun eine dritte Option – Alexa sagen, sie soll den Weihnachtsbaum ein- bzw. ausschalten.
Auch nach Weihnachten können andere Geräte so sehr komfortabel gesteuert werden. Der Netzwerkdrucker im Keller ist da nur eine Idee, da durch den Smart Plug von INNR auch Geräte intelligent gemacht werden können, die dafür nie vorgesehen waren. Die Kaffeemaschine kann also am Abend vorbereitet werden und mit Hilfe einer Routine/ eines Timers ist der Kaffee dann direkt durchgelaufen, wenn man selbst schlaftrunken die Küche betritt.
Smart Flex Light Colour – für die Farb-Akzente
Was noch vor einigen Jahren der Lichtschlauch war, ist heute die Lichtleiste – mit der INNR Smart Flex Light Colour dazu in fast allen gewünschten Farben. Wahlweise mit zwei oder vier Metern Länge können so verschiedenen Flächen passgenaue Farb-Akzente verpasst werden. Die Installation dieser INNR-Lichtleiste ist auch schnell erledigt, da sie über eine Klebefläche auf der Rückseite verfügt. Aber Achtung, dass ihr nicht den ganzen Klebestreifen abzieht, sondern nur den dünnen blauen Film über der Klebefläche. Die Lichtleiste kann außerdem eingekürzt werden.
Während die bisherigen Lampen und Steckdose eher bestehende Lampen ersetzen oder normale Geräte smart machen, ist die INNR-Lichtleiste dafür gedacht, Dinge in neuem Licht erstrahlen zu lassen – zumindest, solange sie im Innenraum sind. Die Lichtleiste ist nicht für den Außeneinsatz geeignet, da die Stromversorgung nicht ausreichend gegen Wasser geschützt ist. Für den Außenbereich bietet INNR die „Outdoor Flex Light Colour“, die dann gegen schlechtes Wetter geschützt ist und sich für Gärten oder Balkone eignet.
Smart Home von INNR bei uns im Shop
Wo liegen die Grenzen?
Bei einer Einrichtung mit einem Amazon Echo ist man auf ungefähre Lichttöne angewiesen. Was ihr also als „rot“ definiert, muss nicht unbedingt der Auffassung von Alexa entsprechen. Zusätzliche Infos wie „dunkles Violett“ helfen, aber für eine optimale Anpassung der Farben bedarf es der offiziellen INNR-App. Die könnt ihr aber nur mit der offiziellen INNR-Bridge verwenden.
Zudem kommen Probleme mit dem Verständnis von Alexa. Wer also bisher Probleme hatte, von Alexa verstanden zu werden, wird auf die gleichen Probleme bei der Steuerung von INNR-Produkten stoßen.
Komfort durch Routine
Dank der Einbindung in den Alexa-Kosmos ist es möglich, die INNR Smart Home Produkte auch in entsprechende Routinen einzubinden und nirgendwo ist das so komfortabel wie beim zu Bett gehen. Ein kurzes „Alexa – Gute Nacht“ und schon stoppt die Musik und alle Lichter schalten sich aus – auch der Weihnachtsbaum. Wer schon einmal im Bett lag und dann gemerkt hat, dass er ein Licht vergessen hat, wird verstehen, wie nützlich dieses Feature ist. Alternativ können auch in der Alexa-App eigene Routinen erstellt werden.
Was sind die Alternativen zum Amazon Echo?
Wer die INNR-Produkte ohne Amazon Echo betreiben will, kann entweder die bereits erwähnte INNR-Bridge verwenden oder eine Bridge von Philips Hue oder Samsung SmartThings verwenden. In beiden Fällen wird dadurch auch eine Bedienung via Google Assistant möglich.
Auch wenn eine Verbindung via Philips Hue Bridge erfolgt ist, erlaubt Apple derzeit nur eine Einbindung von Philips Lampen in HomeKit. Entsprechend ist eine Steuerung der INNR-Produkte via Siri aktuell nicht möglich.
Fazit zu INNR Smart Home
Bei den einzelnen Produkten ist definitiv die Smart Filament Bulb Vintage mein Gewinner. Das warme Licht ist sehr angenehm und allgemein bin ich nicht der größte Fan von bunten Lampen. Wer auf das Retro-Design verzichten kann und auch bunte Lichter nicht zum Überleben braucht, wird wohl mit den normalen Smart Bulb White von INNR sehr glücklich werden.
Auf dem zweiten Platz kommt klar der INNR Smart Plug. Er steuert aktuell nicht nur den Weihnachtsbaum, sondern er erlaubt es mir auch weitere Teile meiner Elektronik in den smarten Kosmos einzubinden. Neben mehr Komfort verringert das auch Elektroschrott und sowas gibt immer Pluspunkte.
Bisher habe ich Smart Home eher gemieden – einzige Ausnahme waren die smarten Thermostate von tado. Mit den Glühlampen von INNR wird sich das wohl ändern. Der Komfort-Gewinn ist groß und statt mich lange mit Apps, Berechtigungen und Kompatibilität rumzuärgern, überlasse ich die Einbindung einfach dem Amazon Echo. Der Nachteil mit den weniger präzisen Farben ist für mich absolut verkraftbar.
Preislich bewegen sich INNR-Produkte etwa im selben Bereich wie bei anderen Smart Home Herstellern. Mit zwei Lampen für knapp 30€* und einer Outdoor-Lichtleiste für knapp 60€* wäre ein Austausch der gesamten heimischen Beleuchtung bestimmt nicht ganz günstig, aber nach und nach das eigene zu Hause intelligenter zu machen, ist eine lohnenswerte Investition.
Smart Home von INNR bei uns im Shop
Jetzt seid ihr dran – Tester gesucht
Danke an alle die mitgemacht haben. Die Tester werden so schnell wie möglich benachrichtigt.
Damit bin ich am Ende meiner Smart Home Installation. Bleibt die Frage offen – würdet ihr auch gerne ganz einfach faul werden? Finden wir es einfach heraus. INNR war so freundlich und fünf weitere Smart Home Kits zur Verfügung zu stellen. Jeweils ein Set könnt ihr testen. Um euch als Tester*in zu bewerben, schreibt uns einfach bis zum 17.01.2021 um 23.59 Uhr unten in die Kommentare, weshalb Ihr ein Smart Home Kit von INNR testen möchtet und was ihr als Bridge/ Hub nutzen wollt. Das Set könnt ihr im Anschluss behalten.
Teilnahmebedingungen: Veranstalter des Gewinnspiels ist die notebooksbilliger.de AG. Teilnehmen kann jeder ab 18 Jahren aus Deutschland und Österreich. Teilnahmeschluss ist der 17.01.2021, 23:59 Uhr. Von der Teilnahme ausgeschlossen sind Angestellte und Führungskräfte der notebooksbilliger.de AG, deren Tochtergesellschaften und verbundene Unternehmen, Anzeigen-, Promotion-, Marketing- oder Produktions-Agenturen, Web-Dienstleister, sowie deren Familienangehörige [Ehepartner, Eltern, Kinder, Geschwister und deren Lebensgefährten] und in deren Haushalten lebende Einzelpersonen. Für die Teilnahme an der Aktion muss der/die Teilnehmer/in einen Kommentar im Blog hinterlassen, in dem er/sie sich als Tester/in bewirbt. Zu testen gibt es fünf Mal jeweils ein Set bestehend aus 1x INNR Smart Bulb Colour, 1x Smart Filament Bulb Vintage, 1x INNR Smart Flex Light Colour & 1x INNR Smart Plug. Der/die Tester/in hat nach Erhalt des Gewinns zwei Wochen Zeit, eine Produktbewertung mit mindestens 200 Wörtern Länge unter dem dazugehörigen Produkt zu hinterlassen. Jede/r Teilnehmer/in kann nur einmal teilnehmen. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Gewinner werden nach Ablauf des Gewinnspiels per E-Mail benachrichtigt. Der Gewinn verfällt, wenn die ermittelten Gewinner sich nicht binnen 14 Tagen nach Benachrichtigung melden. Die notebooksbilliger.de AG behält sich vor, jederzeit die Teilnahmebedingungen zu ändern oder jederzeit das Gewinnspiel aus wichtigem Grund ohne Vorankündigung zu beenden oder zu unterbrechen. Dies gilt insbesondere für solche Gründe, die einen planmäßigen Ablauf des Gewinnspieles stören oder verhindern würden. Mit der Teilnahme an dieser Aktion werden die Teilnahmebedingungen akzeptiert. Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Facebook und wird in keiner Weise von Facebook gesponsert, unterstützt oder organisiert.
Bin grade auf der Suche nach einem Lichtdesign für meine Wohnung. Würde gerne die Smart Bulb Colour ausprobieren. Find es reizvoll die Farbe aktiv zu bestimmen und nicht auf Vorgaben angewiesen zu sein. Ausserdem hab ich noch eine passende Lampe dafür
Oh mein Gott, genau sowas suche Ich im Moment. Ich befasse mich seit kurzem mit der Thematik Smarthome, da unser uraltes Haus gerne in die „next Generation“ vorrücken würde. Ich bin total fasziniert von dem Thema, kann mich aber noch nicht so recht für eine bestimmte Marke entscheiden. Den Anfang hab ich jetzt mit einer smarten Lampe gemacht, jetzt bin ich angefixt und würde mich wahnsinnig freuen, das INNR Smart Home Kit testen zu dürfen ich würde es zu gerne in mein Testportfolio aufnehmen und auch auf Instagram darüber berichten. Viele liebe smarte Grüße! Eure BaumhaustesterBine
Ich würde die Lampen gerne über Alexa steuern und bin gespannt, wie gut das mit dem Smart Home bei uns klapen wird
Hi liebes Notebooksbilliger-Team,
ich würde gerne in meine Smart-Home Infrastruktur die von euch zum Test angebotenen Produkte integrieren!
Ich nutze bereits diverse gut kompatible Produkte von namhaften Herstellern wie Phillips aber auch eher einfach Produkte von Amazon.
Somit habe ich viel Erfahrung mit Smarthome. Als Hub nutze ich ebenfalls Amazon Alexa Echo Dot.
Gerne kommt das Testergebnis umfangreich und schriftlich mit aussagekräftigen Bildern am Ende zu euch!
Beste Grüße und bleibt gesund!
Marcel
Ich würde meinen Amazon Echo verwenden. Im Moment hab ich noch überhaupt kein Smart Home Gerät und wollte dies aber schon länger mal ausprobieren und testen!
Ich würde gerne ein Smart Home Kit von INNR testen, da ich es fantastisch finde bei einer Lampe die Farben wechseln zu können.
Als HUB würde ich die INNR Bridge und Amazon Echo verwenden. Würde mich freuen testen zu dürfen.
Hallo liebes notebooksbilliger-Team,
schon seit 9 Jahren teste ich mit viel Leidenschaft Produkte und berichte stets ausführlich, mit vielen Bildern auf meinem Blog (www.mirellas-testparadies.de) und Social Media Kanälen (Instagram, Twitter, Facebook, Pinterest und YouTube) davon. Daher weiß ich auch genau, worauf ich bei einem Test und einen aussagekräftigen Testbericht zu achten habe.
Zudem bin ich technisch sehr versiert und teste mit besonderer Leidenschaft technische Produkte, da diese eine unglaubliche Bandbreite an zu testenden Merkmalen aufweisen. Diese Vielschichtigkeit macht jeden Test zu einem besonderen Erlebnis.
Wie groß meine Leidenschaft für Technik und gerade auch von Smart Home Produkten ist, sieht man auch an meinem aktuellsten Technik-Test. Dabei durften wir das Philips Hue White & Color Ambiance Starter-Kit testen: https://mirellas-testparadies.de/philips-hue-white-color-ambiance-starter-kit-smarte-lichtsteuerung-alexa-licht-an/. Liebend gerne lassen wir uns auch auf andere Hersteller von Smart Home Produkten ein und testen alles von der Installation bis hin zur Alltagstauglichkeit.
Bedient werden unsere Smart Home Geräte über Alexa.
Nun drücke ich uns die Daumen und lasse liebe Grüße da.
Mirella von Mirellas-Testparadies.de
Hi, wir ziehen bald in ein Haus und ich möchte gern mit Amazon, vieles einfacher machen, ich möchte für fast jedes Zimmer einen echo 4 haben und im Wohnzimmer einen echo show, 2 Kameras für außen, für die Sicherheit sind schon auf dem weg, daher würde ich auch gern euer Set testen, um zu sehen wie einfach/schwer das ganze ist….
Hi, wir ziehen bald in ein Haus und ich möchte gern mit Amazon, vieles einfacher machen, ich möchte für fast jedes Zimmer einen echo 4 haben und im Wohnzimmer einen echo show, 2 Kameras für außen, für die Sicherheit sind schon auf dem weg, daher würde ich auch gern euer Set testen, um zu sehen wie einfach/schwer das ganze ist….
Gerne wäre ich auch mal faul;-) Vielleicht klappt es ja. Den Bridge / Hub würde ich zu Einbindung vom Google Nest nutzen.
Hallo,
ich liebe es, gerade im Smart Home Bereich, immer wieder neue Dinge zu testen und habe mit INNR noch überhaupt keine Erfahrungen. Deshalb würde es mich sehr freuen, wenn ich eines der Smart Home Kits testen dürfte.
Ich würde sie über eine Philips Hue Bridge ansteuern.
Ich habe bereits Philips Hue im Einsatz und würde sehr gerne testen, inwiefern sich die Innr Produkte nahtlos integrieren lassen. Insbesondere bin ich gespannt ob sich die LED Leiste neben einem Hue Strip betreiben lässt oder ob es hier Farb und Helligkeitsunterschiede gibt. Ich verwende natürlich die vorhandene Hue Bridge.
Ich möchte es testen, da ich gerade Schwierigkeiten mit China Lampen habe. Die machen, was sie wollen.
Ich würde bei der Alexasteuerung als Hub bleiben.
Ich würde das Set gerne testen, weil wir uns zu Weihnachten eine Alexa angeschafft haben und ich völlig fasziniert von der ganzen Smart-Home-Geschichte bin. Die Vorstellung, Alexa morgens verschlafen zuzumurmeln, sie solle die Kaffeemaschine starten, ist ein Traum ❤️
Hiermit bewerbe ich mich für das INNR Smart Home Set.
Ich bewerbe mich für das Set, weil ich es sehr liebe, Produkte zu testen. Ich bin ein sehr guter Tester, denn sie hören bei mir auf jeden Fall nur ehrliche Meinungen, außerdem habe ich schon eine riesige Menge an Produkten getestet.
Ich habe sowohl einen Facebook Account als auch Instagram, Pinterest, Youtube und meinen eigenen Blog. Selbstverständlich werde ich auf allen diesen sozialen Netzwerken, sowie auf meinem Blog, meine Erfahrungen teilen (mit Bildern und eventuell auch Videos).
Ich werde auch auf bekannten Onlineshops eine Bewertung hinterlassen. Natürlich werde ich auch hier auf dieser Webseite eine Bewertung hinterlassen.
Was auch selbstverständlich ist, dass ich Werbung für dieses Produkt mache, das heißt, ich bewerbe es bei Freunden und zeige den Freunden die Vorteile dieses Produkts. Ich spreche mit den Freunden, ob sie auch so ein Produkt haben wollen und wenn ein Freund sowieso Smarthome kaufen will, werde ich alles dafür tun, damit er sich für dieses Produkte entscheidet.
Ich habe einen Amazon Echo und auch den Google Assistent außerdem kenne ich mich sehr gut mit SmartHome Produkten aus, denn mein Haus ist voller SmartHome. Angefangen von Lichterketten über die Heizung bis zu den Deckenleuchten, alles smart.
Schöner Test – Ein Traum
Supper Sache
Ich möchte das Smart Home Kit von INNR testen um die Bedienung meiner Geräte zuhause intuitiver zu gestalten. Ich nutze den Amazon Echi als Bridge. Ich will vorallem lampen und TV Gerät einbinden können. Das sind tolle Funktionen die den Alltag erleichern.
Ich würde gerne die Produkte testen, weil ich zuhause so gut wie alles Smart steuere und ich gerne mal neue Produkte bzw. Marken ausprobieren würde. Ich würde die Philips Hue Bridge benutzen.
Hallo, ich möchte das Smart Home Kit von INNR gerne testen, weil ich an den Smart Home Lösungen sehr interessiert bin und mich momentan noch nicht für eine Lösung entschieden habe. Ich habe 2 Echo Dot(3.Gen.) und 1 Echo Show im Haus und möchte die Funktionalität gerne erweitern. Ich würde eine Bridge von Samsung SmartThings bevorzugen.
Ich würde das Smarthome – kit gerne testen, da ich gerade erst in die Smarthome-Welt eingetaucht bin und glaube so ganz unvoreingenommen beurteilen zu können. Gerade was alles mit Licht und Farbe möglich ist fasziniert mich und würde von mir ausgiebig unter die Lupe genommen werden.
Ich möchte liebend gerne das Smart Home Kit von INNR testen. Ich habe vor kurzem ein Haus gekauft und es fehlt noch soviel und gerade diesen Equipment ist ein kleines Träumchen das ich mir noch erfüllen möchte. Mich interessieren die Vor-und gegebenenfalls Nachteile dieses Home Kits. Ich könnte es direkt anschließen und ausprobieren als Bridge würde ich mein Amazon Echo verwenden. Ausserdem würde ich auf meinen Instagramaccount über Produkttests drüber berichten (https://instagram.com/nyb93)
Ich möchte die Smart Home Kits gerne testen, weil ich bisher tatsächlich noch keine Smart Home Produkte besitze. Ich habe schon so oft etwas von Smart Home gelesen, mir war die Anschaffung dafür als Studentin jedoch immer zu teuer. Der Bericht klingt ja schon einmal super – gerne würde ich mich selbst überzeugen. Als Bridge würde ich Samsung SmartThings verwenden, alternativ würde ich mir eventuell auch Amazon Echo anschaffen – so lognt es sich zumindest!
Selbstverständlich werde ich einen umfassenden Erfahrungsbericht schreiben und meine Erfahrungen mit Freunden/Bekannten teilen. Außerdem würde ich gerne auf meinem Produkttesteraccount auf Instagram auf kreative Art und Weise über den Test berichten. Mein Instagramname lautet „produkttesterin_98“
Das Smart Home Kit von INNR würde ich gerne in Verbindung mit meinem Amazon Echo testen dürfen. Dass diese INNR Produkte auch mit dem Amazon Echo kompatibel sind, würde mir dabei besonders gut gefallen.
Und dass sich dieses umfangreiche Smart Home Kit – bestehend aus Smart Bulb Colour, Smart Filament Bulb Vintage, Smart Plug und Smart Flex Light Colour – mittels Alexa Sprachsteuerung bedienen lassen würde, würde ich nur zu gerne im Test erleben dürfen.
Dabei würde ich das Smart Plug von INNR gerne für meine Heizdecke nutzen dürfen. Zudem würde mich das Retro Design der Smart Filament Bulb Vintage sehr ansprechend. Die Kombination aus intelligenter, fortschrittlicher Beleuchtungstechnologie und Vintage Look würde ich dabei sehr interessant finden.
Da mir Umweltschutz und Nachhaltigkeit äußert wichtig sind – ich mich in jüngeren Jahren lange Zeit aktiv für Natur- wie Umweltschutz engagiert habe, würde mir die große Energie Ersparnis, die dieses smarte Beleuchtungsset dank der neuesten LED Technologie ermöglichen könnte, sehr zusagen.
Das wäre mega.
Toller Produkttest, wäre daher sehr gerne dabei 🙂
Da ich das eifach mal gerne ausprobieren möchte!