Der Kamerahersteller Insta360 hat passend zur CES 2020 die neue Actioncam ONE R vorgestellt. Dabei handelt es sich um eine kompakte Actioncam mit Wechselobjektiv-Design für die Aufnahme von 360°- und 4K-Weitwinkel-Videos. Außerdem steht ein Weitwinkelobjektiv mit 1″-Sensor zur Verfügung.
Weitwinkel mit 4K@60 FPS, 1″-Sensor mit 5,3K Auflösung
Die ONE R ist die erste Actioncam, bei der das Objektiv gewechselt werden kann. Abhängig vom Einsatzzweck kann das Dual-Objektiv für 360°-Aufnahmen, das 4K-Weitwinkelobjektiv oder das 1-Zoll-Weitwinkelobjektiv genutzt werden. Letzteres wurde in Zusammenarbeit mit dem deutschen Kamera-Unternehmen Leica entwickelt. Dank 1″-Sensor und einer Auflösung von 5,3K soll es die beste Fotoqualität bieten, die bisher mit einer Actioncam möglich war.
Das erste Objektiv ermöglicht 360°-Aufnahmen mit Hilfe von zwei Fisheye-Linsen. Die Auflösung liegt bei 5,7K bzw. maximal 5760×2880@25fps. Weitere Modi sind 3840×1920@50fps und 3008×1504@100fps. Außerdem sind diverse Effekte mit an Bord, darunter ColorPlus, HDR und Night-Shot. So sollen auch bei schlechten Lichtverhältnissen noch brauchbare Aufnahmen möglich sein. Das Weitwinkelobjektiv unterstützt Aufnahmen in 4K mit 60fps und 8x Slow-Motion. Mit dem 1″-Sensor lassen sich hingegen sowohl 5,3K-Videos als auch 19-MP-Fotos aufnehmen. Mit diesem Sensor sollt ihr für komplexe Lichtverhältnisse gerüstet sein.
Die Möglichkeiten der ONE R im Video
Die ONE R verfügt ebenfalls über die FlowState-6-Achsen-Stabilisierung von Insta360 und ist natürlich der perfekte Begleiter für alle Adrenalin-Junkies, Athleten und Abenteurer. Falls ihr die ONE R in Aktion sehen wollt, solltet ihr euch das zugegebenermaßen ziemlich coole nachfolgende Video anschauen:
Die ONE R lässt sich dabei nach Belieben zusammenbauen. Das Display kann sowohl nach vorne als auch hinten ausgerichtet sein. Zudem ist der unsichtbare Selfie-Stick (nur im Dual-Lens-Modus) wieder mit an Bord und eine Sprachsteuerung. Die ONE R ist bis zu einer Tiefe von 5 Metern wasserdicht. Für Taucher reicht das natürlich nicht. Mit dem passenden Dive-Case sind daher Aufnahmen in einer Tiefe von bis zu 60 Meter machbar.
Algorithmen sollen euch die meiste Arbeit ersparen
Die Actioncam verfügt zusätzlich über einen Auto-Frame-Algorithmus, der 360-Grad-Szenen automatisch analysiert und sofort die interessantesten Momente und Blickwinkel findet. Der Modus übernimmt die Reframen-Arbeit bzw. gestaltet die Perspektiven automatisch um. Mit dem Feature Deep-Track lassen sich Motive außerdem automatisch verfolgen und im Mittelpunkt der Aufnahme halten, selbst wenn sie verdeckt werden. Das funktioniert ebenfalls in Echtzeit während der Aufnahme.
Die ONE R hat zwei Onboard-Mikrofone und einem automatischen Wind-Reduzierungs-Algorithmus. Für externe Mikrofone steht außerdem ein USB-C-Anschluss zur Verfügung. Was gibt es noch? Eine Hyperlapse-Funktion, einen Posen-Erkennungsalgorithmus für Stop-Motion-Effekte, einen Starlapse-Modus, Bullet-Time usw. Ferner werden Drohnen beim Aerial-Mod aus dem Bild herausgerechnet.
Dank des modularen Aufbaus lässt sich neben den unterschiedlichen Objektiven auch der normale Akku gegen einen Doppel-Akku austauschen.
Drei Versionen für 340, 510 und 600 Euro
Die ONE R ist in drei Editionen erhältlich:
- Insta360 ONE R Twin Edition mit Dual-Lens-360-Mod und 4K-Weitwinkel-Mod in einem praktischen Paket für 509,99 Euro
- Insta360 ONE R 1-Inch-Edition mit Premium 1-Zoll Weitwinkel-Mod für 599,99 Euro
- Insta360 ONE R 4K Edition mit 4K-Weitwinkel-Mod für 339,99 Euro
Quelle: Insta360
1 Kommentar » Schreibe einen Kommentar