Kurze Zeit nach der WWDC-Keynote stand bereits die Beta-Version von iOS 7 für Entwickler zur Verfügung. Ich habe mir die Version mal auf einem iPhone 4S aufgespielt und möchte kurz meine ersten Eindrücke nach 24 Stunden Nutzung aufschreiben:
Das neue Design hat wie erwartet viele Kontroversen hervorgerufen. Gefühlt gefällt es nur 50% der iOS-Nutzer und ich würde mal behaupten, dies ist ganz normal. Menschen mögen keine Veränderungen, besonders wenn sie so groß ausfallen wie im Falle von iOS 7. Ich gehöre zu denjenigen, die bemüht sind keine Urteil zu fällen, ohne etwas ausführlich getestet zu haben und deshalb habe ich mir iOS 7 in der Beta bereits installiert.
Auch wenn es sich auf den ersten Blick verändert hat, merkt man nach kurzer Nutzung schnell, dass die Bedingung nahezu gleich geblieben ist. Alles sieht einfach nur anders aus, aber man nutzt es wie man bereits gewohnt war. Diese Tatsache führt meiner Meinung nach dazu, dass sich das System nach sehr kurzer Zeit wieder vertraut anfühlt.
Ich glaube auch, dass der Mehrheit der iPhone-Nutzer es ähnlich gehen wird und die Kritiker dürften verstummen, wenn Apple einige Monate nach Release die Information preisgibt, dass auf 90% der Geräte bereits iOS 7 läuft.
Mir gefällt der neue Look, auch wenn ich mit dem alten Design eigentlich nicht unzufrieden war. Auch die neuen Funktionen wie das ControlCenter oder ActivationLock sind super nützlich!
Was etwas stört ist, dass natürlich noch keine Apps, außer die von Apple, dem neuen Look wirklich angepasst wurden. So wechselt man im Moment noch ständig zwischen dem neuen Look hin und her, je nachdem welche App man gerade start. Dies wird sich aber vermutlich bis zum Release größtenteils ändern. Durch die Beta dürften die meisten App-Entwickler genug Zeit bis zum finalen Release haben, um eine ihre Apps an iOS 7 anzupassen. Im Gegensatz zu der ersten iOS 6 Beta, laufen allerdings die allermeisten Apps, die ich auf dem iPhone 4S ausprobiert habe, ohne Abstürze. Zum Schluss noch einige Screenshots, die das neue Design und Funktionen zeigen:
- Der neue Lockscreen
- Entsperrfeld
- Homescreen
- Die Einstellungen sehen vom Design her komplett anders aus
- Mit iOS 7 können sich Apps auch im Hintergrund automatisch aktualisieren.
- Mit iOS 7 können sich Apps auch im Hintergrund aktualisieren, sofern man dies gestattet.
- Der AppStore hat ebenfalls einen redesign bekommen
- Mit dieser Funktion soll man Apps finden können, die in der Gegend ziemlich beliebt sind. In der Beta klappt das noch nicht.
- Nach Twitter und Facebook werden mit iOS 7 auch Flickr sowie Vimeo direkt ins System integriert.
- Unter iOS 7 können App-Updates auch automatisch im Hintergrund heruntergeladen werden
- Command Center. Mit einem Wisch von unten nach oben kommt es hervor und man diverse Sache einstellen
- So sieht die neue Benachrichtigungsleiste aus. Neben Benachrichtigungen werden auch Infos zum Wetter und zum nächsten Termin gegeben. Erinnert etwas an Google Now
- Passbooks lassen sich mit iOS 7 auch scannen
Hinterlasse einen Kommentar
Hinterlasse den ersten Kommentar!