iOS 9: Vorsicht, neue WLAN-Einstellung verbrät mobile Daten

iOS 9: Vorsicht, neue WLAN-Einstellung verbrät mobile Daten

wlan_assist1Wie versprochen hat Apple iOS 9 veröffentlicht. Neben vielen kleinen und etwas größeren Neuerungen erhält das Betriebssystem für iPhone & Co. mit „WLAN Assist“ eigentlich eine ziemlich nützliche Funktion: Ist das WLAN-Signal schwach, wird UMTS oder LTE zur Unterstützung angeschaltet. Die Option ist standardmäßig aktiviert und kann somit vorerst unbemerkt das mobile Datenkontingent aufbrauchen. Wir zeigen, wie man die Funktion findet und abschaltet.

Mobile Daten-Flatrates bieten nur begrenzt schnellen Zugang ins Internet, oft ist bei 1 GB oder weniger Datenverkehr Schluss und man surft bis zum Monatsende im Schneckentempo durch das Netz. In iOS 9 stellt Apple die Funktion „WLAN Assist“ zur Verfügung, die bei schwacher WLAN-Leistung den Funk-Turbo einschaltet. Damit User nicht davon überrascht werden, dass sie trotz WLAN-Verbindung plötzlich das schnelle Datenkontingent verbraucht haben, sollte man die Funktion lieber abschalten.

WLAN_Assist
Die Einstellung für die Funktion hat Apple ziemlich versteckt: Die neue Suche in iOS 9, mit der man Systemeinstellungen finden können soll, kennt sie beispielsweise nicht. Fündig wird man in den Einstellungen letztlich unter dem Eintrag „Mobiles Netz“. Dort steht einem, je nachdem, wie viele Apps man installiert hat, eine Scroll-Orgie bevor. Am Ende der Liste noch unter den Apps befindet sich dann endlich der Eintrag „WLAN Assist“. Schalter umlegen von Grün auf Grau, das war es.

Übrigens kann man in der oben abgebildeten Liste auch einzelnen Apps wie YouTube generell untersagen, auf die mobile Funkübetragung zurückzugreifen. Sie gehen also ausschließlich über WLAN ins Netz, auch wenn „WLAN Assist“ eingeschaltet ist.

Das könnte dich auch interessieren

5 Kommentare » Schreibe einen Kommentar

  1. @Thomas und Manuel:

    Eventuell ist die Funktion nicht auf allen Geräten verfügbar, da es auch gewisse Hardware-Anforderungen gibt.
    Wenn Ihr die Funktion nicht wie beschrieben findet, braucht ihr auch nicht weiter suchen: Dann kann euer Gerät das eh nicht 🙂

  2. Ich kann Wlan-Assisi sehr gut gebrauchen, da ich viel Zeit in Hot-Spot Bereichen verbringe und insbesondere jeden Tag zwei Stunden+ im ICE. Ganz besonders im ICE sind die WLAN Hotspots ein trauriger Witz, von dem ich mich täglich persönlich überzeugen kann. Verbindung zum WLAN 100%, aber der Datenbezug über den Hotspot trotz Hotspot Flat ist Glückssache. Also muss man manuell WLAN ausschalten, um zumindest per Mobilfunkdaten austauschen zu können, und vergisst WLAN dann leider oft wieder zu aktivieren… Das ist für mich der Worst Case und ich habe es leider schon oft erlebt: Man ist nur noch im Datenvolumen des Vertrags unterwegs.

    WLAN-Assist ist für mich daher ein schöner Traum und bedeutet bei meinem Nutzungsverhalten endlich keine Kostenfalle mehr!

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.