iPhone 6s: Kundin bekommt das Gerät zu früh, erste Benchmarks und 2GB RAM

iPhone 6s Rose Gold

Eigentlich sollten die ersten iPhone 6s und 6s Plus erst am Freitag ausgeliefert werden. Doch in den USA hat eine Kundin Ihr neues iPhone 6s schon jetzt erhalten und natürlich prompt ein paar Benchmarks durchgeführt. 

Die Benchmarks, durchgeführt mittels Geekbench, bestätigen dem 6s nicht nur eine hervorragende Performance, sondern geben auch endlich Gewissheit zum Arbeitsspeicher: 2GB sind im 6s verbaut. Apple hat sich dazu ja bisher ausgeschwiegen.

Was zeigen die Benchmarks noch? Der neue Apple A9 SOC liefert einen deutlichen Performance-Zuwachs. Im Geekbench liefert er mehr Punkte als das iPad Air 2, iPad Mini 3 und natürlich auch deutlich mehr als das iPhone 6. Natürlich muss sich aber dennoch erstmal im der Praxis zeigen, was der Leistungsschub  im Alltag bedeutet.

Damit ist nun auf jeden Fall das Geheimnis um den Arbeitsspeicher gelüftet und die Vorbesteller können sich schon jetzt auf die deutlich gesteigerte Performance freuen.

Quelle: @MoonshineDesign on Twitter
via: Caschys Blog

Das könnte dich auch interessieren

8 Kommentare » Schreibe einen Kommentar

  1. Nix gegen die Iphones, aber einen 2 GB Arbeitsspeicher so hervor zu heben. Den hat das Lumia 1520 schon seit 2 Jahren.

  2. @Gerry: mit dem Unterschied, dass Apple gar keinen Arbeitsspeicher erwähnt hat weil es sonst keiner kaufen würde. Glaubt ja keiner, dass ein dualcore mit 1GB RAM ein Galaxy S6 um Welten schlägt 😉 Und zum anderen läuft ein iPhone mit dem bisherigen 1GB RAM besser als dein Lumia 😉

    • @Shakal: ich wollte hier keine Grundsatzdiskussion entfachen, ich habe selbst ein iPhone und eben das Lumia 1520. Deshalb kann ich auch deinen letzten Satz nicht so stehen lassen: das Lumia ruckelt nicht, ist noch nie abgestürzt, arbeitet unheimlich schnell und ist dem iPhone ebenbürtig, in mancher Hinsicht sogar überlegen. 🙂

  3. @Shakal
    Ich weiß nicht in welchen Welten Du das gelesen haben willst, aber das Galaxy S6 ist im Test sogar immer leicht vor oder gleich mit dem IPhone, außer bei Singlecore-Anwendungen liegt Apple bekannter Weise immer vorn. Also Dein „um Welten“…kannste Dir mal klemmen, denn sie sind wenn dann gleichauf!
    Und ob ein 1520er Lumia schlechter läuft, bezweifle ich auch mal stark, die haben nämlich auch eine sehr gute Performance in allen Tests bewiesen!
    Außerdem sollte man doch nicht immer versuchen, allen auf dieser Welt seine Marke aufzudrücken…

  4. @Shakal

    Das iPhone 6s soll das galaxy S6 um Welten schlagen ? 🙂
    Laut den aktuellen Tests schafft das das Handy nicht einmal mehr unter die Top 20 von so einigen Bestelisten, weil Apple den größten Fehler gemacht hat, welchen man als Hersteller in der Smartphonewelt machen kann. Der winzige Akku reicht grade mal bei reinem telefonieren schlappe 4 Stunden. Desweiteren ist auch die Kamera nicht mehr so gut wie man es sonst von Apple kennt, Bildrauschen ist eine weitere Folge. Und 4k Videos kann man bei dem iPhone 16 GB Modell eh vergessen, da der Speicher sonst nach unter 30 Minuten schon komplett voll ist. Mit dazu kommt noch, dass die „kleinen“ modelle vom iPhone nicht einmal einen optischen Bildschirmstablilisator haben.

    Das einzige was ich nur an Apple wirklich sehr gut fand ist der Support.

  5. @Ned Flanders:
    Das mit den 4 Stunden Gespräch von Chip ist halt absolut realitätsfern.
    Interessant ist es ein Smartphone auch mit smarten Funktionen zu testen (sprich WLAN und sämtliche Services an).
    DANN stellt sich heraus wer besser optimiert ist.
    Mein Galaxy S6 ist Abends tot… das iPhone 6 bei 60%. Trotzdem das der Akku kleiner ist.
    Gleiche Nutzung wohlgemerkt.

    Die ganzen Tests sind halt unbrauchbar da realitätsfern und nein die Leistung kann man daraus nicht ableiten.
    Sagt schon die Logik das das Oneplus mit dem 3000mah Akku länger telefonieren kann als das iP6 mit einem 1800er Akku.
    Mach Bluetooth und WLAN an… dann sieht man schnell wie der Akku runtergeht 😉

  6. @ Kiergad

    Leider muss ich dazu sagen, dass trotz permanent laufender Mobiler Daten und Bluetoothverbindung zur Smartwatch am ende des Tages beim S6 Edge noch 10-20% Akku habe. Da ich als Außendienstler noch sehr viel telefoniere sollte das aber auch verständlich sein,
    Da ich firmenbedingt auch immer auf das neuste Smartphone updaten kann war das 6S eine Überlegung wert, aber alleine schon die abschreckenden Ergebnisse beim Akkutest haben mir schon die Entscheidung sehr leicht gemacht.

    Optimierung ist ganz klar bei Apple besser, aber das macht auch nicht diesen wirklich winzigen Akku weg. Dass Apple grade an dem größten Kritikpunkt der Smartphone welt sowas raushaut war leider nicht zu erwarten.

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.