Jetzt wird’s bunt: Ballistix Tactical Tracer RGB RAM

      Jetzt wird’s bunt: Ballistix Tactical Tracer RGB RAM

      Glaubt man den gängigen Vorurteilen, mögen es Gamer gern bunt. Und blinkend. Daher wird derzeit beleuchtet, was sich im Gaming PC beleuchten lässt: Mainboards, Keyboards, Mäuse, Lüfter, Monitore… und neuerdings auch Arbeitsspeicher. Schließlich wissen wir alle, dass schicke Illumination mindestens 20% mehr Gaming-Leistung bringt. 😉

      Aber Spaß beiseite: Schick sieht der ganze Leuchtekram ja schon aus. Daher war ich sehr neugierig, was man mit dem Ballistix Tactical Tracer RGB RAM so alles anstellen kann. Bevor es los geht, aber noch kurz ein Blick auf die technischen Daten:

      Technische Daten

      Ballistix Tactical Tracer RGB 16GB DDR4-3000 MHz
      Speichertyp Desktopspeicher SDRAM-DDR4
      Bank/Rank Single-Rank-DIMM x4
      Kapazität 16 GB
      Module 1x 16 GB
      Standard DDR4-3000 (PC4-24000)
      Timings CL16-18-18
      Anschluss 288 pin
      Spannung 1,35 Volt
      Garantie 10 Jahre Herstellergarantie
      Ballistix Tactical Tracer RGB RAM bei notebooksbilliger.de

      Den Ballistix Tactical Tracer RGB Arbeitsspeicher gibt es in mehreren Ausführungen und Geschwindigkeiten. Das mir vorliegende Speichermodul hat eine Kapazität von 16 GB und arbeitet nach dem DDR4-3000 Standard mit einer CL von 16-18-18.

      Erster Eindruck

      Wie es sich für Gaming-Arbeitsspeicher gehört, bekommt man bei Ballistix mehr als nur eine schnöde Platine mit ein paar Chips drauf. Der Zusatz „Tactical“ verrät es bereits ein bisschen, denn die Kühlbleche in Gunmetal Grau sollen wohl an das Gehäuse eines Gewehrs oder das Magazin einer Pistole erinnern. Die Verarbeitung ist sehr gut und steht der Konkurrenz in nichts nach. Auch haptisch macht der RAM-Riegel einen sehr guten Eindruck und fühlt sich wertig an.

      Installation und Bedienung

      Da ich davon ausgehe, dass ihr wisst, wie man einen RAM-Riegel einbaut, fasse ich mich kurz: Das Speichermodul ließ sich problemlos in den RAM Slot einstecken. 😉 Beim ersten Einschalten leuchtete es auch direkt auf, allerdings nur in statischem Hellblau. Um die LEDs auf die eigenen Bedürfnisse anzupassen und das RGB-Farbfeuerwerk zu entfesseln, bietet Ballistix ein eigenes Tool namens MOD Utility zum Download an. Auch die Installation des Tools verlief problemlos.

      Ballistix Tactical Tracer RGB RAM bei notebooksbilliger.de

      Es wird bunt: Die RBG-Beleuchtung

      Da wir ja alle wissen, dass schick beleuchtete Komponenten mindestens 20 Prozent mehr Leistung liefern, lässt sich Ballistix an dieser Stelle nicht lumpen und spendiert den Tactical Tracer RGB-Speicherriegeln gleich jeweils 10 helle RGB-LEDs, die ihr buchstäblich in allen Farben des Regenbogens aufleuchten lassen könnt.


      DATENSCHUTZHINWEIS: Dieses Video ist im erweiterten Datenschutzmodus von YouTube eingebunden. Durch den Klick auf das Wiedergabesymbol willige ich darin ein, dass eine Verbindung zu Google hergestellt wird und personenbezogene Daten an Google übertragen werden, die dieser Anbieter zur Analyse des Nutzerverhaltens oder zu Marketing-Zwecken nutzt. Weitere Infos hier.

      Für die Ansteuerung der Beleuchtung könnt ihr entweder das oben erwähnte MOD Utility von Ballistix verwenden oder ihr greift auf eine eventuell bei euch vorhandene Schnittstelle zurück. Out of the Box arbeitet Ballistix mit etlichen Herstellern zusammen, so dass ihr die Tactical Tracer RGB RAM-Riegel z.B. problemlos in AuraSync von ASUS, Mystic Light von MSI oder die AORUS Graphics Engine von Gigabyte einhängen könnt. Dem multimedialen Flackerfeuerwerk steht also nichts im Wege.

      Personalisierung hoch drei

      Doch damit nicht genug. Als besonderes Goodie lässt sich nämlich der mattweiße Plastik-Diffusor demontieren und macht so den Weg frei für eure eigenen Kreationen. Ob Schriftzüge, Logos oder Skulpturen – solange ihr Zugriff auf einen 3D-Drucker habt, könnt ihr die Personalisierung eurer Gaming-Höllenmaschine buchstäblich die Krone aufsetzen.

      Seitens Ballistix ist dies ausdrücklich erwünscht, und daher findet ihr auf deren Website sogar die benötigten Dateien für den 3D-Drucker.

      Der Umbau gestaltet sich sehr einfach. Um den Diffusor abzunehmen, müsst ihr lediglich zwei Pins entfernen. Das Plastikteil lässt sich dann einfach seitlich abschieben.

      Benchmarks

      Für die Fans des gepflegten Zahlenwerks gibt es natürlich noch ein paar Messungen, die wir mit MemTest durchgeführt haben.

      Fazit

      Mit dem Tactical Tracer RBG RAM hat Ballistix ein Herz für Modder bewiesen. Leuchtenden RGB-RAM hat jeder. RGB-RAM, auf dem euer Gilden- oder Clanlogo leuchtend prangt, hingegen nicht. Wenn Extrem-Modding euer Ding ist, dann ist dieser Arbeitsspeicher goldrichtig für euch.

      Ballistix Tactical Tracer RGB RAM bei notebooksbilliger.de

      Tester gesucht

      Wir suchen einen Tester, der den RAM-Riegel ausgiebig testen und im Anschluss daran eine Produktbewertung im Shop hinterlassen wird. Wenn ihr das machen wollt, dann gebt bis zum 02.09.2018 um 23.59 Uhr hier im Blog einfach einen Kommentar ab und erklärt uns, was genau ihr mit dem RAM-Riegel anstellen möchtet.

      Wir wünschen euch viel Glück!

      Teilnahmebedingungen
      Veranstalter der Tester Gesucht-Aktion ist die notebooksbilliger.de AG. Teilnehmen kann jeder ab 18 Jahren aus Deutschland und Österreich. Teilnahmeschluss ist der 02.09.2018, 23.59 Uhr. Von der Teilnahme ausgeschlossen sind Angestellte und Führungskräfte der notebooksbilliger.de AG und verbundene Unternehmen, Anzeigen-, Promotion-, Marketing- oder Produktions-Agenturen, Web-Dienstleister, sowie deren Familienangehörige [Ehepartner, Eltern, Kinder, Geschwister und deren Lebensgefährten] und in deren Haushalten lebende Einzelpersonen.

      Für die Teilnahme muss der Teilnehmer den Blog-Beitrag kommentieren und erklären, wie er den Ballistix Tactical Tracer RGB RAM testen möchte.

      Zu testen gibt es den 16 GB RAM-Riegel Ballistix Tactical Tracer RGB DDR4-3000. Der Tester hat nach Zusendung des Produkts 14 Tage Zeit, eine Produktbewertung mit mindestens 300 Wörtern im Shop bei notebooksbilliger.de abzugeben. Der Tester darf das Produkt danach behalten.

      Jeder Empfänger des notebooksbilliger.de-Newsletter nimmt automatisch an allen Gewinnspielen von notebooksbilliger.de teil. Hierzu müssen die Empfänger keine weiteren Schritte unternehmen. Für die Durchführung der Gewinnspiele werden bestimmte Daten (E-Mail-Adresse, ggf. Name, Vorname) verarbeitet. Die für die Durchführung des Gewinnspiels erhobenen Daten werden nach Ablauf der Aktion gelöscht. Sollte ein Newsletter-Empfänger gewinnen, wird sein Name nur mit seiner ausdrücklichen Zustimmung veröffentlicht. Ein Widerruf bezüglich der automatischen Teilnahme an Gewinnspielen ist jederzeit möglich. Mit dem Abbestellen des notebooksbilliger.de-Newsletters entfällt auch die automatische Teilnahme an Gewinnspielen.

      Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Teilnahme verfällt, wenn der ermittelte Tester sich nicht binnen 14 Tagen nach Benachrichtigung meldet. Die notebooksbilliger.de AG behält sich vor, jederzeit die Teilnahmebedingungen zu ändern oder jederzeit die Aktion aus wichtigem Grund ohne Vorankündigung zu beenden oder zu unterbrechen. Dies gilt insbesondere für solche Gründe, die einen planmäßigen Ablauf der Aktion „Tester gesucht!“ stören oder verhindern würden. Mit der Teilnahme an dieser Aktion werden die Teilnahmebedingungen akzeptiert. Die Aktion „Tester gesucht!“ steht in keiner Verbindung zu Facebook und wird in keiner Weise von Facebook gesponsert, unterstützt oder organisiert.

      Das könnte dich auch interessieren

      14 Kommentare » Schreibe einen Kommentar

      1. ich wuerde mit dem RAM-Riegel gerne mehrere Anwendungen gleichzeitig laufen lassen. Zum Beispiel ein Spiel in Verbindung mit Teamspeak oder Discord. Außerdem wre es auch interresant wie sich der Ram Riegel in Sachen Bildbearbeitung schlaegt.
        MFG

      2. Hallo liebes NBB-Team,

        seit einigen Monaten verfolge ich aufmerksam Ihren notebooksbilliger.de blog und erfreue mich vor allem an den vielen Testberichten und Gewinnspielen zu Produkten, die mich interessieren. Da ich als langjähriger, begeisterter Gamer schon so einige Gaming-PCs zusammengestellt und aufgebaut habe und mittlerweile auch genau weiß worauf es beim Arbeitsspeicher ankommt, möchte ich mich gerne als Tester für den Ballistix Tactical Tracer RGB bewerben.

        Beleuchteter Arbeitsspeicher ist den in Zeiten von RGB custom Modding ja nichts neues mehr. Deshalb setzt Ballistix nun wohl auf eine ganz neue Möglichkeit der Personalisierung. Die austauschbaren Diffusoren sind ja mal ne tolle Idee und gefallen mir sehr gut! 🙂 Ebenfalls die 10 Jahre Herstellergarantie sind enorm! (Auch wenn das für echte Gamer niemals zum Tragen kommt, da sowieso nach spätestens zwei Jahren ein Systemupgrade ansteht)

        In meinem System auf dem Aorus Z270 Gaming 9 wäre jedenfalls genügend Platz für den einen oder anderen dieser Riegel. Fraglich ist nur, ob der Performance-Test eines einzelnen Arbeitsspeicher-Riegels überhaupt sinnig ist, da hier der Dual Channel ja völlig vernachlässigt wird?!

        LG Chris

      3. Sieht sehr hübsch aus.würd ihn gern mal testen, wie er sich gegen die anderen rams auch bzgl lichtsteuerung schlägt.

      4. wuerde gerne den ram testen wie er sich bei hochleistungsspielen schlaegt und wie die beuleuchtung sich nach außen gibt

      5. Hallo zusammen,

        ich würde die Perfomance des Ballistix Tactical Tracer gerne mit meinen aktuellen Corsair Dominator vergleichen. Dabei verwende ich das identische System mit einem Z-370 Board – ein Blick auf die Kompatibilität inbegriffen. Zusätzlich bin ich auf den RGB-Perfomance-Boost gespannt, dieser soll sich ja in außergewöhnlichen Regionen bewegen 🙂

        LG!

      6. Da ja die Geschwindigkeit des RAMs bei meinem RyZen 2600X ein wesentlicher Faktor ist und mein X470 Aorus Gaming 7 allergisch auf meinen LPX Speicher reagiert und diesen einfach nicht stabil auf seinen 3000 MHz (bzw 2933) bei guten Latenzen laufen lassen möchte, wäre ich sehr interessiert diesen super auf mein (sowieso schon gut mit RGB ausgestatteten) Mainboard abgestimmten RAM zu testen. Ein 16GB Dual Channel Kit wäre zwar sicher die bessere Wahl, aber wenn sich der RAM gut mit meinem Mainboard verträgt würde ich mir den zweiten Riegel dann später selber gönnen, denn Dual Channel plus noch mehr RGB machen das ganze gleich 3x so schnell 😉

      7. RAM kann man nie genug haben, wenn man spielt und nebenbei noch Musik laufen hat, Teamspeak und vielleicht auch mal eine Serie, dann geht mein PC doch schon öfter mal in die Knie.. daher würde ich gern sehen, ob der RAM Riegel hier ein gutes Upgrade bringen würde

      8. Ich finde das Teil einfach nur genial und witzig – ich liebe Farben – und würde es zum Testen sehr gerne an meine Gamer-Jungs weiterreichen, damit sie dann alles auf Herz und Nieren prüfen können.

      9. Hallo zusammen,

        ich liebe es neue Technik auszuprobieren. Gerade der Gaming Bereich ist mein Ding. Ich würde den Ballistix Tactical Tracer RGB 16GB DDR4-3000 MHz
        Arbeitsspeicher auf Herz und Nieren testen und die Community an meinen Erfahrungen teilhaben. Dazu folgt natürlich gerne ein Bericht mit Fotos vom Test. Bei meiner Bewertung würde ich auf diverse Aspekte eingehen, wie z. B. die allgemein Performance, die Verarbeitungsqualität, die Hitzeentwicklung und einiges mehr.

        Über eine Möglichkeit zum Testen würde ich mich sehr freuen.

        Grüße

        Simon

      10. Ich habe in meinem PC zur Zeit nur 8GB RAM und würde mich über mehr Ram freuen. Ich möchte mit diesen RAM Multiplayer wie z.B Battlefield, Call of Duty, Quake Champions und World of Tanks spielen und aufwändige Video’s schauen. Was mir an diesen RAM sehr gut gefällt ist das RGB

      11. Hallo Andy

        ich würde den Ram gerne auf meinem Gigabyte Z370 Aorus Mainboard testen, auf welchem ein Intel i7-8700K im Einsatz ist.
        Zum einen will ich verschiedene Beleuchtungs Muster erstellen um das innere meines Computers zu individualisieren, zum anderen die Leistung in Spielen und Anwendungen testen.

        Ein System mit 16 GB ist zwar ausreichend, dennoch würde ich es dann gerne auf 32 GB erweitern, um Dual-Channel nutzen zu können. Aber anscheinend ist genau das 16GB Einzelmodul mit 3000MHz aktuell nicht im Shop vorhanden. Wann ist es wieder verfügbar und zu welchem Preis?

        Liebe Grüße

        Martin

      Schreibe einen Kommentar

      Pflichtfelder sind mit * markiert.