Ohne Kaffee geht bei mir nichts! Zum Start des Arbeitstages brauche ich morgens mindestens zwei Tassen Kaffee, bis ich in die Gänge komme. Auch am Wochenende beginnt der Morgen mit einem ausgewogenen Frühstück natürlich mit viel Kaffee.
Kaffee aufbrühen, wie zu Großmutters Zeiten, wäre mir zu viel Arbeitsaufwand. Als „Morgenmuffel“ lasse ich mir morgens meinen Kaffee von der Maschine zubereiten. Ein Knopfdruck genügt und die Tasse füllt sich mit der heiß geliebten braunen Brühe.
Seit Kurzem übernimmt das für mich eine Nespresso-Maschine von Krups. Das geht ohne viel Arbeitsaufwand und in wenigen Sekunden. Wie so eine Nespresso-Maschine funktioniert und welche Kaffeerichtungen Ihr hiermit brühen könnt, verrate ich Euch in diesem Blog-Beitrag.
Zwei Blog-Leser haben hier die Chance auf eine Krups XN3020 Pixie Clips Nespresso Maschine. Diese dürft Ihr testen und anschließend behalten. 16 verschiedene Nespresso Kapseln legen wir auch noch bei.
Update: Die beiden Tester wurden ermittelt und per eMail angeschrieben.
Ich habe schon viele Zubereitungsmöglichkeiten ausprobiert, vom Filterkaffee über Senseo-Pads bis hin zum Vollautomaten. Letzteres natürlich mit Milchaufschäumer. Im Büro steht auch ein Vollautomat, aber die „Plörre“, die aus diesem Ding kommt, ist in meinen Augen kein Kaffee. Daher brühe ich seit Monaten meinen Kaffee mit einer Nespresso-Maschine von DeLonghi, seit Kurzem mit einer Krups XN3020 Pixie Clips.
Die Handhabung der Krups XN3020 ist kinderleicht: Wasser in den Wassertank füllen (0,7 Ltr. Fassungsvermögen), Maschine einschalten. Beim Öffnen des Hebels wird eine bereits benutzte Kapsel in den Auffangbehälter entsorgt. So wird wieder Platz für eine neue Kaffeekapsel geschaffen. Zum Schluss noch den Hebel wieder nach vorne bewegen und somit ist die Maschine fast einsatzbereit. Dann müsst Ihr noch warten bis die Krups XN3020 die Brühtemperatur erreicht hat. Dieser Vorgang dauert bei der Krups XN3020 Pixie Clips Nespresso Maschine gerade mal 22 Sekunden. Zum Starten des Brühvorgangs einfach eine der beiden Tasten oben an der Maschine drücken und nach weiteren 15 Sekunden ist der Kaffee fertig. Und Leute – der schmeckt immer.
Das Wichtigste für einen guten und leckeren Kaffee ist neben der Maschine auch die Kapsel – wo der Kaffee drinsteckt. Bei der Nespresso-Maschine sollte mindestens ein Druck von 19 bar entstehen. Erst hiermit werden die Geschmacksaromen des Kaffees freigesetzt und das Endprodukt bekommt eine feine Crema. Aber, Kaffee ist nicht gleich Kaffee – auch so bei den Kapseln. Die mir am besten schmecken sind auch die teuersten. Neben den Kapseln von Nespresso schmecken mir die von Dallmayr (Capsa). Eine Tasse Kaffee kostet bei diesen Sorten bis zu 40 Eurocent.
- Kapselbehälter
- Kapselbehälter und Tropfschutz
- Innere Beleuchtung
Auf dem dritten Platz liegen bei mir die Kapseln vom Lebensmittel-Discounter Lidl, und zwar die Sorte „Viola Espresso“. Eine Kapsel kostet rund 16 Eurocent. Hier stimmen Geschmack und das gute Preis-Leistungs-Verhältnis.
Apropos Preise: Dass dieser Kaffeegenuss mit Kapseln nicht grade billig ist, zeigt folgende Rechnung: In einer Verpackungseinheit mit 10 Kapseln stecken gerademal 52 g Kaffee. Das heißt, 1 kg Kaffee kostet zwischen 30 und 80 €uro, je nach Anbieter und Sorte. Ein Kilo Kaffeebohnen kostet bei einer guten Mischung um die 20 €, was deutlich günstiger ist.
Vorsicht! Nicht jede Kapsel ist mit Nespresso-Maschinen zu 100% kompatibel. Hier gibt es feine Unterschiede. So hatte ich zum Beispiel mit den „CAPSULES LUNGO“ Kapseln von Senseo riesige Probleme, wenn ich die Nespresso-Maschine von DeLonghi benutze. Die Kaffeekapseln lassen sich zwar einsetzten, jedoch wurde die Plastikhülle von der Nespresso-Maschine nicht durchstochen und somit konnte kein Kaffee fließen. Die Maschine baut Druck auf und steht dabei jedes Mal kurz vor dem Explodieren. Es fließt lediglich etwas Wasser vorne heraus, aber als Kaffee würde ich das nicht bezeichnen. Auch mit Kapseln von Jakobs hatte ich dieses Phänomen. Hier musste ich vor dem Einsetzen, die Kapseln mit einem kleinen Messer auf der Rückseite durchlöchern. Komisch ist nur, dass die besagten Kaffeekapseln in der Krups XN3020 ohne Probleme verarbeitet wurden.
Wenn Ihr auch solche Erfahrungen gemacht habt, würde ich mich über einen entsprechenden Kommentar hier im Blog freuen.
Technischen Daten der Krups XN3020 Pixie Clips:
- Leistung: 1260 Watt
- 19 bar Pumpendruck
- Nespresso-Kapsel-System
- Austauschbare farbige Seitenteile mit einfachen Klicksystem
- Programmierbare, automatische Regelung der Wassermenge
- Thermoblock-Heizsystem (betriebsbereit in 25-30 Sekunden)
- Elektronische Temperaturregelung
- Beleuchtete Anzeige für leeren Wassertank
- Automatischer Kapselauswurf beim Öffnen
- Beleuchteter Kaffeekapsel-Sammelbehälter (10 Kapseln)
- Einklappbares Abtropfgitter für unterschiedliche Tassen- und Glashöhen
- Abnehmbarer Wassertank (0,7 l)
- Geringerer Energieverbrauch
- Programmierbare, automatische Abschaltung
Austauschbare farbige Seitenteile
Bei der Krups XN3020 Nespresso Maschine lassen sich die seitlichen Elemente austauschen. Zum Lieferumfang gehören zwei schwarze und zwei Seitenteile in Lemon Neon. Hier könnt Ihr Euch jederzeit um entscheiden, welche Farbwahl oder Kombination bei Euch im Büro oder in der Küche am besten aussieht. Ihr könnt das natürlich auch mischen.
- Ansichten der Nespresso-Maschine von Krups
Ein weiteres Highlight ist die Beleuchtung, die Krups in der Maschine eingebaut hat. Der Auffangbehälter der verbrauchten Kapseln wird von hinten weiß beleuchtet, ebenso der Wassertank. Ist der Frischwassertank leer, leuchten die LEDs rot auf.
Lecker Kaffee aus der Krups Nespresso Maschine
https://www.youtube-nocookie.com/W1JOsQ_KX1k
Im Video zeige ich Euch, wie einfach Ihr verschiedene Kaffeekreationen mit der Krups XN3020 Nespresso Maschine brühen könnt.
Fazit
Für eine gute Tasse Kaffee bin ich auch bereit einiges zu zahlen. Obwohl bei uns im Büro der Kaffee kostenlos aus einem Vollautomat kommt, trinke ich lieber Kaffee aus der Nespresso-Maschine. Die Kapseln muss ich jedoch selbst zahlen. Aber das ist es mir wert. Dass dieser Kaffe gut ist, sieht man daran, dass auch unser Vorstand seinen Kaffee mit einer Nespresso-Maschine brüht.
Seit Kurzem nutze ich die Krups XN3020 Nespresso Maschine und ich merke einen Unterschied zur alten DeLonghi Maschine. Nicht das diese schlechter ist, aber das Alter und die mangelhafte Pflege schmeckt man mit jeder Tasse Kaffee. Zur Info: Die DeLonghi und die Krups XN3020 Nespresso Maschine sind fast baugleich.
Mit der Pixie Clips von Krups könnt Ihr ohne viel Aufwand leckeren Espresso oder eine Tasse Kaffee zubereiten. Das Nespresso-System hat sich mittlerweile bewährt und sogar sogar schon etliche Ableger bekommen. Beim Kauf der Kapseln solltet Ihr beachten, dass diese für Nespresso-Maschinen ausgelegt sind. Tchibo und ALDI haben zum Beispiel ihr eigenes Kapselsystem, das mit Nespresso nicht kompatibel ist. Aber auch bei kompatiblen Kapseln kann es zu Problemen kommen.
Ich kann die Krups XN3020 Nespresso Maschine nur jedem empfehlen, der guten Kaffee zu schätzen weiß. Für die Zubereitung reichen wenige Handgriffe: Kapsel einlegen, Maschine einschalten und starten. Ein gutes Pils braucht bekanntlich 7 Minuten 🙂 Ein Kaffee aus der Krups XN3020 Nespresso Maschine dauert nur wenige Sekunden, genauer gesagt 35 Sekunden. Wobei 22 Sekunden fürs Aufheizen mit gerechnet wurden.
Tester gesucht!
Ihr könnt euch hier im Kommentarfeld als Tester für eine der beiden Krups XN3020 Nespresso Maschinen bewerben. (Kommentar mit externen Links müssen meist erst von uns freigeschaltet werden). Die Tester haben 14 Tage Zeit, den Testbericht zu verfassen und als Kundenbewertung zur Krups XN3020 Nespresso Maschine im Shop abzugeben. Die Bewerbungsfrist endet am 24.05.2015 23:59 h! Veranstalter ist die notebooksbilliger.de AG. Teilnehmen kann jeder aus Deutschland und Österreich ab 18 Jahren, ausgenommen sind Mitarbeiter der notebooksbilliger.de AG und deren Angehörige.
Gern übernehme ich den Part einer adäquaten Evaluierung inkl. Erfassung einer sachlichen Zusammenfassung.
Es würde mich frappant echauffieren, würde ein infantiler „Tester“ diesen Part übernehmen; Interpunktionsdefizite!
Gebt mir mehr Kaffee!!! Mein Standard in Punkto Kaffee ist mehr als hoch. Meine Schwiegereltern besitzen ein Café im Berlin, dort kommt nur die eigene Röstung in die Mühle und dann natürlich in die Espresso Maschine.
Mein Favorit doppelter Espresso mit einem Schuss kälter Vollmilch, so wird schneller die Trinktemperatur erreicht.
Zu Hause nutze ich einen Siebträger für Espresso und eine Senseo wenn es schnell mal Filterkaffee werden soll. Mir schmecken die Rewe Bio Pads am besten und bieten ein gutes Pl Verhältnis.
Kapseln kenne ich nur von Kommilitonen, bisher hat mich hier jedoch die hohe Abfallrate gestört und die meiner Meinung nach nicht durch den Geschmack gerechtfertigt war. Vlt lag es auch nur an den billig Karsten aber das möchte ich gerne selbst herausfinden.
Gebt mir eine Krups XN3020 und lasst den Geschmack des schwarzen Goldes von einem Kaffeeliebhaber testen, der aus dieser kleinen praktischen Maschine kommt.
PS ein Vollautomatisch will auch mal richtig gereinigt werden, oft sind Ablagerungen in den Leitungen und Düsen das große Problem und versauen den Geschmack.
Next Step wäre ein Wechsel der Bohnen. Die Industrie Melita Bohnen schmecken einfach nicht 😉
würde mich freuen die neue Krups XN 3020 testen zu dürfen
Da ich ein Kaffeejunkie bin, würde ich mich sehr freuen, wenn ich diese Maschine testen dürfte. In meiner Arbeit haben wir die Senseo sowie dir Dolce Gusto, dadurch kann ich direkt vergleichen.
Als Kaffeeliebhaber schwöre ich seit Jahren auf meine French Press von Bodum. Eigentlich ganz praktisch aber leider auch etwas zeitaufwändig, da das Wasser ja erst mit dem Kocher gekocht werden muss.
Jetzt wird es Zeit in neue Gefilde vorzudringen. Kann die Nespresso mit der Presse mithalten? Ich fordere sie zum ultimativen Test heraus! Gerne auch mit Video!
Ohne Kaffee geht nix – vor allem in der Arbeit. Da ich auf Arbeit keine Kaffeemaschine habe wäre das die optimale Lösung – schick klein und kann was. Würde mich freuen wenn ich eine der Kaffeemaschinen testen dürfte
Die gute autokorrektur… Ich hoffe es ist verständlich.
Karsten = Kapsel
Vollautomatisch = Vollautomat
kälter = kalter
Wüde ich super gerne testen
Hey,
unsere WG würde gerne mal diese
Maschine ausprobieren. Außerdem bin ich in der Lage
den Testbericht auf gut verständlichem deutsch zu schreiben.
Und einen etwas kindlichen bzw. infantilen Schreibstil schlägt doch wirklich
einem pseudo-neunmalklug angehauchten Stil.
Geh dich ruhig bei deiner Mama „frappant echauffieren“.
Ich würde mich sehr freuen, wenn ich dieses tolle Gerät testen dürfte.
Kaffee der höchste Genuß auf Erden.
Icj bin eine leidenschaftlicher Kaffee Trinker.
Ich trinke mit Genuß
Ich würde mich sehr freuen das ich die Kaffeemaschine testen darf .
Und genau auf der Arbeit fehlt mir so eine Maschine,und meine Kollegen kann ich dann auch noch überzeugen von einer guten Tasse Kaffee mit einer Kapselmaschiene
Das wäre die perfekte Maschine fürs Büro – der Kaffee aus den Vollautomat schmeckt ekelhaft. Bislang laufe ich über 5 Minuten durchs Werk um einen Nespresso-Kaffee bei einem Kollegen zu trinken.
Würde die Maschine gerne testen! Hatte schon eine Senseo-Pad-Maschine und einen Vollautomaten sowie eine normale Kaffeemaschine.
Ich hätte den perfekten Vergleich!
Auch ich würde gerne einer der zwei Tester sein. Zur Zeit besitze und nutze ich eine Tassimo. Davor hatte ich einen Melitta Caffeeo Vollautomaten. Allerdings habe ich schon viel Positives über Nespresso gehört und könnte einen guten Vergleich bieten.
Gern würde ich dieses kaffeewunder mal testen
In unserer 3 Personen WG wird viel Kaffee getrunken, wir besitzen einen Vollautomaten, aber ein wenig Abwechslung kann nicht schaden, und ein Vergleichsautomat steht bereit.
Wir würden uns über die Testmaschine freuen!
Da ich jetzt um 9:36 Uhr schon den 4. Kaffee hatte, bin ich wohl der beste Tester für die Maschine. Wenn die Maschine 14 Tage lang durch die Kaffee Hölle geht und das aushält, dann ist Sie wirklich eine würdige Maschine 😉
Gerne würde ich diese Kaffee Maschine –>Nespresso Maschine Krups XN3020 Pixie Clips testen und hoffen das der Kaffee auch schön heiß dabei gebrüht wird. ((*_-)) mal die Daumen gehalten !
Wurde das Gerät gerne hier im Büro dem harten Agentur-Alltag aussetzen – eine Herausforderung für jede Art von Kaffee-Zubereitung. Einen ausführlichen, bebilderten Erfahrungsbericht gibt es dann natürlich auch im Anschluss!
„Mit Kaffee und Humor
kommt man dem Stress zuvor!“
(Willy Meurer)
Ganz nach diesem Motto würden meine Kollegen und ich die Nespresso Kaffeemaschine super gerne testen!
Unsere bisherige Maschine produziert etwas, das man am ehesten als „kaffeefarbene Plörre“ bezeichnen könnte 😉
Wir wären also mehr als dankbar endlich mal richtigen Kaffee auf der Arbeit geniessen zu dürfen und dann natürlich eine vielstimmige Bewertung darüber zu verfassen!
Gerne würde ich die neue Krups XN3020 Pixie Clips testen und einen Testbericht für Euch schreiben.
Da wir immer noch von Hand unseren Kaffee aufbrühen, würde ich schon ganz gerne die Krups XN3020 Pixie Clips mal austesten und einen aussagefähigen Bericht darüber schreiben.
Immer gerne als Tester bereit. Besonders, wenn der Tag mit einer Tasse Kaffee beginnt.
Ich würde mich auch freuen, die Nespresso-Maschine testen zu können. Derzeit benutze ich die Expressi von Aldi. Gerne würde ich diese mal mit der Nespresso-Maschine vergleichen.
Ich koche meinen Espresso aktuell mit einer Illy Maschine mit deren patentierten Iperespresso-Kapseln, da ich einerseits Wert auf hochwertigen Kaffee lege, gleichzeitig eine Siebträger-Maschine für zu aufwändig (für mich) erachte.
Leider hat Illy nur 4 verschiedene Kapseln im Angebot, weswegen ich schon länger mit einer Nespresso-Maschine liebäugele. Der Test käme mir daher sehr gelegen. 🙂
würd ich gerne testen ,trink sehr gerne Kaffee und probiere von vielen Firmen aus
Auch ich möchte die Nespressomaschine gern testen. Interessant ist insbesondere, wie sie sich im Vergleich zu meiner Jura Z5 schlägt.
Ich würde die Maschine gerne im Büro zusammen mit den Kollegen testen. Ohne Kaffee geht hier ja mal garnichts 🙂
Wir würden uns freuen!
Ich würde mich sehr freuen die Maschine zu testen :)…
Vielen Dank! !!!!!
Nespresso expresso in jenes fleischliches Behältnis genannt Schlund gegossen, fast schon zerflossen erreicht es den Magen und vom Hörensagen entfaltete sich der Duft in der Luft.
Die Maschine teste ich feste und ritze Worte an Orte und Reise leise im kybernetische Äther dem Kaffeetäter auf der Spur.
Zack die Bohne – her mit der Maschine, sonst rufe ich Clementine, die wäscht euch die Birne. End of Story
Der Artikel stimmt mich ja schon mal sehr skeptisch. Einen Kaffee aus einem Vollautomaten als „Plörre“ zu bezeichnen, kann ich mir gar nicht vorstellen. Mein alter Saeco-Vollautomat hat 6 Jahre sehr guten Kaffee produziert und wurde nun von einem Siemens/Bosch Gerät abgelöst. Auch hier ist der Kaffee um längen besser als in manchen Cafés (Cafés mit Siebträgermaschinen ausgenommen).
Wurde der Vollautomat denn jemals gründlich gereinigt, entkalkt etc.?
Wenn der genannte Vollautomat tatsächlich gut gepflegt wurde und trotzdem schlechteren Kaffee produziert als die Kapselmaschine, würde ich mich liebend gerne selbst davon überzeugen und das Ding ausgiebig testen, sowie Vergleiche anstellen.
Hallo Schollchen: Bei uns kümmert sich keiner um die Pflege des Vollautomates. Entkalken hin und wieder, Pflege null. Ich möchte nicht wissen, wie viel Schimmel im inneren wuchert. Ich habe zu Hause auch einen Vollautomat, der wird einmal im Monat entkalkt und einmal pro Woche mit einem Reinigungstab verwöhnt. Innen wird er, beim Entleeren des Restkaffeebehälters auch von mir gereinigt. Im Büro passiert so was nicht. Daher Nespresso-Kaffee für mich und ausgewählte Kolleginnen und Kollegen, Gruß Siggy
Ich besitze eine Nespresso-Maschine der ersten Generation. Ob sich außer dem Design noch etwas verändert hat?
Ich würde gerne die Maschine testen ob sie meinem ideal entspricht ☕
Alles Ansichtssache, beim Design werde ich nicht mitreden können, was aber Geschmack und Alltagstauglichkeit angeht, bin ich schonnungslos ehrlich, koffeinabhängig since 2003, kann mich nichts mehr vom Hocker hauen, oder doch…?
Schickt mir so nen Ding, aber mit ordentlich Cups, damit mein Koffeinhaushalt nicht vom Gang zum Supermarkt sinkt.
Und ihr bekommt ne volle Packung KOMMENTAR
Student und Kaffee, welche bessere Mischung kann es geben? Besonders jetzt kurz vor den Prüfungen, wo die Tage länger und die Nächte unschön kurz sind 🙂
In unserem Haushalt wird sehr viel Kaffee getrunken, so eine tolle Maschine fehlt daher eindeutig noch in unserer Küche!! 🙂
So eine kleine PIXIE Nespresso Maschine von Krups würde sich ausnehmend gut in mein Büro integrieren:
kompakt, einfach zu bedienen und fix eine heiße Tasse leckeren Kaffee gezaubert. Was wünscht „Frau“ mehr??
Wenn schon nicht mit George Clooney, so würde ich den frisch gebrühten Kaffee aus der Maschine mit all meinen Kolleginnen und Kollegen teilen.
Und im Anschluss das Ergebnis des Tests natürlich gern in einem aussagekräftigen Testbericht darlegen sowie im Onlineshop eine umfassende Kundenbewertung zur Krups XN3020 Nespresso Maschine….
Schöner ausführlicher Test eines Kaffeeliebhabers 🙂 Zu letzteren Gehören meine Familie, Freunde und Arbeitskollegen auch und schwören auf Nespresso. Ich selbst besitze zwei Maschinen, allerdings von Delonghi – weshalb es mich sehr freuen würde – zusammen mit Familie und Kollegen eine Maschine von Krups testen zu können !
Kaffe2go war einmal – Pixie2go die neue Freiheit…?
Durch sein kompakte Größe kann ich ein weites Testfeld bedienen – zuhause, aber auch auf der Arbeit. Hier schmeckt der Espresso/Kaffee aus dem Vollautomaten nicht. Ich arbeite im Projektumfeld, daher gehört Kaffee zur Grundsubstanz und die Maschine müsste sich dann dieser Herausforderung stellen. Es wird sich dann zeigen ob sie das leistet was die Werbung verspricht.
Ich würde die Maschine gerne in die Projektfamilie aufnehmen und mit ihr auf Reise gehen.
Ein hoffentlich spannender Reisebericht fällt dann natürlich auch ab.
Kaffeemaschinen sind Dreh und Angelpunkt eines jeden Büros. Gerne teste ich die Krups Kapselmaschine
Da ich schon eine Cafissimo Kapselmaschine in meinem Haushalt habe, würde ich gerne die Nespresso Pixie als Vergleich dazu testen.
Na da würde ich mich doch als idealer Tester anbieten. Auch bei uns gibts im Büro einen Vollautomaten,auch hier hat der Kaffeegeschmack von Tag zu Tag abgenommen,es wäre also an der zeit im eigenen Büro wieder etwas für den Kaffeegeschmack zu tun 😉
Ich würde mich sehr freuen die Pixie zu testen. Habe aktuell noch das günstigste Modell von Krups zuhause stehen und würde mich über ein Update zum Vergleichen sehr freuen 🙂
Guten Tag !
Ich bin als Tester himmlischen Getränks bereit !
Gerne würde ich die Nespresso Maschine Krups XN3020 Pixie Clips mit meiner Tassimo vergleichen und gerne berichten ob sich der Umstieg oder generell der Kauf lohnt.
Als Kaffeejunkie und Technikfreak, wäre es mir ein Vergnügen die Pixie zu testen.
Lasst mich die Krups XN3020 für euch Testen.
Bei mir tritt die Maschine gegen einen Saeco Vollautomat, eine Tchibo Cafissimo (Kapselmaschine) und eine Philips Grind and Brew (Filtermaschine mit automatischer Kaffeemühle) an.
Grüße
Martin
Oh wie gerne würde ich diese Maschine testen .
Zuhause habe ich so viele Kapseln liegen , nur keine Maschine. Das wäre somit die perfekte Ergänzung.
Ich teste zwar noch nicht lange, dafür aber mit Herzblut und Ehrlichkeit. Ich bin sehr verlässlich und würde meine Erfahrungen auch in meinem Blog unter http://produkttest-schwarze-perle.blogspot.de/ teilen.
Ich habe hohe Kaffee-Ansprüche und wenig Platz in der Küche. Bisher versorgt mich meist Starbucks, gern würde ich aber dem hübschen Nespresso-Maschinchen eine Chnce geben, bei mir einzuziehen!
Bleibt neugierig!
Das ist mein Slogan und aus Neugier habe ich gerade deinen ausführlichen Testbericht gelesen – danke für die vielen Infos, die über die Herstellerangaben hinausgehen! Und mit dem Bericht hast du mich neugieriger gemacht: ich selbst habe einen Vollautomaten, kenne Padmaschinen und trinke gerne mal bei Freunden einen Nespresso – also Vergleichsmöglichkeiten gegeben 😉
Dazu eine kaffeeverrückte Familie und Freundeskreis (ja, wenn 10 Mütter einmal in der Woche zum Mutter-/Kind-Kreis auftauschen, brummt die Maschine!)…
Und da ich gerne schreibe (jaaaa… ich habe diesen Beitrag bald zuende geschrieben) – meine Beiträge findet man auf meiner Produkttest-Website „Kathrins Home“, auf Amazon und Ciao, auf so mancher Herstellerseite und FB/G+… – würde ich gerne tatkräftig mittesten und mitschreiben!
Darf ich?