Kingston KC2000 SSD M.2 NVMe SSD im Kurztest: Richtig schnell und günstig

      Kingston KC2000 SSD M.2 NVMe SSD im Kurztest: Richtig schnell und günstig

      Wer M.2 NVMe SSD sagt, meint meistens die Samsung 970er Serie. Mit der dominieren die Süd-Koreaner schon sehr lange den Markt. Ob es die Kingston KC2000 mit dem Platzhirsch aufnehmen kann, zeigt unser Kurztest.

      Schon die Verpackung gibt deutlich zu verstehen, worauf der Fokus der Kingston KC2000 liegt: Geschwindigkeit. Damit diese auch gegeben ist, setzt man auf einen TLC-Speicher mit 96 Schichten. Die höhere Speicherdichte steigert nicht nur die Performance, sondern senkt dazu auch die Kosten.

      Zur Anbindung wird ein PCIe 3.0 x 4 Controller verwendet und als Protokoll kommt natürlich NVMe zum Einsatz. Schauen wir uns noch kurz das Testsystem an und kommen dann direkt zu den gemessenen Geschwindigkeiten.

      Das Testsystem

      Mainboard Acer Predator PO9-900
      CPU Intel Core i9-7900X
      RAM 2x16GB DDR4 3200
      GPU GeForce GTX 1080ti Custom
      Systemlaufwerk 1x Intel M.2 NVMe SSD 512GB
      2x Toshiba 7200U/min HDD 2TB

      Performance

      Bis zu 35x schneller als eine herkömmliche 7200U/min HDD ist groß auf der Verpackung der Kingston KC2000 aufgedruckt. Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 3.200 bzw. 2.200 MB/s sind auch erstmal eine starke Ansage. Die kann die SSD aber auch ruhigen Gewissens machen. Die Benchmarks belegen die Werte.

      Vergleichen wir die Werte mit anderen NVMe-SSDs zeigt sich, dass die Kingston KC2000 sich auch nicht vor dem Platzhirsch – Samsung 970 EVO (Plus) – verstecken muss. Wenn auch Samsung beim ASS Benchmark die Nase vorne hat, zeigen die restlichen Werte, dass die Behauptungen auf der Verpackung absolut gerechtfertigt ist – die Kingston KC2000 rennt.

      Fazit zur Kingston KC2000

      Mit der Kingston KC2000 gibt es eine sehr gute Alternative zu anderen vergleichbaren NVMe-SSDs. Der größte Kicker ist neben der schnellen Lese- und Schreibzeiten aber auch ihr Preis. Gerade im Vergleich zur Samsung 970 EVO Plus kostet die Kingston KC2000 deutlich weniger. Die 1 TB-Version liegt derzeit* bei 170 Euro und ist damit rund 20% günstiger als das Samsung Pendant.

      Kingston KC2000 IX

      Um es kurz zu machen: Die Kingston KC2000 ist ein No-Brainer. Sie bietet ähnliche Geschwindigkeiten wie eine Samsung 970 EVO (Plus) und ruft einen deutlich geringeren Preis auf, das günstigste Modell kostet momentan* rund 55 Euro. Verfügbar ist die SSD in den üblichen Kapazitäten von 250GB bis 2TB.

      Kingston KC2000 bei uns im Shop

      Wir suchen einen Tester

      Unsere Test-SSD braucht ein neues Zuhause. Wer ihr dieses geben will, muss hier einfach bis zum 22.09.2019 im Blog einen Kommentar abgeben und uns erzählen, warum gerade er/sie der geeignete Tester wäre. Einziger Haken: Ihr müsst uns innerhalb von zwei Wochen eine Produktbewertung mit mindestens 300 Worten im Shop hinterlassen.

      Teilnahmebedingungen
      Veranstalter des Gewinnspiels ist die notebooksbilliger.de AG. Teilnehmen kann jeder ab 18 Jahren aus Deutschland und Österreich. Teilnahmeschluss ist der 22.09.2019, 23:59 Uhr. Von der Teilnahme ausgeschlossen sind Angestellte und Führungskräfte der notebooksbilliger.de AG, deren Tochtergesellschaften und verbundene Unternehmen, Anzeigen-, Promotion-, Marketing- oder Produktions-Agenturen, Web-Dienstleister, sowie deren Familienangehörige [Ehepartner, Eltern, Kinder, Geschwister und deren Lebensgefährten] und in deren Haushalten lebende Einzelpersonen. Für die Teilnahme an der Aktion muss der/die Teilnehmer/in einen Kommentar im Blog hinterlassen, in dem er/sie sich als Tester/in bewirbt. Zu testen gibt es einmal die Kingston KC2000 SSD. Der/die Tester/in hat nach Erhalt des Gewinns zwei Wochen Zeit, eine Produktbewertung mit mindestens 300 Wörtern Länge unter dem dazugehörigen Produkt zu hinterlassen. Jede/r Teilnehmer/in kann nur einmal teilnehmen. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Gewinner werden nach Ablauf des Gewinnspiels per E-Mail benachrichtigt. Der Gewinn verfällt, wenn die ermittelten Gewinner sich nicht binnen 14 Tagen nach Benachrichtigung melden. Die notebooksbilliger.de AG behält sich vor, jederzeit die Teilnahmebedingungen zu ändern oder jederzeit das Gewinnspiel aus wichtigem Grund ohne Vorankündigung zu beenden oder zu unterbrechen. Dies gilt insbesondere für solche Gründe, die einen planmäßigen Ablauf des Gewinnspieles stören oder verhindern würden. Mit der Teilnahme an dieser Aktion werden die Teilnahmebedingungen akzeptiert. Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Facebook und wird in keiner Weise von Facebook gesponsert, unterstützt oder organisiert.

      *Stand: 09/2019

      Veröffentlicht von Sascha

      Gamer, Filmliebhaber & Hobby-Fotograf – also alles was eine gute Geschichte erzählt. Großer Fan von durchdachten Produkten und Privatsphäre. Nach zehn Jahren im Google-System derzeit im Apple-Kosmos unterwegs und soweit zufrieden.

      Das könnte dich auch interessieren

      24 Kommentare » Schreibe einen Kommentar

      1. Hallo liebes NBB Team, als technikbegeisterter Produkttester mit eigenem Youtube-Kanal und Blog stelle ich regelmäßig interessante Produkte vor. Für meinen Rechner würde ich sehr gerne diese schnelle Kingston M2 SSD genauer unter die Lupe nehmen. Natürlich stelle ich die SSD auch auf meinen Kanälen (Youtube,Blog und Social Media) vor und verlinke diese dann in den NBB Shop, damit die Interessenten auch gleich an die richtige Adresse kommen. Ich freue mich schon sehr auf den Test und hoffe, dass ich schon bald damit loslegen darf. Herzlichen Dank, Euer Tester Michael-Tec

      2. Mein Notebook hätte dringend ein Upgrade auf eine schnellere SSD nötig. Damit würde er endlich wieder mehr Feuer unterm Hintern bekommen und schneller booten. Ich erstelle dazu gerne eine ausführliche Produktbewertung im NBB Shop. Viele Dank – Tina & Co.

      3. Hallo zusammen, zu meiner neuen Grafikkarte fehlt noch eine rasante M2 SSD, damit die schönen 4K-Texturen auch schnell geladen werden können. Da mir Samsung-Produkte grundsätzlich nicht in die Maschine kommen, wäre solch eine Kingston SSD als einzige schnelle Alternative sehr willkommen. Eine Ausführliche Produktbewertung für euren Shop ist ja selbstredend. Grüße Raphael

      4. Hallo,
        ich würde die SSD gerne testen und dabei würde sie meine 128GB OEM-Samsung SSD ersetzen.
        Bevor sie diesen Platz einnimmt würde ich sie natürlich mit meiner momentanen vergleichen durch diverse Tests und berichten inwiefern sich die höhere Geschwindigkeit im Alltag bemerkbar macht (beispielsweise werde ich die Zeit angeben die der PC zum hochfahren braucht).
        Gruß Oliver

      5. Ich hätte viele Arten, die SSD zu testen, heiß und mit wenig Platz im Notebook, passiv gekühlt mit und ohne Kühlkörper im Rechner, dort auch unter PCI-E 3.0 x4, PCI-E 3.0 x2 oder PCI-E 4.0. Selbstverständlich als Systemplatte, Kopieren von SSD zu SSD, SSD zu HDD, HDD zu SSD, Startzeiten, alles im Vergleich zur derzeit verbauten SSD. Heisst Schrauben, Partitionen migrieren, purer Spaß also. Ich freue mich drauf.

      6. Mein PC hat aktuell schon die Evo 970 von Samsung in der 1TB Ausführung. Die beiden nebeneinander im Vergleich zu sehen wäre toll – vor allem bei dem preislichen Unterschied. Zusätzlich würde gucken, welche Geschwindigkeitsunterschiede sich feststellen lassen, wenn beide SSDs miteinander kommunizieren. Das fließt dann natürlich alles in die Produktbewertung ein! Liebe Grüße, Josch

      7. 256 GB 970 EVO ist einfach zu wenig geworden in Zeiten von 75 GB + AAA Titeln. Daneben benutze ich einige speicherhungrige Datenbanken. Es wäre mein zweiter Produkttest und der erste bei Euch. Ihr bekämt einen sauberen Test, der gleichzeitig nicht wie aus einem PC-Magazin kopiert klingt, sondern wie von einem normalen User geschrieben.

      8. Hallo, ich würde die SSD auch gerne testen. Ich habe seit einem Jahr meinen neuen PC selbst zusammengebastelt und derzeit ist dort noch eine Samsung SATA SSD verbaut, der M2 Slot wäre noch frei. Als Normaluser, der auf seinen Rechner öfter mit Office arbeitet, hin und wieder Video- und Bilddateien bearbeitet und bei freier Zeit auch ein Spiel darauf spielt, könnte ich vielleicht ein realistisches und alltagstaugliches Feedback geben. Viele Grüße aus Hannover!

      9. Hallo,
        Meinem kürzlich selbst zusammen gebautem PC fehlt noch eine wichtige Komponente – eine potente und schnelle Speicherlösung.
        Eine NVMe-SSD würde sich super dafür anbieten und ich würde mich freuen diesen Speicherchip auf Herz und Nieren testen zu dürfen.
        Ich freue mich auf eine Antwort, vielen Dank.

      10. Moin NBB-Team, ich biete mich gerne als Tester an. Ich würde gerne meine aktuelle Systemplatte (eine 250GB SSD WD green) durch eine größere ersetzen.
        Diese Platte wäre auf jeden Fall ein super Tausch. Und da ich bereits reichlich Erfahrung mit SSDs habe, könnte ich auch ein qualifiziertes Feedback in Form einer Produktrezension abgeben.

      11. Hallo liebes Notebookbilliger Team, baue und stelle mir und meinen weiteren Bekanntenkreis schon seit ca 20 Jahren PC Systeme zusammen. Habe mir vor einem Monat ein Upgrade auf einen AMD 3700x gegönnt und würde gerne noch eine 2. NvMe SSD für meine Spiele Bibliothek einbauen. Könnte sie dann auch im direkt Vergleich zu meiner Samsung 970 EVO Plus testen und einen ausführlichen Test bei euch hinterlassen . Ich würde mich freuen wenn ihr mich dazu auswählen würdet. Mit freundlichen Grüßen Miclos

      12. Hallo! Ich bin seid ein paar Wochen auf der Suche nach einer bezahlbaren M.2 und habe mich auch schon über die Crucial P1 informiert. Denke allerdings, dass diese für meine Anwendungen zu empfindlich bei höheren Temperaturen ist.

        Neben abendlichen Games (Division 2 und co) bin ich berufsbedingt regelmäßig mit 3D-Programmen am rendern, weshalb für mich ein schneller Zugriff auf Texturen und co auch unter voller Last notwendig ist und starken Einfluss auf meine Arbeitsgeschwindigkeit hat.
        In diesem Zusammenhang würde micht die o.g. M.2 reizen und ich würde diese gerne einem Stresstest unterziehen. Sollte ich sie im Rahmen dieser Verlosung zugesandt bekommen, würde es mich umso mehr freuen!
        Grüße, David

      13. Gerade nen neuen Rechner bestellt mit Ryzen 3700+, da würde mir das gerade recht kommen.

      14. Hallo NBB Team!

        Ich habe für meinen Junior, der gerade anfängt Videos zu drehen und zu schneiden, ein ganzen Haufen an Komponenten bei euch gekauft. Aus dem Dschungel der Vielfalt habe ich leider nur eine kleine günstige SSD mit Formfaktor 2,5″ und läppischen 500MB L/S und eine klassische 1TB HDD geshoppt. Zu Gunsten der Effektivität (und natürlich zum Ausbügeln meiner Spargedanken) wäre diese, topp bewertete und grandios schnelle, M2 SSD für den neuen PC meines Sohnes eine Wucht. Schnelleres verarbeiten = mehr Zeit für Schule und Draußenaktivitäten.
        Für eine kurze Rezension setze ich mich mit gerne mit Junior zusammen und werde die O-Töne hier niederschreiben.

        Tolle Aktion von euch. Lieben Gruß

      15. Das wäre genau die richtige SSD für mein Gaming-Notebook. Die originale 128GB ist deutlich zu klein. Ich würde sie sehr gerne testen und bewerten…

      16. Habe die Crucial P1 schon im Einsatz und würde die beiden auch vergleichen. Da ein neuer Laptop fällig ist, könnte die dort gleich ein neues Zuhause bekommen.

      17. Sehr guter Test. Jetzt fehlt mir nur noch eine SSD, um meine alte 5400U/min Festplatte zu ersetzen, die mein gesamtes System bottlenecked :D.

      18. Hallo NNB Team, ich habe bei euch vor kurzem für meinen Junior einige neue Teile für seinen Gaming und Video PC gekauft. Leider hat mich da der elterliche Sparfuchs gepackt und „nur“ eine sehr kleine 2.5Zoll SSD und eine 1TB HHD beigelegt. Zugunsten der Effektivität beim Foto und Video bearbeiten und der daraus gewonnenen Zeit, die man mehr mit Schule und Freizeit verbringen kann, freue ich mich, wenn Junior diesen Renner unter die „PC“ Haube bekommt.
        Eine Rezension gibt es aus erster Reihe. PS Besten Dank für die mega schnelle Lieferung. Es hat 19 Std. gedauert bis die Order bei mir war.

      19. Hallo! Ich habe momentan nur eine SATA-SSD und mich reizt schon seit einer Weile der Gedanke eine schnelle NVMe zu verbauen. Sollte ich die Kingston M.2 von euch erhalten, würde es mich natürlich um so mehr freuen.
        Neben verschiedenen Games bin ich berufsbedingt auch am rendern. Das wäre mal ein ordentlicher Stresstest, da hier das gesamte System ins schwitzen kommt und eine schnelle M.2-Platte die Renderzeit spürbar verkürzen kann.
        Grüße, David

      20. Ich bin beruflich sowie privat von Morgens bis Abends auf meinen Notebook angewiesen und stehe häufig unter Zeitdruck und ich interessiere mich schon länger für eine SSD dieser Art. Ich würde mich freuen die Kingston SSD Testen und darüber Berichten zu können.

      21. Ja ich benutze auch von der Marke Kingston einmal A400 480GB und NVMe mit 512GB und bin zufrieden damit. Dieses Blog-Beitrag mit Test ist Super. Vielen Dank.

        Beste Grüße

      Schreibe einen Kommentar

      Pflichtfelder sind mit * markiert.