Ihr sucht noch ein Tablet mit 10 Zoll und Android 5.1? Dann solltet Ihr Euch dieses MP Man Tablet nicht entgehen lassen. Für wenig Geld bekommt Ihr ein 10.1 Zoll großes Tablet mit IPS-Panel und einem OctaCore-Prozessor. Wir haben uns das MP Man MP100i einmal für Euch kurz angesehen.
➦ MP Man MP100i bei uns im Shop
Das MP Man Tablet besitzt ein Display mit 10,1 Zoll Bilddiagonale. Dieses löst mit 1280 x 800 Pixeln auf, was für diese Preislage recht ordentlich ist. MP Man verwendet hier ein IPS-Panel, sodass der Bildschirminhalt aus fast jedem Winkel gut zu erkennen ist. Die innere Hardware basiert auf einem Allwinner A23 (OctaCore-Prozessor), der bei einem Grundtakt von 1,8 GHz arbeitet. Im Tablet sind außerdem 1-GB-Arbeits- und 16-GB-Flashspeicher verbaut. Vom Flashspeicher sind noch rund 12 GB frei. Mit microSD-Karten könnt Ihr diesen auch noch erweitern.
Auf dem Tablet von MP Man kommt Android 5.1 zum Einsatz. Passende Apps wie Spiele oder Office findet Ihr im Google Play Store, die zum größten Teil kostenlos zum Herunterladen sind.
Das MP Man Android Tablet MP100i zeichnet sich durch folgende spezifische Produkteigenschaften aus:
- Display: 25,65 cm (10,1″) IPS Touchscreen
- Auflösung: 1280 x 800 Pixel (HD)
- Prozessor: Allwinner A23, OctaCore-Prozessor @ 1,8 GHz
- Arbeitsspeicher: 1 GB DDR3 RAM
- Speicher: 16 GB Flash
- Kartenleser: microSD bis max. 32 GB
- Netzwerk: WLAN 802.11 b/g/n
- Anschlüsse: 1 microUSB (USB HOST), miniHDMI, Klinkeneingang 3.5
- Akku: 4200 mAh, Laufzeit bis zu 15 Stunden
- Abmessungen (B x H x T) : 263 x 150 x 10,5 mm
- Kameras: 2 Megapixel (Rückseite), 0,3 Megapixel (Vorderseite)
- Betriebssystem: Android 5.1 Lollipop
➦ MP Man MP100i bei uns im Shop
Anschlüsse
Die Anschlüsse wie microUSB und miniHDMI befinden sich bei diesem Tablet auf der rechten Seite. Mit dem beiliegenden USB-Host-Adapter könnt Ihr auch normale USB-Sticks am Tablet anstecken. Auf der rechten Seite hat MP Man auch den Kartenleser für microSD-Karten, die Buchse fürs Headset und zwei Tasten platziert. Über eine Taste lässt sich das Tablet einschalten, die Zweite dient als Home-Button. Das MP Man Android Tablet MP100i verfügt auch über zwei Kameras, die sich für Schnappschüsse oder für Selfies eignen.
Anwendungsbeispiel
Ihr könnt das Android-Tablet über die HDMI-Buchse auch mit einem großen Fernseher oder Beamer verbinden. Dann könnt Ihr das Tablet sozusagen als Videoplayer nutzen. Neben dem Bild wird auch der Sound über das HDMI-Kabel zum Ausgabegerät übertragen.
Fazit
Der Hersteller MP Man überrascht immer wieder mit einem günstigen Tablet. So auch mit dem Android Tablet MP100i. Das 10-Zoll-Tablet macht einen sehr guten Eindruck und das für 88 Euro. Beim Display setzt der Hersteller auf ein IPS-Panel, was in diesem Preissegment nicht alltäglich ist. Die Auflösung ist mit 1280 x 800 Pixeln ausreichend, sodass Ihr auch ohne Probleme hochauflösende Videos betrachten könnt. Mit der inneren Hardware hat MP Man auch eine gute Wahl getroffen. Hier kommt ein Octa-Core-Prozessor von Allwinner zum Einsatz, der mit 1,8 GHz getaktet wird. Der Flashspeicher umfasst 16 GB, der sich über microSD-Karten noch erweitern lässt. Auf dem Tablet ist Android 5.1 installiert, so dass Ihr fast alle Apps aus dem Play Store von Google herunterladen könnt.
➦ MP Man MP100i bei uns im Shop
„Der Hersteller MP Man überrascht immer wieder mit einem günstigen Tablet. So auch mit dem Android Tablet MP100i. Das 10-Zoll-Tablet macht einen sehr guten Eindruck und das für 88 Euro.“ ……. also Moment mal! Erstmal kennt diesen Hersteller überhaupt NIEMAND. Dann würde das Tablet nicht günstig nennen, sondern billig. Ich nenne kurz einige Fakten:
– sehr schwache Akkulaufzeit.
– Table kann NICHT über den MicroUSB aufgeladen werden!!!
– ein Display dieser Größe >10″ mit einer Auflösung von 1280×800 MUSS ja grobkörnig und pixelig aussehen. Jedes aktuelle Handy hat seit 2 Jahre min. Full-HD (1920…)
– extrem kratzanfälliges Touchdisplay. (Ein Tablet ist ein Gerät, welches über das Touchdisplay bedient wird. Ausgerechnet dieses wurde aus Plastik gefertigt und somit ist das Tablet schutzlos allem ausgesetzt.
– Android 5.1 vermutlich nie aktualisierbar. Wir sind aktuell bei Version 7.
Bei aller Liebe für den Preis von 88€…. so ein mangelhaftes gar schon qualitativ schlechtes Produkt, kann man in keinem Test ernsthaft mit : „macht einen sehr guten Eindruck“ beschreiben!
Habe das Tablet geschenkt bekommen. Der Käufer hätte das Geld dafür besser anlegen können. Stromversorgung hat Wackelkontakt, Bedienung ist sehr gewöhnunsbedürftig, Gehäuse wird Warm, Beim Instalieren von Apps werden Automatisch irgendwelche Werbungen für Spiele eingeblendet. Dieser Billige Schroot eines unbekannten Herstellers muss teuer bezahlt werden und finanziert sich obendrein durch unerwünschte Werbung
Das Tablet habe ich für mein Sohn im Sommer gekauft.Nach 1 Monat musste zur Reparatur,die 5 Wochen gedauert hat.Zwei Monate später schon wieder defekt.Akkulaufzeit grosse Katastrophe.Ladezeit ca 5 bis 6 Stunden, hält dann vielleicht 2 Stunden.Fur mich das alle letze Schrot,nie wieder.