Tipp: Das MP Man MPW815 Tablet findet Ihr bis zum 07.02.2016 für 99 Euro (statt bisher 149 Euro) in unseren Angeboten der Woche.
Auch in dieser Woche haben wir im Shop wieder viele Angebote für Euch. Hier findet Ihr auch das 8 Zoll-Tablet von MP Man. Ausgestattet ist dieses mit einem 20,3 cm großen IPS-Display, einem QuadCore-Prozessor von Intel und 32-GB-eMMC-Speicher. Beim MP Man MPW815 kommt Windows 10 zum Einsatz. Der Angebotspreis von 99 € gilt nur diese Woche*.
Das Display besitzt eine Bilddiagonale von 8 Zoll, dass mit 1280 x 800 Pixeln auflöst. MP Man verwendet hier ein IPS-Panel, sodass der Bildschirminhalt aus fast jedem Winkel gut zu erkennen ist. Die innere Hardware basiert auf einem Intel Atom Z3735F (QuadCore-Prozessor), der bei einem Grundtakt von 1,33 GHz arbeitet. Im Turbomodus wird dieser bis auf 1,83 GHz angehoben. Im Tablet sind außerdem 2-GB-Arbeits- und 32-GB-Flashspeicher verbaut. Vom Flashspeicher sind noch rund 20 GB frei. Mit microSD-Karten könnt Ihr diesen auch noch erweitern.
Tipp: Nach den neuen Updates von Windows 10 solltet Ihr unbedingt alle überflüssigen Dateien löschen, denn nach dem Update auf die neuste Build wird viel wertvoller Flashspeicher belegt. Wie Ihr diese inklusive dem Windows.old-Verzeichnis wieder loswerdet, könnt Ihr hier nachlesen.
- Angaben zur CPU
- Infos zum Arbeitsspeicher
- Angaben zur Grafik
Das MP Man MPW815 zeichnet sich durch folgende spezifische Produkteigenschaften aus:
- Display: 8 Zoll HD IPS-Display
- Auflösung: 1280 x 800 Pixel
- Prozessor: Intel Atom Z3735F (1,33GHz bis 1,83GHz)
- Arbeitsspeicher: 2 GB RAM DDR3
- Speicher: 32 GB eMMC
- Kartenleser: microSD Cardreader bis zu 64GB
- Betriebssystem: Windows 10
- Kameras: 0,3 Megapixel-Kamera (Vorderseite), 2 Megapixel-Kamera (Rückseite)
- Anschlüsse: Micro-USB, 3,5 mm Klinkenstecker
- Kommunikation: WLAN 802.11 b/g/n, Bluetooth 4.0
- Audio: Lautsprecher, Kopfhöreranschluss
- Abmessungen (B x H x T): 207,3 x 122,4 x 9,9 mm
- Gewicht: 320 g
- Lieferumfang: Tablet, Netzteil, Handbuch (auf CD)
- Akku: 4000 mAh
Anschlüsse
Die Anschlüsse für microUSB und Headset befinden sich links am Tablet. Auf der Unterkante des Tablets findet Ihr den Kartenleser für microSD-Karten. Oben auf dem Tablet hat MP Man die Ein/Austaste sowie die Soundwippe platziert.
Fazit
Mit dem MP Man MPW815 bekommt Ihr ein handliches Windows 10 Tablet, das alles kann, was Ihr auch von Eurem Notebook / Desktop-PC her kennt. Nur etwas kleiner 🙂 Mit seinem 8 Zoll-Display eignet sich das MP Man MPW815 gut um unterwegs seine eMails abzurufen, Kontakte zu pflegen oder im Internet zu surfen. Auch zum Betrachten von Videos ist das Display gut geeignet. Die verbaute Hardware basiert auf einem QuadCore-Prozessor von Intel, der auf 2-GB-Arbeits- und 32-GB-Flashspeicher zugreifen kann.
Das MP Man MPW815 könnt Ihr diese Woche* zum Angebotspreis von 99 € bei uns im Shop bestellen. Außerdem könnt Ihr es auch in allen drei Ladengeschäften (Hannover, Düsseldorf und München) gleich mitnehmen.
Hier findet Ihr unsere Ladengeschäfte:
- Hannover/Laatzen: Hildesheimer Str. 87, 30880 Laatzen
- Düsseldorf: Erkrather Straße 162, 40233 Düsseldorf
- München: Seidlstraße 8, 80335 München
* Das Angebot der Woche gilt vom 01.02. bis 07.02.2016
Benötige Ihre Hilfe, kann auf dem Bildschirm „Runtime Error“ nicht löschen, wie?
Habe keine Ahnung. Läßt sich nicht bewegen. Wollte die Netzwerksicherheits-
schlüssel eingeben, habe große Probleme mit der Tastatur, Nun ist alles fest.
Können Sie mir helfen?
Danke
MfG
Fr. B. Jahn
Benötige Ihre Hilfe zum MPw815. Kann die Netzwerksicherheitsschlüssel nicht mit der
Tastaur eingeben, da ich nich weiß,wo ist der Körser,Groß- oder Kleinschreibung
Löschen usw. Nun zeigt er Runtime Error! Er ist fest und läßt sich nicht vor-
und zurück bewegen.
Programm C/Windows/System32/Narrator.exe.
Ich habe keine Ahnung?
Danke
Fr. B. Jahn
Hallo Bärbel, ich abe zwei Tipps: einfach mal eine Tastatur über USB anschließen und dann den Netzwerksicherheitsschlüssel damit eingeben. Mein zweiter Tipp, wenn nichts mehr geht, Windows zurücksetzen. Gruß
Habe ein MPW 815 32 GB. Seit mehreren Monaten habe ich nicht mehr damit gearbeitet bzw den Akku nachgeladen. Jetzt wollte ich über das dazugehörige Netzteil
den Akku aufladen, jedoch es rührt sich nichts! Was tun??
Wer kann helfen?
MLG Wolfgang
Hallo Wolfgang, ich leite mal die Anfrage an unseren Produktmanager weiter, gruß Siggy
Hallo Siggy,
bist meine letzte Hoffnung. Habe mir beim Download von NOD32 (eset) einen Bluescreen eingefangen. Böse Sache, da man offensichtlich mit dem MPman von aussen (PC per USB) nicht kommunizieren kann (USB Anschluss bei diesem Gerät ist ja nur für den „Strom“ zuständig). Berühren bewirkt überhaupt nichts. Habe mich schon damit abgefunden, den Tab ad acta zu legen – oder siehst Du noch eine andere Option? Danke schon mal für Deinen Ratschlag.
Hallo Karl, ich würde wie folgt vorgehen: einen USB-Adapter (Typ A/OTG) anschließen und daran eine Tastatur anschließen. Dann würde ich versuchen die Recovery-Funktion von Windows zu aktivieren (einfach mal die F-Tasten beim Hochfahren – nacheinander – drücken). Außerdem würde ich versuchen ins Bios des Tablets zu kommen, um die Boot-Einstellung zu ändern und dann von einem USB-Stick booten und Windows neu aufsetzen. Wenn das alles nicht funktioniert, ruf mal bei uns im Service an und frage nach Hilfe. Ich wüßte sonst keinen weiteren Rat für Dich. gruß Siggy
Hallo Siggy,
Danke für Deine Ratschläge. Dazu:
– habe eine Tastatur (MS-Tech) via USBA/OTG angeschlossen. Leider keine Reaktion beim Drücken von F-Tasten. Bluescreen bleibt mir erhalten. Blöderweise kann ich bei diesem Modell keinen USB-Stick anschließen. Habe ja nur den Micro-USB Anschluss über den ich den Akku aufladen kann (klappt nach wie vor). Werde mal versuchen, den Service zu erreichen. Vielen Dank & Gruß Karl.
Kurze Frage. Das Tablet MPMan 815 steht seit Stunden mit der Anzeige “ Einen Moment bitte… “ Das Tablet ist nagelneu und erst ausgepackt. Der Windows Ladekreis ist aktiv. Scheinbar Updatet das Gerät gerade. Wie lange dauert denn so ein Update? Gefühlt schon Stunden, aber da sich das Gerät ja dann auch scheinbar immer mal in den Stromsparmodus zu verkrümeln scheint haben wir keine direkte Zeit. Eingaben etc. sind nicht möglich. Oder ist das Teil defekt?
Hallo Uwe, hast Du das MPMAN zwischenzeitlich mal ausgeschaltet? Gruß Siggy