LaCie Portable SDD im Kurztest: klein, schick und schnell

      LaCie Portable SDD im Kurztest: klein, schick und schnell

      Bis zu 550MB/s in einem kompakten Gehäuse – genau das will die LaCie Portable SSD bieten. Ob das Konzept aufgeht, klärt der Test.

      So großartig wie moderne Ultrabooks sind, die Preise für zusätzlichen internen Speicher sind teilweise lächerlich. Das aktuelle MacBook Air kommt in der kleinsten Ausführung mit 256GB internen Speicher. Der Aufpreis auf 1TB liegt aktuell bei 460€*. Dagegen wirken die 142€* der LaCie Portable SSD sehr attraktiv. Selbst die 2TB-Version wirkt mit 266€* noch sehr günstig.

      Aber auch in anderen Szenarien ist die Investition in eine externe SSD sehr sinnvoll. Egal ob Handgepäckbeschränkungen im Flugzeug von 6kg oder ob alle Video-Dateien eines aktuellen Projekts irgendwie zum Video-Editor müssen – externe SSDs wie die LaCie Portable SSD sind in vielen Situationen komfortabler und schneller als andere Lösungen.

      Guter Lieferumfang und schickes Design

      Alles für einen schnellen Start gehört zum Lieferumfang der LaCie Portable SSD. Neben der eigentlichen SSD befindet sich noch ein USB-C auf USB-A-Kabel und ein USB-C auf USB-C-Kabel in der kleinen weißen Box. Gerade wer viel zwischen verschiedenen Geräten wechselt, profitiert von den beiden unterschiedlichen mitgelieferten Kabeln der LaCie Portable SSD. Etwas Papierkram gibt es natürlich auch noch. Pluspunkte gibt es für den minimalen Einsatz von Plastik bei der Verpackung.

      Das Design der LaCie Portable SSD ist sehr schlicht gehalten. Das dunkles Material samt einem winzigen Podest sorgt für ein elegantes Erscheinungsbild, welches auch nach mehreren Wochen keine Kratzer bekommen hat. Der schmale rote Streifen am Podest ergänzt den Look dann perfekt.

      An der Front befindet sich der USB-3.2-Gen2-Typ-C-Anschluss auf der linken Seite. Auf der rechten Seite findet sich noch eine kleine weiße Status LED. Das Design eines Produktes ist immer Geschmackssache, aber mir gefällt die LaCie Portable SSD von außen sehr.

      Das Gehäuse der LaCie Portable SSD besteht komplett aus robustem Kunststoff und der Hersteller verspricht, dass sie Stürze aus bis zu 2 Metern Höhe unbeschadet übersteht. Entsprechend ist auch ein Sturz vom Schreibtisch nicht das Ende der Welt. Katzenbesitzer können also beruhigt zugreifen.

      Weiterer Pluspunkt des Materials ist das geringe Gewicht. Die LaCie Portable SSD wiegt ohne Kabel nur 82g. Zusammen mit nur 9mm Bauhöhe ist die SSD also ideal für die mobile Nutzung und den Transport geeignet. Da ich zu den Menschen gehöre, die gerne auf jedes Gramm unnötiges Gewicht verzichten, passt die LaCie perfekt in meinen Alltag.

      Benchmark-Performance

      Inwiefern Benchmark-Ergebnisse wirklich aussagekräftig sind, darf jeder für sich selbst entscheiden. Fakt ist, Produkte wie die LaCie Portable SSD können so mit ähnlichen Produkten verglichen werden.

      Wirkliche Überraschungen gibt es hier nicht. Die LaCie Portable SSD erreicht im AS SSD-Benchmark ihre versprochene Lesegeschwindigkeit von 550MB/s fast. Allgemein liegt sie in vielen Punkten gleichauf mit teureren SSDs und muss sich meist nur der Thunderbolt SSD von Samsung geschlagen geben.

      LaCie SSDs bei uns im Shop

      Im Alltag

      Wesentlich wichtiger als die Performance in Benchmarks ist aber die Nutzung im Alltag und auch hier kann die LaCie Portable SSD absolut überzeugen. Ein 10GB zip-File erreichte eine Übertragungsgeschwindigkeit von 350MB/s und ist nach knapp 30 Sekunden vollständig kopiert. Ein kleineres 2,3GB ISO-File war nach knapp 7 Sekunden vollständig von einer internen SSD auf die LaCie Portable SSD übertragen.

      Auch beim Kopieren von vielen kleinen Dateien brauchte die LaCie nicht lange. Etwa 735 Fotos mit einer Gesamtgröße von etwas über 20GB dauerten von der internen SSD des MacBook Air etwas über eine Minuten (1:10) zur vollständigen Übertragung. Auch liegt die LaCie also gleichauf mit teureren SSDs. Bei einer schnellen externen HDD hätte dieser Vorgang zwischen vier und fünf Minuten dauert.

      Auch im professionellen Einsatz können dank der hohen Geschwindigkeit der LaCie Portable SSD beispielsweise Bilder direkt in Lightroom bearbeitet werden. Bei 4K-HDR-Video-Material für einen neuen Werbespot kann es zwar zu kurzen Rucklern kommen, aber nichts was in die Kategorie „unbenutzbar“ fällt.

      Beim Gaming ist die LaCie Portable SSD ebenfalls ein verlässlicher Begleiter. Egal ob es PS4 Spiele auf der PS5 sind oder ob am heimischen Gaming-PC ein aktueller AAA-Blockbuster gezockt wird – es gibt keine Flaschenhals-Erscheinungen. Bei den Temperaturen am Gehäuse hat die LaCie Portable SSD dabei nie den Bereich „handwarm“ überschritten.

      Fazit zur LaCie Portable SSD

      Die LaCie Portable SSD ist eine sehr praktische externe SSD. Dank kleinem Formfaktor, guter Verarbeitungsqualität und sehr guter Alltagtauglichkeit lässt sie kaum Wünsche offen. Wirkliche Schwachstellen hat sie in meinen Augen nicht. Mit einem Preis von 142€ für 1TB reißt die LaCie Portable SSD dazu kein großes Loch ins Budget. Für den normalen Alltag und auch im nicht extremen professionellen Einsatz kann ich sie absolut empfehlen.

      Für extremere Situationen gibt es alternative extremere Lösungen. So wiegt beispielsweise die SanDisk Extreme Portable SSD (Test) nur etwa halb so viel wie die LaCie Portable SSD, bei ansonsten ähnlichen Werten. Wer noch mehr Geschwindigkeit braucht, sollte direkt zu einer Thunderbolt SSD wie der Samsung X5 SSD (Test) greifen. Dann muss aber auch das Budget verdoppelt werden, da 1TB hier aktuell etwa 300€* kosten.

      LaCie SSDs bei uns im Shop

      *Stand: 01/2021

      Jetzt seid ihr dran – Tester gesucht

      Vielen Dank für eure rege Teilnahme. Die Gewinner werden schnellstmöglich benachrichtigt.

      Schneller Speicher ist so günstig wie noch nie. Bleibt die Frage offen – was ist günstiger als kaufen? Testen und behalten! LaCie war so freundlich drei weitere LaCie Portable SSD zur Verfügung zu stellen. Jeweils eine könnt ihr testen. Um euch als Tester*in zu bewerben, schreibt uns einfach bis zum 24.01.2021 um 23.59 Uhr unten in die Kommentare, wofür was ihr die LaCie Portable SSD nutzen wollt. Die SSD könnt ihr im Anschluss behalten.

      Teilnahmebedingungen: Veranstalter des Gewinnspiels ist die notebooksbilliger.de AG. Teilnehmen kann jeder ab 18 Jahren aus Deutschland und Österreich. Teilnahmeschluss ist der 24.01.2021, 23:59 Uhr. Von der Teilnahme ausgeschlossen sind Angestellte und Führungskräfte der notebooksbilliger.de AG, deren Tochtergesellschaften und verbundene Unternehmen, Anzeigen-, Promotion-, Marketing- oder Produktions-Agenturen, Web-Dienstleister, sowie deren Familienangehörige [Ehepartner, Eltern, Kinder, Geschwister und deren Lebensgefährten] und in deren Haushalten lebende Einzelpersonen. Für die Teilnahme an der Aktion muss der/die Teilnehmer/in einen Kommentar im Blog hinterlassen, in dem er/sie sich als Tester/in bewirbt. Zu testen gibt es drei Mal jeweils eine LaCie Portable SSD. Der/die Tester/in hat nach Erhalt des Gewinns zwei Wochen Zeit, eine Produktbewertung mit mindestens 200 Wörtern Länge unter dem dazugehörigen Produkt zu hinterlassen. Jede/r Teilnehmer/in kann nur einmal teilnehmen. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Gewinner werden nach Ablauf des Gewinnspiels per E-Mail benachrichtigt. Der Gewinn verfällt, wenn die ermittelten Gewinner sich nicht binnen 14 Tagen nach Benachrichtigung melden. Die notebooksbilliger.de AG behält sich vor, jederzeit die Teilnahmebedingungen zu ändern oder jederzeit das Gewinnspiel aus wichtigem Grund ohne Vorankündigung zu beenden oder zu unterbrechen. Dies gilt insbesondere für solche Gründe, die einen planmäßigen Ablauf des Gewinnspieles stören oder verhindern würden. Mit der Teilnahme an dieser Aktion werden die Teilnahmebedingungen akzeptiert. Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Facebook und wird in keiner Weise von Facebook gesponsert, unterstützt oder organisiert.

      Veröffentlicht von Sascha

      Gamer, Filmliebhaber & Hobby-Fotograf – also alles was eine gute Geschichte erzählt. Großer Fan von durchdachten Produkten und Privatsphäre. Nach zehn Jahren im Google-System derzeit im Apple-Kosmos unterwegs und soweit zufrieden.

      Das könnte dich auch interessieren

      128 Kommentare » Schreibe einen Kommentar

      1. Ich, Grafik-Designerin, würde die SSD benutzen, um darauf meine sämtlichen Arbeitsdaten zu speichern und direkt auf der SSD zu arbeiten, egal, ob im Homeoffice am Laptop oder im offiziellen Büro am PC (Bildbearbeitung, Layout etc.)… Bisher mache ich das mit einer „normalen“ externen Festplatte.

        Ich würde darüber berichten auf meinem Büroblog und auf meinem persönlichen Blog.

      2. Mein Test-Szenario:
        Ich würde meine Windows-10-VirtualBox auf die LaCie verschieben, und dann mal sehen, ob sie darauf ruckelfrei am MacBook läuft. 😉

      3. Hallo,
        ich würde die externe SSD sehr gerne testen.
        Ich würde sie als SSD zum Transferieren von Programmen und Video-Dateien nutzen, die ich häufig zwischen meinem PC und meinem Laptop übertrage ^^
        Gruß

      4. Ich würde die LaCie tatsächlich als mobilen Speicher nutzen. Mein Macbook hat eine 500 GB SSD, eine umfangreiche Bibliothek an Bücher, FIlmen und Comics würde dann besser auf die externe Festplatte passen und bei dem gerlngen Gewicht kann man sie auch überall mit hinnehmen.

      5. Ich würde die SSD für meine Vorlesungsmitschnitte verwenden. Die Videoaufzeichnungen nehmen so viel Platz weg, ich weiß gar nicht mehr, wo ich noch welchen hernehmen soll. Zudem habe ich eine große Anzahl an Spielen und digitalen Stickern die ich darauf gut auslagern kann.

      6. Um größere Datenmengen zwischen Rechnern auszutauschen, Fotos zu speichern/ Datensicherung zu betreiben

      7. Vielen Dank für den Test. Ich würde die LaCie Portable SSD für Bilder der Astrofotografie benutzen. Da kommen immer schnell viele GB an Daten zusammen und unterwegs ist es auch schön, dass sie nicht viel wiegt weil der Rest an Equipment schon schwer genug ist.

      8. Ich würde sie für meine alltäglichen Daten nutzen und auch zur Sicherung bestehender Daten.
        Spiele für den Pc wären auch schön, müsste ich schauen was möglich ist.

      9. Die LaCie Portable SSD wäre ideal für meine Musik- und Bilddateien von fast 1TB. Immer schnell zur Hand und im handlichen Format leicht mitzunehmen. Und dank der hohen Geschwindigkeit stellt der Zugriff auf die Daten kein Problem dar. Die 2TB-Variante ist für den geringen Aufpreis sicher eine Überlegung wert.

      10. Ich hab eine Fernbeziehung. Damit könnte ich bequem Filme, Musik, Fotos usw. mit zu meienr Freundin nehmen. Bisher habe ich Tüte voll mit USB Sticks…. (tatsächlich) 🙂

      11. Die LaCie Portable SSD würde ich sowohl zur regelmäßigen Datensicherung, als auch als Speicherablage für gefertigte Digitalfotos nutzen.
        Das ist besonders auch im Urlaub wichtig, um die Urlaubsbilder zu sichern.

      12. Ich bin Grafiker und daher auch auf schnelle externe Festplatten beim arbeiten angewiesen. Also Härtetest 🙂

      13. Ich bin noch von der sehr alten Schule und habe keinen NAS Server zuhause. u.a. Sichere ich meinen PC und Laptop noch über Festplatten, die idealerweise höchst performant und sicher die Daten sichern und aufbewahren können. Gerne würde ich also die SSD Festplatte testen, nachdem ich aktuell hauptsächlich mit normalen USB Festplatten meine Daten transportiere.

      14. Ich bin schon lange auf der Suche nach einer kleinen, schnellen SSD um zwischen meinem Samsung Note9, MacbookPro und iMac schnell mal Dateien zu kopieren.
        Ich würde die LaCie SSD gerne testen.

      15. Wir bräuchten fürs home-schooling noch eine zentrale Festplatte nur eine die man schnell von einem PC an denn anderen anschließen kann.

      16. Da der Speicherplatz auf meinem MacBook recht begrenzt ist, wäre die portable SSD eine optimale Ergänzung.
        Zumal beim neu gegründeten Nebengewerbe einiges an Dateien für Bilddaten und co. anfallen.
        Sehr gerne würde ich daher die Festplatte testen 🙂

      17. Ich brauche für meine Medien und meine wichtigsten Daten eine zuverlässigen und schnellen Speicher

      18. Ich denke die LaCie Portable SSD wäre perfekt für meine zig Fotos. Außerdem würde ich auch gerne mal ein Backup von meinem Handy und meinem Laptop ziehen.

      19. Wie jeder geht es mir regelmässig darum, wohin mit Rechnerbackup, dem Berg Familienfotos und den ganzen anderen Daten und wie ist einigermassen sicher, dass diese auch noch in 5-10 Jahren tun. HDDs sind mir im Leben schon mehrere Abgeraucht und daher wäre eine gute SSD was Tolles. Und bei meinem neuen Laptop hoffe ich mal auch die Übertragungsraten, die USB-3.2-Gen2 bietet, erreichen kann. Das ist alles noch weit weg von Stresstest, würde dann auch mal schauen, wie es läuft, wenn man auf der Platte arbeitet und ausführt. Mit Videorendering auf der SSD dürfte man die höchste Zugriffslast erreichen…

      20. Hallo liebes NBB Team,

        als ich von dieser TestAktion mit der portablen SSD von LaCie gelesen habe, dachte ich mir sofort, dass diese ideal für meine Zwecke geeignet ist.
        Da ich wegen meinen Youtube und Instagram Kanälen sehr viel mit Videodateien und Bilder zu tun habe müssen diese Daten regelmäßig von einem Notebook auf meinen Schnittrechner überspielt werden. Dies geschieht derzeit noch mit einer externen HDD Platte die leider nicht mehr so 100% in Ordnung ist. Es müsste also so oder so bald etwas geschehen.

        Gerne nehme ich deshalb für Euch die externe SSD Platte genauer unter die Lupe und erstelle dazu natürlich auch einen ausführlichen Testbericht wie Sie sich bei mir im harten Alltag schlägt.
        ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
        Ich könnte hier dann zusätzlich auch auf meinem eigenen YOUTUBE-KANAL ein Video über die SSD hochladen sowie einen Bericht auch auf meinem eigenen BLOG veröffentlichen.
        Jeweils natürlich mit einem Link zum Alternate Shop, damit die Interessenten auch gleich an die richtige Adresse gelangen.
        Außerdem werde ich darüber natürlich auf auf meinen SocialMedia Kanälen wie INSTAGRAM, FACEBOOK und TWITTER berichten.
        ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
        Jetzt muss ich natürlich noch auf ein glückliches Händchen der „ZIEHUNGSFEE“ hoffen, damit ich schon bald mehr Spaß beim Daten sichern/überspielen habe.
        Ich wünschen dem ganzen Team noch schöne Januartage und freue mich auf Euer Feedback.

        Liebe Grüße
        Euer Tester
        CheckerMichael

      21. Hallo zusammen,
        eine externe SSD-Festplatte wäre für mich genau die richtige Lösung, da die Festplatte von meinem Notebook ständig überfüllt ist und ich dort einige Daten auslagern möchte. Mit dieser kleinen SSD hätte ich die wichtigsten Daten immer dabei egal an welchem Rechner ist gerade arbeite. SSD haben halt den vorteil, dass Sie ziemlich klein sind und auch keine Geräusche usw. machen. Die Geschwindigkeit ist ja auch deutlich schneller als bei einer normalen Fesplatte.
        Deshalb würde ich für Euch gerne hier mittesten.
        Vielen lieben Dank
        Tina

      22. Hi, ich würde die externe SSD gern mit Windows to Go nutzen, um bei „IT-Problemen“ im Bekanntenkreis immer ein lauffähiges System dabeizuhaben. Zusätzlich würde ich dadurch mein eigenes System um einen schnellen externen Speicher erweitern, da ich momentan nur externe HDD’s habe.
        Viele Grüße

      23. Ich habe drei externe Festplatten, die voll mit Fotos und Videos sind. Die Übertragungsrate ist nicht mehr Zeitgemäß. Ich würde sie gerne für meine Videobearbeitung nutzen wollen.

      24. Ich möchte die LaCie Portable SSD nutzen, um meine selbst erstellten Dateien (Video, Testberichte, Fotos) unterwegs dabei zu haben und jeder Zeit darauf zugreifen und daran arbeiten zu können. So langsam laufen meine Festplatten voll und mit der LaCie Portable SSD gibt es zumindest für die nächsten Wochen/ggf. Monate (kommt darauf an, wieviele Produkte ich zum testen erhalte) wieder etwas Luft.

      25. Ich würde die SSD als externes Backup benutzen. Ich schreibe bald meine Bachelor Arbeit und da kann man gar nicht genug Sicherungen von haben 😉

      26. Als leidenschaftliche Fotografin ist mein Notebook proppenvoll mit Bildern und ich weiß nicht mehr, wohin damit! ‍♀️
        Daher käme mir dieses coole und neckische Teil wie gerufen! Aber auch um den Speicher unserer PS4 etwas zu entlasten wäre die LaCie Portable SSD ideal! So viele Möglichkeiten und Ideen, was ich mit ihr alles anstellen würde……
        Einzigartige Testberichte und reichlich Werbung in den sozialen Netzwerken garantiere ich euch!

      27. Ich würde die LaCie Portable SSD sehr gerne als Speicher für unsere ganzen Fotos, Videos und Erinnerungsnotizen der letzten Urlaube und Feierlichkeiten nutzen. Diese an einem sicheren Ort zu wissen ist mir wichtig, und die LaCie Portable SSD scheint sehr gut dafür geeignet zu sein 🙂

      28. Ich habe noch sehr viele Bilder/Videos von meinem kleinen Sohn auf meinem Notebook. Daher würde ich die SSD gerne nutzen, um diesen wertvollen Schatz dauerhaft zu archivieren und regelmäßig upzudaten. Meine zahlreichen Follower würde ich ebenfalls gerne davon berichten!

      29. Da Ich viel Beruflich Unterwegs bin und meine Musik Daten gern dabei habe ,wäre es eine klasse alternative diese dafür nutzen zu können, nat .auch für Videos oder andere Wichtige Daten,keine Frage !
        Allein das Format ist schon sehr gut, wie hei?t es so schön, klein aber oho ! ((*_-))

      30. Ich würde sie SSD für Private und berufliche Datensicherung zuhause und unterwegs sowie Backups diverser Geräte nutzen 🙂

      31. Ich möchte die SSD für den schnellen Datentransfer nutzen und auch gerne einmal ein paar Filme mit zum Dienst nehmen.

      32. Ich würde die Festplatte im Rahmen von Videobearbeitung mit Davinci Resolve testen. Das könnte eine günstige Alternative sein und ist besonders im Urlaub eine interessante Lösung.

      33. Wir würden die portable SSD gerne intensiv testen. Ich würde dabei auch auf diverse Aspekte achten, wie die Übertragungsrate, die Haptik, die Wärmeentwicklung allgemein wie gut und schnell die SSD erkannt wird. Natürlich wir würden wir einen umfassenden Testbericht einreichen.

      34. Hallo Liebes NBB Team,

        ich hätte ein großes Anwendungsgebiet und großen Nutzen von diesem Test. Neben meinen ganzen Programmen zum verimagen von Rechnern bzw Teilen davon, Auslese- und Sicherungstools, müssten auf die Platte noch diverse VM’s und das ein oder andere Image von Windowsversionen zum eventuellen Booten, da is ne Festplatte immer gleich voll und SSD’s in großen Größen halt leider noch kein Cent Artikel 😉

        Liebe Grüße

      Schreibe einen Kommentar

      Pflichtfelder sind mit * markiert.