Lenovo hat mit den SE-631TWC Earbuds günstige True-Wireless-Kopfhörer im Programm. Bei einen Preis von aktuell 50 Euro* reicht es sogar für etwas mehr als die Grundausststattung.
Das gefällt uns
- gute Verarbeitung
- schlichtes Design
- hoher Tragekomfort
- solider Klang
- hohe Sprachqualität
- kompaktes Case
- beidseitige Touch-Steuerung
- Unterstützung von Siri/Google Assistant
- IPX5-Zertifizierung
- fairer Preis
Das gefällt uns nicht
- lediglich SBC-Codec wird unterstützt
- keine App
- maue Akkulaufzeit
- wenig Features (kein ANC, Smart Pause usw.)
- kein kabelloses Laden
- kein Bluetooth-Multipoint
TWS gibt es mittlerweile wie Sand am Meer und wir hatten bei uns in der Redaktion auch schon die unterschiedlichsten Hörer im Test. Von den günstigen TicPods 2 Pro (Test) bis zu kabellosen Premium-In-Ears wie dem Sennheiser Momentum True Wireless 2 (Test) oder Jabra Elite 85T (Test). Was kann man aber von True-Wireless-Kopfhörern erwarten, die aktuell für 50 Euro* über die Ladentheke wandern? Nicht so viel, hätte ich gedacht. Dass das nicht ganz stimmt, beweist allerdings schon die Tabelle mit den technischen Daten.
Kommen wir noch kurz zum Lieferumfang. Die Lenovo SE-631TWC werden in einer kleinen Pappschachtel ausgeliefert, deren größtenteils naturbelassene braune Farbe erstmal sehr nachhaltig herüberkommt. Tatsächlich geht es im Inneren jedoch nicht so umweltfreundlich zu, denn neben einer Kunststoffhalterung sind alle Teile des Lieferumfangs in kleinen Tüten verpackt. Eine Ausnahme ist die Bedienungsanleitung.
Viel ist neben den eigentlichen Kopfhörern zwar nicht im Lieferumfang enthalten, das ist aber auch bei teureren TWS der Fall. Konkret sind ein kurzes Ladekabel von USB-Typ-A- auf Typ-C, drei unterschiedliche Silikon-Aufsätze in den vier Größen S, M und L sowie das bereits erwähnte Handbuch dabei.
Schlicht und kompakt
Das Case der Lenovo SE-631TWC ist in schlichtem Schwarz gehalten und setzt auf eine matte, aber etwas rutschige Oberfläche. An der Vorderseite befinden sich ein Lenovo-Logo sowie darunter vier weiße LEDs. Auf der Rückseite hat Lenovo den USB-C-Port (Bravo!) platziert. In diesem Preisbereich habe ich fest mit einem Micro-USB-Anschluss gerechnet, der selbst bei teureren Endgeräten teilweise leider noch verbaut wird. Die Ladeschale ist im Gegensatz zu vielen anderen TWS-Cases eher länglich, da der Deckel nicht aufgeklappt, sondern seitlich aufgeschoben wird. Damit das im Alltag reibungslos funktioniert, gibt es auf der Oberseite eine kleine Vertiefung für den Daumen.
Mit 28 Gramm ist das Case sehr leicht, kabelloses Laden wird aber nicht unterstützt. Der Schiebemechanismus ist magnetisch und auch die Kopfhörer werden magnetisch fest im Case gehalten.
Die Hörer selbst sind ebenfalls schlicht gehalten und kommen im Knopf-Design daher. Die seitlichen Flächen sind mattschwarz, die Touch-Flächen leicht glänzend. Außerdem gibt es an beiden Hörern noch eine LED an der Außenseite. Die Hörer sind auf der Innenseite mit einem „L“ und „R“ für die jeweilige Seite markiert. Insgesamt ist das Design angenehm unscheinbar.
Ordentliche Verarbeitung inkl. IPX5
Die Verarbeitung der Kunststoff-Ladeschale und -Ohrhörer ist komplett in Ordnung. Zwar wirkt das Case nicht sehr massiv, aber auch nicht zerbrechlich. Die matte Oberfläche sollte zudem ein langes Leben ohne viele Kratzer gewährleisten.
Die Lenovo SE-631TWC sind nach IPX5 vor Strahlwasser aus einem beliebigen Winkel geschützt. Bedeutet: Schweiß, Regen und selbst ein Wasserschlauch dürften keine Gefahr darstellen. Du kannst sie also sogar beim Joggen im Starkregen nutzen.
Guter Sitz und durchschnittlicher Halt
Die Earbuds lassen sich mit den entsprechenden Silikon-Aufsätzen gut an unterschiedliche Ohrgrößen anpassen. Anfangs ist es allerdings etwas nervig, den passenden Sitz zu finden, da die Hörer sich gefühlt problemlos im Ohr drehen lassen. Hast du sie ein paar Mal eingesetzt und die Touch-Flächen benutzt, ist die richtige Ausrichtung aber klar. Dann sitzen die TWS auch im Ohr, ohne zu drücken. Der Halt ist zumindest bei meiner Ohrform in Ordnung. Beim Gehen habe ich sie nicht verloren, zum Rennen sitzen sie für meinen Geschmack aber nicht fest genug.

Eine falsche Sitzposition im Ohr kann am Anfang schon mal vorkommen.
Keine App vorhanden
Während teurere TWS wie bspw. die kürzlich getesteten Sennheiser CX Plus True Wireless (Test) über eine dedizierte App mit Equalizer und Co. verfügen, musst du bei den Lenovo SE-631TWC leider darauf verzichten. Lenovo bietet in den gängigen AppStores keine passende Software an.
Umfangreiche, aber nicht anpassbare Steuerung
Die Earbuds begeben sich automatisch in den Pairing-Modus, wenn sie aus der Ladeschale genommen werden. Sie verfügen über Touch-Flächen an beiden Seiten. Da die Seitenflächen nicht sehr strikt von den Touch-Flächen abgegrenzt sind, musst du anfangs etwas üben, bis es im Alltag reibungslos läuft. Schade: Einen Feedback-Ton bei richtiger Eingabe gibt es ebenfalls nicht und die Steuerung lässt sich mangels App auch nicht verändern.
Die Touch-Flächen verfügen ab Werk auf beiden Seiten übrigens fast über die identischen Befehle: 2x Tippen für Wiedergabe pausieren/fortsetzen, 3x Tippen startet den Sprachassistenten und 7x Tippen den Pairing-Mode. Anrufe lassen sich ebenfalls annehmen oder ablehnen. Den einzigen Unterschied gibt es beim zweisekündigen Drücken der Hörer: Links geht es zum vorherigen, rechts zum nächsten Titel. Ein Befehl zum Anpassen der Lautstärke fehlt hingegen.
Die Hörer lassen sich übrigens sogar einzeln ein- bzw. ausschalten, indem sie 5 bzw. 7 Sekunden lang gedrückt werden. Bedeutet im Umkehrschluss, dass du sie auch jeweils einzeln nutzen kannst.
Solider Sound mit SBC-Codec
Kommen wir zum Klang. Die Lenovo SE-631TWC verfügen über keine besonderen Bluetooth-Codecs wie aptX oder aptX HD, was bei dem Preisbereich aber auch keine Überraschung ist. Der Klang ist trotzdem akzeptabel, Tiefen kommen allerdings nicht sehr stark zur Geltung. Im direkten Vergleich mit höherwertigen TWS merkt man zudem, dass sich Instrumente nicht so klar voneinander separieren lassen und der Sound auch etwas flacher wirkt, als es bei teureren True-Wireless-Kopfhörern der Fall ist. Wenn wir ehrlich sind, dürfte es für 80% der Hörer*innen aber passen.
Bei Telefonaten wird der Gesprächspartner mit etwas Hall wiedergegeben, was aber auch am Smartphone des Angerufenen liegen kann. Da es keine App-Unterstützung gibt, lässt sich das Klangbild nicht anpassen.
Überraschend gute Sprachqualität
Bei der Mikrofonqualität können TWS im Normalfall nicht so richtig punkten. Das Mikrofon ist weit vom Mund entfernt, was oft eine Einladung für Hall und präsente Nebengeräusche darstellt. Der Lenovo SE-631TWC liefert hier zumindest bei den Testgesprächen überraschend gut ab. Ich war in zwei Telefonaten gut verständlich und auch Nebengeräusche wirkten für den Gesprächspartner nicht so störend wie bei anderen, deutlich höherpreisigen True-Wireless-Kopfhörern.
Damit du dir ein eigenes Bild machen kannst, habe ich ein paar Testaufnahmen mit dem internem Bluetooth-Adapter (ASUS PCE-AX3000) an meinem PC gemacht.
Lenovo SE-631TWC Earbuds via Bluetooth
Die Aufnahme kann im Vergleich mit den Telefonaten nicht so überzeugen. Meine Stimmt klingt flach und ein leichter Hall ist ebenfalls mit von der Partie. Während Nebengeräusche wie die Tastatur noch gut gehändelt werden, sorgt der Staubsauger hingegen für einen Totalausfall.
Sennheiser CX Plus True Wireless via Bluetooth
Sennheiser Momentum True Wireless 2 via Bluetooth
Unterm Strich sind die Lenovo SE-631TWC also trotzdem zum Telefonieren geeignet, auch wenn die Aufnahme am PC insgesamt keine Begeisterung hervorruft.
Die Earbuds lassen sich übrigens auch via Bluetooth mit Notebooks oder auch Bluetooth-Dongles koppeln. Die Reichweite der Verbindung via Bluetooth 5.0 beträgt bei einer Sichtlinie bis zu 15 Meter. Bei einer massiven Hausdecke zwischen dir und dem Endgerät sind es immerhin noch 6-7 Meter.
Mäßige Akkulaufzeit
Trotz geringem Feature-Umfang ist die Akkulaufzeit ein Bereich, in dem die Lenovo SE-631TWC absolut keine Extrapunkte sammeln können. Lediglich vier Stunden sind mit einer Akkuladung der Hörer drin und auch das Case bietet nur sechs weitere Stunden zusätzlich. Teurere TWS kommen hier teilweise auf die doppelte Laufzeit, obwohl sie nebenbei noch über ANC und Co. verfügen.
Vollständig geladen sind die Hörer in der Box in ungefähr einer Stunde. Die vier LEDs auf der Vorderseite zeigen dir dabei ziemlich genau an, wie der akuelle Ladestand ausfällt.
Fazit: Lenovo SE-631TWC Earbuds
Wie du sicherlich bemerkt hast, bieten die Lenovo SE-631TWC für aktuell 50 Euro* eine solide Performance. Die Verarbeitung ist gut, das Design schlicht und am Tragekomfort gibt es ebenfalls nichts zu meckern. Die TWS könnten jedoch etwas fester sitzen. Immerhin sind sie nach IPX5 gegen Spritzwasser geschützt und somit einwandfrei für Sport und Co. nutzbar.
Der Klang ist bedingt durch fehlende Bluetooth-Codecs wie aptX zwar keine Offenbarung, aber für den Großteil der Nutzer*innen dürfte es passen. Schade ist eher, dass er sich nicht via App anpassen lässt. Das Gleiche gilt auch für die Bedienung, die ansonsten umfangreich ausfällt. Mit etwas Übung dürfte sie im Alltag allerdings ohne Probleme in Fleisch und Blut übergehen. Dank kleinem Case kannst du die Kopfhörer generell überallhin mitnehmen.
Was gibt es noch zu sagen? In Telefonaten fällt die Sprachqualität überraschend gut aus und Sprachassistenten wie Siri oder der Google Assistant sind ebenfalls mit von der Partie. Features wie ANC oder Smart Pause kannst du bei dem Preis zwar nicht erwarten, bei der Akkulaufzeit hätte ich mir aber trotzdem mehr gewünscht. Vier Stunden sind nicht gerade viel und auch die Ladeschale bietet mit sechs Stunden zusätzlich nur ein sehr überschaubares Polster. Dass sie nicht kabellos aufladbar ist, sollte klar sein.
Für 50 Euro machst du also auf jeden Fall nichts verkehrt, wenn du auf der Suche nach einem soliden True-Wireless-Kopfhörer bist, der die Grundfähigkeiten und mitunter sogar noch etwas mehr beherrscht. Etwas teurer, aber ebenfalls empfehlenswert sind die OnePlus Buds Z2 (Test).
Lenovo Earbuds bei uns im Shop
Tester*in für die Lenovo SE-631TWC gesucht!
Ich hatte meinen Spaß, jetzt bist du an der Reihe. Wir verlosen insgesamt neun Testsamples. Ich möchte dafür wissen, was dein aktueller Lieblingstrack ist und wann du die TWS in deinem Alltag nutzen möchtest. Bewirb dich bis zum 27.02.2022 um 23:59 Uhr mit einem Kommentar hier im Blog. Mit etwas Glück wirst du für den Test ausgelost.
Schreib uns im Anschluss binnen zwei Wochen ab Erhalt eine ehrliche Rezension mit 100 Wörtern auf der jeweiligen Shop-Seite und du darfst die Kopfhörer behalten.
*Stand: 02/2022
Mein Lieblingssong ist von AC/DC Hells Bells, würde mich sehr freuen die Lenovo SE-631TWC ausgiebig zu Testen
Ich bin absoluter Lenovo Fan und habe bei euch auch mein Lenovo Yoga Laptop gekauft. Ich bin seit einer Weile auf der Suche nach günstigen Ear Buds und würde sie sehr gerne testen. Ich würde sie testen bei der Arbeit, beim Sport sowie bei Wegen im Alltag. Herzliche Grüße
Ich habe in letzter Zeit verschiedenste TWS Headsets in einem ähnlichem Preisbereich besessen, mal mit ANC, mal ohne, Jedes hatte Stärken und Schwächen.
Gerne testen ich auch das Lenovo SE-631TWC und gebe meine Bewertung aus meiner Sicht ab.
Da es weitaus mehr als ein Lieblingslied gibt fällt die Wahl schwer, diesmal nehme ich More than Bones von Demon Hunter, allerdings höre ich nicht nur Musik, sondern auch gerne Kabarett, Comedy und eine Menge Hörbücher. Thematisch reicht es dort von der Dexter Reihe von Jeff Lindsay über den Dune Zyklus von Frank Herbert zu Slated von Teri Terry bis hin zu TKKG, den der ??? Oder aber Gregor der Überländer von Suzanne Collins. Da ich in der glücklichen Lage bin bei meiner Arbeit anzuhören wird dies auch gemacht, und eben wenn ich sonst Zeit habe, also beim abwaschen, oder wenn man einkaufen ist.
Ich würde mich über die Testmöglichkeit sehr freuen. Suche schon länger in ears, die bei Telefonaten nicht so viele Nebengeräusche mitliefern.
Ich würde sie gerne beim Joggen nutzen.
Aktueller Lieblingstrack ist schwer..bin eher bei den Klassikern aus den 90ern..
Da gab es noch vernünftige Beats..
Moin, ich würde sie beim Video schauen oder Musik hören nutzen. Einen speziellen Lieblingstrack habe ich da nicht, da wird gehört was die Streaming Dienste anbieten.
Hi, mein aktueller Lieblingstrack ist wohl das Hörbuch, das ich aktuell höre.
Ansonsten läuft gerne Mal System of A Down oder auch Mal Country, je nach Laune.
Die TWLe müssten im Alltag bequem zu tragen sein, eine stabile Verbindung und Soundqualität liefern.
Außerdem suche ich nach einer Möglichkeit beim Motorrad fahren ein Navi zu nutzen ohne von der Fahrbahn abgelenkt zu werden. Sprich auch bei Fahrtwind sollten die Kopfhörer genügend Power haben um die Sprachausgabe der Navigation verständlich rüber zu bringen.
Hallo mein derzeitiger Lieblingstrack ist Talamanca – Burns.. sehr entschleunigender TrancePop.
Die Kopfhörer würde ich Hauptsächlich für Video- und Telefonkonferenzen nutzen und unterwegs für Musik hören. Derzeit nutze ich die AirPods 3 und würde gern einen Vergleich zu einem günstigeren Einsteigermodell haben.
LG
Jens
Hallo, derzeit höre ich Musik querbeet und würde die Kopfhörer für Video-Meetings und Telefonate nutzen. Aber auch zum Musikhören.
Ich nutze derzeit ein Overear von Sennheiser und würde gerne den Unterschied mal testen.
Aktueller Lieblingstrack ist Sumatra von Nora van Elken. Die Kopfhörer würde ich zum Laufen und für kurze Einkäufe nutzen. Bisher habe ich schon einige TWS in dieser Preisklasse getestet, ich bin gespannt wie die Lenovos sich im Vergleich anstellen.
Mit den Earbuds werde ich Nachbeben von Alligatoah hören und dazu einen feinen Test verfassen. Das ist ein guter Song, um die Leistung der Lenovos im Bassbereich sowie auch Vocals zu testen.
Neben dem musikalischen Anwendungsbereich werde ich die Earbuds auch für Teams/Zoom calls einsetzen und die Performance beim traditionellen Telefonieren während meiner Kinderwagenspaziergänge ausreizen.
Ein Lieblingslied habe ich aktuell überhaupt nicht, ich höre generell einfach sehr gerne Radio oder Podcasts.
Die Earbuds würde ich in erster Linie unterwegs verwenden, auf dem Weg zur Arbeit und beim Sport.
Ich höre am liebsten Thats What I Want von Lil Nas X
Durch mein Joggen könnte ich die Kabellosen Wunderdinger gut gebrauchen
Hallo liebe Freunde von Notebookbilliger.de,
oftmals mag ich den Hit „Onlyfans – Katja Krasavice“
Ich gehe täglich shoppen und dabei ist Musik alles, es lenkt ab und macht Freude.
Darum wäre ich eine Super Test Kandidatin !!!!!!!
LG Silvie
Politisch geht es zur Zeit oft Auf & Ab
Der Song von Montez „Auf & Ab“ bringt es auf den Punkt.
Im Fitnessstudio läuft leider nur Radio, aber ich will meine Mucke hören.
Hier ist meine Bewerbung 😉
Hey, ich fahre demnächst beruflich nach San Francisco und habe 16 Stunden Flug vor mir, die gerne hörbar verbessert werden könnte, mit diesen coolen Kopfhörer.
Dabei höre ich den Oldie „San Francisco – Scott McKenzie“
Beste Grüße
Melatonin (Vanessa Mai & ART)
Das ist eins dieser Lieder die bleiben. Eines, dass ins in 10 Jahren wieder einfällt und es immernoch auswendig kann ♡
Höre zwar nicht solche Arten von Liedern, aber das ist wirklich ein gutes Lied
Ich pendel jeden Tag über 2 Stunden zur Arbeit und ich denke, da kann man das gut testen *lol*
Der letzte Song (Alles wird gut) – Kummer feat. Fred Rabe
Dieses lied beschreibt einfach alles ich finde dieses lied einfach nur hammer an alle die dieses lied nicht feiern ihr wisst nicht was GUT ist und an alle die dieses lied genau so lieben wie ich sind einfach nur hammer
Ich will sie nutzen, um von meinen Kabelkopfhörer los zu kommen und endlich im Jahr 2022 anzukommen
Wow, mein großer Wunsch, wäre es, für euch diese TWC testen zu dürfen, bin oft unterwegs, da gibt es 1000 Möglichkeiten, diese tollen Ohrhörer zu nutzen.
Wellerman von Nathan Evans geht echt Klasse ^^
Schönen Abend noch ……..
Guten Abend,
Ich bin ein Fan von : Manila – Ray Dalton & Alvaro Soler
Zusätzlich mag ich eure Seite sehr und bin zuversichtlich, den Anforderungen einen Testers bestens zu erfüllen.
Bei meiner Gartenarbeit wäre gesellige Music sehr nett
Friede für die Welt 🙂
Bei Spotify höre ich gerne Jeremias – Schon okay.
# Beim Malen und Zeichnen brauche ich beide Hände und da Musik auch Kunst ist, beschreite ich vielleicht bald mit dieser Technik gemeinsam den Weg #
Clueso – Leider Berlin
Dieser Song wird mich durch die Depressionen geleiten – das spür ich schon jetzt!
Ich freue mich darauf, wenn ich in 5 oder 10 Jahren zurückblicke und feststelle „Alles wurde gut.“
Unendliche Dankbarkeit!
Also ich trage Kopfhörer, um nichts von der Welt mitzubekommen, aber ich achte so oder so sehr stark auf meine Umgebung.
Einfach nur Entspannung und im Wald spazieren gehen.