Ist euch euer Home zu dumb? Ihr spielt mit dem Gedanken, euch digitale Hilfe im Alltag zu holen? Lenovo hat mit den Smart Displays und der Smart Clock vielleicht die Lösung für euch.
Wir haben uns jetzt ausführlich mit dem Google Assistant auf den smarten Lenovo-Geräten beschäftigt. Wir sind entspannt in den Tag gestartet mit der Smart Clock, wir haben stundenlang Youtube gebinged mit dem 10-Zoll-Smart-Display und haben uns vom 8-Zoll großen Smart Display jeden Morgen das Wetter anzeigen lassen. Wir haben unsere Handys suchen lassen, Google Fotos als Archiv und den Assistant als Coach genutzt. Diese Lifehacks findet ihr hier.
Wie und wo ihr die verschiedenen Geräte einsetzen könnt, seht ihr in unserem Video:
DATENSCHUTZHINWEIS: Dieses Video ist im erweiterten Datenschutzmodus von YouTube eingebunden. Durch den Klick auf das Wiedergabesymbol willige ich darin ein, dass eine Verbindung zu Google hergestellt wird und personenbezogene Daten an Google übertragen werden, die dieser Anbieter zur Analyse des Nutzerverhaltens oder zu Marketing-Zwecken nutzt. Weitere Infos hier.
Tester gesucht
Jetzt seid ihr dran, wir verlosen das Paket mit unseren Testgeräten bestehend aus:
- Lenovo Smart Display 10 Zoll
- Lenovo Smart Display 8 Zoll
- Lenovo Smart Clock
Schreibt uns einfach euer größtes Missgeschick, dass der Google Assistant verhindert hätte, in die Kommentare. Welche war die verhängnisvollste Verspätung in eurem Leben, welcher Termin der wichtigste, den ihr je verpasst habt? Der größte Schaden, den ein Blick auf das kommende Wetter erspart hätte? Wir sind voller Schadenfreude gespannt!
Unter allen Kommentatoren wird ein Tester ermittelt. Der Haken an der Sache: Ihr müsst im Anschluss eine Produktbewertung mit mindestens 300 Wörtern bei uns im Shop hinterlassen. Dafür habt ihr dann drei Wochen Zeit.
Das Gewinnspiel ist vorbei und der glückliche Gewinner wurde benachrichtigt.
Mich hätte der Google Assistant sicher viel früher geweckt, um einen Flieger rechtzeitig zu erreichen. So habe ich den Wecker verschlafen und musste mit viel Glück und einem guten Taxifahrer den Flieger erlaufen 😉
ich bin einfach immer zu spät
Bei mir hätte der Google Assistant einen richtigen bescheidenen Tag verhindern können: Erst hatte ich verschlafen und in der Hektik dann die erst-besten Klamotten angezogen, die griffbereit waren, natürlich ohne darauf zu achten, wie das Wetter wird. Mit dem Linienbus in der Stadt angekommen wurde aus dem leichten Regen ein regelrechter Wolkenbruch und weil in der Altstadt, wo meine damalige Schule war, die Abflüsse nicht funktionierten watete ich mit Turnschuhen durch das knöchelhoch stehende Wasser. Ende vom Lied war, dass ich in der Schule damals klitschnass und frierend ankam und so dann den anstehenden Test schrieb.
Zwar achte ich mittlerweile zumindest abends aufs Wetter des nächsten Tages, aber früh Aufstehen ist noch immer nicht meine Stärke.
Der Google Assistent hätte mich davor bewahren können diese Woche nicht zu spät aufzustehen. Ich habe zwar meine Termine noch erreichen können, jedoch wäre es viel entspannter gewesen, wenn ich mit schöner Musik und dem aktuellen Wetter geweckt worden wäre. So war alles Stress und das Frühstück wurde zu einem späten Mittagessen. Also auch nicht wirklich gesund!
Im Zweifel hätte mich dieses smartes Device an den Geburtstag meiner inzwischen Exfreundin erinnert. Das ich abends mit ihr und ihrer Familie zum Essen verabredet war, wusste ich. Die Sache mit ihrem Geburtstag war mir irgendwie entfallen. Na auf jeden Fall bin ich an diesem Abend von einem Fettnäpfchen ins nächste gehopst, bis mich ihre Mutter gefragt hat was denn heute für ein Tag sei. „Freitag“ war zwar richtig, aber nicht die gewünschte Antwort^^
Der Google Assistant hätte dafür gesorgt, dass ich nicht meine Termine durcheinander gebracht hätte und völlig unvorbereitet einen Tag früher als gedacht einen Vortrag an der Uni halten musste.
Der Google Assistant hätte mir gesagt das es doch nochmal sau kalt wird und ich hätte nicht in meiner Frühlingsjacke eine Stunde am Bahnhof im eisigen Wind gestanden.
Der Google Assistant wäre mein schlechtes Gewissen das mich permanent erinnern würde nicht immer meine nächsten Uni-Aufgaben aufzuschieben.
Der Google Assistant würde mich unheimlich nerven, mich aber auch unheimlich bereichern. Und genau das brauche ich.
Das würde ich gerne mal heraus finden!
Hätte es den Google Assistant damals schon gegeben, wäre mir vielleicht ein absolut bescheidener Tagesbeginn erspart geblieben.
In der Uni stand eine wichtige Prüfung an und ich hatte etwas verschlafen. Unter Zeitdruck machte ich mich fertig und fuhr mit dem Rad los. Auf halber Strecke geriet ich in einen heftigen Starkregenschauer und war völlig durchnässt. Mir blieb nichts anderes übrig, als umzukehren und mich umzuziehen.
Da ich jetzt wirklich spät dran war, gab ich im zweiten Anlauf ordentlich Gas. Vor dem Gebäude zog ich – in Gedanken schon bei der Prüfung – beherzt an der Bremse und stieg unfreiwillig über den Lenker ab. In der Hektik hatte ich nicht daran gedacht, dass an meinem Alltagsrad die Hebel von Vorder- und Hinterradbremse vertauscht waren.
Etwas ramponiert und mit zerrissener Hose konnte ich aber doch noch die Prüfung absolvieren.
Der Google-Assistenten hätte mich rechtzeitig wecken und an meinen Termin erinnern können. Beim Frühstück wäre mir die Wettervorhersage aufgefallen und nach einem kurzen Check der Verbindung mit Google Maps, wäre ich dann wohl auf den ÖPNV umgestiegen 🙂
Also der Google Assistant hätte unser Grillen im letzten Mai frühzeitig retten können oder uns zumindest vorzeitig zum Abbau bewegen können. Wir hatten gerade Grill angeworfen, Tische sowie alles andere schön aufgebaut und wurden dann von dem Unwetter bei „Tief Axel“ überrascht. Am Ende blieb nur alles schnell abzubauen und auf dem überdachten Balkon weiter zu grillen. Nach 3-4 Stunden unnötigen Stress, totaler Nässe und umziehen haben wir dann drinnen gegessen und konnten zumindest noch etwas vom anders vorgestellten Tag genießen. Der Grillmeister war an diesem Tag dann allerdings auch gleichzeitig Bademeister 🙂
Testen würden wir die smarten Gerätschaften von Lenovo in verschiedene Sachen. Ich zum Wecken und fürs Büro. Meine Frau würde damit gerne mal kochen und Durchsagen innerhalb der Familie machen.
Beste Grüße
Mich hätte der Google Assistent des öfteren helfen können, auch mal etwas für mich selbst zu tun, z.B. mich zu meinen Yogastunden morgens vor der Arbeit wecken oder an die Kinozeit nach der Arbeit erinnern. Dann wäre ich nicht so verkrampft, verspannt und bissig. Vor allem aber hätte er mich vor den beiden Streikaktionen des ÖPNV in den vergangenen zehn Tagen warnen können, dann hätte ich nicht zu Fuß zur Arbeit gehen müssen sondern mir eine Mitfahrgelegenheit organisieren können – oder mir Klamotten zum Übernachten im Büro mitgenommen.
Der wichtigste Termin, den ich jemals verpasst habe, war ein MRT, auf das ich sechs Wochen gewartet habe.
Ich liebe es, Fotos in Szene zusetzen. Und Lenovo war damals als Laptop schon super gerade was akku angeht
Ich weiß ja nicht wie allmächtig der Google Assistant ist, aber er hätte mich vielleicht einen Tag vor meinem ersten Arbeitstag davor bewahrt, mit einem Schock aus meinem Mittagsschlaf aufzuwachen, in der Annahme, dass ich bereits an meinem Arbeitsplatz hätte sein müssen. Es hat dann rund 30 Sekunden gedauert, bis ich aus dem Schockzustand herausgefunden habe und wieder logisch denken konnte. Der Blick auf meinen Kalender hat mich dann endgültig wieder beruhigt. 😀
Ich würde sehr gerne das Produkt testen und anschließend die Berichte über das Produkt und meine Testerfahrung verfassen.
Das Smartdisplay in 8 oder 10 zoll hätte mich so manches mal davor bewart zu verschlafen. Ich nutze mein Handy um zum einschlafen. Mal mit Entpsannungsmusik und manches mal mit Tv Now oder Magenta Tv. Dumm nur wenn man vergisst das Handy an den Strom zu hängen und es leer ist. Wecker Adee.. Zu Spät zur Arbeit…
ich will *-*
Der Google Assistant hätte verhindern können, dass ich den Geburtstag einer mir nahestehenden Person vergesse!
Ich hatte so einen richtigen Pechtag,
da ich das Kind morgens mit dem Fahrrad in den Kiga bringe und dann weiter zur Arbeit fahre, etwas Zeitdruck habe . Hatte ich seinen Kigarucksack vergessen, was uns erst am Eingang aufgefallen war, also zurück und holen wir fahren wieder los sind am Kiga , ich komme raus und es regnet in strööööömen… Keine Regensachen an, und ich hatte keine Zeit mehr um kurz nach Hause zu fahren, also musste ich da durch, einen konstante Steigerung der Höhe (3km lang) bis zum Arbeitsplatz, Gegenwind und Regen ins Gesicht.
Das war klasse;) Hier hätte ich den Google Assistant so eingestellt , dass er mich täglich an die Tasche erinnert und mir das Wetter sagt. 😉 Nun ja , so war ich nass meine Haare waren hin und ich bin voller Stolz rein gegangen und habe mir nichts anmerken lassen 😉
Ich wäre ohne den Google Assistant zu spät zu meiner Hochzeit gekommen
Am 14.02.14 war eigentlich unser stadandesamtliche Trauung und da dieser Tag sehr begehrt war hätten wir recht früh unser Termin…. Ja was soll ich sagen es war doch etwas zu früh für mich und habe es verschlafen
Er hätte evtl verhindert das ich meinen Job nicht erst ein Jahr später gewechselt hätte,weil ich das Vorstellungsgespräch bei der neuen Arbeitsstelle verschwitzt hatte. Man war das unangenehm als ich da zum zweiten Mal angetanzt bin, war ich froh das sie mich immer noch haben wollten und keiner gefragt hat warum ich dieses Jahr schon wieder da bin bzw wo ich denn letztes Jahr war 😉
Ich bin ein ziemlicher Tollpatsch und verlege ständig irgendwas, sei’s meine Schlüssel oder mein Handy. Da wäre so ein Lenovo Smart Display natürlich perfekt für mich 😉
Zu meinem letzten Vorstellungsgespräch bin ich viel zu spät gekommen, weil ich wieder ml mein Smartphone nicht finden konnte um die Adresse ins Navi einzugeben, denn mein Orientierungssinn ist leider auch nicht der beste!! zum Glück hatte ich wenigstens zufällig einen Schirm dabei, sonst wäre ich auch noch pitschnass dort angekommen. Hat aber dann trotzdem mit dem Job geklappt ;-D…doch so ein Chaos möchte ich ungern nochmal mitmachen.
Hallo zusammen,
ich interessiere mich sehr für neue Technik und probiere gerne neue Artikel aus. Als Amazon Vine Tester konnte ich bereits intensive Erfahrungen sammeln. Ich würde bei meinem Test auf verschiedenste Aspekte eingehen und diese ausführlich ausprobieren, bewerten und beschreiben. Über eine Chance würde ich mich sehr freuen.
Hallo liebes NBB Team,
als leidenschaftlicher Produkttester mit eigenem YouTube Kanal und Blog stelle ich regelmäßig interessante Produkte vor.
Das Smart Display möchte ich gerne unter die Lupe nehmen, da ich in den letzten Monaten unser Eigenheim immer mehr mit smarten Produkten ausgestattet habe und es mir viel Spaß macht Dinge zu automatisieren usw.
Gerne stelle ich das Gerät auch auf YouTube vor und verlinke es in den NBB Shop, damit die Interessenten gleich zur richtigen Adresse gelangen. Jetzt hoffe ich, dass ich schon bald lostesten darf.
Grüße an das gesamte Team
Euer Tester
Michael-Tec
So ein Smart Display wäre schön eine tolle Sache. Deshalb möchte ich sehr gerne das Gerät testen und meine ganz persönlichen Eindrücke darüber in einem Testbericht festhalten. Ich kann mir gut vorstellen, dass damit der Alltag in vielen Dingen erleichtert wird.
Herzlichen Dank
Tina & co.
Ich kann jetzt nicht wirklich mit nem aktuellen Missgeschick aufwarten – Aber mehr oder weniger mit einem bevorstehenden.
Meine Freundin verabschiedet sich übernächste Woche ins Auslandssemester nach Amerika. Und das Bundle wäre perfekt um über die beiden screens via videochat ein bisschen das feeling das der andere da ist aufrecht zu erhalten.
Würde mich freuen wenn das was werden würde.
Natürlich würds auch zusätzlich zum Text auch ein Videoreview auf meinem Channel geben.
Danke für die Möglichkeit und beste Grüße
Ich bin an neuen Produkten sehr interessiert und probiere sie gerne aus, um mir eine eigene Meinung durch eigene Erfahrungen zu bilden. Im Familien- und Freundeskreis bin ich deshalb oftmals der Ansprechpartner bezüglich Produktneuheiten, Neuanschaffungen, etc. und verfüge über motivierte Mittester, sodass ich ggf. in den Testberichten (auf meinen Social Media Kanälen) mehrere Meinungen widerspiegeln würde.
Der Google Assistant hätte für mich persönlich die primäre Aufgabe, mich an wichtige Termine zu erinnern, die mir an stressigen Tagen leider ab und zu viel zu spät wieder einfallen… Die weiteren Nutzungsfunktionen der Smart Clock und der Lenovo Smart Displays machen mich sehr neugierig, sodass ich die Produkte liebend gerne – auch in Bezug auf mein Arbeitsfeld Schule – testen möchte 🙂
Moin, auf der Fahrt nach Sylt hat unser altes Navi im Auto einfach uns auf eine Fähre gelotst, die aber gar nicht fuhr… Das hätte der Google Assistant besser gekonnt
Mit Hilfe des Google Assistant wäre ich vermutlich nicht voller Vorfreude rausgegangen, hätte den Rasenmäher, das Kabel & co in den Garten gelegt und dann doch beschlossen noch einen Mittagsschlaf zu machen.
Wach wurde ich plötzlich durch riesige Regentropfen die gegen die Scheibe prasselten und mit erschrecken stellte ich fest, dass ich noch nicht den Rasen gemäht und sämtliche Utensilien draußen rumliegen. Eventuell wäre es ganz gut gewesen zu wissen wie das Wetter wird…
Ich bin nicht der pünktlichste Mensch und der Google Assistant könnte mich an Termine erinnern.
Zu Weihnachten habe ich das Essen so dermaßen versalzen, weil ich auf einem kleinen Handydisplay die Mengenangaben einfach nicht richtig lesen kann. Das wäre mir mit dem Smart Display sicherlich nicht passiert.
Google Assistant könnte mich immer auf dem Laufenden halte, sodass ich kein Mist baue.
Also mit einer skurrilen Geschichte, die an Absurdität kaum zu überbieten ist, kann ich dienen…
Im Juli diesen Jahres stand die Hochzeit meines Bruders an – die ein Glück doch noch glücklich stattfand…
Aber eins nach dem anderen: Begonnen hat alles zwei Tage (Donnerstag) vor der eigentlichen Hochzeit – wir hatten die Idee bevor jegliche Freiheit endet 😉 nochmal richtig einen draufzumachen – quasi Junggesellenabschied 2.0.
Soweit so gut – an besagtem Donnerstag ging es nochmal so richtig rund bis wir morgens um 10:30Uhr wieder in unserer AirB&B ankamen. Freitag sollten dann alle Vorbereitungen stattfinden, ehe es Samstag vor den Gästen zur Trauung kommt. Aber in unserem „Restsuff“ haben wir am Freitag völlig verpennt… das wäre erstmal nicht weiter schlimm gewesen. Wir haben zwar unseren gebuchten Zug verpasst, aber sind dann einfach an den Hamburger HBF gegangen, um wieder nach Berlin zu kommen. Ich hatte noch die Zugverbindung und die Zugnummer (der Zug fährt regelmäßig unter derselben Kennung) im Kopf und habe einfach einen neuen gebucht. Dann sind wir eingestiegen und sind im Zug nochmal eingeschlafen – Ende vom Lied: wir haben den Umstieg verpasst und sind in Warschau aus dem Zug beordert worden… Es war mittlerweile Freitagabend und wir hatten noch nichts vorbereitet.
Im Endeffekt sind wir direkt mit dem nächsten Zug wieder nach Berlin gefahren und kamen nachts an – dann ging es nur noch los alles vorbereiten und um 10Uhr hieß es lächeln und Ja sagen bzw. Trauzeuge spielen.
Wir waren endlos verkatert und das sah man uns auch an, aber diese Erfahrung und dieses Abenteuer wird uns alle noch mehr an diesen besonderen Tag erinnern. Mit dem richtigen Wecker und der richtigen Erinnerung, hätten wir uns aber eine Menge Ärger (vor allem von der Braut und der Familie) ersparen können…
Ganz ehrlich gesagt fällt mir keine Situation ein, die mit Google Assistent besser verlaufen wäre. Interessant finde ich die Geräte für mein Haus aber allemal und würde mich freuen sie testen zu können.
Ich hatte vor ca einem Jahr eine mündliche Abschlussprüfung. Nun ja die war ca 100 km entfernt. Ich fuhr so wie immer ohne natürlich google zu fragen. Na es kam so wie es kommen musste, ein riesen Stau den ich hätte locker umfahren können. Aber trotzdem gerade so geschafft und quasi 2 min vor Prüfungsbeginn auf den Parkplatz gefahren.
bei mir ist meine hochzeit buchstäblich ins wasser gefallen, weil niemand auf die idee kam mal das wetter im auge zu haben.
es geschah vor 16 jahren, mein mann und ich habe eine biker hochzeit gefeiert, ich sollte im kurzen leder minirock auf einer harley vom trauzeugen auf die burg schnellenberg gefahren werden wo mein mann mit unserer geschmückten kawasaki und all unsere freunde mit ihren motorrädern gewartet haben. bis zum ende der trauung blieb alles ruhig …aber dann…. wir kamen raus, der obligatorische reis wurde geschmissen, wir stiegen auf die motorräder und wollten zu einer *handballplatz * lokation…eine offene hütte, mit einer feuerstelle und grill , festen toilettenhäuschen und zelten, die wir noch aufbauen mussten, da einige unserer gäste mehr als 100km wegstrecke hatten.
kommen wir wieder zur burg schnellenberg zurück, bei der wir auf die motorräder stiegen… unsere karawane fuhr los….ein wirklich imposantes bild…mein brautstrauß hatte einen armring so dass ich beide arme zum festhalten als sozia benutzen konnte….mein glück dauerte vielleicht 5 minuten, dann fing es sturzbachmäßig an zu regnen, die motorräder ließen sich kaum auf der straße halten. mein gerade frisch angetrauter ehemann hilf am straßenrand an, ich stieg ab und sprang ins erste ato das hinter unserer motorradkarawane fuhr …. ich mußßte erstmal fragen: gehörtst du zu unserer hochzeit? …ich kannte ihn nichtmal *gg* nach einem ja, versuchten wir irgendwie mit der karawane zum handballplatz der ca 15 minuten entfernt war, zu kommen.
hier stand der ganze sandplatz schon unter wasser… den grill hatte ein fleißiges helferlein wenigstens schon unter das hüttendach gebracht, an zelte aufbauen war überhaupt nicht zu denken … so fand dann meine hochzeitsnacht in den WUNDERSCHÖNEN Toilettenräumen statt in der wir alle unsere nassen schlafsäcke gebracht haben …. eine wirklich unvergessliche hochzeit…aber mit einem blick aufs wetter….hätten wir gaaaaanz sicher eine ausweich lokation gefunden 🙂
Der verhängnisvolle Termin den uch verpasste war 1985 ein rechtzeitiger Umzug um die Einberufung zur Armee zu verhindern. Das hat mich 18 Monate meines Lebens beraubt.
Der letzte Hochzeitstag ist total vergessen worden, sowohl von mir (Glück für meinen Mann), als auch von meinem Liebsten ;o)
Die praktische Abschlussprüfung meiner Ausbildung stand am Nachmittag an. Ich hatte natürlich den ganzen Vormittag schon Hummeln im Hintern und war unglaublich nervös. Ich musste ca. 60 km fahren um dort hin zu kommen, fuhr extra eine (!) Stunde früher los um auch ja pünktlich zu sein und dann kam es wie es kommen musste; ich fuhr auf die Autobahn und stand im Stau -.- es ging eine dreiviertel stunde nicht einen Zentimeter voran und mein Nervenkostüm verabschiedete sich nun endgültig von mir… Das Ende vom Lied war, dass ich den Tränen nahe in der Schule anrief um mich meinem Schicksal zu ergeben. Ich war überglücklich, als die Sekretärin mir sagte, dass ich die dritte bin, die anrief um zu sagen dass ich es nicht pünktlich schaffen werde wegen des Staus und dass ich dann mit den anderen zwei Nachzüglerinnen anfangen könnte, sobald wir da sind. Ich kam alles in allem eine halbe Stunde zu spät und bis auf meine auf der Strecke gebliebenen Nerven lief alles weitere gut 🙂
Hier hätte mir der Google Assistent einiges an Stress ersparen können, wenn ich ihn denn nur frühzeitig nach der besten Strecke gefragt hätte..
Mich weckt der Google Assistant jeden Morgen wenn ich zur Arbeit muss und verhindert dadurch ein zu spät kommen.
Während des Weckrufs wird mir zeitgleich auch das Wetter angesagt, so dass ich mich dementsprechend ankleiden kann.
Bei mir hätte der Assistent verhindern können, dass ich nass bis auf die Knochen beim Vorstellungsgespräch angekommen bin. Das war mir richtig unangenehm.
Der Google Assistent hätte verhindert das ich bei meiner Abschlussprüfung pünktlich bin und nicht verschlafen hätte, die Prüfer hatten Mitleid mit mir und haben mich doch noch geprüft.
Ich hab mal meinen Geburtstag verschlafen.
Um ehrlich zu sein bin ich mir nicht sicher ob mir das Ding hilft..
aber wer weiß 🙂
Der Google Assistant hätte vor einigen Wochen verhindern können das ich vergessen habe meinen kleinen Bruderder in die erste Klasse geht von Schule abzuholen.Er wollte nach Hause Trampen und wurde glücklicherweise von einer uns Bekannten aufgesammelt
Vor drei Jahren war das sommerliche Wetter in Berlin sehr unbeständig. Ging man morgens im Kleid aus dem Haus, so konnte es sein, dass man Abends über alle Maße fror. So kam es, dass ich an eben einem solcher Tage bei Sonnenschein aus dem Haus ging, und bei Sturm und Regen von meinem Mann mit Wintermantel abgeholt werden musste. Ein Smart-Assistent hätte mir das Frieren und meinem Mann den Weg erspart.
Bei mir hätte er das verpassen meiner Abschluss Prüfung verhindert 😀 war damals mehr als blöd bin dann leider noch zur falschen Adresse und zack musste ich 6 Monate auf den nächsten Nachhol Termin warten
Ja wenn es vor knapp 30 Jahren schon den Google Assistant gegeben hätte – hätte ich wohl nie meinen Mann kennengelernt. Denn ich hatte den Zug verpasst und habe mich ins nächstgelegene Cafe gesetzt um die Zeit zu überbrücken bis zum nächsten Zug. Da hat er mich angesprochen und ich habe dadurch auch noch den nächsten Zug ohne mich fahren lassen. Wir haben uns danach öfters getroffen und so nahm alles seinen Lauf.
Ich bin fast immer zu spät,traurig aber leider wahr und der wichtigste Termin war einmal mit einem Kunden und ein sehr wichtiger Auftrag ging mir deswegen durch die Lappen
Wir haben schon google home. Damit gibt es auch viele lustige Missgeschicke. Für Plätzchen super. „ok google, stelle den Timer auf dreizehn Minuten!“ „30 Minuten und es geht los“.
Es gibt so schlimme Tage,
Katastrophe Keine Frage.
1999 war so einer gewesen,
ich noch ein recht junges Wesen.
Der Tag der Tage, war erreicht…
welcher ? Na ist doch leicht…
Silvester und der Start in 2000…
Vor dem TV bin ich eingenickt,
dann vor Schreck auf die Uhr geblickt.
Noch 15 Minuten bis zum Jahresstart,
oh wei jetzt wurd´s Hart.
In die Schuh, in die Jack…
…jetzt aber zack.
Gerade noch rechtzeitig auf die Party geschafft,
und erstmal ein Glas Sekt gerafft.
Mit dem Assistent von Google wär das nicht passiert,
das hab ich mittlerweile auch kapiert.
So was darf nie wieder passieren,
drum würd ich hier gerne ein Preis kassieren.
Das wäre echt cool und auch fein,
deswegen spring ich in den Lostopf rein.