Das Lioncast LX55 USB Gaming Headset soll der perfekte Begleiter für eure Gaming-Sessions sein und mit einem guten Klang, viel Komfort und RGB-Beleuchtung punkten. Ob Lioncast hier nur Bullshit-bingo spielt oder wirklich ein gutes Headset im Programm hat, kläre ich im Test.
Inhalt:
Bevor es aber losgeht, gibt es noch schnell die wichtigsten technischen Daten im Überblick.
Produkteigenschaften des Lioncast LX55 | |
Anschluss | USB-Kabel, Klinke |
Ohrmuschel | ohrumschließend |
Empfindlichkeit der Kopfhörer | 102 dB |
Empfindlichkeit des Mikrofons | -58 dB |
Impedanz Kopfhörer | 71 Ohm |
Lautsprecherdurchmesser | 53 mm |
Besonderheiten | Neodym RGB-Beleuchtung Lautstärkeregler Mute-Funktion |
Kabellänge | 3,5 Meter (USB) 1 Meter (Klinke) |
Gewicht | 325g |
Lieferumfang und Design
Neben dem Headset samt Mikrofon ist in der Verpackung noch knapp 3,5 Meter langes USB-Kabel sowie ein knapp 1m Meter langes Klinke auf Klinke-Kabel und eine Schnellstartanleitung. Erfreulich ist, dass auf Plastik weitestgehend verzichtet wird.
Das Headset ist für ein Gaming-Headset erfreulich schlicht gehalten. Die Innenseiten der Ohrmuscheln sind rot und an der Außenseite gibt es ein transparentes Logo und einen schmalen transparenten Streifen. Diese beiden könnt ihr mit RGB-Beleuchtung versehen. Ansonsten ist das Headset schwarz. Das schlichte Design gefällt mir ausgesprochen gut.
Das lange USB-Kabel stellte mich im Test übrigens vor ein Luxusproblem. Normalerweise sind die Kabel nie lang genug. Diesmal musste ich überlegen, wo ich es unterbringe, damit es sich nicht permanent in den Rollen des Stuhls verheddert.
Das Kabel ist fest mit dem Headset verbunden. Nach ca. 30 Zentimetern kommt die Kabelfernbedienung. Dort könnt ihr dann das microUSB-Kabel und das Klinkenkabel anschließen. Die Fernbedienung bietet drei Funktionen: Lautstärke, RGB-Beleuchtung an- und ausschalten und Mute-Schalter für das Mikrofon. Wenn ihr das Headset tragt, hängt sie in einer angenehmen Höhe, um sie schnell zu erreichen ohne dass sie im Weg ist.
Lioncast LX55 USB Gaming-Headset bei uns im Shop
Verarbeitung
Die Verarbeitung ist hervorragend. Die Ohrpolster bestehen aus Kunstleder, das sich sehr hochwertig anfühlt. Der Bügel ist aus dem gleichen Material und weich gepolstert. Die Halterungen für die Bügel bestehen aus Metall, die restlichen Teile aus mattem Kunststoff. Einen Nachteil hat das bei den Ohrmuscheln: Ihr seht dort Fingerabdrücke ziemlich deutlich. Die lassen sich aber leicht abwischen. Alles in allem macht das LX55-Headset einen sehr wertigen Eindruck.
Die wenigen Spaltmaße, die es gibt, sind allesamt ebenmäßig. Die Polsterung der Ohrmuscheln könnt ihr abnehmen und sie bei Bedarf durch neue ersetzen.
Das Mikrofon lässt sich ohne Probleme abnehmen, so dass ihr das Headset auch unterwegs als Kopfhörer nutzen könnt. Es ist mit Kunststoff ummantelt und bleibt zuverlässig in der von euch zugewiesenen Position.
Das Kabel ist ebenfalls ummantelt. Statt Kunststoff kommt hier aber Stoff zum Einsatz. Da wird es sicherlich im Laufe der Zeit Auflösungserscheinungen geben. Aber grundsätzlich verleiht es eurem Kabel eine längere Haltbarkeit und es hat bislang auch diverse Begegnungen mit den Rollen meines Bürostuhls schadlos überstanden.
Tragekomfort
Auch beim Tragekomfort gibt es nichts zu meckern. Die Ohrmuscheln sind groß genug, dass sie auch große Ohren komplett umschließen. Das Headset sitzt fest, ohne dass es drückt. Selbst bei heftigem Kopfschütteln bleibt es fest auf dem Kopf sitzen.
Da die Ohren wirklich komplett umschlossen werden, dürftet ihr auch längere Gaming-Sessions ohne unangenehmen Druck auf den Ohren absolvieren können. Hier hat Lioncast also alles richtig gemacht.
Lioncast LX55 USB Gaming-Headset bei uns im Shop
Software
Für das Lioncast LX55 gibt es natürlich auch Software, damit ihr das Feintuning betreiben könnt. Die Software müsst ihr euch separat bei Lioncast herunterladen. Die Software selber ist übersichtlich gehalten: Ihr habt einen Reiter, um den Sound einzustellen, verschiedene Klangräume zu simulieren, das Mikrofon zu steuern, den Surround-Effekt einzustellen und die RGB-Beleuchtung zu steuern.
Beim Equalizer passt ihr den Sound an eure Vorlieben an. Hier könnt ihr bis zu vier Profile anlegen. Der Reiter FX lässt euch verschiedene Klangbilder simulieren. So könnt ihr den Klang dahingehend verändern, dass er wie in einem hallenden Flur oder wie im Bad klingt. Ist für mich ein Feature der Kategorie „Wer es braucht“. Unter „Mikrofon“ könnt ihr die Lautstärke eures Mikrofons einstellen oder es stummschalten.
Beim Virtual 7.1 Surround Sound könnt ihr einstellen, aus welcher Richtung der Klang kommen soll. Entweder schiebt ihr den entsprechenden Regler manuell auf die gewünschte Position oder ihr lasst den Sound Karussell fahren. Ihr könnt nämlich den Sound sowohl im als auch gegen den Uhrzeigersinn um euch herum wandern lassen. Macht beim Zocken relativ wenig Sinn. Ist aber ein nettes Features, falls ihr eure Musik mal rotieren lassen wollt. Ihr könnt aber auch einzelne virtuelle Lautsprecher verschieben.
Geblinke darf natürlich bei einem Gaming-Headset nicht fehlen. Beim LX55 können das Logo auf der Ohrmuschel und ein schmaler Ring am Rand der Ohrmuschel blinken. In der Software könnt ihr Geschwindigkeit und Farben einstellen. Ihr könnt das Feature aber auch abschalten und dann bleiben die RGB-Bestandteile transparent.
Klang
Das ist der allersubjektivste Teil des Tests. Hier zeigt das LX55 keine Schwächen und liefert einen satten Sound ab. Einen neutralen Sound werdet ihr hier nicht finden. Aber das ist bei den meisten Gaming-Headsets so.
Waffen haben beim Zocken ordentlich Wumms und der Sound ist so strukturiert, dass ihr Geräusche und Gegner einwandfrei lokalisieren könnt.
Wenn ihr Musik damit hört, dürft ihr euch über einen deutlich hervortretenden Bass freuen. Das macht sich bei so ziemlich allen Musikrichtungen gut, auch wenn es bei manchen Liedern, vorzugsweise Punk-Songs, etwas zu viel für meinen Geschmack war. Da klangen die Lieder dann einfach zu tief.
Wenn ihr mal wieder eure Mitspieler bepöbeln wollt, weil sie eure genialen Moves nicht verstehen, dann dürft ihr euch hier beim LX55 über glasklaren Klang und eine gute Lautstärke freuen.
Fazit Lioncast LX55 Gaming Headset
Was bleibt als Fazit? Das LX55 Gaming-Headset offenbart im Test keine wirklichen Schwächen. Bei Musik neigt der Ton ab und zu dazu, etwas zu basslastig zu sein. Aber ausgewogene Musik ist ja nicht die erste Aufgabe eine Gaming-Headsets. Beim Zocken gibt es beim Klang nichts zu meckern. Satter Sound, der einfach nur Spaß macht.
Auch bei der Verarbeitung könnt ihr euch hier über ein wirklich gelungenes Headset freuen. Es sitzt angenehm und bietet euch dank seines extrem langen Kabels alle Möglichkeiten, in eurer Lieblingsposition auf der Couch zu lümmeln sitzen, während ihr euren Gegner Manieren beibringt.
Derzeit* müsst ihr knapp 80 Euro für das Lioncast LX55 USB über die Ladentheke schieben. Das ist für das Gebotene ein fairer Preis.
Lioncast LX55 USB Gaming-Headset bei uns im Shop
Tester gesucht
Und jetzt kommt ihr! Bei mir auf dem Schreibtisch liegen zwei Lioncast LX55 USB Gaming Headsets, die ein neues Zuhause suchen. Um einer der beiden Tester zu werden, schreibt uns einfach bis zum 03.03.2019 hier im Blog einen Kommentar und erklärt uns, warum gerade ihr unbedingt ein neues Headset braucht. Im Anschluss muss eine Produktbewertung mit mindestens 300 Wörtern für das Headset bei uns im Shop abgegeben werden.
Die Aktion ist vorbei, die Tester wurden benachrichtigt. Herzlichen Dank an alle, die mitgemacht haben. Wer keine Nachricht von uns bekommen hat, dem drücken wir die Daumen für das nächste Mal.
*Stand: 19.02.2019
Hallo liebe Elke,
als technikbegeisterter Produkttester stelle ich auf meinem Youtube Kanal und auf meinem Blog regelmäßig interessante Produkte vor.
Das tolle Gaming Headset von Lioncast möchte ich unbedingt genauer unter die Lupe nehmen.
Ich benutze zum Videoschnitt aktuell nur ein ganz einfaches Headset, dass leider auch schon einen Wackelkontakt hat.
Deshalb wäre der Test für mich einfach optimal. Gerne stelle ich das Headset auch auf meinen Kanälen vor und verlinke dann natürlich auf auf den NBB Shop, damit die Interessanten auch gleich an die richtige Adresse gelangen.
Ich hoffe nur, dass es mit dem Test auch klappt.
Herzlichen Dank
Euer Tester
Michael-Tec
Das Lioncast Headset würde ich sehr gerne mit meinen Sohn zusammen testen und dazu unsere Bewertung abgeben.
Unser Sohn ist ein echter Gamer und benutzt zwar schon ein Headset, dieses hat er aber schon eine ganze Weile im Einsatz.
Ein Headset von Lioncast hatte er bisher noch gar nicht. Von den Bildern her macht es jedenfalls schon mal einen sehr guten Eindruck.
Vielleicht klappt es ja mit dem Produkttest.
Herzlichen Dank
Tina & Co.
Ich könnte es gut gebrauchen, weil es mein erstes Gaming Headset wäre und ich es dann nicht nur zum Zocken, sondern auch für Musik und Filme testen würde.
Bislang hatte ich mit Headsets Pech… Entweder waren diese extrem unbequem oder verursachten gar Ohrenschmerzen.. Manchmal sogar Beides gleichzeitig. Seit zudem meine Kleine auf der Welt ist, werden die guten Stücke auch spielerischen Belastungstests unterzogen – Sieger bislang? Nie das Headset!
Derzeit, mit Rücksichtnahme auf Frau und Kind, habe ich gar kein Headset mehr und zocke derzeit komplett ohne Sound… Semioptimal oder?
Als Tester wäre ich definitiv gern dabei, ein gutes Headset bekäme hier ein schönes aber nicht einfaches Zuhause.
Ich dafür aber endlich wieder was für den lieben Alltag mit all seinen Facetten. Die Rezension für euren Shop wird da wohl LEGENDÄR!
Hallo
Warum ich tester werden möchte?!
Ich hatte schon viele Headsets von 10€bis 170€ ausprobiert. Und ich muss auch sagen. Teuer ist nicht gleich immer gut. Hatte auch schon Headsets um die 30€die super waren. Und ich teste gern auch weiter Headsets. Ich könnte also wirklich Vergleiche ziehn . Würde mich also sehr drüber freuen für euch das Headset testen zu dürfen.
Hallo liebes Notebooksbillger Team,
sehr gerne würde ich Tester dieses Headsets werden, da ich momentaner Besitzer des LX20 von Lioncast bin und bisher von dem Model sehr überzeugt bin. Außerdem bin ich ein Hardwarebegeisteter Mensch und arbeite auch Beruflich in einem PC-Geschäft, wo unteranderem auch Headsets verkauft werden. Wenn ich die Möglichkeit bekomme, dieses Headset testen zu dürfen, werde ich einen ausdrücklichen Review und Testbericht schreiben und eventuell werden wir das Headset dann auch in unserem Geschäft anbieten. Ich freue mich von euch zu hören!
Viele Grüße
Sebastian
Ich brauche aus mehreren Gründen ein neues Headset: weil ich gerne zocke und endlich mal so einen Leckerbissen an meinen Ohren testen, fühlen, hören und genießen möchte. Von Musik, CSGO, Dota2 und anderen Spiel würde mir das Lioncast LX55 USB königliche Dienste leisten, davon bin ich überzeugt. Derzeit vergnüge ich mich mit billigen Inears… als leidenschaftlicher Zocker eigentlich gar nicht vorteilhaft, da Kommunikation das a und o ist. Wurde auch schon oft dafür getadelt und verspottet, ob von meinen Freunden oder Online von irgendwelchen Leuten. Ihr könntet also mein Leben mit sehr viel Glückseligkeit bereichern und den blasphemischen Fluch des Stillen Spielens von mir nehmen. Denn das zocken macht doch nur Spaß, wenn man verbal seine Freude teilen kann!
ich hab leider bisher keins, und wenn mein gutster auf abeit geht nimmt er seins immer mit und lässt nur das mircofon daheim….da ich aber wert auf guten klang lege bei kopfhörern könnt ich durchaus mal was anständiges gebrauchen…
Hallo Eike,
Ich brauche das Headset um bei Counterstrike die Gegner endlich lokalisieren zu können;)
VG
Alex
Meine innere Stille will durch den Kopfhörer zum Leben erweckt werden. 😉
Ich habe kein Headset und wünsche mir schon lange eines.
Meine Eindrücke, Erlebnisse und ehrliche Meinung schreibe ich dann gerne in einem Testbericht nieder.
wäre schon nett so ein Headset ! Brauchen du ich es immer das alte wird immer schlimmer 🙂
Ich würde den Kopfhörer meiner Freundin schenken. Sie ist begeisterte Zockerin (PS4) und wünscht sich schon länger einen ordentlichen Kopfhörer =)
Ein interessantes Tester Giveaway sollte man nicht verpassen, vor Allem nicht, wenn das eigene Headset schon Schmerzen an den Ohren verursacht.
Bis jetzt konnte ich noch nicht so viele Headsets in den Händen halten um mir ein größeres, gut vorstellbares Bild zu machen. Somit schwört man gegebenfalls nur auf eine Marke, wenn die anderen richtig enttäuschend im Hinblick auf Komfort sind.
Das Headset von Lioncast sieht sehr vielversprechend aus und punktet wohl nicht nur im Komfort sondern auch in Soundqualität und Austattung und auch in vielen netten anderen Details – alles was man für ein gutes Headset benötigt und noch viel mehr!
Mit Vergnügen würde ich das LX55 auf Herz und Nieren ausführlich testen, denn die langen Spielsessions und die Arbeit am PC verlangen einiges von der Peripherie und dem Benutzer ab.
Es würde mich freuen Euer Tester sein zu dürfen und ich bedanke mich für die Chance.
Ich habe empfindliche Nachbarn und bin somit auf ein Headset angewiesen.Musik,Videos,Filme,Spiele…bei mir läuft alles über Kopfhörer und da ich mit meinem derzeitigen Headset unzufrieden bin,würde ich gerne das Lioncast LX55 testen und meine Erfahrungen mit anderen teilen.
Ich würde es gerne testen weil ich kein Headset habe. Ich habe aber auch keinen Blog, keinen Youtube Kanal oder sonstige Seiten. Und mit 300 Wörtern bei der Bewertung müsste ich auch lange überlegen 🙂 . Jetzt kommt das ABER, ich bewerte aber dafür ehrlich, teste das Headset vorher gründlich und vor allem, ich verkaufe es nicht bei Ebay. Ich finde das sind auch gute Argumente 🙂
das Letzte ist gegen die Wand geflogen ;(
Ich brauche unbedingt ein neues Headset, weil ich beim gamen meine Frau immer total störe. Sie und ich würden uns riesig freuen.
Es wäre perfekt, da mein Headsets vom Plantronics RIG 500HD den Geist aufgibt und ich verschiedene Tests machen könnte. Musik, lol bis rainbow könnte alle Facetten testen.
Falls es nicht klappt sei es dem Gewinner gegönnt hole mir sonst nächsten Monat vom bday Geld ein neues Headsets.
Gruss Olgun
Momentan benutze ich 2 unterschiedliche Headsets, weil bei einem das Mikrophon kaputt ist und das andere einen Wackelkontakt bei den Kopfhörern vorliegt und kein Geld für ein neues Headset da ist (jedenfalls nicht für eins, dass ich für angemessen halte).. Daher würde mir ein Headset zum Testen entgegenkommen und das Lioncast LX55 wäre doch mal einen näheren Blick wert! Würde mich auf jeden Fall freuen und auch eine adäquate Bewertung zum Besten geben!
Liebe Grüße
Jörn
Nun um zu testen ob ich damit mal meine ruhe habe und wirklich nur höre was ich möchte und nicht noch alles in Hintergrund
Als Streamer nutze ich mein Headset natürlich mehr, da ist es sehr wichtig ein gutes Headset zu haben. Da spielen Soundqualität und Tragekomfort eine extrem wichtige Rolle. Ich würde daher sehr gerne das Headset testen, nicht nur um selbst mehr Erfahrungen zu sammeln, sondern weil es mir auch sehr viel Spaß macht neue Produkte sehr ausgiebig zu testen und anschließend darüber zu berichten.
Hallo,
vorerst muss ich sagen, das Headset sieht wirklich toll aus. Ich habe zur Zeit ein Headset, mit dem ich nicht zufrieden bin. Der Sound ist mal zu laut und mal zu leise, aber ganz sicher nie so, wie er sein sollte, sodass mir bei PUBG regelmäßig die Trommelfelle platzen. Außerdem sitzt meine Freundin jedes Mal wenn ich spiele neben mir und so hören die Leute bei Discord jedes Wort von ihr. Auf das Mic würde ich also besonderes Augenmerk legen.
Mit freundlichen Grüßen, Jacob.
Also bisher scheute ich Headsets immer aufgrund derer meist doch sehr zweifelhafter Qualität bzw. extremst überzogener Preise und nutze Kopfhörer und ein Standmikro.
Leider auch keine sonderlich tolle Lösung und noch mehr Kabelsalat
Als Großohr hat mans eh nicht leicht gute Over Ear zu finden.
Da Lioncast immer öfter hier und da empfohlen wird als Preis Leistungs Sieger bzw als empfehlenswerte Alternative wäre ich doch geneigt das auch mal zu testen und da der neue Rechner auch fast komplett ist könnte es auch fast sofort losgehen.
Hi
seit 20 Jahren bin ich begeisterter Zocker, und nutze den TeamSpeak Chat. Eigentlich bin ich ein absoluter RAZER Fan aber gerne würde ich für euch dieses Headset testen. Bin ja mal gespannt wie gut das Lioncast LX55 gegenüber meines RAZER Kraken abschneidet….
Auch beim Streamen oder Musik hören würde ich das Headset auf Herz und Nieren testen. Meinen Bericht würde ich auch auf Amazon oder anderen Plattformen bereitstellen.
MfG
Andreas
Durch das viele Gamen haben meine Headsets ziemlich gelitten und mittlerweile vom Tragecomfort bis hin zur Performance enorm nachgelassen, so dass ich es kaum erwarten kann, das Lioncast LX55 USB Gaming Headset ausgiebig zu testen!
Hallo Eike,
eigentlich brauche ich kein Gaming Headset, sondern ein richtig gutes Headset mit Mikrophon zum Arbeiten, nur blöderweise finde ich meins nicht sehr bequem und wäre deswegen sehr interessiert, mein altes Headset zu begraben und ein neues auszuprobieren.
Mein Sohn ist leidenschaftlicher Gamer und würde sehr gerne zusammen mit seinen Freunden testen
Als technikbegeisterter und leidenschaftlicher Gamer kommt der Produkttest gerade richtig für mich. Da meine Nachbarn etwas geräuschempfindlich sind, nutze ich ohnehin permanent ein Headset, dementsprechend habe ich bereits eine größere Anzahl von Modellen durchprobiert. Da die Bilder auf eine gute Verarbeitungsqualität des Lioncast schließen lassen, würde ich dieses gerne testen.
Hallöchen!
Als süchtiger TeamFortress und CS-Zocker spiele ich derzeit leider ohne Headset, nur mit Dolby-Lautsprechern.
Wäre schön, wenn die Wünsche meiner Frau endlich gehört werden und das ständige „The Spy is a Cake“,“Kapppppiiiiiiii“ oder geballer durch das ganze Haus aufhört 😉
Gerne würde ich das Headset intensiv testen und auch ausführlich bewerten.
Mein Mann und ich zocken für unser Leben gern, aber nicht immer dasselbe. Allein hierfür macht es schon Sinn, dass wir beide brauchbare Headsets haben und unabhängig voneinander agieren können. Oft spielen wir aber auch zusammen mit anderen Freunden und für den Teamspeak ist ein Headset definitiv ein Muss. Das Testgerät würden wir beide abwechselnd ausprobieren und können so auch gut vergleichen, da wir auch schon unterschiedliche Headsets haben.
Ich würde mich sehr freuen das Headset testen zu dürfen. Ich habe aktuell leider nur ein älteres Modell, dessen Sound leider sehr blechern klingt, so dass ich schon mit dem Gedanken spiele es über kurz oder lang zu ersetzen. Vielen Dank für diese tolle Aktion.
Hallo liebes Notebooksbilliger Team,
um zukünftige „Eheauseinandersetzungen“ zu minimieren wäre es hervorragend, wenn ich mir den Lioncat LX55 an mich reisen könnte.
Ich gebe es ja zu, dass ich in meinem Kinoraum im Keller „leicht“ übertreibe – und bis zum Dachboden das ganze Haus beschalle. Deswegen wäre ich bereit mich mal mit den Mickey Mouse Ohren auseinander zusetzen um die ersten Erfahrungen zu sammeln.
Vielleicht bekomme ich von meinem Clan, am anderen Ende dann nicht mehr zu hören: „Alter, kannst du wenigstens etwas deine Anlage runterdrehen“ 🙂
Sonnige Grüße
Denis
Ich würde gerne testen,da ich mit meinem aktuellen nicht so wirklich zufrieden bin,der Sitz ist bei längerem tragen nicht komfotabel,weil es nicht komplett über die Ohren geht. Mir wäre beim Test auch wirklich der Sound des Spiel und die klare Wiedergabe beim Teamspeak wichtig ist. Headset ist halt Pflicht mit kleinen Kids 😉 Gerne berichte ich ausführlich über dieses augenscheinlich ziemlich gute Headset.
Einen wunderschönen guten Abend, ich teste es gern für euch. Ich werde das Headset in meinen Gaming-Sessions aber auch bei meinen beruflichen Tätigkeiten (Skype-Konferenzen, Webinare) gut gerauchen und testen können.
Wir möchten mit dabei sein weil uns das Testen sehr viel Spaß macht und wir einen neuen vernünftigen Kopfhörer gebrauchen können.
Da ich bis jetzt nur Headsets im unteren Preissegment benutzt habe und mich hierbei weder Klang noch Verarbeitung überzeugt haben, wollte ich nun endlich etwas tiefer in die Tasche greifen. Ich habe mich für ein hochwertiges Produkt entschieden wobei ich auch das Headset von Lioncast ins Auge gepasst hatte und dies gerne testen würde.
Hallo Notebooksbilliger team.
5 Personen
3 Dauergamer (leider die kiddies)
2 genervte Eltern (meine Frau und ich)
Aber 5 Produkttester mit allem drum und dran
Das reicht doch wohl 🙂
Ich hätte einfach gerne wieder ein gutes Headset, das nicht klingt, als säße man in einer leeren Suppenbüchse. Das verleidet mir das Zocken, worunter nicht nur ich leide (und meine Familie, weil es schlechte Laune macht), sondern auch mein YouTube Kanal und meine Twitch Community.
Wenn ich etwas haben möchte (*wollen* darf ich ja nicht schreiben, sonst krieg‘ ich was auf die Bollen*g*), bin ich auch bereit und verantwortungsvoll genug, etwas dafür zu tun.
Das bedeutet, Ihr würdet mich glücklich machen, und ich würde Euch dafür mit einer Produkttest-Bewertung auf ehrlicher und kritischer Basis entlohnen.
Klingt doch nach einem Win Win Deal 🙂
Sehr gerne möchte ich das das Lioncast LX55 testen. Vorwiegender Einsatz wären Discord Gespräche und natürlich Spiele. Besonders neugierig bin ich auf die Klangeigenschaften des Mikrofons, hier schwächeln Headsets in dieser Preiskategorrie leider fast immer.
Hi!
Ich würde das Headset gerne auf Herz und Nieren testen. Bisher hatte ich nur 20€ „billige“ Kopfhörer zum Spielen und Videos anschauen. Gerne würde ich den Genuss dieses auf den ersten Blick hochwertigen Headset kommen. Natürlich würde ich Pro und Contra beurteilen.
Viele Grüße
Henning
Guten Morgen,
gerne würde ich mich als Produkttester anbieten. Ich nutze meinen PC teilweise für Homeoffice-Tätigkeiten aber auch für die ein oder andere Session mit Ego-Shootern oder RPGs. Gerade bei Shootern wie PUBG ist es enorm wichtig anhand des Sounds die Richtung aus der die Gegner kommen direkt zu erkennen, daher ist ein gutes Headset absolute Voraussetzung. Aktuell nutze ich nur ein Stereo Headset, welches 5.1 simuliert und würde daher sehr gerne testen wie sich das Lioncast schlägt, um zukünftigen Interessenten die Entscheidung bei Möglichkeit leichter zu machen.
VG
keine ahnun g warum sie mich nehmen sollten aber ichn würd es gerne auprobieren und auf herz und nieren testen
Hallo liebes Team von notebooksbilliger.de
ich bin ehrlich brauchen tue ich das Headset nicht. Aber ich will es unbedingt! Damit kann ich endlich auch Abends spielen ohne alle anderen in meinem Haus zu wecken 😉
Klingt interessant, würde ich mir gern mal genau ansehen.
Teste alles auf Herz und Nieren
Wenn irgendwo ein Problem sein sollte, ich entdecke es, wenn nicht um so besser.
ich habe noch kein headset und es wäre daher spannend mal eines zu probieren
Fakten zählen für mich mehr als Worte, deswegen würde ich versuchen meine Erkenntnisse sachlich kompakt und trotzdem verständlich wieder zu geben.
Hallo
Ich würde gerne Tester für das Gaming Headset Lioncast LX55 werden , da ich regelmäßig online Videospiele. Gerade beim Headset ist es dann wichtig alles klar zu verstehen . Selbst wenn es stressiger im Spiel wird.
Ich würde das Headset zum Zocken, aber auch zum Musik hören, Serien streamen und Skypen verwenden. Gerne verfasse im nach dem Testen eine aussagekräftige Bewertung.