Das Lioncast LX55 USB Gaming Headset soll der perfekte Begleiter für eure Gaming-Sessions sein und mit einem guten Klang, viel Komfort und RGB-Beleuchtung punkten. Ob Lioncast hier nur Bullshit-bingo spielt oder wirklich ein gutes Headset im Programm hat, kläre ich im Test.
Inhalt:
Bevor es aber losgeht, gibt es noch schnell die wichtigsten technischen Daten im Überblick.
Produkteigenschaften des Lioncast LX55 | |
Anschluss | USB-Kabel, Klinke |
Ohrmuschel | ohrumschließend |
Empfindlichkeit der Kopfhörer | 102 dB |
Empfindlichkeit des Mikrofons | -58 dB |
Impedanz Kopfhörer | 71 Ohm |
Lautsprecherdurchmesser | 53 mm |
Besonderheiten | Neodym RGB-Beleuchtung Lautstärkeregler Mute-Funktion |
Kabellänge | 3,5 Meter (USB) 1 Meter (Klinke) |
Gewicht | 325g |
Lieferumfang und Design
Neben dem Headset samt Mikrofon ist in der Verpackung noch knapp 3,5 Meter langes USB-Kabel sowie ein knapp 1m Meter langes Klinke auf Klinke-Kabel und eine Schnellstartanleitung. Erfreulich ist, dass auf Plastik weitestgehend verzichtet wird.
Das Headset ist für ein Gaming-Headset erfreulich schlicht gehalten. Die Innenseiten der Ohrmuscheln sind rot und an der Außenseite gibt es ein transparentes Logo und einen schmalen transparenten Streifen. Diese beiden könnt ihr mit RGB-Beleuchtung versehen. Ansonsten ist das Headset schwarz. Das schlichte Design gefällt mir ausgesprochen gut.
Das lange USB-Kabel stellte mich im Test übrigens vor ein Luxusproblem. Normalerweise sind die Kabel nie lang genug. Diesmal musste ich überlegen, wo ich es unterbringe, damit es sich nicht permanent in den Rollen des Stuhls verheddert.
Das Kabel ist fest mit dem Headset verbunden. Nach ca. 30 Zentimetern kommt die Kabelfernbedienung. Dort könnt ihr dann das microUSB-Kabel und das Klinkenkabel anschließen. Die Fernbedienung bietet drei Funktionen: Lautstärke, RGB-Beleuchtung an- und ausschalten und Mute-Schalter für das Mikrofon. Wenn ihr das Headset tragt, hängt sie in einer angenehmen Höhe, um sie schnell zu erreichen ohne dass sie im Weg ist.
Lioncast LX55 USB Gaming-Headset bei uns im Shop
Verarbeitung
Die Verarbeitung ist hervorragend. Die Ohrpolster bestehen aus Kunstleder, das sich sehr hochwertig anfühlt. Der Bügel ist aus dem gleichen Material und weich gepolstert. Die Halterungen für die Bügel bestehen aus Metall, die restlichen Teile aus mattem Kunststoff. Einen Nachteil hat das bei den Ohrmuscheln: Ihr seht dort Fingerabdrücke ziemlich deutlich. Die lassen sich aber leicht abwischen. Alles in allem macht das LX55-Headset einen sehr wertigen Eindruck.
Die wenigen Spaltmaße, die es gibt, sind allesamt ebenmäßig. Die Polsterung der Ohrmuscheln könnt ihr abnehmen und sie bei Bedarf durch neue ersetzen.
Das Mikrofon lässt sich ohne Probleme abnehmen, so dass ihr das Headset auch unterwegs als Kopfhörer nutzen könnt. Es ist mit Kunststoff ummantelt und bleibt zuverlässig in der von euch zugewiesenen Position.
Das Kabel ist ebenfalls ummantelt. Statt Kunststoff kommt hier aber Stoff zum Einsatz. Da wird es sicherlich im Laufe der Zeit Auflösungserscheinungen geben. Aber grundsätzlich verleiht es eurem Kabel eine längere Haltbarkeit und es hat bislang auch diverse Begegnungen mit den Rollen meines Bürostuhls schadlos überstanden.
Tragekomfort
Auch beim Tragekomfort gibt es nichts zu meckern. Die Ohrmuscheln sind groß genug, dass sie auch große Ohren komplett umschließen. Das Headset sitzt fest, ohne dass es drückt. Selbst bei heftigem Kopfschütteln bleibt es fest auf dem Kopf sitzen.
Da die Ohren wirklich komplett umschlossen werden, dürftet ihr auch längere Gaming-Sessions ohne unangenehmen Druck auf den Ohren absolvieren können. Hier hat Lioncast also alles richtig gemacht.
Lioncast LX55 USB Gaming-Headset bei uns im Shop
Software
Für das Lioncast LX55 gibt es natürlich auch Software, damit ihr das Feintuning betreiben könnt. Die Software müsst ihr euch separat bei Lioncast herunterladen. Die Software selber ist übersichtlich gehalten: Ihr habt einen Reiter, um den Sound einzustellen, verschiedene Klangräume zu simulieren, das Mikrofon zu steuern, den Surround-Effekt einzustellen und die RGB-Beleuchtung zu steuern.
Beim Equalizer passt ihr den Sound an eure Vorlieben an. Hier könnt ihr bis zu vier Profile anlegen. Der Reiter FX lässt euch verschiedene Klangbilder simulieren. So könnt ihr den Klang dahingehend verändern, dass er wie in einem hallenden Flur oder wie im Bad klingt. Ist für mich ein Feature der Kategorie „Wer es braucht“. Unter „Mikrofon“ könnt ihr die Lautstärke eures Mikrofons einstellen oder es stummschalten.
Beim Virtual 7.1 Surround Sound könnt ihr einstellen, aus welcher Richtung der Klang kommen soll. Entweder schiebt ihr den entsprechenden Regler manuell auf die gewünschte Position oder ihr lasst den Sound Karussell fahren. Ihr könnt nämlich den Sound sowohl im als auch gegen den Uhrzeigersinn um euch herum wandern lassen. Macht beim Zocken relativ wenig Sinn. Ist aber ein nettes Features, falls ihr eure Musik mal rotieren lassen wollt. Ihr könnt aber auch einzelne virtuelle Lautsprecher verschieben.
Geblinke darf natürlich bei einem Gaming-Headset nicht fehlen. Beim LX55 können das Logo auf der Ohrmuschel und ein schmaler Ring am Rand der Ohrmuschel blinken. In der Software könnt ihr Geschwindigkeit und Farben einstellen. Ihr könnt das Feature aber auch abschalten und dann bleiben die RGB-Bestandteile transparent.
Klang
Das ist der allersubjektivste Teil des Tests. Hier zeigt das LX55 keine Schwächen und liefert einen satten Sound ab. Einen neutralen Sound werdet ihr hier nicht finden. Aber das ist bei den meisten Gaming-Headsets so.
Waffen haben beim Zocken ordentlich Wumms und der Sound ist so strukturiert, dass ihr Geräusche und Gegner einwandfrei lokalisieren könnt.
Wenn ihr Musik damit hört, dürft ihr euch über einen deutlich hervortretenden Bass freuen. Das macht sich bei so ziemlich allen Musikrichtungen gut, auch wenn es bei manchen Liedern, vorzugsweise Punk-Songs, etwas zu viel für meinen Geschmack war. Da klangen die Lieder dann einfach zu tief.
Wenn ihr mal wieder eure Mitspieler bepöbeln wollt, weil sie eure genialen Moves nicht verstehen, dann dürft ihr euch hier beim LX55 über glasklaren Klang und eine gute Lautstärke freuen.
Fazit Lioncast LX55 Gaming Headset
Was bleibt als Fazit? Das LX55 Gaming-Headset offenbart im Test keine wirklichen Schwächen. Bei Musik neigt der Ton ab und zu dazu, etwas zu basslastig zu sein. Aber ausgewogene Musik ist ja nicht die erste Aufgabe eine Gaming-Headsets. Beim Zocken gibt es beim Klang nichts zu meckern. Satter Sound, der einfach nur Spaß macht.
Auch bei der Verarbeitung könnt ihr euch hier über ein wirklich gelungenes Headset freuen. Es sitzt angenehm und bietet euch dank seines extrem langen Kabels alle Möglichkeiten, in eurer Lieblingsposition auf der Couch zu lümmeln sitzen, während ihr euren Gegner Manieren beibringt.
Derzeit* müsst ihr knapp 80 Euro für das Lioncast LX55 USB über die Ladentheke schieben. Das ist für das Gebotene ein fairer Preis.
Lioncast LX55 USB Gaming-Headset bei uns im Shop
Tester gesucht
Und jetzt kommt ihr! Bei mir auf dem Schreibtisch liegen zwei Lioncast LX55 USB Gaming Headsets, die ein neues Zuhause suchen. Um einer der beiden Tester zu werden, schreibt uns einfach bis zum 03.03.2019 hier im Blog einen Kommentar und erklärt uns, warum gerade ihr unbedingt ein neues Headset braucht. Im Anschluss muss eine Produktbewertung mit mindestens 300 Wörtern für das Headset bei uns im Shop abgegeben werden.
Die Aktion ist vorbei, die Tester wurden benachrichtigt. Herzlichen Dank an alle, die mitgemacht haben. Wer keine Nachricht von uns bekommen hat, dem drücken wir die Daumen für das nächste Mal.
*Stand: 19.02.2019
Mein Headset ist uralt, bestimmt schon 10 Jahre, und war mal von AKG. Die „Muscheln“ sind schon richtig ausgefranzt und ich habe mir von meiner Freundin zu Weihnachten auch ein neues Headset gewünscht. Was habe ich bekommen – kein neues Headset! Demnach seid ihr meine letzte Rettung 🙂
Ein cooles neues Headset ? Da bin ich immer dabei, erst Recht weil bei mir immer die Ohren nach einer Session wehtuen :/ und das Lioncast Headset hört sich so an, als ob es mehr als nur ein bisschen bietet!
Ich würde mich freuen und danach ganz ehrlich bewerten 🙂 (aufpassen, ich bin kritisch)
Hallo, ich habe sehr großes Interesse daran, dieses Gaming Headset zu testen. Ich bin nicht der typische gamer, da es immernoch selten ist, das eine Frau zockt. Doch genau das mache ich, league of Legends ist dabei mein Favorit. Doch mir fehlt leider noch das optimale Headset hierfür. Meine Mitspieler beschweren sich sehr häufig über die Qualität meines Headsets. Was wäre das für eine Überraschung, wenn ich plötzlich vollkommen klar Klinge? Darum würde ich mich freuen wenn ich dieses Gaming Headset testen könnte.
Als älterer Gamer spiele ich bisher mit einem 2.1 Boxenset (+optional einem sehr einfachen Tischmicro, wenn mal TS unabdingbar nötig wäre). Das Gelaber beim spielen mag ich aber gar nicht. Mir ginge es bei dem Gerät vorrangig um die Erfahrung von nebengeräuschfreiem räumlichem Sound beim spielen . Zur Micro-Qualität müsste mir wohl meine gelegentlich streamende Tochter helfen im Vergleich zu dem Pedea Headset, mit dem sie aktuell unterwegs ist. 300 Worte Bewertung erscheinen zwar arg viel….mit etwas Anstrengung, die solch ein Gerät sicher wert ist, sollten die aber wohl machbar sein. Versuchen würd ich s jedenfalls gern.
Ich bin ein echter Gamer und in den nächsten Wochen fängt für mich die Gaming Saison wieder richtig an und da wäre es super dieses Headset testen zu dürfen.
Bisher habe ich ein Boxensystem, würde aber gerne herausfinden, ob es mit Headset angenehmer ist.
Natürlich freue ich mich auch darauf einen ausführlichen Review zu schreiben und ihn online mit euch zu teilen.
Als Technik-Oma bin ich hier voll dabei – toll mit dem Lioncast LX55 USB zu spielen und es auch für die Arbeit -Telefonie- im Home Office dann zu nutzen und auf dem Blog un Instergram allen zu zeigen das alle Generationen davon begeistert sind….. Grüssle …
Das Headset wäre (vermutlich?) perfekt für mich, da mein aktueller Kopfhörer gerade anfängt zu zicken (offenbar ein Wackelkontakt beim Aufladen).
Im Moment nutze ich noch ein Headet von Logitech, mit dem ich sehr zufrieden war, das aber schon eine Weile auf der rechten Hörmuschel stumm ist. Das ist doch eine tolle Gelegenheit, ein neues Headset zu erhalten, welches auch sehr toll sein soll (was erst einmal zu beweisen wäre) und mich nicht arm macht. Wenn Sie eine Herz-und-Nieren-Testung wünschen, werden Sie auch eine erhalten 🙂
Sehen Sie genau hin und nicht daran vorbei. Sie sind in Trance. Sie können nichts anderes tun, als mich zum Tester auszuwählen. Wenn ich mit den Fingern schnippe sind Sie wieder da und Sie müssen das tun was ich Ihnen gesagt habe. 3 – 2 – 1 Sie sind wieder da. Und jetzt tun Sie Ihre Pflicht. Ich bin der Bruder von Trump. Netten Gruß Tomes.
Hallo,
Ich hätte so gern eines für meinen Bruder (21). Er „zockt“ seit eh und je und kauft sich andauernd ein neues oder ein neues Kabel, weil das Geld für ihn als Studenten leider nicht für hochwertige Headsets ausreicht.
Ich bin mir sehr sicher, dass er sich wahnsinnig darüber freuen würde (:
Liebe Grüße
Hallo notebooksbilliger-Team,
gerne würde ich dieses Lioncast LX55-Headset meinem Sohn zum Testen zur Verfügung stellen.
Er spielt und kommuniziert gerne kichernd und scherzend mit Freuden am PC.
Die Aufgabe dafür eine mindestens 300 Wörter umfassende Produktbewertung zu verfassen finde ich für eine angemessene Gegenleistung.
Dabei kann man dann seinen PC auch mal für „etwas Sinnvolles“ gebrauchen und man lernt auch noch was dabei.
Allerbeste Grüße
Robert
Ich habe sehr viel Freude daran die neuesten Produkte ausgiebig auf Qualität und Funktionalität zu testen. Darüber berichte ich regelmäßig auf meinen unterschiedlichen Social Kanälen in Wort und Bild ( wenn gewünscht auch per Video ). Meine Bewertung erfolgt selbstverständlich ehrlich, ausdrucksstark und aussagekräftig. Über positive Rückmeldung würde ich mich daher sehr freuen.
Servus, ich besitze zur Zeit ein Soundblaster TacticalRage 3D, es hat mir gute Dienste erwießen, die Ohrmuscheln sind notdürftig mit Sekundenkleber und Tesa geklebt und man sagt mir beim Spielen ständig nach ich soll mal den Waschlappen aus dem Mund nehmen. Also es wird Zeit für ein neues 😀
Das Lioncast Headset würde ich sehr gerne mit meinem Freund zusammen testen und dazu unsere Bewertung abgeben.Wir beide sind echte Spieler egal ob auf dem Rechner oder auf der Konsole.
Ein Headset von Lioncast hatten wir bisher noch nicht gehabt. Die Bilder machen einen sehr beeindruckenden Eindruck und das Design gefällt uns sehr gut.
Herzlichen Dank
Toly & Freund.
Hallo, ich würde sehr gerne das Lioncast Headset testen und bewerten. Ich bin eine Gamerin und benötige ein zuverlässiges klangvolles Headset, welches ich in gewissen Spielen auskosten muss, damit ich Gegner lokalisieren kann.
Ich würde mich sehr darüber freuen, wenn ich für Euch es ausgiebig testen darf.
Hallo,
ich würde das Headset gerne testen und es dabei nicht nur für Gaming am PC brauchen sondern auch zum Musik hören. Außerdem werde ich es bezüglich des Surroundsounds testen und beschreiben wie gut es ist oder ob man es lieber normal Stereo nutzen sollte.
Kann es dann mit meinen In-Ears und momentanen Headset von Logitech (bezüglich der Sound- und Mikrofon-Qualität) vergleichen.
Gruß
Als leidenschaftlicher Gamer würde ich das headset gerne ausgiebig testen und bewerten.
Ich würde den Kopfhörer mit unseren beiden Gamer-Teens auf Herz und Nieren testen.
Dabei . . .
Ich bin jetzt mit meinen 36 Jahren richtig auf den Geschmack gekommen was das zocken auf der PS4 angeht. Habe mich fürs erste für ein einfaches billiges Headset entschieden (war keine gute Idee) was nicht so funktioniert wie es sollte und deshalb liegt es wo es liegt. Daher wäre natürlich ein ordentliches so wie euer Produkt hier perfekt gewesen. Gerne stelle ich mich zur Verfügung es auf Herz und Nieren zu testen.
MfG Andreas
Moinsen und Konnichiwa, hier ist „KilluaWisnia“ aus dem Norden Deutschlands.
26 Jahre jung, Student und arbeite nebenbei , um mir mein Leben einigermaßen zu finanzieren. Ich wohne in einer WG mit einem Informatik-Studenten und einem Medientechnikstudenten. Ich selber studiere Japanisch und bin leidenschaftlicher Gamer und Musiker. Die Bandbreite der Spiele reicht von Retro bis hinzu next level Masterrace gen wie „Detroit become human“ oder auch moba game’s. Momentan versuche ich mich auch am streamen 🙂
Also wieso ich fragt ihr euch?
Ehrlich gesagt würde ich sie einfach gerne haben und ausführlich testen. Ich bin ein nerd und würde mit dem baby, zocken, Filme und Serien gucken (norseman auf Netflix habe ich letztens für mich entdeckt, kleiner Geheimtipp ;))
Mit bisschen Glück klappts 😀 ansonsten viel Erfolg euch mit dem Test! Ich bin gespannt auf das Ergebnis.
Liebe Grüße
Ich wäre der ideale Tester weil ich schlichtweg dringend ein neues Headset brauche. Mein jetztiges funktioniert seit kurzem nur noch auf dem Rechten Ohr. Außerdem wurde hab ich heute meine letzte Klausur hinter mir und habe jetzt mehr als genug Zeit das Headset ausführlich zu testen. Ich wüürde mich auf jeden Fall sehr freuen!
Ich liebe guten Klang
Jippi, endlich ein Headset!
Ich habe hier mehrere des Hauses Logitech und würde gerne sehen, wie sich die Mitbewerber so schlagen 🙂
Hallo, mein 16 jähriger Sohn ( ein leidenschaftlicher Gamer 🙂 ) war gleich Feuer und Flamme und möchte das Headset unbedingt ausprobieren!
LG
Hallo liebes Team,
getestet wurden bereits verschiedenste sowie namenhafte Headset-Fabrikanten (auch 7.1 Surround Sound). Gerne teste ich auch das Lioncast Headset für euch.
Freue mich auf eure Rückmeldung.
Lieben Gruß,
Nicolai
Ich sehe mich als geeigneter Tester, weil ich mich als Hobby-DJ mit Klangmustern/-bildern, Audio-Equipment und Setup sowie dem damit verbundenen Handling an moderner IT-Technik gut auskenne. Darüber hinaus aber natürlich auch wegen meiner liebsten Beschäftigung – dem Gaming. Dabei trage ich, wie viele andere ebenso, mehrere Stunden pro Tag einen Kopfhörer. Aber in meinem Fall wird es dabei gerade deshalb interessant, weil ich zur Zeit den kleinen Bruder des neuen LX55 USB nutze – das beliebte LX50 von Lioncast. Es wäre doch sehr spannend durch eigene Vergleichstests heraus zu finden, ob und wie der Nachfolger das preis-/leistungsstarke Vormodell toppen kann.
Selbstverständlich bekommt ihr dafür eine ausführliche Bewertung und obendrauf ein kurzes Video, in dem ich das Headset vorstelle und auf bestimmte Punkte näher eingehe.
Viele Grüße
Markus
Ich verspreche einen objektiven Test und eine aussagefähige Beurteilung
Kurz und knackig: Ja ich möchte das Headset testen und meinen Eindruck beschreiben
Ein faires Geschäft, das Headset für einen ehrlichen Test
Ja, ich will !
Als absoluter Gaming-Nerd, der bereits eine Vielzahl von Produkten erfolgreich getestet hat, würde ich mich freuen auch das Lioncast LX55: Gaming-Headset in mein Repertoire mit aufnehmen zu können und einen aussagekräftigen Test abzuliefern.
Da ich mit meinem Sohn zusammen leidenschaftlich gerne Videospiele auf dem PC-Spiele würde ich mich sehr darüber freuen das Headset testen zu dürfen.
Da unsere gesamte Familie gerne zusammen am PC spielt (auch über mehrere Standorte verteilt), würde ich sehr gerne auch auf eine Kommunikationsbasis über den nervenden Schriftverkehr hinaus beim Zocken zugreifen können und im Anschluss einen ausführlichen Bericht abliefern.
Liebes Notebooksbillger-Team,
gerne würde ich das Lioncast LX55 Headset daheim beim Streamen von Filmen, Hören von Musik oder Spielen von Games intensiv testen. Da meine Freundin im selben Zimmer ihren PC hat, ist eine gute Geräuscheisolierung sehr wichtig für mich, damit wir uns nicht gegenseitig stören.
Falls es mit dem Test klappen sollte, wäre ich sehr dankbar.
Viele Grüße
Philipp
Ich könnte es gut gebrauchen, weil es mein erstes Gaming Headset wäre und ich es dann nicht nur zum Zocken, sondern auch für Musik und Filme testen würde.
Ich spiele neuerdings viele Spiele am Computer und würde mich riesig freuen dieses Headset zu bekommen und es zu testen.
Lg James
Ich würde das Headset bei uns in der Schule am PC testen. Daran sitze ich täglich mehrere Stunden und könnte ein gutes und neues Headset gebrauchen.
Ich brauche unbedingt ein Headset, weil ich als Student leider derzeit keines habe sondern nur meine AKG Studio-Kopfhörer. Ich würde in Zukunft aber auch gerne mal das ein oder andere Online Spiel ausprobieren und dementsprechend über TS/Skype reden. Dazu nutze ich derzeit ein extra Mikrofon. Mit Reviews im Technikbereich habe ich bereits Erfahrungen.
MFG
Schreiber
Hi,
ganz einfach, weil ich seit Jahren zocke.. professionell und einfach schon über 10 Headsets durch habe und somit das Headset auf Nieren überprüfen kann.
Hallo liebes notebooksbilliger.de AG,
sehr gerne würde ich das von Ihnen vorgestellte Headset, welches ich nach erstem Eindruck optisch und vom Preis-Leistungsverhältnis her für sehr ansprechend halte. Ich bin bereit, das Produkt ausführlich für Ihr Unternehmen zu testen und Ihnen eine ausführliche Testdokumentation zu übersenden, um Ihnen einen besseren Eindruck vom Produkt zu ermöglichen und eine Einschätzung zu geben, wie das Produkt bei Kunden ankommt, indem ich die Vor- und Nachteile deutlich mache.
Ich freue mich darauf, dieses wirklich überzeugende Produkt für Sie zu testen und freue mich darauf Ihr persönlicher Produkttester zu werden.
Viele Grüße,
Euer Max
Hallo liebes notebooksbilliger.de AG-Team,
sehr gerne würde ich das von Ihnen vorgestellte Headset, welches ich nach erstem Eindruck optisch und vom Preis-Leistungsverhältnis her für sehr ansprechend halte, für Sie testen. Ich bin bereit, das Produkt ausführlich für Ihr Unternehmen zu testen und Ihnen eine ausführliche Testdokumentation zu übersenden, um Ihnen einen besseren Eindruck vom Produkt zu ermöglichen und eine Einschätzung zu geben, wie das Produkt bei Kunden ankommt, indem ich die Vor- und Nachteile deutlich mache.
Ich freue mich darauf, dieses wirklich überzeugende Produkt für Sie zu testen und freue mich darauf Ihr persönlicher Produkttester zu werden.
Viele Grüße,
Euer Max
Meine 3 Männer im Hause sind alles Gamer. Ihre Leidenschaft ist das Spielen. Sie würden gerne diesen Kopfhörer mit Mikrophon testen.
Servus, liebes Notebooksbilliger Team,
sehr gerne würde ich mich als Tester für dieses Headset bereitstellen. Gleich allerdings im vorhinein, wenn das Produkt jemand erhalten soll, der unbedingt ein Headset braucht, dann kann mein Kommentar gerne direkt übersprungen werden. Denn ich würde das Produkt sehr gerne Testen, allerdings ist es bei mir nicht der Fall das ich es zum aktiven Gebrauch benötige. Ich habe im Bereich Headsets/Kopfhörer bereits ein weites Spektrum an Erfahrungen sammeln können, dieses reicht von Corsair über Razer, Plantronics, SteelSeries, Sennheiser, beyerdynamic, Logitech, HyperX bis hin zu Punicok. Natürlich habe ich diese nicht alle zum spielen verwendet, sondern viele davon tatsächlich einfach nur getestet, um einen Überblick über die ganzen Geräte zu bekommen. (Aktuell verwende ich als Kopfhörer die beyerdynamic dt 770 pro „250 Ohm“ und als Mikrofon das RODE-Procaster, aber das soll jetzt nur nebensächlich sein.)
Meine Aktivitäten am PC strecken sich von Gaming über Serien bis Musik, dabei höre ich sehr gerne verschiedenste Musikrichtungen und auch Basslastige Musik. Im Bereich Gaming spiele ich hauptsächlich das Spiel „RainbowSix:Siege“, und dies auch mehrere Stunden täglich. Rainbow ist ein Spiel, bei dem sehr viel auf Sound ankommt und ich tatsächlich bis jetzt nur wenige Kopfhörer/Headsets hatte, welche mir in diesem Bereich ein Zufriedenheitsgefühl vermitteln konnten.
Ebenfalls habe ich bei diesem Spiel sehr gute Kontakte zu einigen Pro-Playern, welche natürlich ebenfalls viele Produkte getestet haben. Sollte dabei das Headset von Lioncast dabei sein, kann ich diese Meinungen auch in meiner Rezension berücksichtigen um auch in diesem Bereich einen Vergleich schließen zu können.
Tatsächlich muss ich aber sagen, dass ich bei keinem meiner bisherigen Test ein Headset von Lioncast hatte, und ich wäre sehr gespannt welche Erfahrungen ich mit diesem Gerät machen würde.
Während der Testzeit würde ich natürlich ausschließlich das Headset von Lioncast verwenden. Ebenfalls denke ich, ist es ein Vorteil das ich bereits ein so großes Spektrum im Bereich Headsets/Kopfhörer besitze/getestet habe. Dies ermöglicht mir Vergleiche zu schließen oder parallelen zu ziehen.
Selbstverständlich würde ich innerhalb von zwei Wochen nach Erhalt eine Bewertung verfassen. (Genauer Zeitpunkt ist natürlich davon abhängig wie schnell ich mir einen Eindruck von dem Gerät verschaffen kann)
Abschließend bleibt mir nur noch zu sagen, dass ich mich sehr freuen würde als Tester ausgewählt zu werden.
Ich wünsche noch einen schönen Tag.
Liebe Grüße – Nico
Also, ich teste NICHT professionell, dazu hab ich gar keine Zeit. Ich zocke gerne in meiner Freizeit, und zwar ganz privat. Trotzdem würde ich gerne testen und bewerten und behalten *grins*. Ausserdem hab ich kein so tolles Headset und mein Freund ist von Krach immer schnell genervt….Also: Drückt mir die Daumen!!! Ich schreib auch eine echte Bewertung und keinen Murks. LG
Hi, würde das Headset gerne testen 🙂 zocken zwar nicht ganz so exzessiv aber dennoch sehr gern und lege dabei Wert auf gute Qualität 🙂
Wow, genau das was mein Sohn sucht darüber würde er sich aber riesig freuen!
Ich könnte es gut gebrauchen, da mein altes letzte Woche kaputt gegangen ist.
Hallo Eike,
jahrelang schon nutze ich Headsets in verschiedenen Preisklassen. Von ganz billig, bis ganz teuer, war schon so ziemlich alles dabei. Aber wirklich überzeugen, so dass ich eines doppelt gekauft habe, konnte mich noch keines.
Ich zocke eigentlich ständig, wenn ich nicht gerade auf der Arbeit bin und/oder was mit meiner Frau unternehme. Ich lege viel Wert auf optimalen Klang und auf ein geräuschloses drumherum. Wichtig ist mir vor allem gerade beim zocken auch noch so kleine Geräuschquellen in meiner Spielumgebung ausmachen zu können.
Aber nicht zur zum zocken brauche ich einen optimalen Klang. Auch beim Serien/Filme gucken und/oder Musikhören ist es von Vorteil wenn nichts verzerrt ankommt.
Ich würde mich auf jeden Fall freuen dieses Headset testen zu dürfen.
MfG Danny
Ich habe knapp 800 Spiele in meinem Steam Account deswegen sollte ich das Headset testen dürfen ^^