Der Medion MD 18501 fokussiert sich auf das Wesentliche und will primär durch seine Reinigungsleistung überzeugen. Ob das klappt, zeigt der Test.
Das gefällt uns
- Preis
- Reinigungsleistung
- kein Zwangs-Account
Das gefällt uns nicht
- Putzdauer
- lange Ladezeit
Saugroboter, wie der Medion MD 18501, gehören zu den Dingen, die unseren Alltag sehr vereinfachen. Während man selbst im Büro oder auf der Couch ist, verrichten sie die nervige Arbeit des Staubsaugens und bei einigen Modelle auch des Auswischens. Preislich können Kunden*innen zwischen vielen verschiedenen Produkten wählen. Vom 850€ Vorwerk Kobold 300 (dessen smarte Funktionen auch schon für Probleme gesorgt haben) bis zum günstigen Einsteiger-Modell für knapp 100€.
Der Medion MD 18501 bewegt sich eher im unteren Drittel dieses Spektrums. Mit gerade mal knapp 150€ will er zeigen, dass es nicht immer Highend-Funktionen braucht, wenn man einfach nur eine saubere Wohnung haben will. Um es gleich vorwegzunehmen – es gibt ein paar Abstriche, aber die eigentliche Putzleistung überzeugt im Alltag.
Lieferumfang, Design & Verarbeitung – Schwarz und Weiß
In der schlichten Verpackung des Medion MD 18501 befindet sich neben dem eigentlichen Saugroboter noch eine Dockingstation, der Wasserbehälter, Stromkabel, Lichtschranke, Fernbedienung, Batterien für eben jene Lichtschranke und Fernbedienung, zwei Ersatz-Bürsten, ein Ersatz-Staubfilter, ein Ersatz-Wischtuch, Garantie-Informationen und eine kleines Büchlein mit der Bedienungsanleitung in fünf Sprachen. Der Lieferumfang ist überzeugend und stellt manch teures Modell in den Schatten. Nachteil daran ist aber, dass alles extra in Kunststoff verpackt ist und so bleibt viel Müll nach dem Auspacken übrig.
Ein schlichter weißer Puck mit schwarzen Akzenten beschreibt den Medion MD 18501 dann am besten. Das Kunststoffgehäuse ist glänzend und macht einen guten ersten Eindruck. Dazu kommen zwei Reihen mit blauen Status-LEDs auf der Oberseite, die die Ladung des Akkus anzeigen.
Das schlichte Aussehen des Medion MD 18501 fällt zwischen modernen Möbeln nicht groß auf, aber bei einem eher „klassischen“ Einrichtungsstil werden Nutzer*innen den kleinen Roboter immer schnell finden.
Medion MD 18501 bei uns im Shop
Bedienung & Funktionen – keine App, sondern Fernbedienung
Es ist lange her, dass ich ein Stück Elektronik zum Testen hatte, dass keine Begleit-App brauchte oder erstmal ein Software-Update machen musste. Da der Medion MD 18501 auf viele Spielereien verzichtet, braucht er aber auch keine Zusatzsoftware – er ist quasi ein Saugroboter fürs „Dumb Home“. Großer Vorteil dadurch ist, dass nicht noch eine App auf das Smartphone geladen werden muss, die Berechtigungen und einen Nutzer-Account verlangt.
Im ersten Schritt muss natürlich der Akku des Medion MD 18501 geladen werden. Das kann entweder via Dockingstation oder direkt am Gerät getan werden. Hier kann auch via Hauptschalter die Stromversorgung direkt am Gerät unterbrochen werden. Das ist vorteilhaft, wenn eine Reise ansteht und keine Reinigung gewünscht ist. Ein kompletter Ladevorgang dauert lange 4,5 Stunden.
Auf Features wie eine Ausmessung des Raumes und darauf basierend ein systematisches Abfahren verzichtet der Medion MD 18501. Er reinigt also nach dem Zufalls-Prinzip. So dauert der Reinigungsprozess länger. Ohne App gibt es auch keine definierten Areale, die der Medion MD 18501 nicht anfahren darf. Um solche Bereiche zu kennzeichnen, wird am besten die mitgelieferte Lichtschranke positioniert. Diese hat eine Reichweite von etwa 3 Metern und der Saugroboter wird diese unsichtbare Linie nicht überfahren. Ohne diese „No-Go-Areale“ müssen aber auch Teppiche aufgerollt werden, wenn der Medion MD 18501 durchwischen soll, da diese sonst ebenfalls nass werden.
Gestartet wird der Medion MD 18501 mit der mitgelieferten Fernbedienung. Mit der werden auch automatische Zeitpläne erstellt – zuerst muss dafür die interne Uhr der Fernbedienung gestellt werden. So kann der kleine Roboter durch die Wohnung fahren, während man selbst gerade nicht dort ist. Die Fernbedienung verfügt zusätzlich auch über drei Tasten, die den Medion MD 18501 entweder an einer Stelle intensiv putzen lassen, nur speziell die Wände entlangfahren lässt oder zurück zur Docking-Station schickt. Alle drei sind gern gesehene Funktionen.
Putzleistung – Ergebnisse sind wichtiger als der Weg
Da der Medion MD 18501 auf das Zufallsprinzip beim Reinigen setzt, kommt natürlich mit ein paar Einschränkungen. Während ich diese Zeile schreibe und der kleine Saugroboter zum dritten Mal in einer Woche seine Touren um mich zieht, erwische ich mich bei ein paar sehr deutschen Gedanken: „Warum fährst du nicht effizienter? An der Stelle warst du schon zwei Mal und die Krümel unter dem Esstisch hast du auch noch nicht erwischt.“
Die Kartografierung einer Wohnung hat den Vorteil, dass zum Beispiel Türen zu anderen Räumen besser gefunden werden. Da hatte der Medion MD 18501 etwas zu kämpfen. Die Lichtschranke hat derweil für die verbotenen Bereiche des Medion DM 18501 sehr gut funktioniert. Es wird sich zeigen, wie lange die beiden AA-Batterien darin durchhalten. Wenn nicht gereinigt wird, kann die Lichtschranke auch via Schieberegler deaktiviert werden.
Positiv hervorheben muss ich auch, dass der Medion MD 18501 nicht ständig gegen die Möbel aneckt und auch ohne Probleme den Weg zurück zur Docking-Station findet. Beides Details, die häufig bei günstigen Saugrobotern schief gehen.
Wenn ich mir das Wohnzimmer nach dem Reinigen objektiv ansehe, ist das finale Ergebnis gut. Es ist nicht perfekt, aber auch nicht viel schlechter als mit meinem alten Saugroboter. Der Medion MD 18501 ist dazu deutlich leiser als die meisten Saugroboter, die ich bisher selbst erlebt habe. Der Behälter für den Schmutz hat nicht viel Fassungsvermögen, aber für normalgroße Zimmer ist es ausreichend. Kurz zur Einordnung – ich hatte vor dem Medion MD 18501 einen ältere Saugroboter im Einsatz (NEATO Robotics D6), der inzwischen neu noch etwa 350€ kostet und meine Wohnung schon mehrfach kartografiert hat.
Fairerweise muss ich auch sagen, dass ich das Fahrverhalten des Medion MD 18501 nicht mitbekommen würde, wenn ich während der Reinigung nicht zu Hause wäre. Der Weg ist also nicht immer das Ziel – manchmal ist das Ergebnis wichtiger als die Art, mit der es erreicht wird. Diese Einschätzung gilt übrigens sowohl für die Saug- als auch für die Wischleistung des Medion MD 18501.
Medion MD 18501 bei uns im Shop
Fazit zum Medion MD 18501
In Summe ist der Medion MD 18501 ein solider Saug- und Wischroboter. Er ist schick, leise und ich ordne seine Reinigungs-Ergebnisse sowohl nass als auch trocken zwischen „gut“ und „zufriedenstellend“ ein. Für einen Preis von knapp 150€* gibt es da kaum etwas zu beanstanden.
Das Zufallsprinzip beim Reinigen ist noch ein Überbleibsel aus den Anfangstagen von Staubsaugerrobotern. Wer die Wahl hat, sollte nach Geräten mit „systematischer Navigation“ suchen. Diese fahren dann ihre Bahnen nach einem System ab, indem sie Räume kartografieren. Das verkürzt die eigentliche Reinigungszeit, was aber auch für einen höheren Preis sorgt. Ohne diese Navigation (wie beim Medion MD 18501) dauert das Aussaugen ein kleines bis mittelgroßes Wohnzimmer gerne 30-40 Minuten. Wer die Zeit hat bzw. sowieso nicht da ist, kann natürlich hier Geld sparen.
Wer derweil auf die Wisch-Funktion verzichten kann, findet mit dem Medion MD 18600 eine sehr ähnliche Version, die nur zum Durchsaugen von Hartböden entwickelt wurde und mit aktuell 105€* auch nochmal deutlich günstiger ist, aber auch ohne „systematische Navigation“ arbeitet.
Tester für Medion MD 18501 gesucht
Vielen dank an alle die mitgemacht haben. Die Gewinner werden so schnell wie möglich benachrichtigt.
Habt ihr auch Lust auf einen Saug- und Wischroboter? Wir haben noch zwei neue Medion MD 18501 und genau die suchen jetzt ein neues Zuhause bei einem Tester. Nach eurem Test (spätestens drei Wochen nach Erhalt der Tastatur) muss eine Produktbewertung mit mindestens 300 Worten für das Produkt (Medion MD 18501) bei uns im Shop abgegeben werden.
Um Euch als Tester*in zu bewerben, schreibt uns einfach einen Kommentar bis Sonntag, den 11.04.2021, 23:59 Uhr. Im Kommentar will ich wissen, was ihr bisher für einen Staubsauger benutzt und wieso es ein Neuer werden soll. Nach dem Test könnt ihr den Saugroboter behalten.
Viel Erfolg!
Medion MD 18501 bei uns im Shop
*Stand März 2021
Der Medion Saug- und Wischroboter würde sich bei mir so wohlfühlen, denn er hätte hier alle Hand zu tun.
Aktuell werden die Putzprozesse in meinem Haushalt noch von einem beutellosen Staubsauger und einem Wischmopp unterstützt. Leider sind sowohl Staubsauger, als auch Wischmopp auf meine Hilfe angewiesen. Da legt keiner von beiden mal eigenständig Hand an, schon gar nicht wenn ich außer Haus bin. Sehr zeitintensiv und Spaß ist was anderes!
Auch an stressigen Tagen möchte ich nicht auf die Sauberkeit verzichten, würde mir aber gerne den Aufwand ersparen. Deshalb wäre ein Saug- und Wischroboter mein Alltagsretter – da kann ich einfach mal ein paar Aufgaben delegieren – fantastisch 😀
Bis jetzt benutze ich einen Akkusauger von Grundig oder wenn man mal die Ecken mit erwischen will einen normalen Staubsauger von AEG. Da meine Tochter bald durchs Haus krabbeln wird und auch so mehr Zeit von mir beansprucht, wäre ein Saug- Wisch- Roboter ideal.
Wir haben bisher einen Werkstattstaubsauger und einen Akkustaubsauger. Ein Saugroboter ist schon lange ein großer Wunsch für mich. Wir haben eine kleine Tochter und erwarten inzwischen auch unser 2. Kind. Gerade für ein Krabbelkind muss man so oft saugen, gerade bei Haustieren, und das steht uns ja in wenigen Monaten wieder bevor und dabei bringt unsere Tochter jetzt schon ganz schön viel Wirbel in unser Leben. Wir saugen jeden Tag in unserem Wohnbereich. Ein Saugroboter würde gerade mir das Leben sehr erleichtern und mir viel Zeit ersparen
Ich möchte gerne als Tester für den Medion MD18501 mitmachen, da wir seit 3 Jahren einen Hund haben. Mailo ist ein weiß/brauner Jack Russel Terrier ….kleines haarendes Monster würde es besser treffen, der sehr haart und diese Haare sind wie kleine kurze Borsten und gegen in jede Ecke. Aufgrund unseres Hundes haben wir über die Anschaffung eines Roboters nachgedacht. Als Tester fände ich das die ideale Möglichkeit und würde mich freuen wenn es klappt.
Wir besitzen noch keinen saug-und wischroboter. Wir haben einen dyson der mittlerweile auch schon 12 Jahre alt ist. Dieses tut immer noch seinen Dienst sehr gut, allerdings würde so ein tolles Kombigerät die Arbeit sehr erleichtern. Meine Tochter läuft viel mit dreckigen Schuhe durcgs Wohnzimmer um in den Garten zu gehen. Daher sauge ist täglich und wische auch sehr oft. Das nimmt natürlich sehr viel Zeit in Anspruch. Mit diesem tollen Gerät hätte man trotz sauberer Wohnung/Fußboden genug Freizeit für andere Aufgaben. Da wir gerade unser altes Haus umbauen, ist ständig irgendo Staub und Dreck. Ich schreibe über Produkte sehr gerne auf meiner Instagramseite und würde ich über den Roboter berichten und meinen Followern davon berichten.
Bisher benutze ich einen Dirt Devil mit Kabel und der lästigen Steckdosensuche.sehr gerne hätte ich einen saugroboter der mich unterstützt bei meiner Hausarbeit und würde sehr gerne darüber berichten.
Ich hätte großes Interesse am Test des Medion 18501.
Wir haben derzeit einen Ecovacs Deebot 501, für den es leider kein Zubehör mehr gibt.
Außerdem halten wir schon eine Weile Ausschau nach einem Roboter mit Wischfunktion.
Ich warte gespannt darauf, ob es auch ohne Alexa Anbindung eine Bereicherung wäre.
Wir haben 6 Nymphensittiche die sich frei in der Wohnung bewegen dürfen. Dadurch verlieren sie überall ihre Federchen und das Staubaufkommen ist höher als in einem Haushalt ohne Tiere. Außerdem fliegen die Hülsen ihrer Körner durch das Wohnzimmer wo sie sich meistens aufhalten. Somit ist bei uns täglich saugen angesagt. Im Moment haben wir einen Namhaften Kabelstaubsauger mit dem wir ganz zufrieden sind jedoch bin ich schon ewig auf der Suche nach einem Roboter-Sauger der uns die Arbeit zwischendurch erleichtert. Wir würden uns total freuen wenn wir den MEDION 18501 Testen dürften…
Liebe Jury, aktuell nutzen wir einen Dyson V10 Absolute Staubsauger und sind auch sehr zufrieden damit. Allerdings wünsche ich mir etwas Entlastung im Haushalt und erhoffe mit mit dem Medion MD18501 etwas arbeitserleichterung und dadurch mehr Qualitytime für die wirklich wichtigen Dinge im Leben. Mir bereitet es große Freude neue Produkte zu testen und kennenzulernen und diese dann im Freundes & Bekanntenkreis vorzustellen. Diese meinen schon immer ich sollte doch lieber in den Verkauf wechseln und habe meine Bestimmung verfehlt. Außerdem liebe ich es darüber zu schreiben und anderen damit zu helfen, ob Rezensionen oder auf meinem Insta-Blog. Auch ich selbst suche lieber nach Bewerungen und Empfehlungen einer natürlichen Person anstatt nur auf die Verkäuferin zu vertrauen. Bisher klappte das auch immer sehr gut und alle waren zufrieden.
Über ein positives Feedback und einen Platz im Testerteam würde ich mich sehr freuen.
Viele liebe Grüße aus Wiesbaden
Wir benutzen bisher einen ganz normalen Staubsauger mit Kabel und es wäre für mich, gerade mit zwei Kindern, eine enorme Arbeitserleichterung. Ich würde mich wahnsinnig freuen den Saug- und Wischroboter von Medion auf Herz und Nieren zu testen und mein Urteil darüber abzugeben.
Ich möchte sehr gern mit meiner Familie an diesem Test teilnehmen aus verschiedenen Gründen. Erstens ist unser älterer Staubsauger so langsam im Greisenalter und das zeigt er uns nun immer deutlicher mit scheppernden Geräuschen und Ausfällen (muss dann immer wieder mal den Ein-Aus Knopf betätigen).Dann wäre ein Saugroboter auch Für mich,bzw.uns eine tolle Zeitersparnis und ,,Haushaltshilfe,, ,so könnten wir gemeinsam mehr Zeit verbringen,egal ob es dabei im Spiele spielen geht oder eben ums Lernen für die Schule.Zudem wäre er für mich als ,,Hauptputzer,, (-; der Familie einfach Hilfe für meine Bandscheiben, denn nach meinem Vorfall spüre ich täglich die Schmerzen und Beschwerden und das Staubsaugen mit einem normalen Staubsauger erfordert seinen täglichen Tribut. Wir würden natürlich Videos drehen und alles zusätzlich festhalten auf Fotos und Textbeiträgen. Nun denn,wir wären bereit.Allen ein wunderschönes Osterfest.
Hallo NBB Team,
Ich nutze den Ecovacs Debot der ersten Generation welcher bekanntlich ja auch einer der ersten Saug- und Wischroboter ist.
Zum einem ist unser kleiner nun auch schon nicht mehr der Allerjüngste und somit hat seine Saugkraft ein klein wenig nachgelassen.
Zum anderem fährt der Debo auch immer recht planlos durch die Wohnung und saugt somit an verschiedenen Stellen mehrfach währen andere Orte gar nicht gesaugt werden. Auch knallt er gegen sämtliche Möbel – quasi als wenn das DIng ständig betrunken wäre.
Ich würde gerne einen kleinen Test machen ob der Medion MD 18501 ganz genauso zielllos durch die Wohnung brettert und könnte mir sogar ein kleines „Battle“ vorstellen. Schafft es der Alte, den jungen in die Schranken zu verweisen oder ist die neuere Produktreneration dann doch besser.
Die Vorraussetzungen dafür wären auch in meinen Augen sehr fair denn beide haben kein internes Navisystem eingebaut wodurch keiner einen Vorteil hätte.
Anfangs war Medion ja immer eine Marke welche oft den Ruf hatte sehr anfällig zu sein – hat sich dieses in den letzten Jahren verbessert ?
Ich würde mich freuen wenn die beiden Roboter gegeneinander Antreten dürfen und werde das ganze dann natürlich mit der Kamera ausführlich begleiten.
Einen schönen guten Morgen,
ich bin ein wahrer Staubsauger freak, und wenn ich hier aufschreibe welche ich alle nutze und auch wirklich zum Einsatz kommen, dann werdet Ihr mich für verrückt erklären, aber genau aus diesem Grund, meine verrückte – kreative Art bin ich einfach eine super Produkttesterin und schaffe es Leute in meinen Bann zu ziehen. Also ich habe einmal einen Akkustaubsauer, einen herkömmlichen mit Kabel zum ziehen , einen mit Kabel aber in der Optik als Akku und einen Saugroboter ja und hier werdet Ihr Euch einmal Fragen „warum bewirbt sie sich denn dann?“ Ich habe damals den Fehler gemacht einen ohne Wischfunktion zu kaufen, ich hasse wischen, für den alltäglich gebrauch , für die kleinen Flecken ist so eine Wischfunktion einfach Gold Wert. Ihr seht meinen „Saug“park , das komische ist , ich habe trotzdem Staub in der Wohnung ?! 😉 Aber ich kann hier mit super Erfahrung glänzen , und weiß worauf es ankommt und das ist der Grund warum ich mich bewerbe.
Und wer denkt die stehen nur in der Ecke hat sich getäuscht, jeder kommt zum Einsatz und ich biete ihnen ein wunderschönes Staubsauger leben 😉
Aktuell ein ganz normaler Siemens Bodenstaubsauger. So ein Roboter wäre halt schon sehr cool, weil man in der Zeit definitv etwas anderes machen kann! 🙂
Oh das wär aber toll. Ich möchte schon so lange einen Saug Wisch Roboter. Ich bin Produkttesterin mit Leib & Seele ❤️
Hallo liebes Team,
Wir sind ein 4 Personen Haushalt. Mit 2 kleinen Kindern und einer Katze da ist es vorprogrammiert das ständig gesaugt und gewischt werden muss. Bisher haben wir noch keinen Roboter nur einen dyson Akku staubsauger V6. Der trotz seines Alters immer noch super ist aber halt nicht allein durch die Zimmer fährt.
Ich wollte schon lange mal einen Roboter ausprobieren aber der Markt ist ja so groß man kann sich schwer entscheiden.
Ich würde mich freuen ihn testen zu dürfen und eine Produktbewertung abgeben zu können.
Liebe Grüße Nadine
WOW – ich habe schon viel gehört von diesen Wischrobotern. Ich würde ihn unheimlich gerne testen da ich nach dem Kaiserschnitt so eingeschränkt bin und daher einen treuen Helfer suche der mich dabei unterstützt unsere 90 qm mit zu reinigen. Ich finde schon die technologie so fantastisch. Ich würde ausgiebig testen und ausführlich auf meinem Instagram Kanal darüber berichten. Drücke trotzdem allen die Daumen !!!
+++ICH WILL UNBEDINGT TESTEN – YOUTUBE + INSTAGRAM + FACEBOOK + BLOG +++
Hallo liebes NBB Team,
wir sind ein 5 Personenhaushalt mit 2 Haustieren und müssen daher täglich das komplette Eigenheim durchsaugen.
Das nimmt natürlich sehr viel Zeit und Arbeit in Anspruch. Da wäre der praktische Saugroboter von MEDION natürlich ideal.
Der könnte zumindest im Erdgeschoss die ganze Arbeit alleine machen und uns damit viel Zeit sparen.
Natürlich nehme ich das Gerät genau unter die Lupe und verfasse dazu eine ausführliche Bewertung.
Zudem stelle ich den Saugroboter auch auf meinen sozialen Kanälen (INSTAGRAM, YOUTUBE, FACEBOOK & BLOG) vor und verlinke in den NBB Shop, damit die Interessenten auch gleich an die richtige Adresse gelangen.
Jetzt hoffe ich sehr auf ein glückliches Händchen der Ziehungsfee und freue mich schon auf die ersten Runden von „Saugi“.
Frohe Ostertage an das ganze Team
Euer treuer Leser
Michael
Hallo zusammen,
der Medion Saugroboter wäre eine ideale Hilfe für unseren Haushalt.
Er würde mir sooo viel Arbeit abnehmen, den ich jeden Morgen habe.
Wegen unseren Kindern und den Haustieren muss jeden Tag alles abgesaugt werden.
Daher würde ich mich wirlich sehr auf diesen interessanten Test freuen und hoffe, dass es auch klappt.
Ich freue mich schon tierisch darauf.
Herzlichen Dank
Tina
Hallo, wir haben so ein billigen Saugroboter von Wish. Es ist erstaunlich was er unter der Couch wegsaugt. Mich würde interessieren was der Medion alles „findet“ . Das wäre auch eine interessante Geschichte für euch, da wir 2 Hunde und 2 Katzen besitzen. Also erhöhte Anforderungen .
Sehr gerne würde ich den Saugroboter testen. Z. Zt. nutze ich einen herkömmlichen Bodenstaubsauger, der langsam ausgedient hat. Zudem Ich bin ich leidenschaftliche Produkttesterin und bewerte dadurch ständig neue Produkte im Internet und poste auf meinem Facebook Account bei über 600 Freunden und in verschiedenen Facebook Gruppen.
Hi, habe Robotersauger bisher immer für völlig … überflüssig gehalten. Bisher! Mittlerweile lebe ich alleine (mit 2 Katzen), und meine 3 Jobs werden durch das ewige Staubsaugen(müssen) mit einem konventionellen, kabelgebunden Staubsauger nicht erträglicher. Vom Wischen wil ich gar nicht reden – ich hasse das! Und dann lese ich den interessanten Artikel über den Medion, horche in mich rein und denke: DAS ist doch die Lösung! Also muss ich den testen…
Guten Morgen,
Ich nutze aktuell einen Vorwerk Saugroboter der 1. Generation. Diesen nutze ich nur, weil ich keine andere Wahl- also keinen anderen Staubsauger habe, denn seine Leistung ist in meinem Haushalt ziemlich ungenügend.
Ich lebe mit 2 Langhaarkatzen, 2 Kurzhaarkatzen und einem Hund zusammen, die viel Dreck machen und haaren.
Ich würde den Medion MD 18501 sehr gerne in meinem Haushalt testen, in der Hoffnung er leistet mehr als mein Vorwerk.
Die Wischfunktion ist zudem besonders spannend für mich, da meine Wohnung fast ausschließlich Fliesenboden hat. Leider sind diese sogar weiß- Hundetapsen überall. Das schreit doch förmlich nach einem Nasssauger 🙂
Ich finde die Bewertung des Berichts hervorragend. Sie hilft auf jeden Fall weiter. Zur Zeit habe ich einen Inse Saugroboter, mit dem ich nicht zufrieden bin.
Gerne würde ich den MEDION testen und ausführlich bewerten.
Was für ein toller Bericht und was für ein toller Saugroboter! Ich würde den Saugroboter gerne testen, weil ich bisher noch keinen besitze und mir immer einen kaufen wollte, mir aber nicht sicher war, welcher der Richtige für mich ist. Ehrlich gesagt hatte ich als Studentin auch nie das Budget dafür Dies wäre also eine ideale Gelegenheit! Da bald meine Examensprüfungen anstehen, könnte mir der Saugroboter sicher auch einige Lernzeit gewähren, die sonst für das Saugen verloren gegangen wären
Selbstverständlich werde ich einen umfassenden Erfahrungsbericht verfassen und den Saugroboter auf verschiedenste Kriterien hin testen. Auch meinen Freunden/Bekannten werde ich über meine Erfahrungen berichten und diese am Test teilhaben lassen Zudem würde ich gerne auch auf Social Media wie Instagram über den Saugroboter auf kreative Art und Weise und mithilfe von Videos berichten – sowohl auf meinem Privat- als auch auf meinem Produkttesteraccount. Ihr findet mich auf Instagram unter dem Namen „produkttesterin_98“
Unser Roboter hat und leider verlassen, daher haben wir leider aktuell keinen. Nehmen aber sehr gerne wieder einen bei uns auf und testen den Medion mit Vergnügen aus seine Eigenschaften. Für seinen Putzeifer(bei uns wird er immer satt) bieten wir ein liebevolles zu Hause.
Wir haben bis jetzt nur normale Beutelstaubsauger gehabt. Wir sind aber schon lange beim überlegen, einen Saug- und Wischroboter zu kaufen. Er würde uns ziemlich helfen, da wir zwei Kinder und einen Hund haben. Wir müssen jeden Tag mind. einmal Staubsaugen. Und das ist ziemlich Zeitaufwendig. Da würde ein Saugroboter super passen.
Ich würde gerne einen Saug und wischroboter testen. Hatte noch keinen, überlege es die ganze zeit einen zu kaufen, bin aber unsicher ob es auch funktioniert.
Habe einen Hund und Katze, also überall Haare und 2 Teenager.
Also müsste der Roboter ziemlich viel können. Bin Vollzeit Angestellte in schichtbetrieb.
MfG Anna wolf
Bin
Wir hatten bisher keinen Saugroboter – aber haben seit Dezember einen Hund und da schauen wir uns vermehrt um. Mit dem Hund (der natürlich der beste der Welt ist) kommt halt doch viel Schmutz mit rein und so ein Gerät, das täglich mal den Flur abfährt und hin und wieder Wohn- und Schlafzimmer wäre da schon sehr prima. Wir testen also gerne auch die Hundehaartauglichkeit und 300 wohlgesetzte Worte zu den Erfahrungen sind kein Problem.
Mein Mann und ich wollen schon seit Jahren einen saugroboter zulegen, aber wir können uns auf keinen einigen. Er will einen für richtig viel Geld, die anderen taugen nichts meint er…. das ende vom lied ist, das wir bisher immernoch keinen haben….
Die Beschreibung und Euer Test liest sich gut, würde optimal als Ergänzung zu unserem Deebot passen und könnte ich im 1. OG einsetzen. Den Test könnte ich problemlos durchführen, mal sehen wie er mit Tierhaaren klar kommt.
Ich nutze derzeit noch einen ganz alten Staubsauger von meiner Großmutter mit Beutel und ich habe immer mehr das Gefühl dass dieser Staubsauger den Geist aufgeben wird. Und um eine Arbeitserleichterung im stressigen Alltag zu bekommen, wäre es natürlich von Vorteil einen Saugroboter zu haben und diesen auf Herz und Nieren zu testen. Da ich eh im Home Office bin, habe ich dafür auch ausreichend Zeit. Und umso gepflegter das zu Hause ist umso lieber arbeitet und ist man zu Hause in seinen eigen vier Wänden. Sauberkeit ist für mich einfach super wichtig um ein glücklicheres Leben zu haben.
Yvonne
Ich würden diesen Saug und Wischroboter sehr sehr gerne testen da wir viele Böden haben und es unendlich viel Zeit in Anspruch nimmt die ganzen Böden in Schuss zu halten. Wir sind schon lange auf der Suche und es wäre mein persönlicher Wunsch diesen Reiniger ausgiebig zu testen.
Vor knapp 2 Jahren haben wir (Familie mit 2 Kindern) haben wir uns vom kabelgebundenen Staubsauger verabschiedet und in einen Akku-Sauger investiert. Ein Meilenstein. Aber trotzdem müssen wir den Sauger immer wieder rausholen, um ständig hinter unseren beiden kleinen „Krümelmonstern“ hinterher zu saugen. Da wir auch gerade ein neues Haus bauen, schleppen wir immer wieder neuen Dreck ins Haus und kommen aus dem Saugen und Wischen kaum heraus.
Gerne würden wir uns das Leben mit einem Saug-Wisch-Robotern erleichtern.
Mein Saugroboter ist aktuell meine Hand 😀
Ich habe ein Haus, 2 Hunde, 2 Katzen und will endlich eine andere Methode finden, als selbst zu schrubben….
Habe eine von deebot,der ist allerdings viel zu groß für meine wohnung.
Wir benutzen bisher einen Dyson Staubsauger. Dieser ist nun schon ca. 10 Jahre alt. Er saugt zwar immer noch prima, aber das lästige Kabel nervt mich oftmals. Ein kleiner Mitbewohner, der bei uns zu Hause regelmäßig saugt und mich im Alltag unterstützt, wäre super. Gerade mit Kleinkind freut man sich, wenn ein fleißiger Helfer die Kleckerei beseitigt.
Ich benutze einen Akku Staubsauger. Ich würde gerne diesen Staubsauger testen weil ich einen neuen Staubsauger haben möchte der saugt und wischt. Ich würde mich gerne davon überzeugen ob dies funktioniert.
Sehr interessant,ich benutze vorwerk zum saugen für steinboden oder wischmopp.
Wir würden gerne testen und uns selbst von der Leistung des Medion überzeugen.
Hallo,
ich suche seit längerem nach einem Saug und Wischroboter. Aktuell benutze ich ein Modell welches mein !Großvater! in einem Shopping Kanal bestellte. Totaler Mist schon mal vorab. Dieser erfüllt überhaupt nicht meine Ansprüche in Hinsicht der App/Wifi/Bluetooth Unterstützung. Weiter ist der kleine Helfer sehr verwirrt, besonders bei der Suche seiner Docking Station, weswegen ich diesen mind. einmal pro Saugroute (55qm Wohnung) aufsammle und zurück zur Station trage, damit dieser seinen Akku erneut laden kann.
Man kann sagen, dass der Kleine ohne mich aufgeschmissen wäre. Ich wünschte mir eigentlich eine umgekehrte Abhängigkeit. Leider ist dem nicht so. Mittlerweile habe ich für meinen kleinen verwirrten Freund fast schon Vatergefühle entwickelt. Weswegen ich diesen natürlich trotzdem wenn auch schweren Herzens *Hust* gegen eine modernere Variante eintauschen würde.
Aus diesem Grund habe ich mich in den letzten Tagen mit neueren Modellen beschäftigt. So habe auch diese Seite durch meine Google Suche gefunden und wer weiß, vielleicht habe ich ja Glück und kann bald schon auf das Versteck spielen mit einem alten klapprigen Saugroboter verzichten.
Ich wünsche schöne Ostern! Und viel Spaß bei der Eiersuche. Das Einzige was ich suchen werde wird mein Saugroboter sein.
Wir haben im Haus einen schweren Dyson Staubsauger. Für mehrere Etagen ein schweres Gerät. Und wischen kann Er natürlich auch nicht.
Aktuell nutze ich einen alten kabellosen Dyson. Der Akku lässt aber gewaltig nach und ich fände es glaube ich super praktisch, wenn ich ausser Haus bin, dass schon mal gesaugt wird. Diese Zeit wäre super genutzt . Aber kann solch ein Gerät es tatsächlich schaffen, die Krümel meiner Monster zu beseitigen?
Hallo,
aktuell benutze ich einen beutelosen Staubsauger der Marke Philips. Gerne würde ich aus Platz- und Zeitgründen auf einen Saugrobotor wechseln. Ich würde mich sehr freuen ihn testen zu dürfen! Bei 3 Katzen fallen jede Menge Haare an, da ist ein Härtetest garantiert.
Derzeit nutze wir einen Rowenta kabellosen Stilsauger (nachdem wie vorher kabelgebundene von dirt devil und dyson hatten).
Wir suchen aber schon länger einen saugroboter da ich mir hiervon eine Zeitersparnis erhoffe. Gerade da während der Pandemie viel Zeit für lernaufwand beim homeschooling benötigt wird erhoffe ich mir durch einen Roboter eine Zeitersparnis in der ich mehr qualitytime mit meinen Kindern verbringen kann.
Sehr attraktiver Preis in dieser Geräteklasse
Hallo ich bin Janet und knackige 25 Jahre alt.
Ich und mein Partner leben in unserem Eigenheim, das über 2 Etagen verfügt.
Bisher nutzen wir einen herkömmlichen Staubsauger ohne Beutel.
Wir arbeiten beide sehr viel (trotz Corona), was bedeutet, dass wir oft außer Haus sind. Die Wohnung nach einem langen Arbeitstag noch zu saugen ist lästig, aber notwendig. Es strengt mich oft an, den unhandlichen, großen Staubsauger nach oben zu tragen, um dort zu saugen.
Mit dem Saugwischroboter könnte unsere Wohnung sauber gemacht werden, wenn wir nicht zuhause sind und die „Schlepperei“ hätte auch ein Ende.
Kurz den kleinen Roboter nach oben tragen oder direkt vor Ort anschalten und zur Arbeit fahren.
Ja das wäre fantastisch.
Natürlich würden wir den Sauger ausgiebig testen und eine detaillierte ausführliche und subjektive Bewertung schreiben. Danke und bleibt gesund!
Genutzt wird noch ein alter Philipps-Staubsauger, der recht schwer ist und die Kinder können ihn nicht so richtig tragen und nutzen. Ein Saugroboter wäre ein nettes „Spielzeug“ für sie, den könnte man in jedem Zimmer allein lassen.
Im Moment benutze ich einen normalen Staubsauger mit Staubsaugerbeutel, den ich hinter mir herziehen muss. Der Medion Saugroboter würde mir einiges an Zeit ersparen, ich könnte ihn anschalten und nebenbei schon andere Sachen vorbereiten oder auch die Zeit nutzen um mit meinen Kindern zu spielen. Ich finde es auch super, dass er auch Wischen kann, das spart nochmals Zeit.