Medion MD 18501 im Kurztest: Saug- und Wischroboter zum kleinen Preis

      Medion MD 18501 im Kurztest: Saug- und Wischroboter zum kleinen Preis

      Der Medion MD 18501 fokussiert sich auf das Wesentliche und will primär durch seine Reinigungsleistung überzeugen. Ob das klappt, zeigt der Test.

      Das gefällt uns

      • Preis
      • Reinigungsleistung
      • kein Zwangs-Account

      Das gefällt uns nicht

      • Putzdauer
      • lange Ladezeit

      Saugroboter, wie der Medion MD 18501, gehören zu den Dingen, die unseren Alltag sehr vereinfachen. Während man selbst im Büro oder auf der Couch ist, verrichten sie die nervige Arbeit des Staubsaugens und bei einigen Modelle auch des Auswischens. Preislich können Kunden*innen zwischen vielen verschiedenen Produkten wählen. Vom 850€ Vorwerk Kobold 300 (dessen smarte Funktionen auch schon für Probleme gesorgt haben) bis zum günstigen Einsteiger-Modell für knapp 100€.

      Der Medion MD 18501 bewegt sich eher im unteren Drittel dieses Spektrums. Mit gerade mal knapp 150€ will er zeigen, dass es nicht immer Highend-Funktionen braucht, wenn man einfach nur eine saubere Wohnung haben will. Um es gleich vorwegzunehmen – es gibt ein paar Abstriche, aber die eigentliche Putzleistung überzeugt im Alltag.

      Lieferumfang, Design & Verarbeitung – Schwarz und Weiß

      In der schlichten Verpackung des Medion MD 18501 befindet sich neben dem eigentlichen Saugroboter noch eine Dockingstation, der Wasserbehälter, Stromkabel, Lichtschranke, Fernbedienung, Batterien für eben jene Lichtschranke und Fernbedienung, zwei Ersatz-Bürsten, ein Ersatz-Staubfilter, ein Ersatz-Wischtuch, Garantie-Informationen und eine kleines Büchlein mit der Bedienungsanleitung in fünf Sprachen. Der Lieferumfang ist überzeugend und stellt manch teures Modell in den Schatten. Nachteil daran ist aber, dass alles extra in Kunststoff verpackt ist und so bleibt viel Müll nach dem Auspacken übrig.

      Ein schlichter weißer Puck mit schwarzen Akzenten beschreibt den Medion MD 18501 dann am besten. Das Kunststoffgehäuse ist glänzend und macht einen guten ersten Eindruck. Dazu kommen zwei Reihen mit blauen Status-LEDs auf der Oberseite, die die Ladung des Akkus anzeigen.

      Das schlichte Aussehen des Medion MD 18501 fällt zwischen modernen Möbeln nicht groß auf, aber bei einem eher „klassischen“ Einrichtungsstil werden Nutzer*innen den kleinen Roboter immer schnell finden.

      Nach oben

      Medion MD 18501 bei uns im Shop

      Bedienung & Funktionen – keine App, sondern Fernbedienung

      Es ist lange her, dass ich ein Stück Elektronik zum Testen hatte, dass keine Begleit-App brauchte oder erstmal ein Software-Update machen musste. Da der Medion MD 18501 auf viele Spielereien verzichtet, braucht er aber auch keine Zusatzsoftware – er ist quasi ein Saugroboter fürs „Dumb Home“. Großer Vorteil dadurch ist, dass nicht noch eine App auf das Smartphone geladen werden muss, die Berechtigungen und einen Nutzer-Account verlangt.

      Im ersten Schritt muss natürlich der Akku des Medion MD 18501 geladen werden. Das kann entweder via Dockingstation oder direkt am Gerät getan werden. Hier kann auch via Hauptschalter die Stromversorgung direkt am Gerät unterbrochen werden. Das ist vorteilhaft, wenn eine Reise ansteht und keine Reinigung gewünscht ist. Ein kompletter Ladevorgang dauert lange 4,5 Stunden.

      Auf Features wie eine Ausmessung des Raumes und darauf basierend ein systematisches Abfahren verzichtet der Medion MD 18501. Er reinigt also nach dem Zufalls-Prinzip. So dauert der Reinigungsprozess länger. Ohne App gibt es auch keine definierten Areale, die der Medion MD 18501 nicht anfahren darf. Um solche Bereiche zu kennzeichnen, wird am besten die mitgelieferte Lichtschranke positioniert. Diese hat eine Reichweite von etwa 3 Metern und der Saugroboter wird diese unsichtbare Linie nicht überfahren. Ohne diese „No-Go-Areale“ müssen aber auch Teppiche aufgerollt werden, wenn der Medion MD 18501 durchwischen soll, da diese sonst ebenfalls nass werden.

      Gestartet wird der Medion MD 18501 mit der mitgelieferten Fernbedienung. Mit der werden auch automatische Zeitpläne erstellt – zuerst muss dafür die interne Uhr der Fernbedienung gestellt werden. So kann der kleine Roboter durch die Wohnung fahren, während man selbst gerade nicht dort ist. Die Fernbedienung verfügt zusätzlich auch über drei Tasten, die den Medion MD 18501 entweder an einer Stelle intensiv putzen lassen, nur speziell die Wände entlangfahren lässt oder zurück zur Docking-Station schickt. Alle drei sind gern gesehene Funktionen.

      Nach oben

      Putzleistung – Ergebnisse sind wichtiger als der Weg

      Da der Medion MD 18501 auf das Zufallsprinzip beim Reinigen setzt, kommt natürlich mit ein paar Einschränkungen. Während ich diese Zeile schreibe und der kleine Saugroboter zum dritten Mal in einer Woche seine Touren um mich zieht, erwische ich mich bei ein paar sehr deutschen Gedanken: „Warum fährst du nicht effizienter? An der Stelle warst du schon zwei Mal und die Krümel unter dem Esstisch hast du auch noch nicht erwischt.“

      Die Kartografierung einer Wohnung hat den Vorteil, dass zum Beispiel Türen zu anderen Räumen besser gefunden werden. Da hatte der Medion MD 18501 etwas zu kämpfen. Die Lichtschranke hat derweil für die verbotenen Bereiche des Medion DM 18501 sehr gut funktioniert. Es wird sich zeigen, wie lange die beiden AA-Batterien darin durchhalten. Wenn nicht gereinigt wird, kann die Lichtschranke auch via Schieberegler deaktiviert werden.

      Positiv hervorheben muss ich auch, dass der Medion MD 18501 nicht ständig gegen die Möbel aneckt und auch ohne Probleme den Weg zurück zur Docking-Station findet. Beides Details, die häufig bei günstigen Saugrobotern schief gehen.

      Wenn ich mir das Wohnzimmer nach dem Reinigen objektiv ansehe, ist das finale Ergebnis gut. Es ist nicht perfekt, aber auch nicht viel schlechter als mit meinem alten Saugroboter. Der Medion MD 18501 ist dazu deutlich leiser als die meisten Saugroboter, die ich bisher selbst erlebt habe. Der Behälter für den Schmutz hat nicht viel Fassungsvermögen, aber für normalgroße Zimmer ist es ausreichend. Kurz zur Einordnung – ich hatte vor dem Medion MD 18501 einen ältere Saugroboter im Einsatz (NEATO Robotics D6), der inzwischen neu noch etwa 350€ kostet und meine Wohnung schon mehrfach kartografiert hat.

      Fairerweise muss ich auch sagen, dass ich das Fahrverhalten des Medion MD 18501 nicht mitbekommen würde, wenn ich während der Reinigung nicht zu Hause wäre. Der Weg ist also nicht immer das Ziel – manchmal ist das Ergebnis wichtiger als die Art, mit der es erreicht wird. Diese Einschätzung gilt übrigens sowohl für die Saug- als auch für die Wischleistung des Medion MD 18501.

      Nach oben

      Medion MD 18501 bei uns im Shop

      Fazit zum Medion MD 18501

      In Summe ist der Medion MD 18501 ein solider Saug- und Wischroboter. Er ist schick, leise und ich ordne seine Reinigungs-Ergebnisse sowohl nass als auch trocken zwischen „gut“ und „zufriedenstellend“ ein. Für einen Preis von knapp 150€* gibt es da kaum etwas zu beanstanden.

      Das Zufallsprinzip beim Reinigen ist noch ein Überbleibsel aus den Anfangstagen von Staubsaugerrobotern. Wer die Wahl hat, sollte nach Geräten mit „systematischer Navigation“ suchen. Diese fahren dann ihre Bahnen nach einem System ab, indem sie Räume kartografieren. Das verkürzt die eigentliche Reinigungszeit, was aber auch für einen höheren Preis sorgt. Ohne diese Navigation (wie beim Medion MD 18501) dauert das Aussaugen ein kleines bis mittelgroßes Wohnzimmer gerne 30-40 Minuten. Wer die Zeit hat bzw. sowieso nicht da ist, kann natürlich hier Geld sparen.

      Wer derweil auf die Wisch-Funktion verzichten kann, findet mit dem Medion MD 18600 eine sehr ähnliche Version, die nur zum Durchsaugen von Hartböden entwickelt wurde und mit aktuell 105€* auch nochmal deutlich günstiger ist, aber auch ohne „systematische Navigation“ arbeitet.

      Nach oben

      Tester für Medion MD 18501 gesucht

      Vielen dank an alle die mitgemacht haben. Die Gewinner werden so schnell wie möglich benachrichtigt.

      Habt ihr auch Lust auf einen Saug- und Wischroboter? Wir haben noch zwei neue Medion MD 18501 und genau die suchen jetzt ein neues Zuhause bei einem Tester. Nach eurem Test (spätestens drei Wochen nach Erhalt der Tastatur) muss eine Produktbewertung mit mindestens 300 Worten für das Produkt (Medion MD 18501) bei uns im Shop abgegeben werden.

      Um Euch als Tester*in zu bewerben, schreibt uns einfach einen Kommentar bis Sonntag, den 11.04.2021, 23:59 Uhr. Im Kommentar will ich wissen, was ihr bisher für einen Staubsauger benutzt und wieso es ein Neuer werden soll. Nach dem Test könnt ihr den Saugroboter behalten.

      Viel Erfolg!

      Teilnahmebedinungen
      1. Allgemeines
      Veranstalter des Gewinnspiels zum Medion MD 18501 ist die notebooksbilliger.de AG, Wiedemannstraße 3, D-31157 Sarstedt („notebooksbilliger“).
      Mit der Teilnahme am Gewinnspiel akzeptieren die Teilnehmer diese Teilnahmebedingungen sowie die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung ihrer personenbezogenen Daten im nachstehend ersichtlichen Umfang.
      Die Aktion und das Gewinnspiel stehen in keiner Verbindung zu Facebook und werden von Facebook in keiner Weise organisiert, gesponsert oder unterstützt. Bei Teilnahme an dem Gewinnspiel stellen alle Teilnehmer Facebook von Ansprüchen oder Haftung im Zusammenhang mit dem Gewinnspiel frei.

      2. Teilnahmebedingungen des Gewinnspiels
      Das Gewinnspiel zum Medion MD 18501 endet am 11.04.2021, 23.59 Uhr.
      Teilnahmeberechtigt sind Personen, die ihren Wohnsitz in Deutschland oder Österreich und das 18. Lebensjahr vollendet haben.
      Von der Teilnahme ausgeschlossen sind Angestellte der notebooksbilliger.de AG und verbundener Unternehmen, sowie deren Familienangehörige [Ehepartner, Eltern, Kinder, Geschwister und deren Lebensgefährten] und in deren Haushalten lebende Einzelpersonen.
      Um kostenlos teilnehmen zu können, muss der Teilnehmer einen Kommentar im notebooksbilliger-Blog oder auf der notebooksbilliger.de-Facebook-Seite einen Kommentar hinterlassen und die Gewinnspielfrage beantworten.

      3. Durchführung und Abwicklung
      Zu gewinnen gibt es einen von zwei Medion MD 18501 im Wert von je 147,95 Euro (Shoppreis am 30.03.2021). Die Gewinner des Wettbewerbs werden im Rahmen einer zufälligen Auslosung gewählt und persönlich benachrichtigt. Der Gewinn verfällt, wenn sich der jeweilige Gewinner nicht innerhalb von zwei Wochen nach der Benachrichtigung meldet und seine Versandadresse nennt.
      Der Gewinn ist auf ein Gerät beschränkt, nicht übertragbar und kann nicht in bar ausgezahlt werden.

      4. Sonstige Bestimmungen
      Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
      Ein Verstoß gegen diese Teilnahmebedingungen berechtigt notebooksbilliger, den jeweiligen Teilnehmer von der Teilnahme auszuschließen. Handelt es sich dabei um den bereits ausgelosten Gewinner, kann der Gewinn nachträglich aberkannt werden.
      notebooksbilliger behält sich vor, jederzeit die Teilnahmebedingungen zu ändern oder jederzeit das Gewinnspiel aus wichtigem Grund ohne Vorankündigung zu beenden oder zu unterbrechen. Dies gilt insbesondere für solche Gründe, die einen planmäßigen Ablauf des Gewinnspieles stören oder verhindern würden.
      Ausschließliches anwendbares Recht ist das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
      Sollten einzelne Teilnahmebedingungen unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Teilnahmebedingungen hiervon unberührt.

      5. Datenschutz
      Diese Hinweise gelten ergänzend zu unseren Datenschutzgrundsätzen unter
      https://www.notebooksbilliger.de/infocenter/section/privacy
      Im Rahmen des Gewinnspiels erhebt und verarbeitet notebooksbilliger die E-Mail-Adressen zum Zwecke der Teilnahme an der Auslosung. Nach der Auslosung werden vom Gewinner zum Zwecke der Zustellung des Gewinns der Name und Vorname sowie seine Postanschrift erhoben. Die angegebenen Daten werden nur für die Teilnahme am Gewinnspiel und zum Versand des Gewinns erhoben, verarbeitet und genutzt. Nach endgültiger Abwicklung des Gewinnspiels werden die in seinem Rahmen angegebenen und verarbeiteten Daten gelöscht.
      Teilnehmer können der Verwendung ihrer Daten jederzeit schriftlich oder per Email widersprechen. Der Widerspruch hat zur Folge, dass der Teilnehmer nicht mehr am Gewinnspiel teilnimmt.

      Nach oben

      Medion MD 18501 bei uns im Shop

      *Stand März 2021

      Veröffentlicht von Sascha

      Gamer, Filmliebhaber & Hobby-Fotograf – also alles was eine gute Geschichte erzählt. Großer Fan von durchdachten Produkten und Privatsphäre. Nach zehn Jahren im Google-System derzeit im Apple-Kosmos unterwegs und soweit zufrieden.

      Das könnte dich auch interessieren

      324 Kommentare » Schreibe einen Kommentar

      1. Bislang verwenden wir im Haushalt einen kabelgebundenen Filterstaubsauger. Vor einigen Jahren gekauft, da er mit einer besonderen Flexibilität und Kompaktheit beworben wurde. Ja, Ecken kann man damit ganz gut saugen. Aber große Flächen – und eine Wohnung besteht nun mal vor allem aus diesen Flächen – das kann er nur mit Müh und Not. Und daher wäre ein Staubsaugerroboter in meinen Augen die perfekte Ergänzung um den Alltagsschmutz aus der Wohnung zu halten.

      2. Ein Saug Wisch Roboter interessiert mich im Moment sehr. Die Geräte werden immer besser und man liest derzeit sehr viel darüber. Natürlich wird man da Neugierig und möchte so ein Gerät gerne mal ausprobieren.

        Zur Zeit bin ich noch mit einem normalen Staubsauger unterwegs und wische noch mit dem guten alten Feudel. Je älter man wird um so anstrengender wird die Hausarbeit und man überlegt oft ob es nicht Alternativen gibt, die einem bei der Hausarbeit unterstützen könnten.

        Ich kann mir sehr gut vorstellen wie ein Saugroboter arbeitet, aber wie ist das mit dem wischen ? Schafft so ein kleiner Robbi wirklich das Bad oder die Diele ordentlich zu putzen. ?

        Das würde ich sehr gerne herausfinden.

      3. Guten Tag,
        ich und mein Freund benutzen derzeit den Philips FC8245/09 Staubsauger. Wir wollten uns schon lange einen Saugroboter holen, da wir von Bekannten nur gutes gehört haben. MEDION war für mich bisher immer eine starke Marke. DasPreis-Leistungsverhältnis hat immer gestimmt. Daher würden wir uns sehr freuen den Medion MD 18501 zu testen und meine Erfahrungen auf meiner Instagram zu berichten. Liebe Grüße Sarah

      4. Momentan benutze ich einen normalen Bodenstaubsauger mit Beutel. Ich finde es aber sehr zeitintensiv, alle Zimmer durchzusaugen und zu wischen. Einen Wisch- und Staubsaugroboter verspreche ich mir mehr Zeit für andere Dinge. Und man hat nur ein Gerät für beides, das finde ich praktisch.

      5. Hallo, ich würde gerne den Medion MD 18501 testen. Ich nutze aktuell nur ein Staubsaugroboter (iRobot Roomba i7) und würde gerne diese im Vergleich testen und auch die Saugleistung bei Teppichen und Katzenhaaren. Würde am Ende gerne einen von den beiden dann zu meinen Eltern schicken als Erleichterung für den Alltag

      6. Ich stell mir vor, dass es toll wäre so einen Wisch- und Saugroboter zu haben. Bei unserer riesigen Wohnung wäre das eine große Erleichterung beim Wohnungsputz. ♥️

      7. Wir haben einen Saugroboter, würden aber gern einen Saugroboter mit Wischfunktion testen. Mit 3 Kindern im Haushalt, die hauptsächlich unter dem Tisch essen und viel rumsauen muss i h aktuell eigentlich jeden Tag saugen und wischen. Wäre super wenn man da ein kleines Helferlein hätte, der einem etwas Arbeit abnimmt

      8. Ich besitze aktuell einen normalen Samsung Staubsauger, ich wäre aber äußerst gespannt einen Staubsaugroboter testen zu dürfen.

      9. Bisher nutze ich einen ganz normalen Miele Staubsauger. Der hat noch so viel Leistung, dass er wohl an der aktuellen EU Norm scheitern würde. 😉
        Endlich nicht mehr alles manuell saugen und den Roboter die Arbeit übernehmen lassen, das wärs. 🙂

      10. Ich spiele schon länger mit dem Gedanken, mir einen Saug- und Wischroboter anzuschaffen, habe mich aber noch nicht getraut, weil ich mit nicht sicher bin, ob der Roboter gründlich genug ist. Aktuell benutze ich noch einen normalen Handstaubsauger.

      11. Ich würde mich sehr freuen Produkttester zu werden. Aktuell habe ich einen älteren Staubsauger der Marke Dyson und bin schon seit längerem am überlegen auf einen Saugroboter umzusteigen. Ich finde das Aussehen des Medion MD 18501 sehr schick, er würde sich bestimmt sehr gut in meinem Haushalt machen. In unserem Haushalt ist ein reges Treiber, perfekt um das Produkt zu testen. Vor allem die Funktion saugen und wischen finde ich sehr praktisch und ich würde mich freuen diese Funktion mit eurem Produkt gemeinsam auszuprobieren.

      12. Wir nutzen einen Saugroboter von 360. Diesen würden ich mit MEDION Saugroboter nicht ersetzen. Vielmehr würde er eine Etage (ausgebautes Dachgeschoss) übernehmen, in den sich nur Gästezimmer befinden. So müssten wir den 360er nicht immer nach oben bringen. Dieser kann zwar mehrere Etagen, aber wir müssen ständig nach ihm sehen, weil er ständig „stecken“ bleibt oder sich fest fährt.

      13. Hallo.
        Den Wisch- und Saugroboter Medion MD 18501 würde ich nur zu gerne testen. Leider habe ich bisher nur ein älteres Modell von Beutelstaubsauger, dessen Saugleistung nun auch leider nicht mehr die beste ist. Als Studentin habe ich zwar schon mit so einem Saugroboter geliebäugelt, aber bisher war es mir finanziell noch nicht möglich. Mich interessiert sehr, wie gründlich er saugt, d.h. wie seine Saugleistung wirklich ist und wie lange sein Akku durchhält. Ich habe einige (5 Hauskatzen), die gerade im Moment beginnen ihr Winterfell zu verlieren, deshalb wäre es interessant für mich, ob der Saugroboter wirklich auch die vielen Katzenhaare aufsaugen kann Ich hüpfe mal in den Lostopf, um dabei zu sein. Hüpf. Hüpf. Geschafft, nun heißt es noch kräftig Daumen drücken und Abwarten. Ich hoffe ich habe Glück und kann dabei sein.

      14. Ich würde mich freuen als Testerin ausgesucht zu werden, weil bei uns zuhause das staubsaugen eines der ‚most hated jobs‘ ist. Dieses Gerät würde unser Leben verbessern! Ich würde mich freuen es auf Herz und Nieren zu testen und anschließend ausführlich zu bewerten.

      15. Moin moin,

        wir benutzen einen Zyklonstaubsauger von Grundig. Da unsere Enkelin (1 Jahr) jetzt öfter bei uns ist, wäre es a) toll, wenn ich weniger Arbeit hätte und b) es immer sauber auf dem Boden ist! Perfekte Voraussetzungen für meine Teilnahme!
        Gruß Jennifer

      16. Bisher benutze ich einen Dirtdevil-Staubsauger, mit dem ich sehr zufrieden bin. Doch leider saugt dieser nicht von alleine, was bei zwei Katzen und viel Schmutz ein großer Vorteil des Saugroboters wäre!
        Meine ebenerdige Wohnung mit verschiedenen Bodenbelägen ist optimal, um das Gerät zu testen.
        Ich würde sehr gerne über meine Erfahrungen berichten.
        Viele Grüße

      17. Ich benutze einen klassischen Beutelstaubsauger der Marke Miele. Da dieser in die Jahre gekommen ist und ich mich bereits seit Längerem für Saugroboter interessiere, wäre ich liebend gerne bei diesem Test dabei. Es wäre für mich selbstverständlich, den Saugroboter ausgiebig zu testen und eine ausführliche Bewertung zu verfassen. Zudem würde ich in den sozialen Medien von meinen Erfahrungen berichten.

      18. Hallo, bisher nutzen wir einen normalen kabelgebundenen Staubsauger, da wir 2 Kinder und 2 Katzen haben müssen wir jeden Tag, teils auch mehrmals am Tag saugen, was schon sehr Zeitaufwendig ist, daher würden wir uns sehr freuen mal so einen nützlichen Helfer testen zu können, wir haben auch alles Böden von Teppich, Laminat bis Fliesen und können daher auch auf allen Untergründen das Gerät ausprobieren 🙂

      19. ich habe ein nicht ganz neues modell der Dyson beutelfreien staubsauger. Ich kann mich darüber ansich nicht beklagen, allerdings würde mir so ein roboter bei der täglichen Arbeit durchaus helfen. Ich denke, dass ich den roboter täglich seine runden drehen lassen würde und nur bei grobem schmutz den staubsauger raushole – so stelle ich mir das zumindest vor. ich würde mich freuen ihn testen zu drüfen.

      20. Bis her benutzen wir ein ganz normalen der marke Clatronic
        Wir brauchen ein da wir tiere haben und die haare überall rum fliegen und wir jeden tag saugen müssen wäre das eine Erleichterung

      21. Bisher nutze ich einen klassischen Staubsauger, den EIO Topo 1800. Ich hätte wahnsinnig gerne einen Saugroboter um nicht mehr selbst saugen zu müssen.

      22. Ich habe noch keinen Saugroboter und deswegen würde ich super gerne den Medion MD18501 testen.

      23. Hallo, ich habe noch keinen Staubsauger in dieser Form bzw. überhaupt. Ich finde momentan keine Zeit regelmäßig dem Putzen nachzugehen, brauche aber unbedingt Unterstützung in dieser Form.

      24. Ich benutze den Roborock S6, davor ein schlichteres Modell der Marke IRobot. Ich könnte den direkten Vergleich zum Reinigungsergebnis ziehen. Ich würde es begrüßen keine App herunterladen zu müssen, da diese von xiaomi nicht richtig funktioniert und ich nur ständig am Updaten bin. Sehr kompliziert mit dem Einscannen am Anfang und nicht ausgereift die App.
        Teppiche hab ich im Haus sowieso keine, deswegen spielt es auch keine Rolle mit dem Durchwischen.
        Gerne würde ich das Fazit auf meinen Kanälen auf Instagram/facebook und Youtube mit „Sparkätzchen“ meinen Followern präsentieren.

      25. Derzeit verwende ich einen Staubsauger von Grundig.
        Ich bin zufrieden mit diesem. Aber ein Roboter nimmt sicher viel Arbeit ab und schenkt einem mehr Zeit für sich.

      26. Hi, ich würde gerne den Saug- und Wischroboter testen.Bislang nutze ich klassisch einen beutellosen Staubsauger. Ein neuer soll es sein, damit ich neue Technik einsetzen kann. Wieso selber noch von Hand saugen, wenn ein feiner Roboter die Arbeit abnimmt 😉 Ideal ist auch auch Kombi von saugen und wischen, da wir beide Bodenarten im Haushalt haben.

      27. Hallo, ich würde sehr gerne den Saug- und Wischroboter testen.
        Ich habe zwei Kinder, die aus bekannten Gründen vorwiegend zuhause sind. D. h. der Boden ist mehrmals täglich voller Krümmel oder die Kinder lassen hier und da was fallen.
        Der Roboter könnte nebenbei seine Arbeit erledigen, während ich im Homeoffice arbeite. Das wäre eine große Arbeitsentlastung für mich.
        Momentan benutze ich einen Bosch GL-30.

      28. Bisher habe ich leider noch keinen Saugroboter testen können. Da ich einen Hund habe, dessen liebste Beschäftigung es ist zu Haaren, würde ich mich jedoch sehr über eine kleine Haushaltshilfe in Form eines Roboters freuen und gerne über meine Erfahrungen berichten! Da ich weiß Fliesen habe, ist die Wischfunktion besonders spannend für mich! Würde mich wahnsinnig freuen den Saugroboter auf Herz und Nieren zu testen! 🙂

      29. Wir haben ein ganz normaler Staubsauger. Wir haben zwar keine Haustiere, aber ein Kleinkind
        Unser Krümelmonster sorgt dafür, dass wir täglich saugen müssen. Die Beschreibung klingt jedenfalls sehr interessant. Wir würden uns sehr freuen zu testen. Würde gern auf Facebook und Insta berichten (1400 Follower)

      30. Wir haben einen Bosch Staubsauger. Ich habe mir schon sehr lange einen Saugroboter gewünscht. Es wäre eine große Hilfe für mich neben den Kindern. Die Kinder essen die ganze Zeit bröckelig, ich muss 3-4 mal am Tag staubsaugen. Das ist sehr anstrengend für mich. Wir würden dieses kleine Wunder gerne testen. Es wäre ein Traum. ❤️

      31. Natürlich haben wir Lust auf einen modernen Saug- und Wischroboter. Aktuell nutzen wir für die Bodenreinigung noch klassisch Wischmop und Standstaubsauger, der auch bereits einige Jahre auf dem Buckel hat. Wäre spannend, wie er sich bei uns im Haushalt schlägt.

      32. Bisher benutze ich einen kabelgebundenen Beutelstaubsauger. Er hat zwar eine super tolle Saugkraft, aber leider ist er sehr schwer, laut und zusätzlich ist das Kabel extrem störend, da man es ständig umstecken muss. Ich würde mich mega über einen kleinen Roboter als Haushaltshelfer freuen, da würde neben Uni und Arbeit mehr Freizeit für mich rausspringen.

      33. Neben einem Handstaubsauger von Rowenta haben wir noch einen iRobot Roomba (Sauger) und einen Scooba (Wischer), die allerdings beide schon ihre besten Zeiten hinter sich haben und anfangen zu schwächeln. Beide arbeiten auch im nicht nachvollziehbaren Zick-Zack-System, was für uns allerdings nie ein Problem dargestellt hat. Wir waren bislang immer mit der Leistung zufrieden. Wir sind schon lange dran, uns ein neues Gerät, das sowohl saugen als auch wischen kann, zuzulegen. Allerdings ist iRobot nicht gerade preisgünstig. Von daher würden wir uns gerne mal den Medion Saug-Wischroboter genauer anschauen.
        Meine Tests, die ich immer mit meinem Mann durchführe, werden generell sehr ausführlich beschrieben, mit Bildern und – in diesem Fall bietet sich das an – mit einem Video belegt. Beispiele gibt es auf Youtube unter https://www.youtube.com/channel/UCp4B1yXoInalEYwUEKFXoVA und auf meinem Blog https://www.produkttester.art.blog. Darüber hinaus verbreite ich die Testergebnisse auf allen Seiten und Portalen, die das Produkt vertreiben und Bewertungen zulassen.

      34. Ich würde gerne mit meiner Familie den klein haushaltsfreund testen da wir nur glatte böden haben. Wir sehr gerne berichten uns austauschen. Und Freude an neun produkt haben.

      35. Hallo in die Runde.
        Ich möchte gerne testen,weil ich eine Katze und einen Hund habe.Sie verlieren jeden Tag so viele Haare und man kommt gar nicht mit dem saugen hinterher.Vorallem wenn man berufstätig ist.Momentan benutzten wir einen Akkusauger ,aber leider ist nach paar Minuten der Akku alle.Sehr nervig und arbeitsintensiv.
        Der Saugroboter wäre die perfekte Lösung und vorallem schnelle ,einfache Arbeitserleichterung.Vielleicht hab ich mal Glück:)

      36. Hey,
        wir sind ne 3er WG und haben uns mit nem Putzplan gut organisiert. Unser Staubsauger ist allerdings mega kacke, lol. Der ist von Miele und Saugkrafttechnisch gar nicht schlecht, allerdings sind etwaige Plastikteile abgebrochen, weshalb der Saugkopf beim zurückziehen des Saugrohrns einfach liegenbleibt und der bewegliche Schlauch sich beim Nachziehen des Saugers aus dem Sauger löst. Effektiv kann man also nur mit dem Sauger in der Hand und vorwärts laufend saugen. Auch die Plastikschiene zum Verstauen des Stabes am Sauger ist gebrochen, weshalb das Ganze auch nur immer irgendwie auf dem Boden liegt. N‘ Staubsaug-/Wischroboter wäre da halt mega gut! Unsere Wohnung ist mit 130qm auch n‘ guter Testparkour….

        Auf Staub- und Schmutzfreie Böden!

        Sven

      37. Wir hatten bisher noch keinen eigenen Saugroboter und genau deshalb würden wir gerne einen testen. Meine Ex-Freundin hatte allerdings einen, von dem ich aber nicht begeistert war. Er ist häufiger hängengeblieben, war laut und die Reinigungsergebnisse waren nicht gut.
        Wir würden uns jedenfalls freuen, wenn wir den Saub- und Wischroboter testen dürften!

      38. Ich würde unglaublich gerne einen der beiden Medion MD 18501 Saugroboter testen, da ich bisher noch mit einem knapp 30 Jahre alten Vorwerk Kobold Staubsauger und dies mir mit meiner Gehbehinderung immer schwerer fällt. Ein Saugroboter würde mir den Alltag unglaublich erleichtern, da ich sehr regelmäßig staubsauge um Tierhaare, Hausstaub und dem allgemeinen Alltagsschmutz den Kampf anzusagen. Nebenbei habe ich großen Spaß daran, neue Produkte zu testen, in meinen Alltag zu integrieren und darüber auf meinen Social Media Kanälen zu berichten

      39. Hallo liebes Team.Gern würde ich mich auf den Wisch und Staub Roboter bewerben. Wir hatten noch nie einen.Aktuell benutzen wir einen „Henry“ .Gern würde ich testen und alles ausprobieren.Wir haben Teppich und Teppichboden,Fliesen und PVC zuHause. Und natürlich ganz viele Ecken . Würde mich sehr freuen

      40. Aktuell benutzen wir einen ca 15 Jahre alten AEG Sauger. Gerne würden wir ausprobieren ob ein Saugroboter uns etwas Arbeit abnehmen kann und wir dadurch mehr Freizeit mit den Kindern haben.

      41. Den Saug- und Wischroboter von Medion zu testen wäre einfach grandios. Bislang nutzen wir einen ganz herkömmlichen Staubsauger, den man in die Steckdose stecken muss . Das lange Kabel über das man andauernd stolpert aber nie lange genug ist um jeden Ecken zu erreichen erschwert mir die Hausarbeit immer wieder und Hausarbeit gibt es bei uns mit 4 Kindern und Hund mehr als genug . Der Saug-und Wischroboter von Medion könnte mir meine Arbeit erheblich erleichtern .

      42. Ich nutze bisher einen klassichen Staubsauer, der so langsam seine Saugkraft verliert und auch einen Wackelkontakt im Kabel hat. Generell nervt mich das Kabel, da es nicht lang genug ist, um überall im Raum richtig Staub saugen zu können. Durch den Staubsaugroboter könnte ich sogar noch Zeit im Haushalt sparen und hätte einen kleinen Gefährten im Homeoffice, der mich vielleicht das ein oder andere Mal bespaßen kann 🙂

      43. Ich würde den Saugroboter sehr gerne testen. Aktuell nutzen Dyson V6. Wir wollten jedoch immer schon einmal auf einen Saugroboter umsteigen um wirklich regelmäßig saugen zu können. Leider fällt das so immer wieder etwas zu kurz aus.

      44. Derzeit benutzen wir einen normalen AEG-Staubsauger. Wir wohnen in einem Haus und der Staubsauger steht im oberen Geschoss. Um uns das leidliche Geschleppe zu ersparen, soll es nun noch ein Neuer werden. Durch Arbeitm, Sport und Haustiere fällt bei uns extrem viel Dreck an, so das wir eigentlich mehrmals am Tag saugen und wischen könnten. Der Roboter wäre eine tolle Arbeitserleichterung. Und unsere Schildkröte könnte auch mal mitfahren – ist mir ihren fast 70 Jahren auch nicht mehr die jüngste

      45. Bei unserer Großfamilie wäre so ein tolles Gerät sinnvoll. Das ständige raus jn den Garten und wieder rein mit den Tieren. Nicht immer Lustig

      46. Ich benutze noch oldscool einen Kabelstaubsauger und will mich endlich von einem Saugroboter überzeugen lassen. Nachdem ich mich mit den Robotern überhaupt noch nicht auskenne, bin ich die perfekte Testerin dafür.

      47. Als Mutter mit Allergiker Kindern ist das tägliche saugen der Böden ein absolutes Muss. Mir ist es wichtig unkompliziert und einfach den Staub auch an den ungeschicktesten Stellen wie unter dem Betten und den Ecken hinter der Couch zu entfernen. Mein Sauger ist dabei oft sehr hinderlich da ich ihn hinter mir herziehe und das Kabel doch oft hängen bleibt. Ein Staubsaugroboter kam mir bis dato nicht in den Sinn da ich Angst hatte das er die Leistung nicht erbringen kann. Ich würde mich natürlich über diesen Test ganz besonders freuen und natürlich sehr gewissenhaft durchführen, allein schon wegen dem Wohle meiner Familie.

      Schreibe einen Kommentar

      Pflichtfelder sind mit * markiert.