Microsoft wird demnächst zwei Updates für die Xbox One veröffentlichen. Das gab das Unternehmen auf seinem Xbox-Blog bekannt. Die erste Aktualisierung soll bereits am 11. Februar bereitgestellt werden, die zweite wird dann am 4. März folgen.
Laut den Angaben von Microsoft soll das kommende Februar-Update Nutzern unter anderem die Möglichkeit bieten, den verfügbaren Speicherplatz der Xbox One zu überprüfen. Des Weiteren wird nach erfolgreicher Aktualisierung der Akkustatus des Controllers auf dem Home-Screen angezeigt und die Verwendung von USB-Tastaturen unterstützt.
Darüber hinaus soll das Februar-Update zahlreiche Verbesserungen im Hintergrund mit sich bringen, wozu beispielsweise eine höhere System-Stabilität und optimierte Kinect-Spracherkennung gehören.
Im März will Microsoft gleich noch einmal nachlegen und ein weiteres größeres Update bereitstellen, das die Xbox One dann fit für den Marktstart des heiß erwarteten Multiplayer-Shooters „Titanfall“ (13. März 2014) machen soll. Nähere Informationen verrät das Unternehmen zum März-Update noch nicht, aber es wird unter anderem Verbesserungen des Party-Chat- und Multiplayer-Systems der Konsole beinhalten.
Kunden, die bereits eine Xbox One ihr Eigen nennen, werden die Microsoft-Angaben begrüßen. Damit aber noch nicht genug. Das Redmonder Unternehmen verspricht zusätzlich, es werde – nicht zuletzt durch das Feedback der Nutzer – in den kommenden Monaten diverse weitere Updates für die Konsole geben, die neue Funktionen und Verbesserungen auf die Plattform bringen sollen.
[…] Twitter bekannt gab, wird sich das Februar-Update für die Xbox One leicht verzögern. Erste Details zur Softwareaktualisierung hatte der US-Konzern in der vergangen Woche mitgeteilt und den 11. Februar als […]
[…] das „Xbox One Stereo Headset“ sowie den „Xbox One Stereo Headset Adapter“ an. Wie bereits zuvor angedeutet, steht das März-Update für die Xbox One ganz im Zeichen von Verbesserungen für das […]