MSI PRO MP271QPDE im Test: ergonomischer 1440p-Monitor fürs Home Office

      MSI PRO MP271QPDE im Test: ergonomischer 1440p-Monitor fürs Home Office

      Der MSI PRO MP271QPDE zielt auf den Business- / Home Office-Bereich ab. Dank seiner guten Farbwerte ist der 300€ Monitor aber auch für Grafik-Studenten interessant.

      Das gefällt uns

      • Design
      • Farbwerte
      • Preis

      Das gefällt uns nicht

      • 60Hz
      • Aufbau

      Mit der Pro MP27-Serie zielt MSI primär auf Home Office und Schulunterricht zu Hause ab. Aber auch jenseits davon überzeugt speziell der PRO MP271QPDE in fast allen Belangen, allerdings eines gleich vorneweg – das ist kein Gaming-Monitor.

      In Europa läuft der MSI PRO MP271QPDE übrigens unter „MP271QP“. Für Deutschland hat er noch die „DE“-Endung bekommen. Es handelt sich aber ansonsten um das gleiche Gerät.

      Technische Daten des MSI PRO MP271QPDE
      Paneltyp 27″ (69 cm) 8bit-IPS-Panel (flach)
      Anti-glare
      Auflösung 2560×1440 (WQHD)
      Blickwinkel 178°(H)/178°(V)
      Aktualisierungsrate 60 Hz
      Reaktionszeit 5ms
      Kontrast 100000000:1
      Helligkeit 300 Nits
      Adaptive Synchronisation
      Ergonomiefunktionen Neigen: -8° ~ 20°
      Schwenken: -30° ~ 30°
      Höhenverstellung: 0 ~ 120 mm
      Pivot
      Videoanschlüsse 2x HDMI 1.4
      1x DisplayPort 1.2
      Sonstige Anschlüsse 1x 3,5mm Klinke
      Energieeffizienzklasse G
      Abmessungen 612.6 x 228.9 x 405.4mm (inkl. Standfuß)
      Gewicht 6 kg
      Preis 299€
      MSI PRO MP271QPDE bei uns im Shop

      Lieferumfang und Montage – Hier wird noch selbst geschraubt

      Im schlichten Karton des MSI PRO MP271QPDE ist alles dabei, was ihr für einen schnellen Start braucht und auch kein Teil mehr. Neben dem Monitor besteht der Inhalt der Box noch aus etwas Papier (Anleitung und Garantie), einem HDMI-Kabel und einem Stromkabel. Nicht viel, aber dem Preis angemessen und ausreichend.

      Bevor ihr aber loslegen könnt, muss der MSI PRO MP271QPDE noch zusammengebaut werden. Zuerst wird dafür das Standbein an den Standfuß geschraubt. Im nächsten Schritt muss das Standbein mit vier Schrauben auch an das Display geschraubt werden. Die meisten Hersteller haben dafür inzwischen eine einfache Klick-Lösung parat, die auch bei günstigeren Monitoren angekommen ist.

      Es ist seltsam, dass sich MSI hier für einen anderen Weg entschieden hat, aber am Ende sind es beim PRO MP271QPDE zwei Minuten mehr Zeit beim Aufbau – nicht das Ende der Welt und den Schraubenzieher habt ihr eh schon der Hand vom Standbein.

      Nach oben

      Design und Verarbeitung – schlicht und elegant

      Als ich nach dem Aufbau zum ersten Mal den kompletten MSI PRO MP271QPDE auf dem Tisch gesehen habe, war ich davon sehr angetan. Die Rahmen sind beispielsweise schlank, wenn auch unter dem Display versteckt. Bei einem Multi-Monitor-Setup habt ihr also trotzdem schwarze Balken.

      Dank eines kleinem Standfuß passt der MSI PRO MP271QPDE auch auf kleinere Schreibtische. Trotz der kleinen Standfläche steht der Monitor stabil auf dem Tisch. Auch ein harter Schlag gegen den Tisch lässt ihn nur kurz schwingen.

      Ein weiteres nettes Detail ist im Standbein des PRO MP271QPDE eingearbeitet – eine Kabelführung. Gerade wer einen aufgeräumten Schreibtisch bevorzugt, kann so die Kabel vom Monitor sauber nach hinten wegführen.

      So viele kleine Details sind in der Preisklasse unter 300€ selten, aber sehr gerne gesehen. Die Verarbeitung des PRO MP271QPDE ist sehr gelungen.

      Nach oben

      Ergonomie – erstaunlich viel für 300€

      Viele günstige Monitore verzichten größtenteils auf Ergonomie-Funktionen. MSI macht das beim PRO MP271QPDE nicht. Wie die meisten Monitore lässt er sich neigen und kann dazu auch nach links und rechts geschwenkt werden. Damit eignet er sich auch gut für Eck-Schreibtische. Zusätzlich lässt er sich auch auf zwölf Zentimetern in der Höhe verstellen.

      Sogar eine meiner liebsten Funktionen hat an Bord des MSI PRO MP271QPDE geschafft – Pivot. Gerade wer viel mit Texten und Layouts arbeitet, weiß diese Funktion zu schätzen und ist sich darüber im Klarem, dass es sie selten im unteren Preissegment gibt.

      Teure Monitore lassen sich zwar etwas weiter nach links und rechts drehen und auch noch zwei Zentimeter mehr in der Höhe verstellen, aber ich für den aufgerufenen Preis bietet der MSI PRO MP271QPDE viel im Bereich Ergonomie.

      MSI PRO MP271QPDE bei uns im Shop

      Nach oben

      Anschlüsse – Alles wichtige ist da

      Beim Thema Ports gibt es beim MSI PRO MP271QPDE nicht viel zu sagen. Zwei HDMI-Anschlüsse und ein DisplayPort-Eingang sind alles was es an Video-Input gibt. Neben den drei Videoanschlüssen sitzt auf der Unterseite noch einen 3,5mm Klinkenanschluss, um ein Headset oder Lautsprecher anzuschließen.

      Alle Anschlüsse des MSI PRO MP271QPDE sind dabei nach unten ausgerichtet. Wie schon beim Lieferumfang gilt auch hier: Nicht viel, aber für 95% der Nutzer*innen ausreichend und dem Preis angemessen.

      Nach oben

      Bei günstigen Monitoren wird selten viel Energie ins Menü (OSD) gesteckt und so ist es auch beim MSI PRO MP271QPDE. Über die fünf Tasten auf der Rückseite bewegt ihr euch durch das Menü. Hier findet ihr auch die üblichen Einstellungen zur Helligkeit, Kontrast usw.

      Das OSD ist einfach aufgebaut und dürfte für die meisten Nutzer*innen verständlich sein, da es sie nicht mit Unterpunkten und komplizierten Beschreibungen erschlägt. Wenn ihr aus dem Stehgreif nicht wisst, wie das OSD eures jetzigen Monitors aussieht, braucht ihr euch also, um die Struktur und die Funktionen des MSI PRO MP271QPDE keine Sorgen zu machen.

      Nach oben

      Display – Gute Werte fürs Home Office und Hobby-Fotografen

      Dank dem verbautem IPS-Panel punktet der MSI PRO MP271QPDE mit satten, aber natürlichen Farben und guten Blickwinkeln. Gerade bei Pivot verhindert das ein „kippen“ der Farben, wenn ihr nicht direkt darauf schaut. Bei der Farbraumabdeckung lässt der Monitor auch kaum Wünsche offen.

      Mit 100% Abdeckung des sRGB-Farbraums und 82% des erweiterten AdobeRGB-Spektrums eignet sich der MSI PRO MP271QPDE nicht dafür den nächsten Pixar-Film zu animieren, aber für einfache Bildbearbeitung sind die Werte ausreichend.

      Ab Werk war das Panel unserer Testeinheit größtenteils gleichmäßig ausgeleuchtet. Die linke untere Ecke strahlte etwas heller als der Rest des Displays, aber im Großen und Ganzen geht das für die Preisklasse in Ordnung. Bei der maximalen Helligkeit erreicht der MSI PRO MP271QPDE seine angegebenen 300Nits nicht ganz, aber 275Nits schafft er. Das ist für Innenräume und normale Anwendungen auch ausreichend – nicht aber für HDR.

      Die Werte für DeltaE (1,3) und Gamma (2,1) unterstreichen die leichten Grafiker-Ambitionen des MSI PRO MP271QPDE nochmals zusätzlich. Auch nach einer Kalibrierung ändern sich die Werte kaum.

      Mit dem Anspruch an „Home Office“ und einem Preisschild von 300€ hätte ich ehrlich gesagt nicht mit so guten Werten beim MSI PRO MP271QPDE gerechnet. Dadurch wird der Monitor auch für eine andere Gruppe interessant. Mehr dazu im Fazit.

      MSI hat sich allerdings beim PRO MP271QPDE gegen eine hohe Bildwiederholrate entschieden und es bei 60Hz belassen. Damit eignet sich das Display weniger für Videospiele. Eigentlich schade – 75Hz und Adaptive Sync hätten den Monitor fast zur eierlegenden Wollmilchsau gemacht.

      Nach oben

      Fazit zum MSI PRO MP271QPDE

      Normalerweise sind meine Erwartungen an einen Monitor bis 300€ sehr gering – gebranntes Kind. Der MSI PRO MP271QPDE überzeugt aber für den Preisbereich in fast allen Gebieten.

      Nicht nur setzt er auf eine 1440p-Auflösung bei 27 Zoll, sondern überzeugt auch noch mit vielen Ergonomiefunktionen und einem IPS-Panel mit sehr soliden Farbwerten. Damit eignet sich der PRO MP271QPDE neben dem Einsatz im Home Office auch für angehende Grafiker als erster Monitor.

      Mit der nächsten Iteration des PRO MP271QPDE darf MSI die Bildwiderholrate gerne auf 75 oder 120Hz erhöhen. Nicht nur fürs Gaming, sondern weil es auch im professionellen Umfeld viele gute Gründe für eine höhere Hertzzahl gibt – beispielsweise scrollen durch sehr große Excel-Tabellen.

      In einem Vakuum existiert der MSI PRO MP271QPDE aber nicht. So setzt beispielsweise auch der AOC Q2790PQE auf fast identische technische Werte (27″, IPS, QHD, Pivot), punktet aber obendrauf noch mit 75Hz. Da wir den aber nie im Test hatten, kann ich nichts zu den Farbwerten sagen. Nichtsdestotrotz ist der MSI PRO MP271QPDE ein guter Monitor und seinen aufgerufenen Preis von 300€ allemal wert.

      *Stand: 07/2021

      Tester*in für den MSI PRO MP271QPDE gesucht [Abgelaufen]

      Habt ihr Interesse am MSI PRO MP271QPDE? Unser Test-Exemplar sucht ein neues Zuhause bei euch. Nach eurem Test (spätestens drei Wochen nach Erhalt des Monitors) muss eine Produktbewertung mit mindestens 300 Worten für das Produkt (MSI PRO MP271QPDE) bei uns im Shop abgegeben werden. Um Euch als Tester*in zu bewerben, schreibt uns einfach einen Kommentar bis Sonntag, den 08.08.2021, 23:59 Uhr. Nach dem Test könnt ihr den PRO MP271QPDE natürlich behalten.

      Da sich der MSI PRO MP271QPDE auch für Grafik-Studenten eignet, will ich in eurem Kommentar einen prätentiösen Satz aus einer Unterhaltung lesen, der aussagt, dass ihr Grafik studiert, ohne es direkt zu sagen.

      Teilnahmebedinungen

      1. Allgemeines
      Veranstalter des Gewinnspiels zum MSI PRO MP271QPDE ist die notebooksbilliger.de AG, Wiedemannstraße 3, D-31157 Sarstedt („notebooksbilliger“).
      Mit der Teilnahme am Gewinnspiel akzeptieren die Teilnehmer*innen diese Teilnahmebedingungen sowie die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung ihrer personenbezogenen Daten im nachstehend ersichtlichen Umfang.
      Die Aktion und das Gewinnspiel stehen in keiner Verbindung zu Facebook und werden von Facebook in keiner Weise organisiert, gesponsert oder unterstützt. Bei Teilnahme an dem Gewinnspiel stellen alle Teilnehmer*innen Facebook von Ansprüchen oder Haftung im Zusammenhang mit dem Gewinnspiel frei.

      2. Teilnahmebedingungen des Gewinnspiels
      Das Gewinnspiel endet am 08.08.2021, 23.59 Uhr.
      Teilnahmeberechtigt sind Personen, die ihren Wohnsitz in Deutschland oder Österreich und das 18. Lebensjahr vollendet haben.
      Von der Teilnahme ausgeschlossen sind Angestellte der notebooksbilliger.de AG und verbundener Unternehmen, sowie deren Familienangehörige [Ehepartner*innen, Eltern, Kinder, Geschwister und deren Lebensgefährten] und in deren Haushalten lebende Einzelpersonen.
      Um kostenlos teilnehmen zu können, muss der/ die Teilnehmer*in einen Kommentar im notebooksbilliger-Blog oder auf der notebooksbilliger.de-Facebook-Seite einen Kommentar hinterlassen und die Gewinnspielfrage beantworten.

      3. Durchführung und Abwicklung
      Zu gewinnen gibt es einen MSI PRO MP271QPDE im Wert von je 299 Euro (Shoppreis am 28.07.2021). Der/ die Gewinner*innen des Wettbewerbs werden im Rahmen einer zufälligen Auslosung gewählt und persönlich benachrichtigt. Der Gewinn verfällt, wenn sich der/ die jeweilige Gewinner*in nicht innerhalb von zwei Wochen nach der Benachrichtigung meldet und seine/ ihre Versandadresse nennt.
      Der Gewinn ist auf ein Gerät beschränkt, nicht übertragbar und kann nicht in bar ausgezahlt werden.

      4. Sonstige Bestimmungen
      Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
      Ein Verstoß gegen diese Teilnahmebedingungen berechtigt notebooksbilliger, den jeweiligen Teilnehmer von der Teilnahme auszuschließen. Handelt es sich dabei um den bereits ausgelosten Gewinner, kann der Gewinn nachträglich aberkannt werden.
      notebooksbilliger behält sich vor, jederzeit die Teilnahmebedingungen zu ändern oder jederzeit das Gewinnspiel aus wichtigem Grund ohne Vorankündigung zu beenden oder zu unterbrechen. Dies gilt insbesondere für solche Gründe, die einen planmäßigen Ablauf des Gewinnspieles stören oder verhindern würden.
      Ausschließliches anwendbares Recht ist das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
      Sollten einzelne Teilnahmebedingungen unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Teilnahmebedingungen hiervon unberührt.

      5. Datenschutz
      Diese Hinweise gelten ergänzend zu unseren Datenschutzgrundsätzen unter
      https://www.notebooksbilliger.de/infocenter/section/privacy
      Im Rahmen des Gewinnspiels erhebt und verarbeitet notebooksbilliger die E-Mail-Adressen zum Zwecke der Teilnahme an der Auslosung. Nach der Auslosung werden vom Gewinner zum Zwecke der Zustellung des Gewinns der Name und Vorname sowie seine Postanschrift erhoben. Die angegebenen Daten werden nur für die Teilnahme am Gewinnspiel und zum Versand des Gewinns erhoben, verarbeitet und genutzt. Nach endgültiger Abwicklung des Gewinnspiels werden die in seinem Rahmen angegebenen und verarbeiteten Daten gelöscht.
      Teilnehmer können der Verwendung ihrer Daten jederzeit schriftlich oder per Email widersprechen. Der Widerspruch hat zur Folge, dass der Teilnehmer nicht mehr am Gewinnspiel teilnimmt.

      MSI PRO MP271QPDE bei uns im Shop

      *Stand: Juli 2021

      Nach oben

      Veröffentlicht von Sascha

      Gamer, Filmliebhaber & Hobby-Fotograf – also alles was eine gute Geschichte erzählt. Großer Fan von durchdachten Produkten und Privatsphäre. Nach zehn Jahren im Google-System derzeit im Apple-Kosmos unterwegs und soweit zufrieden.

      Das könnte dich auch interessieren

      118 Kommentare » Schreibe einen Kommentar

      1. Hallo NBB-Team,

        ich würde mich sehr freuen den Monitor zu testen und für euch zu reviewen.

        VG Conrad Luft

        • Dieser Monitor wäre genau der Richtige für meinen Sohn, passend für seine Ausbildung an der Hochschule.

      2. +++ INSTAGRAM / YOUTUBE / BLOG +++
        Hallo liebes NBB Team,
        seit über 1 Jahr arbeite ich nun bereits vollständig aus dem HomeOffice.
        Das Ganze funktioniert natürlich nicht so wie in einem richtigen Büro.
        Es müssen viele Kompromissen eingegangen werden.
        Das Notebook Display ist viel kleiner und gerade bei CAD Zeichnungen eine Qual.
        Deshalb möchte ich sehr gerne an diesem tollen Produkttest mit dem Monitor von MSI teilnehmen.
        Der wäre dank Hochkant-Funktion auch ideal für meine Anwendungen.
        Gerne erstelle ich dazu eine ausführliche Bewertung und poste zusätzlich noch meinen über 8000 Followern auf Instagram nähere Infos zum Monitor. Auch ein Video auf meinem Youtube-Kanal werde ich dann davon erstellen.
        Jetzt freue ich ich sehr und hoffe, dass mich die Ziehungsfee auswählt.
        Vielen lieben Dank
        Euer CheckerMichael

      3. Hallo Zusammen,
        der Monitor wäre für mich ideal. Damit könnte ich endlich meine Serien nicht nur auf dem Notebook ansehen, sondern direkt auf einem großen Bildschirm.
        Aber natürlich auch für die Arbeit wäre das eine große Hilfe.
        Freue mich sehr, wenn Ihr mir die Chance ermöglicht.
        Lg
        tina

      4. Hallo zusammen,
        gerne würde ich diesen Monitor als Zusatzmonitor testen.
        Ich arbeite im Homeoffe und studiere noch nebenbei.
        Dann könnte ich meinen alten VA-Monitor ablösen und mit diesem vergleichen.
        Beste Grüße

        • Hallo!

          Gerne würde mein Mann, arbeitet nur noch im Homeoffice, den Monitor testen!

          Liebe Grüße

      5. Hallo an das NBB-Team

        Ich studiere zwar nicht mehr und bin auch nicht der riesen Influencer.
        Dennoch ist der Monitor als MSI Fan sehr interessant und ich möchte ihn gern testen und bei meinen Onlineseminaren und für meine privaten Projekte (Fotobearbeitung/Videobearbeitung) ausgiebig nutzen.
        Ich habe bereits einige Testerfahrung (z.B. für euen EliteClub) und freue mich darauf, einen weiteren Produkttest für NBB durchführen zu können.

        Vielleicht klappt es ja.
        In jedem Fall wünsche ich dem gewinnenden Menschen viel Spaß und viel Erfolg beim Test.

        Viele Grüße
        Stephan

      6. Ich würde sehr gerne testen,denn fürs Home Office wäre es wirklich nötig einen vernünftigen Monitor zu haben

      7. Moin liebe Community. Ich mag MSI super gerne und nutze eine MSI Grafikkarte sowie als Hauptmonitor zum Arbeiten und Zocken einen MSI MAG271CQR. Hier war ich anfangs sehr skeptisch, weil ich zuvor noch keinen curved benutzt hatte. Aber er hat mich komplett überzeugt. Nicht nur das Bild sondern gerade die Funktionen wie die QuickSettings und die Softwaresteuerung haben mich überzeugt. Auch wenn ich mich immer frage, warum fast alle MSI Monitore die Ennergieeffizienzklasse G haben, würde ich den Monitor gerne bei mir in Betrieb nehmen und diesen ausführlich testen.
        Ich würde mich auch sehr freuen, wenn ihr den genannten AOC Monitor mal unter die Lupe nehmen und darüber berichten würdet.
        Anständige Monitor-Tests findet man wirklich nur selten. Die meisten sind auf die Specs beschränkt, was ich wiederum nicht aussagekräftig finde.

      8. „Bei gutem Design geht es nicht darum, in welchem Medium du arbeitest. Es geht darum, sich vorher genau zu überlegen, was du tun möchtest und womit du arbeiten musst.“ – Susan Kare

      9. Hallo zusammen,

        mir fehlt auf jeden Fall ein Bildschirm für meinen Büroplatz daheim und ich freue mich auf die Teilnahme.

      10. „Was, wie kannst du Saul Bass nicht kennen?!“ oder “ Oh Gott der Filmtitel ist in einem anderen Font als auf dem Filmposter“ sagte nicht ich, sondern meine Freundin, die Grafikdesignerin, zu mir…die den Monitor dann auch sicher gerne testen würde. Sie würde sich sicher über etwas Größeres als ihren 24 Zöller freuen.

      11. Hallo,

        wir sind ein Elternzeit- / Zocker- / Homeoffice-Haushalt, der einen schnöden alten Klapper-Monitor verwendet, um die Wahnsinnsgrafik der PS5 nur zu erahnen. Während ich nun tagsüber unseren Sohn bespaße würde meine Frau gern ihren Laptop zum Arbeiten damit koppeln. Nein, sie absolviert kein Grafikstudium, benötigt aber als Controllerin und Programmierin so viele Monitore wie möglich, um alle Tabellen und Programme neben einander einblenden und verarbeiten zu können. Nach ihrem Feierabend bekomme ich dann ein bisschen echter Männerzeit – Bier und Zocken. Wie schon erwähnt, die PS5 kann kaum zeigen was sie drauf hat. Das ist schon fast fahrlässig 😉 nebenbei können wir auch PS4, PC, Switch und Streaming im Vergleich testen und würden uns sehr freuen, den Monitor für euch zu reviewen.

        Liebe Grüße,
        Mark

      12. Hallo,

        ich habe bereits Erfahrung in technischen Produkten testen. Ist so zusagen mein Hobby. Getestet würde der Monitor intensiv, da ich fast den ganzen Tag am Computer bin durch Uni oder zocken ;). Ich würde mich freuen, wenn ihr mir die Chance geben würdet.

      13. Ich würde mich sehr freuen diesen Monitor von MSI intensiv testen. Ich könnte ihn im Home Office, wie auch für das Gaming und für normale Internetanwendung testen. Ich würde dabei auf diverse Aspekete achten und einen ausführöichen, Erfahrungsbericht verfassen. Über eine Chance zum Testen würde ich mich sehr freuen.

      14. Da ich in meiner Freizeit leidenschaftlicher Gamer bin, setze ich auch hochwertiges Gaming Equipment. Hierbei ist auch ein guter Gaming Monitor Pflicht, welcher die Augen schont, eine schnelle Reaktionszeit aufweist und eine Vielzahl an Einstellungsmöglichkeiten aufweist. So wird er nicht nur mit Games, sondern auch mit Filmen und Bildbearbeitungsprogrammen getestet.
        Zudem wird er sich im Home Office Alltag behaupten müssen. Zusätzlich wird ein ausführlicher Erfahrungsbericht geschrieben und das Gerät auch auf meiner Instagram Seite präsentiert, auf der ich viel Gaming Equipment und Peripherie vorstelle.

      15. Liebes NBB-Team hört mal zu,
        Home-Office mit Standard-Bildschirm, wozu?
        D’rum will ich den MSI Pro ausprobieren,
        und mich über die gesamte Technik informieren.
        Nach schnellem Anschluss wäre ich soweit,
        zu testen die Haptik, das Farbpanel und die Schnelligkeit.
        Wichtig sind auch Ausleuchtung und Ergonomie,
        das alles beinhaltet meine Test-Strategie.
        Das wär‘ne Abwechslung im Semester,
        Also wählt mich als Produkttester!

      16. Moin Moin ich würde mich sehr darüber freuen wenn ich es ausgiebig testen dürfte ich bin den ganzen Tag am PC weil ich von zu Hause Arbeite und dabei könnte ich es sehr gut bei ausprobieren und wir sind sehr große Freude vom Computerspielen dabei können wir es auch sehr gut testen darüber hinaus würde ich es auf Notebooksbilliger und auf meinem Testerblog und meinen Facebook und Instagram Account so wie auf meinem Twitter Pinterest Account darüber berichten und bewerten

      17. – [ ] Ich denke, ich wäre die perfekte Testerin, da ich all meine Erlebnisse und Erfahrungen bis auf Herz und Nieren auslebe und teile. Ich liebe es Neues auszuprobieren und es weiterzuempfehlen, sofern ich überzeugt davon bin. Ich bewerte und berichte stets wahrheitsgemäß und empfehle immer an Freunde, Familie und Kollegen weiter. Meine Erfahrungen teile ich auch immer auf Instagram — @zuumzuum2015 – 14K Abonnenten — danach gibt es einen Bericht und meine Meinung dazu. Ich würde mich super freuen darüber berichten zu dürfen. 🙂

      18. Ich bin Studentin und sitze viel am Bildschirm. Ich wäre gerne beim Test dabei. Deshalb hüpfe ich geschwind in den Lostopf, um mit dabei zu sein. So nun hoffe ich auf ganz viel Glück znd drücke mir kräftig die Daumen.

      19. Hallo, ich würde mich freuen den Monitor zu testen, damit ich endlich nicht mehr alles auf eine nicht vorhandene Rot-Grün Schwäche schieben muss.

      20. Ich würde den Monitor sehr gerne gewinnen, schon alleine um meine ganzen Listen zu ordnen, habe noch einen uralten…

      21. Hallo Notebooksbilliger-Team,
        ich würde den Monitor gene bei mir im Homeoffice als zusätzlichen Monitor am Notebook testen. Für meine Arbeit eignen sich insbesondere zwei Eigenschaften des Monitors, die gute Farbwiedergabe und die beiden Ausrichtungen im Hoch- und Querformat. Die gute Farbwiedergabe benötige ich zur Bildauswertung, um farbähnliche Pixel möglichst gut unterscheiden zu können. Das Hochformat eignet sich besonders gut, um Berichte zu verfassen. Die Schrauberei schreckt mich nicht ab und die Displaygröße und Anschlüsse sind für mich ausreichend.

      22. Nur Dank meiner täglichen Leistungen sind Zeitschriften und Informationssendungen denkbar, vielmehr noch käme die öffentliche Informationsvermittlung ohne mich zum Erliegen.

      23. Hallo liebes Notebooksbilliger-Team,

        als Philosophie- und Psychologiestudent verbringe ich sehr viel Zeit damit, Texte zu lesen. Um dies möglichst umweltschonend zu tun, lese ich sie meistens am Computer, jedoch ist das Querformat häufig hinderlich. Ich würde mich sehr freuen, den Monitor zu testen und schreibe anschließend gerne einen Bericht darüber.

        Herzliche Grüße
        Manuel

      24. Hallo, da ich den ganzen Tag im HomeOffice arbeite und am Abend mein Sohn spielt, würden wir den Monitor gern testen.

      25. Liebes NBB-Team,

        gerne würde ich den Screen, da ich im Homeoffice gefühlt von meinem Laptop als auch von dem meiner Firma gestellten Screen so schlechte Augen bekommen habe, dass ich mich demnächst bei Brillen.de zum Test einer einen bewerben kann.

        Aufgrund meines Jobs könnte ich den Bildschirm optimal testen. Ich bin zwar kein Grafikstudent aber dennoch immer wieder Grafik bzw. CAD Programme, bei denen der Screen mal zeigen kann was er so drauf hat.

        Und wenn die Arbeit mal vorbei ist, kann er bei FIFA ebenfalls sein können unter Beweis stellen;)

        Schönen Gruß
        Marcel

      26. Ich würde dieses Produkt sehr gerne ausführlich testen und anschließend darüber berichten.

      27. Guten Tag,

        ich würde mich sehr freuen diesen Bildschirm testen zu können. Nach mittlerweile fast 1,5 Jahren im Home Office und sehr vielen Videospielen nach Feierabend könnte ich den Bildschirm auf Herz und Nieren testen 🙂

      28. Ich würde mich sehr freuen, den Monitor zu testen. Seit Pandemiebeginn starre ich auf meinen kleinen Laptop-Bildschirm im Home-Office, weil ich in meiner kleinen Wohnung keinen großen Bildschirm unterbringen kann. Eurer wäre von der Größe und den Funktionen her perfekt 🙂

      29. Hallo unser Monitor ist im Eifer der Zockerei umgekippt und hat nun eine Bruchstelle, das macht keinen Spaß mehr würde uns freuen wieder Freude am Surfen zu haben

      30. Als Zocker-Haushalt ist es unabdinglich, einen perfekten Monitor zu besitzen. Auch als Zweitmonitor, um alles im Blick zu haben. Platzsparend klingt dabei sogar noch sehr gut.
        Doch nicht nur das Zocken ist im Vordergrund, auch das Erstellen von diversen gifs, jpeg’s, png’s oder andere Dokumente und darstellungen benötigen ein klares Bild. Wenn ich mir oben alles gut genug durchgelesen habe, bringt dieser Monitor wirklich alles mit was man sucht.
        Deshalb würde ich gerne dabei sein und mir selbst einen Eindruck verschaffen, natürlich auch für euch eine Bewertung zu verfassen (Vielleicht ja mit dem neuen Monitor, damit auch keine Fehler passieren? 😉 )

      31. Mein Sohn soll in das Studentenleben ziehen, ein Bildschirm für die Graphiken wäre ein perfekter Start

      32. Unser Monitor ist schon lange kaputt. ein neuer wäre uns herzlich willkommen.
        Würden ausgiebig testen und berichten.
        Danke

      33. Das Hochformat ist für mich sehr interessant, da ich im homeoffice u. A. Tabellen anlegen muss.

      34. Der Monitor wäre ideal für mich. An der Uni findet momentan ja viel Online statt, da wäre ein weiterer Bildschirm wirklich ideal 🙂

        • Liebend gern würde ich den Monitor testen und ein ehrliches Urteil abgeben. Ich arbeite seit fast 2 Jahren im Homeoffice und mein Laptop hat so eine schlechte Auflösung, dass das Schreiben der Dokumente sehr mühsam isr. Aus diesem Grund käme ich gern in den Genuss des Monitors und er würde meine Arbeit erleichtern.

      35. Für meine Aufgaben im homeoffice könnte ich diesen Mpnitor ausgiebig testen, und er hat gut auf meinem kleinen Schreibrisch Platz.

      36. Ein Monitor, den ich sehr gerne auf Herz und Nieren testen möchte um alles auszuprobieren, was er zu bieten hat.

      37. Mit diesem Monitor kann ich mir vorstellen ganz easy Grafiken zu bearbeiten, weil er auch Hochformat hat.

      38. Ich teste sehr gerne die neuesten Techniken und spreche auch sehr gerne in meinem Freundes-, Verwandten-, Bekannten- und Kollegenkreis über meine Erfahrungen mit neuen Techniken.
        Zudem berichte ich sehr gerne in sozialen Netzwerken über den Umgang und die Erfahrung mit neuen Techniken.

      39. Ich würde mich freuen bei den Produkttest mitmachen zu können, weil ich gerne neue Produkte ausprobiere. Meine Meinung darüber, teile ich in den sozialen Medien. Auch mit meinen Freunden unterhalte ich mich oft über neue Produkte.

      40. Ich bräuchte schon lange einen neuen Monitor, würde ihn ausgiebieg testen und mit Freude darüber berichten.

      41. „Dank seiner guten Farbwerte ist der 300€ Monitor aber auch für Grafik-Studenten interessant.“ Na wunderbar, hier habt Ihr einen Masterstudi in Druck- und Medientechnik, der ausserdem als Freelancer Videos animiert und Papierkrams designt – geht also nix über Farbe. Ich würde mich daher sehr gerne für Euch als Tester in den Ring werfen, natürlich check ich auch die anderen wichtigen Details für Euch, Dinge die mir z. B. sehr wichtig sind: Standfest muss der sein, gibt nix nervigeres als Monitor auf Tisch mitvibrierend und natürlich der Rahmen – man weiß ja nie wann der Monitor sich vermehrt 😉 uuuuund und und 🙂
        Liebe Grüße aus Berlin
        Euer Markus

      42. Ich würde mich freuen als Tester für den MSI PRO MP271QPDE Monitor ausgewählt zu werden. Besonders das IPS-Panel, die Pivot Funktion und die WQHD Auflösung sprechen mich direkt an.

      43. Liebes NBB-Team,

        über die Möglichkeit diesen großen Monitor zu testen, würden sich meine Frau und ich sehr freuen. Zur Zeit wird viel zu viel Homeoffice auf viel zu kleinen Bildschirmen ausgeübt. Da wäre ein neues Model wirklich wünschenswert.
        Wir sind bereit für den Test 🙂

        Viele Grüße aus dem Schwarzwald

      Schreibe einen Kommentar

      Pflichtfelder sind mit * markiert.