Nachdem bereits zahlreiche Google-Apps mit „Material Design“ und neuen Features überarbeitet wurden, hat Google nun auch ein großes Update für seine Maps-Plattform angekündigt. Das umfasst sowohl die Android- als auch die iOS-App. Teil der Aktualisierung ist selbstverständlich ebenfalls ein neuer Material-Design-Look sowie unter anderem Unterstützung für den Service OpenTable, durch den sich direkt innerhalb der Apps Restaurantreservierungen vornehmen lassen.
Google will mit der Auslieferung der generalüberholten Maps-App für Android und das iPhone im Laufe der nächsten Tage beginnen. Einen exakten Zeitpunkt nennt das Unternehmen aber in seinem Blog-Beitrag nicht und es ist unklar, ob auch die iPad-App in diesem Zeitraum aktualisiert werden soll, da diese nicht explizit erwähnt wird. Unter Umständen müssen iPad-Nutzer also etwas länger auf das Update warten.
Der Look der neuen Maps-App ist sowohl unter Android als auch iOS nach Googles Material-Design-Prinzipien gestaltet, die auch bei der aktuellen Android-Version, Android 5.0 Lollipop, zum Tragen kommen. Das heißt das Programm zeigt sich schon bald mit frischen, kräftigen Farbakzenten und diversen neuen Animationen. Außerdem bietet die App wie eingangs erwähnt OpenTable-Integration, was zunächst aber nur für Nutzer in den USA gilt.
In Deutschland bekommen Maps-Nutzer dafür aber genau wie in den USA angezeigt, wie schnell ein Wagen des Taxi-Dienstes Uber vor Ort sein kann und wie viel die Fahrt zum gewünschten Zielort kosten wird. Voraussetzung zur Verwendung dieser Uber-Integration innerhalb der Maps-App ist natürlich, dass die Uber-App auf dem Mobilgerät installiert und der Taxi-Service in der Region des Nutzers verfügbar ist.
Hinterlasse einen Kommentar
1 Kommentar auf "Neue Google Maps-App im Material Design ist fertig"
Besonders der letzte Punkt, was eine Taxifahrt bis zum Zielort tatsächlich kostet, finde ich super. Da gibt es dann Abends keinerlei Ausreden mehr.