Mit dem Nokia 6 (2018) bzw. auch Nokia 6.1 will der finnische Hersteller den Erfolg des Nokia 6 aus dem letzten Jahr fortsetzen. Das Phone will insbesondere durch neues Design, Carl Zeiss-Linse und schnellere CPU im Vergleich zum Vorgänger punkten. Dabei ist es ebenso im Mittelklasse-Bereich angesiedelt und bereits für 279,- €* erhältlich.
Das gefällt uns
- Android One
- sehr gute Verarbeitung
- schickes Design
- fairer Preis
Das gefällt uns nicht
- langsamer Fingerabdrucksensor
- Bildqualität bei schlechtem Licht
Der Vollständigkeit halber hier noch mal die technischen Details.
Technische Daten vom Nokia 6 (2018) | |
Software | Android 8.0 – Oreo (Android One) |
Prozessor | Qualcomm Snapdragon 630 (8 × Cortex-A53, 2,20 GHz) |
Grafikchip | Adreno 508 |
Arbeitsspeicher | 3 GB LPDDR4 |
Speicher | 32 GB (intern), erweiterbar um bis zu 128 GB (microSD) |
Display | 5,5 Zoll IPS LCD, Full HD (1920 x 1080 Pixel) 16:9-Format Gorilla Glas 3 |
Kamera | 16,0 MP, 2160p, Zeiss-Optik Dual-LED, f/2,0, AF |
Anschlüsse | USB Typ-C (USB 2.0) 3.5 mm Kopfhörerbuchse |
Konnektivität | LTE Cat. 4, 150 Mbps DL/50 Mbps UL WiFi 802.11 a/b/g/n Bluetooth 5.0 GPS/AGPS+GLONASS+BDS+FM/RDS NFC |
SIM | Kartenslot: hybrid Kartengröße: Nano |
Bedienung | Touch, Fingerabdrucksensor auf der Rückseite |
Akku | 3000 mAh |
Maße | 76 mm x 149 mm x 8 mm |
Gewicht | 172g |
Preis | 279,- €* |
Lieferumfang und Haptik
Das Nokia 6.1 kommt in einer flachen Box, in der sich alles befindet, was ihr für den Start so benötigt. Abgesehen vom Smartphone sind in der Packung natürlich ein Ladegerät, ein USB Typ A- auf Typ C-Kabel und Kopfhörer der ziemlich einfachen Art (keine In-Ears mit Silikonaufsätzen) sowie der Öffner für den SIM-Kartenslot enthalten. Neben einer kurzen Anleitung stecken die Finnen noch Produkt- und Sicherheitshinweise in diversen Sprachen in den Karton. Eine Hülle wie bei den besseren Schwestermodellen ist beim Nokia 6.1 leider nicht mit im Karton.

Die Verarbeitung ist auf sehr hohem Niveau
Ich muss gestehen, dass ich beim ersten Blick auf das Nokia 6 (2018) ziemlich verwundert war. Das soll nur 279,- €* kosten? Hinsichtlich Verarbeitung und Design macht das Nokia deutlich mehr her. Mit seinem Rahmen aus Aluminium liegt es sehr robust in der Hand. Da das Gehäuse direkt aus einem Aluminiumblock gefräst wird, ist auch die Verarbeitung über jeden Zweifel erhaben. Die Kanten sitzen, alle Spaltmaße sind sauber und rundum wirkt das Gerät einfach nur sehr massiv. Verarbeitungsmängel suchte ich auch mit der Lupe vergebens.
- Die Tasten sind gut tastbar
- Dank Kupferdetails ist das Nokia 6.1 auch ziemlich schick
- Das Nokia 6 (2018) hat einen USB Typ C-Anschluss
Die matte Rückseite ist wie das gesamte Smartphone in Schwarz gehalten. Auffällig sind die glänzenden kupferfarbenen Fassungen, die im Alu-Rahmen vorne und hinten sowie auch beim Kamerabuckel und dem Fingerabdrucksensor zum Einsatz kommen. Sie geben dem Nokia 6.1 ein sehr wertiges und auch ansehnliches Erscheinungsbild, womit ich in dieser Preisklasse nicht gerechnet habe. Das kantige Design wird aber vermutlich nicht jedem gefallen. Zudem ist die Rückseite relativ glatt. Da es die meisten User sicherlich mit einer passenden Hülle nutzen werden, ist dies allerdings nicht sehr störend.
- Das Display ist an den Seiten leicht abgerundet
- Die Spaltmaße sind gleichmäßig
- Der Fingerabdrucksensor könnte für meine Hände etwas weiter oben sitzen
Mit meinen großen Pranken habe ich beim Handling mit einer Hand auch keine Probleme. Der Fingerprintreader könnte allerdings etwas weiter oben auf der Rückseite sitzen. Da ich hier an das Mate 10 Pro gewöhnt bin, tatsche ich noch relativ häufig auf dem Dual-Blitz herum. Zudem ist er leider nicht der schnellste, wenn es um das Entsperren geht. Beim Alltagsgebrauch kam es öfter vor, dass er meinen Zeigefinger nicht sofort erkennen wollte.

Der Fingerabdrucksensor ist nicht immer 100%ig zuverlässig
Nokia 6 (2018) bei notebooksbilliger.de
Display
Nokia setzt beim 2018er Modell der 6er-Serie auf ein IPS LCD mit Full HD-Auflösung im 16:9-Format. Die Kombination finde ich völlig ausreichend für den Alltag. Alles ist scharf und die Farben werden gut dargestellt. Im Vergleich mit einem OLED-Display muss das Display hinsichtlich Kontrast, Farbintensität und Schwarzwerten natürlich Federn lassen. Daran sollte sich aber nur stören, wer an ein OLED-Display gewöhnt ist.

Das Nokia 6.1 besitzt ein IPS LCD mit Full HD-Auflösung
Die Helligkeit des Nokia 6.1 geht auch in Ordnung. Bei direkter Sonneneinstrahlung kann man bei voller Helligkeit alles noch ganz gut erkennen. Das Nokia 6.1 verfügt übrigens wie das Nokia 7 Plus über ein Always-on-Display.
- Das Display ist für Alltagsaufgaben komplett ausreichend
- Das Nokia besitzt einen graden Rand
- In Anbetracht des aufgerufenen Preises wirkt das Smartphone überraschend wertig
Kamera
Bei der Kamera setzt Nokia im Vergleich zur 2017er Version nun auf ein kleines Upgrade und Markenware in Form von einem Carl Zeiss-Objektiv, allerdings keine Dual-Kamera. Mit dem 16 Megapixel-Sensor auf der Rückseite entstehen bei guten Lichtverhältnissen auch ganz passable Fotos im – vermutlich von den meisten genutzten – Automatikmodus. Bei dem Detailreichtum der Bilder gibt es allerdings mitunter leichte Abzüge.
Cool: Durch zweimaliges Drücken der Powertaste könnt ihr die Kamera bei gesperrtem Smartphone direkt aktivieren, was in der Praxis ziemlich gut funktioniert.
Mit Hilfe der folgenden Bilder könnt ihr euch selbst ein Bild von der Kameraleistung machen. Alle Bilder wurden im Automatikmodus aufgenommen und nicht bearbeitet. HDR war stets auf „automatisch“ gestellt.
Wie ihr seht, sind die Ergebnisse bei gutem Licht mit der f/2.0-Blende durchweg in Ordnung. Auf den digitalen Zoom könnt ihr gut verzichten, wie die Fotos mit maximalem Zoom zeigen. Ein optischer Zoom ist leider nicht mit an Bord.
Bei schlechteren Lichtverhältnissen offenbaren sich die Schwächen der Kamera. Neben Verfälschungen bei den Farben schwinden die Details und auch ein deutlich wahrnehmbares Rauschen ist oft mit von der Partie. Panoramaaufnahmen werden jedoch ganz vernünftig, solange keine schnell bewegenden Objekte durchs Bild wuseln.
Des Weiteren bringt die Kamera im Nokia 6.1 diesmal auch den sogenannten Bokeh-Modus mit, bei dem der Hintergrund eines Bildes weichgezeichnet wird. Grade bei Haaren und feinen Details hat dieser Modus aber hin und wieder Probleme, die Grenze zwischen Vorder- und Hintergrund richtig zu ziehen. Bspw. wurden bei Selfies einzelne Haare meines Bartes weichgezeichnet, was im Ergebnis dann etwas seltsam aussieht.
- Der Bokeh-Modus zeichnet den Hintergrund bei Selfies weich
- Einzelne Haare werden in dem Modus mitunter auch zum Hintergrund gezählt
Außerdem verfügt das Nokia 6.1 wie die teureren Schwestermodelle über einen Promodus, der sich durch einfaches Hochziehen des Auslösebuttons auf dem Display aktivieren lässt. Die Einstellungen werden als halbkreisförmige Regler angezeigt. Habt ihr die Regler auf die gewünschten Werte gezogen und einen Punkt fokussiert, schließt sich das Menü und wird am rechten Bildschirmrand klein dargestellt. Der Promodus ist sowohl bei der Selfie- als auch Hauptkamera verfügbar. Ihr könnt so ISO-Wert (100-3200), Belichtungszeit (1/500-4 Sekunden), Fokus, Belichtungsausgleich und Weißabgleich individuell einstellen. Wenn ihr den Auslösebutton bei offenem Menü nach oben zieht, werden alle Punkte wieder auf „automatisch“ gesetzt. Beim Swipe nach unten schließt sich das Menü, bei erneutem Swipe kommt ihr wieder zum Automatikmodus.
- Der Promodus vom Nokia 6 (2018)
- Hier könnt ihr die Aufnahmeeinstellungen individuell anpassen
- Im Anschluss werden die Einstellungen rechts am Rand angezeigt
Bem Videomodus sind übrigens auch die Optionen Zeitraffer und Zeitlupe an Bord. Außerdem könnt ihr die Kamera-App mit eurem Youtube oder Facebook-Konto verknüpfen und einen Livestream machen. Was noch? Ihr könnt den Bothie-Modus für Bilder und Videos nutzen. In diesem Modus werden gleichzeitig Bilder oder Videos mit der Front- und Hauptkamera gemacht und damit quasi die Reaktion des Aufnehmenden bei der Aufnahme festgehalten. Bei schnellen Bewegungen in Bothie-Videos wirkt die Kamera allerdings etwas träge.
Alles in allem ist die Kamera für den Alltag bei guten Lichtverhältnissen auf jeden Fall gut zu gebrauchen. Lediglich bei schlechtem Licht sind die Aufnahmen nicht mehr so richtig ansehnlich und der Bokeh-Modus benötigt noch ein paar Anpassungen. In Relation zum Preis liefert Nokia hier aber in jedem Fall eine sehr vernünftige Leistung ab.
Nokia 6 (2018) bei notebooksbilliger.de
Performance
Auch beim Prozessor hat Nokia ein Upgrade im Vergleich zum Vorgänger durchgeführt. Statt des Qualcomm Snapdragon 430 (8 x 1,4 Ghz) sitzt ein Snapdragon 630 (8 x 2,2 Ghz) im Nokia 6.1. Für den Alltag reicht der vollkommen aus, rasend schnell ist er aber natürlich nicht. Dies gilt insbesondere dann, wenn man an die aktuellen Flaggschiffe gewöhnt ist. Apps starten mit leichter Verzögerung, die Tasks lassen sich aber vernünftig wechseln und auch beim Browsen passt die Performance. Hin und wieder genehmigt sich das Nokia allerdings eine Denksekunde, bspw. beim Starten der Kamera, insbesondere wenn mehrere Tasks im Hintergrund laufen.
Gerade Android One als nicht modifiziertes Betriebssystem macht sehr viel Spaß. Keine Bloatware, keine überflüssigen vorinstallierten Apps und auch kein unterschiedliches Design der Icons. Ab Werk ist Android 8.0 an Bord und das Update auf Android 8.1 könnte ich direkt am ersten Tag aufspielen.
- Erfreulich schlank: Android One
- Die Icons sehen ohne spezifische Hersteller-Oberfläche sehr minimalistisch aus
Zum Spielen ist das Nokia 6.1 schlussfolgernd nur bedingt geeignet. Einfachere Spiele wie Clash of Clans oder Gatecrasher laufen ganz gut, bei Spielen mit aufwendigerer 3D-Grafik wie bspw. Eternium erreicht das Gerät unabhängig von der eingestellten Auflösung jedoch nicht mehr als 20-25 FPS. Das Spielen ist damit zwar nicht unmöglich, jedoch sinkt der Spaßfaktor schon etwas. Gerade bei 3D-Rennspielen wie Asphalt 8, bei denen es auf die Reaktionsgeschwindigkeit ankommt, ist das Nokia 6 (2018) eher nicht die erste Wahl.
Der Akku fasst wie beim Vorgänger 3.000 mAh. Damit kommt ihr bei moderater Nutzung ganz gut über den Tag.
Sound
Bei den beiliegenden Kopfhörern handelt es sich um sehr einfache Kopfhörer ohne In Ear-Funktion und Silikonaufsätze. Der Klang ist vergleichsweise mager und auch die Verarbeitung der mitgelieferten Stöpsel wirkt bedingt durch das Hartkunststoff nicht grade hochwertig. Ihr solltet sie wirklich nur nutzen, wenn ihr keine anderen Kopfhörer parat habt.
Auch der integrierte Monolautsprecher liefert erwartungsgemäß nicht den besten Sound ab. Er klingt etwas blechern, reicht aber trotzdem vollkommen aus, um beispielsweise Youtube-Videos zu schauen. Wenn wir ehrlich sind, können aber die wenigsten Smartphones hier wirklich überzeugen, was hinsichtlich des begrenzten Raumangebots auch nicht wirklich verwunderlich ist.
Fazit
Das Nokia 6 (2018) ist eine solide Verbesserung des Vorjahresmodells. Nokia hat an den richtigen Stellschrauben gedreht und beim Prozessor und dem Layout spürbare Verbesserungen realisiert. Natürlich bleibt das Nokia 6.1 für aktuell 279 Euro* ein Mittelklasse-Smartphone. Hinsichtlich der Verarbeitung und dem Design bekommt ihr aber deutlich mehr, als in dieser Klasse Standard ist.

Die Finnen liefern mit dem Nokia 6 (2018) eine gelungene Verbesserung des Vorgängers ab
Sahnehäubchen ist zudem Android 8.0 ab Werk bzw. Android One, dank dem ihr auf schnell verfügbare Updates zählen könnt. Die Kamera liefert bei gutem Licht vernünftige Bilder ab, bei schlechten Lichtverhältnissen solltet ihr eure Erwartungen allerdings nach unten schrauben. Auch der Fingerabdrucksensor könnte etwas genauer arbeiten.
Für Alltagsanwendungen und schlussendlich das, was der überwiegende Teil der Nutzer am Smartphone macht, nämlich surfen, whatsappen und telefonieren, ist der Prozessor völlig ausreichend schnell. Wer regelmäßig in grafisch anspruchsvollen Spielen unterwegs ist oder unterwegs Fotos bearbeiten möchte, sollte allerdings nach einem Smartphone mit schnellerer CPU Ausschau halten.
Letztendlich könnt ihr unbesorgt zum Nokia 6.1 greifen, wenn ihr auf der Suche nach einem wertigen und soliden Mittelklasse-Smartphone seid und großen Wert auf ein schlankes Betriebssystem und regelmäßige Updates legt. Wollt ihr hingegen eine bessere Kamera, solltet ihr zum Nokia 7 Plus oder Nokia 8 Sirocco greifen.
Nokia 6 (2018) bei notebooksbilliger.de
*Stand: 8. Mai 2018
Tester gesucht
Ihr wollt euch von der guten Verarbeitung überzeugen und auch in den Genuss von Android One kommen? Dann schreibt uns im Kommentarbereich bis zum 22. Mai 2018 um 23:59 Uhr, warum gerade ihr das Nokia 6 (2018) erhalten solltet und was euch an dem Gerät am meisten interessiert. Unter allen Kommentaren losen wir einen Teilnehmer aus, der das Nokia 6.1 testen und im Anschluss behalten darf.
Hallo, ich bin Fach-Informatiker von Beruf und nutze Tag täglich alle gängigen Funktionen eines Smartphones. Sprich Kamera, Sprachfunktionen, Kalender, Aufgaben, Emails, Freisprechen, Bluetooth, WLAN, Thetering, Chatprogramme und natürlich auch mal das ein oder andere Spiel. Sprich ich würde das Smartphone im Alltag auf Herz und Nieren testen und müsste keinen künstlichen „Test“ kreieren.
Am meißten interessiert mich das Zusammenspiel von Android und Technik. In der Preisklasse tummeln sich schon einige Geräte und es bleibt spannend ob Nokia „wieder“ den Sprung in die breite Masse schafft. Früher hatte fast jeder ein Nokia. Und wirklich jeder kannte SNAKE.
Ich würde gerne das Nokia 6 (2018) testen, da ich aktuell das iPhone 6s nutze und gerne den Unterschied zum Android-System vergleichen würde. Außerdem würde mich vor allem die Kamera interessieren, ob die wirklich so gut ist, wie Nokia verspricht. Beim iPhone sind beispielsweise Bilder am Tage gar kein Problem, Nachtaufnahmen sind da allerdings ein totaler Reinfall, sobald auch nur etwas weniger Licht da ist. Die Bilder kann man komplett in die Tonne hauen. Da würde es mich brennend interessieren, ob das Nokia 6 (2018) da deutlich besser ist?
Ebenfalls interessant ist auch die Akkulaufzeit des Nokias. Beim iPhone 6s ist bei normaler Nutzung meistens schon am frühen Nachmittag / gegen Abend nachtanken angesagt – also ist leider immer eine Powerbank mit dabei bzw. ein Ladekabel. Bei Ausflügen vor allem sehr störend.
Ansonsten würde mich das Betriebssystem an sich sehr interessieren, da man beim Apple iPhone ja nicht wirklich einen Einblick bekommt, kann man beim Android-System schon mehr machen bzw. sehen.
Ich würde daher sehr gerne das Nokia 6 (2018) testen und würde mich sehr freuen, als Tester ausgewählt zu werden.
Selbstverständlich wird alles genau dokumentiert und detailliert potenziellen Interessenten / Käufern im Test mitgeteilt. 🙂
Nach dem ich schon verschiedene Nokia Geräte mit Symbian durch habe, sowie auch verschiedene Nokia Lumia Modelle mit Windows, würde ich natürlich auch gerne mal das neue Nokia 6 mit Android OS auf Herz & Nieren testen. Ich würd mich freuen, wenn ich die Gelegenheit dazu bekäme.
Ich möchte das Handy gerne mit meinem Xperia Z vergleichen. Das Oberklasse Smartphone von 2013 läuft bei mir mit Android 7.1 Custom Rom. Würde gerne vergleichen, wie sich ein aktuelles Mittelklasse Smartphone mit der alten Oberklasse bei vergleichbarer SW-Ausstattung schlägt.
Ich würde mich sehr freuen, das neue Nokia 6 testen zu dürfen. Ich bin absoluter Finnland- und Nokiafan, hatte bereits ein Nokia-Symbian-Handy, ein Lumia-Phone und bereits viele Android-Smartphones ausprobiert. Da ich sowieso gerne auf Android wechseln würde, würde ich gern das Nokia-Phone testen – überzeugt es mich ? Würde ich es mir kaufen ? Sind andere Geräte besser ?
asd asd ada da
Das neue Nokia würde ich gerne teste, da ich schon die Lumias 800, 820 und 925 besessen habe, sondern auch sehen möchte wie die neuen Nokias ohne Microsoft sich schlagen. Auch die Tatsache, dass hier Android One genutzt wird, macht das Smartphone so attraktiv. Mein Firmen S7 leidet leider unter der Samsung Oberfläche und wird dadurch nicht nur langsamer sondern ist auch mit den Updates hinter her, die schon seit meiner WP Zeit immer wichtig waren für mich.
momentan habe ich das BQ Aquaris X pro und glaube, dass diese beiden Handys einen Vergleich Wert sind. Mittelklasse gg Mittelklasse. Lasst mich mal ran da!
Habe ein gerootetes HTC M8 als Smartphone. Am Nokia 6 (2018) Interessiert mich die Akku Laufleistung am Tag, die Multitasking Fähigkeit, das Display im Täglichen Gebrauch. Aber am meisten Interessiere ich mich am ende dann die Kamera zu testen.
Was für ein ausgewogenes Gerät – beginnend beim Preis über die Schnittstellen (LTE, USB Typ-C und 3,5er Klinke) bis zum stets aktuellen Android. Trotz aller Vernunft ist das Smartphone dabei auch noch schick anzusehen und mit einer vielversprechenden Kamera ausgestattet: Genau auf die würde ich in einem Alltagstest mein besonderes Hauptaugenmerk legen.
Ich würde gerne das Nokia testen da ich damals mit dem 3210 angefangen habe Jahre lang Nokia treu war mit diesem Gerät würde ich denn gerne gucken ob ich wieder zurück zu Nokia zurückkehre. Mich würde die Entwicklung von Nokia interessieren.
Nachdem meine Tochter sich ein neues Smartphone wünscht, wäre das Nokia 6 ein nützliches Geschenk für sie. Ich nutze zurzeit ein Smartphone von BQ und mag deren Fokus auf ein aktuelles Betriebssystem, genauso wie bei Nokia. Außerdem sollte die Kamera brauchbar und der Akku stabil sein. Das sind Eigenschaften eines neuen Geräts, die ich gern im Sinne einer grundlegenden Medienkompetenz weitergeben möchte.
Ich würde das Nokia 6.1 gern testen, da ich einfach gerne teste. Beruf und Leidenschaft ist hier eins… ich würde gern Nokia helfen, ihre Geräte weiter zu optimieren. Qualifizierte Testberichte (nicht Berichte über das Gerät oder Ausprobier-Berichte) helfen einem Hersteller immer sehr und gibt es nur sehr selten. Am meisten würde mich die – hier schlecht bewertete – Kamera interessieren. Als Hobbyfotograf wäre es mal eine coole Abwechslung zu den honor Geräten, die ich habe.
Warum sollte ich das Nokia 6 (2018) testen? Weil Nokias früher die besten waren, ich früher viele Nokias (auch Smartphones) hatte und weiss worauf es ankommt.
Hat es noch die Nokia-Qualität von früher? Haptik? Verarbeitung? Ich würde es gern testen!
Ich bin Viel Telefonierer, und brauche da ein Smartphone auf das Verlass ist. Ich stehe kurz vor einer Transplantation und brauche da was auf das ich mich verlassen kann und wo genug Power hat im Akkku und genug Speicher und das Nokia & haz das so ungefähr das was ich da bräuchte, deswegen will ich es testen und auf Herz und Nieren 8 wie passend) testen und Bewerten, Würde mich riesig freuen, wenn ich es testen dürfte.
Ich hatte vor ein paar Jahren ein Nokia Handy mit dem ich sehr zufrieden das aber aus Altersgründen kaputt ging. Da mein Mann auf der Such nach eine, neuen ist wäre der Test perfekt. Dieses Handy hätte alles was er will und wäre für ihn perfekt.
Ich habe es geschafft in einem halben Jahr 3 Smartphones zu „schrotten“ . Alle sind aus weniger als 1 Meter gefallen und haben es trotz Schutzhülle nicht überlebt. In der Familie wird schon über mich gespottet undich bekomme nur noch alte, abgelegte Handys mit Sprung oder kurzlebigen Akku. Wie schön wäre ein neues, bei dem alles funktioniert. Gerade die Kamera ist für mich sehr interessant
Mein erstes Handy hatte noch eine Antenne und ich glaube es war ein Nokia…müsste ich nachschauen. Seid dem blieb ich auf der Strecke aber ich würde mein altes Handy gerne gegen ein neues tauschen! Wenn ich es bekommen würde, würde nicht nur ich mich freuen sondern auch meine Kinder, die Spaß daran hätten mich bei der Bedienung zu beobachten 🙂 Noch unvoreingenommener kann ein Tester nicht sein.
Hatte früher immer nokia und würde gern sehen was sich getan hat und würde es gern testen
Ich bin ein Business User und es wäre spannend zu testen ob die Nokia 6 als Business-Handy zu empfehlen ist.
Ich stelle mich freiwillig bereit das Nokia 6 zu testen. Als Nutzer von diversen Android Smartphones wie ZTE, Huawei, Samsung und Xiaomi würde ich gerne auch das Nokia näher in Betracht ziehen mit dem Android One. Ich wollte auch zuvor mal ein Nokia mit dem Windows phone kaufen, aber mich doch umentschieden. Letztendlich als Android fan könnte ich mir ein Nokia Modell mit Android testen und mir ein Vergleich ziehen zu den anderen Smartphones die ich bis jetzt genutzt habe.
Nokia hatte ich früher mal, allerdings noch nie als Smartphone. Aber ich glaube das Nokia ist wieder am aufholen. Würde es gerne testen.
Mein erstes Handy war ein Nokia und mir hat die Qualität aller Nokia-Handy stets gut gefallen – habe es damals sehr bedauert als die Marke mehr und mehr in die Knie ging… Da mein derzeitiges Handy von Tag zu Tag mehr rumspinnt, bin ich schon seit längerer Zeit auf der Suche nach einem Nachfolger. Mit dem Nokia 8 Sirocco würde ich gern testen, ob man es geschafft hat, an die alte Zeiten der Marke Nokia anzuknüpfen!
Ich würde das Nokia 6 (2018) gerne testen, weil ich von Anfang an bisher immer ein Nokia hatte. Zu Unrecht finde ich den Hype auf Samsung’s und iPhones. Ich denke, wenn das Handy wirklich so gut funktioniert wie beschrieben, wird Nokia wieder eine sehr starke Konkurenz werden. Ich werde es auf alle Details überprüfen und testen. Anschließend ausführlich und ehrlich darüber berichten und wünsche nicht nur mir viel Glück Testerin zu werden sondern auch Nokia mit diesen neuen tollen Eigenschaften.
.
Weil ich es bin. Besonders interessant finde ich die Kamera und Android one.
Ich würde gerne das nokia testen da ich noch nie ein nokia handy hatte
Ich mach mit beim testen, einfach weil es Spass macht etwas neues oder anderes als man es gewöhnt ist zu testen.
ich kenne Nokia noch von WP-Zeiten. Wir haben Nokia 830 und 1020 im gebrauch gehabt. Trotz aller Skepsis möchte ich mich gerne von der Qualität und besonders von der Kameraleistung überzeugen. Zum Vergleich stehen Honor und BQ zur Verfügung.
Ich würde auch gerne testen, seit dem Nokia 225 sind die Finnen ja wieder interessant – auch wenn das ein Handy und kein Smartphone ist. Mich interessiert vor allem wie gut sich der Akku schlägt und natürlich die Kamera.
Powertaste direkt zur Camera
schönkleinhosentaschentauglich
Ich würde das Nokia 6 gerne testen, weil ich glaube, dass es für meinen Bedarf ziemlich perfekt ist. Es hat alles was ich zum Surfen, Whatsappen, Fotografieren, Musikhören brauche. Mehr brauche ich eigentlich nicht.
Der große Vorteil des Nokia 6 liegt in meinen Augen darin, dass es so schön kompakt ist. Ich bin kein Handtaschen-Mädel und das Gerätchen lässt sich super in der Kleidung verstauen.
Aus meiner bisherigen Handy-nbzw Smartphone-Erfahrung kann ich sicher sein, dass ich mit dem Menü und dem Handling bestimmt gut zurecht kommen werde und das auch mit Produkten andrer Marken, die ich so im Laufe der Zeit hatte, vergleichen kann.
Die Kamera sollte für meine Bedürfnisse gut ausreichen, da ich sie ohnehin eher für Alltagsfotos und mal hie und da auf einem Concert verwenden werde. Für anspruchsvollere Fotos habe ich dann meine richtige Camera. Praktisch finde ich die erwähnte Powertaste, die einen direkt zur Camera führt und damit Schnapschüsse ermöglicht, für die ich berühmt und gefürchtet bin ;)…
Was soll ich noch sagen? Ich bewerte seit vielen Jahren regelmäßig neu gekaufte Produkte und daher sollte eine neutrale und ausführliche Rezension kein Problem für mich darstellen.
Ich würde mich sehr freuen, wenn ich Gelegenheit bekäme das Nokia 6 zu testen.
Ich muss mich leider langsam schweren Herzens von meinem Nokia Lumia trennen. Daher bin ich auf der Suche
nach einem Smartphone welches schnell aktuell gepatched wird, wie es beim Nokia 6 der Fall ist. Das schlichte Design
welches bereits vom Nokia Lumia bekannt ist spricht mich daher auch sehr an, denn ein Smartphone muss in erster Linie praktisch sein.
Gleichzeitig wäre das Gerät für mich eine Variante meine privaten und geschäftlichen Anforderungen im Rahmen einer Bring your own Device Nutzung
und Office365 Nutzung zu testen.
Gerne würde ich das Nokia 6 auf Herz und Nieren testen. Nach der Testphase würde ich meine Erfahrungen mit dem Nokia 6 mit einen Bericht öffentlich teilen. Natürlich würde ich meine Erfahrungen zudem auch per im Bekannten,Freundes -und Familienkreis teilen.
Ich liebe es neue Produkte zu testen und anderen davon zu berichten, besonders technische Geräte. Mich interessiert die Kamera total.
Ich würde das Nokia 6 (2018) sehr gerne testen, weil ich seit jahren Nokia super finde, als es dann mit Windows arbeitete, habe ich mich von der Marke distanziert und immer Smartphones besessen, welche Android als Betriebssystem nutzen. Jetzt wo Nokia bei diesem Model Android nutzt, ist meine Liebe quasi wieder neu entfacht und ich möchte schauen was das Gerät alles kann, ob es tatsächlich wieder meine Lieblingsmarke werden wird. Der Testbericht auf euerer Seite hat mir sehr gefallen! ich kann garnicht alles aufzählen, was mich ammeisten interessiert… aufjedenfall die Kamera, da wir begeiserte Hobbyfotografen sind abder auch zum anderen wie sich das Nokia Smartphone mit Android verhält und bedienen lässt. Lange Rede kurzer Sinn, ich würde mich wirklich riesig freuen das Gerät zu erhalten und testen zu dürfen. =)
Bislang habe ich überhaupt kein Smartphone und die Phones meiner Freundin und der Töchter (S4 mini und chinesisches NoName) haben mir bislang auch keinen Grund gezeigt, mir ein solches Gerät zuzulegen. Kameras und Laufzeit jeweils (für mich) Schrott, die Geschwindigkeit lahm. Für mich wären diese drei Kriterien maßgeblich und ich würde dementsprechend gerne testen, ob das Gerät etwas für mich ist.
Guten Tag,
ich würde gerne das Nokia 6 (2018) Testen.
In der Vergangenheit war Nokia mit an der Spitze der Handy Zeit (ich gehörte/gehöre auch zu den stolzen besitzern eines Nokia 3310). Dann fiel Nokia in die “Windows Smartphone“ Spalte und kam dort leider nicht mehr raus.
Nun ist Nokia wieder back on the Market mit Android und mehr.
Daher möchte ich es Testen, ich möchte selber herrausfinden was das Nokia 6 (2018) kann, wie es mit dem Snapdragon 630 peformt und noch mehr. Na klar kann ich mir dazu auch Tabellen angucken aber es ist trotzdem was anderes es selber auszureizen um zu sehen mit was Nokia sich nun wieder in den Markt zurück gebracht hat und dazu dann seine persönliche Meinung macht und diese dann Öffentlich mit anderen teilt ob hier im Blog / Shop von euch oder auch auf Youtube.
Lg
Christopher
Ich würde gerne schauen wie die Kamera abschneidet und lege besonders Wert auf flüssige Bedienung und Akkulaufzeit.
Ich würde das Nokia gerne testen da ich von Samsung wieder weg möchte. Mein erstes Handy war ein asbach uraltes Nokia 3210 und da war ich 11 mittlerweile bin ich 30 und würde sehr gerne wieder zu Nokia zurück. Somit würde sich das neue Nokia sehr gut bei mir machen.
Ich war schon immer Nokia-Fan – also lasst mich es testen 🙂
Würde mich freuen.
Ich denke ich könnte es ausgiebig testen da ich das Handy für alles nutze. Navigation, Hotspot viel fotografiere als Wecker und Erinnerung an Termine, und auch viele sonstige Gelegenheiten vom eigentlichen telefonieren und surfen mall abgesehen
Liebes Team,
gerne würde ich das Nokia 6 testen wegen dem Androis One. Selber habe ich einige Produkte von Wiko und würde doch mal gerne nochmals einen Vergleich zu Nokia ziehen. Früher hatte ich viele Geräte von Nokia fand aber damals dass die Leistung abgebaut hat. Gerne würde ich mich eines besseren belehren lassen.
Fototechnisch scheint es ja nicht gerade das beste zu sein aber würde diese Funktion sehr gerne ausgiebig testen.
Gut ist es, dass es handlich ist und eine matte Oberfläche auf der Rückseite aufweist. Glatte rutschen immer schnell aus der Hand.
Natürlich werde ich alle Ergebnisse sammeln und auf der Homepage veröffentlichen. Rezensiere gerne.
Hi zusammen, da ich mittlerweile etwas Übung im testen und berichten von Produkten habe und auch ohne Voruteile an ein Produkt gehe und wir gerade kurz vor einer Verlängerung unserer Verträge stehen, wäre es toll zu wissen wie sich das Nokia macht. Als 90er Kind bin ich mit Nokia gross geworden und würde mich freuen was die Entwicklung so bereithält.
LG
Ria
Ich möchte gerne das neue Nokia 6 testen, da ich seit Jahren ein Technik begeisterter Spezialist in Sachen Smartphones bin und außerdem mit Android gut vertraut bin und gerne das pure Android One, sowie das gesamte Hardwarepaket testen würde. Dadurch, dass schon einige Smartphones durch meine Hände gegangen sind, denke ich, dass ich ein gutes, unvoreingenommenes Gesamtbild abgeben kann.
Ich liebe es neue Technik zu testen. Meiner Meinung nach wird Nokia im Bereich der Smartphones immer besser. Ich würde mir gerne ein konkretes Bild vom Nokia 6 machen und über meine Erfahrungen berichten.
Würde gern euer Nokia 6 (2018) testen, bin seid den ersten Handys von Nokia ein absoluter NokiaFan, aber als sie damals eingestellt habwn musste ich vorläufig umswitchen, daher bin ich auch mit Android langjährig vertraut. Würd much freuen
Würde gern das Nokia testen. Mal schauen wie sich die Marke Nokia im Android Umfeld so schlägt von der Ausstattung, Verarbeitung und Hardware klingt es sehr vielversprechend. Aber am meisten interessiert mich eigentlich die integration und Android One an sich. Mich würde interessieren ob es das bessere Android ist. Aber natürlich würde ich auch die restlichen Features des Nokia ausgiebig testen.
Hallo liebes NBB Team,
Mit dem Nokia 6 hat das Unternehmen echt ein sehr schönes Smartphone auf den Markt gebracht. Ich hätte es so gerne auch für unseren Blog getestet, hab aber leider keine Rückmeldung erhalten.
Ich bin absoluter Technikfreak und schriebe wöchentlich mindestens einen bis zwei Testberichte für unseren Blog. Da stellen wir die neuste Hightech-Produkte unseren Lesern vor. Gerne würde ich das Nokia 6unseren Lesern vorstellen, da es von den technischen Daten echt überzeugen kann.
Ich würde mich gerne selbst von der Kameraperformance überzeugen und schauen wie gut die verbaute Hardware sich im Alltagstest über einen Längeren Zeitraum schlägt.
Ich würde mich sehr freuen das Nokia 6 testen zu dürfen.
Liebe Grüße
Tobias A.
Mir gefällt an diesem Nokia das Android One. Endlich mal eine reine Android Version ohne das ganzen Bloatware und den OEM spezifischen Zusatz Apps etc. Ich würde das Smartphone als Urlaubsland nutzen, denn ich nehme im Urlaub ungern mein iPhone mit, da ich einwenig Sorge habe, dass es mir gestohlen wird. Daher ist ein Zweithandy für den Urlaub ganz praktisch. Die Kamera macht ja an sich ganz brauchbare Bilder und die würden für den Urlaub auch reichen.
Da ich jahrelang Nokia Handys hatte und mit diesen bis zur Umstellung auf Windows Mobile immer total zufrieden war, wäre es für mich eine Chance das neue Nokia Smartphone auf Herz und Nieren zu testen, und für mich auch ideal um einen Vergleich zu Huawei und Samsung aufstellen zu können. Habe in meiner Android-Laufbahn schon einige Smartphone-Hersteller durch, und war meist mit den adaptierten Android-Versionen auch nicht immer ganz zufrieden. Größtes Manko war immer, dass einige Sicherheitsupdates von den großen Herstellern meist viel zu spät oder gar nicht angeboten wurden, wo ja jetzt Nokia mit (fast) reinem Android wirklich Abhilfe schaffen könnte. Außerdem finde ich das überarbeitete Design der Nokia Smartphones richtig gut gelungen, und es wäre mir somit eine große Freude einen ausführlichen Testbericht zum neuen Nokia 6 schreiben zu können.
Ich. Will. Gewinnen.