Nokia 8 Sirocco: Nicht perfekt, aber ziemlich gut
  • Display
  • RAM/Speicher
  • Prozessor
  • 5,5'' OLED
  • 6 GB/128 GB
  • Snapdragon 835

Nokia 8 Sirocco: Nicht perfekt, aber ziemlich gut

Mit dem Nokia 8 Sirocco wollen die Finnen von HMD Global auch bei den Oberklasse-Smartphones den etablierten Herstellern das Leben schwer machen. Um herauszufinden, ob und wie gut ihnen das gelingt, habe ich das Smartphone eine Weile im Alltag genutzt.

Das gefällt uns

  • tolles Display
  • sehr gute Leistung
  • Android One

Das gefällt uns nicht

  • minimale Verarbeitungsmängel

Das Nokia 8 Sirocco ist das aktuelle Flaggschiff von Nokia, setzt aber beim Prozessor nicht auf den aktuellen Snapdragon 845, sondern auf das Vorjahresmodell, den Snapdragon 835.

Als Betriebssystem kommt hier Android One zum Einsatz. Dabei handelt es sich um eine reine Android Version, bei der die Smartphone-Hersteller keinerlei Änderungen vornehmen dürfen. Dadurch werden sehr schnelle Updates möglich. Das klappt auch gut. Gleich nach dem ersten Einschalten kam die Nachricht, dass das Update auf Android 8.1 und die Sicherheitspatches zur Verfügung stehen. Nokia verspricht, dass Gerät zwei Jahre mit Updates für Android und den Patches zu versehen.

Produkteigenschaften des Nokia 8 Sirocco
Display 5,5“ OLED-Display mit WQHD-Auflösung (2560x1440px)
Prozessor Snapdragon 835
RAM 6 GB
interner Speicher 128 GB
Kamera 12/13 Megapixel Dual-Kamera (Weitwinkel- (Blende f/1.7) und Teleobjektiv mit Blende f/2.6) Dual-Tone Blitz, 5 MP Frontkamera, f/1.7, Videos in Full HD
Anschlüsse USB Typ-C
Software Android 8.0 in der Version Android One
Akku 3260 mAh
IP-Schutzklasse IP 67
Maße, Gewicht 73x141x7,5mm, 189g
Besonderheiten Bluetooth 5, kabelloses Laden

Lieferumfang und Haptik

Im Lieferumfang ist alles enthalten, was ihr braucht. Neben dem Telefon bekommt ihr das Ladegerät, ein USB-A auf USB-C Kabel, Kopfhörer mit vier Ersatzstöpseln aus Silikon, einen Adapter USB-C auf 3,5mm, eine Hülle aus durchsichtigem Hartplastik und natürlich den Öffner für den SIM-Kartenslot. Dazu gibt es den üblichen Zettelkram mit Schnellstartanleitung und Garantie in diversen Sprachen.

Gleich beim Auspacken fällt auf, dass das Nokia 8 Sirocco einen sehr kompakten und wertigen Eindruck macht. Die Kante des Edelstahlrahmens ist zwar deutlich spürbar, aber in keiner Weise störend. Lautstärkewippe und Powerbutton sitzen auf der rechten Seite und lassen sich durch ihren guten Druckpunkt problemlos bedienen. Sie ragen gewollt minimal aus dem Rahmen heraus und lassen sich so auch blind ohne Probleme finden und bedienen.

nokia 8 sirocco rückseite

Die Rückseite ist aus Glas und wie alle Glas-Rückseiten ein echter Fingerabdruckmagnet

Die Glasrückseite ist schwarz und zieht Fingerabdrücke wie ein Magnet an. Dadurch wirkt sie dann schnell unansehnlich. Da solltet ihr also entweder fleißig abwischen (einmal über einen Ärmel ziehen reicht aus, um die Abdrücke verschwinden zu lassen) oder die mitgelieferte Hülle verwenden.

Im Wesentlichen gibt es an der Verarbeitung nichts zu meckern. Alles sitzt fest und es gibt keine Grate, die sich negativ auswirken. Wie im Hands-On beschrieben, sitzt bei meinem Testgerät der SIM-Kartenslot nicht 100%, sondern ist leicht zum Edelstahlrahmen versetzt. Das schmälert den optischen Eindruck minimal, ist im Alltag aber nicht auffällig. Die leichte Kante stört die Bedienung nicht und unter der Hülle ist der ohnehin nicht mehr zu sehen. Aber ich gehe davon aus, dass kein generelles Problem des Telefons ist, sondern nur bei meinem Gerät auftritt. Die Tasten auf der rechten Seite sitzen ebenfalls leicht (wir reden hier von deutlich weniger als einem Millimeter) zum Edelstahlrahmen verschoben. Das merkt man aber nur, wenn man mit dem Finger über die Kante streicht.

nokia 8 sirocco fingerprintreader

Der Nokia Fingerprintreader ist ähnlich schnell wie der von Huawei

Das Nokia 8 Sirocco ist nur unwesentlich leichter als das Samsung Galaxy S9 Plus und liegt durch die kompakten Maße sehr gut in der Hand. Es lässt sich ohne Probleme mit einer Hand bedienen. Das finde ich sehr angenehm.

Der Fingerprintreader arbeitet ziemlich fix und ist gut zu erreichen. Er sitzt relativ nah an der Kamera. Aber trotzdem ist die Gefahr, dass ihr auf der Kamera herumtatscht ziemlich gering. Selbst mit meinen langen Fingern ist mir das nur einmal passiert.

Display

Beim Display hat Nokia ganze Arbeit geleistet. Es ist hell, Farben werden kräftig dargestellt und wirken natürlich. Schwarz ist dabei auch schwarz und durch die WQHD-Auflösung sind alle Inhalte gestochen scharf.

Das 5,5“ Display löst mit 2K auf

Wie bei allen OLED-Displays mit gebogenem Rand gibt es an den Kanten einen leichten blauen Schimmer, wenn ihr senkrecht drauf blickt. In der Regel fällt es aber nicht weiter auf.

Das Display selber ist hell genug, dass ihr auch dann alles gut erkennt, wenn die Mittagssonne direkt drauf scheint.

nokia 8 sirocco display

Das Display ist an beiden Seiten leicht gekrümmt

Nokia 8 Sirocco bei notebooksbilliger.de

Kamera

Die für die meisten von euch wichtigste Nachricht vorweg: Die Kamera macht im Automatik-Modus richtig gute Fotos. Die Fotos sind gestochen scharf und haben viele Details, so dass ihr auch problemlos Ausschnitte vergrößern könnt. Die Bilder in diesem Abschnitt sind allesamt unbearbeitet.

Wenn ihr euer Telefon gesperrt habt, könnt ihr die Kamera auch durch ein zweimaliges Drücken der Powertaste starten. Auch das geht ziemlich fix.

Im Automatikmodus ist HDR standardmäßig aktiviert. Die Ergebnisse sind in den meisten Fällen auch ganz gut. Bei etwas schlechteren Lichtverhältnissen kommt es allerdings zu leichten Verfälschungen der Farben. So wird der Himmel in der Abendstimmung türkis dargestellt, obwohl er ein sattes Blau hatte. Unten seht ihr einen Vergleich zwischen dem Automatikmodus mit HDR und dem Pro-Modus ohne HDR.

Nokia 8 Sirocco Kamerra Automatikmodus vs Pro Modus

Links: Automatikmodus mit HDR, rechts: Pro Modus mit Automatikeinstellungen. Beide Fotos wurden mit 1/20 Sek., ISO 400 f/1.8 aufgenommen

Das Bildrauschen bei schlechtem Licht hält sich in vernünftigen Grenzen. In der normalen Ansicht ist es auf dem Display so gut wie gar nicht zu erkennen. Zoomt ihr in das Bild herein, wird es im Automatikmodus deutlich sichtbar. Im Pro-Modus ist es hingegen deutlich geringer ausgeprägt.

nokia 8 sirocco vergleich kamera automatikmodus pro modus

links: Automatikmodus mit 1/25 Sek. und ISO 320, Mitte: Pro Modus mit 1/14 Sek. und ISO 100, Rechts: Pro Modus mit 1/25 Sek. und ISO 250

Der Modus Live-Bokeh liefert in den meisten Fälle brauchbare Ergebnisse. Bei schwierigen Kanten hat die Software aber hin und wieder Probleme, Vorder- und Hintergrund richtig zuzuordnen. Da kann es passieren, dass einige Stellen im Hintergrund knackscharf und nicht weichgezeichnet sind.

Natürlich sind auch Zeitraffer und Zeitlupe mit an Bord. Leider gibt Nokia nicht an, mit wie viel fps die jeweiligen Videos dann aufgenommen werden. Im Video seht ihr von links nach rechts: Zeitlupe, normale Geschwindigkeit und Zeitraffer.


Durch die Wiedergabe des Inhalts werden eine Verbindung zum Anbieter hergestellt und personenbezogene Daten übertragen. Weitere Infos in unserer Datenschutzerklärung.

Der Pro-Modus der Kamera ist gelungen. Haltet ihr das Nokia hochkant, lässt er sich einhändig bedienen, im Querformat ist das nicht möglich. Ihr könnt dort Belichtungsausgleich, Belichtungszeit, ISO, Fokus, und Weißabgleich einstellen. Dazu müsst ihr lediglich die Regler auf die gewünschte Position ziehen. In Sachen Belichtungszeit sind max. 4 Sekunden möglich.

Den Pro-Modus öffnet ihr mit einem Wisch auf den Auslöser nach oben. Dann öffnen sich auch gleich die Einstellungen. Einmal über den Auslöser nach unten wischen minimiert sie, ein zweites Mal nach unten wischen bringt euch wieder in den Automatikmodus. Sehr simpel, sehr intuitiv.

Wer will, kann in der Kamera-App auch direkt sein Youtube oder Facebook-Konto verknüpfen und einen Livestream starten. Das habe ich allerdings mangels interessanter Gelegenheit nicht getestet.

Bei der Kamera hat Nokia vieles richtig gemacht. Nur die angesprochenen Probleme beim HDR-Modus und beim Live-Bokeh trüben den guten Gesamteindruck ein wenig. Da wäre es schön, wenn Nokia bei der Software nachbessern würde. Persönlich würde ich mir auch noch eine etwas längere Belichtungszeit für Nachtaufnahmen wünschen.

Nokia 8 Sirocco bei notebooksbilliger.de

Performance

Läuft! Läuft richtig gut und flüssig. Anders ist die Performance des Nokia 8 Sirocco nicht zu beschreiben. Alle Apps öffnen schnell, Wechsel zwischen verschiedenen Apps geschehen flüssig und ohne Denkpausen. Selbst gleichzeitige Videobearbeitung und Youtube bringen es nicht aus der Ruhe. Man merkt es im Alltag in keiner Weise, dass hier nicht das aktuelle Snapdragon-Topmodell, sondern der Snapdragon 835 von 2017 verbaut ist.

Der Akku ist mit seinen 3260 mAh so dimensioniert, dass ihr auch mit einer ausgiebigen Nutzung locker über den Tag kommt. Falls ihr zwischendurch Strom braucht, ist die Schnelladefunktion euer Freund. Knapp 50% gibt es in einer halben Stunde, für eine volle Ladung braucht ihr etwas über 90 Minuten.

Im Alltag hat mich nur eine Sache etwas gestört. Die hat aber nichts mit der technischen Ausstattung, sondern mit dem Design zu tun. Durch das abgerundete Display liegen bei einigen Apps Icons genau auf der Kante. Da kam es des Öfteren vor, dass ich mehrfach tippen musste, um sie zu erwischen.

Sound

Die beiliegenden In-Ear-Kopfhörer liefern einen guten und ausgewogenen Sound. Die Höhen klingen nicht blechern und die Tiefen sind gut zu erkennen. Auch die Mitten kommen gut rüber. Bei mir haben sie auch die Umgebungsgeräusche ziemlich gut ferngehalten. Selbst als der Staubsauger beim Wohnungsputz lief, musste ich die Lautstärke nicht übermäßig hochdrehen, um noch vernünftig Musik zu hören.

Die Speaker des Nokia 8 selber bieten ebenfalls einen ordentlichen Sound. Die Höhen sind klar, die Mitten ausgewogen. Einzig der Bass ist ein wenig mau. Aber da habe ich noch kein Smartphone erlebt, wo der wirklich gut ist. Alles in allem gibt es aber keinen Grund zur Klage über das, was das Telefon produziert.

Fazit

Nokia 8 Sirocco

Das Nokia 8 Sirocco liegt wirklich gut in der Hand

Das Nokia 8 Sirocco macht Spaß. Es macht richtig viel Spaß. Die Verarbeitung ist gut und das Design einfach gelungen. Es macht einen rundum soliden und hochwertigen Eindruck. Schnelle Android-Updates sind nicht jedes Herstellers Sache, bei Nokia klappten sie dank Android One sehr gut.

Im Alltag läuft alles flüssig und problemlos, so wie es eben sein soll. Apps starten schnell und die Kamera liefert gute Bilder.

Mit 750 Euro liegt es preislich unter dem Einstieg der 2018er Top-Modelle, in deren Liga es mitspielen soll. Wer eine solche Summe investieren möchte und auf der Suche nach einem fixen Smartphone mit reichlich Speicher ist, kann hier bedenkenlos zugreifen.

Nokia 8 Sirocco bei notebooksbilliger.de

Tester gesucht

Meine Meinung kennt ihr jetzt. Wir wollen aber auch eure Meinung hören. Und deshalb sucht mein Testgerät ein neues Zuhause. Damit ihr Tester werden könnt, müsst ihr uns nur bis zum 15. Mai 2018, 23.59 Uhr hier einen Kommentar hinterlassen und erklären, was euch am Nokia 8 Sirocco am meisten interessiert.

Die Aktion ist beendet. Herzlichen Dank an alle, die mitgemacht haben. Vanessa freut sich über das Nokia 8 Sirocco und wir sind gespannt auf ihre Produktbewertung.

Teilnahmebedingungen
Veranstalter des Gewinnspiels ist die notebooksbilliger.de AG. Teilnehmen kann jeder ab 18 Jahren aus Deutschland und Österreich. Teilnahmeschluss ist der 15. Mai 2018, 23:59 Uhr. Von der Teilnahme ausgeschlossen sind Angestellte und Führungskräfte der notebooksbilliger.de AG, deren Tochtergesellschaften und verbundene Unternehmen, Anzeigen-, Promotion-, Marketing- oder Produktions-Agenturen, Web-Dienstleister, sowie deren Familienangehörige [Ehepartner, Eltern, Kinder, Geschwister und deren Lebensgefährten] und in deren Haushalten lebende Einzelpersonen. Für die Teilnahme an der Aktion muss der/die Teilnehmer/in einen Kommentar im Blog hinterlassen, in dem er/sie sich als Tester/in bewirbt und uns sagt, wofür er/sie sich beim Nokia 8 Sirocco am meisten interessiert. Zu testen gibt es das Nokia 8 Sirocco und der Gewinner/in hat nach Erhalt des Telefons drei Wochen Zeit, eine Produktbewertung mit mindestens 300 Wörtern Länge unter dem dazugehörigen Produkt zu hinterlassen. Jede/r Teilnehmer/in kann nur einmal teilnehmen. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Gewinner werden nach Ablauf des Gewinnspiels per E-Mail benachrichtigt. Der Gewinn verfällt, wenn die ermittelten Gewinner sich nicht binnen 14 Tagen nach Benachrichtigung melden. Die notebooksbilliger.de AG behält sich vor, jederzeit die Teilnahmebedingungen zu ändern oder jederzeit das Gewinnspiel aus wichtigem Grund ohne Vorankündigung zu beenden oder zu unterbrechen. Dies gilt insbesondere für solche Gründe, die einen planmäßigen Ablauf des Gewinnspieles stören oder verhindern würden. Mit der Teilnahme an dieser Aktion werden die Teilnahmebedingungen akzeptiert. Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Facebook und wird in keiner Weise von Facebook gesponsert, unterstützt oder organisiert.

Veröffentlicht von Eike

Hat seine ersten Gehversuche auf dem Amiga 500 und aus Guybrush Threepwood einen mächtigen Piraten gemacht. Mittlerweile ein Fan von richtig guter Smartphone-Fotografie und demensprechend viel auf Instagram unterwegs.

Das könnte dich auch interessieren

455 Kommentare » Schreibe einen Kommentar

  1. Als ehemaliger Nokianer habe ich natürlich ein großes Interesse daran zu sehen, was in den aktuellen Nokia Geräten steckt. DIe Kamera ist für mich das A und O am Handy und interessiert mich neben der Performance und AKku Laufleistung am meisten. Gerne würde ich das Nokia phone beim nächsten Portraitshooting neben meiner DSLR antesten und die Ergebnisse gerne veröffentlichen.

  2. Nachdem mein Samsung S7 in die Jahre kommt, suche ich einen würdigen Nachfolger! Und früher habe ich mit Nokia viele Jahre gute Erfahrungen gemacht, somit ist das die Nummer 1. Besonderen Augenmerk lege ich auf Stabilität der Netzverbindung, Laufzeit des Akkus und gute Performance. Als jemand der viel mit der Bahn unterwegs ist, ist das wichtig, außerdem bin ich nicht sparsam mit den Apps, die ich meine zu brauchen.

  3. Das Nokia 8 Sirocco ist das bis dato einzige Premium Smartphone, welches Android One unterstützt. Damit ist es quasi fast schon eine Konkurrenz zum Pixel 2 XL von Google in punkto Updates. Aus dem Grund allein ist das Nokia 8 Sirocco schon für mich als Nexus 5X Nutzer sehr interessant.

    • Hi, wir kommen von der gleichen Basis (N5x) und suchen nach der Alternative. 7 plus oder Sirocco, ich bin noch nicht ganz durch, die Tendenz zeigt aber auf das Sirocco

  4. Das Nokia 8 Sirocco ist als Gesamtpaket ein sehr interessantes Gerät! Die Zeiss Dual Kamera interessiert mich dabei am meisten. Auch hat das Flaggschiff mit Android One ein Alleinstellungsmerkmal in dieser Geräteklasse. Das Dual Edge Display sieht natürlich auch sehr edel aus. Ich würde mich freuen, das Gerät genauer unter die Lupe nehmen zu dürfen.

  5. Als einer der letzten Benutzer von Windows Phone „Nokia“ Handys mit Microsoft Branding (Lumia 950) sehe ich die Notwendigkeit wieder auf Android umsteigen zu dürfen. 🙂
    Nokia bzw. HMD-Glogal gefällt dabei sehr mit dem Update Versprechen und ein Nokia 6.1 ist gerade in der Familie angekommen und könnte gut als Vergleichsmodell dienen.
    Am meisten interessiert neben der Kamera die Umsetzung des Android 8 One ohne die ganzen Zubehör-Apps der anderen Smartphone Hersteller.
    Ich würde mich freuen das Gerät näher testen zu können.
    Viele Grüße,
    Volker

  6. Ich arbeite bisher noch mit dem Lumia 930, das so langsam immer mehr den Geist aufgibt. Was die Fotos betrifft, war es aber immer noch den meisten, sogar deutlich neueren Geräten überlegen. Da jetzt aber auch bei mir Android ansteht (wie es der Rest der Familie längst gerne nutzt), bin ich gespannt, wie man wirklich damit 24-7 produktiv arbeiten kann. Das Nokia 8 Sirocco hat auf dem Papier ein überzeugendes Ausstattungspaket, das sich noch in der Praxis beweisen muss. Nicht zuletzt bin ich auf die Kamera-Funktionen und die Bildqualität gespannt. Schließlich ist Android One das Pünktchen auf dem i – die Updatepolitik ist ein game changer. Und warum nicht mehr Hersteller auf Induktionsladung setzen, verstehe ich nicht, schließlich schont das die Anschlussbuchsen, die irgendwann die Grätsche machen. Nicht jeder will jedes Jahr ein neues Smartphone, von der Nachhaltigkeit mal ganz zu schweigen. Da ist das Nokia 8 Sirocco ein durchaus vielversprechender Kandidat für deutlich über zwei Jahre. Am meisten interessiert mich, ob Nokia bei der Kamerasoftware noch was nachschiebt…

  7. Als früherer Lumia Nutzer ist es natürlich spannend, wie sich Nokia entwickelt hat. Aktuell habe ich mit meinem Huawei P9 ein stark angepasstes Android Phone, daher wäre es für mich auch spannend, ein cleanes Android zu testen.

  8. Ich habe noch ein (nicht mehr ganz so) gutes Samsung Galaxy S5 Mini, weil ich damals der Meinung war, dass ein kleines Handy völlig ausreicht. Wichtig waren mir vor allem, dass das Handy mindestens eine IP67 Zertifizierung hat, da ich mir den Stress und die Angst vor Wasser nicht geben will und wollte.

    Das Nokia 8 Sirocco bietet ebenfalls diese Schutzklasse und erfüllt somit meine Grundvorraussetzung.

    Am wichtigsten sind mir eine gute Akkuleistung und ein aktuelles und stabiles Android. Zudem bin ich von USB-C begeistert, es bietet erstens viele Features und Konnektivität und außerdem entfällt das lästige einfummeln des USBs, da jetzt ja auch beidseitig eingesteckt werden kann.

    Schön finde ich auch, dass es ganz passable Bilder macht, so kann man auch mal getrost die Kamera zu Hause lassen und kann dennoch ordentliche Bildermachen.

    Am meisten Interessiert mich allerdings Android One, da man darüber schon einiges gelesen hat, ich aber noch nie eins in der Handy hatte 😉

  9. Mich würde interessieren was man so aus dem Pro Modus herausholen kann beim Foto schießen und natürlich das tolle Display da ich bei Zugfahrten oft Filme anschaue brauche ich super Display dafür:) da wäre das Nokia 8 Sirocco echt interessant

  10. Laut Techblogs hatte Nokia wohl immer guter Kameras, allerdings konnte ich dies nie testen, da ich bis jetzt noch kein Nokia-Smartphone besaß. Ich würde gern mal die Kinder beim Spielen, in voller Bewegung im Garten oder auf dem Spielplatz, mal mit einem Nokia-Gerät fotografieren, un dafür nicht immer eine schwere Kamera mittragen müssen. Mal schauen, ob die Schärfe da mithalten kann.

  11. Das hört sich doch ziemlich gut an für das Sirocco. Ich möchte es gerne testen wie es sich im Arbeitsalltag bewährt.
    Hauptsächlich ob man mit dem Android One ohne große Zusatzapps klar kommt.

  12. Das Display und die Kamera und die Verarbeitung. Mein letztes Nokia war das Lumia 800, dessen Design ich immer noch vermisse.

  13. Bestes Feature: Android One. Die schnellen und garantierten Uptdates sind toll und ein echter Vorteil gegenüber ähnlichen Flaggschiffen.

  14. Von Anfang an dabei mit Nokia Tastentelefonen und auch den Windows Phone Ausflug hatte ich mitgemacht! Der Neustart interessiert mich brennend. Als aktiver Sportler sind mir wasserfeste, perfomante Smartphones wichtig. Da Nokia 8 sirocco kommt bei mir in die Rückentasche und wird aufs Rad und mit auf den Berg genommen. Neben Gps teste ich die Kamera und Video auf Herz und Nieren

  15. Mich interessiert am meisten die Kamerafunktion, da ich von der Kamera des Lumia920 total begeistert war, würde mich jetzt interessieren ob die des Nokia 8 Sirocco mithalten kann oder sogar besser ist.

  16. Würde gerne das Nokia 8 testen. War bereits von den Lumias sehr angetan und freue mich, dass Nokia anscheinend die Kurve bekommen hat- mit interessanten Designs und neuen Ideen.

  17. Ich möchte sehen das der wiederbelebte Name Nokia noch für Qualität steht wie früher.Die Akku Performance/Telefonie und der Geschäftsalltag interessieren mich mit Blanken Androide. Ein 3210 konnte drei Wochen im Schnee liegen bis wir es wieder gefunden haben und es lief wie am ersten Tag. Nokia könnte mich zum wechseln bewegen. Würde mich freuen es für euch testen zu dürfen.

  18. Richtig gutet Test. Klingt nach einem spannendem Gerät. Hatte vor wenigen Jahren noch viele Nokia Telefone aber noch nie eines mit Android. Verwende zur Zeit noch ein Huawei P10 wegen der Kamera, aber suche bereits nach einer Ablöse. Würde mich freuen das Telefon testen zu dürfen. Habe auch bereits eine über 10 Jahre lange Erfahrung beim Testen von Spielen und Konsolen Hardware.

  19. Ich würde das Nokia gerne testen.

    Nach einigen Jahren mit Smartphones aus dem unterem Preissegment, welche nur sehr sehr verzögert Updates bekommen haben und allgemein eher mäßig verarbeitet waren würde ich gerne mal ein High-Ende-Modell testen.

  20. Nun ist mein äußerst zuverlässiges S2 langsam in die Jahre gekommen und schreit nach einer Ablösung. Da wäre das Nokia 8 Sirocco ein willkommes Testgerät. Die Kernfragen für mich: Wie fühlt sich der Umstieg als bisheriger Nutzer eines „Oldschool-Geräts“ an und wird das Nokia Gerät genauso lange durchhalten?
    Zudem würde sich das Sirocco in seinem Namensverwandten, dem 2er VW Scirocco als neues Navigationsgerät mit Sicherheit wohlfühlen ;-P.

  21. Da ich ein Smartphonefotograf bin, würde mich natürlich die Kamera am meisten interessieren. Ich würde es wirklich gern testen.

  22. Mein letztes Nokia war ein N900, super Teil, nur schade, das der USB Anschluss kaputtgegangen ist. Nun würde ich dort gern das müsste Nokia mit Android testen…

  23. Hatte vorher das Nokia 5 und war schon begeistert wie edel das Gerät doch wirkt. Auf das Nokia 8 Sirocco habe ich gewartet, die Ausstattung genauso wie ich mir das gewünscht habe, kompakt, qi und eine Top Kamrea. Besser gehts nicht. Möchte mich von dem Gerät aber gerne selbst nochmal überzeugen lassen daher hätte ich gern eins zum testen.☺️

  24. Als Fotograf interessiert mich die Kamera am meisten. Die Möglichkeit, eine gute oder gar sehr gute Kamera immer dabei haben zu können, würde mir helfen, nie mehr ein Motiv zu verpassen.

  25. Ich habe schon länger auf dieses Fon gewartet und fotografiere auch sehr gerne. Derzeit habe ich ein Huawei P10 und würde dieses Gerät sehr gerne testen. Es hat laut Datenblatt alles, was mich an meinem P10 stört, dass Display, natives Android, eine hoffentlich auch bei wenig Licht tolle Kamera und ein richtig modernes Design.

  26. Als Oneplus User bin ich die near Stock Android Erfahrung schon sehr gewöhnt, auch wenn mein OnePlus3 mittlerweile leider nicht mehr supported wird. Für mich ist eines der besten Features des Nokia 8 Android One. Zudem finde ich die Optik sehr ansprechend! Da auch die Batterie von meinem Oneplus langsam zu schwächeln beginnt, würde ich gerne das Nokia 8 testen!

  27. Ich würde mich freuen, als Produkttester für das neue Nokia 8 Sirocco ausgewählt zu werden. Als promovierter Physiker besitze ich ausreichend technisches Sachverständnis, um die Qualität zu beurteilen. Insbesondere die Kameraoptik reizt mich daher und ich würde gerne mit meinem HTC U11 vergleichen können.

  28. Hallo Notebooksbilliger-Team,
    vor gut 18 Jahren hatte ich das Nokia 8810. Eine Legende, edel und schön. Damals state of the art. Dann nach vielen merkwürdigen Modellen und dem Rutsch ins Außenseiter – Daseins als Windows Phone ist Nokia fast ins vergessen geraten. Gerne möchte ich das neue Nokia 8 Sirocco testen und Euch berichten, ob Nokia in Design und Technik wieder ganz oben steht und etwas neues legendäres erschaffen hat. Dabei achte ich vor allem auf die Basics wie Telefonie, Empfang und Verbindung zu anderen Geräten wie Headset oder Auto.

  29. Ich bin inzwischen seit 10 Jahren eingefleischter iPhone Nutzer und würde gerne einmal einer der neuen Nokia Modelle mit Android testen. Mein erstes Handy war damals das Nokia 5110 und ich bin Nokia bis zum N95 treu geblieben und hab damals so einige eigenwillige Nokia Kreationen besessen (N-Gage, Nokia 3650, Nokia 7610 und 7650) aber 2007 hat mich dann das iPhone gepackt und es gab von dort an keinen Weg zurück. Ich finde das Nokia 8 Scirocco ein sehr schönes und vorallem technisch interessantes Gerät und würde dieses gerne auf Herz und Nieren testen.

  30. Gerne würde ich euch beim Testen des neuen Nokia 8 Sirocoo unterstützen. Bislang hatte ich noch keine Berührungspunkte mit einem aktuellen Nokia Gerät. Das letzte Nokia in meinem Besitz hatte war das Nokia 8210. Dieses war allerdings zu seiner Zeit hervorragend. Beim Kauf meiner letzten Handys habe ich vor allem Wert auf eine gute Kamera und eine ausreichende Akkuleistung Wert gelegt. So bin ich aktuell bei einem Samsung S6 hängen geblieben. Neben Familienfotos und -videos fotografiere ich leidenschaftlich gerne Landschaften. Dabei kommt es oft auf Details an. Hier ist eine gute Kamera ein Muss! Auch das Display ist hier wichtig. Immerhin ist es wichtig auch das spätere Motiv zu sehen wenn die Sonne auf das Display scheint (Spiegelung). Zusätzlich ist mir eine schnelle Reaktionsgeschwindigkeiten und ein großer Speicherplatz wichtig. 32 GB Speicher im S6 sind viel, aber reichen meist nicht. 128 GB im Nokia hören sich viel besser an um Bilder, Musik und Video in ausreichender Menge und Qualität speichern zu können. Wenn meine persönlichen Anforderungen an ein Handy auch eurem Test Kriterien entsprechen würde ich euch gerne unterstützen.

  31. Mich interessiert die Marke Nokia selbst am meisten. War jahrelanger Nokia User, musste mich aber dann trennen, da der Trend in eine andere Richtung ging und Nokia nicht mehr mithalten konnte.
    Bin gespannt was nun geboten wird und ob sich der Umstieg lohnen würde.

  32. Ich würde gerne testen, da ich sehr gerne einen Vergleich mit der KI unterstützten Kamera des Huawei Mate 10 Pro durchführen würde.

  33. Ich bewerbe mich als Testerin, weil mich zum einen das Display begeistert. Zum anderen interessiert mich die Akkuleistung im Alltagseinsatz und am meisten, wie nahtlos die Verfügbarkeit von Updates bei Android One im Praxiseinsatz ist.

  34. Das Nokia 8 Scirocco interessiert mich sehr. Erstens finde ich es wirklich extrem schick und bin gespannt wie das Design im Detail wirkt. Zweitens ist die Kamera für mich bei einem Handy sehr wichtig, gerade der Bokeh-Effekt interessiert mich besonders. Drittens ist mir das Display sehr wichtig, für mich ist das insgesamt das wichtigste Feature an einem Smartphone. Und mit Android One kann ich mich auch sehr gut anfreunden, mir ist es am liebsten wenn das System schnell und schnörkellos ist.

  35. Ich möchte sehr gerne das neue Nokia 8 Sirocco mal selbst in den Händen halten und ausprobieren, weil ich seit dem Nokia 3310 kein Handy mehr von Nokia hatte und sie lange den Zug in das Smartphone Zeitalter verpasst haben. Mich interessiert daher das Gesamtpaket von Verarbeitung, Design, Hardware bis hin zum Komfort bei der Bedienung. Durch den Testbericht hat das Nokia bei mir schon mal einen wirklich guten Eindruck hinterlassen und könnte den aktuellen Smartphone Top Marken in dieser Preisklasse Konkurrenz machen.
    Besonders vielversprechend wirkt aber die Kamera und ich möchte sie gerne im Alltag in allen Situationen selbst mal genauer unter die Lupe nehmen und testen!

  36. Einmal Nokia, immer Nokia, so jedenfalls bisher meine Devise.
    Vom Nokia 8110 bis aktuell Nokia Lumia 930 bin ich bisher immer treu geblieben und damit auch leider oft auf die Nase gefallen. Mein 930 funktioniert leider nur noch mit gutem Willen und wird per MultiSim von meinem alten 920 unterstützt, sodass quasi mit zwei Lumias, mir die Funktionen eines Smartphones zu Verfügung stehen, not macht eben erfinderisch Bevor ich nach der Misere mit Microsoft/Nokia/Lumia erneut das Abenteuer Nokia eingehe, würde ich gerne die Chance nutzen und das Ganze vorab Testen, in der Hoffnung das meine Erwartungen (Rubust, zuverlässig, guter Kamera, Allrounder) erfüllt werden. Vielleicht rückt dann bis dato auch die Telekom mit der Info raus ob die neuen Nokias ins Sortiment aufgenommen werden oder nicht, Telekom und Nokia ist such schon seid vielen Jahren ein Trauerspiel.

  37. Hallo liebes NBB Team,
    wow..da hat Nokia mit dem 8er Sirocco einen echten Wurf gemacht. Als technikbegeisterter Produkttester stelle ich regelmäßig interessante Produkte auf meinem YouTube Kanal und Blog vor. Gerade bin ich auf der Suche nach einem Nachfolger für mein Moto G4 Smartphone. Ich setze dabei großen Wert auf eine gute Kameraperformance sowohl bei Bildern als auch bei Videos, da ich meist mit dem Smartphone meine Videos aufnehme. Da das Smartphone über eine echt gute Hardware verfügt würde ich das Gerät sehr gerne genauer unter die Lupe nehmen und auf meinen Kanälen vorstellen. (Natürlich mit Verlinkung zum NBB Shop) Ich kann mir gut vorstellen, dass das mein neues Alltagsgerät sein wird und hoffe, dass Ihr mit die Chance gibt es herauszufinden.
    Herzlichen Dank Euer Tester
    Michael-Tec

  38. Mein aktuelles Smartphone ist einfach schon in die Jahre gekommen. Das Nokia 8 Sirocco macht optisch aber auch von den Specs her schonmal einen sehr guten Eindruck. Deshalb würde ich mich über diesen Produkttest sehr, sehr freuen.
    Ich bin Mutti von 3 Kids und benötige ein gute Gerät mit sehr guter Kamera, da ich von meinen 3 lieben immer sehr viel Bilder mache und eigentlich keinen normalen Foto mehr mit mir rumschleppen möchte.
    Das Schicke Design vom Nokia 8 gefällt mir sehr gut und von daher kann ich mir gut vorstellen, dass das mein neuer Begleiter wird.
    Deshalb hoffe ich, dass ich hier mitmachen darf.
    Vielen Dank
    Tina&Co.

  39. Gerne! Meine alten Nokias immer sehr gemocht und nun die Frage:Kommen auch Mutti Ende 40mit der neue Technik gut klar?

  40. Mein erstes Handy war ein Nokia und mir hat die Qualität aller Nokia-Handy stets gut gefallen – habe es damals sehr bedauert als die Marke mehr und mehr in die Knie ging… Da mein derzeitiges Handy von Tag zu Tag mehr rumspinnt, bin ich schon seit längerer Zeit auf der Suche nach einem Nachfolger. Mit dem Nokia 8 Sirocco würde ich gern testen, ob man es geschafft hat, an die alte Zeiten der Marke Nokia anzuknüpfen!

  41. Ich lass mich gern von der einst bekanntesten Marke überzeugen. Als Vergleich habe ich ein Galaxy S8 und ein Xperia Z5 Premium Chrome. Die Reaktionsgeschwindigkeit, die Wlan-Anbindung ,die Spielgeschwindigkeit, die Haltbarkeit der Akkuleistung ,die Farben und natürlich die Soundqualität beim Hören über Bluetooth, sind für mich die Kriterien für einen Kauf. Ich stell mich mal als Tester an. Hübsch ist es ja schon mal

  42. Kamera und das Android One machen das Nokia sehr interessant und daher würde ich gerne testen, ob es gegen das iPhone 7 Plus bestehen kann

  43. Nokia war ja lange Zeit weg vom Fenster, daher würde mich der ganzheitliche Eindruck interessieren. Ansonsten Natürlich die Akku- und Grafikleistung.

  44. ich besitze derzeit ein LG G5 dessen Akku langsam aufgibt.

    Ich nutze mein Smartphone als Bahn-Pendler gerne zum Zeitvertreib (Amazon Prime, Facebook, Musik, einfache Spiele). Deshalb ist für mich eine gute Akkulaufzeit sehr wichtig. Außerdem knipse ich gerne Fotos von meiner Familie, also lege ich auch Wert auf eine gute Kamera. Und dann noch Android One (Sehr schnelle Updates, pures Android). Top.

    Euer Test des Nokia 8 Scirocco lässt mich aufhorchen. Das hört sich nach einem gutem Smartphone und somit nach einem würdigen Nachfolger für mein G5 an. Gerne schreibe ich dazu auch meine Erfahrungswerte auf

  45. Ich würde sehr gerne das neue Flaggschiff von Nokia testen, da mein eigenes Handy den Geist aufgibt und ich auf der Suche nach einem neuen bin. Da ist mir natürlich das neue Nokia aufgefallen und gerade die Leistung und die Kamera die es mitbringt interessieren mich sehr. Ich würde es gerne testen und dann mein persönliches Feedback öffentlich machen.

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.