Power für den ganzen Tag: Asus VivoBook mit 24h Akkulaufzeit vorgestellt

      Power für den ganzen Tag: Asus VivoBook mit 24h Akkulaufzeit vorgestellt

      Das Asus VivoBook hat ein Update bekommen und das neue Modell steht eindeutig im Zeichen der Ausdauer. Neben der langen Akkulaufzeit ist es außerdem leicht, hat viel Leistung und kommt in einem stylischen Aluminium-Gehäuse.

      Mit einer Akkulaufzeit von (bis zu) 24 Stunden richtet sich der 14 Zöller eindeutig an Nutzer, die nicht den ganzen Tag am Schreibtisch sitzen wollen. Realisiert wird das durch einen großen 72Wh-Akku. Für ein Non-Gaming-Notebook ist das wirklich eine ordentliche Größe.

      Schauen wir uns die restlichen technischen Daten etwas genauer an.

      Produkteigenschaften des Asus VivoBook – X403

      Display 35,56‬cm (14 Zoll) Anti-Glare-Panel
      Auflösung 1920×1080 Pixel (Full HD)
      Prozessor Intel® Core™ i3 8145U Processor,
      Intel® Core™ i5 8265U Processor,
      Intel® Core™ i7 8565U Processor,
      Grafik Intel HD Graphics
      Arbeitsspeicher 4-16 GB DDR3 (2133MHz); nicht erweiterbar
      Festplatte 256 GB SATA SSD
      256/ 512 PCIe SSD
      1TB PCIe SSD
      Netzwerk Bluetooth 4.2
      Integrated Wi-Fi 5 (802.11 ac)
      Integrated Wi-Fi 5 (802.11 ac (2×2))
      Anschlüsse 1 x 3,5mm Combo-Klinke
      1 x Type-C USB 3.0 (USB 3.1 Gen 1)
      1 x USB 3.0 Type A
      1 x USB 2.0 Type A
      1 x HDMI 1.4
      1 x Fingerprint-Reader (Optional)
      1 x SD Kartenleser
      Akku 72 Wh Li-ion Akku mit 4 Zellen
      Eingabegeräte vollwertige Insel-Tastatur (hintergrundbeleuchtet)
      Multi-Gesture-Touchpad
      Sound 2x 2 Watt Stereo-Lautsprecher
      Kamera HD Webcam
      Betriebssystem Windows 10 Home
      Windows 10 Pro
      Abmessungen 322.86 x 208.48 x 16.5 mm
      Gewicht 1,3kg
      Preis ab 599€

      Die Daten lesen sich auf den ersten Blick sehr gut. Einzig Bluetooth 4.2 wirkt etwas deplatziert im Jahr 2019.

      Asus VivoBook mit Militärstandard

      Ein Notebook, welches den ganzen Tag mit einem durch die Weltgeschichte reist, muss einiges abkönnen. Beim neuen VivoBook scheint das der Fall zu sein. Ist es doch nach MIL-STD-810G zertifiziert. Das bedeutet, dass es nicht nur Falltest und Vibrationstest überstanden hat, sondern auch bei besonders hohen und niedrigen Temperaturen seinen Dienst verrichtet.

      Alles Wichtige wird sich dann beim ausführlichen Test des Asus VivoBook zeigen. Besonders die Akkulaufzeit unter realen Bedingungen wird interessant werden.

      Wenn ihr etwas Spezielles beim Asus VivoBooks getestet haben wollt, lasst es uns in den Kommentaren wissen.

      Asus VivoBooks bei uns im Shop

      Quelle: Asus

      Veröffentlicht von Sascha

      Gamer, Filmliebhaber & Hobby-Fotograf – also alles was eine gute Geschichte erzählt. Großer Fan von durchdachten Produkten und Privatsphäre. Nach zehn Jahren im Google-System derzeit im Apple-Kosmos unterwegs und soweit zufrieden.

      Das könnte dich auch interessieren

      1 Kommentar » Schreibe einen Kommentar

      1. Hey!
        Ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem neuen Notebook. Dies soll möglichst leicht sein, nicht allzu teuer sein und dennoch eine gute Akkulaufzeit mit sich bringen. Da habe ich mir das Lenovo Ideapad S540 14 IWL zugelegt.
        Nun habe ich dieses Vivobook hier entdeckt und bin ganz hin und her gerissen, ob ich meins zurückschicken oder behalten soll. Ausgepackt ist mein S540 zwar bereits, jedoch ist noch nichts installiert oder eingerichtet.

        Statt dem UHD 620 ist bei mir eine MX250 eingebaut, jedoch würde ich sowieso lediglich alte Titel, so etwa C&C3 oder Anno 1404 spielen.

        Könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen und eine Einschätzung zum Vivobook abgeben? Wie ist die Akkulaufzeit unter realen Bedingungen? Taugt die Tastatur etwas? Könnten genannte Spiele flüssig mit der UHD 620 laufen?

        Eine Antwort würde mir sehr weiterhelfen!

        Liebe Grüße
        Thomas

      Schreibe einen Kommentar

      Pflichtfelder sind mit * markiert.