Verheddern, verwickeln, verknoten – Kopfhörerkabel legen bei Nichtgebrauch ein Eigenleben an den Tag und müssen vor der Nutzung häufig entwirrt werden. Wer das vermeiden möchte, sollte das Kabel vor dem Wegpacken aufwickeln. Damit spart man sich nicht nur das Entknoten, sondern verhindert auch Kabelbruch und die Strippen gehen nicht so schnell kaputt. Wir zeigen im Video, wie man ein Kopfhörerkabel schnell und einfach aufwickelt.
Durch die Wiedergabe des Inhalts werden eine Verbindung zum Anbieter hergestellt und personenbezogene Daten übertragen. Weitere Infos in unserer Datenschutzerklärung.
Bild: © dael / pixabay.com
Nettes Video, wenn ich ein Kind im Kindergartenalter wäre, es scheint, dass das Spielen mit Lego und Gameboy seine Wirkung hinterlassen haben
Sehr praktisch, aber jede Wicklung beschleunigt det Alterung det Kabels, so schonend det auch sein mag. Da kommt man nicht drumherum.
Tschüssi
wie immer…euer Larry!
…das hat mir meine Oma vor bald 55 Jahren schon mit Bindfaden beigebracht… wichtiger ist, dass man Kabel drallfrei aufwickelt… aber das begreifen die wenigsten Menschen (wenn man sich mal umschaut…)