WhatsApp auf dem Tablet nutzen

      WhatsApp auf dem Tablet nutzen

      Der Messenger von WhatsApp hat gefühlt einen Marktanteil von 99%. Kaum einer nutzt noch Skype oder schreibt SMS. Um WhatsApp auf dem Smartphone oder Tablet nutzen zu können, muss das Gerät mit einer SIM-Karte ausgestattet sein. Zur Verifizierung wird die Mobilfunk-Nummer genutzt, Tablets ohne SIM-Karte waren bisher mit WhatsApp nicht nutzbar.

      In diesem Praxistipp zeige ich Euch, wie Ihr Euer (Android)-Tablet dennoch mit WhatsApp benutzen könnt. Hierzu braucht Ihr zwei Dinge. Zum einen eine Telefonnummer (Festnetz) und eine W-LAN-Anbindung.

      Whatsapp-Playstore

      Den WhatsApp-Messenger müsst Ihr erst aus dem Google Play Store herunterladen und auf dem Tablet installieren. Normalerweise müsst Ihr jetzt die Telefonnummer der SIM-Karte eingeben. Da aber keine SIM-Karte im Tablet steckt, müsst Ihr jetzt eine andere Nummer eingeben. Diese Nummer MUSS existieren, also keine erfinden, denn WhatsApp muss diese Telefonnummer einmal erreichen können. Ihr könnt auch Eure Festnetz-Nummer von zu Hause oder der Arbeit angeben.

      Nach der Eingabe der Rufnummer und der Verifizierung versendet WhatsApp normalerweise eine SMS, die vom Smartphone als Bestätigungsmitteilung erkannt wird.

      Whatsapp-Anrufer-neu

      Die Nummer die Ihr bei WhatsApp angegeben habt, muss existieren. Sonst kann der Automat Euch nicht anrufen.

      Statt einer Bestätigungs-Kurzmitteilung (SMS) gibt es einen Anruf auf die Nummer (auch Festnetz), die Ihr bei der Installation angegeben habt. Hier bekommt Ihr eine sechsstellige Nummer mitgeteilt, die Ihr in der App von WhatsApp eingeben müsst. Habt Ihr die (Festnetz)-Telefonnummer schon einmal mit WhatsApp verknüpft, könnt Ihr vorherige Nachrichten und Medien auch als Backup importieren. Ein Anruf vom WhatsApp-Automaten kann nur einmal innerhalb von 24 Stunden pro Telefonnummer abgerufen werden.

      Mit dem Tablet könnt Ihr jetzt auch ohne SIM-Karte WhatsApp nutzen. Voraussetzung: Ihr habt einen W-LAN-Zugang (Hotspot). Wenn keiner in der Nähe ist, könnt Ihr auch einen Hotspot auf Eurem Smartphone erstellen und so das Tablet per W-LAN mit dem Smartphone koppeln.

      WhatsApp Praxistipp ohne SIM 13

      Nicht nur Kurzmitteilungen und Bilder / Videos lassen sich so versenden und empfangen, sondern Ihr könnt jetzt auch über WhatsApp auf dem Tablet telefonieren. Aber wie gesagt nur dann, wenn das Tablet mit W-LAN verbunden ist.

      Whatsapp-Telefonanruf-neu

      Tablets bei uns im Shop

      Das könnte dich auch interessieren

      21 Kommentare » Schreibe einen Kommentar

      1. …und nicht irritieren lassen, wenn es heißt, Ihr Gerät wird nicht unterstützt (Tablet).
        Download der Android-Apk direkt bei WhatsApp und installieren.

        Läuft bei mir seit langem mit und ohne SIM

      2. Ich nutze kein WA, denke aber mal, dass man dann auf jedem Gerät, was man zusätzlich mit der App bestückt, auch immer einen unterschiedlichen Nachrichtenstand vorfindet.

        Warum sollte man das also machen? Das ist wieder so eine Krücke, wie die angebliche Browseranbindung von WA. Das Smartphone muss daneben liegen.

        Weshalb in aller Welt, finden alle Leute diese Bastellösungen immer so hipp, wenn es an andere Stelle Software gibt, welche diese Dinge schon seit Jahren können?

        Lieber gleich einen Messenger benutzen, der auf Smartphone, Tablet, Webbrowser oder nativen App immer den identischen Stand an Nachrichten hat.

      3. Das alles hat aber einen gewaltigen Haken:
        Mit der Methode hat man auf dem Smartphone und auf dem Tablet zwei unterschiedliche WhatsApp-Accounts. Woher sollen nun die Freunde wissen, an welche Nummer sie schreiben sollen.

      4. Es gibt aber Menschen u.a. einige Senioren, die ein Tablet (zum spielen etc.) aber kein Smartphone (und keine Mobilfunkflat) besitzen. Über diese Möglichkeit jedoch von zuhause (oder im W-Lan unterwegs irgendwo) mit ihrer Familie oder Freunden (oder sonst wen) kostenfrei kommunizieren können.

      5. WhatsApp auf dem Tablet (Nexus 7) funktioniert prima. Die App wird auch automatisch aktualisiert, wenn man sie erstmal manuell installiert hat. Was auch funktioniert ist WhatsApp im Browser zusammen mit dem Tablet. Die Verbindung mit QR-Code herstellen klappt auf Anhieb. Damit hat man Fotos usw auch sofort auf dem Rechner.

      6. Da stimme ich dem Malte doch voll und ganz zu. Das alles macht nur Sinn, wenn es angemessen synchronisiert wird und daher denselben Nachrichtenstand hat. Mit 2 Accounts macht das alles keinen Sinn. Ausser ich moechte einen 2ten Account. Dann natuerlich schon.

      7. Es dürfte eine Frage der Zeit sein, bis eine Einkontolösung wie auf dem PC über eine Applikation oder einen Browser funktioniert. In der heutigen Zeit haben doch schon viele ein Tablett und würden gerne WhatsApp nutzen.

      8. Hallo! Ich habe es apk für das tablet meiner Mutter runtergeladen und mit ihrer festsetzen. verifiziert. Über den playstore hatte es nicht geklappt, da sie keine sim Karte hat. Sie will es nur über WLAN zu hause nutzen. Nun funktioniert es nicht mehr, weil er eine Aktualisierung will. Was mache ich nun? Lieben Dank für eure Hilfe!

      9. Grrr Rechtschreibkorrektur
        Hallo! Ich habe wa apk für das tablet meiner Mutter runtergeladen und mit ihrer festnetznummer verifiziert. Über den playstore hatte es nicht geklappt, da sie keine sim Karte hat. Sie will es nur über WLAN zu hause nutzen. Nun, nach 2 Monaten, funktioniert es nicht mehr, weil er eine Aktualisierung will. Was mache ich nun? Lieben Dank für eure Hilfe!

        • Hallo Frauke, das einfachste ist, wenn du WhatsApp einmal deinstallierst und es dann wieder installierst.

      10. Hi, meine Mutter möchte Ihre Handynr.für WA auf dem Tablet verwenden, da sie noch kein Smartphone hat.Geht das auch? ( Wlan läuft über unseren Anschluss im Haus) Oder müssen wir dann besser die Festnetznr.nehmen?

      11. Hallo, ich habe WhatsApp auf dem Samsung Galaxy Tab A (ohne SIM) installiert und aktiviert, aber es gibt dort keine Kontakte App. Welche kompatible Kontakte App sollte man installieren?
        Gruß und Dank

        • Hallo Mokanone, das habe ich noch nicht ausprobiert. Aber wenn Du Dich bei Skype mit deiner Telefonnummer angemeldet hast, sollte es auch funktionieren. Schreib uns bitte, ob es geklappt hat. Danke, VG siggy

      12. Also, ich wollte watsapp auf den tablet herunterladen aber bei manchen spielen und bei den Anwendungen steht das tablet ist nicht für ihr tablet optimiert manchmal kann man das trozdem herunterladen aber da steht nirgendswo wo man das herunterladen kann. Kann mir vielleicht jemand sagen was ich tun kann?

      13. Da ich nur ein Tablet habe und kein 2tes Gerät mit Whatsapp kann ich den er Code nicht scannen.
        Wie könnte ich Whatsapp trotzdem mit meinem Festnetz bzw wlan verbinden?

      14. Habe Internet anschluss Ruf Nr bereits ferifiziert von whats App im Anschluss bescheid ,, führen sie einen Chad“ immer eingabe das es nicht geht warum

      15. Hallo ich habe keine Nummer meine Mutter auch nicht wie verifizieren wir uns geht das auch per E-Mail

      16. Das ist doch genauso voll daneben erklärt worden es geht um whatsappwelches man ohne SIM auf dem dem tablet nutzen will . Dies ist nur mit WhatsApp web möglich . Dann sollte man es nicht so umständlich machen.

      17. Ich habe mir Whatsapp schon auf meinem Tablet installiert. Ich gebe dann meine Festnetz Nummer ein,aber es wird immer die Handynummer verlangt. Habe keine Simkarte im Tablet. Dann schreiben .sie ich soll es nochmal versuchen nach einer Stunde, habe ich gemacht,aber es geht nicht weiter.Nochmal eine Stunde gewartet, aber wieder nichts!! Was soll ich denn machen?

      Schreibe einen Kommentar

      Pflichtfelder sind mit * markiert.