Produktvorstellung: Arlo 3 Pro – Sicherheitskamera mit Nachtsicht für Indoor und Outdoor

      Produktvorstellung: Arlo 3 Pro – Sicherheitskamera mit Nachtsicht für Indoor und Outdoor

      Mit WLAN-Überwachungskameras wie der Arlo 3 Pro hat man sein Zuhause auch vom Urlaub oder Büro aus immer im Blick. Arlo bietet hier eine ganz besonders unkomplizierte Lösung, die auch von Laien schnell eingerichtet ist. Die Arlo-3-Pro-Kameras eignen sich für Drinnen und Draußen, sie integrieren einen Bewegungsmelder, einen Scheinwerfer und eine Alarmanlage.

      Das gefällt uns

      • Sehr gute Videoqualität
      • Unkomplizierte Einrichtung
      • Nachtsicht in Farbe
      • Lange Akkulaufzeit

      Das gefällt uns nicht

      • Keine Möglichkeit für geschwärzte Bereiche

      Auch unterwegs wissen, was zuhause los ist, kann sehr beruhigend sein. Mit der Arlo 3 Pro gibt es eine WLAN-Kamera, die das sehr einfach und unkompliziert ermöglicht. Über eine App erhält man ein Live-Bild und Benachrichtigungen zu Vorfällen, auf Wunsch sogar auf die Apple Watch.

      Das Kamerasystem lässt sich über Amazon Alexa oder den Google Assistant auch ganz bequem per Sprache steuern. Nachtsicht, ein Scheinwerfer, eine Gegensprech- und Alarmanlage sowie intelligente Features wie die Objekterkennung gehören genauso zum Gesamtpaket wie die gute Bildqualität.

      Technische Daten Arlo 3 Pro
      WLAN 2,4 GHz, 802.11n
      Reichweite 91m Sichtverbindung
      Kamera 2K (2.560×1.440), HDR
      Format: H.264 und H.265
      160° Sichtfeld,12x Digitalzoom
      2 Nachtsicht-LEDs (850nm) bis 7,62m
      Spotlight
      Audio Lautsprecher und Mikrofon
      SmartHub Bis zu 5 simultane Streams
      1x LAN für Verbindung zum Router
      1x USB für lokale Speicherung
      Wetterfest Schutz vor Feuchtigkeit, -20°C bis 45°C
      Preis 599 €*

      Gründe für eine Überwachungskamera

      Es müssen ja nicht immer gleich Einbrecher sein, die eine Sicherheitskamera rechtfertigen. Obwohl die natürlich ein guter Grund für eine Arlo 3 Pro sind. Mit der Kamera lassen sich Eingangsbereiche, Einfahrten, Garagen, Geräteschuppen oder Geschäftsräume wie Läden im Blick behalten und unbefugte Zutritte bemerken. Ob unter einem Vordach oder im Freien, am Tag oder in der Nacht – Mittels Smartphone hat man von überall Zugriff auf die Streams und wird im Einbruchsfall benachrichtigt.

      Mitunter muss es auch gar nicht so weit kommen: Der Bewegungsmelder in den Arlo-3-Pro-Kameras wirft den ebenfalls integrierten LED-Scheinwerfer an, was viele Einbrecher allein durch die Präsenz der Kamera mit Spotlight schon abschreckt. Hausbesitzer sollten allerdings darauf achten, dass sie weder öffentliche Gehwege und Straßen noch das Nachbargrundstück filmen.

      Einbruchschutz ist das eine Thema, mit der Arlo 3 Pro kann man unterwegs aber auch einen Blick auf Haustiere wie Hunde, Katzen oder Fische werfen. Gerade Meerwasseraquarianer haben ihre Anlagen gerne im Blick für ein beruhigendes Gefühl.

      Super einfache Einrichtung

      Vom Anbringen der Kameras über die Verbindung mit dem Internet und der Konfiguration in der App gibt es keinen Schritt, der nicht auch von technischen Laien bewerkstelligt werden kann. Hier ist die unkomplizierte Vorgehensweise:

      • Im 2er-Set der Arlo 3 Pro ist auch ein SmartHub enthalten, der sich mit den Kameras verbindet. Der muss per LAN-Kabel an den Router
      • Arlo App installieren, Hub und Kameras hinzufügen
      • Kameras anbringen
      • Benachrichtigungen und Aktivitätszonen konfigurieren

      In der magnetischen Halterung sitzt die Arlo 3 Pro so fest, dass ein Rausfallen ausgeschlossen werden kann. Für die Halterungen liegen Schrauben und Dübel bei, so dass sie an einem beliebigen Ort drinnen oder draußen im Umkreis von bis zu 91 Metern vom Hub platziert werden können. Soll eure Kamera den Standort mal wechseln, könnt ihr die magnetischen Halterungen auch extra kaufen. Eure WLAN-Kamera trotzt den Elementen. Schnee, Kälte, Regen, Hitze oder Staub können ihr nichts anhaben.

      Die Arlo 3 Pro kann auch nach unten gerichtet montiert werden, in der App lässt sich dann einstellen, dass der Live-Stream um 180° gedreht wird. Falls die Arlo 3 Pro dann Bewegung erkennt, schickt sie eine Nachricht auf das Smartphone oder die Apple Watch. Für die lokale Speicherung der Aufnahmen kann noch eine microSD-Karte mit bis zu 128 GB oder ein Datenträger über den USB-Anschluss den Hubs installiert werden.

      Nach etwa 20 Minuten ist man damit durch. Arlo bietet mehrere Level an Betreuung mit verschiedenen Features. Für drei Monate gibt es das komplette Service-Paket des Arlo-Smart-Plans „Premier“ zum Test, danach kostet das Paket 8,99 Euro monatlich für bis zu 5 Kameras (Arlo Smart Elite: 13,99). Das beinhaltet Cloud-Aufzeichnungen für 30 Tage Videohistorie, verbesserte Objekterkennung (Tiere, Fahrzeuge, Menschen, Pakete) und einen erweiterten Notruf-Service.

      160°-Kamerawinkel, Nachtsicht in Farbe, Sirene und Spotlight

      Nach der Einrichtung und dem Anbringen kann man sich beruhigt zurücklehnen und auf die Arlo 3 Pro verlassen. Die Aufzeichnungen zu den Alarmen lagern bei Arlo in scharfer 2K-Auflösung und in HDR in der Cloud. Dank der Bildqualität lassen sich auch Nummernschilder oder die Gesichter der Einbrecher erkennen, innerhalb des 160°-Blickfeldes kann die Arlo 3 Pro digital heranzoomen und Objekte oder Personen tracken. Äste oder andere bewegliche Elemente im Bild können dank individueller Aktivierungszonen ignoriert werden.

      Besonderes Augenmerk hat Arlo auf die Nachtsicht gelegt: Zwei Infrarot-LEDs leuchten den Bereich im 7,62-Meter-Radius aus und auf Wunsch schaltet sich eine Scheinwerfer-LED zu, mit der die Nacht zum Tag wird. Man sieht die Bösewichter dann nicht nur hochaufgelöst und in Farbe, das Spotlight mit Bewegungsmelder kann im Dunkeln auch als Sichthilfe genutzt werden. Nicht nur visuell hat man mit der Arlo 3 Pro viele Möglichkeiten, auch Audio ist ein wichtiger Aspekt.

      2-Wege-Audio für Gegensprechanlage, Sirene und Voice Control

      Bei der Arlo 3 Pro sind sowohl Mikrofone als auch Lautsprecher verbaut. Die Kamera produziert nicht nur einen ziemlich lauten Alarm, sondern kann auch als Gegensprechanlage genutzt werden. Man kann seine Besucher über Smartphone begrüßen, Arlo unterstützt aber auch Amazons Alexa und den Google Assistant. Mit einem Lenovo Smart Display (Test) kann man dann zum Beispiel ganz einfach per Sprachbefehl die Kamera aufschalten: „Hey Google, zeige mir die Kamera an der Eingangstür“.

      Batterien alle 3 bis 6 Monaten unkompliziert aufladen

      Die Arlo 3 Pro ist eine drahtlose Kamera und bietet damit ziemlich viel Freiheit in der Platzierung. Nur der integrierte Akku muss gelegentlich aufgeladen werden. In der App wird der Akkustand mitgeteilt, je nach Häufigkeit der Aufzeichnung muss das Ladekabel alle 4 bis 6 Monate für ein paar Stunden rausgekramt werden. Der Akku kann dafür in der Kamera bleiben, geladen wird über einen magnetischen Anschluss an der Unterseite.

      Out-of-the-box ist das Aufladen schon sehr komfortabel, ihr habt mit optionalem Zubehör von Arlo allerdings noch ein paar Optimierungsmöglichkeiten. Mit einem Solarpanel von Arlo müsst ihr euch in den meisten Fällen nie wieder um den Akku sorgen. Er ist einfach jederzeit geladen. Mit magnetischen Ladekabeln (2,44m Länge für Innenbereiche und 7,62m für Außenbereiche) habt ihr eine weitere Möglichkeit für eine unterbrechungsfreie Stromversorgung. Wollt ihr weder Kabel noch Solarpanel aber die Downtime minimieren, könnt ihr einfach zusätzliche Wechselakkus und einen Charger kaufen.

      Arlo 3 Pro bei uns im Shop

      Tester gesucht

      Bei euch wurde schon mal eingebrochen? Ihr wollt Nachbars Hund auf frischer Tat ertappen oder euren Laden in Sicherheit wissen? Dann habt ihr jetzt die Chance eine Arlo 3 Pro bei uns zu gewinnen. Schreibt uns einfach einen Kommentar, in dem ihr darlegt, wie euch die Arlo 3 Pro ein sichereres Gefühl geben kann.

      Unter allen Kommentatoren werden drei Tester ermittelt. Der Haken an der Sache: Ihr müsst im Anschluss eine Produktbewertung mit mindestens 300 Wörtern bei uns im Shop hinterlassen. Dafür habt ihr dann drei Wochen Zeit.

      Vielen Dank für die rege Teilnahme, die Tester wurden ausgesucht und benachrichtigt.

      Teilnahmebedingungen
      Veranstalter des Gewinnspiels ist die notebooksbilliger.de AG. Teilnehmen kann jeder ab 18 Jahren aus Deutschland und Österreich. Teilnahmeschluss ist der 26.01 2020, 11:59 Uhr. Von der Teilnahme ausgeschlossen sind Angestellte und Führungskräfte der notebooksbilliger.de AG, deren Tochtergesellschaften und verbundene Unternehmen, Anzeigen-, Promotion-, Marketing- oder Produktions-Agenturen, Web-Dienstleister, sowie deren Familienangehörige [Ehepartner, Eltern, Kinder, Geschwister und deren Lebensgefährten] und in deren Haushalten lebende Einzelpersonen. Für die Teilnahme an der Aktion muss der/die Teilnehmer/in einen Kommentar im Blog hinterlassen, in dem er/sie sich als Tester/in bewirbt und uns sagt, wo er/sie die Sicherheitskameras einsetzen und wie er/sie damit die Sicherheit erhöht. Zu testen sind drei Mal je ein Arlo 3 Pro Set mit zwei Kameras und der Gewinner/in hat nach Erhalt des Sets drei Wochen Zeit, eine Produktbewertung mit mindestens 300 Wörtern Länge unter dem dazugehörigen Produkt zu hinterlassen. Jede/r Teilnehmer/in kann nur einmal teilnehmen. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Gewinner werden nach Ablauf des Gewinnspiels per E-Mail benachrichtigt. Der Gewinn verfällt, wenn die ermittelten Gewinner sich nicht binnen 14 Tagen nach Benachrichtigung melden.

      Jeder Empfänger des notebooksbilliger.de-Newsletter nimmt automatisch an allen Gewinnspielen von notebbooksbilliger.de teil. Hierzu müssen die Empfänger keine weiteren Schritte unternehmen. Für die Durchführung der Gewinnspiele werden bestimmte Daten (E-Mail-Adresse, ggf. Name, Vorname) verarbeitet. Die für die Durchführung des Gewinnspiels erhobenen Daten werden nach Ablauf der Aktion gelöscht. Sollte ein Newsletter-Empfänger gewinnen, wird sein Name nur mit seiner ausdrücklichen Zustimmung veröffentlicht. Ein Widerruf bezüglich der automatischen Teilnahme an Gewinnspielen ist jederzeit möglich. Mit dem Abbestellen des notebooksbilliger.de-Newsletters entfällt auch die automatische Teilnahme an Gewinnspielen.

      Die notebooksbilliger.de AG behält sich vor, jederzeit die Teilnahmebedingungen zu ändern oder jederzeit das Gewinnspiel aus wichtigem Grund ohne Vorankündigung zu beenden oder zu unterbrechen. Dies gilt insbesondere für solche Gründe, die einen planmäßigen Ablauf des Gewinnspieles stören oder verhindern würden. Mit der Teilnahme an dieser Aktion werden die Teilnahmebedingungen akzeptiert. Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Facebook und wird in keiner Weise von Facebook gesponsert, unterstützt oder organisiert.

      Das könnte dich auch interessieren

      115 Kommentare » Schreibe einen Kommentar

      1. Hallo liebes NBB Team,
        als leidenschaftlicher Produkttester mit eigenem YOUTUBE-KANAL & BLOG stelle ich regelmäßig interessante Produkte vor.
        Die tolle Arlo 3 Pro Sicherheitskamera wäre ideal zur Außenüberwachung unseres Eigenheims geeignet.
        Da wir mit der Post einen Ablagevertrag haben kam es schon 2x vor, dass Pakete verschwunden sind. Außerdem wurde letztes Jahr in der Nachbarschaft mehrmals eingebrochen. Die Kamera schützt zwar vor diesen Straftaten nicht, hilft allerdings diese später ggf. aufzuklären.
        Gerne stelle ich das Gerät auch auf meinen Kanälen vor uns verlinke dann in den NBB Shop.
        Ich hoffe es klappt mit den Test und ich kann schon bald loslegen.
        Vielen Dank
        Euer Tester
        Michael-Tec

        • Da würde ich sehr sehr gerne ausgiebig testen. Wir haben ein Eigenheim, bei unseren Nachbarn wurde vor kurzem erst eingebrochen, was einem ein unsicheres Gefühl gibt. Mein Mann ist oft auswärts arbeiten und ich bin mit unseren drei kleinen Kindern allein. Oft mache ich mir Gedanken, was ist wenn auch hier eingebrochen wird und mein Mann nicht da ist? Wir haben uns erst einmal Fake – Kameras rund ums Haus angebracht. Wir sind eine Familie die leidenschaftlich gerne neue Produkte testet, dies wird dann auch ausführlich online mit unseren zahlreichen Followern geteilt. Sowohl positive, als auch negative Aspekte werden von uns aufgezeigt. Dieser Produkttest wäre vor allem für mich als Mama mehr als nur ein herkömmlicher Test, hier ist es ein Test mit Sicherheitsgefühl. Unwahrscheinlich gerne würden wir bei ihrem Produkttest dabei sein, um erstens Ihnen mit unseren Erfahrungen unter die Arme zu greifen, und zweitens um diese gewisse Angst vor dem, was alles passieren kann, endlich los zu werden und sich ein Stück weit sicherer zu fühlen und auch zu sein.

      2. Hallo,
        eine kabellose Überwachungskamera würde unser Zuhause einfach eine Stufe sicherer machen.
        Gerade in den letzten Jahren hat die Kriminalität leider stetig zugenommen.
        Man sollte sein Zuhause daher mit Sicherheitstechnik aufrüsten.
        Gerade im Smart-Home-Bereich habe ich hier im Innenbereich schon ein paar Vorkehrungen getroffen (Bewegungsmelder, Lichtsensoren etc.)
        Gerne nehme ich die Arlo 3 Pro Kamera genauer unter die Lupe und erstelle hierzu einen ausführlichen Testbericht.
        Jetzt freue ich mich und hoffe, dass die Glücksfee ein glückliches Händchen hat und mich auswählt.
        Liebe Grüße
        Tina & Co.

      3. Hallo NBB Team,

        ich will hier nicht schleimen oder ähnliches. Wir sind bereits Arlo User und würden uns über ein Upgrade freuen. Wenn ja dann ja, wenn nicht dann nicht.

      4. Liebes notebooksbilliger.de-Team,

        mit Interesse habe ich Eure Produktvorstellung von der ARLO-Kamera gelesen. Eine derart kompakte und dazu noch formschöne und unauffällige Kamera erscheint mir ideal geeignet, um einen sensiblen, schwer einsehbaren Gebäudebereich Tag und Nacht zu überwachen. Aus technischer Sicht besonders gut gefallen mir dabei die hohe Bild- und Tonqualität, die Nachtsichtfunktion und die integrierte Ausleuchtung. Der positive Ersteindruck der Tester klingt vielversprechend, auch in Bezug auf die einfache Inbetriebnahme.
        Sehr gerne würde auch ich ein solches Gerät ausgiebig testen und meine Erfahrungen im Rahmen eines Testberichtes beisteuern. Entsprechend freudig gespannt bin ich, ob ich „auserwählt“ werde und Gelegenheit dazu bekomme…

        Liebe Grüße
        Sicherheitsfreak

      5. Hallo NBB,
        schon lange bin ich am überlegen, mir ein solches System anzuschaffen.
        So nutze ich nun einmal diese Chance.

        Wir haben ein relativ großes Grundstück, 2 Pferde leben dort und gelegentlich schei… einer der Dorfhunde (wohnen an einer beliebten Gassi geh Strecke) in unsere Einfahrt. Dem Strolch will ich mal auf die Spur kommen und dem Besitzer die gesammelten Extremitäten in seine Auffahrt legen.
        Zudem kann man mal sehen was auf seinem Grundstück so los ist.
        Wir haben die Vermutung das die ehemalige Besitzerin des Hauses gerne noch mal vorbei kommt und nach dem rechten sieht. Ab und an fehlt auch mal eine Blume aus „Ihrem“ Garten.

        Liebes NBB Team ich würde mich über einen Gewinn sehr freuen und bin gerne bereit ausführlich über meine dann evtl. gemachten Erfahrung Berichte.

      6. Die Nachbarskatze ist nachst oft in unserem Garten und gefährdet die Hasen, kann es aber nicht bildlich beweisen.

      7. Hallo liebes Notebooksbilliger-Team,

        ich suche auf diesem Wege das Beste aus zwei Welten. Zum einen würde ich die Kamera als Gegensprechanlage für die Türklingel verwenden, wofür sie sich hervorragend eignen würde und zum anderen natürlich um das Zuhause abzusichern. Leider kam es bei uns schon öfter vor, dass eingebrochen wurde. Verstärke Türen und Fenster sind inzwischen schon umgesetzt worden, aber nicht destotrotz wäre eine Art Überwachung die passende Ergänzung. Ich hoffe dass hiermit die Zahl der Einbrüche zurückgehen würde und freue mich wenn ich als Tester ausgewählt werden würde

      8. Hallo notebooksbilliger Team,
        gerne würde ich mit dieser Kamera meinen Hauseigenen Innenhof und den Eingangsbereich überwachen.
        Beste Grüße
        Hans-Jürgen

      9. Ich würde mich freuen testen zu dürfen. Ich habe bereits zwei Kameras unterschiedliche hersteller getestet. Hier gab es oft Probleme bei der Bewegungs Erkennung und bei den Speicherkarten. Ich würde mich freuen mit dem test eine hochwertigere Kamera zu testen und darüber zu berichten. Einsatzgebiet ist draußen zur Überwachung des Hauses.

      10. Ich bin kurz davor, in eine neue Wohnung zu ziehen – zum ersten Mal im ersten Stock. Ich bin daher seit kurzem auf der Suche nach einer Alarmanlage oder einem Überwachungssystem. Dabei bin ich auch auf diesen Blog gestoßen.

        Da ich sehr besorgt in Bezug auf die neue Wohnsituation bin, hätte ich höchste Ansprüche. Als Smart Home Enthusiast und Alexa-Nutzer bin ich außerdem bestens vernetzt und auch in Sachen Bedienbarkeit kein einfacher Nutzer.

      11. Zufälle gibts … gerade bin ich auf der Suche nach einer Kamera für außen, da bei uns in der näheren Umgebung eingebrochen wurde und auch bei uns im Garten schon mal ein Paketbote rumlief, der „angeblich“ ein Paket abliefern wollte, weil keiner aufgemacht hat. Leider ist der Zugang zum Garten ohne Schlüssel nur über die Nachbargrundstücke möglich. Und nun wäre so ein System natürlich genau richtig. Und eine Rezension schreibe ich natürlich gerne!

      12. Hallo, nachdem bereits zweimal versucht wurde, bei uns einzubrechen, sind wir auf der Suche nach einer Videoüberwachung. Das vorgestellte System klingt ziemlich komplett, so dass ich mir vorstellen könnte, es zu kaufen. Ein vorheriger Test wäre natürlich grandios!

      13. Moin, liebes NBB-Team,

        ich hatte bereits einmal das Vergnügen, einen Produkttest für Euch durchführen zu können (zu einem MESH-System), der auch hier auf dem Blog veröffentlicht wurde. Aber das nur vorweg:

        Wir wohnen relativ einsam und mit einem großen Grundstück, so dass ich gerne eine Videoüberwachung hätte, um zu wissen, wer sich auf dem Grundstück aufhält – vor allem nachts, wenn man nicht alles mitbekommt. Auch haben wir es – da Waldrandnähe – durchaus mit Wildtieren, aber auch mit Nachbars Hunden zu tun, die von deren Grundstück abhauen und in der Gegend herumstreunen (auch auf unserem Grundstück).
        Darüber hinaus wäre es schön, das Gerät im Eingangsbereich auch als Gegensprechanlage verwenden zu können, wenn es aufgrund der Grundstücksgröße mal wieder vorkommt, dass man zu lange zur Eingangstür braucht, wenn es klingelt.

        Ich würde mich über die Möglichkeit freuen, das Gerät testen zu können und einen Bericht zu schreiben.

        Gruß
        Jörg

      14. Bei uns in der Nachbarschaft wurde schon öfter eingebrochen, es wurde jedoch nie ein Täter gefasst. Daher würde ich mich deutlich sicherer fühlen, wenn ich die Kamera testen dürfte. Außerdem verrichtet ein Hund immer sein Geschäft in unserem Hof und Herrchen oder Frauchen lassen es liegen, es wäre interessant zu wissen, wer das ist, um höflich darauf hinzuweisen, einen Kotbeutel zu verwenden.
        Ich habe mehrjährige Erfahrung mit Produkttests und berichte gerne auf Foren, auf meinem eigenen Blog, Instagram und in Onlineshops über meine Erfahrungen. Zudem treffe ich mich regelmäßig mit Freundinnen und tausche mich mit ihnen über neue Produkte aus.

      15. Bei uns in der Nachbarschaft wurde schon öfter eingebrochen, es wurde jedoch nie ein Täter gefasst. Daher würde ich mich deutlich sicherer fühlen, wenn ich die Kamera testen dürfte. Außerdem verrichtet ein Hund immer sein Geschäft in unserem Hof und Herrchen oder Frauchen lassen es liegen, es wäre interessant zu wissen, wer das ist, um höflich darauf hinzuweisen, einen Kotbeutel zu verwenden.
        Ich habe mehrjährige Erfahrung mit Produkttests und berichte gerne auf Foren, auf meinem eigenen Blog, Instagram und in Onlineshops über meine Erfahrungen. Zudem treffe ich mich regelmäßig mit Freundinnen und tausche mich mit ihnen über neue Produkte aus.

      16. Hallo !
        Ich würde mit der Kamera den Parkplatz vor dem Haus überwachen, da des öfteren unsere Fahrzeuge beschädigt wurden.
        Interessieren würde mich auch die Alexa Funktion zu testen.

      17. Moin,

        Ich bin gerade dabei mein Zuhause digital auszustatten. Es fehlen mir noch Kameras. Leider wurde in der Nachbarschaft vor kurzem eingebrochen. Ist also angesagt.

        Lg aus Flensburg

      18. Hallo, in erster Linie würde ich die Kameras für die Überwachung meiner Hühner und meiner 12 Kaninchen verwenden. Ich könnte dann abends immer schauen, ob alle Hühner auf der Stange sitzen und durch die kleine Kamera Größe auch die Kaninchen bei der Geburt und beim Nestbau filmen. Viele Grüße, Stefan Friedrich

      19. Gar nicht lange her, da wurde bei unseren Nachbarn eingebrochen. Natürlich macht man sich dann Gedanken darüber, wie das Zuhause und vor allem die Familie optimal geschützt werden können. Schwierig dabei ist, dass wir keine Außensteckdosen haben und kabelgebundene Systeme für uns wegfallen. Gut, dass Arlo hier ein entsprechendes und kabelloses System auf den Markt gebracht hat. Aber bislang kennt man dies nur vom Hören/Sagen und daher würde ich das System gerne testen ob es unser Haus optimal überwachen kann. (Und wie es mit Empfang, Batterie Leistung, Auflösung bei Tag und Nacht, … verhält.)

      20. Hi,

        Ich würd die Cam gerne auf Herz und Nieren auf meinem Channel (https://www.youtube.com/channel/UCZPVL7Sp7Md_5CzccBA1XnQ) in einem Video testen.
        Anschließend würd ich sie dann bei meiner Schwägerin montieren welche seit einem Einbruch in deren Wohnung immer ein etwas mulmiges Gefühl hat die Wohnung zu verlassen bzw. Zu betreten.

      21. Da wir gerade unser Haus grundlegend renoviert haben, sind Außenkameras schon vorgesehen. Da wir in der Findungsphase sind, kommt der Test gerade passend. Ich würde mich gerne von den Vorzügen der Kameras überzeugen lassen. Ich berichte dann in Wort und Bild ausführlich von meinen Erfahrungen.

      22. Zu meinem Kommentar möchte ich noch hinzufügen, dass ich eine Auffangstation für Kaninchen in Notsituationen habe. Die Kameras würden also einem guten Zweck dienen. Außerdem bin ich mit zwei Accounts auf Instagram aktiv
        @loewenzahnland
        @dorfhoppler.marxen

      23. Da bei uns schon einmal eingebrochen wurde, würden wir gerne diese Sicherheitskamera bei uns im Haus installieren. Wir würden im vorderen Bereich eine aufstellen, hinten auf der Terasse und an der Garage eine. Das wäre super wenn wir diese testen könnten.

      24. Liebes NB-Billiger Team,

        wir haben gerade ein Haus gebaut und sind vor kurzem eingezogen und überlegen nun ein „Sicherheitssystem“ zu installieren.

        Unser Haus befindet sich in einem Neubaugebiet und wir sind eine der ersten Familien, welche bereits eingezogen sind, die anliegenden Baustellen sind dagegen noch in Arbeit und so haben wir hier einen regen „Verkehr“ von fremden und uns unbekannten Menschen vor und auf unserem Grundstück.

        Ich bin im Außendienst tätig und meine Frau ist Schwanger zu Hause, allein aus diesem Grund könnte ich ruhiger schlafen wenn wir ein vernünftiges über WLAN funktionierendes Kamerasystem installiert hätten. Wichtig ist für uns hierbei die Kabellose Funktion, da wir beim Bau leider keine Kabel für Außenkameras vorgesehen habe.

        Ich würde eine Kamera vor dem Haus installieren um den Zugang zum Haus und zu unserem Grundstück im Auge behalten zu können und somit bei meiner Abwesenheit die Gewissheit haben zu können das alles in Ordnung ist.

        Die zweite Kamera würde ich Innen installieren, da wir einen Golden Retriever Welpen im Haus haben und gerne wüssten was dieser „treibt“ wenn wir arbeiten/nicht zu Hause sind. Sobald das Kind kommt, würde wir die zweite Kamera dann ins Kinderzimmer umbauen, gerade mit der Nachtsicht ist dies eine interessantes Lösung.

        Sollte sich das System bewehren würden wir wohl noch 2 weitere Kameras für den Garten sowie für unserem Stellplatz vor der Garage montieren.

        Gespannt wäre ich hierbei vor allem über die Qualität des Signales, da wir einen Glasfaserinternetanschluss haben und somit eigentlich eine gute Verbindung haben sollten.

      25. Liebes NBB Team,

        ich würde wirklich sehr gerne testen. Leider hätte ich sie schon gerne früher getestet,denn in unserem Innenhof wurde leider schon wieder etwas entwendet ;( Mich würde wirklich interessieren wer da immer wieder Bedarf hat und ob man die Person evtl sogar kennt.
        Interessant ist natürlich das große Anwendungsgebiet, die offensichtlich einfache Installation und einfache Erweiterung. Wir würden gerne über Installation,Reichweite und Einstellungsmöglichkeiten berichten

      26. Für mich steht an oberster Stelle Ehrlichkeit. Wenn ich von einem Produkt überzeugt bin, tue ich das offen und ehrlich kund, empfehle es Freunden, Bekannten und teile es auf externen Portalen für Produkttests. Als Verbraucher möchte ich die ehrliche Meinung eines Produkttesters veröffentlichen.

      27. Hallo,

        ich würde gerne den Hinterhof überwachen und die Arlo 3 Pro im Vergleich zu der EufyCam testen.

      28. Hallo,

        obwohl wir sehr ruhig wohnen, gab es die letzten Wochen ungewollten Besuch auf den Grundstücken um uns herum. Das macht einen nervös und gerne möchte man informiert werden, wenn das Grundstück betreten wird.
        Ob es nun der Postbote ist, der das Paket ablegt oder jemand, der diesen mitnehmen möchte, ich wüsste gerne auch hier von beidem.
        Leider haben wir beim Bau vergessen entsprechende Technik mit zu installieren und suchen jetzt nach einer guten Lösung und die Arlo scheint dafür perfekt geeignet zu sein.
        Ich möchte diese daher gerne unter dem Terrassendach anbringen und meine Terrasse und den Durchgang vom Carport bewachen.

      29. Ich benutze im Moment eine Kamera von KKMOON doch ist diese mangelhaft im Gebrauch. Um mich im Aussenbereich besser zu schützen würde ich gerne diese Kamera testen.

      30. Liebes Team von Notebookbilliger,
        ich würde sehr gerne die Arlo 3 Kameras testen. Vor kurzem erst habe ich mit meiner Partnerin darüber gesprochen ähnliche Kameras zu beschaffen, um sie an der Haustüre und im Bereich des Garten zu installieren um ein erhöhtes Sicherheitsgefühl zu haben.
        Das würde mir natürlich sehr gelegen kommen dafür die Arlo 3 Pro nehmen zu können, damit wäre ein sofortiger und sinnvoller Test auch von Beginn an gewährleistet.

      31. Hallo liebes Team,

        leider kan es auch in unserem Baugebiet in der letzten Zeit vermehrt zu Einbrüchen und somit auch zu einem sehr unsicheren Gefühl. Da wir vor 3 Wochen unseren Nachwuchs begrüßen durften und ihm ein sicheres Zuhause schenken möchten, würden wir gerne die Kamera für euch testen. Mein Partner ist 2mal die Woche im 24h-Dienst arbeiten, sodass ich mit unserem Wurm such nachts allein im Haus bin. Die Kamera würde einen großen Teil dazu beitragen, dass ich mich sicherer fühle und genau kontrollieren kann, was vor der Haustür passiert.

        Liebe Grüße

      32. Meine Eltern sind schon älter und wohnen noch alleine in einem Einfamilienhaus. Da hat man immer ein mulmiges Gefühl. So eine Überwachungskamera würde mir die Befürchtungen teilweise nehmen und gäbe uns ein Stück Sicherheit. Als Amazon Vine Tester konnte ich auch schon viele Erfahrungen im Umgang mit Produktbewertungen lernen. Ich würde mich sehr über eine Chance freuen.

        Grüße aus Krefeld

        Simon

      33. Perfekt, wir suchen gerade nach einer Kamera, die für uns in Frage kommt, weil wir bereits eine Kamera nutzen, diese aber bei weitem nicht ausreicht und wir gerne noch mehr Kameras anbringen würden. Wir haben viel Besuch und leider wird bei uns in der Umgebung häufig eingenrochen, sodass wir afrüsten müssen.Wir lieben es neue Dinge zu testen, darüber zu sprechen und zu schreiben.

      34. Mein Hund leidet an Epilepsie und ich bin immer besorgt wenn ich nicht Zuhause bin,die Arlo 3 wäre eine tolle Hilfe für meinen Hund und mich,ich Arbeite in der Nähe und könnte ihn so Überwachen und schnellstmöglich einschreiten bei einem Ernstfall

      35. Ich würde mich freuen! Gerade im Garten gibt es einige schlecht einsehbare Stellen, die mit dieser Kamera gut zu überwachen wären.

      36. Ich würde dieses Gerät gern testen, um anderen Usern von notebooksbilliger die Chance zu geben, einen Testbericht von einem User zu erfahren. Das finde ich immer besser und objektiver, als alles andere.

      37. Ich würde mich freuen, testen zu dürfen. Gerne stelle ich das Produkt auch auf meinem Blog vor. Ich liebe es, neue und innovative Produkte kennenzulernen und die Erfahrungen mit den Lesern meines Blogs zu teilen.

      38. Ich würde mich sehr über den Test dieses Produktes freuen. Für mich ist bei einem Test wichtig, die Vor-aber auch eventuellen Nachteile eines Produkts herauszufinden. Wie ist es verpackt, wie lässt es sich aufstellen, wie ist die Handhabung, wie die Verarbeitung. Das würde ich gern bei diesem Produkt testen und darüber gern berichten.

      39. Ich würde den Arlo 3 Pro gern testen und halte mich für eine geeignete Testerin, weil ich objektiv an diesen Test herangehen würde und nicht automatisch alles positiv sehen, nur weil ich dieses Produkt haben möchte. Immer ruhig und mit Bedacht an diesen Test herangehen, von der Verpackung, dem Auspacken, den Funktionen und dem Gebrauch testen, ob es einfach ist, für Jedermann geeignet und fair berichten. So wünsche ich mir jedenfalls viel mehr Tests im Internet. Von normalen Leuten und nichts Erfundenes.

      40. Ich habe sehr viel Freude daran die neuesten Produkte ausgiebig auf Qualität und Funktionalität zu testen. Darüber berichte ich regelmäßig auf meinen unterschiedlichen Social Kanälen in Wort und Bild ( wenn gewünscht auch per Video ). Meine Bewertung erfolgt selbstverständlich ehrlich, ausdrucksstark und aussagekräftig. Über positive Rückmeldung würde ich mich daher sehr freuen.

      41. Zuerst tolle Auswahl für ein Produkttest. Für unser Grundstück haben wir seit rund 8 Jahren Kameras. Seit längerem halte ich Ausschau nach einer Alternative. Im engeren Kreis ist Arlo und Ring . Beides scheint mit der Akkulösung ein gutes Produkt zu sein. Gerne würde ich eures dazu testen wollen um mir ein Bild machen zu können. Im wahrsten Sinne des Wortes.

        Vorab finde ich die Möglichkeit der Erweiterung schon mal super, weshalb wir die beiden Hersteller auch favorisieren.

      42. Hallo,

        gerne würde ich die Arlo 3 Pro testen. Nachdem bei uns im Frühjahr eingebrochen wurde, geht man (vor allem in den Abendstunden) mit einem „mullmigen“ Gefühl aus dem Haus. Sicherheitsvorkehrungen sind zwar getroffen, aber eine vernünftige Kamera fehlt noch. Bisher sagte mir noch keine zu.

      43. Auf geheimnisvolle Weise verschwinden ständig die Fische aus meinem Gartenteich. Der eine vermutet, das war der Fischreiher, aber ich denke, es ist mein Nachbar. Der geht immer Angeln und fängt nie was, seine Frau meckert dann immer rum mit ihm, das es nichts zu essen gibt. Der holt sich bestimmt meine Zierfische aus dem Teich und sagt seinem Hausdrachen, Schatz heute gibt es lecker Essen. Ich möchte gerne die Wahrheit erfahren und würde den Gartenteich überwachen.

      44. Hallo, ja bei uns wurde schon mal versucht einzubrechen. Die Einbrecher haben ein zum Glück nicht geschafft ins Haus zu kommen, lediglich die Fenster waren beschädigt. Ich hab das Problem, daß ich unseren Eingangsbereich nicht von der Haustür aus sehen kann, und so muss ich jedesmal wenn es klingelt nach vorne laufen. Ich hatte schon mal ne Zeit lang die Gartenpforte per Summer immer geöffnet, bis eines Tages mal komischer Typ bei mir vor der Haustür stand. Ich würde gerne die Kamera testen und meine ehrliche Meinung dazu berichten.

      45. Hallo Notebooksbilliger-Team,

        bei uns in der Nachbarschaft wurde vor kurzem per Zufall aufgenommen, wie eine fremde Person im

        Hintergarten umherschleicht. Unklar ist, ob es sich um die Suche nach Wertgegenständen, nach versteckten Schlüsseln oder einfach um das Ausspähen handelt. Mit einem System wie dem Arlo 3 würden wir uns schon ein Stückchen sicherer fühlen. Außerdem würde der integrierte Scheinwerfer dabei helfen, die Nachbarskatze daran zu hindern ihre Notdurft auf unseren Fußmatten oder Gartenmöbel zu verrichten.

        Gruß
        Jens

      46. Hallo,
        wir haben einen dunklen nicht gut einsehbaren Garten.Eine Kamera wäre nicht verkehrt.Auch unser Hauseingang ist sehr versteckt gelegen und könnte Einbrecher anlocken.Wir würden gerne die Kameras testen.Wie leicht ist die Installation,wie lange hält die Batterie wirklich, wie ist die Auflösung der Bilder bei Nacht,bei Tag,bei Regen,bei Schnee usw. und wie schnell reagiert die Kamera bei Bewegung.Nimmt sie nur größere Dinge auf oder auch z.B. kleinere Tiere,all das möchten wir testen und freuen uns darauf.

        Viele Grüße,
        Familie Schmeling

      47. Ich habe schon öfter mit dem Gedanken gespielt Arlo mal zu kaufen. Der Hohe Preis hat mich aber mit den folgekosten monatlich doch abgeschreckt. Im vorfeld habe ich mitlerweile locker 10 Ip Kameras durch Zuhause. Alle samt Chinaschrott. Am ende waren die Kameras trotz bester Mesh Wlans nicht erreichbar und ständig gab es Ärger. Wir haben mitlerweile Zeitgesteuerte Steckdosen die Anwesenheit vortäuschen. Da wir mitten in der City wohnen und wir auch ständig mit Vandalismus an der Hauswand zu kämpfen haben ist es oft ein mulmiges Gefühl am Flughafen. Die Urlaubsfreude ist stets begleitet durch die Angst jemand könnte eine Scheibe eingeschlagen haben.

      48. Hallo liebes Team, unser Haus ist das Letzte in unserer Ortschaft und gleichzeitig wohnen wir am Waldrand. Gerade in der dunkleren Jahreszeit fühlt man sich, besonders als Frau, manchmal beobachtet, unsicher und unwohl.
        Da würde eine Kamera sicherlich ein besseres Gefühl geben. Da man aber für Kameras z. T. ganz schön in die Tasche greifen muss und dabei nicht weiß, ob sie den Anforderungen genügen oder wie das Ergebnis aussieht, haben wir uns bisher noch nicht entscheiden können. Mit diesem Produkttest könnten wir ausführlich testen, probieren und uns eine Meinung bilden….

      49. Uns sind leider schon oft Katzen abhandengekommen. Das war jedes Mal sehr schmerzhaft, weil sie Teil unserer Familie sind Nur all zu gerne würde ich wissen, wer dahinter steckt, aber viel wichtiger wäre es sie wieder zu bekommen. Aber auch Gegenstände aus dem Garten wurden schon des Öfteren entfernt und/ oder einfach so mitgenommen. Leider konnten wir nie herausfinden, wer sich an allem zu schaffen machte. So ein „Arlo“ wäre klasse. Vielleich wäre es möglich heraus zu finden, wer da hinter steckt. Das würde vieles erleichtern. Ich hüpfe mal in den Lostopf, um dabei zu sein. Geschafft. So nun heißt es Abwarten und Daumen drücken. Vielleicht habe ich ja Glück dabei zu sein.

      50. Hallo liebes Team und Besucher,

        ich möchte meinen Zuhause sicherer machen, dazu plane ich auch einige Überwachungskameras zu kaufen.
        Aber das Angebot ist so vielfältig das ich mich noch nicht für eine bestimmt Marke entschieden habe.
        Die Arlo ist aber einer meiner Favoriten, deshalb würde ich mich freuen wenn ich sie testen könnte.

      Schreibe einen Kommentar

      Pflichtfelder sind mit * markiert.