Produktvorstellung: ASUS Lyra Voice – Musik, Alexa und WLAN-Mesh-Router in einem Gerät

      Produktvorstellung: ASUS Lyra Voice – Musik, Alexa und WLAN-Mesh-Router in einem Gerät

      Musikstreaming und Sprachsteuerung per Alexa gehen bei WLAN-Lautsprechern oft Hand in Hand. Der ASUS Lyra Voice erweitert diese Checkliste sogar noch, denn der Lautsprecher beherrscht auch Bluetooth und dient als Mesh-Router oder Repeater.

      Warum ist da nur keiner vorher drauf gekommen, einen Smart Speaker mit Router-Funktionalität aufzubohren? Der ASUS Lyra Voice schlägt gekonnt zwei Fliegen mit einer Klappe. Er unterstützt nicht nur Bluetooth- sowie WLAN-Streaming und Sprachsteuerung mittels Alexa, sondern kann auch als WLAN-Router, klassischer -Repeater oder Mesh-Point genutzt werden.

      Hier sind die technischen Details:

      Technische Daten vom ASUS Lyra Voice
      WLAN 802.11ac, 802.11n
      Konnektivität WLAN Mesh, Dualband-WLAN, Triband-WLAN, MU-MIMO, Bluetooth
      Übertragungsraten Max.: bis zu 2.134 Mbit/s
      2.4 Ghz: bis zu 400 Mbit/s
      5 Ghz: bis zu 867 Mbit/s
      Verschlüsselung WPA/WPA2-Personal, WPA/WPA2-Enterprise
      Anschlüsse 1x LAN
      1x WAN
      Reichweite/Antennen 250m² / Sieben
      Kompatibilität Amazon Alexa, Pandora, Spotify, Chromecast
      Abmessungen 27×7,5×7,5 cm
      Gewicht 975g
      Preis 289,95 €*

      Unkomplizierte Einrichtung per Smartphone-App

      Dank der praktischen ASUS-Lyra-App wird dem Nutzer die Einrichtung sehr einfach gemacht. Es kann grundsätzlich zwischen drei Szenarien für ein Netzwerk ausgewählt werden. Als Standalone-Router empfängt der ASUS Lyra Voice ein LAN-Kabel über seinen Gigabit-Ethernet-Port und baut ein WLAN-Netzwerk für kabellosen Internetzugang auf. In einem bestehenden WLAN-Netz kann der Lyra Voice als Repeater genutzt werden und so die Reichweite vergrößern.

      AiMesh für ein übergangsloses, flächendeckendes Mesh-WLAN

      Habt ihr schon einen oder mehrere ASUS-Router wie den ROG Rapture Gaming Router, baut ihr am besten ein nahtloses Mesh-Netzwerk für eine optimale Abdeckung auf. Anhand der Signalstärke der Geräte ordnet das AiMesh ihnen automatisch die passende Note zu und vermittelt beispielsweise ein Smartphone je nach Standort an das passende Frequenzband und den stärksten Router. Ihr müsst euch nur noch einmal bei einem einzigen WLAN anmelden und euch um den Empfang keine Sorgen mehr machen. Selbst, wenn ihr die Etage im Haus wechselt oder mit dem ASUS Lyra Voice Musik auf eure Terrasse streamt.

      Lyra-App installieren, Einrichtungsprozess durchgehen, fertig. Anschließend werdet ihr über Firmware-Updates benachrichtigt, könnt Gäste bequem über QR-Code anmelden oder eine Übersicht für verbundene Geräte und den Datentraffic erhalten. Ob Gastnetzwerk, Kindersicherung und Filter für ungeeignete Inhalte, Sperrzeiten oder QoS und Datenlimits – Netzwerkadmins können auf viele Zusatzfunktionen zugreifen. Eine einmalige Anmeldung bei Amazon Alexa und Spotify schaltet die Dienste zur Sprachsteuerung und für das Musikstreaming frei.

      ASUS Lyra Voice

      Den Lyra Voice mit Alexa steuern

      Der Mittelteil des ASUS Lyra Voice erinnert an die Amazon Echo Familie: Auf der Oberseite sitzen vier Mikrofone und Buttons für Lautstärke, Mikrofon und Alexa. Der Speaker taucht auch in der Auswahl bei Spotify Connect auf.

      Ob Kommandos für das Smart Home oder Musikwünsche, Timer, Fragen nach dem Wetter oder andere Skills: Die komplette Funktionalität von Alexa wird auch vom ASUS Lyra Voice geboten.

      Stereo-Sound mit 2×8 Watt Speakern und Bass-Reflex-Membran

      „Alexa, spiele Mac Miller bei Spotify“ spült dir die chilligen Beats des verstorbenen Rappers mit überraschend kräftigem Bass um die Ohren. Hinter dem graumelierten Textil stecken zwei 8-Watt-Treiber für satten Stereo-Sound. ASUS hat weder den Router- noch den Lautsprecher-Part des Lyra Voice vernachlässigt. Dank DTS-Klangverbesserungen präsentiert der Lyra Voice eine breite Bühne und die seitlichen Bass-Reflex-Öffnungen sorgen dafür, dass der Klang „untenrum“ nicht abstirbt. Der Tiefgang ist beeindruckend für die Größe.

      ASUS Lyra Voice

      Speaker, Alexa, Router – Ein 3-in-1-System für 290 Euro

      Derzeit ist der ASUS Lyra Voice für 290 Euro* bei uns im Shop erhältlich. Dafür vereint er die Funktionen mehrerer Geräte und bietet damit ein ziemlich attraktives Gesamtpaket.

      ASUS  Lyra Voice bei uns im Shop

      Stand: 25.04.2019

      Tester gesucht

      Hat die Produktvorstellung Lust auf mehr gemacht? Der ASUS Lyra Voice sucht ein neues Zuhause. Wer ein trockenes Plätzchen und einen freien WLAN-Slot anbieten kann, hinterlässt uns einfach hier im Blog bis zum 05.05.2019 um 23.59 Uhr einen Kommentar, in dem er/sie uns erklärt, wofür er/sie den Lyra Voice nutzen möchte und die Songs welches verstorbenen Interpreten unser Redakteur zum Testen auf dem Smart Speaker gehört hat. Zudem möchten wir von euch wissen, welchen nicht so smarten Bluetooth-Lautsprecher wir im November 2018 getestet haben.

      Unter allen Kommentatoren wird der Tester ermittelt. Der Haken an der Sache: Ihr müsst im Anschluss eine Produktbewertung mit mindestens 300 Wörtern bei uns im Shop hinterlassen. Dafür habt ihr dann drei Wochen Zeit.

      Die Aktion ist vorbei, der Tester wurde ausgewählt und benachrichtigt. Herzlichen Dank an alle, die mitgemacht haben.

      Teilnahmebedingungen
      Veranstalter des Gewinnspiels ist die notebooksbilliger.de AG. Teilnehmen kann jeder ab 18 Jahren aus Deutschland und Österreich. Teilnahmeschluss ist der 05.05 2019, 23:59 Uhr. Von der Teilnahme ausgeschlossen sind Angestellte und Führungskräfte der notebooksbilliger.de AG, deren Tochtergesellschaften und verbundene Unternehmen, Anzeigen-, Promotion-, Marketing- oder Produktions-Agenturen, Web-Dienstleister, sowie deren Familienangehörige [Ehepartner, Eltern, Kinder, Geschwister und deren Lebensgefährten] und in deren Haushalten lebende Einzelpersonen. Für die Teilnahme an der Aktion muss der/die Teilnehmer/in einen Kommentar im Blog hinterlassen, in dem er/sie sich als Tester/in bewirbt und uns sagt, warum er/sie als Tester ausgewählt werden sollte. Zu testen gibt es den ASUS Lyra Voice und der Gewinner/in hat nach Erhalt des Monitors drei Wochen Zeit, eine Produktbewertung mit mindestens 300 Wörtern Länge unter dem dazugehörigen Produkt zu hinterlassen. Jede/r Teilnehmer/in kann nur einmal teilnehmen. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Gewinner werden nach Ablauf des Gewinnspiels per E-Mail benachrichtigt. Der Gewinn verfällt, wenn die ermittelten Gewinner sich nicht binnen 14 Tagen nach Benachrichtigung melden.

      Jeder Empfänger des notebooksbilliger.de-Newsletter nimmt automatisch an allen Gewinnspielen von notebbooksbilliger.de teil. Hierzu müssen die Empfänger keine weiteren Schritte unternehmen. Für die Durchführung der Gewinnspiele werden bestimmte Daten (E-Mail-Adresse, ggf. Name, Vorname) verarbeitet. Die für die Durchführung des Gewinnspiels erhobenen Daten werden nach Ablauf der Aktion gelöscht. Sollte ein Newsletter-Empfänger gewinnen, wird sein Name nur mit seiner ausdrücklichen Zustimmung veröffentlicht. Ein Widerruf bezüglich der automatischen Teilnahme an Gewinnspielen ist jederzeit möglich. Mit dem Abbestellen des notebooksbilliger.de-Newsletters entfällt auch die automatische Teilnahme an Gewinnspielen.

      Die notebooksbilliger.de AG behält sich vor, jederzeit die Teilnahmebedingungen zu ändern oder jederzeit das Gewinnspiel aus wichtigem Grund ohne Vorankündigung zu beenden oder zu unterbrechen. Dies gilt insbesondere für solche Gründe, die einen planmäßigen Ablauf des Gewinnspieles stören oder verhindern würden. Mit der Teilnahme an dieser Aktion werden die Teilnahmebedingungen akzeptiert. Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Facebook und wird in keiner Weise von Facebook gesponsert, unterstützt oder organisiert.

      Das könnte dich auch interessieren

      85 Kommentare » Schreibe einen Kommentar

      1. Liebes Notebooksbilliger Team,

        mir gefällt das Konzept der ASUS Lyra Voice sehr gut und ich würde es gerne mal bei uns im Haus ausprobieren.
        Wir haben bereits das ASUS Lyra Mesh System und ebenfalls den Sprachassistenten Alexa im Einsatz. Da es noch einige Bereiche im Haus gibt, die ganz unsmart ohne Alexa aber noch schlimmer nur mit schlechter WLAN Abdeckung vertreten sind, würde dieses Gerät alle Lücken füllen.
        Einer dieser Bereiche ist bei uns die Küche und ich denke der Lyra Voice wäre hier sehr praktisch, da man nicht nur endlich ausreichend WLAN Empfang hätte, sondern diesen auch gleich zum streamen von Musik oder vorlesen von Kochrezepten nutzen kann.

        Lösungen zu euren Fragen:
        1.) Mac Miller
        2.) Dockin D Fine

        Viele Grüße,
        Patrick

      2. Im November 2018 wurde der Dockin D Fine gestestet. Der Redakteur hörte Mac Miller. Ich würde den ASUS Lyra Voice Speaker tatsächlich mit allen Funtionen nutzen. Also als Bluetooth Lautsprecher für Spotify und Co sowie als WLAN-Repeater. Ich finde die Kombination klasse, da ich mir so ein paar Geräte sparen könnte.

      3. Hallöchen 🙂
        Ich würde mich gerne für dieses tolle Produkt bewerben, weil ich sooo gerne über Produkte berichte 😉 Ich interessiere mich sehr für Mode, Neuheiten & Trends und war auch vor kurzem auf dem Fashion Flash Event in Düsseldorf.
        Ich berichte regelmäßig auf Instagram:
        www.instagram.com/shoppingparadieso
        und auf meinem eigenen Blog
        spidermaus.blogspot.com
        Bei den Kneipp VIP Autoren bin ich auch ein aktives Mitglied und bin dort auch im August/September bei
        dem Blogger Event eingeladen worden.

        Ich würde mich tierisch über ein Positives Feedback freuen
        Liebe Grüße
        Becky

      4. Ich würde den ASUS Lyra Voice Speaker gerne auf Herz und Nieren testen. Auf meinem Blog berichte ich sehr gerne über neue Produkte und teile meine ehrliche Erfahrung und Meinung zu dem Produkt. Ich würde den Speaker komplett auf Herz und Nieren testen und die felxibilität ausprobieren.
        Im November 2018 wurde der Dockin D Fine gestestet und dieser war nicht sehr smart. Der Redakteur hörte Mac Miller, überhaupt nicht mein Stil 😀

      5. Ich würde ihn im bestehenden WLan als Repeater verwenden,da man mag es kaum glauben es wirklich schwarze WLAN Flecken in der Wohnung gibt, so dass in einem Zimmer der Chromecast nicht funktioniert. Natürlich auch als Bluetooth Speaker käme er zum Einsatz und würde den Vergleich zum Libratone aufnehmen können 😉 Im November 2018 wurde der Dockin D Fine gestestet. Der Redakteur hörte Mac Miller.

      6. Der Asus Lyra sieht ja mal klasse aus, gefällt mir sehr gut. Ich würde ihn sowohl als Bluetooth Lautsprecher, als auch als Router oder zumindest als Repeater testen, je nach dem, was mehr Sinn macht. Der Redakteur hörte Mac Miller.

      7. Ich würde gerne den ASUS Lyra Voice ausführlich testen. Ich liebe es mich mit neuster Technik zu beschäftigen und davon zu berichten. Natürlich habe ich schon Alexa, bzw. Amazon Echo zu Hause und könnte das somit perfekt verknüpfen. Außerdem könnte ich so meine W-LAN Verbindung deutlich stärken, was bei dem Massivbau in unserem Haus wichtig wäre.

      8. Ich würde den ASUS Lyra Voice Speaker als WLAN Repeater, aber auch als Bluetooth Lautsprecher nutzen.
        Im November 2018 wurde der Dockin D Fine getestet und der Redakteur hat Mac Miller gehört.

      9. Hallo,
        Würde das Gerät gerne in meinem Wohnzimmer nutzen. Da wäre er optimal, da ich so einen Bluetooth Lautsprecher einen Smarten Assistenten und gleichzeitig noch mein WLAN verstärken könnte. Im November 2018 habt ihr den Dockin D Fine gestestet (auch wenn der nicht so gut war) und der verstorbene Musiker war Mac Miller.
        Gruß

      10. Hallo,
        der Autor des Artikels wollte Songs von Mac Miller über Spotify hören.

        Ich würde den Test gern machen und ‚fast‘ den vollen Umfang testen. Im Zusammenspiel mit der Fritz!Box funktioniert das Mesh ja leider nicht. Aber als WLAN Repeter und Soundbar (Speaker) würde ich es auch mit Alexa testen wollen. Zumal ich so etwas schon immer gerne ausprobieren wollte.

        Im November habt ihr den Dockin D Fine getestet.

      11. Würde es sehr gerne testen und ausführlich darüber berichten. Ich finde dabei viele Funktion sehr nützlich und interessiere mich besonders für die Repeater und die Alexa Funktion, aber natürlich würde ich jede mir erdenkliche Einsatzmöglichkeit berücksichtigen um darüber zu berichten.

      12. Ich würde den ASUS Lyra Voice Speaker gerne testen. Auf meinem Blog berichte ich gerne über neue Produkte und teile meine Meinung zu den Produkten mit. Ich teste immer mit der ganzen Familie über mehrere Generationen.
        Im November 2018 wurde der Dockin D Fine getestet. Der Redakteur hörte Mac Miller.

      13. Hallo,

        ich teste gerne neue Produkte und teile meine Erfahrungen mit der Community. Hilfreiche Test von neutralen Personen sind für mich wesentlich wichtiger wie die Anpreisungen der Hersteller selbst.
        Ich habe schon des öfteren Produkte getestet und veröffentliche meine Tests unter anderem auch immer unter Alternate, Amazon, Tech Elite Club und Reviewclub unter meinem Namen Galumar. Gerne würde ich für euch das Produkt auf Herz und Nieren testen. Meine Testberichte sind in der Regel ca. 1500 – 2000 Zeichen lang und beinhalten Themen wie Optik, Preis/Leistung, Funktionen und ein abschließendes Fazit.

        LG Andreas Schröder

      14. Der Asus Lyra ist der Hammer !! Würde ihn ebenfalls gerne testen wollen, um ausführlich und detailliert über ihn zu berichten. Ich hätte Zeit….

      15. Das hört sich ja mal richtig spannend an.
        Musik, Home-Assistent und Mesh-Router in einem einzigen Gerät.
        Den möchte ich unbedingt näher unter die Lupe nehmen und auch auf meinem eigenen Youtube-Kanal und Blog vorstellen.
        Natürlich verlinke ich dann meine Beiträge auf den NBB-Shop, sodass die Interessenten direkt bei Euch landen.
        Ich bin gespannt, ob das Gerät wirklich das hält, was es verspricht.
        Lg Michael-Tec

      16. Ich möchte diese tolle Gerät bitte sehr gerne testen und bewerten.
        Bisher habe ich nur einen Google Home Assistent und wollte schon länger auch Alexa mal ausprobieren.
        Und dann noch einen integrierten Mesh-Router…was will man mehr.
        Deshalb freue ich mich jetzt schon sehr, dass ich hoffentlich mitmachen darf.
        Tina&Co.

      17. Der Redakteur hörte Mac Miller.
        Ich würde alle Funktionen Testen und schauen ob es klanglich besser ist als Amazons Lautsprecher.

      18. Ich würde sehr gern diesen Produkttest in Kauf nehmen würde das Produkt im Freien sowohl auch zu Hause mit vielen anderen Geräten testen wollen.
        Da ich in der letzten Zeit auch für andere Plattformen wie ONE.de und Alternate produkte teste udn ein Review dazu verfasse würde es mir um sehr freude bereiten auch für euch eins zu hinterlassen und eins zuverfassen.
        Da ich viel mit PC Bau und Hardware Reparaturen beschäftigt bin ist ideal auch die Box mit vielen anderen Sachen zu kombinieren um sie voll aus zureitzen.

      19. Wie soll man all die Möglichkeiten des tollen Gerätes in einem Text zeigen? Richtig, das geht nicht. Deshalb bieten wir euch ein hochwertiges Yotube-Video an. Außerdem erhaltet ihr einen bebilderten Text und Posts auf unseren Blog und unseren Sozialen Netzwerken. Ich bin überzeugt so wird das Gerät am besten bekannt.

      20. Ich teste immer unvoreingenommen und ganz genau und teile meine Meinung auf meinem Blog und anderen Social Media-Seiten (zur Zeit: Twitter, Facebook, Pinterest und Instagram) und weiteren Bewertungsportalen (idealo, Check24) und natürlich hier. Ich möchte ein direktes Feedback für das Produkt abgeben und beschreiben was ich gut finde, was mir nicht so gefallen hat und welche Verbesserungen möglich sind. Ich bewerte immer ehrlich und möglichst umfassend mit Fotos und auch Videos (Youtube). Weiter gebe ich meine Erfahrungen an Freunde und Verwandten weiter oder lade diese zu Testen mit ein und gebe auch deren Erfahrungen und Meinungen weiter.
        Der Redakteur hörte Mac Miller

      21. Erstmal die zwei Fragen beantworten: der Redakteur hörte Mac Miller und im November 2018 habt ihr den Dockin D Fine gestestet.
        Was ich mit dem ASUS Lyra Voice machen würde? Nun, ihr macht einem schon den Mund wässig, was Klangqualität und Kombatibilität betrifft… will ich natürlich überprüfen…

      22. Ich finde es interessant und will den gerne testen , in allen Umfang für unser Wintergarten wie der Sound ist und die sprach funktion sowie wie weit das WLAN geht, ich denke das Produkt hat Potential bei den ganzen Funktion was man gut gebrauchen kann .
        Werde ausgiebig berichten von Verarbeitung , Funktion, sound. Grüße Ingo

      23. Im November 2018 wurde der Dockin D Fine getestet. Der Redakteur hat Mac Miller gehört.
        Das Gerät würde jetzt zum Sommer super kommen, dann hätte ich/wir Musik im Garten mit vernünftigem W-lan das wäre super.

      24. Hallo,
        ich berwerbe mich hiermit als Tester für den ASUS Lyra Voice. Nachdem ihr im November 18 die Dockin D Fine Bluetooth Lautsprecher getestet habt, möchte ich das ultimative 3 in 1System ASUS Lyra Voice einfach testen. Da es alles in einem Gerät vereint. Die Musik von Mac Miller, die eurer Redakteur darüber gehört hat mir darauf auch anhören

      25. ich würde den ASUS Lyra Voice gerne im direkten Vergleich zu meinen derzeitigen Geräten testen und die Vor und Nachteile beurteilen
        Der Redakteur hörte bei dem Test Mac Miller und der nicht so smarte Lautsprecher der im November 2018 getestet wurde war der Dockin D Fine

      26. Ich würde den ASUS Lyra Voice sehr gerne testen. Ich finde die Funktionen sehr nützlich und würde dieses Produkt auch gerne weiterempfehlen, wenn es den Erwartungen entspricht.

      27. Der Redakteur hörte Mac Miller, im November 2018 wurde der Dockin D Fine gestestet.

        Ich würde dem ASUS Lyra Voice sehr gerne testen. Ich interessiere mich sehr für neue Produkte aus diesem Bereich. Die Funktionen hören sich sehr nützlich an und da ich schon länger auf der Suche nach einem passenden Produkt in der Art bin , wäre es perfekt für mich.
        Natürlich werde ich auch darüber berichten und weiterempfehlen, wenn es den Erwartungen entspricht.

      28. Servus aus München,

        super gerne bin ich hier dabei um auch mal die Technik Affinität der Damen unter Beweis zu stellen

        Im November 2018 habt ihr den Dockin D Fine gestestet (der nicht der Knaller war) und der verstorbene Musiker war Mac Miller, der im übrigen ganz abgefahrene Musik kreiert hat.

        Getestet werden würde trotz bestem Glasfasernetz im heimischen Wohnzimmer mit angrenzender Terrasse, da das beste Netz aller Zeiten nur allerbeste tote Flecken in einigen Teilen der Wohnung und vor allem der Terrasse liefert.

        So könnte ich bei dem guten Wetter auch mal Netflix, Spotify & Co. durch die offene Glasfront meinen Ohren und Augen gönnen.

        Schreiben, Fotografieren und dabei ehrlich sein ist für mich wie man merkt überhaupt kein Problem und daher wäre ich gerne dabei

        Beste Grüße

        Fredo

      29. Ich würde mich sehr freuen Asus Lyra Voice zu testen.
        Ich teste einige Produkte und lade diese auch auf meiner Instagram Seite hoch.
        www.instagram.de/beeccys-world
        Im November 2018 wurde die Dockin D Fine getestet. Der Redakteur hört gerne Mac Miller.

        Liebe Grüße
        Beccy

      30. Der Dockin D Fine wurde im November getestet. Der Redakteur hörte Mac Miller.

        Wir würden wahnsinnig gern die Kombination aus WLAN repeater u bloototh Lautsprecher testen und so in wirklich jeder Ecke der Wohnung spotify Klänge genießen können

      31. Ja! Ich will – den Asus Lyra Voice – Testen, Bewerten und Behalten, als Speaker, Router und Sprachassistent verwenden und meine Erfahrungen mit allen Interessierten teilen. Wahrscheinlich streame ich eher Songs der Rolling Stones, denn ich stehe nicht so auf Mac Miller (wie euer Mitarbeiter) und der Dockin D Fine vom Novembertest 2018 ist auch nicht so mein Ding. Schaut mal auf www.instagram.com/einzeltest und auf https://www.amazon.de/gp/profile/amzn1.account.AFVEEVM6I6CM3WSQJDFGGTWM2LZA?ref%5F=ya%5Fmb%5Fl%5Fprf& Ich schreibe gerne über die von mir getesteten Produkte, ihr müsstet mir dieses hier einfach nur schicken!

      32. Hallo 🙂
        Euer Redakteur hört Mac Miller und in 2018 wurde der Dockin D Fine getestet.
        Ich würde mich sehr freuen den Asus Lyra Voice zu testen, denn ich höre wahnsinnig gerne Musik. Ob zum entspannen oder beim putzen. Leider reicht unser WLAN meist nicht ins Obergeschoss und somit muss ich dort mit den Mobilen Daten meines Smartphones hören. Sehr ärgerlich, denn irgendwann ist das Datenvolumen nun mal alle.
        Ich habe schon viel Erfahrung als Produkttester und bin mit viel Leidenschaft dabei. Dies sieht man auch bei meinen Instagram Account ( Justmesilvie ), denn dort berichte ich immer fleißig.

      33. So hier mal meine Antworten zu euren Fragen
        1.Mac Miller
        2. Bluetooth Lautsprecher Dockin D
        3. Nutzung: ich fürchte ich muss es direkt für die Terrasse in Beschlag nehmen und MEINS draufschreiben , denn bei zwei technikbegeisterten Söhne (16/18) kriegt so ein cooles Teilchen schon mal Beine…
        Ich würde es direkt für eine geplante Sommerparty einsetzen und die Nachbarn direkt mit einladen damit sich keiner über laute Musik beschwert !
        Ansonsten stelle ich es gerne meinen Followern auf Instagram im Detail vor .

      34. Im November 2018 wurde der oder das Dockin D Fine gestestet. Er hörte Mac Miller. Ich würde das Asus Lyra Voice Speaker in meinem kleinen Büro benutzen. Leider ist das Wlan nicht so gut…und Musik während der Arbeit ist ganz beruhigend 😉

      35. – Der Redakteur hörte Mac Miller.
        – Im November 2018 wurde der Dockin D Fine gestestet.
        – ich würde den Asus lyra Voice speaker täglich zum Musik streamen von Spotify Nutzen und hoffentlich vom Klang genau so begeistert sein, wie hier erwähnt 🙂
        Vielleicht kann ich aber sogar meine Philipps hue Lampen damit steuern 🙂
        Ich würde mich freuen, die Funktionen vom asus speaker umfassend zu testen und wenn der Klang so überzeugend ist, kann ich endlich mein Google Home mit doch ziemlich schlechter Klang Qualität weiter verschenken

      36. Liebes Notebooksbilliger Team,

        ich möchte den ASUS Lyra Voice Speaker gerne testen,da ich an neuen Produkten sehr interessiert bin.Ich teste regelmäßig mit viel Hingabe jedes neue Produkt und berichte regelmäßig auf meinen Social Media Kanälen sowie meinem Blog( www.chrissysprodukttestwelt.net ) darüber.
        Ich besitze bereits eine Alexa und mehrere Echo Dots zu Hause und würde den Speaker gerne in Kombination Spotify als Lautsprecher nutzen und testen ob er die Smart Home Kommandos genauso umsetzen kann wie Alexa.
        Getestet habt ihr im November 2018 den Dockin D Fine ,der alles andere als smart war.
        Der Redakteur hörte gerne Mac Miller.

        Ich würde mich freuen dabei sein zu dürfen.

        Liebe Grüße aus Dresden

      37. Der Redakteur hörte Mac Miller und im November 2018 habt ihr die nicht so smarte Dockin D Fine getestet.

        Wir lieben es Musik zu Hause zu hören. Egal ob auf der Terasse, in der Garage oder in sämtlichen Räumen der Wohnung. Musik muss dabei sein und das am liebsten einfach,schnell und mit Handy zu bedienen.

        Da ihr ja ein trockenes Plätzchen für die Asus Lyra Voice sucht, die Terasse ist natürlich auch überdacht

      38. Wir würden euer Produkt mit der ganzen Familie nutzen und testen. Schließlich entbrennt hier täglich aufs neue der Kampf ums wlan und Internet. Geführt von lautstarker, ohrenbetäubender Rap Musik des Teenies, gepaart mit dem Titel Song von Schnecke Monica. Wenn ihr uns auswählt könnt ihr euch auf einen ausführlichen und ehrlichen Testbericht freuen. Euer Produkt wird von uns auf Herz und Nieren geprüft.
        Im November wurde der Dockin Fine getestet.

      39. Hey, ich würde auch gerne den ASUS Lyra Voice test. Als angehender Informatiker interessieren mich hauptsächlich die Funktionen als WLAN-Router und -Repeater und die Soundqualität. Aber auch Smarthome-Features kommen bei mir nicht zu kurz.
        Ich teste fachgerecht und berichte ehrlich. Über Rückmeldung würde ich mich sehr freuen.
        Liebe Grüße

      40. Ich bin ein großer Fan von Asus und sehr daran interessiert den neuen Asus Lyra Voice W-Lan Router/ Lautsprecher zu testen. Die Kombination aus beiden finde ich sehr spannend und äußerst zeitgemäß.
        Außerdem bin technikaffin und schreibe gerne ausführliche Rezensionen, um anderen Kunden einen guten Einblick über das Produkt zu verschaffen.

      41. Ich würde das ASUS Lyra Voice sehr gerne testen, da ich zum einen sehr gerne Musik höre, zum anderen aber auch einen WLAN-Repeater gut gebrauchen könnte, da nicht in allen Räumen des Hauses das WLAN einen guten Empfang hat. Des Weiteren finde ich die Möglichkeit, mit dem Gerät zu sprechen sehr interessant; habe ein Amazon Echo mal bei Bekannten getestet und war begeistert.
        Ich interessiere mich seit ich ein kleines Kind bin für Technik.
        Ich würde mich sehr freuen, wenn ich das Produkt testen dürfte.

        Der Redakteur hat Songs von Mac Miller abgespielt zum testen und im November 2018 wurde der Dockin D Fine getestet.

        Mit freundlichen Grüßen

      42. Ich würde sie gerne bei uns in der Schule testen. Da ist immer guter Sound wichtig, damit auch alle Schüler was hören.
        Der Redakteur hörte Mac Miller.

      43. Hallo und guten Tag
        Da ich Asus Fan bin also sei es Asus selber oder ROG würde ich mich sehr freuen wenn ich als Produkttester ausgewählt werden würde.
        wenn ja würde ich mich sehr freuen wenn nicht nah ja dann habe ich Pech gehabt aber trotzdem danke für die coole Aktion.
        Mit freundlichen Grüßen Müller Marcel

      44. Servus aus Österreich.
        Ich will einen Blog über Produkte starten und viele Geräte auf Herz und Nieren testen. Dazu wäre der ASUS Lyra Voice eine geeignetes Startprodukt.
        Durch meine Ausbildung zu Mechatroniker kann ich das Gerät sehr genau testen. Wäre eine tolle Möglichkeit einen Blog zu starten und mit meinen Mitstreitern ein erstes Produkt zu testen.

        MFG Emanuel

      45. Im November wurde der Dockin Di Fine getestet. Der Redakteur hat Mac Miller gehört.
        Ich wäre ein guter Tester weil ich auf dem Gebiet Rezensionen verfassen schon viel Erfahrungen habe. Ich veröffentliche Rezensionen in meinem eigenen Blog (feedbackbyme.blogspot.com) außerdem habe ich auf Amazon auch schon eine beachtliche Zahl an Rezensionen verfasst.
        Das Gerät würde sich für mich optimal eignen, da ich als Fachinformatiker für Systemintegration sehr viele Vergleiche zu anderen mesh-fähigen Geräten ziehen kann. Da ich mir zu Hause gerade Smarthome und eine NAS bzw. einen ftp-Server einrichte glaube ich, dass ich das Leistungsmaximum aus dem Gerät holen kann.
        Liebe Grüße an euch 🙂

      46. Hallöchen ^^
        Ich bewerbe mich gern als Tester. 🙂 Ich würde das ASUS Lyra Voice einerseits als WLAN-Repeater verwenden da mein Freund seinen PC im Büro stehen hat und dort kommt leider das WLAN Signal sehr schlecht an, da der Router einfach zu weit weg steht. Zurzeit nutzt er welche die über das Stromnetz laufen jedoch, naja sie funktionieren so einigermaßen… 😀 Und andererseits würde ich sie nutzen um Musik zu hören wenn ich den Haushalt mache, mich fertig mache oder einfach etwas Musik um mich brauche. Gerade beim Essen machen sicherlich sehr praktisch durch die Steuerung per ALEXA.
        Ich würde natürlich einen Umfassenden Testbericht erstellen und auf meinem Instagram Testerprofil darüber berichten und Werbung machen. (https://www.instagram.com/nadiatestet/?hl=de)

      47. Wie cool das käme! Ich vermisse schon lange ein Gerät zum Musik hören über Bluetooth in der Wohnung. Das Budget ist dafür leider im Moment nicht über aber bei einem produkttest kann ja niemand was sagen wenn ich auf einmal so ein Gerät besitze ‍ ich halte einfach meine Daumen gedrückt und hoffe auf das Glück

      48. Im November 2018 wurde der Dockin D Fine gestestet und der Redakteur hörte Mac Miller. Ich würde den Asus Lyra Voice gerne für Musik für unterwegs auf meinen Reisen benutzen. Außerdem haben wir oft Freunde zu Besuch, somit könnten wir ihn auf Herz und Nieren testen. Die Berichte und Meinungen von Freunden werde ich auf Instagram @travelsveni und auf meinem Blog www.simplesite.travelsveni.com veröffentlichen. Ich würde mich unheimlich über diesen tollen Test freuen. Glg Svenja

      Schreibe einen Kommentar

      Pflichtfelder sind mit * markiert.