Bis zu 500m² deckt das ASUS ZenWifi Mesh-Router-Gespann mit den zwei schicken Geräten ab. Die Einrichtung ist kinderleicht über eine App, das Sicherheitspaket umfasst Schutz vor Angriffen aus dem Internet und eine Kindersicherung.
WLAN kann entweder nervig, anstrengend und ein permanentes Problem sein – oder ganz einfach, bequem und verlässlich. In vielen Wohnungen und Häusern ist ein einzelner Router überfordert. Mit der Einrichtung mehrerer Router kann man Stunden oder Minuten verbringen. Das neue ASUS ZenWiFi AC sortiert sich in die schnelle und einfache Kategorie ein.
Ihr bekommt zwei Router, sogenannte Nodes eines Mesh-WLANs, die bis zu 500m² oder vier Räume und mehr abdecken und allen euren Geräten immer den bestmöglichen WLAN-Empfang bieten. Mit der ASUS-Router-App sind die Nodes in drei Schritten eingerichtet, über AI Mesh verstehen sie sich auch mit anderen ASUS-Mesh-Geräten wie dem ASUS Lyra Trio. Zu guter Letzt sieht das Mesh-WLAN-System für das ganze Haus auch noch richtig stylisch aus und fügt sich gut in eure Wohnumgebung ein.
Hier sind erstmal die technischen Details:
Technische Daten vom ASUS ZenWiFi AC (CT8) | |
WLAN | 802.11ac, 802.11n |
Konnektivität | WLAN Mesh, Dualband-WLAN, Triband-WLAN, MU-MIMO, Bluetooth |
Übertragungsraten | Max.: bis zu 3.000 Mbit/s 2.4 Ghz: bis zu 400 Mbit/s 5 Ghz: bis zu 1.733 Mbit/s + 866 Mbit/s |
Verschlüsselung | WPA/WPA2-Personal, WPA/WPA2-Enterprise |
Anschlüsse | 3x Gbit-LAN 1x WAN USB 3.1 |
Reichweite/Antennen | 500m² / 6 pro Router |
Kompatibilität | WPS, AIMesh |
Abmessungen | 160 x 75 x 161,5 mm |
Gewicht | 730g |
Preis | 439,95 €* |
Neben der schwarzen Version gibt es auch eine weiße Variante, die WiFi 6 unterstützt. Mit dem Rabattcode NBBASUSZENWIFI spart ihr 20% auf den normalen Preis**.
Das neue ASUS ZenWiFi Mesh-System
Mit dem ZenWiFi AC (CT8) und dem ZenWiFi AX (XT8) ergänzt ASUS zwei Router-Duos zum WLAN-Portfolio. Das CT8, was wir hier vorstellen ist eine Tri-Band-Lösung mit WiFi 5 (WLAN-ac) für bis zu 3 Gbit/s, das XT8 beherrscht WiFi 6 für bis zu 6,6 Gbit/s.
Beide Systeme, Wifi 5 (CT8) und Wifi 6 (XT8), bieten eine flächige Abdeckung mit verlässlichem Mesh-WLAN dank sogenanntem Back-Channel – einem separaten Kanal in dem beide Router untereinander kommunizieren. Wie ein Ai Mesh funktioniert und welche Vorteile es hat, haben wir bereits für das ASUS Lyra Trio beschrieben:
Ein Mesh-Netzwerk ist ein WLAN mit mehreren Knotenpunkten, die voneinander wissen und ihren „Klienten“ (das Endgerät) zu dem jeweils optimalen Knoten schicken. Wandert der Klient, indem ihr mit dem Smartphone, Tablet oder Notebook auf eine andere Etage oder in den Garten geht, so wird er nahtlos von einem Punkt zum nächsten weitergereicht (Roaming).
Ihr habt also nur noch ein flächendeckendes WLAN mit einheitlichem Passwort. Das Mesh entscheidet, über welchen Punkt und welches Frequenzband ihr verbunden seid. Ihr könnt euch auf bis zu 500m² bewegen und seid ununterbrochen connected. Die Verbindung wechselt automatisch zum nächsten Hub oder von 5 auf 2,4 GHz, wenn das hochfrequente Signal zu schwach werden sollte.
Das ASUS ZenWifi AC bietet mit zwei Tri-Band-Routern insgesamt 3000 Mbps Geschwindigkeit. Davon verteilen sich 400 Mbps auf das 2,4-GHz-Band, 867 Mbps für neuere 5-GHz-Geräte und das zweite 5-GHz-Band mit 1.733 Mbps wird als „Backhaul“ zur Kommunikation zwischen den Routern reserviert.
Unter der Haube arbeitet eine Qualcomm-Quadcore-CPU mit 256 MB RAM für ein reibungsloses Management des Netzwerks.
ASUS ZenWiFi AC bei uns im Shop
In 3 Schritten eingerichtet mit der ASUS Router App
Einfacher kann man sein WLAN kaum einrichten, mit dem ASUS ZenWifi dauert der Prozess nur wenige Minuten und kann auch von technischen Laien locker durchgeführt werden:
- ZenWiFi AC einschalten
- Netzwerknamen vergeben und Administratorkonto erstellen
- Bis zu 3 Minunten synchronisieren lassen
Danach kann man sich zurücklehnen und nie wieder einen Gedanken an sein WLAN verschwenden, es funktioniert einfach. Dank AiProtection blockt das System bekannte Angriffe aus dem Internet, den Zugang zu unsicheren Webseiten und erkennt, wenn sich ein infiziertes Gerät im WLAN anmelden will. Für die Erkennung schadhafter Webseiten nutzt ASUS ZenWiFi die Datenbank des Weltmarktführers für Serversicherheit Trend Micro. Jedes ASUS ZenWiFi kommt mit einer lebenslangen Lizenz ohne separate Abogebühren.
3 Gbit-LAN-Ports und USB für Massenspeicher
Mit der schicken Optik gebürsteten Metalls bietet das ASUS ZenWiFi AC Set einen unauffälligen aber hochwertigen Look, der sich in den Farbvarianten Schwarz und Weiß gut in Wohnzimmerumgebungen einfügt. Dort steht eine Node am besten in der Nähe der TV-Bank, denn dann können die Bandbreiten-intensiven Geräte wie Smart TV, Spielekonsole, A/V-Receiver oder Set-Top-Boxen direkt über einen der drei Gigabit-LAN-Ports angeschlossen werden.
Der vierte Gigabit-Port empfängt am Haupt-Router den Internetanschluss vom Modem. Beide Geräte sind identisch, so dass jedes als zentrale Mesh-Node genutzt werden kann. Die Kommunikation der beiden Router kann für maximale Geschwindigkeiten natürlich auch als Ethernet-Backhaul über LAN organisiert werden.
Über USB 3.1 könnt ihr USB-Sticks oder Festplatten anschließen und in der ASUS-Software als Media- oder Downloadserver konfigurieren.
Bequeme Verwaltung und Kindersicherung
So einfach die Einrichtung des ASUS ZenWiFi AC für Laien ist, so vielfältig sind die Verwaltungsmöglichkeiten für Profis. Das ASUS ZenWiFi-Interface kann dafür über PCs, Macs und Mobilgeräte aufgerufen werden. Dort finden sich eine Netzwerk-Karte mit allen Routern und Endgeräten, eine Traffic-Analyse und zahlreiche Einstellungsmöglichkeiten. Innerhalb kürzester Zeit kann zum Beispiel auch ein Gastnetzwerk eingerichtet werden.
Per Adaptive QoS (Quality of Service) können Prioritäten unter den WLAN-Endgeräten verteilt werden, so dass Streaming per Smart TV oder Online-Multiplayer-Gaming Vorrang genießen. Für Geräte, die von Kindern genutzten werden, gibt es eine „Kids Safe“-Voreinstellung, die ungeeignete Inhalte blockt. Eltern können den Internetzugang für ihre Kinder auch planen und während bestimmter Zeiten explizit erlauben oder ausschalten.
So bietet das ASUS ZenWiFi AC eine große Bandbreite an Features für Einsteiger, die einfach nur ein sorgen- und frustfreies WLAN möchten sowie Profis, die gern die Kontrolle über ihr Netzwerk haben wollen.
ASUS ZenWiFi AC bei uns im Shop
ASUS ZenWiFi XT8 bei uns im Shop
Stand: 23.01.2020
**Bis zum 01.04.2020 und nur solange der Vorrat reicht
Jetzt seid ihr dran – Tester gesucht
Ihr seid mit der Einrichtung eines WLAN-Routers überfordert? Ihr könnt euch keinen flächendeckenden Empfang leisten? Eure Kinder zocken die ganze Zeit heimlich Killerspiele? Hinterlasst uns einfach hier im Blog bis zum 23.02.2020 um 23.59 Uhr einen Kommentar, in dem ihr beschreibt, warum ihr das ASUS ZenWiFi AC braucht, vielleicht gewinnt ihr es.
Unter allen Kommentatoren wird der Tester ermittelt. Der Haken an der Sache: Ihr müsst im Anschluss eine Produktbewertung mit mindestens 300 Wörtern bei uns im Shop hinterlassen. Dafür habt ihr dann drei Wochen Zeit.
Das Gewinnspiel ist vorbei und der glückliche Gewinner wurde benachrichtigt.
Internet funktioniert bei mir in dem ich ein 30m LanKabel durchs Haus spanne, WLAN ist ein Traum, vielleicht 2050, wenn ich dann noch weiß was Internet ist.
Durch das ASUS ZenWiFi AC hätte ich keine Verbindungsschwierigkeiten wie das jetzt der Fall ist. In jedem Raum online sein zu können wäre schon megaaaaa klasse. Ich drück die Daumen und vielen Dank für die tolle Chance.
LG
Karin
Auf jeden, ich hätte meega bock! Schlechtes Internet ist einfach nur scheiße, haha… und wir haben hier mittelmäßiges bis schlechtes Internet seit 2012. Ich bin schon n technikaffiner Typ, aber gegen die ständigen Verbindungsabbrüche bin ich ratlos und unsere Ansprüche hier in der WG sind mittlerweile auf ein Minimum gesunken. Ohne das Netz der Nachbarn wären wir hier WLan technisch völlig aufgeschmissen.
Also ich würde mich super freuen! Das käme einem Befreiungsschlag gleich. Ich hab einfach mal Bock wieder 1.6 zu daddeln und n FHD Video bei Youtube zu streamen ohne das ich zwischendurch pausieren und laden lassen muss. Trotzdem, gleiches Glück für alle… 🙂
Lieben Gruß
Sven
Wir haben neu Haus gebaut und unser Router bzw. Fritz Box schafft es trotz Repearter nicht, dass das ganze Haus vernünftig abgedeckt ist.
Wir wären über eine vernünftige Lösung sehr dankbar.
Ich würde dieses Gerät gern testen, um anderen Usern von Alternate die Chance zu geben, einen Testbericht von einem User zu erfahren. Das finde ich immer besser und objektiver, als alles andere.
In einem 2-stöckigen Haushalt mit massiven Wänden ist es wirklich schwierig ordentliche Leistungswerte flächendeckend zu bekommen.
Auch wenn die 500m2 höchst-theoretisch erscheinen, würde es mich doch interessieren ob dieses Set eine Flächendeckende – ordentliche – Abdeckung erreicht.
LG
Ich würde gern einen der Router testen, da ich zu Hause leider einen recht schlechten WLAN Empfang habe mit meinem Gerät von der Telekom. Für mich wäre es interessant zu wissen, ob das Gerät im Umgang und von der Leistung her stark genug ist, um mir auch im Garten WLAN zu garantieren. Darüber und über die weiteren Produkteigenschaften, würde ich gern einen Testbericht schreiben.
ich würde gern bessere Wifi-Abdeckung in meinem Zuhause erreichen und dieses Gerät gern für euch testen
Ich würde diese zwei Router gern testen und halte mich für eine geeignete Testerin, weil ich objektiv an diesen Test herangehen würde und nicht automatisch alles positiv sehen, nur weil ich dieses Produkt haben möchte. Immer ruhig und mit Bedacht an diesen Test herangehen, von der Verpackung, dem Auspacken, den Funktionen und dem Gebrauch testen, ob es einfach ist, für Jedermann geeignet und fair berichten. So wünsche ich mir jedenfalls viel mehr Tests im Internet. Von normalen Leuten und nichts Erfundenes.
Wir brauchen so was in unserem neuen Haus. Dann kann ich endlich aus der Badewanne entspannt streamen, meinem Freund das Playstation Netzwerk abdrehen wenn er zu viel zockt und ich kann ihn noch mit neuer Technik begeistern und hoffentlich laufen dann auch endlich die Sonos Boxen stabil 🙂
Wir brauchen so was in unserem neuen Haus. Dann kann ich endlich aus der Badewanne entspannt streamen, meinem Freund das Playstation Netzwerk abdrehen wenn er zu viel zockt und ich kann ihn noch mit neuer Technik begeistern und hoffentlich laufen dann auch endlich die Sonos Boxen stabil 🙂
Hallo liebes NBB Team,
in unserem Eigenheim herrscht akuter WIFI Notstand………
Ich weiß nicht woran es liegt, eigentlich sind ja keine gemauerten Wände verbaut, aber das Signal von der Fritzbox kommt bei mir schon in der 1 Etage kaum noch an.
Deshalb möchte ich sehr gern das ASUS ZenWiFi AC genauer unter die Lupe nehmen um zu sehen ob das Mesh Netz hier eine perfekte Lösung ist um damit noch vernünftig Filme streamen zu können.
Ich würde das Set natürlich auch auf meinem eigenen YOUTUBE-KANAL und auf meinem BLOG vorstellen und in den NBB Shop verlinken, damit die Interessenten auch gleich an die richtige Adresse kommen.
Hoffentlich klappt es mit dem Test, damit ich das Problem mit dem Wifi endlich in den Griff bekomme.
Herzlichen Dank
Euer Tester
Michael-Tec
Unsere FritzBox hat leider einfach nicht genügend Sendeleistung für ein vernünftiges Wlan im gesamten Haushalt.
Da das Mesh Netzwerk ja hier anscheined eine perfekte Lösung bietet, möchte ich sehr gerne das Set von Asus testen und dann meine eigene Meinung dazu veröffentlichen.
Vielleicht bekomme ich damit ja endlich ein flächendeckendes Wlan Netzwerk und kann meine Medien überall zuhause genießen.
Vielen Dank
Tina & Co.
Wäre perfekt für Sie Abdeckung unseres Hauses. Wir haben derzeit im OG einen LTE Router und müssten diesen im EG noch verstärken.
Ich finde Produkttests immer spannend und würde mich gern daran beteiligen, dieses Produkt auf Herz und Nieren zu testen und einen Bericht darüber abzugeben. Deshalb bewerbe ich mich gern.
Ich würde sehr gerne das Produkt testen und anschließend die Berichte über das Produkt und meine Testerfahrung verfassen.
Vielleicht ist ja die Fritz!box nicht so clever, mal schauen! MfG, Michael
Moin, Bericht gelesen und gedacht da mußt du mitmachen. Bin 48 J. und die ganze Internet-, und Routergeschichte ist irgendwie an mir vorbei gerauscht. Dieses Gerät (als Lösung eins für alles) ist bei Richtig! Ich bin Otto Normalverbraucher und traue mir zu, eine repräsentative Bewertung zu schreiben.
Grüße S.
Ich möchte das WLAN Netzwerk bisschen aufrüsten daheim. Aktuell besteht es aus ner 7490 und nem dvb-c repeater(hab kein Kabelfernsehen) und viele Stellen im Haus haben noch schlechten Empfang
Seit der IP-Umstellung und dem Speedport Smart 3 sind WLAN-Einbrüche an der Tagesordnung. Techniker und 2 Austausche haben bis heute nichts gebracht. Dann plötzlich haben 2 Handys Empfang, aber der Laptop nicht. Wir sind am verzweifeln.
Das ASUS ZenWiFi AC wäre für mich von großem Interesse, da ich mit der bestehenden Kombination aus AVM Fritz!Box 6660 (zuvor: 6490 Cable) und Powerline-Adaptern, aufgrund starker Schwankungen beim Durchsatz und der Stabilität an sich, sehr unzufrieden bin.
„Strippen ziehen“ scheidet leider aus, und wenn schon ein Gigabit-Anschluss anliegt, wäre es im Jahr 2020 durchaus schön, Wireless LAN endlich sinnvoll sowie stabil und störungsfrei nutzen zu können!
Und neben der innovativen Technik spricht insbesondere auch das Design eindeutig für das ASUS ZenWiFi AC …
Man glaubt es kaum: Eine FritzBox 7490 mit zwei Repeatern im Mesh reichen nicht aus, um meine Wohnung zuverlässig auszuleuchten. Ist das Produkt da besser? Wenn ja würde ich mich freuen es zu gewinnen.
Immer Ärger mit der EasyBox. Irgendwann gibt man auf. Seit letztem Jahr immer Probleme. Ich weiß schon gar nicht mehr wie oft ich die den Router neu gestartet habe. Letzte Woche wieder am verzweifeln (neuen Drucker gekauft) und ich konnte es schon ahnen, nichts funktioniert. Zum Glück kann man ihn gleich mit dem Tablet verbinden. So bleibt der Router aussen vor. Wie so oft…..
Nutze bereits ein günstiges Mesh System. Die 5 Balken sind auch überall im Haus vorhanden aber was bringt es wenn entweder ständig das WLAN wieder weg ist oder der Speedtest überall so schlecht ist das ich dich lieber wieder auf 4g vom Handy umsteigen muss um mal was nachzuschauen. Ich würde gern Asus testen!
Ich selbst bin IT-Administrator und dadurch, dass unsere kleine Tochter 12 Wochen zu früh auf die Welt gekommen ist, musste mein Büro in den keller wandern (ohne Möglichkeit auf LAN, es musste alles ziemlich schnell gehen). Im Moment habe ich 4x fb 6490 (Mesh) im Einsatz und bekomme. Keine stabile Verbindung zu stande. Würde mich freuen das Mesh-System von Asus testen zu dürfen. Da es mir auch finaziell im Moment nicht möglich wäre so ein System zu beschaffen.
Das wäre die perfekte Lösung für unsere 110 Quadratmeter Altbauwohnung mit 4 ZKB, Terrasse und Balkon. Leider bleibt das WLAN meist auf der Strecke. Die Lösung mit einem Repeater ist leider auch nur semi. Der Fire TV Stick funktioniert nur über eine WLAN Steckdose die das Netz immer trennt damit er sich einloggt. Dieses System wäre perfekt um unsere Wohnung funktionell mit WLAN zu versorgen.
In unserer Altbauwohnung versagt das WLAN. Schön sind sie zwar die alten Wohnungen mit den hohen Decken und den herrlichen Stuckverzierungen, leider jedoch sind die Wände sehr massiv und lassen kaum ein Wi-Fi Signal durch. Der Router ist in einem ungünstigen Raum positioniert, sodass 3 Räume, sowie der Balkon nicht mit Wi-Fi versorgt sind. Die Mesh Technologie ist daher sehr interessant für uns. Vielleicht kann das neue System ja Abhilfe verschaffen?
Da bei uns im Haus lehmwänds verbaut sind ist das WLAN seit Jahren ein Problem. Wir haben schon die teuersten repeater von Fritz installiert und auch als Mesh Netzwerk eingerichtet aber selbst das bringt nichts. Teils hat man so schlechtes Netz das selbst das Handynetz stärker ist.
An netflix oder sonstige streaming Dienste müssen wir gar nicht erst denken. Es wäre schön wenn das Asus Produkt besser ist als eine fritzbox 7590 mit 4 repeatern.
Seit Beginn meiner Internetnutzung war es immer ein Kampf und Krampf einen stabilen DSL-Anschluss zu haben. Noch viel schwieriger ein zuverlässiges WLAN- Netz zu installieren. Mit zig Routern, DLAN-Geräten und auch 20 m langen fest verlegten Kabeln habe ich zwar mittlerweile einen stabilen DSL-Anschluss, aber dafür musste der Router direkt im Keller beim APN installiert werden. Demzufolge hatte mein WLAN keine Chance mehr durch die Betondecke zu kriechen. Also musste ich einen zweiten Router im Erdgeschoss installieren. Verbunden mit einem Kabel, da eine WLAN-Mesh-Brücke auch nicht funktionierte. Das WLAN-Signal war damit zumindest im Erdgeschoss ok. Nicht top aber ok. WLAN im Obergeschoss war weiterhin nicht ausreichend verfügbar. Also musste ich einen weiteren Repeater und einige DLAN-Adapter installieren.
Zusammengefasst war alles unendlich aufwendig, kostspielig und nervig. Dabei ist das Ergebnis immer noch nicht optimal. Zum Einsatz sind dabei diverse Devolo-Adapter und Fritzboxen gekommen.
Wenn die Asus-Lösung ein stabiles WLAN-Netz mit Dect-Anbindung schaffen würde, wäre ich begeistert.
Tja selbst ein neuer Asus AX Router für hohe Reichweite konnte bisher in unserer Wohnung mit über 30 WLAN-Geräten wirklich mit ausreichender Signalstärke und guter Verbindung auch bis zum Arbeitszimmer überzeugen. Ich würde mich wahnsinnig gerne vom ASUS ZenWiFi positiv überraschen lassen und in allen Einzelheiten davon berichten!
In unserem Haus haben wir vom EG zum 1. Stock viel Stahl in der Decke, unter anderem einen großen Stahlträger.
Da dieser sich unter anderem über meinem Zimmer und über dem Router von unserem Internetanbieter befindet, ist es sehr schwer, ein W-LAN-Netzwerk im ganzen Haus aufzubauen.
Bisher wurde versucht, das WLAN über einen Repeater im ganzen Haus abzudecken. Leider hatte dieser sehr oft Verbindungsabbrüche.
Stand jetzt haben wir einen Accesspoint im 2. Stock direkt an der Hauswand (also nicht mittig im Haus), da nur bis dorthin ein LAN-Kabel verlegt ist. Wir haben jetzt im 2. Stock überall, im 1. Stock bis auf 2 Räume und im Erdgeschoss teilweise W-LAN.
Im Erdgeschoss bricht die Verbindung zu meinem Smartphone auch sehr oft ab.
Da mein Smartphone dann immer auf das Mobilfunknetz zugreift, sind meine 3GB Datenvolumen meist nach 20 Tagen im Monat aufgebraucht und ich kann im Mobilfunknetz nur noch gedrosselt surfen.
Da meine Eltern sich nicht mit W-LAN usw auskennen, beschweren sie sich immer bei mir, dass das W-LAN zu langsam wäre oder Mal wieder die Verbindung abgebrochen ist. Leider kann ich mit meiner jetzigen Hardware keine Abhilfe schaffen.
Deshalb wäre es sehr schön, ein gutes Mesh-Router-Set zu haben.
Hiermit bewerbe ich mich dafür.
Moin, ich eürde gerne ein Mesh System gewinnen, da ich bis heute noch ein altes Fritzbox-System mit Repeater besitze und es sehr nervig ist, wenn dein Gerät sich, wenn man den Standort wechselt jedes mal neu verbinden muss.
Habe schon länger ein Mesh System im Blick und wollte mir schon immer eins zulegen, jedoch konnte ich mich immer nicht entscheiden und das ist die Perfekte Gelegenheit es so auszuprobieren.
Ich würde mich auf jeden Fall sehr stark freuen einen kleinen Produkttest durchzuführen!
MfG.
Daniel
Hallo,
bei mir ist zwar eine Leitung von 50.000 möglich und ich habe eine FritzBox 7490, trotzdessen habe ich in der Küche
die Luftlinie grademal 10m vom Router entfernt ist, sogut wie keinen WLAN-Empfang. Im Bad ist es genauso schlimm,
welches noch näher am Router ist.
Es nervt mich das meine zwei Mädels sich immer wieder beschweren, „Mama“ meine WLAN-Verbindung ist weg.
Meine ältere Tochter soll mir Abends immer noch mal ein Bild von ihrem Diabeteswert schicken, was leider durch das
schlechte WLAN kaum möglich ist, demzufolge muss einer von beiden aufstehen und ins Nebenzimmer gehen um es zu
kontrollieren.:-( Ich hoffe das einstellen der Kindersicherung geht auch besser als bei der FritzBox.
Schlimm genug das Unser Handyempfang im Dorf mieserabel ist, da wär es schön, wenn wenigstens das Internet richtig
funkionieren würde.
Wenn der ASUS ZenWiFi AC wirklich so gut ist wie beschrieben, würde ich mich freuen Ihn zu testen.
LG
Melanie
Hab schon Accesspoints verschiedener Marken durch. Bin jetzt beim 2. Mesh-System. Aber mit 3 Kindern,
Eltern, Mediageräten und Homeoffice gibt es immer noch Probleme. Kabel da, wo es geht. Aber mit zuverlässigen WLAN wäre ich schon flexibler. Würde mich gerne positiv von dem Asus überraschen lassen.
Unser WLan im Haus funktioniert leider trotz Fritz!Box nicht zuverlässig mehr. Es kommt immer wieder zu kurzen Unterbrechungen, was besonders beim streamen von Filmen unangenehmen auffällt. Ein Mesch Netzwerk mit externer Hardware könnte das Problem dauerhaft lösen. Würde ich gerne testen.
Guten morgen notebooksbilliger,
ich habe mehrere Überwachungskameras für mein Grundstück angeschafft. Wir haben seit neuestem 250 MBit damit ich sie ins Netz streamen kann. Leider bricht die WLAN-Verbindung der Kameras öfters ab.
Ich hatte schon die Tage mit den Gedanken gespielt, mir das Messsystem von Fritz anzuschaffen, bis ich diesen Beitrag gelesen habe.
Außerdem bin ich immer gut dabei, Produkte zu bewerten! 🙂
Gibt es endlich eine Rettung!!
Im Einsatz habe ich eine Fritzbox 7590 und einen Fritz Repeater 3000. Ein Haus auf 2 Etagen. Leider schafft diese Kombi es einfach nicht mein Wlan vernünftig in allen Räumen zubringen.
Im technischen Zeitalter, wo wir in den Weltraum fliegen kann es doch nicht so schwer sein eine vernünftige Verbindung herzustellen. Kann Asus ZenWifi mich überzeugen und meine Meinung ändern?
Ich hoffe ich bin dabei und Asus kann mich überzeugen, was AVM nicht geschafft hat.
Hallo Liebes Notebooksbilliger Team.
Wir wohnen hier in einem schmalen aber hohen Haus auf 3 Etagen. Unser Internet Schluss ist auf der mittleren Etage. Weder im Geschoss darüber noch darunter ist WLAN komplett verfügbar, geschweige den stabil. Im Zeitalter von Toniebox, Alexa und Tablets wird WLAN inzwischen von meiner Familie vorrausgesetzt. Ich würde diesen Wunsch sehr gern mit diesem
Mesh System erfüllen.
Mit freundlichen Gruß
Henning
Hallo Notebooksbilliger Team,
Ich hätte ebenfalls grosse Lust den Asus Zen wifi aus zu probieren und dann im eurem Blog zu kommentieren. Ich würde den Mesh Router an der Tankstelle meiner Frau ausprobieren die knapp 1000m³ Fläche umfasst. Somit könnte ich von mehreren Punkten aus das Wifi Netz, in Kombination mit unserer Kabel fritzbox, testen, da die Fritte alleine den Bereich nicht abdeckt. Dies wäre ebenfalls auch ein super pluspunkt für unsere Kunden wo über den sicheren Gastzugang surfen könnten um z.B. die Wartezeit an der Waschanlage zu überbrücken
ich habe außerhalb des Wohnzimmers kaum Empfang, ich kann im Schlafzimmer leider meine Skybox kaum nutzen, geschweige denn Netflix und Co. anschauen, was wirklich nervig ist und das Surfen dauert auch eine halbe Ewigkeit. Es wäre grandios, wenn ich das Problem in den Griff bekommen würde.
Da die Netzwerkverbindung nie über den Wohnzimmer stabil ist, würde der Asus Zen Wifi hier sehr weiterhelfen.
In unserem Haus ist durch dicke Lehmwände und Gipskarton trotz Fritzbox und TP-link Repeater eine schlechte und instabile WLAN Abdeckung. Ich bin gespannt ob dieses System es besser kann.
Ich liebe es neue Technik zu testen. Da die Internetverbindung durch die dicken Wände bei meinen Eltern mehr als schlecht ist, würde ich gerne das ASUS ZenWifi System testen. Als Amazon Vine Mitglied habe ich bereits diverse Erfahrungen in Produkttests sammeln können. Ich würde bei meinem Test auf diverse Aspekte eingehen und diese genau erläutern mit allen Vor- und Nachteilen. Über eine Chance zum Testen würde ich mich sehr freuen.
Wir leben in einem 150 qm großen, alten Bauernhaus mit dicken Steinbruchwänden und trotz Wlan Repeater haben wir in einigen Bereichen keinen Internetzugang.
Da wir unser Haus aber auch mit SmartHome Systemen ausgerüstet haben konnten wir einige Systeme leider gar nicht in den Einsatz bringen, da das Wlan einfach nicht bis dort ausreicht.
Dies ist insoweit natürlich ärgerlich weil die SmartHome Komponenten schon recht kostenintensiv waren und nun leider ungenutzt in der Ecke liegen.
Auch auf unserer Terasse welche sich ca 30 Meter von der Easybox entfernt befindet haben wir nur schlechten Empfang und können dort auch keine Internetbasierten Systeme wie Radio, Pool- und Lichtsteuerung einsetzen.
Wir würden gerne testen ob es mit dem ASUS Wifi System eine Verbesserung dieses Zustandes geben würde.
Eine Ausführliche Dokumentation in Wort und Bild ist dabei dann für uns nach dem test selbstverständlich.
Für den bevorstehenden Umzug eine tolle Lösung. In der neuen Wohnung wird es aufgrund der Größe und des Grundrisses eine Herausforderung auf der gesamten, weitläufigen Wohnfläche ein stabiles und schnelles Netz zu liefern. Deshalb geht die Überlegung gerade grundsätzlich schon in Richtung Mesh-System.
Der 70er-Jahre-Bau wird noch seine Herausforderung mit den dicken, massiven Wänden steigern!
Ich hoffe, dass es da eine gute technische Lösung für gibt!
Deshalb würde ich gerne das System testen.
Wir nutzen 2Internet Verstärker bei uns im Haus trotzdem haben wir „Internet Löcher“ an manchen stellen was ziemlich nervig ist. Mein Mann ist zwar ein Technik freak aber manchmal kommt halt der Schwabe durch und es wird am falschen Ende gespart
Ich würde mich sehr freuen wenn wir dieses Produkt testen könnten
Ich habe sehr viel Freude daran die neuesten Produkte ausgiebig auf Qualität und Funktionalität zu testen. Darüber berichte ich regelmäßig auf meinen unterschiedlichen Social Kanälen in Wort und Bild ( wenn gewünscht auch per Video ). Meine Bewertung erfolgt selbstverständlich ehrlich, ausdrucksstark und aussagekräftig. Über positive Rückmeldung würde ich mich daher sehr freuen.
Wir sind eine vier köpfige Familie, haben ein großes, altes, verwinkeltes Haus und sind total unzufrieden mit unserem W-lan!! Es deckt nicht alle Zimmer ab, bzw nur im große Wohnzimmer hat man guten Empfang, der aber auch des öfteren abbricht. Das SUS ZenWiFi AC wäre unsere Rettung!! Wir würden es wahnsinnig gerne ausprobieren.
Hallo.
Ich habe in meinem Haus grosse Probleme mit dem WLAN.
Habe schon Powerline von Devolo, Repeater von Fritz, und und und.
Aber die perfekte Lösung gibt es wohl noch nicht.
Deshalb würde ich gerne die System testen und freue mich auf diesen test.
Vielen Dank und viele Grüße
Was für eine perfekte Gelegenheit für mich!
Wir haben einen knapp 600m² großen Hof und wenn man mal zu den Hühnern geht, reicht das Wlan einfach nicht aus. Man hat keinen Empfang mehr. Was ist wenn ich beim Hühnerstall ausmisten Musik hören will? Oder ich will ein Video von denen verschicken und das klappt einfach nicht..
Auf meiner Instagramseite könnte ich dann gute Werbung für dieses Gerät machen.
Ich würde gerne den Asus Router im Testen, mit meinen AVM Produkten einschließlich 1750E bis ich nicht zufrieden. Dies ist die Gelegenheit einen vergleich anzustellen.
Grüße aus Köln