Produktvorstellung: ASUS ZenWifi für ein schickes und verlässliches Mesh-WLAN

      Produktvorstellung: ASUS ZenWifi für ein schickes und verlässliches Mesh-WLAN

      Bis zu 500m² deckt das ASUS ZenWifi Mesh-Router-Gespann mit den zwei schicken Geräten ab. Die Einrichtung ist kinderleicht über eine App, das Sicherheitspaket umfasst Schutz vor Angriffen aus dem Internet und eine Kindersicherung.

      WLAN kann entweder nervig, anstrengend und ein permanentes Problem sein – oder ganz einfach, bequem und verlässlich. In vielen Wohnungen und Häusern ist ein einzelner Router überfordert. Mit der Einrichtung mehrerer Router kann man Stunden oder Minuten verbringen. Das neue ASUS ZenWiFi AC sortiert sich in die schnelle und einfache Kategorie ein.

      Ihr bekommt zwei Router, sogenannte Nodes eines Mesh-WLANs, die bis zu 500m² oder vier Räume und mehr abdecken und allen euren Geräten immer den bestmöglichen WLAN-Empfang bieten. Mit der ASUS-Router-App sind die Nodes in drei Schritten eingerichtet, über AI Mesh verstehen sie sich auch mit anderen ASUS-Mesh-Geräten wie dem  ASUS Lyra Trio. Zu guter Letzt sieht das Mesh-WLAN-System für das ganze Haus auch noch richtig stylisch aus und fügt sich gut in eure Wohnumgebung ein.

      Hier sind erstmal die technischen Details:

      Technische Daten vom ASUS ZenWiFi AC (CT8)
      WLAN 802.11ac, 802.11n
      Konnektivität WLAN Mesh, Dualband-WLAN, Triband-WLAN, MU-MIMO, Bluetooth
      Übertragungsraten Max.: bis zu 3.000 Mbit/s
      2.4 Ghz: bis zu 400 Mbit/s
      5 Ghz: bis zu 1.733 Mbit/s + 866 Mbit/s
      Verschlüsselung WPA/WPA2-Personal, WPA/WPA2-Enterprise
      Anschlüsse 3x Gbit-LAN
      1x WAN
      USB 3.1
      Reichweite/Antennen 500m² / 6 pro Router
      Kompatibilität WPS, AIMesh
      Abmessungen 160 x 75 x 161,5 mm
      Gewicht 730g
      Preis 439,95 €*

      Neben der schwarzen Version gibt es auch eine weiße Variante, die WiFi 6 unterstützt. Mit dem Rabattcode NBBASUSZENWIFI spart ihr 20% auf den normalen Preis**.

      Das neue ASUS ZenWiFi Mesh-System

      Mit dem ZenWiFi AC (CT8) und dem ZenWiFi AX (XT8) ergänzt ASUS zwei Router-Duos zum WLAN-Portfolio. Das CT8, was wir hier vorstellen ist eine Tri-Band-Lösung mit WiFi 5 (WLAN-ac) für bis zu 3 Gbit/s, das XT8 beherrscht WiFi 6 für bis zu 6,6 Gbit/s.

      Beide Systeme, Wifi 5 (CT8) und Wifi 6 (XT8), bieten eine flächige Abdeckung mit verlässlichem Mesh-WLAN dank sogenanntem Back-Channel – einem separaten Kanal in dem beide Router untereinander kommunizieren. Wie ein Ai Mesh funktioniert und welche Vorteile es hat, haben wir bereits für das ASUS Lyra Trio beschrieben:

      Ein Mesh-Netzwerk ist ein WLAN mit mehreren Knotenpunkten, die voneinander wissen und ihren „Klienten“ (das Endgerät) zu dem jeweils optimalen Knoten schicken. Wandert der Klient, indem ihr mit dem Smartphone, Tablet oder Notebook auf eine andere Etage oder in den Garten geht, so wird er nahtlos von einem Punkt zum nächsten weitergereicht (Roaming).

      Ihr habt also nur noch ein flächendeckendes WLAN mit einheitlichem Passwort. Das Mesh entscheidet, über welchen Punkt und welches Frequenzband ihr verbunden seid. Ihr könnt euch auf bis zu 500m² bewegen und seid ununterbrochen connected. Die Verbindung wechselt automatisch zum nächsten Hub oder von 5 auf 2,4 GHz, wenn das hochfrequente Signal zu schwach werden sollte.

      Das ASUS ZenWifi AC bietet mit zwei Tri-Band-Routern insgesamt 3000 Mbps Geschwindigkeit. Davon verteilen sich 400 Mbps auf das 2,4-GHz-Band, 867 Mbps für neuere 5-GHz-Geräte und das zweite 5-GHz-Band mit 1.733 Mbps wird als „Backhaul“ zur Kommunikation zwischen den Routern reserviert.

      Unter der Haube arbeitet eine Qualcomm-Quadcore-CPU mit 256 MB RAM für ein reibungsloses Management des Netzwerks.

      ASUS ZenWiFi AC bei uns im Shop

      In 3 Schritten eingerichtet mit der ASUS Router App

      Einfacher kann man sein WLAN kaum einrichten, mit dem ASUS ZenWifi dauert der Prozess nur wenige Minuten und kann auch von technischen Laien locker durchgeführt werden:

      • ZenWiFi AC einschalten
      • Netzwerknamen vergeben und Administratorkonto erstellen
      • Bis zu 3 Minunten synchronisieren lassen

      Danach kann man sich zurücklehnen und nie wieder einen Gedanken an sein WLAN verschwenden, es funktioniert einfach. Dank AiProtection blockt das System bekannte Angriffe aus dem Internet, den Zugang zu unsicheren Webseiten und erkennt, wenn sich ein infiziertes Gerät im WLAN anmelden will. Für die Erkennung schadhafter Webseiten nutzt ASUS ZenWiFi die Datenbank des Weltmarktführers für Serversicherheit Trend Micro. Jedes ASUS ZenWiFi kommt mit einer lebenslangen Lizenz ohne separate Abogebühren.

      3 Gbit-LAN-Ports und USB für Massenspeicher

      Mit der schicken Optik gebürsteten Metalls bietet das ASUS ZenWiFi AC Set einen unauffälligen aber hochwertigen Look, der sich in den Farbvarianten Schwarz und Weiß gut in Wohnzimmerumgebungen einfügt. Dort steht eine Node am besten in der Nähe der TV-Bank, denn dann können die Bandbreiten-intensiven Geräte wie Smart TV, Spielekonsole, A/V-Receiver oder Set-Top-Boxen direkt über einen der drei Gigabit-LAN-Ports angeschlossen werden.

      Der vierte Gigabit-Port empfängt am Haupt-Router den Internetanschluss vom Modem. Beide Geräte sind identisch, so dass jedes als zentrale Mesh-Node genutzt werden kann. Die Kommunikation der beiden Router kann für maximale Geschwindigkeiten natürlich auch als Ethernet-Backhaul über LAN organisiert werden.

      Über USB 3.1 könnt ihr USB-Sticks oder Festplatten anschließen und in der ASUS-Software als Media- oder Downloadserver konfigurieren.

      Bequeme Verwaltung und Kindersicherung

      So einfach die Einrichtung des ASUS ZenWiFi AC für Laien ist, so vielfältig sind die Verwaltungsmöglichkeiten für Profis. Das ASUS ZenWiFi-Interface kann dafür über PCs, Macs und Mobilgeräte aufgerufen werden. Dort finden sich eine Netzwerk-Karte mit allen Routern und Endgeräten, eine Traffic-Analyse und zahlreiche Einstellungsmöglichkeiten. Innerhalb kürzester Zeit kann zum Beispiel auch ein Gastnetzwerk eingerichtet werden.

      Per Adaptive QoS (Quality of Service) können Prioritäten unter den WLAN-Endgeräten verteilt werden, so dass Streaming per Smart TV oder Online-Multiplayer-Gaming Vorrang genießen. Für Geräte, die von Kindern genutzten werden, gibt es eine „Kids Safe“-Voreinstellung, die ungeeignete Inhalte blockt. Eltern können den Internetzugang für ihre Kinder auch planen und während bestimmter Zeiten explizit erlauben oder ausschalten.

      So bietet das ASUS ZenWiFi AC eine große Bandbreite an Features für Einsteiger, die einfach nur ein sorgen- und frustfreies WLAN möchten sowie Profis, die gern die Kontrolle über ihr Netzwerk haben wollen.

      ASUS ZenWiFi AC bei uns im Shop
      ASUS ZenWiFi XT8 bei uns im Shop

      Stand: 23.01.2020
      **Bis zum 01.04.2020 und nur solange der Vorrat reicht

      Jetzt seid ihr dran – Tester gesucht

      Ihr seid mit der Einrichtung eines WLAN-Routers überfordert? Ihr könnt euch keinen flächendeckenden Empfang leisten? Eure Kinder zocken die ganze Zeit heimlich Killerspiele? Hinterlasst uns einfach hier im Blog bis zum 23.02.2020 um 23.59 Uhr einen Kommentar, in dem ihr beschreibt, warum ihr das ASUS ZenWiFi AC braucht, vielleicht gewinnt ihr es.

      Unter allen Kommentatoren wird der Tester ermittelt. Der Haken an der Sache: Ihr müsst im Anschluss eine Produktbewertung mit mindestens 300 Wörtern bei uns im Shop hinterlassen. Dafür habt ihr dann drei Wochen Zeit.

      Das Gewinnspiel ist vorbei und der glückliche Gewinner wurde benachrichtigt.

      Teilnahmebedingungen
      Veranstalter des Gewinnspiels ist die notebooksbilliger.de AG. Teilnehmen kann jeder ab 18 Jahren aus Deutschland und Österreich. Teilnahmeschluss ist der 23.02.2020, 23.59 Uhr. Von der Teilnahme ausgeschlossen sind Angestellte und Führungskräfte der notebooksbilliger.de AG, deren Tochtergesellschaften und verbundene Unternehmen, Anzeigen-, Promotion-, Marketing- oder Produktions-Agenturen, Web-Dienstleister, sowie deren Familienangehörige [Ehepartner, Eltern, Kinder, Geschwister und deren Lebensgefährten] und in deren Haushalten lebende Einzelpersonen. Für die Teilnahme an der Aktion muss der/die Teilnehmer/in einen Kommentar im Blog hinterlassen, in dem er/sie sich als Tester/in bewirbt und uns sagt, wo er/sie Empfangsprobleme hat und wen er/sie schon immer aus seinem WLAN aussperren wollte. Zu testen ein ASUS ZenWifi AC und der Gewinner/in hat nach Erhalt des Sets drei Wochen Zeit, eine Produktbewertung mit mindestens 300 Wörtern Länge unter dem dazugehörigen Produkt zu hinterlassen. Jede/r Teilnehmer/in kann nur einmal teilnehmen. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Gewinner werden nach Ablauf des Gewinnspiels per E-Mail benachrichtigt. Der Gewinn verfällt, wenn die ermittelten Gewinner sich nicht binnen 14 Tagen nach Benachrichtigung melden.

      Jeder Empfänger des notebooksbilliger.de-Newsletter nimmt automatisch an allen Gewinnspielen von notebbooksbilliger.de teil. Hierzu müssen die Empfänger keine weiteren Schritte unternehmen. Für die Durchführung der Gewinnspiele werden bestimmte Daten (E-Mail-Adresse, ggf. Name, Vorname) verarbeitet. Die für die Durchführung des Gewinnspiels erhobenen Daten werden nach Ablauf der Aktion gelöscht. Sollte ein Newsletter-Empfänger gewinnen, wird sein Name nur mit seiner ausdrücklichen Zustimmung veröffentlicht. Ein Widerruf bezüglich der automatischen Teilnahme an Gewinnspielen ist jederzeit möglich. Mit dem Abbestellen des notebooksbilliger.de-Newsletters entfällt auch die automatische Teilnahme an Gewinnspielen.

      Die notebooksbilliger.de AG behält sich vor, jederzeit die Teilnahmebedingungen zu ändern oder jederzeit das Gewinnspiel aus wichtigem Grund ohne Vorankündigung zu beenden oder zu unterbrechen. Dies gilt insbesondere für solche Gründe, die einen planmäßigen Ablauf des Gewinnspieles stören oder verhindern würden. Mit der Teilnahme an dieser Aktion werden die Teilnahmebedingungen akzeptiert. Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Facebook und wird in keiner Weise von Facebook gesponsert, unterstützt oder organisiert.

      Das könnte dich auch interessieren

      197 Kommentare » Schreibe einen Kommentar

      1. Hi zusammen,

        Glaube jeder hat schon etliches an Lebenszeit mit diesem Thema verbracht. Ich denke bei mir sind es schon ein paar Monate zusammengefasst. Egal ob es im Wohnhaus mit unterschiedlichen Etagen war oder in der Garage WLAN zu haben. Es war immer eine Qual, da es immer wieder die Hoffnung war diesmal klappt es ganz bestimmt. Nope, es wurde besser aber bis es gut werden sollte dauerte es. Entweder war die Sendeleistung zu schwach, dann kamen Access Points, Dlan (das Geheimnis der Stromkreise) irgendwann das Zauberwort Mesh. Aber auch da war es Anfangs nicht wirklich ein Mesh. Mein Handy (ein Asus 5z) versuchte immer im schwachen Netz zu bleiben. Aber nach jedem Technik Upgrade es ging immer besser. Derzeit bin ich mit Netgear Router
        X6 und Mesh Expander unterwegs und sind fast perfekt. Egal ob im 160m² Altbauhaus oder im 400m² großen Geschäftsräumen (wie gesagt die ganzen 400 schaff ich noch nicht). Aber ein Netz und echt Klasse ist aber mittlerweile die Performance. Ich bin mit einigen Asus Geräten vertraut und denke, unabhängig von diesem Beta Test, dass diese Generation wirklich einen Unterschied macht und vielen ihr Leben erleichtern wird. Den WLAN kann ein echter Lebenszeit Fresser sein.

      2. Hallo, ich habe schon so viel Geld und Zeit investiert in Geräte wie z.B. Devolo magic, Fritzrepeater 1750e, netgear Orbi und und und, aber außer im Wohnzimmer hatte ich keine gute Verbindung. 400 mbit/s im Wohnzimmer zu 70 bis 100 in den Zimmern.
        Ich denke ich wäre der geeignete Tester.

      3. Unsere Wohnung hat so dicke Wände, das ich nur im Wohnzimmer, wo der Router steht, WLAN Empfang habe.
        Ich würde das Produkt super gerne testen, denn die jetzige Situation ist wirklich sehr sehr nervig.

      4. Moin, ich nutze zur Zeit Produkte von AVM. Der Router ist super, jedoch klappt das mit dem Mesh Netzwerk im gesamten Haus nicht wirklich stabil. Der Router ist in der mittleren Ebene des Hauses installiert, durch Powerline sollte im UG wie OG WLAN gleichmäßig verteilt werden. Leider entsteht, wenn alle im Netz sind Unterbrechungen im Zugriff. Hier gilt es neue Produkte zu testen um von anderen Anbieter mit anderen Produkten überzeugt zu werden.
        Grüße
        Wolf, T.

      5. Warum möchte ich das ASUS ZenWiFi AC Mesh testen?
        Nun, dazu muss ich eine Kleine Geschichte Erzählen.
        Warum möchte ich das ASUS ZenWiFi AC Mesh testen?
        Nun, dazu muss ich eine Kleine Geschichte Erzählen.
        Zuerst zu mir, ich bin Anfang 20. Sehr technikaffin, Legastheniker (wie Ihr sicherlich bemerken werdet), begeisterter Hobby Fotograf und Filmer. Anfang 2015 brachte ich meine Mutter dazu, von 8k auf 20k zu wechseln, welche ich zuerst über lan, und dann über die Fritzbox 4020 nutzen konnte. Spotify, YouTube, Netflix und Prime liefen ohne Probleme in Full Hd. Seit Ende 2016 nutzten jedoch auch ebenfalls meine Schwester und mein Stiefvater streaming in div. Mediatheken, Netflix und YouTube. Seither kam es eigentlich immer wenn eines derer Geräte etwas streamten bei mir zu aussetzern, langen Ladezeiten und (über 10) Minuten langen Drops auf 120 od 240p (der fritz 300 WLAN exteder erfüllt seinen Dienst so lala). Gegen Ende 2019 konnte ich meine Mutter (nach fast 1,5 jahren) dazu überreden, den Vertrag zu kündigen und 100k ins Haus zu holen. Der neue Router hat 5ghz und 2,4ghz. Das 5ghz Band ist in meinem Zimmer kaum mehr nutzbar, da 3 Türen dazwischen sind. Aus diesem Grund sah mein netzwerkaufbau für einige Zeit wie folgt aus.
        Kabel Box–> 5ghz an Smartphones der Familie + mein Smartphone.
        Kabel Box–> 2,4ghz an Fritz 300–> 2,4ghz an fritzbox 4020–> 100mbit lan an TV / AV / PC / PS4 + 2,4ghz an mein Smartphone / Notebook / Freundin Smartphone. Die Übertragungsraten sehen ca. So aus.
        Wohnzimmer (lan) 101K Down / 10k up / 12ms
        Wohnzimmer (5ghz) 101k Down / 10k up / 14ms
        Wohnzimmer (2,4ghz) 60k Down / 10k Up / 19ms
        Mein Zimmer (2,4ghz –> lan) 35k Down / 10k up / 25ms
        Mein Zimmer (2,4ghz) 15k Down / 10k Up / 30ms
        (Alle Werte auf dem gleichen Server in Garching, schnitt aus 10 Messungen -aller stationen- zu unterschiedlichen Uhrzeiten mit türe auf und türe zu)
        Für reines Streaming ist das Setup vollkommen okay. Brauch ich nicht meckern. YouTube in 1440P –> UHD läuft. Netflix + Prime UHD läuft.
        Nun hat sich aber wegen der Fotografie und dem Filmen ein server in mein Zimmer gesellt. Welcher Aktuell über Gbit LAN (später 10Gbit wenn dies günstiger wird) an einem Switch hängt, an welchem alle weiteren Geräte im Zimmer hängen und welcher mit der Fritzbox 4020 verbunden ist.
        Im local area network ist mein pc per gbit am server. Übertragungsraten sind hier im Schnitt um die 115Mb/s bei großen Daten (videofiles und Rawfiles) und um die 70-80Mb/s bei kleinen Files (z.b. mp3, PDF usw.)
        Per Wlan hingegen bekomme ich mit dieser Kombi auf mein Notebook und auf mein Smartphone satte 2-8Mb/s… ein Backup vom Smartphone dauert wenn ich an dem Tag paar Fotos gemacht habe meist mehere Stunden. Und Bild/ Videobearbeitung direkt vom Server mit dem Notebook… unmöglich.

        (Seit fast 1 jahr betteln ich nun vergeblich darum, 3 Löcher zu bohren und mir ein Lan kabel ins Zimmer zu legen. Sollte das jemals geschehen, hole ich mir einen potenten WLAN ap oder Router (z.b. nighthawk 7000 – 9000 oder was WLAN 6 mäßiges) und hätte alle Probleme nicht mehr. Eigenes Netz nur für meine Geräte (das 2,4 GHz Netz mit dem Fritz 300 repeater in die andere Wohnung ~ gut ist. und die Familie darf das andere Netz nutzen. Wird wohl aber niemals passieren.)

        Also entschied ich mich dazu, mir eine Powerline Verbindung zuzulegen (in Form der Dlink Covr) auf dem Datenblatt eine richtig schöne Sache. 1200 MBit über Steckdose mit mimo. (Also sollte auch mit overhead die 100k Leitung ankommen) + WLAN ac mit 800 MBit. (Also sollte ich mit 50Mb/s auf den Server zugreifen können. Dazu noch mesh, heißt nicht umschalten von 2,4 auf 5ghz wenn ich aufs Klo gehe. Heißt beim kaffemachen kann Spotify weiter laufen… Computer sagt nein. Die netzverwaltung übernimmt der Covr, welcher gerade ein getrenntes Netz aufgespannt. Ob ich mich also im 2,4 oder im 5 GHz Band befinde, kann ich nicht frei wählen. Die Bandbreite variiert heftig. Mal bekomme ich vom Notebook 70 MB/s auf den Server (5 ghz) mal fließen nur 0,8 MB/s an der selben stelle. Mal bekomme ich in meinem Zimmer 100k – 10k. Wann anderst nur 15k – 7k….

        Ich brauche endlich eine Solide Lösung, welche das kann. Und ich muss sagen, die Asus Lösung sieht sehr interessant aus. Auch wenn ich beim kaffemachen oder kochen keine 80Mb/s vom server bekommen kann, sieht mir die Lösung potent genug aus, 25k durchzuschießen für solides netflixen beim Kochen. Und in mein Zimmer, Mensch wäre es hier schön die 20 GB bilder in kurzer Zeit zu importieren und mein Backup in unter 1 Std durchzuhaben.

        Also, ich würde mich freuen mal was vernünftiges zu testen. Und da mein Notebook ein Zenbook ist, würde das ganze auch zam passen 😉 ich denk, das mit der produktbewertung ist machbar. Zur not lass ich halt noch jemanden drüber schauen.

        So, das wars erstmal. Evt. Ließt man sich ja wieder.
        GrüßeKabel Box–> 5ghz an Smartphones der Familie + mein Smartphone.
        Kabel Box–> 2,4ghz an Fritz 300–> 2,4ghz an fritzbox 4020–> 100mbit lan an TV / AV / PC / PS4 + 2,4ghz an mein Smartphone / Notebook / Freundin Smartphone. Die Übertragungsraten sehen ca. So aus.
        Wohnzimmer (5ghz) 101k Down / 50k up / 14ms
        Mein Zimmer (2,4ghz –> lan) 35k Down / 30k up / 25ms
        Mein Zimmer (2,4ghz) 15k Down / 10k Up / 30ms
        (Alle Werte auf dem gleichen Server in Garching, schnitt aus 10 Messungen -aller stationen- zu unterschiedlichen Uhrzeiten mit türe auf und türe zu)
        Für reines Streaming ist das Setup vollkommen okay. Brauch ich nicht meckern. YouTube in 1440P –> UHD läuft. Netflix + Prime UHD läuft.
        Nun hat sich aber wegen der Fotografie und dem Filmen ein server in mein Zimmer gesellt. Welcher Aktuell über Gbit LAN (später 10Gbit wenn dies günstiger wird) an einem Switch hängt, an welchem alle weiteren Geräte im Zimmer hängen und welcher mit der Fritzbox 4020 verbunden ist.
        Im local area network ist mein pc per gbit am server. Übertragungsraten sind hier im Schnitt um die 115Mb/s bei großen Daten (videofiles und Rawfiles) und um die 70-80Mb/s bei kleinen Files (z.b. mp3, PDF usw.)
        Per Wlan hingegen bekomme ich mit dieser Kombi auf mein Notebook und auf mein Smartphone satte 2-8Mb/s… ein Backup vom Smartphone dauert wenn ich an dem Tag paar Fotos gemacht habe meist mehere Stunden. Und Bild/ Videobearbeitung direkt vom Server mit dem Notebook… unmöglich.
        Also entschied ich mich dazu, mir eine Powerline Verbindung zuzulegen (in Form der Dlink Covr) auf dem Datenblatt eine richtig schöne Sache. 1200 MBit über Steckdose mit mimo. (Also sollte die 100k Leitung ankommen) + WLAN ac mit 800 MBit. (Also sollte ich mit 50Mb/s auf den Server zugreifen können. Dazu noch mesh, heißt nicht umschalten von 2,4 auf 5ghz wenn ich aufs Klo gehe. Heißt beim kaffemachen kann Spotify weiter laufen… Computer sagt nein. Die netzverwaltung übernimmt der Covr, welcher gerade ein getrenntes Netz aufgespannt. Ob ich mich also im 2,4 oder im 5 GHz Band befinde, kann ich nicht frei wählen. Die Bandbreite variiert aber heftig. Mal bekomme ich vom Notebook 70 MB/s auf den Server (5 ghz) mal fließen nur 0,8 MB/s. Mal bekomme ich in meinem Zimmer 100k – 50k. Wann anderst nur 15k – 7k….

        Ich brauche endlich eine Solide Lösung, welche das kann. Und ich muss sagen, die Asus Lösung sieht sehr interessant aus. Auch wenn ich beim kaffemachen oder kochen keine 80Mb/s vom server bekommen kann, sieht mir die Lösung potent genug aus, 25k durchzuschießen für solides netflixen beim Kochen. Und in mein Zimmer, Mensch wäre es hier schön die 20 GB bilder in kurzer Zeit zu importieren und mein Backup in unter 1 Std durchzuhaben.

        Also, ich würde mich freuen mal was vernünftiges zu testen. Und da mein Notebook ein Zenbook ist, würde das ganze auch zam passen 😉

        • Zur Erklärung, warum das doppelt dasteht. Ich hab alles in dem Formular geschrieben, dann Copy Paste in Notizen. Beim zurück spielen wurde es scheinbar nicht richtig gefressen.
          Wir hatten zuerst, 100k Down und 50k up. Aktuell aber 100k Down und 10K up.
          Grüße nochmal

      6. Moin,
        ich würde das Set sehr gern testen in unserem Einfamilienhaus. Wir haben teilweile noch Betonwäne die das WLAN -Signal sehr stark abschwächen. Es wäre super wenn ich ein teil des Testteams sein könnet um die Erfahrungen an die Nutzer weitergeben zu könnnen idn so direkt auch an der Verbesserung des produkts Einfluss zu nehmen

        Elke

      7. Ich brauch es für flächendeckendes Internet, im Badezimmer habe ich gar kein Empfang und in der Küche nur zum Teil, auch im Garten geht es nur ein paar Schritte weit, das würde ich gerne ändern.

      8. Das wäre genau das richtig für unser zu Hause. Ich sitze so oft unten im Wohnzimmer und mein Handy springt vom WLAN ins LTE, und mein Mann schimpft weil sein Tablett immer sagt „keine Internetverbindung“
        Unser Haus ist so abgeschirmt, daß ich nur direkt neben dem Router WLAN Empfang habe.

      9. Bei mir ist nur in 1 Zimmer WLAN empfang. Wohnzimmer keine chance. Das ASUS ZenWifi AC könnte es vielleicht klappt .
        Liebe Grüße Michi

      10. Na gut; das mit den Kindern und dem Killerspielen stimmt (hoffentlich) nicht 😀 Trotzdem haben wir ein großes Mehrgenerationen Haus und da gibt es in einigen Winkeln bestimmter Zimmer einfach kaum empfang, was immer wieder sehr ärgerlich ist. Meine Familie, Freunde und ich durften schon viele verschiedene Dinge testen und machen das mit viel Freude. Ehrlichkeit steht für uns an erster Stelle, weshalb wir nicht nur die guten Dinge erwähnen, sondern dem Produkttestanbieter auch gerne die aus unserer Sicht verbesserungswürdigen Dinge mitteilen. Auch in Facebook und Instagram informiere ich meine Follower gerne über unsere neuesten Tests.

      11. Ich würde ebenfalls gerne den Router testen wollen, um endlich mal vernünftiges Internet zu bekommen, und anderen Usern zu berichten.

      12. Das wäre genau das richtige für mich. Hatte versucht über telekom Internet zu bekommen, hat aber bicht nicht funktioniert weil gar keine leitungen vorhanden sind. So würde ich dann endlich zu WLAN kommen, würde mich da wirklich sehr drüber freuen, Funktionalität und Qualität zu testen wäre schon toll.

      13. Hallo, wir leben zu 3 in einem Reihenhaus mit 3 Etagen. Router steht mittig im 1 Stock ,doch leider reicht die Fritzbox nicht um ein stabiles und schnelles WLAN im ganzen Haus zu ermöglichen. Wenn das mit dem Asus ZenWiFi möglich ist wäre das Klasse und wenn dann im Garten noch was ankommt wäre es ein Traum. Dies würden wir gerne testen 😉

        MfG. Klaus

      14. Ich brauche das ASUS Wifi System nicht für mich, sondern würde es einem meiner besten Freunde geben, da er gerade einen Umbau zu stemmen hat (Familienplanung) und sich daher nix gescheites leisten kann.

      15. Hallo, ich bin ein leidenschaftlicher (Speed-)Tester und Prüfer und verändere ständig meine Installationen, weil ich nie zufrieden bin und immer mehr erreichen möchte, als das bestehende. Gerne schreibe ich einen Kommentar, wie ich auch auf Amazon einen zu einem Eurer Konkurrenzprodukte verfasst habe 😉 Außerdem denke ich, dass Euer Produkt eins der besten auf dem Markt ist und mein bisheriges WLAN Netz um Längen schlagen wird.
        Den von Euch ausgesuchten Testern wünsche ich ein glückliches Händchen, Spaß beim Test und stets guten Empfang!

      16. Ich will das Gerät weil ich in ein Horror Haus wohne : DECT schafft es nicht in die nächste Etage und für WiFi habe ich auf 3 Etagen eine Mesh Lösung am Start,mittlerweile die dzweite, die auch nicht funktioniert. Vielleicht kann diese Wunde Kiste mein Problem lösen?

      17. Klasse Aktion,

        Ihr habt oft super Angebote und ein paar Mal hab ich sie schon nutzen können als normaler bezahlender Kunde. Zu meiner Person, ich bin bereits seit geraumer Zeit im Vine-Produkttest Programm von Amazon und bringe Erfahrung mit in Sachen Netzwerktechnik.

        Mein aktuelles Setup besteht aus RT-AC88U, 87U und 68U dem ein Vigor 130 vorgestellt ist um sich ins VDSL Netz einzuwählen. Ich muss ein 2 Familien Haus über 3 Stockwerke mit WLAN versorgen und habe bereits ein eigenes Smart-Home System im Aufbau, bei dem viele Schalter und Aktoren über WLAN kommunizieren.

        Mein pubertärer Neffe entwickelt sich zZ zum Gamer, was ich gut nachvollziehen kann, weil ich selbst online herangewachsen bin und es bietet eine gute Möglichkeit auf einem abgelegenen Dorf mit Freunden in Kontakt zu bleiben.
        Somit brauch ich ein stabiles und potentes Netzwerk, was mit meinen 3 Routern schon fast erreicht wird.

        Hier kommen wir aber an den Punkt, an dem ich begründen möchte, warum ich gern das Set testen würde.
        1.) Mein AC87U ist nicht Mesh-Knoten kompatibel mit der alternativen Merlin Firmware und hat die üblichen Probleme mit dem 5GHz Band (teilweise leichte Verbindungsaufbauprobleme beim Roaming zwischen den Access Points und Abbrüche). D.h. würde ich gern diese Alternative ausprobieren.
        2.) Ich habe immer noch eine Lücke im WLAN, die ich mit einem zusätzlichen Gerät gern schließen würde.
        3.) Es passt einfach zu meinem bestehenden Asus Produkten.

        Ersteinmal ein Dankeschön für die Chance überhaupt und viel Erfolg an Alle.

      18. Wow durch dieses Gerät hätte ich keine Internet und Verbindungsschwierigkeiten mehr und müsste mir weniger Gemotze meines Sohnes wegen der blöden Schwierigkeit ins Netz zu kommen anhören. ICH WÜRDE SEHR GERNE EINE AUSSAGEKRÄFTIGE BEWERTUNG SCHREIBEN UND MEINE ERFAHRUNGEN MIT MEINEN MITMENSCHEN TEILEN.Ich würde mich riesig freuen.

      19. Ich würde mich sehr freuen wenn wenn ich gewinnen würde. Mein Mann braucht täglich für seine Arbeit. Und unsere Note Book functioniert einfach nicht und WLAN spinnt

      20. Ich würde gerne eine bessere Abdeckung des WLAN in unserem Haus und auch dem Aussenbereich (Terrasse) erreichen. Das wäre super. Denn momentan läuft es so gar nicht rund. Dabei haben wir schon den 3. Router – aktuell Fritz Box
        Natürlich würde ich auf meinem Produkttestaccount bei Instagram… ausführlich über den Test und die daraus resultierenden Ergebnisse ausführlich berichten. Vielen Dank

      21. Bei uns geht das Internet nicht im gesamten Haus. Nur teilweise. Aussperren möchte ich alle, die in unserm WLAN-Netz zu Hause nichts zu tun haben sollen.

      22. Liebes NBB Team,
        Bei mir trifft Unerfahrenheit auf maximale Erwartungshaltung. Wenn das System es schafft mich in unserem Neubau als Tester zu überzeugen, dann hat es sich seinen Platz in Eurem Shop redlich verdient. Meine Frau bringt mich um den Verstand mit „unser WLAN funktioniert bei mir nicht“ Aussagen.
        Vielleicht wird das der Beginn einer großen Liebe 😉

      23. Wir wollen auch in unserem Gartenhaus ins Internet und beim Basteln in der Garage InternetMusik hören, leider reicht das WLan nie!!! Vielleicht habt Ihr die Lösung?

      24. ASUS ZenWiFi AC würde mein digitales Leben vereinfachen, weil ich dann auf „lästige“ Powerline Adapter und Wlan-Repeater verzichten könnte. Endlich Alexa überall in der Wohnung und Terrasse, gleichzeitig überall WLAN fürs Handy und Tablet.
        Was gibt es schöneres, als an einem Sonntagmorgen im Sommer zum Kühlschrank zu schlendern, dabei im Handy stöbern, Bier holen, auf die Terrasse gehen und der Alexa sagen, dass sie #GuteLauneMusik abspielen soll und all das ohne sich Gedanken über Internetverfügbarkeit zu machen!

        Gruß
        Lukas

      25. Bei mir zuhause ist WLAN lässig alles sauber.
        Ich bin Handelsvertreter der Telekom und verkaufe Breitbandanschlüsse.
        Mit dem Gerät könnte ich potetuellen Kunden vorführen, wie gut das WLAN Netz zuhause sein könnte, natürlich würde ich eine Produktbeschreibung hinterlassen und den Kunden meine Kaufempfehlung des Produkts auf notebooksbilliger.de aussprechen.

        LG
        Jens

      26. Nachdem sich meine Familie täglich über eine schlechte WLAN-Verbindung beschwert würde ich gerne eine andere Lösung als Fritzbox Mesh ausprobieren.
        Da käme mir die vorgestellte Lösung wie gerufen.

      27. Wir haben eine 86 qm große 3 Raum Wohnung. In jedem Zimmer befindet sich eine Google Box. Leider gibt es immer wieder Probleme beim Streamen von Musik. Daher würden wir gerne das ASUS ZenWifi Mesh-Router-Gespann testen.

      28. 4 Kinder die ständig aus dem WLAN fliegen und dann ständig nach Papa rufen. Sollte das Mesh wirklich so funktionieren wie versprochen dann würde es mir mein Leben etwas entspannter machen

      29. Wir haben eine Doppelhaushälfte, der Router (Fritzbox) steht am Dachboden (2. OG) dessen WLAN reicht noch bis in den ersten Stock.
        Im Erdgeschoss, hat man wenn man Glück hat schlechten Empfang.
        Daher wurden Repeater im ersten Stock und Erdgeschoss installiert. Aber auch mit diesen ist der Empfang meist nur mittelmäßig und teilweise auch komplett für die Tonne. Powerline funktioniert noch bescheidener…
        So wird der abendliche Stream aus der ARD Mediathek zum Glücksspiel, immer wieder stockt es oder es muss komplett neu gestartet werden – das macht Spaß!
        Und wenn man im Sommer den Abend auf der Terrasse genießt und doch Mal schnell etwas googeln möchte, dann greift man hierfür doch lieber auf das mobile Internet zurück.
        Mit diesem Super WLAN Gespann kann das nur besser werden!
        Freu mich schon darauf.

      30. Bin schon lange am überlegen, ob ich mir wegen der schlechten Verbindung bei uns im Haus, ein Wlan Mesh System zulege. Würde es gerne auf seine Bedienbarkeit, Zuverlässigkeit und Einbindungsmöglichkeiten testen. Natürlich auch die App, sowie das Handling, das Einrichten und auch die Produktbeschaffenheit. Selbstverständlich würde ich im Anschluss auch eine entsprechende Bewertung verfassen, und auch gerne auf meinen Social Media Kanälen darüber berichten.

      31. Unser jetziger Router funktioniert nicht mal vom Wohnzimmer bis in die Küche. Und da liegen grad mal 4 m zwischen. Wie soll das erst im neuen Haus werden, wenn wir 2 Etagen abzudecken haben.
        Wir würden gern den testen, da wir oft und viel im. Internet unterwegs sind und sehr gernervt vom schlechten Empfang.

      32. Ich sage mal so. 3 Kinder ein Mann und ich.
        Kinder im alter von 10 – 17 Jahre.
        Alle online Abends. Da brauch ich stark nerven, ständig ist hier einer & sagte, ich habe hinten kein W- Lan !
        Ich kann nicht googeln für die Berufschule, die Seiten gehen nicht auf . Mama mein Spiel stottert und hängt immer wieder, Schatz, das Internet ist zum Kotz** . Ich kann nur sagen, ich bekomme jeden Tag mehr Graue Haare durch das Thema!
        Mit dem ASUS ZenWiFi AC wäre glaube ich (Hoffe) mein Leben wieder im Gleichgewicht.
        Es sind nur knapp über 100m2 hier. Aber so eine schlechte Verbindung, das muss man erstmal toppen.

        #ASUS ZenWiFi AC

      33. Ich bin die perfekte Testerin, denn wir wohnen in einem Altbau, dort sind die Wände sehr dick und wir haben leider nicht überall optimalen bzw. gar keinen WLAN-Empfang.
        Mein Mann und ich lieben neue Technik und haben bislang nie Probleme gehabt etwas neu einzurichten.
        Ich würde natürlich hier auf der Seite den ASUS ZenWifi bewerten und zusätzlich auf meiner Instagramseite (aktuell 1.208 Follower) darüber berichten.
        Mir ist es super wichtig, immer eine offene und ehrliche Bewertung abzugeben und nicht etwas zu beschönigen.
        Wir würden uns sehr freuen, testen zu dürfen.

      34. Ich wohne in einer Maisonette, der Router steht im unteren Teil, oben soll Powerline die Daten zu einer Time Capsule leiten. Funktioniert alles nicht so richtig. Zwei Etagen scheinen generell Eibe Herausforderung für Router und Netzwerke zu sein.
        Daher würde ich gern testen, ob es mit der Asus Lösung besser, stabiler, einfacher geht.

      35. Flächendeckendes Wlan im gesamten Haus und ggf. auf der Terrasse wäre ein Traum. Derzeit arbeiten wir mit zwei Fritzboxen haben allerdings desöfteren Probleme und ich würde mich über diese scheinbar einfache Lösung freuen !

      36. Ich wäre so dankbar wenn ich als tester ausgewählt werde, denn ich bekomme zuhause schon Agressionen weil unser wlan zuhause ständig zusammen bricht.
        Problem ist das der Anschluss vom Router auf mein Flur ist und ich somit alle technischen Geräten über WLAN laufen lassen muss.
        Das schafft aber mein Router nicht und ständig warten wir bis eine Verbindung hergestellt wird . Meintest kommt der Text überprüfen Sie ihre Internetverbindung.
        Sie sehen es wäre für mich einfach ein Traum wenn ich ihr Produkt testen dürfte.
        Ich bin öfters produktester und gerne schreibe ich online Bewertungen .

      37. Das wäre perfekt für mein Homeoffice und ich könnte die unschönen Kabel „verbannen“ die quer durch den Flur liegen.

      38. Moin, es ist echt ein Bild für die Götter wenn mein 5 Jähriger Sohn und seine kleine Schwester vor Alexa stehen und sich mit Ihr streiten weil die Dame ihre Lieblingsfolge Bibi Blocksberg nicht abspielt. Alexa ist dann immer ganz freundlich und versucht tapfer zu erklären, dass sie gerade Probleme mit dem WLan hat. Wen ich dann gerufen werde und meinen Kids und Alexa erklären muss, dass es in einem zweistöckigen Haus noch immer einfach ist ein flächendeckendes Signal zu bekomme sind meine Kinder beruhigt und fragen mich ob sie denn gleich weiter hören können oder wann ich Alexa repariere. In solchen Situationen wünsche ich mir ein System wie das ASUS ZenWiFi AC, in der Hoffnung, dass Alexa und meinen Kinder dann wieder Freunde sind. Aussperren würde ich dann gerne meinen Firmen Laptop .
        Gruß Stephan

      39. 2 Etagen mit Stahlbeton und Rigips, dazu noch ein Büro im Keller… das Ding würde bei mir passen. Rezension geht klar.

      40. bei dem Satz: Ihr seid mit der Einrichtung eines WLAN-Routers überfordert? fühle ich mich total angesprochen…! ist hier nicht so, dann bin ich Eure Frau und freue mich auf Abhilfe und das super Gerät! Daumen drücken!!!

      41. Ob das System auch unter den richtig harten Bedingungen besteht?
        Meine Einsatzgebiete für das System:
        – Streamen von 4K Videos und Full HD Video vom eigenen Server auf den heimischen TV
        – Gameing auf hohem Niveau (Spiele die eine schnelle Reaktionszeit benötigen)
        – Verschieben von Großen Daten über den eigenen Homeserver (Multimedia/Dokumente etc.)
        – Steuern von mehreren verschiedenen Geräten per W-Lan (Saugroboter/Licht/diverse andere Geräte)
        – Nutzung von Smartphones, Tablets und Laptops für verschiedenen Dinge (Videos im Internet/ Hörbücher etc.)

        Ob das System damit zurecht kommt? Ich finde es raus…

      42. Erst einmal vielen Dank für die Möglichkeit eines solchen tollen Produkttests.

        Wir haben seit Monaten Probleme mit unserer Verbindung. Ständig bricht sie ab oder ist so langsam, dass man den Router immer wieder starten muss. Super ärgerlich & absolut zeitintensiv. Dieser Produkttest kommt demnach genau richtig, da wir uns bereits Gedanken gemacht haben, welches Produkt wir uns als nächstes zulegen können. Vielleicht wäre es ja die optimale Lösung?!

        Als erfahrene Produkttesterin kenne ich mich mit jeglichen Anforderungen aus & lege großen Wert auf Ehrlichkeit & Objektivität. Ich biete Ihnen eine sehr ausführliche & natürlich bebilderte Berichterstattung. Außerdem berichte ich auf meinem gut besuchten Instagram-Account regelmäßig von meinen Erfahrungen. Meine Follower wären sicher begeistert davon, mehr über dieses Produkt zu erfahren. Für mich ist jeder Test etwas ganz besonderes & ich wertschätze jedes einzelne Produkt vom ganzen Herzen. Man selbst bleibt auf dem Laufenden, findet die Stärken & Schwächen eines Produktes & kann diese Erfahrungen mit den anderen Menschen teilen!

        Ihr sucht also eine ehrliche & ambitionierte Produkttesterin, die in den sozialen Medien sehr aktiv über den Produkttest berichtet? Hier bin ich!

        Ich bedanke mich für Ihr Vertrauen & freue mich über eine positive Antwort!

      43. Wir haben dicke Wände und unser Modem ist nicht zentral gelegen. Meist haben wir massive Schwierigkeiten stabiles Wlan zu empfangen. Als Gamer bin ich eben auf zuverlässiges Internet angewiesen und ein Lan Kabel durch die Wohnung zu legen ist keine gute Dauerlösung, aber momentan leider eine Notwendigkeit. Wir würden uns freuen, wenn wir das Mesh System ausführlich testen könnten.

      44. Das wäre wirklich perfekt wir haben immer Probleme wenn mein Mann etwas für die Arbeit machen muss am PC. Ich aber Internetradio höre dann fällt das WLAN zeitweise immer aus.

      45. Das wäre eine super Gelegenheit ein großes Haus oder 2 Häuser mit WLAN abzudecken. Ich würde mir auch die Arbeit ersparen einige Meter an Kabel zu ziehen. Ich würde mich freuen wenn ich als tester in Frage kommen würde.

      46. Ich würde gerne den Asus Router Testen, da Leider unser Wlan überfordert ist und mich aus dem Internet raus wirft,wenn mein Freund mit seiner Playstation spielt .

      47. Ich wohne mit meinem Freund zusammen in einer 3 Zimmer Wohnung ziemlich ländlich und leider ist unser WLAN fast immer miserable.
        Mein Freund braucht eine gute WLAN Verbindung für Home Office und für die Freizeit zum Zocken.
        Wir würden uns sehr über dieses Prdukt freuen um eine bessere Lebensqualität zu erzielen.

      Schreibe einen Kommentar

      Pflichtfelder sind mit * markiert.