16:9 kann jeder. Bei Monitoren geht es aber immer mehr in die Breite. Auch Samsung schickt mit dem C34J791 einen schicken 34″-Monitor im 21:9-Format ins Rennen, der sich dank FreeSync und einer Bildwiederholrate von 100 Hz womöglich auch zum Zocken eignet. Wie sich der kurvige Riese mit QLED-Technologie im Alltag schlägt, klärt der Test.
Das gefällt uns
- reaktionsschnelles Panel mit 100 Hz
- gute Bildqualität
- AMD FreeSync
- hohe Immersion beim Zocken
- ansprechendes Design
- gutes Bedienkonzept
Das gefällt uns nicht
- hoher Energieverbrauch (C)
- kein Modell mit G-Sync vorhanden
- kein HDR
Wer denkt, dass das 21:9-Format noch in den Kinderschuhen steckt, der irrt sich gewaltig. Allein bei uns im Shop gibt es 40 Modelle und wenn es nach mir geht, dann wird das Format in nicht allzu langer Zeit auch zurecht 16:9 ablösen. Vorteile gibt es nicht nur beim Zocken, sondern auch beim Arbeiten. Große Displayflächen eignen sich perfekt für parallel geöffnete Anwendungen oder umfassende Exceltabellen.

Der Monitor im 21:9-Format in seiner ganzen Pracht
Der Monitor ist bei uns im Shop für 899 Euro zu haben. Bitte bedenkt wie immer: FreeSync ist nur mit einer AMD Radeon-Grafikkarte nutzbar. Schauen wir zuerst auf die technischen Details:
Technische Daten
Technische Daten vom Samsung C34J791 | |
Paneltyp | 34″ (86,4 cm) VA-Panel im 21:9 Format (mit LED-Hintergrundbeleuchtung) anti-glare Display Curved (1500R) |
Auflösung | 3440 x 1440 Pixel, UWQHD-Auflösung |
Blickwinkel | 178° horizontal / 178° vertikal |
Aktualisierungsrate | 100 Hz |
Reaktionszeit | 4 ms (Grey to Grey) |
Kontrast | 3.000:1 (statisch) |
Helligkeit | 300,00 cd/m² |
Adaptive Synchronisation | FreeSync |
Ergonomiefunktionen | neigbar höhenverstellbar |
Videoanschlüsse | 1x HDMI 2.0 1x DisplayPort 1.2 2x Thunderbolt 3 (1x 85 W, 1x 15 W) |
Sonstige Anschlüsse | Strom 2x USB 3.0 (Downstream) 1x Klinke (Kopfhörer) Kensington Lock |
Energieeffizienzklasse | C |
Besonderheiten | Curved (1500R) Flicker Free, Spiele-Modus, Picture-By/In-Picture Quantum Dot Samsung MagicUpscale, Samsung MagicBright VESA 100×100 |
Gewicht | 7,7 kg (mit Standfuß) |
Preis | 899,- €* |
Samsung C34J791 bei uns im Shop
Lieferumfang: HDMI trifft Type C-Kabel und VESA-Adapter
Der C34J791 ist in einem großen Karton untergebracht. Alle kleinen Zubehörteile hat Samsung in einen Extra-Karton gepackt. In diesem befinden sich ein weißes HDMI-Kabel, ein schwarzes Thunderbolt 3-Kabel (USB Typ-C) für den Thunderbolt 3-Anschluss, ein weißes Netzkabel samt passendem Netzteil im Ziegelsteinformat sowie die Treiber-CD und sehr viel überflüssiger Papierkram.

Alles Wichtige ist dabei, aber auch viel unnötiger Papierkram
Wer sich fragt, wie der C34J791 an einer VESA-Halterung passen soll, findet die Antwort in einer Mulde im Styropor. Hier hat Samsung noch einen passenden Adapter im Gepäck, mit dem ihr den Monitor an einer Wandhalterung befestigen könnt.
Lieferumfang Samsung C34J791:
- Samsung C34J791
- weißes HDMI-Kabel
- schwarzes Thunderbolt 3-Kabel (USB Typ-C)
- weißes Netzkabel
- weißes Netzteil
- Treiber-CD
- Bedienungsanleitung
- Der Adapter für eine VESA-Halterung (Monitorseite)
- Der Adapter für eine VESA-Halterung (Wandseite)
- Hat wegen der Außmaße ein eigenes Bild bekommen: Ziegelstein-Netzteil
Keine Montage notwendig
Die Montage fällt bei Monitoren normalerweise schon ziemlich einfach aus, aber der C34J791 setzt noch einen drauf. Hier erklärt sich nämlich auch der vergleichsweise große Karton, denn das Display kommt komplett montiert daher. Eine fummelige Montage entfällt damit und ihr müsst nur noch die jeweiligen Kabel anschließen, um den Monitor nutzen zu können. Das ist grade bei dem großen Panel sehr angenehm.

Eine runde Sache: der Standfuß
Hübsches Design & gute Verarbeitung
Beim Aufstellen wird klar, dass der C34J791 trotz FreeSync und 100 Hz-Panel hinsichtlich des Designs kein Gaming-Monitor sein will. Mit der weißen Hochglanz-Rückseite und dem Rahmen im Alu-Look wirkt es, als würde sich Samsung mit dem C34J791 generell eher an designbewusste Apple-Nutzer richten. Die Display-Ränder könnten allerdings noch schmaler sein.
- Die Rückseite in weißem Hochglanz-Look
- Nettes Profil
- Die Ränder sind schmal, aber es geht noch schmaler
Auch der runde Standfuß ist in Alu-Optik gehalten und nimmt nicht allzu viel Platz auf dem Schreibtisch ein. Insbesondere breite Panels im 21:9-Format neigen bei zierlichen Standfüßen gerne zum Schwingen, wenn man sie anstößt oder etwas zu energisch in die Tasten haut. Das ist beim Samsung C34J791 aber nicht der Fall und auch bei kleinen Remplern fängt er sich schnell wieder.
- Der Standfuß in Alu-Optik
- Der Kabeltunnel im Standbein
- Selbst montiert wird hier nichts mehr
Passend zum schicken, aber schlichten Look lassen sich die angeschlossenen Kabel im Standbein verstecken. Die Verkleidung zu lösen benötigt allerdings etwas Mut, denn sie wirkt ein bisschen gebrechlich. Sie lässt sich unten am Kabelausgang am sichersten aufhebeln. Mehr als drei Kabel passen allerdings nicht durch die Kabelführung. Durchdacht: Die Anschlüsse am Panel lassen sich mit einer Blende abdecken.
- Die Verkleidung lässt sich auf einer Seite abnehmen
- Viele Kabel passen jedoch nicht durch den Tunnel
- Ihr könnt auch die Anschlüsse mit einer Verkleidung abdecken
Die Verarbeitung ist gut. Leider ist der Displayrand an den Verkleidungsübergängen etwas scharfkantig. Zudem ist bei meinem Testmodell an der Ecke etwas Lack abgeplatzt und die Spaltmaße könnten beim Standbein etwas gleichmäßiger sein. Das ist zwar Meckern auf hohem Niveau, bei einem 900 Euro-Gerät allerdings berechtigt.
- Die Spaltmaße sind nicht 100%ig gleichmäßig
- Das gilt auch an der Unterseite, wo die Verkleidung nicht perfekt sitzt
- Etwas abgeplatzter Lack an der oberen Ecke
Das OSD wird über einen 5 Wege-Joystick auf der Rückseite gesteuert. Das kenne ich bereits von MSI. Der Joystick lässt sich auch von vorne gut erreichen. Mit ihm kann das OSD deutlich einfacher bedient werden als bspw. mit mehreren Tasten mit unterschiedlichen Funktionen. Keine Überraschung: Über eine RGB-Beleuchtung verfügt der Samsung C34J791 nicht.
Das Display lässt sich neigen und in der Höhe verstellen. Es dürften um die 10 cm in der Höhe sein. Bei der Neigung kommt es auf die Displayhöhe an. Bei maximaler Höheneinstellung sind es 22° bis -14°, bei minimaler Höhe 34° bis -2°. Eine Drehmöglichkeit bringt der Standfuß zwar nicht mit, aber das ergibt bei einem gekrümmten Panel im 21:9-Format auch nur wenig Sinn. Eine rudimentäre Schwenkfunktion wäre allerdings nicht zu viel verlangt gewesen.
Anschluss-Highlight: ein vollwertiger Thunderbolt 3-Port
Der Monitor verfügt über die gängigsten und dank Thunderbolt 3 auch wichtigsten Anschlüsse. Alle Videoanschlüsse und der Stromanschluss befinden sich auf der Rückseite in einer Vertiefung und sind nach unten ausgerichtet. Ihr könnt hier auf 1x HDMI 2.0, 1x DisplayPort 1.2 und 2x Thunderbolt 3 (1x 85 Watt, 1x 15 Watt) zurückgreifen. Mit dem Thunderbolt 3-Anschluss (85 Watt) könnt ihr bspw. gleichzeitig Daten übertragen und auch ein Notebook laden. Neben den Videoanschlüssen befindet sich noch ein Klinkenanschluss, der jedoch dem Support vorbehalten ist.
- Die Videoanschlüsse sind nach unten ausgerichtet
- Die USB 3.0-Anschlüsse und der Kinkenanschluss
- Das Kensington-Lock
Die beiden USB 3.0-Ports und der nutzbare Kopfhöreranschluss befinden sich oberhalb der Videoanschlüsse, das Kensington-Lock seitlich davon. Die Daten- und der Audioanschluss sind im Gegensatz zu den Videoanschlüssen nach hinten ausgerichtet. Dies dürfte sich nur dann als unpraktisch erweisen, wenn ihr den Monitor mit einer Wandhalterung befestigt. Um die zwei USB 3.0-Anschlüsse nutzen zu können, müsst ihr den Thunderbolt 3 Anschluss mit eurem PC verbinden.
Samsung C34J791 bei uns im Shop
Menü
Der C34J791 verfügt über ein OSD mit zahlreichen Funktionen, mit denen ihr das Display für die Darstellung unterschiedlicher Inhalte optimieren könnt. Durch das Menü bewegt ihr euch mit dem 5 Wege-Joystick auf der Rückseite. Das ist sehr praktisch und benötigt kaum Einarbeitungszeit, was mir gut gefällt.

Die Bedienung mit dem 5 Wege-Joystick klappt sehr gut
Das Schnellmenü öffnet sich, wenn ihr den Joystick in eine der vier Himmelsrichtungen bewegt, ohne ihn vorher zu drücken. Wenn ihr ihn nach oben oder unten bewegt, könnt ihr die Helligkeit oder den Kontrast ändern und den Eye Saver Mode aktivieren. Bei letzterem wird das Bild sehr gelbstichig und kontrastarm, was die Augen schonen soll. Durch das Drücken nach links oder rechts gelangt ihr zur Lautstärkeregelung und könnt die Monitorlautsprecher stummschalten.
Wenn ihr den Joystick drückt, öffnet sich ein kleines Menükreuz. Rechts geht es zu den Bild-in-Bild-Einstellungen, links zu den Signalquellen, oben zu den generellen Bildeinstellungen. Wenn ihr das untere Symbol anwählt, schaltet ihr den Bildschirm aus.
Bei den Bildeinstellungen könnt ihr unter anderem Helligkeit, Kontrast, Schärfe, Gamma oder Farbdarstellung anpassen. Außerdem lässt sich der Game-Mode aktivieren, der bei Spielen tatsächlich für sattere Farben, mehr Kontrast und eine höhere Schärfe sorgt, ohne es komplett zu übertreiben. Hinter dem Feature Samsung Magic Bright verstecken sich diverse Presets wie bspw. Cinema, High Contrast oder High-Brightness. Bis auf den Cinema-Modus finde ich sie aber weniger nützlich. Samsung Magic Upscale soll das Detaillevel und die Lebendigkeit der Inhalte erhöhen, sorgt aber augenscheinlich nur für einen zunehmenden Schärfegrad.
Unter dem Reiter PIP/PBP lassen sich die Bild-in-Bild-Einstellungen ändern. Ihr könnt also mehrere PCs oder Notebooks mit dem Monitor verbinden und die Inhalte gleichzeitig anzeigen lassen. Neben Größe und Position könnt ihr im Menü auch die (Audio-)Quelle oder den Kontrast einstellen. Beim OSD selbst lassen sich auch Transparenz, Position, Sprache und Anzeigezeit anpassen. FreeSync lässt sich wie der Eco Saving Plus-Modus im Reiter System aktivieren. Positiv: Die Features werden direkt im Menü erklärt.
Das Menü ist generell vernünftig gestaltet und strukturiert, könnte in manchen Bereichen jedoch etwas intuitiver bzw. verständlicher sein. Bspw. hätte ich die Presets nicht unter dem Punkt Samsung Magic Bright vermutet. Hier erwarte ich zudem eine eindeutigere Namensgebung, wie ich es von anderen Herstellern gewohnt bin. Statt High Contrast oder High-Brightness hätte es auch eine weniger hochtrabende Benennung wie Lese- oder Bildbearbeitungsmodus getan.
Da der Samsung C34J791 nicht primär auf Gaming ausgelegt ist, sind fehlende Gaming-Presets und Features nachvollziehbar.
Software
Auf der beilegenden CD befindet sich neben einem nicht wirklich notwendigen Treiber auch noch eine Software namens Easy Setting Box. Der Name verrät nicht viel, jedoch hilft euch dieses Tool beim Händeln von großen Displayflächen, auf denen oft mehrere Programmfenster angezeigt werden.
Ihr könnt quasi ein unsichtbares Raster über alle am PC angeschlossenen Displays legen. Die Inhalte lassen sich dann einfach in die Vierecke ziehen und werden am Raster ausrichtet anzeigt. Ein nettes Tool, wenn auch nicht unbedingt überlebensnotwendig.
Display
Größe kann das Panel des C34J791, aber wie steht es um die Qualität? Immerhin sollten sich 34 Zoll im 21:9-Format mit 100 Hz-Bildwiederholrate neben dem Arbeiten auch vorzüglich zum Zocken eigenen. Und ja, das große VA-Panel mit Quantum Dot-Technologie, 3440×1440 Pixeln und ca. 110 PPI macht – genügend Rechenleistung vorausgesetzt – einfach nur richtig viel Spaß.
Gerade Rollenspiele wie The Witcher 3 oder Rennspiele wie Forza Horizon 4 profitieren enorm von dem breiten Format in Verbindung mit der schnellen Bildwiederholrate von 100 Hz und der Krümmung (1500R). Die lebendigen offenen Welten breiten sich in voller Pracht vor dem Betrachter aus. Dank der Krümmung und der großen Diagonale führt das zu einer sehr hohen Immersion, die gerade bei RPGs sehr wichtig ist.

Das VA-Panel stellt Farben satt und natürlich dar
Etwas ungünstig sind hier nur Spiele mit vielen Cutscenes, die im 16:9-Format gerendert sind. Hier müsst ihr euch auf schwarze Ränder links und rechts – manchmal auch an allen Seiten – einstellen, die nach der Cutscene wieder verschwinden. Hier liegt es jedoch bei den Programmierern, die Entwicklung der Formate zu berücksichtigen und in Zukunft auch Cutscenes im 21:9-Format darzustellen.
Obwohl die Reaktionszeit des VA-Panels mit 4ms etwas langsamer als bei TN-Panels ist, habe ich während des Testphase kein störendes Ghosting wahrgenommen. Aktiviertes FreeSync macht das Gameplay in Kombination mit einer leistungsfähigen Radeon-GPU nochmals flüssiger, da kein Tearing mehr auftritt.
Die effektive Spannweite von FreeSync liegt übrigens nur bei nur bei 48-100 Hz bzw. FPS. Das gilt jedenfalls für den Samsung C34F791, da sich der getestete Monitor zumindest aktuell* noch nicht in der offiziellen Liste von AMD befindet.
Die Specs sind insgesamt sehr sinnvoll gewählt und gut aufeinander abgestimmt. Mit einer Auflösung von 3440×1440 Pixeln erreicht keine aktuell* verfügbare Radeon-Grafikkarte mehr als 100 FPS in den meisten aktuellen Titeln. Von 144 Hz würdet ihr daher nicht wirklich profitieren, es wäre höchstens etwas zukunftsorientierter.
Übrigens: Wem 34″ nicht ausreichen, der Samsung C43J890 setzt mit einer 43 Zoll Diagonale noch einen drauf, bietet allerdings eine Auflösung von 3840×1200 Pixeln im 32:10 Format mit 120 Hz. Noch steiler geht Samsung mit dem C49HG90DMU, ein Biest mit 49 Zoll, 3840×1080 Pixeln im 32:9-Format und 144 Hz.

Die Krümmung sorgt für eine hohe Immersion
Farben stellt das VA-Panel des C34J791 sehr lebendig und satt dar. Rein subjektiv betrachtet sind Helligkeit und Schwarzwerte auch sehr gut. Mit Blickwinkeln von 178°ist das Panel auch von der Seite gut einsehbar, eignet sich als Curved Display aber eher weniger für die Gruppenbetrachtung bei Videoabenden.
Die gängigen Farbspektren sRGB, NTSC und AdobeRGB deckt der Montor zu 100%, 80% bzw. 84% ab. Für professionelle Bildbearbeitung ist ein flaches IPS- einem gekrümmten VA-Panel vorzuziehen. Wer auf Gaming und Multimedia setzt, macht mit einem kräftigen VA-Panel im Gegensatz zum reaktionsschnelleren TN-Panel aber nichts falsch.
Samsung C34J791 bei uns im Shop
Sound
Normalerweise würde ich dieses Kapitel weglassen oder wie bei fast allen Monitoren schreiben, dass ihr euch lieber auf ein günstiges 2.1-System oder zwei Aktivboxen am Schreibtisch verlassen solltet. Die integrierten Speaker des C34J791 liefern bei moderater Lautstärke allerdings wirklich einen sehr vernünftigen Klang ab.

Die eingebauten 7 Watt-Lautsprecher liefern bei moderater Lautstärke einen guten Klang
Wer noch keine Lautsprecher besitzt, normalerweise mit einem Headset zockt und keine außerordentlich hohen Ansprüche an Soundqualität hat bzw. sowieso mit Platzmangel auf dem Schreibtisch kämpft, kann sich getrost auf die beiden verbauten Boxen mit 7 Watt Leistung verlassen.
Fazit
Respekt, Samsung liefert mit dem C34J791 einen schönen Monitor ab, der neben einer sinnvollen Kombination von Features auch mit einem äußerst spieletauglichen Panel punktet. Wer Wert auf stylisches Design im extrabreiten Format legt und den Monitor für die Arbeit ebenso wie zum Zocken nutzen möchte, sollte sich den C34J791 auf jeden Fall genauer anschauen.

Zocken macht am Samsung C34J791 richtig Spaß, Arbeiten in Form von Zocken aber auch
Verarbeitung und Lieferumfang sind gut. Der Monitor bringt alle wichtigen Kabel mit und verfügt über einen Thunderbolt 3-Anschluss, mit dem er im Büro bspw. auch als Notebook-Ladestation fungieren kann. Er macht optisch einen sehr schicken Eindruck, der grade Apple-Nutzern zusagen dürfte. Zudem lässt er sich in der Höhe verstellen und neigen. Sehr gut gefällt mir zudem die Steuerung des Menüs mit dem 5 Wege-Joystick.
Mit 34″, 21:9-Format und der 1500R-Krümmung könnt ihr euch speziell bei RPGs auf eine hohe Immersion freuen. Aber auch bei Shootern sind Besitzer von AMD-Grafikkarten dank FreeSync und 100 Hz Bildwiederholrate auf der sicheren Seite und genießen eine flüssige Darstellung ohne lästiges Tearing oder Ghosting.
Nachteil? Der Samsung C34J791 ist nicht mit G-Sync erhältlich, was alle Spieler mit Nvidia-Grafikkarte sicherlich ärgern dürfte. Mit aktuell 899 Euro* ist der Monitor zudem nicht ganz günstig. Im Shop gibt es vergleichbare Modelle mit G-Sync jedoch schon zum gleichen Preis. Die Lizenzierung des G-Sync-Moduls dürfte hier noch mal ungefähr 200 Euro mehr kosten. Schwenkfunktion und HDR-Unterstützung wären nett gewesen, das ist aber nur halb so wild.
Im Endeffekt ist der C34J791 ein sehr guter Allround-Monitor mit zahlreichen Features, schnellem Panel und sehr guter Bildqualität. Aber nicht nur auf der Arbeit werdet ihr mit dem Monitor eure Freude haben, auch für lange Gaming-Sessions ist er bestens gerüstet.
Samsung C34J791 bei uns im Shop
Stand: 25.09.2018
Tester gesucht für den Samsung C34J791
Ich habe mich intensiv mit dem C34J791 beschäftigt, jetzt seid ihr dran. Falls ihr schon immer einen Monitor im 21:9-Format testen wolltet, dann habt ihr jetzt die Gelegenheit dazu. Wir suchen einen Tester oder eine Testerin, die den Samsung C34J791 auf Herz und Nieren testen möchten. Einzige Bedingung: Im Anschluss muss eine Produktbewertung mit mindestens 300 Wörtern abgegeben werden.
Schreibt uns einfach in den Kommentaren, was euch zum geeigneten Tester macht und mit etwas Glück dürft ihr den Samsung C34J791 testen. Ihr dürft den Monitor im Anschluss natürlich behalten.
Die Aktion ist vorbei, der Tester wurde ausgewählt und der Monitor ist auf dem Weg zu ihm.
Hallo. Diesen 34″ Curved Monitor möchte ich gern testen. Derzeit nutze ich einen „normalen“ 24″ und einen 32″ Curved von Samsung. Da passt der 34″ Monitor super dazu. Er muss dann zeigen ob sich diese Monitorgröße überhaupt lohnt und ob sie Sinn macht. Denn darauf müssen die Spiele funktionieren, nicht verzerrt werden und auch schön anzusehen sein. Daher wäre ein persönlicher Test klasse und daher sendet ihn mir bitte zum Testen zu. Danke und schönes WE. 🙂
Ich habe den Acer Predator x34 im Einsatz und könnte sehr gut Vergleiche anstellen. Sowohl aus der Programmierung als auch aus Gaming Bereich. Da würden keine 300 Wörter reichen und eine faire Bewertung zu schreiben 🙂
Hallo =)
… ich würden den Bildschirm gern testen.
Ich bin gerade auf eine GTX 1080ti umgestiegen, welche aber für meinen 24″ 144Hz zu op ist.
Daher bin ich gerade auf der Suche nach einem großen Bildschirm mit mehr Auflösung, da würde mir diesere gerade recht kommen.
Ich bin hauptsächlich Gamer, schneide auch Videos und mach noch ein wenig Homeoffice.
Liebste grüße vom Bodensee
Liebes Team von Notebooksbilliger.de
Wie Passend das es grade jetzt diesen Test gibt ich habe mir letzte Woche eine neue Grafikkarte bei euch gekauft und auch bereits meinen 4 Jahre alten 21:9 Monitor (siehe Kundenkonto ).
Es bietet sich für mich regelrecht an mich für diesen Test zu bewerben !
Eine Produktbewertung mit 300 Wörtern zu schreiben wird etwas schwierig da gibt es zuviel was zu Testen ist und dies muß natürlich auch ausführlich zu Papier gebracht werden.
Gerne hole ich mir den Monitor im Store Hannover/Laatzen persönlich ab.(Ich finde die kleine voll tätowierte Lagerarbeiterin ziemlich attraktiv)
Mfg
Hallo notebooksbilliger-Team,
da haut ihr ja mal wieder was raus!! Ich bin mega an dem Monitor interessiert, da ich mir momentan überlege, ob ich meine zwei 23″ Monitore von Dell gegen einen großen austauschen soll, oder eben wieder zwei „kleine“ kaufe.
Ich will auf dem Monitor nicht nur zocken (Dota2, Stracraft2, Paladins, Everspace, Archage), sondern auch produktiv damit arbeiten, gerade deswegen kommt bei mir das Dilemma mit zwei kleinen Monitoren oder ein großer. Für immersives gaming ist ein großes, curved Display absolut genial, aber zum arbeiten, mit vielen Tabs, Desktops und Fenstern habe ich meine beiden Monitore schon lieb gewonnen.
Was mich noch sehr an dem Monitor reizt, sind die eingebauten Lautsprecher. Wenn ich am zocken bin, habe ich ein Headset auf. Wenn man aber mal für die Studienarbeit ein Tutorial anschaut, sich zur Pause eine Folge der Lieblingsserie streamt oder auch so mal eben nicht das Headset aufsetzen will kommt dieses Extra ja genial, insofern man keinen Hörschaden bekommt.
Wichtig für mich ist auch eine zeitgemäße Auflösung welche mit UWQHD ja bestens passt. Das es hier noch 100Hz mit Freesync gibt freut die RX580 natürlich auch ;). Mit der Grafikkarte bewege ich mich ja leider nicht im High-End Segment, aber für diesen Monitor und meine Spiele sollte das ja ausreichen.
Ob meine Monitorhalterung dieses Monster trägt wird sich zeigen. Sie besitzt den VESA 100×100 Standard und trägt bis zu 10 Kg aber so richtig vorstellen kann ich mir das noch nicht so ganz.
Ich würde den Monitor gern testen, im Alltag am 2018er MacPro wo dann auch 2 Dokumente/Fenster nebeneinander passen, und nach Feierabend an meinem PC mit Radeon-Grafik – perfekt um FreeSync auszureizen.
Die Daten und Optik stimmen schon mal, ob er hält was er verspricht kann man nur herausfinden indem man den Monitor betreibt.
++++++++ DIESEN SAMSUNG MONITOR MUSS ICH EINFACH TESTEN UND EIN YOUTUBE-VIDEO VERÖFFENTLICHEN ++++++++
Hallo liebes NBB Team,
als technikbegeisterter Produkttester mit eigenem Youtube-Kanal und Blog stelle ich regelmäßig interessante Produkte vor.
Diesen tollen Samsung 21:9 Curved Monitor möchte ich sehr gerne näher unter die Lupe nehmen, da ich für meinen PC derzeit nur einen etwas älteren Monitor nutze und ich unbedingt einen großen Curved Monitor dafür nutzen möchte.
Gerne stelle ich den Monitor auch auf meinem Youtube-Kanal und Blog vor und verlinke dann in Euren NBB-Blog damit die Interessenten auch gleich bei der richtigen Stelle den Monitor finden.
Hoffe sehr, dass es mit dem Test klappt und bin auf Eure Rückmeldung gespannt.
Liebe Grüße
Euer Tester
Michael-Tec
Hallo Notebooksbilliger,
unser Sohn ist begeisterter Gamer und möchte diesen Curved Monitor für seinen Gaming-PC testen.
Deshalb bewerbe ich mich hiermit als Produkttesterin und hoffe, dass wir Glück haben.
Natürlich würden wir den Samsung Monitor auf Herz und Nieren gemeinsam testen und einen ausführlichen Testbericht veröffentlichen.
Ihr würdet unserem Sohn damit wirklich eine Riesenfreude bereiten.
Vielen Dank
Tina&Co.
Liebes NBB-Team,
vielen Dank für den schönen Test und das sehr tolle Gewinnspiel!
Gerne würde ich die Tauglichkeit des Monitors auf Graphikbearbeitung, Programmierung, Filme schauen und natürlich zocken testen. Kurz auf Herz und Nieren. Gerne möchte ich auch mal die Thunderbolt Schnittstelle ausprobieren und einfach mal schauen was man den alles einstellen kann. Würde mich freuen das schöne Gerät zu testen.
Viele Grüße
Heho,
ich würde gern testen wie hoch der Mehrwert des Formats tatsächlich ist, bei Arbeit und auch beim Zocken.
Würde mich riesig freuen, trotzdem viel Glück an alle.
Peace
Sven
Hab 2x alte Full HD Monitore, da wäre so ein Gerät natürlich mal interessant, bei dem 21:9 könnten dann auch beide direkt die Biege machen, wäre also der perfekte Ersatz oder besser gesagt Upgrade. Mehr als 60 Hertz hatte ich noch nie, wäre also auch mal interessant zu sehen wie weit ich die Kinnlade aufbekomme. Ein Fernseher ist auch nicht im Haus und da viele Filme im 21:9 Format sind würde ich das auch gerne mal aus der Nähe begutachten können.
MfG und viel Glück an die anderen!
Hallöchen und Ahoi,
wir sind Markus und Anne und lieben neue Produkte. Wir sind 27 Jahre alt und seit 5 Jahren verheiratet. Unser gemeinsames Hobby ist das Ausprobieren von Produkten und das Teilen unserer Meinung dazu. Dabei lieben wir besonders Dinge, die das Leben schöner machen. Markus liebt technisches Spielzeug und kann stundenlang dazu recherchieren. Ich gebe es zu, ich bin das geborene Verpackungsopfer und richte meine Kaufentscheidungen oft danach aus.
Vor kurzem haben wir unseren Fokus auf YouTube, Facebook und Instagram gelegt. Im Mittelpunkt stehen jetzt vor allem Unternehmen mit kreativen Ansätzen. Dabei vloggt Markus über Produkttests und hilfreiche Tipps für Blogger. Ich habe mich auf Instagram spezialisiert und gebe hier Einblicke in unseren Alltag.
Für den Monitortest sind wir super ausgestattet. Denn der HighEnd-GamingPC verfügt über Freesync. Veröffentlichen würden wir sowohl einige Fotos auf Instagram, Beiträge in unseren Social Media Channels als auch ein Youtube-Video.
Hallöchen 🙂
Wir spielen sehr sehr gerne PS4 und für das neue Call of Duty Black Ops welches am 12.10 erscheint könnten wir einen
neuen Monitor um ein paar Nächte durch zu spielen sehr gut gebrauchen 🙂
Sehr gerne würden wir ihn testen mit Fotos!
Liebe Grüße
Ich bin Webentwickler und brauche ständig Platz auf meinem Monitor. Ich würde den Monitor also aus beruflicher Sicht genauer unter die Lupe nehmen. Bisher habe ich überwiegend Smartphones getestet und einige Rezensionen verfasst.
Ich habe meinem Sohn gerade einen neuen Gaming PC zusammen gestellt und nun möchte er natürlich auch einen passenden Monitor. Da wäre dieser natürlich optimal, und einen Testbericht bekommen wir auch zusammen hin, quasi so eine Vater-Sohn-Geschichte :-).
Gruß an alle und einen schönen Wochenstart
Ich würde gerne 34″ Curved Monitor testen. Derzeit ist ein 27″ und 19″ im Einsatz. Würde diese Monitor testen mit i7-7700k PC und GTX1080 Grafikkarte mit verschiedenen Spiel und Office-Anwendungen.
MfG
Richard
Bei mir ist derzeit ein kleiner Monitor von BENQ im Einsatz, der erste Macken zeigt. Ich bin selbstständig tätig und entwerfe Grafiken am PC und zocke gerne hochauflösende Spiele. Ich bin sehr gespannt, ob ein größerer und gekrümmter Monitor meiner Arbeit mehr Freude bereitet und ob das Spielen zu einem besonderen Erlebnis wird. Derzeit arbeite ich noch mit zwei Monitoren, vielleicht kann ich mir das in Zukunft sparen? Noch bin ich skeptisch gegenüber einer gewölbten Monitorform, lasse mich aber gern überzeugen und freue mich auf einen aufregenden Test!
Das Format würde mir Für Bildbearbeitung und Office arbeiten zugute kommen.
Hallo
Ich bin leidenschaftlicher Gamer und Hobby Programmierer und bin gerade auf der suche nach einem neuen Monitor daher würde ich den Samsung C34J791 gerne Testen 🙂
Guten Tag,
ich würde sehr gerne den Samsung C34J791 testen. Seit ich mir ein MacBook Pro gekauft habe, stört es mich immer einen Adapter zu nutzen, um das MacBook an meinen Bildschirm anzuschließen. Da der Samsung Monitor Thunderbolt benutzt, würde der nervige Adapter wegfallen und ich kann das MacBook sogar gleichzeitig laden. Außerdem bin ich gespannt auf das 21:9 Format. Selbstverständlich werde ich den Monitor auf Herz und Nieren testen und eine Produktbewertung schreiben. Sehr gerne würde ich ebenfalls einen Testbericht auf meiner Website (https://techniktarzan.wordpress.com) und auf Instagram und Facebook veröffentlichen und mich dort bei euch für die Testmöglichkeit bedanken.
Liebe Grüße
Hallo, gerne würde ich für euch den 34″ Samsung Monitor für euch auf Herz und Nieren testen, momentan besitze ich einen BenQ 24″ mit 120Hz, für meine Gamesessions ist ein Monitor mit hoher Hz-Zahl sehr von Vorteil, gerade bei Spielen wie z.b. StarCitizen macht sich das bemerkbar. Ich bin seit über 20 Jahre Technikfan und Zocker da hat sich einiges an KnowHow angesammelt. Meine Rezessionen veröffentliche ich auch unter anderem auf Amazon und Alternate unter dem Namen Galumar, diese haben auch immer eine Länge von ca. 1200-1500 Zeichen und beinhalten Optik, Funktion, Leistung und ein abschließendes Fazit.
Ich würde auf Herz und Nieren testen, ob dieses Prachtexemplar auch die Leistung einer PS4 unterstützen kann und der passende Montior für lange Gaming-Nächte ist 😉
die größe bringt mir Vorteile beim Einrichten von Kundenpcs
Moin Notebooksbilliger-Team,
Ich habe derzeit einen kleinen 19″ Monitor, der schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat . Daher wollte ich mir demnächst einen größeren Monitor zulegen.
Genutzt wird der Monitor zum Streamen von Filmen, Spielen, Fotobearbeitung und Internet.
Vielleicht hab ich ja Glück und ich kann den Samsung ausgiebig testen.
Den Monitor würde ich sehr gerne von meinem Gaming Sohn Testen lassen denn er sitzt IMMER im dunklen am Rechner
Hallo, ich würde sehr gerne den Samsung Curved-Monitor testen, da ich wirklich gerne elektronische Produkte auf Herz und Niere teste. Da ich nicht nur den PC für die Arbeit und das Studium nutze, sondern auch zum Zocken, wäre ich eine optimale Testerin für den Monitor. Ich schreibe und poste gerne über den Monitor auf verschiedenen Plattformen. Ich wäre auch mal gespannt, einen 21:9 Monitor zu testen, da ich momentan 2 Monitore von je 26″ besitze und mit dem Gedanken gespielt hatte, die zwei Monitore gegen einen größeren zu tauschen. Ich bin definitiv kein Laie, was Computerzubehör angeht. Ich könnte den Monitor austesten z. B. für Exceltabellen, Word-Dokumente oder auch für meine Immobiliensoftware. Zu dem würde ich auch testen, ob der Monitor sich tatsächlich zum Zocken eignet, in dem Fall für Rennspiele oder Ähnliches.
Würde mich sehr freuen, den Monitor testen zu dürfen.
Hallo LIebes NBBG Team,
Ich arbeite noch auf einem 24 Zöller, muss dann immer wieder mit einem zweiten arbeiten.Sowohl beim Programmieren als auch beim zocken würde ich gerne den Monitor einem Test unterziehen. Ich habe schon viele Dinge getestet und berichte gerne auch ausführlicher über meine Erfahrungen berichten.
Ich würde mich als ehrlichen, technisch interessierten Multifunktionsnutzer beschreiben. Homeoffice, Videoschnitt, Bildbearbeitung und bisschen Gaming beschreibt mein Nutzungsverhalten. Mir geht es vor allem um die Alltagsbenutzung des Bildschirms, wie schlägt er sich im Dauertest bei stundenlanger Nutzung, wie ist die Multiwindownutzung auf dem Monitor und rein praktische Tipps, wie Bildschirmposition, Blickwinkel, Platz, Wärmeentwicklung etc. Dann müsst ihr nur noch zuschlagen und mich auswählen.
Moin,
ich würde den Monitor gerne testen, da ich schon lange großes Interesse an curved Monitoren habe und die Praktikabilität im Officeumfeld bewerten würde. Zusätzlich habe ich derzeit keinen Monitor, da ich meinen alten bei einem relativ sparsamen Umzug verschenkt habe, würde mir der Zeitpunkt auch gut passen. 😉
Falls ihr noch Fragen habt, meine Mail-Adresse habt ihr ja. 😉
VG Sven
Wow, na der macht was her ich würde mich riesig freuen testen zu dürfen die Frage ist…ist er nur schick? oder kann er auch was? Ich spiele wow und ab und zu eine Runde Csgo.
Ich suche schon lange ein Monitor im 21:9 Verhältnis. Mit dem Thunderbold 3 Anschluss auf jeden Fall perfekt für mein Macbook Pro 2018.
Ich verstehe den Trend der 16:9 Monitore nicht, für Office, Bildbearbeitung und vieles mehr lohnt sich 21:9 einfach besser.
Würde gerne meine Theorie und diesen Monitor testen
Als absoluter Zocker wäre ich total heiß darauf diesen Monitor zu testen und auch zu sehen wie er sich beim Videoschnitt macht
Ich teste leidenschaftlich gerne neue Produkte und berichte anschließend ausführlich darüber. Der Curved-Monitor wäre wirklich toll und mein Mann würde sich mega darüber freuen. Wäre wirklich super toll.
Hallo. Ich suche gerade einen spieletauglichen Monitor für FIFA 18 und Auto-Rennspiele. Für meine empfindlichen Augen bevorzuge ich einen Bildschirm ohne Flackern auch bei gedimmter Helligkeit und mit angenehmen Farben. Die Höhe Auflösung meiner Grafikkarte GTX 1080 kommt auf meinem 23,8 Zoll qhd Monitor von Dell kaum zur Geltung. Dein Erfahrungsbericht hat mich neugierig gemacht und ich möchte das Gerät gern ausführlich testen, sowohl was die Bildqualität, die Performance beim schnellen Fußball zocken und den Ton angeht. Gerne schreibe ich auch auf meinem Blog: http://produkttestblog.info.
Der Samsung C34J791 würde seinen Einsatz als Hauptmonitor an meinem Samsung Notebook der Prestige-Reihe finden.
Besonders das weiße Design würde sich in meine Umgebung gut einfügen, das Auge arbeitet schließlich mit. Anwendungsgebiete wären das ein oder andere Spiel, Webrecherche, Text- und auch Fotobearbeitung. Von einem 21:9 Monitor erhoffe ich mir mehr Ordnung auf dem Schreibtisch. Gerne würde ich ausprobieren, ob dieser tatsächlich zwei kleinere 16:9 Bildschirme ersetzen kann.
Zusätzlich zum Computer würde ich auch gerne ein Amazon Fire TV anschließen um Streaming-Angebote ohne den Rechner zu nutzen.
Würde ihn auch gerne testen und könnte ihn gut gebrauchen. Bin Informatikstudent und zocke auch sehr gerne. Habe momentan einen sehr alten günstigen 24 Zoll und nebendran einen 19 Zoll Zweitmonitor angeschlossen. Ein größerer und besserer Hauptmonitor wäre aber sehr praktisch und wie sich ein curved Monitor tatsächlich anfühlt und bewährt interessiert mich auch sehr.
Perfekt für alle meine Anwendungen. Würde ich sehr ausführlich testen.
Ich zocke sehr gerne am Rechner wobei ich mir einen solchen Monitor noch wünschen würde.
Aber auch für meine Arbeiten mit großen Excel-Tabellen und Präsentationen.
Herzlichen Dank für diese schöne Aktion! Ich würde mich riesig darüber freuen, als Testduo gemeinsam mit meinem lieben Sohn ausgewählt zu werden. Wir würden sehr ausgiebig den tollen Monitor testen und bewerten durch unsere vielfältigen Verwendungszwecke.
Probiere gerne rum und würde gerne einen vergleich zu „normalen“ Monitoren ziehen
der Spielemodus ist klasse
Sehr gerne würde ich den riesen Monitor testen. Meine Follower auf Instagram und meinem Blog sind zwar überschaubar, nichts desto trotz bin ich immer wieder Feuer und Flamme und freu mich wie ein kleines Kind wenn ein neues Testprodukt ins Haus kommt 🙂
Hallo Zusammen. Gerne würde ich den Samsung C34j791 für Euch testen. Als Grafiker und Gamer würde ich diesen Bildschirm ideal auf Herz und Nieren prüfen.
34″ wäre für mich der perfekte Helfer am Arbeitsplatz für Photoshop, InDesign und Co. Aber auch bei Games wird der Monitor bei mir natürlich durchgecheckt.
Er würde sich perfekt an meinem Acer Predator oder PS4 Pro machen.
Ich würde mich sehr freuen den Samsung C34j791 für Euch und Eure Kunden testen zu dürfen.
Liebe Grüße
Tobias
Ich benutze meinen Monitor eigentlich für alles, zum arbeiten und danach um Spiele zu zocken. Beim spielen sollte mein zukünftiger Monitor hochauflösend und eine gute Grafik wieder spiegeln.
Hallo, ich würde den Monitor gerne testen. wir zocken im Moment über den Laptop oder über HDMI auf dem Fernseher. Dieser Monitor sieht aber nicht nur stylish aus, er bildet sicher auch eine ideale Verbindung zwischen Spieleumgebung und Arbeitsbereich baut.
Viele Grüße
Hallo an ALLE!!!!!!!!!!!! Ich bin der perfekte Tester!!!
Hallo an ALLE!!!!!!!!!!!! Ich bin der perfekte Tester!!!
es gibt so viele Unterschiedliche Seiten, von hunderte diversen Herstellern, und Millionen von Produkten!!
Ich teste gerne, probiere aus und bewerte die verschiedenste Variationen aus. Meine Bewertungen stelle ich selbstverständlich online um damit den Konsumenten und dem Vertrieb das Beste, und/oder das Schlechteste aufzuzeigen und mit meiner Meinung die Qual der Wahl zu vereinfachen!!
ich würde ihn gerne testen da ich ihn beruflich sowie privat nutzen kann
Servus, also ich bin leidenschaftlicher Zocker und würde den Samsung Curved Monitor auf Herz und Nieren testen.
Eine seriöse Bewertung gibts natürlich 🙂
Grüße
Flo
Hallo, wir sind Gamer, deshalb wäre der Monitor bei uns genau richtig, er würde von uns allen ausgiebig getestet. Wir freuen uns schon, LG Gerlinde
Bei dem Samsung C34J791 handelt es sich um einen Monitor den ich mir gut zur Erfüllung meiner Spieleleidenschaft vorstellen könnt. Hinzu kommt noch das ich leidenschaftlich fotografiere und für die Bearbeitung meiner Bilder häufig der Platz auf meinem derzeitigen 24 Zöller aus geht. Daher würde ich mich freuen als Tester ausgewählt zu werden.