Samsung hat sich in diesem Jahr mit dem Samsung Galaxy S6 ordentlich etwas getraut. Man hat das Gerät nämlich so gebaut, dass die Rückseite nicht mehr entfernt werden konnte. Fans der Galaxy S-Serie waren deshalb geteilter Meinung. Zwar konnte dadurch eine schicke Glas-Rückseite verbaut werden, jedoch kann man aber auch den Akku nicht mehr ganz so einfach austauschen wie man das von den Vorgängermodellen gewohnt war. Dazu kommt noch, dass auch der microSD Slot, an den sich viele schon gewohnt hatten, fehlte.
Galaxy Note Fans müssen jetzt stark sein, denn auch hier bahnt sich eine Anpassung des Designs an. Auf einem ersten Pressebild, welches das Gerät mit einer Schutzhülle zeigt, ist nämlich zu sehen, dass das neue Note dem Galaxy S6 sehr ähnlich sieht. Die Kamera an der Rückseite steht ein kleines Stück nach außen, der Blitz ist gleich angeordnet und man kann eigentlich dadurch schon schlussfolgern, dass die Rückseite gleich verarbeitet ist wie auch beim Galaxy S6.
An der Unterseite sieht man an diesem Bild zudem deutlich die Aussparung für den S-Pen. Zudem ist auf den Bildern übrigens auch erkennbar, dass Samsung noch keinen USB-C Port verbaut, sondern noch auf micro-USB setzt.
Dass die Design-Änderungen kommen, war allerdings abzusehen. Schon in der Vergangenheit hat Samsung das Note-Modell dem aktuellen S-Modell optisch und auch technisch angepasst. Ob gerade die Note-Fans darüber glücklich sind? Das wird sich zeigen. Immerhin ist die Note-Serie für den Power-User gedacht, der gerne auch mal den Akku wechselt oder auf eine microSD Karte Daten kopieren möchte. Gibt es hier Note-Nutzer? Würdet ihr euch das Gerät auch ohne microSD Slot und austauschbarem Akku kaufen?
(via Androidauthority, nowhereelse.fr)
Das hängt vom Preis ab, wenn die 128 GB-Variante im Rahmen des Note 4 bleibt, kein Problem.
Ein klares Nein. Habe bisher immer eine Note Version übersprungen, demnach wäre ich beim 5er eigentlich wieder dran. Kommt es so wie hier vermutet würde ich eher zum 4er oder Konkurenz greifen, sollte ich müssen.
Kein Wechselakku, keine Speichererweiterung – kein Kauf. Punkt.
Ein innovatives Powergerät hätte bei mir sogar 2 Slots für Speicherkarten, das wäre mal was, jetzt wo die Preise für große Karten akzeptabel werden…
Ohne wechselbaren Akku niemals
und so richtig schön schmal, damit man auch alles unter garantie kleben muss und schon ist das highendprodukt echt der letzte mist! ifixit hat dem s6/s6 edge dafür in bezug auf reperaturfähigkeit schon berrechtigterweise 3 von 10 punkten erteilt. technologieschrott. kein micro sd, kein wechselakku…wird wohl mein note 4 länger im dienst bleiben.