Jeder bedeutende Smartphone-Launch muss heutzutage auch von dem ein oder anderen kleinen bis mittelschweren Skandal begleiten werden. Diesen Eindruck könnte man jedenfalls ohne Weiteres gewinnen. Rund einen Monat nach dem Marktstart des Galaxy S6 häufen sich mittlerweile die Problemmeldungen im Netz. Auf Berichte über ein fehlerhaftes Kamera-Blitzlicht sowie merkwürdiges RAM-Management folgen jetzt Nutzerbeschwerden über eine locker sitzende Home-Taste.
Unter anderem im Android-Hilfe-Forum und im Forum von XDA-Developers beklagen frisch gebackene Besitzer eines Galaxy S6 eine nicht ordnungsgemäß festsitzende Home-Taste. Dies soll sich schon bei leichtem Schütteln des Geräts durch ein hörbares Klappern bemerkbar machen. Außerdem könne die Taste mit dem Finger ohne Mühe etwas nach links und rechts verschoben werden. Wirklich bedenklich sind vor allem die Aussagen einiger weniger Nutzer, bei denen die lockere Home-Taste nur dann noch auf Betätigung reagiert, wenn sie exakt mittig gedrückt wird.
In erster Linie aufgrund der Integration eines Fingerabdruckscanners direkt im Home-Button verbaut Samsung beim Galaxy S6 und S6 Edge eine mechanische Taste. Den Nutzerberichten im Netz nach scheint diese jedoch in manchen Fällen ein zu großes Spiel in seiner Fassung zu haben. Mehrere Kaufinteressierte berichteten davon, sich im Laden gleich mehrere Galaxy-S6-Exemplare angesehen und dabei festgestellt zu haben, dass die unterschiedlichen Geräte mit mal fest und mal weniger fest sitzenden Home-Tasten direkt aus der Verpackung kämen. Es gibt andererseits aber auch Meldungen von S6-Besitzern, die das Problem erst nach rund zwei Wochen Nutzungsdauer bemerkt haben wollen. Bei unserem Galaxy S6 Testgerät haben wir auch leichtes Spiel am Homebutton festgestellt, beim Galaxy S6 Edge hingegen sitzt der Homebutton fest. Wie sich das Problem äußert haben wir in einem kurzen Video festgehalten:
https://www.youtube-nocookie.com/IT0pAL5H2i4
Derlei Unannehmlichkeiten mit der Home-Taste sind keine wirklich neue Geschichte, wenn es um Samsung-Smartphones geht. Wie Areamobile hinweist, gab es beim Galaxy Note 2, Galaxy Note 3 und Galaxy S4 in der Vergangenheit ganz ähnliche Problemberichte, wobei sich aber die Anzahl der wirklich betroffenen Geräte schließlich als sehr gering herausstellte. Wie weitreichend das Problem nun beim Galaxy S6 tatsächlich ist, müssen die kommenden Wochen und Monate zeigen. Samsung selbst hat sich noch nicht zu den Nutzerbeschwerden geäußert.
Ich hatte das beim S4 auch, nicht wirklich schlimm, aber mal reagierte die Taste und mal nicht. Das Problem trat auf, nachdem wegen einem Sprung im Display die gesamte Front getauscht wurde (bei Phoneklinik für 200 €), die Taste vor dem Tausch war ok.
Hi ich hab jetzt mein 8 – S6 und jedes mal war es das gleich und wollte nicht schon wieder ein neues bestellen Also hab ich ich mir was überlegt wie ich es fest bekomme. selber nicht dran geglaubt aber habs geschaft und man sieht nichts davon.
Ich hab jetzt seit dem 15. 12. 2015 auch das S6 und bei mir ist er auch locker. Aber wie bekommt man dieses Ding wieder fest ohne es umzutauschen.
ps.
Habe keinen Bock ein kommplettes Backup von meinem Speicher zu machen und es einzutauschen nur weil der Button Schrott ist.
Hallo, habe das selbe Problem. Wie hast du es losen können?
Habe heute mein 3. S6 seit 15.06. Das erste wurde angeblich 2x repariert, Homebutton wackelte aber noch wie vorher. Zweite vorgestern bekommen und Homebutton ebenfalls locker. Heute wieder zu Media Markt und mehrere Geräte angeschaut….endlich eins dabei gewesen, wo der Homebutton so sitzt, wie er sein sollte!
so n scheiss ich renn doch nicht 3 mal zum media markt außerdem kauft man handys bei mobilcom debitel !!!!!!!!
Hab mein S6 vergangenen Samstag gekauft. Da ist der Homebutton leider auch recht locker. Und bin dann auch einer der wenigen, wo ich den Homebutton exakt mittig treffen muss, damit er reagiert. Find ich schon herb, beim Samsung-Flaggschiff. Ich hab eigentlich keine Lust das Handy zu tauschen. Die Einstellerei kann ja schon mal paar Stunden dauern. Meine Bedenken sind nur, dass die Taste irgendwann gar nicht mehr reagiert. Kann dies passieren? Wenn ja, sollte ich es vielleicht doch umtauschen. Wo dann wieder die Frage wäre: Ist das ein echter Mangel, sprich wird sowas auf Garantie getauscht?
Hallo
Habe eine frage..
Ich besitze Samsung S6 Edge und wenn er ist in der Etui in der Tasche , bei jede Bewegung Lust sich immer der Hometaste und der Bildschirm ist an . Da durch mehr Mals am Tag nutzt er Batterie ohne zu wissen . Die frage lautet : Ob ist ein Trick um die taste zu sperren ??? Bitte schreibt mir antwort per e-mail…
MfG
Artur