Stabiles Äußeres, physische Tasten und ein Display das mit Handschuhen bedient werden kann. Das Samsung Galaxy XCover 4s eignet sich perfekt für raue Umgebungen und Outdoor-Aktivitäten.
Egal ob Bouldern, Campen, im Bergwerk oder der Maschinenhalle: es gibt Orte, an denen wir unsere teuren Smartphones ungern mitnehmen. Genau dafür hat Samsung die XCover-Serie geschaffen. Outdoor-Smartphones, die nicht wie ein rohes Ei behandelt werden müssen. Inzwischen in der vierten Generation hat Samsung wieder an ein paar Kritikpunkten der Vorgänger gearbeitet.
Fangen wir mit den technischen Daten an, bevor wir darauf eingehen, was die erhältliche Enterprise Edition so besonders macht.
Display | 5 Zoll, 1.280 x 720 Pixel, IPS-LCD, kapazitiver Touchscreen, mit Handschuhen bedienbar |
SoC | Exynos 7885, 1,6 GHz, Octa-Core |
RAM/Speicher | 3GB RAM, 32 GB interner Speicher, Erweiterung per microSD um bis zu 512 GB |
Kamera | 16 MP, Blende f/1.8
5 MP Frontkamera, f/2.2 |
Akku | 2800 mAh (austauschbar) |
Konnektivität | WiFi: 802.11 ac, Bluetooth® 5.0, USB 2.0 Type-C |
Gewicht, Abmessungen | 172g, 146,2 x 73,3 x 9,7 mm |
UVP | 259 Euro |
Was sofort auffällt, ist der austauschbare Akku. Die sind selten geworden, erlauben aber im Notfall blitzschnell wieder Strom zu haben. Zum Schutz gegen Staub und Wasser ist das Gerät nach IP68 zertifiziert und entspricht darüber hinaus noch dem Militärstandard MILSTD 810G23. Entsprechend sind extreme Temperaturschwankungen, heftige Erschütterungen und auch Salzwasser kein Problem für das XCover 4s.
Im Verhältnis zum Vorgänger wurde die Kamera verbessert. Dazu ist der Speicher jetzt erweiterbar und der Prozessor soll mehr Leistung haben.
Wie bereits erwähnt, richtet sich das Samsung Galaxy XCover 4s an Leute in rauen Umgebungen. Bevorzugt Geschäftsleute, die ihre Mitarbeiter auf Baustellen oder in Werkstätten erreichen müssen. Deshalb erscheint das Smartphone auch nur in der Enterprise-Edition und die hat ein paar wichtige Vorteile.
Galaxy XCover 4s Software bleibt aktuell
Samsung garantiert für die kommenden vier Jahre Sicherheitsupdates für die Geräte und dazu dauerhaft gültige Lizenzen für die Betriebssystem-Versionskontrolle. Zusätzlich gibt es die Gerätekonfiguration für den Fernzugriff ebenfalls dauerhaft. Die Software kann dazu ohne das Zutun des Endnutzers konfiguriert werden, zum Beispiel durch das IT-Department.
Das Smartphone kann auch von Privatpersonen gekauft werden. Ich kenne genug Leute, die sich seltener ein neues Smartphone kaufen müssten, wenn sie so ein Outdoor-Gerät verwenden würden. Zusätzlich sehe ich einen echten Markt bei Festival-Besuchern.
Ich sehe hier nicht nur den Einsatz im rauen Outdoorbereich. Ich sehe hier tatsächlich auch den Einsatz für „schusselige“ Eltern 😉
Meiner Frau ist leider schon das ein oder andere Smartphone (durch unterschiedlichste Gründe) auf den Boden oder sogar mal ins Wasser gefallen. Ganz ehrlich gesagt, wäre dieses meiner Meinung nach ein richtig gutes Gerät für Eltern, die ihre kleinen Kinder in Reichweite des Handys lassen oder die ihre Handy leichtfertig auf dem Spielplatz zwischen Sand und Co. rutsch-unsicher in der Hosentasche tragen 😉