Es gibt mittlerweile einen ganzen Haufen 4K-Monitore. Samsung hat mit dem U28E590D ein relativ kompaktes Modell am Start, das mit brillanten Farben und einem gestochen scharfen Bild punkten soll. Das ist Grund genug, dass ich mir das Gerät mal eine Weile auf den Schreibtisch gestellt habe.
Das gefällt uns
- großes Display mit guten Blickwinkeln
- gute Verarbeitung
- gute Farbwiedergabe
Das gefällt uns nicht
- nicht höhenverstellbar
- Bedienelemente auf der Rückseite
Wie bei allen anderen Tests gibt es vorweg die technischen Details des Monitors.
Produkteigenschaften des Samsung U28E590D | |
Display-Größe | 71 cm (28 Zoll) |
Panel | TN |
Auflösung | 3840 x 2160 |
Oberfläche | entspiegelt |
Betrachtungswinkel | 170° horizontal, 160° vertikal |
Reaktionszeit | 1ms |
Bildwiederholrate | 75Hz |
Kontrast | 1.000.000,00 : 1 |
Helligkeit | 370 cd/m² |
Anschlüsse | Displayport, 2x HDMI, 3,5mm Kopfhörer-Anschluss |
Energieeffizienzklasse | B |
Maße | 619,50×465,00×169,20mm (BxHxT) |
Gewicht | 4,96 Kilo |
Sonstiges | AMD Freesync |
Lieferumfang und Aufbau
Der Lieferumfang enthält alles, was ihr braucht. dem Monitor liegen ein HDMI- und ein DisplayPort-Kabel und natürlich das Stromkabel bei. Zettelwerk darf natürlich auch nicht fehlen. Das umfasst die Garantiekarte, Sicherheitsanweisungen und die Schnellstartanleitung. Außerdem gibt es noch eine CD mit der Bedienungsanleitung.
Der Aufbau ist fix erledigt. Legt dazu das Display mit der Front nach unten auf einer weichen Unterlage auf dem Tisch ab. Anschließend verbindet ihr die beiden Teile des Fußes mit zwei Schrauben und schiebt den gesamten Fuß in die vorgesehene Öffnung auf der Display-Rückseite. Jetzt nur noch die Kabel anbringen und dann seid ihr fertig.
Wenn ihr den Monitor an der Wand befestigen wollt, braucht ihr eine 75x75mm VESA-Halterung. Ihr solltet dabei aber beachten, dass die Anschlüsse auf der Rückseite nicht nach unten, sondern nach hinten weggeführt werden. Ganz flache Wandmontagen fallen damit also aus.
Design und Verarbeitung
Beim Design hat Samsung auf Klimbim verzichtet und setzt auf sehr viel Schwarz. Lediglich drei Teile sind in Metalloptik gehalten. Die Frontleiste des Standfußes, der Firmenschriftzug auf der unteren Front des Displays und der seitliche Rahmen. Bei den Rahmen hat Samsung nicht gespart. Sie sind einen knappen Zentimeter breit.
Der Monitor besteht komplett aus Kunststoff. Das wirkt solide und keinesfalls billig. An der Verarbeitung gibt es nichts auszusetzen. Die Spaltmaße sind ebenmäßig und alle Teile passen so ineinander, wie sie passen sollen. Knarzen, Wackeln oder ähnliches habe ich nicht feststellen können. Da der Kunststoff nicht nur schwarz, sondern auch glänzend ist, ist der Monitor ein wahrer Magnet für Staub. Die Investition in ein brauchbares Staubtuch lohnt sich hier also.
Der Samsung U28E590D steht stabil auf seinem Fuß. Ihr müsst euren Schreibtisch schon in erhebliche Schwingungen versetzen, um ihn ins Wackeln zu bringen. Hören die Schwingungen auf, gibt es lediglich ein kurzes Nachwackeln.
Wenn ihr ihn neigen wollt, solltet ihr den Fuß festhalten. Der Mechanismus ist recht schwergängig und ihr hebt einfach nur den Monitor an, wenn ihr den Fuß nicht festhaltet.
Es gibt nur ein kleines Lämpchen auf der Frontseite. Unten rechts sitzt die Anzeige für die Stromversorgung. Die leuchtet aber nur, wenn ihr das Display ausschaltet. Um den Monitor ein- und auszuschalten, gibt es auf der Rückseite ein kleines Steuerrad, mit dem ihr auch das Menü bedient. Um es zu erreichen, müsst ihr an der rechten Seite einmal um den Monitor greifen. Das ist ein wenig umständlich. Da gefällt mir ein Button auf der Frontseite besser.
Menü
Das Menü wird über das kleine Rad auf der Rückseite gesteuert und ist intuitiv. Einmal drücken öffnet das Menü und dann könnt ihr euch ohne Probleme durch das angezeigte Menü navigieren. Die Punkte sind übersichtlich gegliedert, so dass ihr eure gewünschten Einstellungen schnell finden und anpassen könnt.
Neben dem Standard-Modus gibt es noch einen Augenschon-Modus, bei dem der Blaulichtanteil reduziert ist. Zum Lesen ist das ganz angenehm. Fotos und Videos solltet ihr euch damit aber nicht ansehen. Außerdem gibt es noch einen Spielemodus, in dem dunkle Farben aufgehellt werden, damit ihr eure lichtscheuen Gegner besser entdecken könnt. Bei beiden Modi habt ihr keine Möglichkeit, sie im Detail anzupassen, sondern es gibt nur „An“ und „Aus“.
Dann sind da noch die „Samsung Magic“-Einstellungen.
Der Name klingt etwas, nun ja, hochtrabend, aber sie haben durchaus ihren Sinn. Bei Samsung Magic Bright könnt ihr verschiedene Kontrastprofile wählen. Ab Werk ist die benutzerdefinierte Einstellung vorgegeben. Daneben stehen der Standard-, der Kino- und der Optimalkontrast-Modus zur Auswahl. Warum Standard nicht standardmäßig eingestellt ist, hat sich mir nicht erschlossen.
Bei Samsung Magic Angle könnt ihr Blickwinkel definieren. Falls ihr gerade grübelt, was das soll. Ging mir genauso. Letztlich sind es verschiedene Helligkeit- und Kontrastprofile, die euch für unterschiedliche Situationen mit den richtigen Einstellungen versorgen. Ihr könnt zum Beispiel eine Einstellung für seitliches Blicken wählen oder eine, wenn ihr im Stehen auf den Monitor herunterblickt. Anstatt der softwareseitigen Lösung hätte ich mir hier einen beweglichen Fuß gewünscht. Das finde ich einfach komfortabler.
Display
Das Display ist hell und macht Spaß. Die Farben sind satt, die Inhalte werden knackscharf dargestellt. Auch an den Blickwinkeln gibt es in keiner Weise etwas auszusetzen. Sie sind großzügig und der Bildschirm dunkelt sich nur minimal ab, wenn ihr in der Standard-Einstellung von der Seite drauf schaut. Aber wer macht das schon oft? Und falls ihr warum auch immer nicht vor dem Display sitzt, habt ihr ja noch die Magic-Möglichkeiten.
Ihr merkt beim täglichen Einsatz die 4K-Auflösung deutlich. Nicht nur an der Schärfe der Inhalte, sondern auch am Platz. Gerade wenn ihr solche Dinge wie Bildbearbeitung macht, werdet ihr das zu schätzen wissen, dass ihr immer alles im Blick habt und trotzdem noch alle Details auf einem Bild erkennen könnt. Und es ist einfach angenehm zu arbeiten, wenn das Display nicht mit Anwendungen überladen wirkt.
Wirklich nice ist das PIP/PBP-Feature. Das steht für Picture-in-Picture/Picture-by-Picture und heißt nichts anderes, als dass ihr euch Bilder aus zwei verschiedenen Quellen anzeigen lassen könnt. Bei der ersten Variante wird ein Fenster mit dem jeweiligen Inhalt eingebettet. Picture-by-Picture hingegen teilt euren Monitor in zwei Hälften und ihr könnt ohne Probleme auf einem Display an zwei Rechnern gleichzeitig arbeiten.
Wenn ihr eine AMD Grafikkarte habt, dann kommt ihr auch in den Genuss von FreeSync. Damit gehört dann Ghosting und Tearing der Vergangenheit an. Wer die nicht hat, profitiert immerhin von der extrem kurzen Reaktionszeit von 1ms. Das reicht für die meisten Spiele locker aus. Ausnahme: FPS-Titel. Bei Shootern könntet ihr wegen der Bildwiederholrate (75Hz) Probleme bekommen.
Audio
Eigene Lautsprecher besitzt der Samsung U28E590D nicht. Das ist aber auch kein Verlust, weil die meisten integrierten Lautsprecher ohnehin nicht mehr als ein Quäken von sich geben.
Fazit
Abgesehen von der fehlenden Höhenverstellung leistet sich der Samsung U28E590D im Test keine wirklichen Schwächen. Das Display ist groß, ohne dass der Monitor überdimensioniert wirkt. Farben sind lebendig und werden schön scharf dargestellt.
Alles in allem bekommt ihr hier für derzeit* 299 Euro einen 4K-Monitor, mit dem ihr für die meisten Anwendungsfälle gut gerüstet seid.
Samsung U28E590D bei notebooksbilliger.de
*Stand: 26.06.2018
Tester gesucht
Meine Meinung kennt ihr nun und wir sind gespannt, was ihr von dem Monitor haltet. Freundlicherweise haben wir von Samsung drei Monitore erhalten, die ihr jetzt testen dürft. Sagt uns bis zum 03.07.2018, 23.59 Uhr, weshalb ihr ein guter Tester wärt und in welcher Umgebung ihr den Samsung U28E590D auf Herz und Nieren prüfen wollt. Und schon seid ihr im Lostopf.
Die Aktion ist vorbei. Nico, André und Max freuen sich über einen neuen Monitor. Und wir freuen uns auf ihre Testberichte.
Hallo NBB Team,
Ich würde den Monitor gern zum CAD Design verwenden, aber auch zum Zocken oder wenn der Kopf raucht entspannt eine meiner Lielingsserien in 4K auf Netflix schauen.
Denn Für die Auflösung gilt dasselbe wie für Käse und Bacon beim Burger, mwhr ist immer besser!
Hallo NBB Team,
Ich würde den Monitor für die Bildbearbeitung meiner neugeborenen Tochter verwenden. Denn bei 24 Megapixeln ist es besser 4K zu haben, als „nur“ FullHD.
Zudem kommt es meinem gelegentlichen Zocken und Filme schauen am Rechner natürlich auch entgegen 😉
In diesem Sinne würde ich mich über einen neuen Monitor sehr freuen!
Der Samsung müsste an meinem Arbeitsplatz gegen ein Paar LG 27UD58P-B antreten – mit Höhenverstellung, Pivot und IPS-Panel. Wie er sich da schlagen würde, das interessiert mich dann doch.
Liebes Notebooksbilliger Team, Lieber Eike,
ich würde sehr gerne einen der drei Samsung Bildschirme testen.
Als Kommunkationsdesigner finde ich das PIP/PBP-Feature interessant und als Gamer würde ich gerne auch Freesync testen und da Netflix und c.o mittlerweile auch 4k Inhalte anbietet ist ein Upgrade von Full HD auf 4k wohl eh überfällig..
Grüße Marcel
Liebes NBB-Team,
Gerne würde ich diesen Bildschirm an meinem Homeoffice-Arbeitsplatz (IT-Branche, Bereich Storage) ausgiebig auf Herz und Nieren prüfen. Das PIP/PBP-Feature kommt mir zu gute, da dann endlich die Administration und Überwachung meiner zu Betreuenden Storagesysteme auf einem Bildschirm abbilden lässt. Bisher muss dies auf 1x 22“ und 1x 19“ Bildschirmen durchgeführt werden. Hier scrollt man sich zu Tode! Außerdem muss ständig zwischen den Anwendungen gewechselt werden. Das ist für meinen Alltag sehr erschwerend. Mit diesem neuen Bildschirm könntet ihr meine Arbeit sehr erleichtern. Abgerundet kann durch gelegentliches zocken, sowie abspielen von Blurays und Netflix (beides in UHD) der Bildschirm auf weitere Eigenschaften überprüft werden. Ich würde mich darüber freuen, wenn ich ein würdiger Testkandiat für ruh bin.
Liebe Grüße
Fabian
Hallo liebes NBB Team,
Ich würde mit dem Monitor hauptsächlich Spiele spielen und abends meine Serien darauf schauen. Außerdem würde ich nebenbei ein paar Fotos mit Photoshop bearbeiten. MS Office nutze ich natürlich auch oft genug für Arbeiten oder die Uni der Freundin. Ich würde mich riesig freuen, danke für das tolle Gewinnspiel! Gruß Markus
Liebes NBB Team,
ich würde den sehr schönen Bildschirm gerne in meine Bildschirmlandschaft integrieren =). Würde ihn in erster zum Programmieren und für Grafikdesign verwenden und hier wäre die Hohe Auflösung in Kombination mit den leuchstarken Farben (hoffentlich) genial. Ab und an auch würde ich auch mal etwas darauf anschauen. Gerne würde ich ihn auf Herz und Nieren testen.
Viele Grüße
Ich würde den Monitor gerne zum Arbeiten (viel Text) und nebenbei zum Spielen ausprobieren. Mein jetziger 24“ mit WQHD ist leider einfach zu klein und ich brauch einen würdigen Nachfolger
Liebes NBB Team,
ich bin zurzeit auf der Suche nach einem 4K-Monitor der die grundlegenden Dinge im Computeralltag bewältigen kann. Ich studiere Informatik und der Monitor würde mit der hohen Auflösung mir sehr gut beim arbeiten entgegenkommen. Zudem hat der Samsung nur 1 ms Reaktionszeit, daher würde ich ihn im Gamingbereich an 4K-Spielen testen. Netflix ist in meinem Alltag nicht mehr wegzudenken, weshalb dann nicht auch das noch in 4K 😀
Hiermit bewerbe ich mich als Tester im Raum Frankfurt am Main
Dem Bericht werde ich viel Aufmerksamkeit schenken, sowohl als auch dem Monitor 🙂
Grüße Dennis
Ich bin IT’ler und würde den Monitor bei der Bildbearbeitung, Videobearbeitung und natürlich ausgiebig beim Zocken testen.
Viele Grüße
Hallo, ich würde den Samsung U28E590D gerne zur Bildbearbeitung testen. An meinem PC ist im Moment noch ein alter Monitor von LG mit einer Auflösung von 1680×1050 angeschlossen. Ob es nun die Auflösung, Helligkeit, Farbtreue, Reaktionszeit oder der Blickwinkel ist, ich schätze der Samsung wäre in Allem ein ordentliches Upgrade 😀
Ich würde den Monitor unter Linux testen, ich programmiere hobbymäßig und da auf meinem Full-HD-Monitor von Samsung bei der IDE leider Platz ein knappes Gut ist, ist man häufig nach dem Kompilieren / Debuggen erst wieder am Klicken um Meldungen zu minimieren. Ich arbeite aber auch regelmäßig mit GIMP und LibreOffice.
Sollte ich ausgewählt werden, würde ich direkte Vorher-Nachher-Bildvergleiche mitliefern.
Der Monitor würde von mir im Bereich der 3D-Modellierung und des Rendering wie auch zum Spielen und zur Filmwiedergabe auf seine Eignung hin getestet werden. Dabei wäre ich deshalb ein guter Tester, weil ich kein schlechter sein würde 😛
😉
Ich möchte den Bildschirm gerne an meinem Dell Notebook testen und ihn gegen den derzeit angeschlossenen 21 “ Flachbildschirm von Philips antreten lassen.
Im Angebot habe ich Foto- und Videobearbeitung, Games und Videos in maximaler Auflösung schauen.
Liebes Notebooksbillger-Team,
klasse Gewinnspiel! Bei mir würde der UE28E590D meinen bereits in die Jahre gekommenen Samsung SyncMaster P2450H ablösen, was für mich einen Sprung sowohl von 24 auf 28 Zoll, als auch von FHD zu UHD bedeutet. Genutzt wird der Bildschirm ca. 50% zum Spielen, wobei ich aktuell noch eine nvidia GTX 970 nutze und damit leider FreeSync nicht testen könnte, aber die anderen 50% wird am Monitor gearbeitet, hauptsächlich mit Office und Datenbearbeitungs- und -darstellungsprogrammen. Außerdem nutze ich ihn hobbymäßig zum Bilder bearbeiten und verwalten. Wenn ich das richtig sehe, unterstützt der UE28E590D leider nur HDCP 1.4 und spielt damit kein Netflix in 4K ab, aber dafür nutze ich sowieso hauptsächlich meinen Fernseher. Beim Test würde ich auf die Farbdarstellung bei Fotos und in Spielen achten, und die Spieletauglichkeit, insbesondere im Hinblick auf Inputlag und Tearing in aktuellen Titeln wie Frostpunk, Dark Souls Remastered oder dem Dauerbrenner Witcher 3 testen.
Viel Glück an alle Teilnehmer und noch einmal Daumen hoch für euch! 🙂
Liebe Grüße
Dennis
Hallo NBB BLOG TEAM,
Ich würde den großen Monitor gerne als Office Monitor testen, SAP, Excel Word, Outlook und alles in UHD auf einem Monitor verteilt. Mich würde interessieren wie viele Anwendungen ich auf dem einen Monitor neben und untereinander bearbeiten kann. Auch die Kombination mit einem ThinkPad Dock würde mich extrem Interessieren.
Wäre also echt cool wenn ich das schicke Teil testen dürfte.
Danke und uns allen viel Glück
Als Programmierer kann ich nie genug Platz auf meinen Bildschirmen haben. Daher arbeite ich in der Regel mit drei Bildschirmen, um alle Informationen die ich brauche möglichst gleichzeitig zu sehen. Das nimmt allerdings immens viel Platz auf dem Schreibtisch ein, weshalb ich sehr gespannt bin, ob ich die gleiche Produktivität mit einem einzigen 4K-Bildschirm erzielen kann.
Beste Grüße, Max!
Ich wäre ein guter Tester, da ich ein gutes Auge habe, top Kondition für einen Dauertest mitbringe, zuverlässig und sachlich berichte und gerne intensiv teste. Den Samsung U28E590D möchte ich für Spiele und für Filme ausgiebig testen, dabei ruhig mal 24 h am Stück!
mein treuer Acer ist mittlerweile in die Jahre gekommen, und ich habe bisher (fast) immer gute Erfahrungen mit Samsung gemacht! Ich brauche ihn momentan hauptsächlich zum Tippen, den für ausführliche gaming sessions fehlt die Zeit! Trotzem wäre er fast jedem Tag viele Stunden in Gebrauch! Das Design würde sich hier auch perfekt intgrieren!
Den würde mein Mann testen. Der ist leidenschaftlicher „Zocker“. Ich muss zugeben ich kenne mich damit nicht aus. Ich weiß das mein Mann auf eine gute Auflösung und ein kalrea Bild wert legt. Getestet würde er im Keller, i seiner Zockerhöhle xD
Ich möchte sehr gerne diesen Bildschirm zusammen mit meinem Mann testen. Mein Mann ist ITler und würde ihn auf Herz und Nieren testen z.B. Performance, Leistung usw. Bei mir ist es wichtig, dass er die normalen Alltagsaufgaben wie Bildbearbeitung gut darstellen kann und dass er auch etwas robust ist, da wir zwei Kinder haben.
|____|____|____|____| …..Der Samsung U28E590D Bildschirm
__|____|____|____|__| …..Ist eine groooooooooße Mauer
|____|____|____|____|
_|____|____|____|___|
|____|____|____|____| ….Was verbirgt sich wohl dahinter ???
__|____|____|____|__| …….Geheimnisse ? Stoff für große Augen ?
|____|____|____|____|
_|____|____|____|___|…. Oder sogar ja Klar, 4K ????????
|____|____|____|____|…. Wenn man den Bildschirm testet, will man mehr ?
_|____|____|____|___|
|____|____|____|____| …..Könnte sein
__|____|____|____|__| …..Aber wie bekommt man es raus ?
|____|____|____|____|
_|____|____|____|___|…. Google´n könnte helfen……..
|____|____|____|____| …..aber „Viele Köche verderben den Brei“
__|____|____|____|__|
|____|____|____|____|…… Also besser selber Testen ????
_|____|____|____|___|…… Das könnte die Lösung sein ……
|____| ____|____|____|
__|____|____|____|__| …. AUSGIEBIG TESTEN UND DANN…..
|____|____|_ ___|____|…. eine Bewertung bei blog.notebooksbilliger.de schreiben
_|____|____|____|___|
|____|____|____|____|….. Ja klasse, das ist mein Plan
__|____|____|____|__|….. was haltet ihr davon ???
|____|____|____|____|
_|____|____|____|___|…. Ich hole Hammer, Meißel…..
|____|____|____|____|…. nein gleich ein Bagger mit Abrisskugel
__|____|____|____|__|
|____|____|____|____|…. oder gleich eine Packung TNT mit C4
_|____|____|____|___|…. und jage die Mauer der Geheimnisse in die Luft
……ICH LASSE EUCH ALLE HIER GANZ LIEBE GRÜßE DA!!!!!
ACH…UND…NATÜRLICH……:BITTE LASST MICH EUER TESTER SEIN
ICH BRINGE LICHT INS DUNKEL UND SCHREIBE EINE EHRLICHE; AUSFÜHRLICHE UND KREATIVE BEWERTUNG…..
Selina Miska
54321 Zockerstadt
Email@email.de
0123 456789
notebooksbilliger.de AG
Wiedemannstraße 3
D-31157 Sarstedt
Zockerstadt den 03.07.2018
Bewerbung als Tester für den „Samsung U28E590D“
Sehr geehrte Damen und Herren vom geilsten Blog der Welt,
mit großem Interesse habe ich im Notebookbillger.de Blog eine veröffentlichte Stellenausschreibung von Ihnen gelesen. Da ich mich technisch gerne weiterentwickeln möchte und an einer Tätigkeit als TESTER bei mir Zuhause die Gelegenheit dazu sehe, sende ich Ihnen meine Bewerbung zu.
Aktuell bin ich Geschäftsführerin im Familienunternehmen „Hausfrau & Mutter GmbH “ angestellt. Meine Aufgaben in dieser Position beinhalten Kinderbetreuung und Haushaltsarbeiten. Durch meine bisherige Berufspraxis besitze ich zum Ausgleich des Alltags ein enormes Interesse an Technik, insbesondere Bildschirme. Sind die Kinder erst einmal im Bett, so fängt meine Abend erstmal so richtig an. Die Neugier, einen neuen Monitor auf Herz und Nieren zu prüfen, treibt mich täglich stärker an.
Meine Familie ist natürlich genau so technik-verrückt und jedes einzelne Familienmitglied würde einige Tests vornehmen, die ZUSAMMEN als ein Testergebnis in ihrer Produktbewertung einfließen.
Aus meiner Sicht erfülle ich daher alle Voraussetzungen und sehe einem Start in den nächsten Wochen mit großer Freude entgegen.
Neben den bereits genannten Stärken verfüge ich ebenfalls über Fachkenntnisse und Neugier. Fähigkeiten, die ich bereits mehrfach unter Beweis stellte und selbstverständlich auch bei Ihnen an den Tag legen werde. Sehr gutes technisches Verständnis und sichere EDV Kenntnisse in allen Bereichen runden mein Profil ab.
Unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von 0 Sekunden stehe ich Ihnen gerne jederzeit für einen SUPER-DUPPER-MEGA-GIGA-TEST zur Verfügung.
Meine Gehaltsvorstellung liegt bei einem „Im Anschluss darf der Tester das „Samsung U28E590D“ natürlich behalten“. Bitte behandeln Sie meine Anfrage vertraulich.
Damit Sie einen persönlichen Eindruck von mir gewinnen können, freue ich mich sehr über eine Einladung zum Testen und eine anschließende ausführliche Produktbewertung meiner Seits.
Mit freundlichen Grüßen
Selina Miska
──────────────────────────────▓▓█───────
────────────────────────────▒██▒▒█──────
───────────────────────────█▓▓▓░▒▓▓─────
─────────────────────────▒█▓▒█░▒▒▒█─────
────────────────────────▒█▒▒▒█▒▒▒▒▓▒────
─▓▓▒░──────────────────▓█▒▒▒▓██▓▒░▒█────
─█▓▓██▓░──────────────▓█▒▒▒▒████▒▒▒█────
─▓█▓▒▒▓██▓░──────────▒█▒▒▒▒▒██▓█▓░░▓▒───
─▓▒▓▒▒▒▒▒▓█▓░──░▒▒▓▓██▒▒▒▒▒▒█████▒▒▒▓───
─▓░█▒▒▒▒▒▒▒▓▓█▓█▓▓▓▓▒▒▒▒▒▒▒▒██▓██▒░▒█───
─▓░▓█▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▓████▒▒▒█───
─▓░▓██▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▓▓▒▒▒▒▒▒▒▒▒▓██░░░█───
─▓░▓███▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▓█▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▓▓▓▒▓▓──
─▒▒▒██▓▒▓█▓▒▒▒▒▒▒▒▓▒▒▒▒▒▒▓▓▓▒▒▒▒▒▒▒▓▒█──
──▓▒█▓▒▒▒▒▓▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▓█▓▓▓▓█▓▒▒▒▒▒▒▒▓▒─
──▓▒█▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▓▓──────▓█▓▒▒▒▒▒▓█─
──▒▒▓▒▒▒▓▓▓▒▒▒▒▒▒▒▒▒▓▓───░▓▓───█▓▒▒▒▒▒█─
───█▒▒▓▓▓▒▒▓▓▒▒▒▒▒▒▓▓───█████▓──█▓▒▒▒▒▓▒
───▓▓█▒─────▒▓▒▒▒▒▒█───░██████──░█▒▒▒▒▓▓
───▓█▒──▒███─▒▓▒▒▒▒█────██████───▓▒▒▒▒▒▓
───██───█████─█▒▒▒▒█─────███▓────▓▓▒▒▒▒▓
───█▓───█████─▒▓▒▒▒█─────────────█▓▓▓▒▒▓
───█▓───░███──░▓▒▒▒▓█──────────░█▓▒▒▒▓▒▓
───██─────────▒▓▒▒▒▒▓▓──────░▒▓█▓────░▓▓
───▓█░────────█▓██▓▒▒▓█▓▓▓▓██▓▓▒▓▒░░▒▓▒▓
───▒██░──────▓▒███▓▒▒▒▒▓▓▓▓▒▒▒▒▒▒▓▓▓▓▒▓─
────█▓█▓▓▒▒▓█▓▒░██▒▒▓▓█▓▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▓▓█▒
────▓─░▓▓▓▓▓▒▓▓▓▓▒▓▓▓▒▓▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▓▓▓▓▓▓
────▒▒▒▓▒▒▒▒▒▒▓█░─░░░─▓▓▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▒▓██▓▒
─────█▓▒▒▒▒▒▒▒▒▓▓─░░░─▓▓▒▒▒▒▒▒▒▒▒▓▓▓▒▒▓▒
──────██▓▓▒▒▒▒▒▒█▒░░░░█▒▒▒▒▒▒▒▒▓█▓▓▒▒▒▒▒
─────░─▒██▓▓▒▒▒▒▒█▓▒▒▓▒▒▒▒▒▒▓███▓▒▒▒▒▒▓▓
──────────░▒▓▓▓▓▒▒▓▓▓▓▓▓████▓▓█▒▒▒▒▒▓▓█░
Hallo, bei mir würde der Monitor tagsüber für den Betrieb an einer Lenovo Thinkpad-Dockingstation zum Einsatz kommen, aber er würde auch mal abends an meiner PS4 Pro seine 4K Stärken spielen lassen können. Und natürlich auch am Apple TV 4K zum Filme schauen getestet werden. Vergleichen müsste er sich zudem mit meinem Samsung 27″ Full-HD Curved Monitor. Sonnige Grüße!
Guten Morgen liebe Notebooksbilliger.de-Redaktion,
mein Name ist Andrea Wa. und ich würde gerne den Samsung U28E590D gemeinsam mit meine Familie testen, da wir bislang zumeist Monitore anderer Hersteller hatten und wir gerne die Vorzüge eines Monitors der Marke Samsung kennenlernen wollen würden und euer Bericht über den Monitor mich gerade neugierig auf das Gerät macht.
Selbst nutze ich daheim zumeist den Rechner für Grafikanwendung und hobbymäßig für Videoschnitt und mein Mann und meine Kinder sind leidenschaftliche Gamer, sodass es genügend Möglichkeiten gäbe den Monitor ausgiebig zu testen. Und, wenn ich ehrlich bin, wir sind gerade auf der Suche nach einem neuen Monitor, der 4k-fähig ist, da unser Monitor schon etwas älter ist und da käme ein Test des U28E590Ds schon sehr gelegen, sodass wir uns ein Bild von den derzeitigen technischen Mäglichkeiten machen könnten.
Lieben Gruß und auch euch und eurem Team noch eine tolle Woche,
Andrea Wa.
Ich würde gern von Full HD auf 4K umsteigen und den Monitor für Foto-, Videobearbeitung und für Gaming nutzen.
Als Grafikerin würde ich den Monitor bei der Bildbearbeitung genau unter die Lupe nehmen.
Ich bin insofern ein geeigneter Tester, da ich schon im Besitz von zwei unterschiedlichen Samsung-Fernsehern bin (einer im Wohnzimmer und einer im Schlafzimmer) und da hab ich ein optimales Testumfeld, um eine anständige Bewertung abzugeben
Austesten würde ich die Farbgenauigkeit mit Bildbearbeitung und richtig gut käme er beim Streamen von Serien zum Einsatz, da ich keinen Fernseher habe!
Ich wäre ein guter Tester, weil ich beinahe jede freie Minute vor einem Bildschirm verbringe und so auch schon einige Modelle durch habe. Bei mir käme das gute Stück hauptsächlich beim Gaming zum Einsatz, daher finde ich die 1ms Reaktionszeit mega interessant. Aber auch für andere Multimedia-Anwendungen und beim normalen Gebrauch.
Ich wäre eine gute Testerin, weil ich noch so einen uralten Röhrenfernseher habe.
na alles was ich als screendesigner … für Ansprüche habe an einen Monitor
daheim mit den hintergrundgeräuschen von 5 kindern beim skypen gamen rechnungen schreiben und surfen 🙂 geniale aktion
Ich würde sagen ich wäre der irdeale Tester, da ich mit Monitoren so einige Erfahrungen habe.
Auf der Arbeit wird noch der klassische PC genutzt und zu Hause ebenfalls, somit habe ich schon einmal 2 Produkte zum Vergleich.
Neben den PC gibt es auch noch einen Laptop, wo man ebenfals gut Vergleiche ziehen kann!
Bei einem Monitor ist mir die Auflösung und die Größe sehr wichtigh die Ausrichtungsmöglichkei sehr wichtig, hier verspreche ich mir vom Samsung einige Plus punkte!
Eigentlich ist es mir auch wichtig, dass man einen Monitor gut ausrichten kann (höhenverstellbar etc), was bei diesem Modell leider nicht gegeben ist,
dennoch will ich ihm eine Chance geben und ihn auf Herz und Nieren testen, bei einfacher Textbearbeitung, bei Spielen etc..
Ein Monitor ist genauso wichtig wie der PC der dahinter steht! Würde mich sehr freuen!
Zuerst würde ich den Monitor beim zocken ausgiebig testen. Dann würde ich ihn testen wie es ausschaut wenn ich mir Filme und Serien anschaue. Und auch bei meinen PC Arbeiten würde ich ihn testen. Da ich mehrere Stunden am PC sitzen wäre es genial ihn auszuprobieren.
Ich würde den Monitor zu Hause verwenden. Ich bin sehr vielseitig am PC beschäftigt. Ich überarbeite gerne Fotos, schaue mir auch gerne mal Filme oder Serien an und spiele auch verschiedene Spiele am PC. Ich denke das ich mich im Technik Bereich gut genug auskenne, um eine ausführliche und voreingenommene Meinung und Beschreibung abgeben zu können. Auch habe ich einen eigenen Blog auf dem ich sehr gerne berichte. Die Berichte poste ich in den Social Media Kanälen wie Facebook und Instagram. Aktuell habe ich insgesamt ca. 1200 Follower. Ich würde mich sehr freuen, zu den Testern zu gehören.
Mein alter gibt ganz einfach den Geist auf!Ich wuerde mich riesig freuen!
Mein alter gibt ganz einfach den Geist auf! Und ich wuerde mich riesig freuen!
Endlich keine Nackenschmerzen mehr,von Tablet und Handy!
Ich bin stark kurzsichtig und leide außerdem an Migräne. Da ich täglich mehrere Stunden am Bildschirm arbeite, ist mir daher ein besonders augenschonender Monitor äußerst wichtig. Mit meinem Blog http://produkttestblog.info habe ich bereits an zahlreichen Testaktionen teilgenommen. Auf eine Teilnahme würde ich mich sehr freuen und ich schreibe gerne einen ausführlichen Testbericht.
Hallo NBB Team 🙂
Ich würde den Monitor mit meinem Sohn gemeinsam testen. In Spielen wie Daoc, Overwatch usw. Ausserdem wäre es sicherlich auch ein Erlebnis Netflixx endlich mal in 4k sehen zu können.
ich bin leidenschaftlicher Gamer und Filmjunkie und dieser Monitor wäre ein tolles Upgrade für mich. Würde mich sehr freuen es ausgiebig zu testen und meine Ergebnisse mit euch und der Community zu teilen. Liebe Grüße
Sehr geehrte Redaktion vom Notebooksbilliger-Blog,
ich würde mich auch sehr gerne als Tester für den 4k-Monitor von Samsung bei euch bewerben. Den Monitor würde ich in meinem Arbeitszimmer auf Herz und Nieren prüfen wollen, wobei andere eher Spielzimmer zu dem Zimmer sagen würden. 😉 In diesem Zimmer befindet sich neben dem Rechner noch eine PS4 Pro und eine Xbox One X und neben einigen Spieletitel in 4k befinden sich auch einige 4k-Blue-ray’s in meiner Sammlung und auch das ein oder andere Bildbearbeitungsprogramm; also genügend Matrial, welches ich in der Testphase am Monitor prüfen könnte. Die verschiedenen Einstellungsmöglichkeiten des 4k-Monitors von Samsung finde ich jedenfalls sehr spanndend. Den Modus „Samsung-Magic“ habe ich noch nicht kennenlernen dürfen und würde sehr gerne in Erfahrung bringen, welches Bild dieser Modus einem bietet. Und da ich zumeist abends noch den ein oder anderen Artikel online lese, fände ich die Möglichkeiten des „Augenschon-Modus“ sehr interessant.
Schöne Grüße,
Hardy
Wunderbarer Bildschirm für meinen Rechner, würde mich super freuen 🙂