Schenker XMG P507-drk – Gaming-Notebook mit Geforce GTX 1060 im Test

      Schenker XMG P507-drk – Gaming-Notebook mit Geforce GTX 1060 im Test

      Gaming Pur: Mit dem 15,6-Zoll-Gaming-Notebook XMG P507-drk von Schenker Technologies zeigt der deutsche Hersteller, was die neue Generation der Grafikkarten von Nvidia im Notebook leisten kann. Im komplett aus schwarzem Aluminium gefertigten Gaming-Notebook kommt für die Grafikberechnung eine neue Geforce GTX 1060 (Pascal-Generation) zum Einsatz, die gleich 6-GB-VRAM besitzt. In Kombination mit einem Intel Core i7-Prozessor, viel Speicherplatz sowie 16-GB-Arbeitsspeicher laufen selbst neuste Spiele butterweich auf dem matten Full-HD-Display.

      Der Preis von 1899 € ist außerdem sehr verlockend.

      Ansichten

      ➦ Schenker XMG P507-drk bei uns im Shop

      Display

      DisplayDieses Gaming-Notebook von Schenker besitzt ein 15,6 Zoll großes Display mit matter Oberfläche. Die Auflösung hierauf beträgt 1920 x 1080 Pixel, was Full-HD entspricht. Für gute Betrachtungswinkel sorgt ein IPS-Panel, sodass der Bildschirminhalt aus fast jedem Betrachtungswinkel verlustfrei einsehbar ist. Auf Touch wurde verzichtet, denn ein echter Gamer braucht seine Finger auf der Tastatur beziehungsweise auf der Maus statt am Display.

      Hardware

      Beim Prozessor setzt Schenker auf eine Core i7-6700HQ, eine CPU der Skylake-Architektur (6. Generation). Diese arbeitet mit 4 Rechenkernen (QuadCore) und besitzt einen Grundtakt von 2,6 GHz. Im Turbomodus erreichen einzelne Prozessorkerne bis zu 3,5 GHz. Der Prozessor unterstützt auch Hyper-Threading, sodass dieser 8 Aufgaben gleichzeitig abarbeiten kann.

      Für die Grafikberechnungen kommt im Gaming-Notebook von Schenker eine Nvidia Geforce GTX 1060 zum Einsatz. Diese besitzt einen eigenen Speicher von 6 GB vom Typ GDDR5. Über das Control Center lässt sich die Grafikkarte von Nvidia auch übertakten. Dies geschieht natürlich auf eigener Gefahr.

      Der Arbeitsspeicher umfasst 16 GB vom Typ DDR 4 mit 2400 MHz, den Ihr auch noch erweitern könnt. Schenker hat hier zwei Module von Ballistix mit je 8 GB verbaut. Zwei S0-DIMM-Sockel sind im Inneren noch frei. Der maximale Speicherausbau liegt bei 64 GB. Hierzu mehr im Abschnitt „Gut Erweiterbar“.

      Das Betriebssystem, in diesem Fall Windows 10, ist auf einem schnellen M.2-SSD-Modul (NVMe) mit 256 GB installiert. Dieses bietet im Auslieferzustand noch 195 GB freien Speicherplatz. Außerdem hat XMG noch ein Datenlaufwerk (Festplatte) im Gaming-Notebook verbaut. Diese hat ein Fassungsvermögen von 1000 GB. Ein optisches Laufwerk ist nicht vorhanden. Die Netzanbindung kann entweder kabellos per WLAN (ac-Standard) oder kabelgebunden über die RJ-45-Buchse (GBit-LAN) erfolgen.

      Das Schenker XMG P507-drk zeichnet sich durch folgende spezifische Produkteigenschaften aus:

      • Display: 39,6cm (15.6″) Full-HD IPS mattes LED-Backlight-Display, Seitenverhältnis 16:9
      • Auflösung: 1.920 x 1.080 Pixel (Full HD)
      • Prozessor: Intel® Core™ i7-6700HQ (4x 2,60 GHz, Turbo 3,50 GHz; 6 MB Cache)
      • Grafik: NVIDIA® GeForce® GTX 1060 (VRAM 6GB GDDR5), G-SYNC
      • Arbeitsspeicher: 16GB DDR4 (2.400 MHz; 2x 8 GB; Ballistix; Erweiterung auf max. 64 GB)
      • Festplatte: 256 GB SSD M.2 Samsung (NVMe) +1000 GB HDD Western Digital 5400rpm (9,5mm)
      • Netzwerk: Intel Dual Band Wireless-AC 8260, Bluetooth 4.2, GBIT-LAN (10/100/1000 Mbit/s)
      • Anschlüsse:
        • 1x HDMI® 2.0 (mit HDCP), 3x USB 3.0 (Typ A), 2x USB 3.1 (Typ C), 2x Mini-DisplayPort 1.3, 1x LAN (RJ-45)
        • 6-in-1 Kartenleser 
        • Audio: Kopfhörerausgang, Mikrofoneingang, S / PDIF (koaxial)
      • Eingabegeräte:
        • vollständig beleuchtete Tastatur mit Nummernblock, weiße Tastatur-Hintergrundbeleuchtung
        • Multi gesture Touchpad mit Scrollfunktion und zwei Soft-Touch-Tasten
      • Sonstiges: Anschluss für Sicherheitsschloss, TPM 2.0, FingerprintReader
      • Abmessungen (B x T x H): 385 x 271 x 25 mm (B x T x H)
      • Gewicht: ca. 2,6 kg (inkl. Akku)
      • Akku: 4 Zellen Lithium-Ionen-Akku, 60 Wh (mit FlexiCharger-Technologie für längere Akkulaufzeit), 200W Netzteil
      • Sound: High Definition Audio, Sound Blaster® X-FI® MB5, Onkyo 2.0 Speaker-System
      • Betriebssystem: Windows 10 Home 64bit
      • Garantie: 24 Monate PickUp & Return innerhalb Deutschlands
      ➦ Schenker XMG P507-drk bei uns im Shop

      Anschlüsse

      Das Schenker Gaming-Notebook besitzt sehr viele Anschlussmöglichkeiten. Rechts sind drei USB-Buchsen zu finden, wobei zwei Typ C entsprechen. Schenker hat hier auch einen Kartenleser und einen SIM-Karten-Slot platziert. Den SIM-Karten-Slot könnt Ihr nur benutzen, wenn Ihr ein passendes LTE/3G-Modul nachrüstet.

      Rechts befinden sich außerdem die RJ-45-Buchse und der Kensington Lock. Auf der linken Seite sind eine weitere USB 3.0-, die HDMI-Buchse und zwei Anschlüsse für Display Port zu finden. Eine weitere USB 3.0-Buchse hat Schenker auf der Rückseite angebracht. Hier befindet sich auch die Buchse für den Ladeadapter.

      Tastatur und Touchpad

      schenkerxmg_p507_tastatur_1

      Damit man auch im Dunkeln gut zocken kann, besitzt das PRO-Gaming-Keyboard mit WASD-Markierung eine zuschaltbare Hintergrundbeleuchtung, die mehrere Helligkeitsstufen besitzt. Das Tastenfeld ist sehr übersichtlich. Was mir besonders gefällt sind die wichtigen Cursor-Tasten, die Schenker bei diesem Layout nicht verkleinert hat. Was stört, ist der geringe Abstand zwischen dem numerischen Tastenfeld und dem Rest der Tastatur. Der Anschlag der Tasten ist sehr kurz und die Tasten geben dabei keine unnötigen Klickgeräusche von sich.

      schenkerxmg_p507-tastaturbeleuchtung

      Vor der Tastatur hat Schenker ein großes Touchpad platziert. Dieses besitzt zwei separate Soft-Touch-Tasten. Zwischen diesen Tasten ist ein Fingerabdruckscanner, mit dem man sich zum Beispiel mit Windows Hello ohne Passworteingabe anmelden kann.

      ➦ Schenker XMG P507-drk bei uns im Shop

      Gut erweiterbar

      Die Bodenplatte des Gaming-Notebooks von Schenker lässt sich leicht entfernen. Im Inneren kommt jetzt viel Hardware zum Vorschein, wobei der Arbeitsspeicher, der im XMG P507-drk verbaut ist, nicht sichtbar ist. Dieser befindet sich auf der anderen Seite der Platine. Die lässt sich nach dem Lösen der zwei Tastatur-Schrauben entfernen. Danach lässt sich dieser Arbeitsspeicher kinderleicht austauschen.

      Auf der sichtbaren Seite der Platine sind zwei freie DIMM-Sockel vorhanden, die sich mit weiteren Speicherriegel bestücken lassen. Die Festplatte sowie das M.2-SSD-Modul befinden sich links neben dem Akku. Wer aufrüsten will, kann diese Komponenten austauschen. Ein weiterer M.2-Slot ist noch frei. Das heißt, hier könnt Ihr noch ein LTE/3G-Modul oder ein weiteres SSD-Modul einbauen.

      Im geöffneten Zustand kommt auch das Belüftungssystem für CPU und Grafik zum Vorschein. Die Grafikkarte besitzt gleich zwei Lüfter, wobei die CPU mit einem auskommen muss.

      Hitzemessungen

      Unter Last, wobei CPU und Grafik durch mehrere Programme belastet werden, erwärmt sich das Gehäuse des Gaming-Notebooks auf der Ober- sowie auf der Unterseite. Auf der Tastatur wurde mittig ein Wert von 46,9 Grad Celsius gemessen. Auf der Rückseite zeigte die Wärmebildkamera vom CAT S60 50,6 Grad an. Seitlich, dort wo die Verlustleistung der Intel CPU herausgeschaufelt wird, wurden sogar um die 59 Grad Celsius gemessen. Die Verlustleistung der Nvidia-Grafik muss bei diesem Modell auf der Rückseite entweichen. Die Messung mit der Wärmebildkamera zeigte maximal 51,7 Grad an. Diese Werte wurden auch nach einer Gaming-Session von über 1 Stunde erreicht, wobei die Handballenauflage angenehm „kühl“ blieb. Das Belüftungssystem war zu diesem Zeitpunkt auch deutlich hörbar, jedoch ist das „Rauschen“ der Lüfter nicht störend.

       

      Vergleichswerte

      Vergleichswerte Grafikchips

      Fazit

      schenkerxmg_p507_fazit

      Mit dem XMG P507-drk hat Schenker Technologies wieder einmal ein sehr gutes und schnelles Gaming-Notebook abgeliefert. Am Gerät kommt so gut wie kein Kunststoff / Plastik zum Einsatz, denn Schenker verwendet hier fast nur schwarzes Aluminium. Das Notebook, welches ein 15,6 Zoll großes Full-HD-Display mit IPS-Panel besitzt, ist mit 2,6 kg auch gut zum Mitnehmen geeignet. Hierbei muss man sich unter Last auf eine Akku-Laufzeit von 2:22 Stunden einstellen. Aber bei der verbauten Hardware geht diese Laufzeit in Ordnung.

      Schenker Technologies verbaut im XMG P507-drk eine schnelle Core i7-CPU von Intel und eine Nvidia Grafikkarte der neusten Generation. Hierbei handelt es sich um eine Geforce GTX 1060 mit 6 GB VRAM (Pascal-Architektur), die stellenweise über 30 % schneller ist als das bisherige Spitzenmodell (GTX 980M) im Notebookbereich. Diesen Leistungsschub spürt man in allen grafikintensiven Programmen / Spielen. Zusätzlich lässt sich die Geforce Grafikkarte über das Systemtool übertakten, was aber mit Vorsicht zu bedienen ist.

      Im Gaming-Notebook hat Schenker 16-GB-Arbeitsspeicher verbaut, der sich gut erweitern lässt. Windows 10 ist auf einem schnellen M.2-SSD-Modul mit 256-GB-Fassungsvermögen verbaut. Zusätzlich befindet sich noch ein Datenlaufwerk mit 1000 GB im Notebook. Auch an der Vielzahl von Anschlussmöglichkeiten gibt es nichts zu meckern. Neben normalen USB-Buchsen sind auch zwei vom Typ C vorhanden. Externe Monitore lassen sich über HDMI und den beiden Display-Ports ansteuern. G-Sync wird von der Grafikkarte unterstützt.

      Zum Schluss noch ein paar Worte zum Soundsystem. Dieses besteht aus Sound Blaster X-FI MB5 mit zwei Lautsprechern von Onkyo. Der Klang ist gut, jedoch fehlen mir die Bässe, denn Schenker hat im XMG P507-drk keinen zusätzlichen Subwoofer verbaut.

      Den Preis von 1.899 € finde ich mehr als gerechtfertigt. (Stand 13.09.2016)

      ➦ Schenker XMG P507-drk bei uns im Shop
      Tester gesucht!

      Veranstalter der Aktion „Tester gesucht!“ ist die notebooksbilliger.de AG. Teilnehmen kann jeder ab 18 Jahren aus Deutschland und Österreich. Teilnahmeschluss ist der 18. September 2016 um 23:59h. Von der Teilnahme ausgeschlossen sind Angestellte und Führungskräfte der notebooksbilliger.de AG, deren Tochtergesellschaften und verbundene Unternehmen, Anzeigen-, Promotion-, Marketing- oder Produktions-Agenturen und Web-Dienstleister, sowie deren Familienangehörige [Ehepartner, Eltern, Kinder, Geschwister und deren Lebensgefährten] und in deren Haushalten lebende Einzelpersonen. Für die Teilnahme muss hier im Blog ein Kommentar abgeben werden. Jeder Teilnehmer kann nur einmal teilnehmen.

      Zu Testen gibt es diesmal das Schenker XMG P507-drk. Der Tester hat nach Zusendung des Gerätes 14 Tage Zeit, eine Produktbewertung mit mindestens 300 Wörter im Shop bei notebooksbilliger.de abzugeben. Der Tester/in darf das Schenker XMG P507-drk danach behalten.

      Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Teilnahme verfällt, wenn der ermittelte Tester sich nicht binnen 14 Tagen nach Benachrichtigung meldet. Die notebooksbilliger.de AG behält sich vor, jederzeit die Teilnahmebedingungen zu ändern oder jederzeit die Aktion aus wichtigem Grund ohne Vorankündigung zu beenden oder zu unterbrechen. Dies gilt insbesondere für solche Gründe, die einen planmäßigen Ablauf der Aktion „Tester gesucht!“ stören oder verhindern würden. Mit der Teilnahme an dieser Aktion werden die Teilnahmebedingungen akzeptiert. Die Aktion „Tester gesucht!“ steht in keiner Verbindung zu Facebook und wird in keiner Weise von Facebook gesponsert, unterstützt oder organisiert.

      Update: Die Bewerbungsfrist ist hiermit abgelaufen. Das Schenker Gaming-Notebook darf Bertold B. (Barbapapa) testen. Wir freuen uns schon auf seine Produktbewertung.

      Das könnte dich auch interessieren

      816 Kommentare » Schreibe einen Kommentar

      1. Das Notebook wäre der ideale Begleiter auf meinen Auslandsreisen und ich könnte ihn gut zum testen verschiedenster Spiele verwenden. Mein Acer V3-772G macht so langsam aber sicher keinen Spaß mehr bei NfS, The Witcher und Co.

      2. Die ideale Gelegenheit mal meine Steam-Spielesammlung zu reaktivieren, insbesondere GTA5 und Asetto Corsa würde ich gern mal am PC sehen. Und für das ein oder andere virtualisierte System ist auch noch Platz.

      3. Es währe die perfekte Ergänzung für die Lan Partys und für unsere gemeinsamen Steamingsessions bei Freunden da ich meinen Desktoppc nicht gerne mitnehme.
        Denn Testbericht werde ich natürlich auch gerne schreiben.
        Das einzigste Problem währe oder ist das ich aus der Schweiz bin.
        Lg

      4. Auch vorab ein großes Lob an euch …
        Dieser ausführliche Bericht ist sehr detailliert.

        Mein Laptop ist schon seit langem nicht mehr das was er mal war :l

        Auch ich würde sehr gern für euch das Gerät testen und gewinnen.

        Viele grüße aus der Börde (S-A) 😀

      5. Da wär ich auch gern dabei. Auch ich könnte mal ’n gelungenen Refresh meines in die Jahre gekommenen Systems vertragen. Und dieses Nb wär mir weit mehr als die minimalen 300 Wörter wert 🙂

      6. Moin,
        bin auch auf der Suche nach einem neuen Notebook.
        Mal wieder FarCry oder Tom Clancys the Division ohne ruckeln.

        Mit besten Grüßen aus dem schönen Norden.

      7. Schönes Ding.
        Vor einigen Jahren hatte ich schonmal ein XMG, damals war ich von den extremen Lichthöfen leider mehr als enttäuscht.

        Verarbeitung und Leistung haben aber gepasst. Das würde ich hier gerne mal testen, vor allem im Zusammenhang mit der neuen Geforce Karte

      8. Das wäre endlich mal ein Notebook was allen Ansprüchen meinerseits gerecht würde. Wenn es denn dann das umsetzt was es in der Beschreibung verspricht.

        Es kommt ja bald BF 1 und ähnliche Knaller an Spielen auf den Markt und die setzen auch sehr hohe Anforderungen an die Endgeräte

      9. Jahre lang habe ich mich sehr lange mit Computern auseinander gesetzt, getestet und mit gearbeitet.
        Aufgrund meiner Kinder trat diese Leidenschaft leider fast in Vergessenheit.
        Jetzt habe ich wieder die Zeit und Lust und das wäre der perfekte Einstieg wieder voll dabei zu sein.

      10. Das Gerät würde sich perfekt zum Testen eines aufwändigen Flugsimulators (X-Plane 10) eignen, der selbst Desktoprechner zum schwitzen bringt. CS:GO Tauglichkeit muss natürlich auch vorhanden sein. Außerdem würde ich gerne mal Testen wie Linux kompatibel das Gerät ist und wie es sich damit Programmiert. Bei der Prozessor/Arbeitsspeicher Kombination ist sicherlich auch schnelles Kompilieren möglich. Vergleichen könnte ich es mit einem i5 4. Generation (mobile) und einem Desktop i7-2700K mit GTX770.

      11. Hallo Notebookbilliger.de Team.
        Sehr coole Aktion von euch, dass ihr wieder einen von euren Leser ein derartiges Schmuckstück testen lässt. Es wäre nicht schlecht wenn ich der eine Tester sein würde.
        Ich besaß bis vor kurzem einen heruntergekommenen Schenker XMG Pro 503, dass jedoch meinen Ansprüchen nicht mehr gerecht wurde und ich ihn verkauft habe, deswegen bin ich auf der Suche nach etwas neuem. Ich war schon immer ein Fan von Schenker, da es ein erfolgreiches deutsches Unternehmen ist.
        Ich bin 23 Jahre jung, Wirtschaftsinformatik Student, spiele sehr viele Videospiele. Ich Streamte ebenfalls ab und zu und kann den Release von mehreren Spielen im Herbst nicht mehr erwarten – Battlefield 1 und Civilization 6 steht schon ganz groß auf meiner Wunschliste, da ich genau an dem Release der beiden Spiele Geburtstag habe, das ist kein Scherz! 🙂
        Würde mich sehr freuen, wenn Ihr mir ein derartig großes Geburtstagsgeschenk machen könntet. Als Student hat man zwar sehr viel Zeit, jedoch fast nie die finanziellen Mittel sich ein derartigen Gaming-Traum zu erfüllen.
        Ich hoffe ich konnte euch in wenigen Worten überzeugen.
        Wünsche allen Teilnehmer viel Glück!

        Liebe Grüße

      12. Hallo Notebooksbilliger-Team,

        Ich bin schon etwas länger auf der Suche nach einem neuen Laptop, welcher die Pascaltechnologie besitzt.

        Also Informatiker und Streamer bin ich dazu in der Lage, das Schenker XMG P507-drk – Gaming-Notebook auf Herz und Nieren zu testen. Spiele wie zum Beispiel The Witcher 3 stehen mir zur Verfügung, welche durch das zusätzliche encoding beim streamen das Notebook an seine Grenzen bringen wird ;D

        Ich würde mich über eine Nachricht ihrerseits sehr Freuen und wünsche Ihnen noch viel Spaß bei der Auslosung.

        Mit freundlich Grüßen

        Christian

      13. Gebt ihn mir, das würde mich davor bewahren so ein lahmarschiges Netbook kaufen zu müssen mit dem man dann unterwegs nur Arbeiten und nicht zocken kann…

        Also macht mein Leben leichter! 😀

      14. Das wäre für mich als Pendler natürlich Klasse! Für die Wochenenden kann ich meinen Tower nicht immer mitschleppen 😉

      15. Würde ich tatsächlich gerne testen. Ist die verbaute GTX 1060 eigentlich die Desktop Version oder etwas abgespeckt?

      16. Gerne würde ich das Notebook in verschiedenen Situationen auf seine Leistungsfähigkeit testen.

      17. Ola!

        Gerne teste ich das Prachtstück, in meinem kleinen Wg-Zimmer passt nicht wirklich ein Desktop und dieses Semester steht viel Videoschnitt an und Legion kam raus. Wäre natürlich sehr toll dann so ein kraftvolles Notebook zu testen.

        Viel Glück an alle und schöne Grüße!

      18. Professionelle Videobearbeitung, Grafiken und Gaming, bin auf der Suche nach einem neuen Workhorse mit guter Leistung und gutem Bildschirm. Würde gerne Tester werden.

      19. Tester gesucht! Ihr braucht nicht mehr suchen. Ihr habt mich gerade gefunden! Da ich einige Spiele mit hoher Auflösung und Recherchen Leistung spiele, denke ich das ich als Tester gut in Frage komme!
        Mein jetziger Laptop ist zur Zeit ca. 5 Jahre alt und hat seine Rente echt verdient!

      20. Hallo NBB Team, gerne würde ich das Notebook testen. Auch was die übertaktungsfunktion der Grafik angeht und Vorallen wie die Werte sind wenn es mit zusätzlicher Hardware ausgestattet wird wie einen LTE Modul und Speichererweiterung auf 64gb. Also bitte lasst es mich testen.

      21. Hey Leute,
        ich wäre gerne euer Tester für das Schenker Xmg.
        Die Aufgabe ist soweit klar und verständlich: 2 Wochen lang wird das Gerät getestet und im Anschluss folgt eine Porduktbewertung mit mindestens 300 Wörtern in eurem Shop.

        Ich traue mir das zu. Wie sieht es mit euch aus, traut ihr mir das auch zu?

        Nette Grüße,
        Ivan Fischer

      22. Würde gerne bei der Aktion mitmachen und das beschriebene Notebook ausführlich testen, ich würde dann als Gegenleistung einen sehr ausführlichen Bericht (mit Bildern falls gewünscht) anfertigen.

      23. Ich würde das Notebook natürlich auch gerne ausgiebig testen, vielleicht klappt es ja diesmal 🙂

      24. Hi ich würde den Schenker gerne testen, da mein MSI Notebook mit der 860 so langsam arg in die Jahre gekommen ist und bei vielen Anwendungen Probleme hat, das sollte bei einer 1060 kein Thema mehr sein 😉

      25. Gern würde ich das Notebook ausgiebig testen und einen aussagekräftigen Testbericht darüber verfassen.
        Gruß
        Rick

      26. Das klingt ja so super. Ich teste das Gerät gerne und schreibe auch 600 Wörter 🙂
        Außerdem ist das ja ein super Allrounder für Job und Freizeit.

        Würde mich über Post von euch freuen.

        MfG

      27. Ein Top Produkt eines deutschen Herstellers. Das gehört normal schon aus Prinzip gekauft 😉
        Wenn man auf einen iMac umgestiegen ist vermisst man doch irgendwann mal eine Runde zu zocken …

      28. Das Notebook sieht ja klasse aus und die Hardware kann sich auch sehen lassen. Ich würde aktuelle Games und auch Bildverarbeitung testen sowie Alltagstauglichkeit. Ich bin passionierter Gamer und Programmierer und könnte auch aktuelle Game Engines testen. Über einen Zuschlag würde ich mich freuen. LG aus Berlin

      29. Ich wette liebe notebooksbilliger Team dass ihr mir nicht die Möglichkeit gebt, den super hiper mega ultra nicen Notebook zu testen und danach darüber zu Berichte. Schade, würde ich gerne machen

      30. Würde das Gerät sehr gerne Testen. Nutze aktuell ein 4k Gaming Notebook von Acer, bin aber nicht sonderlich zufrieden damit, da das Produkt „zu schlecht ausbalanciert bzw. ausgewogen ist“. Die Komponenten wären zwar stark, bremsen sich aber oft gegenseitig aus. Wäre dementsprechend sehr an einer Alternative – zb der von Schenker – interessiert.

        Liebe Grüße aus Wien

      31. Ich beschäftige mich – besonders in letzter Zeit – sehr viel mit dem Zusammenbau eines neuen Rechners, da mein momentaner Laptop langsam den Geist aufgibt. Dafür habe ich sehr viel Zeit investiert, um mich über alle aktuellen Bauteile zu informieren, sodass ich mittlerweile über ein fundiertes Wissen verfüge. Durch das Testen des oben genannten Laptops, könnte ich mich nicht nur an einem neuen, leistungsstarken Gerät austoben, sondern auch mein Wissen und meine Erfahrungen mit anderen teilen.
        Meine Gaming-Erfahrung ist ebenfalls recht groß und auch breit gefächert, sodass einem Test in mehreren Genres nichts im Wege steht.

      32. Bei dem Test wäre ich sehr gerne dabei. Ich suche gerade eh nach einem Neuen und würde ihn für euch natürlich gerne testen und rezensieren.

      33. Ich bin auf der Suche nach einem neuen Laptop, den ich nicht nur für die Uni brauche, sondern auch für den Stressabbau beim Zocken nach der Uni. Meine Vorliebe gilt hierbei vor allem Shootern, bei denen die FPS eine große Rolle spielen und mein Laptop leider hinterherhinkt. Ich würde mich freuen diesen Super-Laptop testen zu dürfen.

      34. Sehr gerne würde ich das Gerät für Gaming und Webentwicklung, sowie damit verbundene Grafikaufgaben nutzen. Meinem alten Gerät fehlt einfach etwas Power, ich schaue mich schon länger nach besserer Hardware um.

      35. wow wie gerne ich das testen würde, bin programmierer, systemadmin, fotograf, grafikdesigner, musikproduzent …. alles selbst beigebracht …. nur so ein notebook – was ausserhalb meiner preisklasse liegt – wäre der absolute hammer 🙂

      36. Das Notebook käme mir sehr gelegen und wäre ein mehr als würdiges Upgrade für meinen 5 Jahre alter Acer.

      37. Damit könnte ich wieder ins Gaming einsteigen,das alte ist einfach zu alt,die Pause zwecks Nachwuchs war zu lang,von daher würde ich sehr gerne testen ob ich mit entsprechender Hardware wieder mithalten kann 😉 Von den inneren Werten scheint es ja mit diesem Notebook kein Problem sein,dann kann es nur noch an dem Kerl vorm Rechner liegen 🙂

      38. Ich fände es gut, mal zu sehen wie sich die deutsche Konkurrenz im Rennen mit den internationalen Größen schlägt – sonst kennt man Schenker ja nur von der Deutschen Bahn…

        Wenn ihr mir also die nächste Bahnfahrt (hoffentlich nicht mit Schenker..) versüßen wollt, immer gerne! Würde mich freuen, das Notebook testen und meinen Senf dazugeben zu können

      39. Hallo ihr Lieben,

        ich würde zu gerne testen wollen, ich spiele regelmäßig WoW, normal macht es mir verdammt viel Spaß aber mit Legion ist mein Laptop einfach nicht mehr gut genug dafür. Er wird zu heiss und geht dann aus. Und das Laden dauert ewig.

        Ich würde mich riesig freuen wenn ich Testerin werden darf <3
        Danke für die tolle Chance

      40. Als ein „Zocker“, der jungen Generation, würde ich gerne das Notebook nicht nur mit underschiedlichen Spielen ausprobieren sondern auch wie es bei Foto- und Videobearbeitung klar kommt.

        Würde mich freuen die Ehre zu bekommen. 🙂

        Liebe Grüße
        W. Sinkovski

      Schreibe einen Kommentar

      Pflichtfelder sind mit * markiert.