Single-Bay-NAS: Wofür sie genutzt werden sollten und wofür nicht

      Single-Bay-NAS: Wofür sie genutzt werden sollten und wofür nicht

      Netzwerkspeicher mit einer Festplatte haben nicht den besten Ruf. Kein RAID, sie können nicht aufgerüstet werden und haben eine schlechte Performance. Schauen wir uns mit dem QNAP TS-128A mal an, was die Vorteile und Nachteile eines sogenannten 1-Bay-NAS sind.

      Wofür sollte ich ein 1-Bay-NAS nutzen?

      Wichtige Daten gehören nicht auf einen Netzwerkspeicher ohne Ausfallsicherung. Eure liebsten Urlaubsvideos die es sonst nirgendwo mehr gibt? Nein. Die Fotos von eurer Reise um die Welt vor 20 Jahren? Nope! Eure anderen Filme, auf die ihr einfach nur bequem zugreifen wollt? Die können da drauf. Eure Indie-Musik die es nicht bei Spotify gibt? Klar, gehen die auch. Damit wird auch klar, wofür ein NAS wie das QNAP TS-128A verwendet werden sollte: komfortables Musik- und Film-Streaming.

      Die eine Frage, die ihr euch stellen müsst: Geht die Welt unter, wenn meine Daten nicht mehr da sind? Ist die Antwort „Ja“, dann greift zu einem Netzwerkspeicher mit zwei oder vier Festplatten und schaltet diese im RAID-Verbund. Lautet die Antwort „Nein“, ist ein NAS mit einer Festplatte eine gute Wahl.

      QNAP NAS bei uns im Shop

      Was sind die Vorteile eines kleinen Netzwerkspeichers?

      Ein großer Vorteil eines solchen NAS ist der geringe Platzbedarf. Mit etwa 19x12x6cm ist das QNAP TS-128A es etwa so groß wie ein dickes Taschenbuch. Der geringere Platzbedarf sorgt auch dafür, dass es auf einem Schreibtisch neben einem Notebook nicht so klobig aussieht, wie ein NAS mit zwei, vier oder sogar sechs Festplatten.

      Das Thema Lärm ist nicht nur vom Netzwerkspeicher selbst abhängig, sondern auch von den verbauten Festplatten. Eine 8TB Seagate IronWolf, die mit 7200 Umdrehungen pro Minute dreht, ist deutlich lauter als die hier verbaute 2TB WD Red, die mit 5400 Umdrehungen pro Minute arbeitet. In der Konfiguration mit der WD Red ist das QNAP TS-128A flüsterleise.

      Ein weiterer Vorteil eines Single-Bay-NAS ist der geringere Stromverbrauch. Bei einem technischen Produkt, dass dafür entworfen wurde, den ganzen Tag zu laufen, ist das ein entscheidender Vorteil.

      Beim Thema Software und Performance gibt es keinen Vorteil gegenüber den großen Netzwerkspeichern, aber das QNAP TS-128A läuft dank des verbauten QuadCore-Prozessors und dem 1GB Arbeitsspeicher flott und verarbeitet Befehle entsprechend zugig. Heftiges Video-Transcoden fordert es zwar trotzdem, aber die Performance ist für den Alltag mehr als ausreichend. Die Zeiten in denen kleine NAS nur mit schwacher Hardware ausgeliefert worden, sind zum Glück größtenteils vorbei. Mehr RAM darf es natürlich immer sein.

      Auch bei der Software-Erfahrung mit dem QNAP TS-128A gibt es kaum einen Unterschied zu den größeren Brüdern. Nach der Installation und Einrichtung von Plex (Server) auf dem Netzwerkspeicher und auf einem FireTV-Stick können Urlaubsvideos bequem am Fernseher geschaut werden. Alternativ gibt es auch kostenlose Anwendungeen, aber Plex bietet hier die beste Erfahrung.

      Welche Nachteile habe ich mit nur einer Festplatte?

      Adressieren wir gleich in Elefanten im Raum: Ein Netzwerkspeicher mit nur einer Festplatte hat keinen Ausfallschutz. Raucht die Festplatte ab, sind eure Daten verloren. Darum ist es auch so wichtig, genau darüber nachzudenken, welche Daten auf einem solchen NAS gespeichert werden sollen.

      Ein weiteres Problem betrifft die Möglichkeit ein Single-Bay-NAS zu erweitern. Das gilt sowohl für die Festplatte als auch für die verbaute Technik. Bei Netzwerkspeichern mit zwei, vier oder mehr Platten kann für gewöhnlich ohne Probleme mehr Arbeitsspeicher nachgerüstet werden. Bei unserem QNAP TS-128A ist der RAM beispielsweise verlötet. Die 1GB, die es jetzt hat, wird es immer haben.

      Ebenfalls ist eine Erweiterung des Speichers schwierig. Wenn die verbaute Platte voll ist und ich möchte das NAS behalten, aber eine größere Festplatte einbauen, muss ich vorher einen passenden Zwischenspeicher finden. Das kann für viele MNutzer kritisch werden, die beispielsweise von 4TB auf 8TB upgraden möchten und dann 3,5TB irgendwo zwischenspeichern müssen.

      Tut es nicht auch eine alte HDD an meiner FRITZ!Box?

      Wer jemals mit dem Gedanken gespielt hat, an seine FRITZ!Box eine alte HDD zu hängen, die sowieso noch irgendwo im Schreibtisch rumliegt, sollte diesen Gedanken verwerfen. Schon die Einrichtung hat seine eigenen kleinen Hürden und am Ende betragen die Übertragungsraten auch nur etwa 20MB je Sekunde. Die Werten wäre zwar theoretisch für einen HD-Stream ausreichend, aber da das Betriebssystem der FRITZ!Box keinen Media-Server unterstützt, wird daraus nichts.

      Nichts an einer FRITZ!Box ist dafür ausgelegt, sie als Netzwerkspeicher zu benutzen. Zur Not geht es, aber sie ist weder für den Dauerbetrieb ausgelegt (RAM), noch bietet sie die Funktionen an, die beispielsweise unser QNAP TS-128A hat.

      Fazit zum Einsatz von Single-Bay-NAS

      Ein Netzwerkspeicher mit nur einer Festplatte ist für viele Anwender ausreichend, sollte aber eben nicht für wichtige Daten verwendet werden. Ansonsten bieten inzwischen auch die kleinen NAS-Systeme eine gute Performance und bieten die gleiche Softwaretools, wie die Online-Speicher mir zwei, vier oder mehr Festplatten.

      Gerade das kleine QNAP TS-128A eignet sich sehr gut für das Streamen von Filmen und Music und kann auch darüber hinaus als Onlinespeicher genutzt werden, auf den Dateien sicher gespeichert werden.

      QNAP NAS bei uns im Shop

      QNAP TS-128A – jetzt seid ihr dran

      Update: Danke an alle die mitgemacht haben. Die Verlosung ist vorbei und der Gewinner wird benachrichtigt.

      Unser QNAP TS-128A sucht nach seinem Test bei uns ein neues zu Hause. Ihr wollt eure Türen öffnen? Es kommt aber nicht allein. Wir packen noch eine brandneue WD RED 8TB dazu. damit auch wirklich alle „Urlaubsvideos“ auf dem kleinen Netzwerkspeicher Platz finden. Wenn ihr das Bundle gewinnen wollt, dann schreibt uns hier einfach bis zum 09.02.2020 einen Kommentar und erzählt uns, welche Urlaubsvideos ihr von dem QNAP TS-128A streamen wollt. Einziger Haken: Ihr müsst uns innerhalb von zwei Wochen zwei Produktbewertungen (NAS & HDD) mit mindestens 100 Worten im Shop hinterlassen.

      Teilnahmebedingungen
      Veranstalter des Gewinnspiels ist die notebooksbilliger.de AG. Teilnehmen kann jeder ab 18 Jahren aus Deutschland und Österreich. Teilnahmeschluss ist der 09.02.2020, 23:59 Uhr. Von der Teilnahme ausgeschlossen sind Angestellte und Führungskräfte der notebooksbilliger.de AG, deren Tochtergesellschaften und verbundene Unternehmen, Anzeigen-, Promotion-, Marketing- oder Produktions-Agenturen, Web-Dienstleister, sowie deren Familienangehörige [Ehepartner, Eltern, Kinder, Geschwister und deren Lebensgefährten] und in deren Haushalten lebende Einzelpersonen. Für die Teilnahme an der Aktion muss der/die Teilnehmer/in einen Kommentar im Blog hinterlassen, in dem er/sie sich als Tester/in bewirbt. Zu testen gibt es ein QNPA TS-128A und eine WD RD 8TB. Der/die Tester/in hat nach Erhalt des Gewinns zwei Wochen Zeit, zwei Produktbewertungen mit jeweils mindestens 100 Wörtern Länge unter dem dazugehörigen Produkt zu hinterlassen. Jede/r Teilnehmer/in kann nur einmal teilnehmen. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Gewinner werden nach Ablauf des Gewinnspiels per E-Mail benachrichtigt. Der Gewinn verfällt, wenn die ermittelten Gewinner sich nicht binnen 14 Tagen nach Benachrichtigung melden. Die notebooksbilliger.de AG behält sich vor, jederzeit die Teilnahmebedingungen zu ändern oder jederzeit das Gewinnspiel aus wichtigem Grund ohne Vorankündigung zu beenden oder zu unterbrechen. Dies gilt insbesondere für solche Gründe, die einen planmäßigen Ablauf des Gewinnspieles stören oder verhindern würden. Mit der Teilnahme an dieser Aktion werden die Teilnahmebedingungen akzeptiert. Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Facebook und wird in keiner Weise von Facebook gesponsert, unterstützt oder organisiert.

      Veröffentlicht von Sascha

      Gamer, Filmliebhaber & Hobby-Fotograf – also alles was eine gute Geschichte erzählt. Großer Fan von durchdachten Produkten und Privatsphäre. Nach zehn Jahren im Google-System derzeit im Apple-Kosmos unterwegs und soweit zufrieden.

      Das könnte dich auch interessieren

      116 Kommentare » Schreibe einen Kommentar

      1. Das Single-Bay könnte ich für mehrere Dinge nutzen und mir auch unterschiedliche Einsatzszenarien vorstellen:
        – Einfaches Backup im Heimnetzwerk (Ablage für alle)
        – Remote Backup meines Two-Bay NAS über VPN etc. Dezentrale Speicherung 😀
        – Netzwerkerweiterung für die Backups meines Proxmox-Systems …
        – und was man sonst noch so alles machen kann 😀

        Gruß,
        André

      2. Ich bin Fotograf und kann ein NAS-System dafür gebrauchen meine hochformatigen Bilddateien und Videos effektiver zu bearbeiten! Mit einem Kabel am Laptop zu hantieren ist immer umständlich und altmodisch.

      3. Perfekt für unsere Urlaubsfotos. Da wir viele Kreuzfahrten machen und man in kurzer Zeit sehr viel sieht, gibt es auch immer sehr viel Bilder und Videos. Dafür wäre es Perfekt.

      4. Hallo
        Ich hatte bisher 1x ein NAS von LG und eins von Zyxel, aber schon vile von den QNAP NAS’s gelesen aber leider immer etwas Teuer.

        Ich würde es gerne Richtig Testen, in unserer Familie, damit alle zugriff darauf haben, und jeder seinen Bereich.

      5. Hallo,
        Das nas wuerde ich gern testen.teste gerne,habe zeit,gebe Ergebnisse gerne weiter in wort und schrift.
        Warum nicht ich?

      6. Hallo,

        ixh würde gern das NAS testen um Fotos, Viedo aber auch andere Dateien von den Loptops meiner Frau und mir zu synchroniseieren und einen gemeinsamen Zugriff zu ermöglichen. DIe Notwendigkeit des Vorhaltens doppelter Daten entfällt hierdurch und entlasten den Speichplatz der Laptops untereinander.

      7. Guten Morgen.

        Auch ich würde mich gerne als Tester bewerben.

        Ich habe in den letzten Jahren einige Urlaube gemacht. Sei es mit der Freundin, mit Freunden oder der Mountainbikegruppe. Das Handy und die Actioncam waren immer dabei. Die Daten liegen bisher ungesichert auf Handy bzw. Festplatte.

        Auch wenn QNAP nicht 100%ige Sicherheit bietet, so wäre es schon ein großer Sicherheitsgewinn für mich.

        Darüber hinaus werden Fotos oder Videos von den Mountainbikeausfahrten regelmäßig nur am Handy angesehen. Die Möglichkeit das zukünftig am Fernseher zu tun würde rege genutzt werden.

        Sollte ich das System testen dürfen, wäre ich ein sehr gewissenhafter Tester und würde selbstverständlich einen ausführlichen Testbericht schreiben.

        Schöne Grüße
        Timm

      8. Moin
        Ich würde alten Errinerungsfotos dort lagern. Es sind einige. Gerne könnt ihr es Anfang nächster Woche zu schicken, damit ich es testen kann.

        Mit freundlichen Grüßen

      9. Ich würde die Urlaubsvideos vom diesjährigen Teneriffa und Spanien Urlaub streamen. Zudem würden auf der Festplatte zudem selbst gestreamte Videos Platz finden.

      10. Moin.
        Sehr gerne würden wir den NAS gewinnen und anschließend bewerten. Instagram ist vorhanden.
        LG Janine

      11. Hallo,
        was mich angeht, würde ich dem NAS nicht nur ein liebevolles Zuhause geben, sondern auch für Videos verschiedenster herrkunft nutzen ( über die Jahre hat man/bzw. auch die Partnerin nicht nur ein Handy/Aufnahmegerät wodurch „leider“ die Videos stark in ihrem Format teilweise unterscheiden) daher wäre es sicher interessant, zu wissen wie es, mit welchem zu recht kommt. Des weiteren würde ich im Falle, das ich der beue Besitzer werden würde, die Nutzung, trotz dem in diesen Bereich gegebenen Tips auch für andere Daten verwenden, und mich von dieser Zweckmässigkeit, selbst überzeugen.

        Mfg

      12. Ich bin Ende 2018 Papa geworden und habe das erste Jahr viele Videos und Bilder meiner Tochter auf dem Handy gesammelt. Über die QNAP streamen würde ich unsere beiden gemeinsamen Ausflüge in den Odenwald und vor ihrer Geburt den Urlaub in Dublin und Ägypten mit meiner Frau.

      13. Ich würde gerne Videos einer Hobby Musikband drauf packen – von ihren Auftritten. Da kann man dann gute Konzertanalysen betreiben und muss nicht irgendwelche sperrigen Speichermedien transportieren. So geht es einfach und ohne große Probleme.

      14. Ich möchte meine Urlaubsvideos und -Bilder der letzten 40 Jahre ausfallsicher speichern können.

      15. Guten Tag,

        sehr gerne würde ich QNAP Systems TS-128A NAS inkl. einer WD RED 8TB Festplatte testen. Das Internet ist rasend schnell hat einen schnellen Netzwerkanschluss und ist mit USB3 erweiterbar. Ich nutze das NAS hauptsächlich als Datenspeicher im Raid 1 mit einer externen Platte als Backup. Was man so liest ist das Gerät der Hammer und ich würde mich freuen, würde natürlich fleissig bewerten!

      16. Hallo,
        das ist ein klasse Test. Wir würden gerne eine QNAP ausprobieren. Wir haben Fotos und Videos von unseren Reisen, diese könnten wir auf unseren TV streamen. Über eine Zusage würden wir uns sehr freuen.
        Grüße

      17. Mein Mann und ich sind schon lange auf der Suche nach einem geeigneten NAS System für den privaten Gebrauch. Dieses wäre die optimale Lösung.

      18. Hallo an ALLE!!!!!!!!!!!! Ich bin der perfekte Tester!!!
        es gibt so viele Unterschiedliche Seiten, von hunderten diversen Herstellern, und Millionen von Produkten!!
        Ich teste gerne, probiere aus und bewerte die verschiedenste Variationen aus. Meine Bewertungen stelle ich selbstverständlich online um damit den Konsumenten und dem Vertrieb das Beste, und/oder das Schlechteste aufzuzeigen und mit meiner Meinung die Qualität der Wahl zu vereinfachen!!

      19. Mit Synology DS habe ich schon meine Erfahrungen, würde aber gern die Film- und Musikbibliothek meiner Tochter auslagern, per Netzwerk miteinander verbinden und von Auswärts erreichbar machen zum streamen über InfusePro in iOS/iPadOS/AppleTV. Die FritzBox ist noch nicht ausgelastet 🙂

      20. Wenn ich zu den Testern gehören würde, kommen alle unsere Videos und Urlaubsbilder von unseren Kreuzfahrten darauf so sind alle zusammen an einem Ort. Gerne schreibe ich eine ausgiebige Bewertung.

      21. ich würde gerne die Safarivideos aus Namibia, Botswana und Simbabwe vom QNAP TS-128A streamen wollen

      22. Wir lieben es zu Reisen und danach unsere Bilder zu „verarbeiten“ aus dem letzten Urlaub 3 Wochen in Islans ist ein schöenr Film geworden. Dementsprechend ist es uns auch sehr wichtig, alle Bilder und Fotos zuverlässig zu speichern und zu sichern. Das NAS zu test wäre uns eine große Freude

      23. Ich könnte dann von meiner Fritz.Box die Hörbücher, Filme, Musik (digitalisierte Schallplatten), Fotos, Daten sichern und dann über den Fernseher oder die Stereoanlage abrufen.

      24. ich würde gerne den ersten Urlaub in Italien mit unserem Mini vor einigen Jahren streamen. Unglaublich wie schnell die Zeit vergeht 🙂

      25. Es gibt noch ganz viele Familenfotos und Urlaubsfotos die nur abgespeichert sind und gerne wieder leicht uns schnell abrufbar wären. Das wäre toll mit dem System

      26. Hallo falls ich auserwählt werde, würde ich gerne die letzten Urlaubsbilder und vor allem Bilder von meinem Opa speichern. Da sie mir viel Wert sind und dort perfekt abgesichert wären.

      27. Sehr gerne würde ich die QNAP Systems TS-128A NAS inkl. einer WD RED 8TB Festplatte testen. Eigentlich unverzichtbar in jedem kleinen Büro oder Haus, um eine sichere Kopie aufzubewahren und von jedem Ort aus auf die wichtigsten Dateien zuzugreifen.
        Die beste Marke dieser Art von Geräten für meinen Geschmack.
        Hervorragend auch als Multimedia-Center.
        Die Möglichkeiten sind endlos und es gibt einen großen Anwendungsspeicher.
        Doppelschacht zur Installation von Festplatten
        Sie soll eine gute Belüftung haben und sehr leise sein.

      28. Ich bin auf der Suche nach einem Netzwerkspeicher für Filme und Musik, auf die wir dann im ganzen Haus von allen Geräten aus zugreifen können. Synology kenne ich bereits. Bin gespannt was QNAP leistet.

      29. das wäre perfekt für Urlaubsvideos aus zirol/Kroatien/Mallorca – allerdings würden die alle erst im Sommer entstehen. aber ich kann ja auch mal ein Video von der City hier machen – interessiert zwar sicher keinen, aber für Testzwecke wärs wohl geeignet 😀

      30. Da ich im Homeoffice arbeite und nebenbei einen Foodblog betreibe, würde ich mich sehr freuen diese Produkte testen zu dürfen!

      31. Den Nas würden wir als Familie gerne benutzen für Musik fotos vom Urlaub und alles was sonst zuviel Platz verbraucht. 🙂

      32. Die ist genau richtig für mich: Streamen von Filmen und Musik, für die wichtigen Daten meine 2-bay Synology. Ich bin echt gespannt auf den Test.

      33. Von dem QNAP möchte ich gerne meine Rundteise durch Ägypten streamen lassen und wieder in Erinnerungen schwelgen. 🙂

      34. Wir würden die QNAP TS-128A für Backups von Videos und Bilder von unseren Ausflügen und Reisen, welche wir mit unserer 2,5 jährigen Tochter und unserer Hündin gemacht haben, nutzen. So würden wir uns gegen einen möglichen Datenverlust bestimmt gut absichern können. Die Testberichte würden wir dazu gerne schreiben.

      35. Hallo,
        mittlerweile bekommen wir von unseren Kindern jeden Tag kleine Clips und Pics über die Fortschritte unserer Enkelkinder. Auf einem NAS gespeichert, können wir uns die Bilder auf dem TV ansehen und nicht auf dem „kleine“ Smartphone-Display. Deshalb wäre der NAS eine willkommene Möglichkeit

      36. Ich würde die QNAP TS-128A für sämtliche Fotos und Videofilme von den ganzen Urlaubsreisen der vergangenen Jahre überspielen.

      37. Guten Morgen,

        Ich stelle mich gerne als Testperson für die Single-Bay-NAS gerne zur Verfügung.

        Bin erst heute auf dieses „Festplatte“ aufmerksam geworden.

        Bisher habe ich immer mit einer normalen, „lahmarschigen“ Festplatte meine Daten gesichert.

        Bin gespannt ob ich in den Los-Topf komme.

        Viele Grüße
        Michaela B.

      38. Liebes Notebooksbilliger-Team!
        Ich überlege schon lange auf ein NAS umzusteigen, denn bei dem Abschnitt „Tut es nicht auch eine alte HDD an meiner FRITZ!Box?“ habe ich mich sehr angesprochen gefühlt. Das ist nämlich der bisherige Zustand bei mir, aber die langsamen Übertragungsraten regen mich echt auf. So lassen sich die 4K Urlaubsvideos aus den Pyrenäen mit traumhaften Landschaften nicht streamen 🙂
        Somit wäre der QNAP TS-128A ein echtes Upgrade, welches alle im Haus freuen würde, und es würden trotz der nicht vorhandenen Ausfallsicherung viele Fotos und Videos auf der WD RED 8TB gespeichert werden.

      39. Da würde ich gern die Urlaubsvideo von der backpacking Tour durch Asien streamen wollen. Wie schon in Eurem Test erwähnt scheint das Single Bay NAS ideal zu sein, um es hinter einer Fritz!Box zu betreiben. Genau dies würde ich ebenfalls machen wollen.

      40. Habe leider schon sehr lange keinen Urlaub mehr gemacht, weswegen ich keine Urlaubsvideos streamen würde. Aber ich würde sehr gerne all meine Filme, Musik und Bilder ins ganze Haus streamen. Ich besitze mehrere externe Festplatten mit Unmengen an Terabyte. Es ist sehr aufwendig, die benötigten Daten immer zuerst auf einen USB-Stick zu kopieren, um sie auf dem Fernseher sehen zu können. Es wäre daher super, wenn ich meine Musik und meine Filme und Bilder gleich auf den QNAP TS-128A verschieben könnte, um sie dann sofort im ganzen Haus anschauen und anhören zu können.

      41. Hallo liebes Team,
        ich würde dieses NAS nicht nur nutzen, um Videos zu streamen. Ich bin seit Monaten auf der Suche nach einer geeigneten Lösung für eine private Cloud, in der ich mehreren Familienmitgliedern deutschlandweit die Möglichkeit geben kann, ihre Daten sicher zu speichern. Ich lese immer wieder, dass Synology und QNAP die Testsieger sind und bei Tests gleichwertig abschliessen. Ich bin zwar auf der Suche nach einer 4-Bay-NAS, die mit RAID betrieben wird. Ich würde aber auch gerne so eine Lösung zur Datensicherung testen.
        Viele Grüße

      42. Ich wäre sehr dankbar den NAS testen zu können. Er würde mich sicherlich bei meiner angestrebten Selbständigkeit als Geoinformatiker unterstützen, was eine unfangreiche und intensive Geodatenhaltung verlangt. Eine Partition wäre aber sicherlich auch für meine persönlichen Urlaubserinnerungen reserviert, welche ich aufwendig über Videobearbeitung zusammenstelle und auf dem TV streame. Dass ihr für den Test die Festplatte oben drauf legt ist ist super!

      43. Ich würde, wenn ich ausgewählt werden sollte, unsere Fotos und ganz wichtig meine ganzen Plotter und Laserdateien sichern. Ebenso wie meine Unterlagen, aus der Selbstständigkeit. Und streamen würde ich unsere Videos, der Fellnase und die unserer Urlaube.

      Schreibe einen Kommentar

      Pflichtfelder sind mit * markiert.