So könnt Ihr das Update auf Windows 10 erzwingen und sofort installieren

So könnt Ihr das Update auf Windows 10 erzwingen und sofort installieren

Windows-Update-10-jetzt-machenViele von Euch warten immer noch auf das Update von Windows 10. Mit unserem Tipp könnt Ihr jetzt und heute das Update auf Windows 10 starten. Hierbei handelt es sich nicht um eine Neuinstallation, sondern um ein Update auf das neue Betriebssystem.

Win10iso-01

Mit „Jetzt Upgrade ausführen“ könnt Ihr den Upgrade-Prozess auf Windows 10 starten

Wer immer noch kein Update auf Windows 10 durchführen kann, kann mit diesem Tipp den Update-Prozess manuell starten. Hierzu benötigt Ihr zwei Dinge: zum einen das Tool zur Medienerstellung und viel Zeit.

Das Tool zur Medienerstellung findet Ihr bei Microsoft auf der Download-Seite. Dieses einfach herunterladen und starten. Wie Ihr hiermit eine ISO-Datei von Windows 10 anlegt, hatten wir Euch in einem anderen Beitrag erklärt. Diesen könnt Ihr hier nachlesen.

Jetzt geht´s los!!!

Jetzt geht´s los!!!

HP-Spectre-X360

Touch Down! Upgrade auf 10 erfolgreich durchgeführt.

Das Upgrade habe ich auf einem HP Spectre x360 durchgeführt. Durch die schnelle Hardware, bestehend aus Intel Core i5 und schnellem SSD, dauerte das Upgrade von Windows 8.1 auf Windows 10 rund 2 Stunden inklusive des Herunterladens der Installationsdateien.

Das könnte dich auch interessieren

15 Kommentare » Schreibe einen Kommentar

  1. Schnelle Hardware mit SSD Update-Dauer 2 Stunden??? Die Download-Zeit haben Sie wohl mitgerechnet… also bei mir (ohne Download-Zeit) hat das Ganze maximal 1 Stunde gedauert
    auf einem älteren Notebook ohne SSD ca. 1,5 – 2 Stunden (da war ich nicht die Ganze Zeit am Rechner)

    • Marcel: Ich habe vom Download des Tools bis zum Abschluss von Windows 10 die Zeit gemessen, gruß Siggy

  2. Hallo,
    bei mir wurde der Download unterbrochen und das Tool zur Medienerstellung geschlossen.
    Wenn ich jetzt das Tool erneut öffne kommt die Fehlermeldung „Setup couldn´t start properly. Please reboot your PC and try runnung Windows 10 Setup again.“.
    Aber auch durch mehrmaligen Neustart kommt diese Fehlermeldung immer noch.
    Was kann ich tun?

    • Hey Daniel, hast Du genug Platz auf dem Bootlaufwerk? Hier sollten mindestens 20 – 30 GB frei sein. Bei mir zu Hause wurden 35 GB belegt, rund 5 GB für die Installationsdateien und 30 GB für das Windows.OLD Verzeichnis (zur Wiederherstellung auf Windows 7). Hast Du auch die richtige Version (32- oder 64-bit) heruntergeladen? Gruß Siggy

  3. Ich habe 72 GB freien Speicher auf dem Bootlaufwerk und ich habe die richtige Version 64-Bit heruntergeladen.

    • Das sollte reichen. Die Fehlermeldung hatt eich noch nie, bessergesagt keine Fehlermeldung. Das Problem tritt wohl öfters auf. Schau Dir mal diese Seite an.

      Gruß Siggy

  4. Während das Tool zur Medienerstellung für 2% 15 Minuten gebraucht hat, hab ich ob der Zwischenzeit die ISO Datei heruntergeladen und auf eine DVD gebrannt.
    Meine Vermutung ist daher dass die Windows Update Server überlastet sind, da das der Standardweg ist. Die Download Server sind schneller.

  5. Pingback: Windows 10 jetzt bekommen - mit Upgrade oder Download » notebooksbilliger.de Blog

  6. Pingback: Problemlos zurück auf Windows 8.1 wechseln » notebooksbilliger.de Blog

  7. Pingback: So klappt das Update auf Windows 10 mit Tablets mit 16 GB Flashspeicher » notebooksbilliger.de Blog

  8. Pingback: So installiert ihr Windows 10 auf einem FreeDOS-Notebook » notebooksbilliger.de Blog

  9. Pingback: Euch gefällt Windows 10 nicht. Zurück auf Windows 8.1 in nur 10 Minuten » notebooksbilliger.de Blog

  10. Pingback: Windows 8.1 Tablet auf Windows 10 updaten » notebooksbilliger.de Blog

  11. Pingback: Microsoft Sureface 3 und HP Spectre X360 auf Windows 10 updaten » notebooksbilliger.de Blog

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.