Sonic The Hedgehog kommt als Lego-Set

      Sonic The Hedgehog kommt als Lego-Set

      SEGA-Fans aufgepasst: Nach Super Mario, Star Wars – und so ziemlich jedem anderen Franchise – kommt nun endlich auch Sonic The Hedgehog in Lego-Form zu euch nach Hause.

      Sonic The Hedgehog

      Das Warten ist endlich vorbei – zumindest, wenn ihr Lego- UND SEGA-Fans seid. Denn ab dem 1. Januar könnt ihr einen der ikonischsten Levelabschnitte des blauen Hochgeschwindigkeits-Igels in Lego-Form erstehen.


      Durch die Wiedergabe des Inhalts werden eine Verbindung zum Anbieter hergestellt und personenbezogene Daten übertragen. Weitere Infos in unserer Datenschutzerklärung.

      Die klassische Green Hill Zone kommt direkt mit Looping, Goldringen, Sonic-Figur und natürlich Dr. Eggman (aka Robotnik) daher.

      01-21331-Rings-LP-202201-Hero-Standard-Large-ShopperVid

      Mit 1.125 Teilen ist das komplexe Set aber wahrlich nichts für kleinere Mitmenschen. Das hat auch Lego erkannt und bewirbt es ausschließlich an „große Kinder“ ab 18 Jahren. Theoretisch könnt ihr euch sogar mehrere Sets kaufen und ganze Sonic-Level nachbauen. Ob in Zukunft andere Erweiterungs-Packs erscheinen, ist hingegen noch nicht bekannt.

      09-21331-Rings-LP-202209-Hero-Standard-Large-Carousel-2

      Ganz neu ist Sonic in der Welt der Lego-Bausteine übrigens doch nicht: Bereits 2016 erschien ein „Lego Dimensions“-Pack mit einer Sonic-Figur, einem Flugzeug und einem Auto.

      21331_alt1

      Mir gefällt das 8-Bit-Pixel-Design schon mal richtig gut. Nur Dr. Eggman sieht etwas seltsam aus. Wie findet ihr die Optik des Sonic-Sets von Lego? Schreibt es uns im Kommentarbereich!

      Gaming bei uns im Shop

      via: Lego, The Verge, SonicFandom.com, IGN auf YouTube.com

      Veröffentlicht von Clemens

      Großer Film- und Serien-Fan, der von Antonioni bis Tarkowski (fast) alles gesehen hat, was Kino und Fernsehen hergeben. Durch Super Nintendo und PS1 fand er Mitte der 90er seine Leidenschaft für PC- und Konsolenspiele. Zockt mittlerweile vornehmlich am selbstgebauten Gaming-PC und gelegentlich auch auf der PlayStation.

      Das könnte dich auch interessieren

      Schreibe einen Kommentar

      Pflichtfelder sind mit * markiert.