SteelSeries Rival 5 im Test: Umfangreich ausgestattetes Leichtgewicht

      SteelSeries Rival 5 im Test: Umfangreich ausgestattetes Leichtgewicht

      SteelSeries hat mit der Rival 5 eine neue kabelgebundene Gaming-Maus auf den Markt gebracht. Mit 85g Gewicht richtet sich der Nager an Liebhaber leichter Mäuse, zudem gibt es eine üppige RGB-Beleuchtung, den TrueMove Air-Sensor inkl. 18.000 CPI und neun Tasten. Wir hatten die Chance, uns die Rival 5 vor dem Release am 11.05.21 anzuschauen.

      Das gefällt uns

      • auffälliges Design
      • sehr gute Verarbeitung
      • groß und trotzdem leicht
      • umfangreiche Software
      • gute Gleiteigenschaften
      • anpassbare RGB-Beleuchtung
      • 9 Tasten
      • fairer Preis

      Das gefällt uns nicht

      • nicht für Linkshänder geeignet
      • Kabel nicht abnehmbar

      SteelSeries platziert die Rival 5 mit einer UVP von 70 Euro preistechnisch genau neben der kabelgebundenen Aerox 3 (Test), die mit perforierter Verkleidung allerdings nur 57g auf die Waage bringt. Dem geringen Gewicht fallen jedoch auch einige Features zum Opfer, darunter der TrueMove Air Sensor, die Tastenvielfalt und eine 10-Zonen-RGB-Beleuchtung. Die Rival 5 ist zudem spürbar größer und bietet größeren Pranken nicht nur mehr Halt, sondern auch die Möglichkeit, die Gaming-Maus im Palm-Grip zu nutzen. Der Test zeigt zudem, dass es noch mehr Unterschiede gibt.

      SteelSeries Aerox 3 (li.) und Rival 5 (re.)

      Technische Daten Aerox 3 / Rival 5
      Gaming-Maus
      Aerox 3
      Rival 5
      Tastenanzahl
      6
      9
      Tasten
      Mechanische SteelSeries Schalter
      Split Trigger
      Lebensdauer
      80 Millionen Klicks
      Sensor SteelSeries TrueMove Core SteelSeries TrueMove Air
      Auflösung 200-8.500 CPI (Counts Per Inch) 100-18.000 CPI
      Abtastung
      Optisch
      1.000 Hz / 1 ms
      Besonderheiten
      RGB-Beleuchtung mit 3 Zonen
      IP54-Zertifizierung
      ansteckbares Kabel
      RGB-Beleuchtung mit 10 Zonen
      IP54-Zertifizierung
      Konnektivität USB-C auf USB-A USB-A
      Kabellänge
      1,8m
      2m
      Abmessungen (TxBxH)
      12,1 x 6,7 x 3,8 cm
      12,9 x 6,9 x 4,1 cm
      Gewicht 57g 85g
      Preis 69,99 Euro* 69,99 Euro*
      SteelSeries Rival 5 bei uns im Shop

      Klassisches Design mit 10-Zonen-RGB

      Die neue Rival 5 wird im schlanken orange-grauen Karton ausgeliefert. Die Verpackung ist tadellos, da SteelSeries komplett auf Kunststoff verzichtet und die Maus trotzdem sicher verstaut ist. Zum Lieferumfang gibt es nicht viel zu sagen. Neben der Maus befindet sich noch eine Kurzanleitung in der Verpackung, das war es.

      Im Vergleich zu vielen zerklüfteten bzw. löchrigen aktuellen Designs kommt die Rival 5 relativ klassisch im herkömmlichen Sinne für eine Gaming-Maus daher. Neben einer mattschwarzen Oberfläche aus Kunststoff gibt es noch ein gummiertes und beleuchtetes Scrollrad, zwei RGB-Leisten oben an den Seiten, ein beleuchtetes Logo und zahlreiche Tasten.

      Neun sind es an der Zahl. Neben den beiden Primärtasten befindet sich an der Oberseite noch eine Taste, mit der ihr zwischen den CPI-Werten wechseln könnt. Cool: Der jeweilig in der Software festgelegte Wert wird euch kurzzeitig mit der dazugehörigen Farbe angezeigt. Ihr könnt also genau sehen, dass bei einer blauen Beleuchtung bspw. 1000 CPI eingestellt sind. An der rechten Seite hat SteelSeries vier weitere Tasten untergebracht, macht zusammen mit dem klickbaren Mausrad genau… 8 Tasten. Eine fehlt also. Die oberste Taste an der Seite gibt Aufschluss, sie lässt sich nämlich in zwei Richtungen betätigen.

      Die Rival 5 ist wie die Aerox 3 auf Rechtshänder ausgelegt. Während die Aerox 3 jedoch ein fast vollständiges symmetrisches Design bietet und Linkshänder die beiden seitlichen Tasten nur schwer nutzen können, hat die Rival 5 ein leicht asymmetrisches Design. Sie liegt dadurch und auch durch die größere Bauform besser in der Hand, ist für Linkshänder jedoch nicht geeignet.

      V.l.n.r.: Aerox 3, Rival 5, Pro X Superlight, R.A.T. DWS

      Nach oben

      Gute Verarbeitung, jedoch ohne abnehmbares Kabel

      SteelSeries leistet sich bei der Verarbeitung der Rival 5 keine Patzer. Die Gaming-Maus ist trotz des geringen Gewichts stabil gefertigt und die raue Oberfläche nicht so anfällig für Kratzer oder Fingerabdrücke. Das Gleiche gilt für die Spaltmaße, die schmal und gleichmäßig ausfallen. Im Vergleich mit der Pro X Superlight (Test) sind die Lücken um die die Gleitflächen auf der Unterseite jedoch etwas größer und bieten mehr Platz für Staub und Fussel. Wirklich kriegsentscheidend ist das im Alltag aber nicht.

      Etwas schade finde ich hingegen, dass das mit Stoff ummantelte USB-Kabel nicht abnehmbar ist. Kabel sind bei Gaming-Mäusen häufig die Achillesferse, denn bei einem Kabelbruch muss gleich die ganze Maus entsorgt werden. Bei der Aerox 3 ist das Kabel zum Beispiel abnehmbar.

      Nach oben

      Einwandfreie Software für Makros, RGB und Co.

      Für die Konfiguration der hauseigenen Gaming-Peripherie bietet euch der dänische Hersteller die SteelSeries Engine 3 (Download) an. Einmal verbunden, könnt ihr für die Rival 5 auch gleich ein Firmware-Update installieren. Zur Justierung stehen euch die beiden Reiter „Einstellungen“ und „Beleuchtung“ zur Verfügung. In den Einstellungen könnt ihr die CPI anpassen, eine Mausbeschleunigung aktivieren (Pfui!) oder die Abtastrate ändern. Natürlich lassen sich den vielen Tasten unterschiedliche Funktionen zuweisen oder auch Makros anlegen.

      Unter dem Punkt „Beleuchtung“ könnt ihr RGB-Effekte entwerfen und die Helligkeit ändern bzw. auch ganz deaktivieren. Das Mausrad und Logo bilden eine eigene Zone, die beiden Streifen sind jeweils in vier Zonen eingeteilt.

      SteelSeries bietet Gamern mit der Engine 3 eine aufgeräumte Software mit umfangreichem Funktionsumfang an. Außerdem findet man sich schnell zurecht, was bei Razer Synapse bspw. nicht der Fall ist. Von mir gibt es dafür einen Daumen nach oben.
      Nach oben

      Überzeugendes Handling im Alltag

      Und wie sieht es im Alltag aus? Im Vergleich zur Pro X Superlight fühlt sich die Rival 5 aufgrund der rauen Oberfläche anders an. Ob die Haptik angenehmer ausfällt oder nicht, lässt sich nur schwer beurteilen und ist wie so oft Geschmackssache. Im Sommer dürfte die raue Oberfläche jedoch etwas weniger dazu neigen, sich „speckig“ anzufühlen. Ob das wirklich der Fall ist und wie sich die Verarbeitung beim Dauereinsatz schlägt, lässt sich aber nur durch einen Langzeittest herausfinden.

      Beim Gewicht kommt es darauf an, was man gewöhnt ist. Die Pro X Superlight ist leichter und kleiner, weshalb sich die Rival 5 massiver anfühlt. Ansonsten überzeugt die Rival 5 mit sehr guten Gleiteigenschaften und liegt ebenso gut in der Hand. Abhängig von der Handgröße ist sogar ein Palm-Grip mit aufliegender Handfläche möglich. Ob der TrueMove-Air-Sensor mit bis zu 18.000 CPI wirklich einen Vorteil bietet, ließ sich zumindest für mich nicht feststellen, da ich bereits mit 1.000 CPI gut bedient bin.

      Positiv sind mir im Test zudem das präzise und gerasterte Mausrad sowie das 2 Meter lange und mit Textil gesleevte Kabel aufgefallen. Letzteres bietet euch genügend Spielraum und ist so leicht, dass es die Mausführung nicht beeinträchtigt.

      Fazit: SteelSeries Rival 5

      Mit der Rival 5 hat SteelSeries eine überzeugende und umfangreich ausgestattete Gaming-Maus auf den Markt gebracht. Die Rival 5 glänzt mit einer einwandfreien Verarbeitung, guten Gleiteigenschaften und einem fairen Preis. Trotz der Größe und üppigen Ausstattung inkl. RGB-Beleuchtung und vielen Tasten bringt sie nur 85 Gramm auf die Waage. Sie spricht damit besonders Gamer an, die auf der Suche nach einer auffälligen und leichten Maus sind, ohne dafür auf Features oder eine durchgängige Verkleidung verzichten zu wollen.

      Dazu gesellt sich der hochauflösende die vorbildliche Software des dänischen Herstellers für Gaming-Periphere, mit der ihr alle Einstellungen am PC schnell und einfach vornehmen könnt. Bedingt durch das asymmetrische Design und die Anordnung der Tasten ist die Rival 5 ausschließlich für Rechtshänder empfehlenswert. Schade finde ich zudem, dass das Kabel als häufigste Schwachstelle einer Gaming-Maus nicht abnehmbar ist.

      SteelSeries Rival 5 bei uns im Shop

      Tester gesucht!

      Der/die Gewinner wurden ausgelost und benachrichtigt.
      Du hast Lust auf einen Test der brandneuen SteelSeries Rival 5? Dann schreibe uns bis zum 23.05.2021 um 23:59 Uhr einen Kommentar und verrate uns, in welchen Titeln dir die Gaming-Maus dabei helfen wir, deine Überlegenheit zu beweisen. Außerdem wollen wir wissen, warum du eine kabelgebundene Maus einer kabellosen vorziehst. Wenn du ausgelost wirst, erwarten wir von dir binnen 2 Wochen eine Produktbewertung mit mindestens 300 Worten auf der Produktseite der Rival 5 bei uns im Shop. Nach dem Test kannst du die Gaming-Maus natürlich behalten.

      Wir wünschen Dir viel Erfolg!

      Teilnahmebedinungen
      1. Allgemeines
      Veranstalter des Gewinnspiels ist die notebooksbilliger.de AG, Wiedemannstraße 3, D-31157 Sarstedt („notebooksbilliger“).
      Mit der Teilnahme am Gewinnspiel akzeptieren die Teilnehmer diese Teilnahmebedingungen sowie die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung ihrer personenbezogenen Daten im nachstehend ersichtlichen Umfang.
      Die Aktion und das Gewinnspiel stehen in keiner Verbindung zu Facebook und werden von Facebook in keiner Weise organisiert, gesponsert oder unterstützt. Bei Teilnahme an dem Gewinnspiel stellen alle Teilnehmer Facebook von Ansprüchen oder Haftung im Zusammenhang mit dem Gewinnspiel frei.

      2. Teilnahmebedingungen des Gewinnspiels
      Das Gewinnspiel endet am 23.05.2021, 23.59 Uhr.
      Teilnahmeberechtigt sind Personen, die ihren Wohnsitz in Deutschland oder Österreich und das 18. Lebensjahr vollendet haben.
      Von der Teilnahme ausgeschlossen sind Angestellte der notebooksbilliger.de AG und verbundener Unternehmen, sowie deren Familienangehörige [Ehepartner, Eltern, Kinder, Geschwister und deren Lebensgefährten] und in deren Haushalten lebende Einzelpersonen.
      Um kostenlos teilnehmen zu können, muss der Teilnehmer einen Kommentar im notebooksbilliger-Blog oder auf der notebooksbilliger.de-Facebook-Seite einen Kommentar hinterlassen und die Gewinnspielfrage beantworten.

      3. Durchführung und Abwicklung
      Zu gewinnen gibt es eine SteelSeries Rival 5. Der Gewinner*innen des Wettbewerbs werden im Rahmen einer zufälligen Auslosung gewählt und persönlich benachrichtigt. Der Gewinn verfällt, wenn sich der jeweilige Gewinner nicht innerhalb von zwei Wochen nach der Benachrichtigung meldet und seine Versandadresse nennt.
      Der Gewinn ist auf ein Gerät bzw. Paket beschränkt, nicht übertragbar und kann nicht in bar ausgezahlt werden.

      4. Sonstige Bestimmungen
      Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
      Ein Verstoß gegen diese Teilnahmebedingungen berechtigt notebooksbilliger, den jeweiligen Teilnehmer von der Teilnahme auszuschließen. Handelt es sich dabei um den bereits ausgelosten Gewinner, kann der Gewinn nachträglich aberkannt werden.
      notebooksbilliger behält sich vor, jederzeit die Teilnahmebedingungen zu ändern oder jederzeit das Gewinnspiel aus wichtigem Grund ohne Vorankündigung zu beenden oder zu unterbrechen. Dies gilt insbesondere für solche Gründe, die einen planmäßigen Ablauf des Gewinnspieles stören oder verhindern würden.
      Ausschließliches anwendbares Recht ist das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
      Sollten einzelne Teilnahmebedingungen unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Teilnahmebedingungen hiervon unberührt.

      5. Datenschutz
      Diese Hinweise gelten ergänzend zu unseren Datenschutzgrundsätzen unter
      https://www.notebooksbilliger.de/infocenter/section/privacy
      Im Rahmen des Gewinnspiels erhebt und verarbeitet notebooksbilliger die E-Mail-Adressen zum Zwecke der Teilnahme an der Auslosung. Nach der Auslosung werden vom Gewinner zum Zwecke der Zustellung des Gewinns der Name und Vorname sowie seine Postanschrift erhoben. Die angegebenen Daten werden nur für die Teilnahme am Gewinnspiel und zum Versand des Gewinns erhoben, verarbeitet und genutzt. Nach endgültiger Abwicklung des Gewinnspiels werden die in seinem Rahmen angegebenen und verarbeiteten Daten gelöscht.
      Teilnehmer können der Verwendung ihrer Daten jederzeit schriftlich oder per Email widersprechen. Der Widerspruch hat zur Folge, dass der Teilnehmer nicht mehr am Gewinnspiel teilnimmt.

      Nach oben

      *Stand: 11. Mai 2021

      Veröffentlicht von Alexander

      Die Leidenschaft fürs Zocken wurde bereits in den frühen 90ern mit Bubble Bobble am Sega Master System II geweckt. Spielt mittlerweile hauptsächlich am PC und hätte gerne viel mehr Zeit, um sich seinem ständig wachsenden Pile of Shame zu widmen.

      Das könnte dich auch interessieren

      37 Kommentare » Schreibe einen Kommentar

      1. Mir würde die SteelSeries Rival 5 vor allem in Valorant mir helfen, meine Überlegenheit zu beweisen. Neben Valorant wären da auch Klassiker wie CS:GO dabei. Weshalb ich Kabelgebunde Peripherie bevorzuge, ist vor allem daran geschuldet, dass ich einfach mit verlässlichem und störungsfreiem Input spielen möchte um mich hinterher nicht ärgern zu müssen.

      2. Mir würde die Maus bei verschiedenen Spielen, wie CS:GO, Cyberpunk 2077 und Doom Eternal helfen. Mich konnte bisher noch keine Funkmaus überzeugen und bei Funk gibt es auch viele Störfaktoren, die bei einer Kabelgebundenen Maus natürlich wegfallen. Ich habe bisher meist Logitech Mäuse verwendet, suche aber durchaus mal was neues. Da würde die SteelSeries vielleicht passen.

      3. Ich würde die Maus bei den aktuellen Games (Doom usw.) verwenden. Meine aktuelle Gaming Maus wird nicht mehr lange durchhalten. Irgendwie halten die bei mir immer nie lange durch. Deshalb bin ich auf die SteelSeries schon richtig gespannt.
        Vielleicht hält die ja tatsächlich länger durch. Gerne stelle ich die Maus auch auf Youtube, Insta & Co. vor.

      4. Bei mir sollte sowieso mal wieder ne neue Gaming-Maus her. Deshalb möchte ich sehr gerne die Steel Series ausprobieren.
        Ich zocke die unterschiedlichsten Games und freue mich schon sehr auf diesen tollen Produkttest.

      5. Hallo,
        ich würde von der Maus vor allem in Valorant profitieren. Jedoch würde ich auch CS:GO und Warzone damit spielen.
        Außerdem würde mich die zusätzliche RGB Beleuchtung auf dem Tisch natürlich sehr freuen.
        Und mir sind kabelgebundene Mäuse lieber einfach weil sie eine stabile Verbindung haben. Möchte man zB eine kabellose Maus mit demselben Funktionsumfang wie diese hier haben muss man meist Kompromisse wie kurze Akkulaufzeit oder hohe Preise eingehen.
        MfG
        Oliver

      6. Sie würde mir vor allem in League of Legends und Apex Legends Vorteile bringen und natürlich ich COD.
        Kabelgebunden finde ich besser, da ich hier sicher bin, dass die Reaktionszeit optimal ist und keine Anfälligkeit für Störungen durch andere Wellen im Raum auftreten können. Außerdem ist durch die Stromversorgung das genießen der RGB Beleuchtung deutlich angenehmer 😉 Ich würde mich freuen die Steelseries Rival 5 genau unter die Lupe nehmen zu dürfen.

      7. Defintiv LOL , ich habe zwar schon eine Gamermaus , aber das Zahnrad lässt sich auch nicht mehr so , wie es mal war , ich würde mich erfreuen anderen mal wieder anderen zu zeigen wo die Maus hängt 😉

      8. Helfen dürfte sie mir bei Cyberpunk 2077 😉 Es hat alles seine Vor und Nachteile, Kabelgebunden bist halt auf der sicheren Seite das sie nicht einfach ausgeht weil der Saft alle is,oder die Verbindung abbricht. Nachteil is auf dem großen Mauspad bildet sich schon mal ne Schlaufe beim Kabel die bei einer schnellen Reaktion dich bei der Mausaktion übelst stört 😉 Ich würde gerne testen ob mich die RGB Geschichte wieder komplett auf die Kabelgebunden Variante zieht

      9. Ich spiele diverse Games, z.B. Guild Wars 2, FIFA und mehr. Ich ziehe eine kabelgebundene Maus vor, weil mich noch keine kabellose aufgrund von Akkulaufzeit oder Störfaktoren überzeugen konnte.

        • Da bin ich aber neugierig!
          Da ich viele verschiedene Games spiele, wäre es besonders interessant, sie zu testen. Zum Beispiel bei Cyberpunk 2077 oder aber auch CS

      10. Hey 🙂

        Da meine g502 nach 4 Jahren etwas verkrümelt ist, würde ich gerne mal Steelseries testen. Ich bin weiblich und leidenschaftliche Support flex in Overwatch. Ich bin sehr aktiv als Testerin und top Rezensentin in anderen Portalen, somit würde ich gerne auch über diesen Test berichten.

        Ich nutze fürs Gaming nur kabelgebundene Mäuse. Mit kabellosen habe ich eher negative Erfahrungen gemacht und mich stört das Kabel nicht, ich bin es so gewöhnt.

        Liebe Grüße!

      11. ich würde sie vor allem in Counterstrike aufs äußerste belasten und bin lieber noch kabelgebunden um mir ein paar Millisekunden einzusparen.

      12. Bei der Siedler II Revival Night werden meine Freunde dank der Rival 5 keine Chance gegen mich haben.
        Kabelgebunden bevorzuge ich, da ich keine Lust habe, die Maus ständig wiederaufzuladen.

      13. Durch meine kleine Tochter habe ich weniger Zeit für Spiele, was vollkommen okay und schön ist. Aber wenn man mal dazu kommt, dann will man das Erlebnis auch genießen. Und wer ein Kind hat, kennt die Vorteile von kabelgebundenen Mäusen. Sie lernen nicht so schnell fliegen 🙂

      14. *** Instagram marketing***
        Ich würde eure Maus wahnsinnig gerne testen weil ich gerade meine Bachelor Arbeit schreibe und gleichzeitig Werk Studentin bin im Home-Office das bedeutet ich bin so gut wie 16 Stunden am Tag am Rechner und eine sehr gute Maus wäre dann natürlich von Vorteil würde mich riesig freuen wenn ihr mich auswählen würdet da als Student das Geld immer auch knapp ist

      15. Ich arbeite täglich etwa 9 Stunden mit der Maus und lege wert auf Qualität und Arbeitsfluss.

      16. Hallo liebes Notebooksbillier-Team,

        als Produkttesterin mit 10-jähriger Erfahrung und einem Partner der IT-Berater ist, sind wir brennend daran interessiert die brandneue SteelSeries Rival 5 zu testen.

        Meine Motivation:

        Ich bin technisch sehr versiert und liebe es mir meinen Alltag durch technische Geräte zu erleichtern und/oder zu versüßen. Daher bin ich auch immer mit besonders viel Freude und Elan beim Testen dabei, wenn es sich um technische Geräte bzw. Neuheiten handelt; was man auch meinen Testberichten anmerkt: https://mirellas-testparadies.de/category/tests/produkttests/technik/. Einer meiner interessantesten Technik-Tests in den letzten Wochen war das Philips Hue White & Color Ambiance Starter-Kit (https://mirellas-testparadies.de/philips-hue-white-color-ambiance-starter-kit-smarte-lichtsteuerung-alexa-licht-an/).

        Die Motivation meines Partners:

        Und auch mein Partner möchte die brandneue SteelSeries Rival 5 unbedingt mit mir testen. Als IT Berater nutzt er natürlich den ganzen Tag Technik, vom Notebook über den Computer bis hin zum Zubehör, wie Maus, Monitor und Co. Daher sind dies für ihn auch nicht bloß Arbeitswerkzeuge. Er ist mit Passion dabei und immer auf der Suche nach neuen Geräten und Features.

        Was finden wir an der kabelgebundenen Maus interessant:

        Der Hauptvorteil für mich, ist ganz klar, dass wir nicht auf den Akku/Batterien achten müssen; durch das Kabel hat die Maus immer Strom. Für meinen Partner als leidenschaftlicher Counter-Strike Spieler ist ein anderer Punkt wichtiger. Der Vorteil von USB 3.0 ist die schnellere Übertragung, was sich gerade in Shootern schon recht deutlich bemerkbar machen kann. Da würde die Maus für ihn auch am meisten zum Einsatz kommen. Ich würde sie nutzen, um mir das Schneiden meiner Reisevideos angenehmer zu gestalten und natürlich auch um „eine“ schöne Runde Guild Wars 2 zu spielen; das muss bei einer Gaming Maus natürlich sein.

        Beste Grüße

        Mirella von Mirellas-Testparadies.de

      17. Wie wir alle wissen hält der Akku von wichtigen Geräten genau so lange, bis man sie wirklich benötigt. Schnell noch die Masterarbeit absenden – Akku leer. Steuer einreichen um 23:59 Uhr am letzten Tag – Akku leer. Die Maus kann zuvor 300 Jahre mit einer Ladung funktioniert haben, aber wenn es darauf ankommt ist sie leer. Daher ist stets nur der kabelgebundenen Version zu vertrauen, alleine für das Gefühl der Sicherheit.

        Und auch im wichtigen Counter-Strike GO-Match hilft sie mit ihrer schnellen Reaktionszeit.

      18. Ich würde die Maus hauptsächlich für PUBG benutzen. Dafür suche ich schon seit längerem eine neue Maus mit mindestens drei gut erreichbaren Daumentasten. Die kippbare Seitentaste halte ich für eine interessante Lösung, die ich gern ausprobieren möchte. Von kabellosen Mäusen schreckt mich hauptsächlich das nötige Aufladen ab. Ich möchte jederzeit frei sein die Maus zu benutzen, ohne das Risiko eines leeren Akkus.

      19. Hallo!
        Mein Name ist Nico, ich bin 20 Jahre alt und mache derzeit eine Ausbildung zum Kaufmann für Digitalisierungsmanagement.
        Ich bin sehr technikbegeistert und verbringe viel Zeit in meinem Beruf wie auch in meiner Freizeit damit mich mit dem neusten Stand der Technik zu beschäftigen.
        Die SteelSeries Rival 5 ist echt cool! Sie würde mir momentan vor allem bei meinen Lieblingsspielen CS:GO, Warzone, Knockout City und Apex Legends helfen!
        Ich würde eine kabellose Maus immer einer kabellosen vorziehen! Ich hatte bis jetzt erst 1 kabellose Maus und es ist oft genug passiert, dass plötzlich in dem ungünstigsten Zeitpunkt die Maus leer gegangen ist. Zudem vertraue ich drauf, dass die Reaktionszeit bei einer kabelgebundenen kürzer ist 😀

        Ich hoffe natürlich, dass ich ein wenig Interesse geweckt habe! 🙂

        Mit freundlichen Grüßen und bleiben Sie gesund,
        Nico Teichmann

      20. Ich teste gern neue Produkte.
        Bei meiner Familie und Freunden bin ich als Produkttester bekannt.
        Außerdem berichte ich immer über meinen Produkttest.

      21. Wir testen gern neue Produkte.
        Bei meiner Familie und Freunden bin ich als Produkttester bekannt.
        Außerdem berichte ich immer über meinen Produkttest.

      22. Siedler II Revival Night, ich würde sie einer Kabellosen vorziehen, weil mich ein Kabel nicht stört und man nicht das Problem hat, falls der Akku mal leer sein sollte, somit bin ich doch viel Flexibler und unabhängiger

      23. Ganz klar Warzone, ich würde so eine Maus vorziehen, da ich ohne Akku auch was gutes für die Umwelt tue und ich nie das Problem hätte mich mit einer leeren Maus herumärgern zu müssen.

      24. Ich würde die Maus gerne bei Steel Series probieren, in der Vergangenheit ist es mir schon einige male passiert dass ich vergessen hatte meine Maus zu laden und dann brauchte ich sie und konnte Sie nicht benutzen, hier ist es dann schon immer nervig, wenn man erst laden muss, aktuell habe ich auch eine ganz einfache kabelgebundene Maus, es muss nicht immer eine Kabellose sein.

      25. Ich benutze schon seit mehr als 4 Jahren eine 20€ Gaming Maus und kann eine neue echt gut gebrauchen. Die Games die ich damit zocken werden würde wären League of Legends, R6Siege, Sea of Thieves und Knockout City. Ich habe bisher nur kabelgebundene Mäuse gehabt und kam damit prima zurecht. Ich habe nur von freunden gehört, dass deren Maus immer mal wieder fast leer wäre und auf solche Probleme verzichte ich gerne, weil mich ein Kabel nicht stört.

      26. Hallo NBB Team,
        würde gern die Maus in Anno 1800 testen aber auch Desperados III wäre ein guter Anwendungsfall. Wenn die Latenz nicht zu hoch ist dann bevorzuge ich eine kabellose Maus, wobei eine kabelgebunde auch nicht schlecht ist da man sich keine Gedanken um den Akku machen muss.

        Viele Grüße

      27. Würde die Maus sehr gerne testen! Brauche zudem eine neue Maus, da meine alte kaputt gegangen ist. Das trifft sich ja gut 🙂

      Schreibe einen Kommentar

      Pflichtfelder sind mit * markiert.