In der aktuellen Ausgabe der Stiftung Warentest wurden wieder viele Smartphones getestet. Zum Test standen diesmal 20 aktuelle Modelle mit Displays ab 4,7 Zoll (11,9 cm) zur Verfügung. Außerdem hat die Stiftung in dieser Ausgabe auch die besten Smartphones von 2016 in einer kleinen Übersicht zusammengetragen. Hier konnten die Tester auf Daten von mehr als 320 Smartphone zurückgreifen. Und welches Smartphone steht ganz oben auf dem Siegerpodest? Was tippt Ihr: Apple iPhone 7 oder Samsung Galaxy 7?
Fast alle Smartphones könnt Ihr natürlich auch bei uns im Shop kaufen.
Die Testkandidaten aus Ausgabe 11/2016 in alphabetischer Reihenfolge:
- Apple iPhone 7 (32GB)
- Apple iPhone 7 Plus (32GB)
- BQ Aquaris X5 (16GB)
- Gigaset ME
- Gigaset ME Pro
- Honor 7
- HTC 10
- HTC One A9
- Huawei P9 Lite
- Huawei P9 Plus
- Huawei Y6
- LG X Screen
- Microsoft Lumia 650
- OnePlus 3
- Samsung Galaxy J3 (2016)
- Sony Xperia E5
- Sony Xperia X
- Sony Xperia XA
- Wiko Lenny 3
- Wiko Robby
Platz 3: Apple iPhone 7 (32 GB)
➦ Apple iPhone 7 bei uns im Shop
Stiftung Warentest Note: GUT (2,3)
Beiträge zum Apple iPhone bei uns im Blog:
- Apple iPhone 7: Sieben auf einen Streich
- Apple präsentiert iPhone 7 und iPhone 7 Plus
- So könnt Ihr beim iPhone 7 gleichzeitig Musik hören und es aufladen
Platz 2: Huawei P9 Plus
➦ Huawei P9 Plus bei uns im Shop
Stiftung Warentest Note: GUT (2,1)
Beiträge zum Huawei P9 Plus bei uns im Blog:
- Huawei P9 und P9 Plus: Das Prinzip der revolutionären Leica-Kamera
- Huawei P9 und P9 Plus kommen mit Leica Dual-Kamera
Platz 1: Apple iPhone 7 Plus (32 GB)
➦ Apple iPhone 7 Plus bei uns im Shop
Stiftung Warentest Note: GUT (2,1)
Beiträge zum Apple iPhone 7 Plus bei uns im Blog:
- iPhone 7 Plus und Apple Watch 2nd Gen. im iFixit Teardown
- So funktioniert die Doppelkamera im iPhone 7 Plus
- Apple präsentiert iPhone 7 und iPhone 7 Plus
Die besten Smartphones 2016
- Samsung Galaxy S7 – Note: 1,9
- Apple iPhone 7 Plus (32GB) – Note: 2,1
- Huawei P9 Plus – Note: 2,1
- LG G5 – Note: 2,1
- Samsung Galaxy A5 (2016) – Note: 2,1
- Huawei Google Nexus 6P (32GB) – Note: 2,2
- Huawei P9 – Note: 2,2
- Apple iPhone 7 (32GB) – Note: 2,3
- Gigaset ME Pro – Note: 2,3
- HTC 10 – Note: 2,3
- Huawei P9 Lite – Note: 2,3
- Microsoft Lumia 950 – Note: 2,3
- Motorola Moto X Force (32GB) – Note: 2,3
- OnePlus 3 – Note: 2,3
- Sony Z5 Premium – Note: 2,3
Den ganzen Testbericht der Stiftung Warentest können wir Euch leider nicht offenlegen. Das passende PDF-File könnt Ihr bei Stiftung Warentest für 4,49 € herunterladen. Oder Ihr kauft Euch gleich das ganze Magazin im nächsten Zeitschriftenladen. Das Heft mit vielen weiteren Vergleichstests (Salamie, Waschmaschinen, LED-Lampen und andere) kostet 5,70 €.
Quelle: Stiftung Warentest 11/2016
Ältere Zusammenfassungen (Smartphones) der Stiftung Warentest:
Ich denke mal, es sollte Salami statt Salamie heißen