Viele Menschen speichern ihre Daten auf externen Festplatten. Das ist einfach und unkompliziert, allerdings gibt es mit einem NAS erheblich mehr Möglichkeiten und den großen Vorteil, dass man das Backup automatisieren kann.
Automatische Backups und mehr
Ein Synology-NAS bietet euch die Möglichkeit, einen erweiterbaren Speicher für eure Daten bei euch daheim zu haben, mit dem ihr alles verwirklichen könnt, was ihr wollt. Medienserver, Backup wichtiger Daten, ein eigener Cloudspeicher – es gibt viele Möglichkeiten. Einen genaueren Überblick über verschiedene NAS und wie ihr das richtige für euch findet, haben wir in unserem Kaufberater zusammengeschrieben.
Eine Möglichkeit, eine eigene Cloud zu betreiben ist Synology Drive. Damit könnt ihr eure Daten über mehrere Geräte hinweg synchronisieren, ältere Versionen wiederherstellen und eure Daten entweder in Echtzeit oder nach festen Zeitplänen sichern. Außerdem könnt ihr mit mehreren Personen gleichzeitig an Dokumenten arbeiten.
Sind all eure Fotos auf eurem Smartphone gespeichert? Das dürften nur noch die wenigsten von uns schaffen. So ziemlich jeder nutzt einen Cloud-Dienst, um seine Fotos zu speichern. Einer der beliebtesten Dienste ist Google Fotos. Noch ist er kostenlos. Das wird sich ab Juni 2021 ändern. Bevor ihr jetzt aber überlegt, zu welchem kostenlosen Cloudspeicher ihr als nächstes zieht, solltet ihr überlegen, euch euer eigenes Google Fotos aufzuziehen.
Genug Platz für eure Fotos
Synology Moments ist ein solcher Dienst, der euch die Sicherung eurer Fotos auf dem eigenen NAS ermöglicht. Neben der Sicherung der Fotos auf dem Synology-NAS bietet der Dienst noch mehr. Ihr könnt eure Fotos nach Personen, Themen oder Orten anordnen lassen. Dazu müsst ihr natürlich das Synology-NAS mittels KI anlernen. Wie lange das dauert, hängt von der Zahl der Fotos und der Leistungsfähigkeit des NAS ab. Habt ihr das einmal gemacht, könnt ihr eure Fotos einfach nach Schlagworten durchsuchen. Dazu gibt es noch Features für die Bildbearbeitung.
Auf eine Sache müsst ihr allerdings achten: Nicht alle Synology-NAS unterstützen alle KI-Funktionen. Eine genaue Auflistung findet ihr an dieser Stelle.
Synology DS220+
Eines der Synology-NAS, die sämtliche KI-Features beherrschen ist das Synology DS220+. Das ist ein 2-Bay-NAS, das für den privaten Einsatz vollkommen ausreicht.

Ihr habt hier einen Intel Celeron Prozessor mit 2 GHz verbaut, der auf 2 GB RAM zugreifen kann. Dazu kommen zwei Gigabit LAN-Ports und zwei USB 3.2 Gen1 Type A-Anschlüsse. Auf dem Synology-NAS könnt ihr ohne Probleme bspw. einen Plex-Server laufen lassen und so eure Medien streamen. Gleichzeitig ist es mit 16,5×23,2×10,8 cm (BxHxT) auch noch kompakt genug, um in der Wohnung nicht aufzufallen.
Verlosung Synology DS220+
Ihr habt noch kein NAS und wollt euch eines zulegen? Dann ist jetzt eure Chance. Wir verlosen zwei DS220+. Damit ihr sofort loslegen könnt, gibt es auch noch jeweils 2x 4TB Seagate Ironwolf Festplatten dazu. Um zu gewinnen, müsst ihr uns lediglich bis zum 6. Dezember 2020, 23.59 Uhr in einem Kommentar erklären, wie ihr eure Daten im Moment sichert. Wir wünschen euch viel Glück!
Update 09.12.2020: Herzlichen Dank an alle, die mitgemacht haben. Die beiden Gewinner wurden ausgelost, benachrichtigt und haben sich auch schon zurückgemeldet.

Teilnahmebedinungen
1. Allgemeines
Veranstalter des Gewinnspiels Synology-NAS ist die notebooksbilliger.de AG, Wiedemannstraße 3, D-31157 Sarstedt („notebooksbilliger“).
Mit der Teilnahme am Gewinnspiel akzeptieren die Teilnehmer diese Teilnahmebedingungen sowie die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung ihrer personenbezogenen Daten im nachstehend ersichtlichen Umfang.
Die Aktion und das Gewinnspiel stehen in keiner Verbindung zu Facebook und wird von Facebook in keiner Weise organisiert, gesponsert oder unterstützt. Bei Teilnahme an dem Gewinnspiel stellen alle Teilnehmer Facebook von Ansprüchen oder Haftung im Zusammenhang mit dem Gewinnspiel frei.
2. Teilnahmebedingungen des Gewinnspiels
Das Gewinnspiel beginnt am 27.11.2020 und endet am 06.12.2020, 23.59 Uhr.
Teilnahmeberechtigt sind Personen, die ihren Wohnsitz in Deutschland oder Österreich und das 18. Lebensjahr vollendet haben.
Von der Teilnahme ausgeschlossen sind Angestellte der notebooksbilliger.de AG und verbundener Unternehmen, sowie deren Familienangehörige [Ehepartner, Eltern, Kinder, Geschwister und deren Lebensgefährten] und in deren Haushalten lebende Einzelpersonen.
Um kostenlos teilnehmen zu können, muss der Teilnehmer einen Kommentar im notebooksbilliger-Blog hinterlassen und die Gewinnspielfrage beantworten.
3. Durchführung und Abwicklung
Zu gewinnen gibt es zwei Mal jeweils ein Snyology NAS DS220+ mit zwei Seagate IronWolf 4TB NAS-Festplatten. Die Gewinner des Wettbewerbs werden im Rahmen einer zufälligen Auslosung gewählt und persönlich benachrichtigt. Der Gewinn verfällt, wenn sich der jeweilige Gewinner nicht innerhalb von zwei Wochen nach der Benachrichtigung meldet und seine Versandadresse nennt.
Der Gewinn ist auf ein Gerät beschränkt, nicht übertragbar und kann nicht in bar ausgezahlt werden.
4. Sonstige Bestimmungen
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Ein Verstoß gegen diese Teilnahmebedingungen berechtigt notebooksbilliger, den jeweiligen Teilnehmer von der Teilnahme auszuschließen. Handelt es sich dabei um den bereits ausgelosten Gewinner, kann der Gewinn nachträglich aberkannt werden.
notebooksbilliger behält sich vor, jederzeit die Teilnahmebedingungen zu ändern oder jederzeit das Gewinnspiel aus wichtigem Grund ohne Vorankündigung zu beenden oder zu unterbrechen. Dies gilt insbesondere für solche Gründe, die einen planmäßigen Ablauf des Gewinnspieles stören oder verhindern würden.
Ausschließliches anwendbares Recht ist das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Sollten einzelne Teilnahmebedingungen unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Teilnahmebedingungen hiervon unberührt.
5. Datenschutz
Diese Hinweise gelten ergänzend zu unseren Datenschutzgrundsätzen unter
https://www.notebooksbilliger.de/infocenter/section/privacy
Im Rahmen des Gewinnspiels erhebt und verarbeitet notebooksbilliger die E-Mail-Adressen zum Zwecke der Teilnahme an der Auslosung. Nach der Auslosung werden vom Gewinner zum Zwecke der Zustellung des Gewinns der Name und Vorname sowie seine Postanschrift erhoben. Die angegebenen Daten werden nur für die Teilnahme am Gewinnspiel und zum Versand des Gewinns erhoben, verarbeitet und genutzt. Nach endgültiger Abwicklung des Gewinnspiels werden die in seinem Rahmen angegebenen und verarbeiteten Daten gelöscht.
Teilnehmer können der Verwendung ihrer Daten jederzeit schriftlich oder per Email widersprechen. Der Widerspruch hat zur Folge, dass der Teilnehmer nicht mehr am Gewinnspiel teilnimmt.
Meine Sicherung besteht aus der Google Cloud und ab und zu Mal (Danke für die Erinnerung 😉 ) ein Backup auf die externe Festplatte. Da ist noch Luft nach oben.
In meinem bisherigen betagten Synology NAS System DS215 kommen mittlerweile sehr betagte Festplatten von 2014 zum Einsatz. Die 2 TB könnte ich dann gegen die 8 TB Variante austauschen und die stärkere CPU wäre sicher auch besser geeignet um das Streaming im Haus mittels Plex zu verbessern.
Mache derzeit die Backups für alle Rechner in der Familie auf zwei externe Festplatten. Eine davon wird außer Haus gelagert. Da wäre ein Synology NAS schon ein echter Fortschritt und die Automatisierung würde mir viel Arbeit sparen.
Ich nutze DVD´s zur Datensicherung.
Aktuell sichere ich meine Daten auf dem NAS eines Freundes und auf USB PLatten, welche ich dann wöchentlich an meinen alten NAS anstecke
Ich habe momentan keine Datensicherung.
Ich habe eine externe Festplatte
Extrem Kremige Sache so ein NAS. Ich dümpel noch mit einer Usb Platte an meiner Fritzbox rum was eine ziemlich lahme Angelegenheit darstellt. Dieses Nas würde alles positiv verändern
auf einer normalen externen festplatte
Hallo,
Ich sichere alle Daten auf vierhundertzwölfzig verschiedenen USB-Sticks und Festplatten und hab den Überblick verloren!
Meint ihr mir könnte ein NAS helfen?
Hallo liebes NBB Team,
aktuell sichere ich meine Daten auf einem Uralt-NAS mit 2TB Kapazität, das wirklich am Ende seines Lebenszyklus angelangt ist. Ein einfacher Plex Server bringt das Ding kurz vor den Hitzetod – da würde ich mich über etwas neues freuen 🙂
Liebe Grüße und bleibt gesund!
Andy
auf einer alten externen Festplatte mit 2TB, waren früher super teuer. Oft wird die Festplatte, wenn sie angeschlossen ist nicht mehr gefunden.
Dropbox ist nicht cool. Ich will son Ding
Momentan sichere ich meine Daten auf einem Computer wo ich 4×3 TB im RAID5 im Einsatz habe. Die Daten sind via Bitlocker verschlüsselt. Zusätzlich als Backup benutze ich eine 4TB 2,5″ USB 3.0 Festplatte. Die Daten kommen entweder direkt über USB vom Handy, als auch via WLAN oder vpn rein.
Die 4x2tb würden eine wunderbare Ergänzung sein, besonders die DLNA Features zum Video streamen würde ich mir sehr wünschen.
Vielen Dank Notebooksbilliger.de! 🙂
Aktuell sichere ich in iCloud.
Hallo Notebooksbilliger Team, aktuell speichere ich meine Daten auf einem alten NAS von Synology und in Microsoft OneDrive.
Die neue NAS würde mich sicher viel Freude bereiten.
Per USB auf externe Festplatte mit dem Programm „Personal Backup“
Ich sichere leider immer noch sporadisch auf eine Festplatte via USB. Werde ich sicher irgendwann bereuen, daher wäre Eure Verlosung die Möglichkeit, endlich mal den Hintern hoch zu bekommen….
Aktuell sichere ich meine Daten lediglich über eine externe Festplatte – und das auch nur sehr unregelmäßig. Eine Datensicherung über einen NAS wäre da sicherlich ein großes Upgrade 😉
Externe Festplatte
Aktuell sichere ich meine Daten auf einer 10 Jahre alten Buffalo Linkstation mit einer 1TB-Platte. Eine Frage der Zeit, bis… tja.
Es wäre super das NAS zu gewinnen. Damit könnte ich meine veraltetet 3,5 Zoll HDD mit externem Netzteil ablösen und meine Daten dauerhaft und ohne großen Aufwand sichern.
Meine aktuelle Datensicherung besteht aus regelmäßigem (manuellen) Backup via FreeFileSync auf vier externe Festplatten, die per Wechselplattenlaufwerk eingebunden werden. Dies ist natürlich nur mäßig sicher, weil bei Plattenschaden die Sicherung futsch ist. Ein NAS ist definitiv eine bessere Lösung.
Mittels externer HDD
Teils Cloud, teils auf alten Festplatten. Save ist was anderes. :O
Im Moment sichere ich (zu selten) Fotos, Dokumente usw. auf einer schon etwas betagten über USB 2.0 laufenden externen 2TB-WD-Festplatte. Cloudspeicher habe ich zwar probiert. Die sind mir aber gerade beim upload mit meinen Internetanbindungen viel zu langsam. Über den Gewinn eines DS220+ würde ich mich sehr freuen.
Derzeit auf eine ältere 1TB Festplatte. Davor auf ein WDCloud was aber leider nach 2 Jahre defekt war und alle Backups verloren gingen.
Aktuel noch mit einer externen HDD mit 1TB. 3,5″ und Netzteil.
Und ich weiß auch, dass dad ziemlich unsicher ist und natürlich muss alles manuell gesichert werden.
Ich überlege auch schon länger, mir eine NAS zuzulegen.
Auch Plex verwende ich, die Server-SW läuft aktuell auf meinem alten Desktop-PC, sowie auch der Unifi-Controller. Mit dieser NAS wären alle meine IT-Probleme gelöst.
Würde mich natürlich sehr freuen.
Zur Zeit sichere ich meine Daten nicht wirklich. Ich hoffe, dass ich früh genug mitbekomme wenn eine Festplatte demnächst aufgibt. Sicherer ist natürlich eine NAS Lösung im RAID…
Momentan nutz ich die Google Photos Backup Funktion auf dem Smartphone. Am PC ist es eine externe Festplatte.
Ne NAS wäre perfekt…momentan brauch ich für die wöchentliche Datensicherung den halben Samstag. Die Daten werden auf externe HDDs von 3 Rechner gesichert. Es nervt ohne Ende..aber nachdem ich schonmal den Daten Supergau erlebt habe ist Sicherung Pflichtprogramm. Würde mich freuen wenn es mit dem Gewinn klappt. LG Michael
Wir sichern noch auf eine USB Festplatte in der Familie, die wandert umher und manchmal wird sie auch gesucht, also nicht so schön.
Ich nutze klassisch externe Festplatten
Derzeit sichern wir unsere Bilder von unseren Smartphones per Kabel auf einem PC, und von dort aus zusätzlich auf eine Backup-USB-Festplatte, sodass wir eine gewisse Redundanz haben, falls ein Medium ausfällt. Ist sehr aufwändig, aber es funktioniert. Mit der Synology würde das ganze viel effizienzer gehen.
Ich habe zwar ein NAS zur Datensicherung, aber nicht so ein tolles. Deshalb mache ich gerne mit 🙂
Kleinere Dateien wie Word-Dokumente, Präsentationen etc. synchronisiere/ sichere über Dropbox. Für größere Dateien wie Videos und Fotos nutze ich die interne Festplatte meines Rechners und spiegle sie so weit wie möglich auf eine externe Festplatte. Mit 2x4TB sollte man schon ein wenig weiter kommen.
Ein NAS hat die Vorteile, dass man Dateien zugreifen kann, ohne extra den Rechner hochfahren zu müssen. Das man auf dem NAS z.B. noch Anwendungen wie einen Plex-Server verwenden kann, rundet das Ganze natürlich noch einmal ab.
Hallo zusammen! Meine Datensicherung momentan ist nicht sehr strukturiert und auch nicht sehr sicher. Die Daten sind auf einer Mischung aus Laptop, externer Festplatte und SD-Karte „gesichert“. Höchste Zeit für ein NAS also 😉
Gar nicht ;-(
Aktuell sichere ich meine Daten via Dropbox
Aktuell sichere ich meine Daten auf eine externe 4TB HDD
Bisher wird bei mir alles noch über den Desktop-Rechner und externe Platten gesichert. Das ist nicht nur unpraktisch sondern auch nicht sehr sicher.
Schließlich möchte man seine Highlights auch jederzeit mobil am Smartphone haben.
Der Kauf einer Systemkamera ließ in letzter Zeit die Datenmengen auch extrem ansteigen. Die DS220+ habe ich mir auch schon angesehen. Ein tolles Produkt!
Leider habe ich mich noch nicht zum Kauf durchgerungen.
Aktuell wird alle paar Monate eine Sicherung auf eine externe Festplatte durchgeführt. Ein NAS wäre da richtig edel.
Auf USB-Festplatte.
Hi,
aktuell sichere ich noch meine Daten auf eine etwas älteren WD-extern 500 GB.
Noch funktioniert Sie & ich habe noch 60 GB Fmfrei.
Die NAS wäre ein absoluter Traum.
LG
Derzeit nur über eine externe Festplatte
Fotos in der Cloud und sonst hab ich keine Sicherung ♀️
Ich als Oma weiß nicht einmal, was genau das ist. Mein Schwiegersohn hat gesagt, mach da mal mit, dann richte ich dir das „Ding“ auch ein um deine Daten zu sichern .
Eine Mischung aus iCloud, externer Festplatte und Daumen drücken dass alles gut geht 😉
Momentan nutze ich Dropbox.
Hallo liebes notebooksbilliger-Team,
bisher läuft meine Datensicherung nur über Dropbox und externe Festplatten, daher wird es Zeit für etwas vernünftiges 🙂
Liebe Grüße,
Jannes