Corsair ist der Meinung, dass ihr eine Tastatur braucht, die ihr mit auf die Couch nehmen könnt und die euch das Gefühl gibt, ein Gamepad in der Hand zu halten. Das alles soll die K83 Entertainment Tastatur bieten. Klingt interessant. Ich habe sie mir geschnappt und auf der Couch einmal ausprobiert, ob das Sinn ergibt oder ob Corsair sich da in eine Schnapsidee verrannt hat.
Lieferumfang und Einrichtung
Der Lieferumfang ist übersichtlich, enthält aber alles, was ihr braucht. Neben der K83 findet ihr in dem schmalen Karton noch einen USB-Dongle, ein USB-A- auf microUSB-Kabel und drei kleine Heftchen in Form von Bedienungsanleitung, Garantie und Sicherheitshinweisen.
Ihr könnt die K83 auf drei Arten an euren Rechner anschließen: USB-Dongle, USB-Kabel oder Bluetooth. Ich habe mich für Bluetooth entschieden. Das funktionierte einwandfrei.
Die K83 könnt ihr nicht nur mit eurem Rechner verbinden, sie lässt sich laut Corsair auch mit Android-Geräten ab Android 5 und mit iOS ab Version 8 koppeln. Corsair verspricht online eine vollständige Liste aller kompatiblen Geräte. Mehr Infos dazu findet ihr hier auf der Homepage von Corsair.
Design
Beim Design fällt sofort die rechte Seite der K83 auf. Dort befinden sich ein TrackPad samt Mausersatztasten, der Joystick und die Walze für die stufenlose Lautstärkesteuerung. Damit die Tastatur nicht alle Maße sprengt, wurden Tasten eingespart. Deren Funktionalitäten erreicht ihr über die FN-Taste. Zwischen den F-Tasten sind kleine LEDs angebracht, die euch bspw. anzeigen, ob die K83 mit eurem Rechner gekoppelt ist.
An der Hinterseite findet ihr den Powerbutton, microUSB-Anschluss und eine Maustaste für die Steuerung per Joystick. Die zweite Maustaste findet ihr auf der Unterseite. Was dieser Aufbau in der Praxis leistet, erfahrt ihr weiter unten.
Die Chiclet-Tastatur bietet einen guten Druckpunkt bei einem kurzen Hub und ist dabei ziemlich leise. Die K83 überzeugt mit einem angenehmen Schreibgefühl, so dass auch längere Texte kein Problem darstellen. Die farblich abgesetzten WASD-Tasten sorgen für einen gewissen Gaming-Look.
Ihr bekommt mit der K83 ein Keyboard mit hochwertigen Materialien. Auf der Oberseite setzt Corsair auf gebürstetes Aluminium, was ziemlich schick und zeitlos aussieht. Die Unterseite besteht aus Kunststoff, der einen robusten Eindruck macht. An der Verarbeitung gibt es nichts auszusetzen. Es gibt keine scharfen Kanten und die Spaltmaße sind gleichmäßig.
Software
Die Software für die K83 könnt ihr euch an dieser Stelle herunterladen. Sie ist für die tägliche Benutzung nicht zwingend notwendig. Wenn ihr allerdings eigene Makros erstellen wollt, dann braucht ihr sie.
Täglicher Einsatz
Zum normalen Office-Einsatz gibt es nicht viel zu sagen. Tippen macht auf der K83 wirklich Spaß. Allerdings müsst ihr euch zunächst daran gewöhnen, dass ihr nicht die volle Tastenzahl habt, sondern eine Reihe von Tasten wie etwa die „Entfernen“-Taste nur über eine FN-Kombination erreichbar sind. Nach einiger Zeit habt ihr die Kürzel aber drauf und im Alltag keine Probleme mit deren Nutzung.
Damit der Akku länger hält, schaltet sich die Tastatur schnell aus, wenn ihr sie nicht nutzt. Sie wird aber sofort aktiviert, wenn ihr weitertippt und reagiert dann auch prompt. Corsair spricht von bis zu 40 Stunden Akku-Laufzeit bei ausgeschalteter Beleuchtung. Die Angabe kommt so auch hin. Schaltet ihr die weiße Hintergrundbeleuchtung ein, dann kommt ihr immerhin noch auf 18 Stunden Laufzeit.
Neben dem Office-Einsatz soll die Tastatur auch auf der Couch für die Steuerung eurer Multimedia-Inhalte und Games zuständig sein. Und genau da sehe ich ein paar Probleme.
Die Steuerung von Mediatheken ist kein Problem. Dafür ist sie ohne Weiteres geeignet. Zocken ist allerdings nur bedingt möglich. Rundenbasierte Spiele gehen. Aber alles, was mit fließender Bewegung zu tun hat, solltet ihr lieber mit anderer Peripherie steuern.
Der Grund ist relativ einfach. Der Joystick reagiert zwar prompt auf Eingaben, ist allerdings nicht wirklich präzise zu steuern. Das macht in Spielen keinen Spaß. Und es gibt noch einen anderen Grund.
Liegt die Tastatur auf beiden Beinen auf, dann ist sie leider nicht breit genug, um auch eine bequeme Nutzung des Joysticks und dessen Tasten zu ermöglichen. Die Finger liegen dann immer zwischen Tastatur und Bein. Wenn ihr die Tastatur deswegen schräg haltet, leidet das Eingabe-Gefühl auf den Tasten. Ist also suboptimal. Als Alternative könnt ihr die Beine natürlich ganz eng zusammenstellen. Aber das dürfte auf Dauer nicht wirklich bequem sein. Da wäre es vielleicht doch besser gewesen, wenn Corsair nicht auf den Nummernblock verzichtet hätte.
Da immer mehr Smartphones einen Desktop-Modus bieten, bietet sich für das heimische Wohnzimmer folgendes Szenario an. Ihr könnt bspw. euer Android-Smartphone mit eurem Fernseher verbinden. Im Verbund mit der Tastatur habt ihr dann einen vollwertigen Android-Rechner im Wohnzimmer stehen.
Fazit Corsair K83 Entertainment Tastatur
Die K83 Entertainment Tastatur hinterlässt einen gemischten Eindruck. Sie ist einwandfrei verarbeitet und bietet alle wichtigen Funktionen einer Tastatur. Die Materialien und Funktionen sorgen dann auch für den Preis von derzeit* knapp 140 Euro.
Für den Einsatz als Multimedia-Steuerung im Wohnzimmer sehe ich allerdings nicht so viele Möglichkeiten. Da habe ich einfach nicht genügend Anwendungsfälle, bei denen ich sagen könnte, ich nutze sie aktiv.
Von daher muss jeder selbst entscheiden, ob seine persönlichen Nutzungszwecke die Investition wert sind.
Corsair K83 Entertainment Tastatur bei uns im Shop
Deine Chance: Teste für uns die Corsair K83
Ihr sollt aber nicht nur auf meine Meinung bauen, sondern wir wollen eine zweite Meinung. Bewirb dich hier im Blog als Tester. Schreib uns einfach bis zum 13.10.2019 einen Kommentar, in dem du uns erklärst, was dich zu einem guten Tastatur-Tester macht. Innerhalb von zwei Wochen nach Erhalt gibst du bei uns im Shop eine Produktbewertung mit mindestens 300 Wörtern ab. Die Tastatur darfst du danach behalten.
Wir wünschen dir viel Glück!
Herzlichen Dank an alle, die mitgemacht haben. Der glückliche Tester wurde ermittelt und die Tastatur ist auf dem Weg zu ihm.
*Stand: 09/2019
Erster! Und damit perfekter Tester: Ich tippe und teste nämlich schneller als mein eigener Schatten!
Klar könnte ich die gebrauchen. Ich habe einen Rechner an einem Beamer und bisher eine Funktastatur mit Funkmaus. Ist eher suboptimal, da würde die Corsair Matte gut hinpassen. Bewertung versteht sich von selbst.
Ich nutze die Tastatur sehr oft zum sielen, aber auch zum schreiben von texten, erstellen von Tabellen, aber auch als „Ersatz“ für die Smartphone-Tastatur. Darum würde ich gern die tastatur testen, um zu sehen, wie gut sie sich als Tastatur für Onlinespiele, Multimediaanwensungen, aber auch als Tasttaur für das Smartphone macht
Ich nutze die Tastatur sehr oft zum spielen, aber auch zum schreiben von Texten, erstellen von Tabellen, aber auch als „Ersatz“ für die Smartphone-Tastatur. Darum würde ich gern die Tastatur testen, um zu sehen, wie gut sie sich als Tastatur für Onlinespiele, Multimediaanwendungen, aber auch als Tastatur für das Smartphone macht
Ich schreibe mir derzeit meine Finger an diversen Hausarbeiten wund, für den Officebetrieb wäre ich als Tester also schon mal bestens geeignet.
Zum Entspannen würde ich dann noch versuchen, die Tastatur mit meinem Fernseher zu verbinden, mal schauen ob ich dann dieselben Erfahrungen mit den Multimedia Funktionen mache.
Interessante Tastatur. Ich suche schon länger nach einer Tastatur die ich mit meiner Android Box für Spiele verwenden kann und außerdem meinen Fernseher ansteuern kann.
Ich würde die Tastatur unter iOS testen,beim Schreiben und Spielen, wären viele Bereiche abgedeckt.
Räume schonmal den Schreibtisch leer 😉
ich möchte mich gern dem Test stellen und die Tastatur für die Community ausgiebig testen. Ich werde mir in den nächsten Tagen ein Smart-TV schauen und da käme dieser Test doch wie gerufen.
Lust und Zeit hätte ich. Vielleicht klappt es ja.
Viele Grüße aus Berlin
Täglich 10 Stunden mit der Tastatur arbeiten, da muss das gute Stück schon sehr gut zu handhaben sein.
Die tägliche Arbeit mit der Tastatur macht mich zu einem guten Tester. Von Berufswegen verbringe ich die meiste Zeit an einem Computer und auch Privat einen großen Teil der Zeit.
Als Student sitze ich jeden Tag an der Tastatur, also perfekt für einen Test.
Ich m muss sehr viel Texte schreiben für die Uni. Diese Tastatur wäre klasse. Nur allzu gerne würde ich die Tastatur ausprobieren. Dann hüpfe ich mal geschwind in den Lostopf, um dabei sein zu können. hüpf. Geschafft. Nun noch kräftig Daumen drücken und abwarten, ob ich dabei sein darf.
– Extensives Testen als Webdesigner
– Objektive/ Unabhängige Bewertung
Hallo, ich sehe mich als geeigneten Tester, da ich vom Bett aus meinen Fernseher damit bedienen würde und so die Funktionsweise zu tragen kommt. Zudem habe ich einen Laptop, bei dem der Gebrauch einer solchen Tastatur zu tragen kommen würde, sei es zum zocken oder schreiben von Hausarbeiten.
Zocke regelmäßig auf meinem 82″ TV, bisher leider nur mit Gamepad.
Eine wirklich passende Tastatur für bspw. Strategiesspiele oder auch das Surfen im Internet konnte ich bisher leider nicht finden.
Daher würde ich mich gerne von der Corsair eines Besseren belehren lassen und im Nachgang eine ausführliche Produktrezension verfassen.
Würde sich wirklich perfekt eignen zum Schreiben meiner Bücher. Bin mittlerweile vom kleinen Kämmerchen mit PC auf die Couch gewechselt aber um dort zu schreiben benötige ich noch die perfekte Tastatur. Ich bin guter Dinge, diese somit gefunden zu haben.
Würde gerne auf meinem YouTube Kanal und in meinem Blog darüber berichten.
Gerne bewerbe ich mich für die Corsair K83 Keyboard Tastatur. Ich schreibe sehr viel und oft Berichte. Meist muss ich abends oder nachts nach der Arbeit dran glauben und da wäre eine Beleuchtung natürlich top. Zudem habe ich Rheuma und kann nicht so lange sitzen, arbeite deswegen entweder auf der couch oder im Bett. Die Tastatur wäre sicher eine Erleichtung, anschließend werde ich selbstverständlich ordentlich bewerten.
ich besitze einen Rechner und einen Laptop und würde die Tastatur gerne bei beiden Geräten testen.
Wow das wäre perfekt. Könnte ich super testen fürs Gaming.
Hallo liebes NBB Team,
als technikbegeisterter Produkttester mit eigenem YOUTUBE-KANAL und BLOG stelle ich regelmäßig interessante Produkte vor.
Dieses tolle kabellose Keyboard von Corsair könnte ich prima in Kombination mit meinem Rechner im Wohnzimmer verwenden.
Bisher habe ich dort zwar auch schon ein kabelloses Keyboard mit Maus im Einsatz, aber das nimmt viel zuviel Platz weg.
Gerne stelle ich die Tastatur auf Youtube und im Blog vor und verlinke in den NBB Shop.
Hoffe es klappt mit dem Test. Grüße an das ganze Team
Euer Michael-Tec
Hallo Zusammen, wirklich ne ideale Tastatur um damit an meinen PC im Homeoffice zu arbeiten. Genau nach so einer Platzsparenden Lösung habe ich nämlich schon lange gesucht. Natürlich nehme ich die Tastatur genau unter die Lupe und verfasse dazu einen ausführlichen Testbericht im Shop.
Jetzt freue ich mich schon bald auf Eure Zusage und hoffe, dass ich schon bald lostesten darf.
Grüße Eure Tina & Co.
Sehr interessante und innovative Tastatur!
Die mögliche Anwendung der CORSAIR K83 Wireless Entertainment-Tastatur zur Multimedia-Steuerung klingt spannend, ebenso die Nutzung des Joysticks. Als leidenschaftlicher Technik-Fan bin ich gerne bereit, die Tastatur ausführlich und in allen relevanten Kriterien zu testen und im Anschluss darüber zu berichten.
Ich würde mich sehr freuen, als Produkttester ausgewählt zu werden.
Hallo bei den Kommentar die Mann hier liest kommt Mann aus den staunen nicht wieder raus eure Entscheidung wenn eine kommt gut wenn nicht auch gut ( an alle wieder Verkäufer das soll ein Test sein und nicht wie kann ich es schnell Kohle machen 😉 ) Mit freundlichen Grüßen
Hallo an ALLE!!!!!!!!!!!! Ich bin der perfekte Tester!!!
es gibt so viele Unterschiedliche Seiten, von hunderten diversen Herstellern, und Millionen von Produkten!!
Ich teste gerne, probiere aus und bewerte die verschiedenste Variationen aus. Meine Bewertungen stelle ich selbstverständlich online um damit den Konsumenten und dem Vertrieb das Beste, und/oder das Schlechteste aufzuzeigen und mit meiner Meinung die Qualität der Wahl zu vereinfachen!!
Ich würde die Tastatur gerne testen um mein Smartphone am Fernsehgerät zu bedienen. Selbstverständlich gebe ich dann meine Erfahrungen hier und in den social Medien allen zu lesen.
Hallo liebes NBB-Team,
Ich habe in meinem Wohnzimmer ein selbstgebauten Rechner stehen, mit dem ich so gut wie alles mache. (Netflix, Prime, Nachrichten, Broker, Whatsapp, Spiele usw.)
Ich suche seit Jahren eine vernünftige Tastatur die Maus und Keyboard miteinander vereint und die sich über eine Entfernung von 2 Metern auch zuverlässig nutzen lässt.
Ich bin ein klein wenig ein Tech-Nerd, habe die neuesten Laptops, Smartphones (Android & Iphone) und betreibe für mich schon seit Jahren Beurteilungen und Tests aus Eigeninteresse.
Ich würde mich freuen wenn ich das Kleine Stück auf Herz&Nieren testen dürfte und bin auch gerne bereit eine ausführliche Bewertung in unterschiedlichen Szenarien zu erstellen.
Auch der Test am Huawei p30 Pro im Desktop-Mode bin ich sehr gespannt, da ich bisher per Type-C to HDMI/USB-Dock nur Maus oder Tastatur verwenden konnte. (Scheint nur ein Gerät per USB erkennen zu wollen)
(Da ich Student bin, habe ich sowohl die zeit als auch die Kompetenz für einen Bericht mit ca. 300 Wörter)
Ich würde sie gerne testen, ich bin immer noch auf der Suche nach der perfekten „Couchtastatur“ und alle die ich bis jetzt hatte waren irgendwie nicht perfekt. Ich würde die Tastatur im normalen „Couchmodus“, am Computer bei Officearbeiten und auch zum spielen testen. Zurzeit benutze ich eine Rii 8 für die Couch, damit hat die Corsair natürlich auch Konkurrenz.
Hallo Liebes NBB Team,
Ich nutze einen selbstgebauten Gaming Rechner in meinem Wohnzimmer. Auf diesem mache ich von der Couch aus so gut wie alles: Spielen, Whatsapp, Netflix, Broker, News, Word usw.
Seit Jahren suche ich nach einer funktionierenden Tastatur mit Maus-Lösung die zuverlässig über eine Distanz von ca. 2 Metern funktioniert.
Da ich ein wenig ein Technik-Nerd bin, habe immer die neuesten Laptops, Konsolen, Rechner und auch die neuesten Smartphones (abwechselnd Android & Iphone).
Besonders freue ich mich auch auf den Test am Huawei P30 Pro Desktop Mode mit einem Type-C to HDMI/USB Hub. Dort hat bisher immer nur eine Tastatur oder eine Maus funktioniert. (Scheint nur ein USB gerät lesen zu können)
Als selbsternannter Tech-Tester bin ich gerne bereit in verschiedenen Szenarien zu testen und auch ca. 300 Wörter darüber zu schreiben.
Da ich Student bin bringe ich sowohl die Zeit als auch die Kompetenz für 300 Wörter mit.
Ich freue mich das hübsche Teil auf Herz&Nieren Testen zu dürfen.
wahrscheinlich eine gute lösung um die chromecast zu hbause voll auszunutzen
ich teste es gern für euch
Die Möglichkeit Smartphone etc. mit dem Fernseher zu verbinden und mit der Tastatur zu navigieren etc. ist auf jeden Fall einen Test wert – ich mache das gerne!
Die Tastatur würde ich gerne an den Fernseher anschließen und auch für mein Smartphone benutzen. Gerne berichte ich ausführlich über meine Erfahrungen, auch auf meinem Blog auf Instagram.
Super Aktion. Bin gerne dabei das Produkt zu testen
Als leidenschaftlicher Zocker und Corsair Fan würde ich mich über diesen Produkttest sehr freuen. Eine Corsiar Tastatur habe ich nämlich noch nicht und würde sie echt gerne zum Spielen ausprobieren. Eine ausführliche Rezension gibt es von mir natürlich als Dank!!!!
Ich suche schon seid einigen Jahren nach einer guten Lösung für meinen 2ten gaming und entertainment PC im Wohnzimmer. Den die Lösung sollte kompakt sein und auch von meiner Frau und den Kindern bedienbar sein.
Ich würde die Tastatur gerne am IPad ausprobieren, um auch auf dem Sofa mal schnell einen Text tippen zu können. Eine richtige Tastatur ist mir da in jedem Fall lieber, als auf dem Display zu schreiben. Mal sehen, ob die abgespeckte Corsair-Tastatur dabei zu viele Einschränkungen hat.
Ein weiteres Einsatzgebiet wäre die Steuerung des PC beim Musik hören oder Video schauen. Auch das Schreiben mit dem Handy würde ich gerne ausprobieren. Das kleine Display meines Handys ist zum Tippen von längeren Texten definitiv zu klein, weshalb ich dies auch nur sehr selten nutze. Mit Tastatur stelle ich mir das erheblich angenehmer vor.
Ich bin technikbegeistert,interessiere mich für aktuelle Produkte und sage gerne meine Meinung darüber. Mich macht die Koppelung von Android und Fernseher vom Sofa aus sehr neugierig ob das wirklich so gut funktioniert und ich so bequem agieren kann. Würde mich sehr freuen die Frauenqoute zu erfüllen und natürlich Spaß an der ganzen Sache zu haben. Nutze dafür auch gerne meine Social Media Kanäle wie Instagram,Facebook und Youtube um andere daran teilhaben zu lassen . Liebe Grüße aus Südhessen
Mich als Tester zu nehmen, bringt Euch folgenden Vorteil. Ich bin ehemaliger PC Gamer mit der Tastatur also gewohnt und verwende meinen Laptop nur noch für Büroarbeiten. Mein Umstieg zur Konsole oder Handy ist für mich perfekt. Jetzt fehlt nur noch eine coole Möglichkeit um am Fernseher ohne PC, Laptop, unnötiges Tablet oder sonst umständliches diesen zu bedienen. Dabei will ich auf Netflix Texte suchen, mich in Menüs per Zeigebewegungen navigieren und ohne diverse Fernbedienungen 😉
Ich als Intensivnutzer der täglich mehr als 13 Stunden am Computer sitzt kann die Tastatur in kurzer Zeit einer Beanspruchung aussetzten die Sie bei anderen Nutzern erst über Jahre erfährt. Gerne würde ich die Tastatur für Sie testen um ein Ausgiebiges Feedback dazu abgeben zu können.
dabei . . .
Ich habe sehr viel Freude daran die neuesten Produkte ausgiebig auf Qualität und Funktionalität zu testen. Darüber berichte ich regelmäßig auf meinen unterschiedlichen Social Kanälen in Wort und Bild ( wenn gewünscht auch per Video ). Meine Bewertung erfolgt selbstverständlich ehrlich, ausdrucksstark und aussagekräftig. Über positive Rückmeldung würde ich mich daher sehr freuen.
Ich bin total neugierig auf die Tastatur und würde sie super gerne testen und bewerten
Ich bin noch auf der Suche nach einer guten Multimedia Wohnzimmer-Tastatur. Ich bin technikaffin und schreibe gerne Rezensionen, um anderen Endkunden einen guten Einblick über das Produkt zu verschaffen. Außerdem sympathisiere ich die Firma Corsair und finde das Design der Tastatur ausgesprochen ansprechend.
Ich suche eine gute Funktastatur inkl. Maus um die interaktiven Möglichkeiten meines Fernsehers komplett ausschöpfen zu können. Diese wäre dafür perfekt geeignet.
Hallo NBB-Team,
Ich würde die Tastatur an meinem 4K-TV mit Fire TV Stick testen, bin doch abends öfter mal am Fernsehen und in verschiedenen Apps, da wäre das eine top Sache. Ist teilweise sehr umständlich und zeitraubend mit der Fernbedienung zu tippen.
Ihr werdet es nicht bereuen 😉
Ich freue mich auf die Auslosung.
Liebe Grüße
Ich könnte die Tastatur zum Spielen, aber auch auf Arbeit für das Erstellen von Publikationen und insbesondere Tabellen bzw. dem Eintragen von Daten nutzen.
Die tatsatur käme wie gerufen für meine Android Tv Box und den Smart Tv selbst. Android Tvs haben die dumme angewohnheit das man mit der Fernbedienung das grauen bekommt weil es keinen Curser gibt um ein Googlekonto zb anlegen zu können. Immer her damit.
Als Mediendesigner mit Nerdblut, weiß ich eine Tastatur voll auszunutzen. Beim Filmschnitt und Grafikbearbeitungen kommen einen kleine Helferlein in Form von programmierbaren Makrotasten da sehr entgegen – Von Maus, über Tastatur bis hin zur Fußtaste! nutze ich da alles, was die Arbeit entspannter und gleichzeitig schneller macht. Kann die K83 auch in Punkto Funktion und Ergonomie aus den Vollen schöpfen? Mit mir gibt es den Hardcoretest und jede Menge Tipps und Tricks, wie diese Tastatur richtig (aus-)genutzt werden kann 😉
Ich würde die Tadtatur gerne in Verbindung mit Beamer und PC testen, gerade bei der Layouterstellung und Verfassung von Texten für das interne Intranet oder in Redaktionssitzungen zur Betriebszeitung eine Bereicherung.
Ich würde mich sehr darüber freuen, diesen doch eher ungewöhnlichen Tastaturansatz zu testen und mit dieser direkt auch zu bewerten. Eine Verwendung habe ich dafür auch schon. Ich würde sehr gerne die Gamingtauglichkeit testen und auf verschiedene andere wichtige faktoren wie Haptik usw. eingehen.