Die Fritz!Box 7580 ist das neue Spitzenmodell von AVM. Mit dem Generationswechsel kommt ein neues Design ins Haus. Doch wie steht es um die technischen Neuerungen? Soviel sei verraten: Wer aktuell einen neuen Hochleistungsrouter sucht, ist mit der Fritz!Box 7580 gut beraten. Im Test klären wir die Gründe und verlosen eine Fritz!Box 7580.
Mit der neuen Fritz!Box 7580 ändert sich das Design der Router-Modelle von AVM grundlegend. Statt in der matten Silber-Rot-Kombination, kommt die 7580 im frischen Rot-Weiß in Glanzlackoptik. Außerdem wird der neue High-End-Router nicht liegend betrieben, sondern stehend. Damit reduziert sich die benötigte Stellfläche. Um die Fritz!Box 7580 an der Wand zu befestigen, befindet sich eine Wandhalterung im Lieferumfang. Durch den Halter hängt die Fritz!Box etwa fünf Zentimeter von der Wand entfernt. Um an die Ports zu gelangen, muss man die Box von der Wandhalterung lösen, was schnell erledigt ist. Der Abstand zwischen Wanderhalterung und Fritz!Box ist groß genug für einen maximal fünf Zentimeter langen USB-Stick.
Über drei Tasten kann man WLAN ein- und ausschalten, WPS aktivieren und über die DECT-Taste ein Telefon zum Wiederfinden klingeln lassen. Fünf LEDs signalisieren den Betriebszustand der Internetverbindung, Telefonie und des WLAN und informieren über eingegangene Nachrichten auf dem integrierten Anrufbeantworter.
➦ Fritz!Box 7580 bei notebooksbilliger.de
Wer schon mal mit einer Fritz!Box gearbeitet hat, findet sich mit dem Software-Interface Fritz!OS sofort zurecht. Die Fritz!Box 7580 lädt die Einstellungen des aktuellen Fritz!OS 6.53 deutlich schneller als andere Fritz!Box-Modelle. Das Interface ist wie gewohnt übersichtlich und selbsterklärend aufgebaut und Features wie Selbstdiagnose, umfangreiche Informationen zur WLAN-Umgebung und Sicherheitshinweise erleichtern die Einstellungen.
Die Fritz!Box 7580 bietet WLAN mit MU-MIMO-Technik, indem acht integrierte Antennen auf vier Kanälen funken. Das verspricht einen maximalen Datendurchsatz von bis zu 1733 Mbit/s in WLAN-ac für mehrere Clients: Denn mit der MU-MIMO-Technik sendet die Fritz!Box 7580 Daten nicht nacheinander an die jeweiligen Geräte, sondern gleichzeitig. Das bedeutet kürzere Latenzen und höhere Übertragungsraten. Allerdings nur für moderne Netzwerkgeräte, die MU-MIMO unterstützen. Auch über das beliebte WLAN-n im 2,4-GHz-Bereich sollen Daten mit bis zu 800 Mbit/s schneller durch den Äther flutschen als beispielsweise mit dem vorigen Spitzenmodell Fritz!Box 7490, mit der maximal 450 Mbit/s möglich sind. Tatsächlich überzeugt neben den hohen Übertragungsgeschwindigkeiten auch die Reichweite. Vor allem WLAN-ac im 5-GHz-Band war hinter einer dritten Wand noch sehr gut zu empfangen.
An einem VDSL-Anschluss ermöglicht die Fritz!Box 7580 aktuell Übertragungsraten von bis zu 100 Mbit/s. Damit sich die Fritz!Box 7580 standardmäßig eine IPv6-Adresse bezieht, muss man dies im Interface aktivieren. Für den Anschluss eines Modems bietet die Fritz!Box 7580 extrs einen Gigabit-WAN-Port, wodurch einem alle vier Gigabit-LAN-Ports für Netzwerkgeräte zur Verfügung stehen. Bei älteren Modellen muss man dafür einen LAN-Port opfern. Um die volle Performance der LAN-Ports ausnutzen zu können, sollte man sie vom standardmäßig aktiviertem „Green-Mode“ in den „Power-Mode“ versetzen, um statt mit nur 100 MBit/s Daten in zehnfacher Gigabit-Geschwindindigkeit übertragen zu können. Zusätzlich bietet die Fritz!Box 7580 Anschlüsse für analoge und digitale Telefone und Faxgeräte sowie über die interne DECT-Basisstation für sechs Schnurlostelefone. Ein Anrufbeantworter ist im System integriert.
Über zwei USB-3.0-Ports kann man Datenträger und Drucker im Netzwerk freigeben. Die Übertragungsgeschwindigkeit lag in unserem Test mit einem USB-3.0-Stick bei knapp 50 MB/s und damit deutlich höher als bei älteren Fritz!Boxen. Grund dafür kann ein schnelles SoC sein. Mutmaßlich kommt in der Fritz!Box 7580 ein Intel-SoC VRX318 zum Einsatz. CPUs älterer Fritz!Box-Modelle waren schlichtweg nicht für hohe Datenübertragungen über USB ausgelegt. Wer sich also ein externes NAS-System sparen will und trotzdem hin und wieder ein Netzlaufwerk benötigt, ist mit der Fritz!Box 7580 gut beraten. Um in den Genuss der hohen Datenübertragungsraten zu kommen, sollte man wie bei den LAN-Ports auch die USB-Anschlüsse in den „Power-Mode“ schalten.
Fazit
Die Neuerungen der Fritz!Box 7580 im Vergleich zu älteren Modellen fallen zwar nicht umfangreich aus, dafür können sie für einige Anwender von großer Wichtigkeit sein. So wartet die Fritz!Box 7580 mit neuer WLAN-Technik auf, die mehrere Geräte mit hoher Performance und geringer Latenz einbindet, ohne dass sie sich gegenseitig ausbremsen. Praktisch kann auch die nun endlich schnelle Anbindung von USB-Datenspeichern sein. Außerdem neu, aber weniger ins Gewicht fallend, sind das Gehäusedesign, die Aufstellart und die Wandhalterung. Das Design wirkt moderner, die Aufstellart spart Platz und die Wandhalterung nimmt etwas mehr Raum ein als die älteren Fritz!Box-Modelle.
➦ Fritz!Box 7580 bei notebooksbilliger.de
Gewinnspiel
Wir verlosen eine Fritz!Box 7580. Um teilzunehmen, poste bis zum 17.09.2016 einen Kommentar unter diesem Artikel.
Teilnahmebedingungen
Veranstalter des Gewinnspiels ist die notebooksbilliger.de AG. Teilnehmen kann jeder aus Deutschland und Österreich ab 18 Jahren, ausgenommen sind Mitarbeiter der notebooksbilliger.de AG und deren Angehörige. Teilnahmeschluss ist der 17.09.2016, 23.59 Uhr. Jeder Teilnehmer kann nur einmal teilnehmen. Zu gewinnen gibt es eine Fritz!Box 7580. Der Gewinn verfällt, wenn der Gewinner sich nicht binnen 14 Tagen nach Zugang der Gewinnermittlung per E-Mail meldet. Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Mit der Teilnahme an dieser Aktion werden die Teilnahmebedingungen akzeptiert. Die notebooksbilliger.de AG behält sich vor, jederzeit die Teilnahmebedingungen zu ändern oder jederzeit das Gewinnspiel aus wichtigem Grund ohne Vorankündigung zu beenden oder zu unterbrechen. Dies gilt insbesondere für solche Gründe die einen planmäßigen Ablauf des Gewinnspiels stören oder verhindern würden. Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Facebook und wird in keiner Weise von Facebook gesponsert, unterstützt oder organisiert.
Bilder: AVM
Bin ja mal gespannt, wann die neuen FritzBoxen bei den Providern ankommen. Wobei der nochmal gestiegene Preis wohl die Mietkosten noch einmal in die Höhe schnellen lässt.
Auf jeden Fall schön zu sehen, dass AVM damit auch im WLan-Bereich wieder zur Oberklasse aufgeschlossen hat. Das war dringend nötig. So schön und gut die Geräte sind, so nervig ist es, wenn man wegen schwachem WLan noch ein zweites Gerät daneben stellen muss.
ich muss bei mir momentan im neuen haus die 7490 mit 2 repeatern betreiben, um in allen ecken wlan zu haben. wäre schön, wenn dieses mit der 7580 nicht mehr nötig wäre
Ich suche eh gerade einen neuen Router, da kommt der sehr gelegen!
Einen Router suche ich noch händeringend für meine neue Wohnung … 😉
Evolution statt Revolution, sehr gut. Vernünftige Weiterentwicklung in den ’schwachen‘ Bereichen.
Macht Appetit auf mehr … 😉
Na ein direkter Vergleich 7490 – 7580 wäre cool. Würd ich dann machen 🙂
Ich nutze den Vorgänger und habe in meiner Wohnung (Stahlbetonwände) trotzdem relativ große Probleme mit dem Empfang. 5GHz ist kaum nutzbar und im Obergeschoss bekomme ich ein stabiles Netz nur per PowerLine hin. Bin gespannt, ob der Nachfolger besser ist. Gerade im nahen Empfang soll sich ja einiges getan haben
AVM macht einen tollen Job in Sachen Modems, Router, Telefonanlagen für den Endanwender. Notebooksbilliger allein schon wegen diesem Gewinnspiel auf jeden Fall auch! 😀 Da mach ich natürlich gern mit.
Könnte das Ding gut gebrauchen. Habe eine Wohnung über 2 Etagen. Oben ist das Büro und der Router steht unten im Wohnzimmer. Gibt natürlich immer mal wieder Probleme, wenn man grade ne wichtige Mail mit Anhang rausschicken muss und der Repeater ist auch keine schicke und zuverlässige Lösung.
Das neue Design gefällt mir. Die Innereien sowieso bei den meisten Fritzboxen.
Klingt nicht schlecht und hätte die Box gerne. Den Preis finde ich noch etwas hoch, aber gut, ist eben AVM.
Die würde sich bei uns im Büro großartig machen!
Ich habe noch eine alte FRITZ!Box Modell 7390, daher würde es sehr gut passen, wenn ich die FRITZ!Box 7580 gewinnen würde 😉
Dies wäre dann die erste Fritzbox mit brauchbarer USB Performance
Nettes Design hat die neue Box. Würde ich gerne mein eigen nennen.
Ich nehme daran auch teil.
Ich würde mich sehr über den Router freuen, da meiner schon einige Jahre auf dem Buckel hat.
Wenn man die vorgestellten Daten und Funktionen anschaut muss man sich echt überlegen, was an der Fritzbox in den nächsten Jahren noch erweitert werden soll. Gute Sicherheiten, stabile Übertragungsraten und die einfache Anbindung verschiedenster Geräte.
Ich kann mir schon die Gespräche bei der Entwicklung vorstellen.
„Was ändern wir an dieser Version“ Sicherheit – Alles bestens, Funktionen – Kunden sind zufrieden! Hm…da gibt es wohl nichts mehr zu verbessern. Wir ändern einfach das Design!“
😀
Das wäre der Super Ersatz für meinen Telekom Router 🙂 .. diese werden ja auch für „normale“ Privatkunden immer mehr in Ihrer Funktionalität beschränkt. Stichworte hierzu sind freie Wahl des DynDNS Anbieters und das fehlende Nat-Loopback.
Unsere alte Fritz Box fängt an zu zicken, da könnte ich gleich testen, ob es mit der neuen besser läuft 🙂
Ich würde mich sehr freuen wenn ich diese neue FritzBox gewinnen würde.
Hochkantformat ist attraktiv!
Das neue Design sieht gut aus, die Wandhalterung ist auch eine sinnvolle Erweiterung. Gespannt wie die Wlan Leistung abschneidet.
Da ich gerade eh über einen Routerwechsel nachdenke würde der Router mit sehr gelegen kommen
Sieht super aus, ein Exemplar wäre nicht schlecht
Ich würde mich sehr freuen, eine solche Fritzbox mein Eigen nennen zu dürfen, wenn ich Sie gewinne
Im Vergleich dazu sieht meine 7360 ziemlich alt aus. Da wäre eine Festplatte an der Fritzbox endlich mal eine Alternative. ^^
Das wäre der absolute Hammer für unser schnelles Internet. Ich wollte eh längst einen schnelleren Router kaufen…
Will ich gewinnen
So ein Hochleistungsrouter könnte ich gut gebrauchen dann Spare ich mir die Teure
Router Miete der Telekom xD
Die Fritzbox wäre ideal um meinen 3 Jahre alten Router zu ersetzen.
Das Design gefällt! War immer mit den AVM Produkten sehr zufrieden und eine neue würde sehr gelegen kommen! Schöner Artikel
Ein neuer Router würde meinem Empfang mal was gutes tun 🙂
Ich könnte sie auch gebrauchen.
Ich würde mal sagen, das sie bei mir ins Wohnzimmer passt, und da den Dienst der alten Box übernehmen.
Bei 5 Zentimeter Abstand zur Wand, würde entweder die Fritzbox oder mein Schienbein dran glauben müssen.
Bin gerade auf der Suche… Das wäre mal was 😉
Mal schauen wer Sie gewinnt mein olles Teil hät sich den Ruhestand verdient 🙂
da ich von gemieteten Geräten wirklich nicht begeistert bin, würde die FritzBox meinen Schreibtisch im Dachgeschoss verschönern können.
Bisher war ich mit AVM sehr zufrieden und würde mich über einen Austausch der alten Geräte sehr freuen.
Kann was, sieht gut aus und würde sich in unserem Haushalt richtig gut machen 🙂
Das sieht soweit Top aus. Wäre klasse als Gewinn, schließlich werden immer mehr Geräte via WLAN ins Netz eingebunden. Und alle wollen schnelles Netzwerk über WLAN 😀
Mein derzeitiger Router verabschiedet sich…. Da würde ich mich über einen neuen sehr sehr freuen
Meine Freundin könnte es gut gebrauchen. Wäre nicht schlecht zu gewinnen 😀
Das neue Design ist echt schick.
Diese FritzBox würde sich echt gut machen.
Eine neue Fritzbox wäre subbä. Die vethunzte Vodafone Easybox ist die im Moment im Einsatz ist, ist maximal als 100mbit 4-Port switch zu gebrauchen.
Danke!
Wieder ein gutes neues Stück Technik wie man es von AVM kennt. Ein muss für zuhause
Tolles Teil 😉
Schließen bald nen neuen Internetvertag ab, da würde der Router zu perfekt passen.
Liebe Grüße
Bin schon immer Fritz!Box-Nutzer. Eine neue ist immer willkommen!