Die Fritz!Box 7580 ist das neue Spitzenmodell von AVM. Mit dem Generationswechsel kommt ein neues Design ins Haus. Doch wie steht es um die technischen Neuerungen? Soviel sei verraten: Wer aktuell einen neuen Hochleistungsrouter sucht, ist mit der Fritz!Box 7580 gut beraten. Im Test klären wir die Gründe und verlosen eine Fritz!Box 7580.
Mit der neuen Fritz!Box 7580 ändert sich das Design der Router-Modelle von AVM grundlegend. Statt in der matten Silber-Rot-Kombination, kommt die 7580 im frischen Rot-Weiß in Glanzlackoptik. Außerdem wird der neue High-End-Router nicht liegend betrieben, sondern stehend. Damit reduziert sich die benötigte Stellfläche. Um die Fritz!Box 7580 an der Wand zu befestigen, befindet sich eine Wandhalterung im Lieferumfang. Durch den Halter hängt die Fritz!Box etwa fünf Zentimeter von der Wand entfernt. Um an die Ports zu gelangen, muss man die Box von der Wandhalterung lösen, was schnell erledigt ist. Der Abstand zwischen Wanderhalterung und Fritz!Box ist groß genug für einen maximal fünf Zentimeter langen USB-Stick.
Über drei Tasten kann man WLAN ein- und ausschalten, WPS aktivieren und über die DECT-Taste ein Telefon zum Wiederfinden klingeln lassen. Fünf LEDs signalisieren den Betriebszustand der Internetverbindung, Telefonie und des WLAN und informieren über eingegangene Nachrichten auf dem integrierten Anrufbeantworter.
➦ Fritz!Box 7580 bei notebooksbilliger.de
Wer schon mal mit einer Fritz!Box gearbeitet hat, findet sich mit dem Software-Interface Fritz!OS sofort zurecht. Die Fritz!Box 7580 lädt die Einstellungen des aktuellen Fritz!OS 6.53 deutlich schneller als andere Fritz!Box-Modelle. Das Interface ist wie gewohnt übersichtlich und selbsterklärend aufgebaut und Features wie Selbstdiagnose, umfangreiche Informationen zur WLAN-Umgebung und Sicherheitshinweise erleichtern die Einstellungen.
Die Fritz!Box 7580 bietet WLAN mit MU-MIMO-Technik, indem acht integrierte Antennen auf vier Kanälen funken. Das verspricht einen maximalen Datendurchsatz von bis zu 1733 Mbit/s in WLAN-ac für mehrere Clients: Denn mit der MU-MIMO-Technik sendet die Fritz!Box 7580 Daten nicht nacheinander an die jeweiligen Geräte, sondern gleichzeitig. Das bedeutet kürzere Latenzen und höhere Übertragungsraten. Allerdings nur für moderne Netzwerkgeräte, die MU-MIMO unterstützen. Auch über das beliebte WLAN-n im 2,4-GHz-Bereich sollen Daten mit bis zu 800 Mbit/s schneller durch den Äther flutschen als beispielsweise mit dem vorigen Spitzenmodell Fritz!Box 7490, mit der maximal 450 Mbit/s möglich sind. Tatsächlich überzeugt neben den hohen Übertragungsgeschwindigkeiten auch die Reichweite. Vor allem WLAN-ac im 5-GHz-Band war hinter einer dritten Wand noch sehr gut zu empfangen.
An einem VDSL-Anschluss ermöglicht die Fritz!Box 7580 aktuell Übertragungsraten von bis zu 100 Mbit/s. Damit sich die Fritz!Box 7580 standardmäßig eine IPv6-Adresse bezieht, muss man dies im Interface aktivieren. Für den Anschluss eines Modems bietet die Fritz!Box 7580 extrs einen Gigabit-WAN-Port, wodurch einem alle vier Gigabit-LAN-Ports für Netzwerkgeräte zur Verfügung stehen. Bei älteren Modellen muss man dafür einen LAN-Port opfern. Um die volle Performance der LAN-Ports ausnutzen zu können, sollte man sie vom standardmäßig aktiviertem „Green-Mode“ in den „Power-Mode“ versetzen, um statt mit nur 100 MBit/s Daten in zehnfacher Gigabit-Geschwindindigkeit übertragen zu können. Zusätzlich bietet die Fritz!Box 7580 Anschlüsse für analoge und digitale Telefone und Faxgeräte sowie über die interne DECT-Basisstation für sechs Schnurlostelefone. Ein Anrufbeantworter ist im System integriert.
Über zwei USB-3.0-Ports kann man Datenträger und Drucker im Netzwerk freigeben. Die Übertragungsgeschwindigkeit lag in unserem Test mit einem USB-3.0-Stick bei knapp 50 MB/s und damit deutlich höher als bei älteren Fritz!Boxen. Grund dafür kann ein schnelles SoC sein. Mutmaßlich kommt in der Fritz!Box 7580 ein Intel-SoC VRX318 zum Einsatz. CPUs älterer Fritz!Box-Modelle waren schlichtweg nicht für hohe Datenübertragungen über USB ausgelegt. Wer sich also ein externes NAS-System sparen will und trotzdem hin und wieder ein Netzlaufwerk benötigt, ist mit der Fritz!Box 7580 gut beraten. Um in den Genuss der hohen Datenübertragungsraten zu kommen, sollte man wie bei den LAN-Ports auch die USB-Anschlüsse in den „Power-Mode“ schalten.
Fazit
Die Neuerungen der Fritz!Box 7580 im Vergleich zu älteren Modellen fallen zwar nicht umfangreich aus, dafür können sie für einige Anwender von großer Wichtigkeit sein. So wartet die Fritz!Box 7580 mit neuer WLAN-Technik auf, die mehrere Geräte mit hoher Performance und geringer Latenz einbindet, ohne dass sie sich gegenseitig ausbremsen. Praktisch kann auch die nun endlich schnelle Anbindung von USB-Datenspeichern sein. Außerdem neu, aber weniger ins Gewicht fallend, sind das Gehäusedesign, die Aufstellart und die Wandhalterung. Das Design wirkt moderner, die Aufstellart spart Platz und die Wandhalterung nimmt etwas mehr Raum ein als die älteren Fritz!Box-Modelle.
➦ Fritz!Box 7580 bei notebooksbilliger.de
Gewinnspiel
Wir verlosen eine Fritz!Box 7580. Um teilzunehmen, poste bis zum 17.09.2016 einen Kommentar unter diesem Artikel.
Teilnahmebedingungen
Veranstalter des Gewinnspiels ist die notebooksbilliger.de AG. Teilnehmen kann jeder aus Deutschland und Österreich ab 18 Jahren, ausgenommen sind Mitarbeiter der notebooksbilliger.de AG und deren Angehörige. Teilnahmeschluss ist der 17.09.2016, 23.59 Uhr. Jeder Teilnehmer kann nur einmal teilnehmen. Zu gewinnen gibt es eine Fritz!Box 7580. Der Gewinn verfällt, wenn der Gewinner sich nicht binnen 14 Tagen nach Zugang der Gewinnermittlung per E-Mail meldet. Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Mit der Teilnahme an dieser Aktion werden die Teilnahmebedingungen akzeptiert. Die notebooksbilliger.de AG behält sich vor, jederzeit die Teilnahmebedingungen zu ändern oder jederzeit das Gewinnspiel aus wichtigem Grund ohne Vorankündigung zu beenden oder zu unterbrechen. Dies gilt insbesondere für solche Gründe die einen planmäßigen Ablauf des Gewinnspiels stören oder verhindern würden. Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Facebook und wird in keiner Weise von Facebook gesponsert, unterstützt oder organisiert.
Bilder: AVM
Die klingt wirklich gut. Da könnte ich meine in die Jahre gekommene 7390 mit was sinnvollem ersetzen 🙂
ja ich Will AVM…. 😉
Hab schon ein Plätzchen reserviert…
Sieht auf jeden Fall echt schick aus und die neuen WLAN Funktionen sind schon reizvoll!
Sehr schönes Gewinnspiel zur richtigen Zeit für mich um zu gewinnen
Habe am 14.9 geburtstag und meine aktuelle box von meinem provider is einfach in die jahre (6) gekommen und braucht eine ablösung. Da ich demnächst von daheim bischen arbeiten kann/muss ist ein wechsel eh in planung
Sieht sehr gut aus, 5GHz ist im dicht besiedelten Altbau auch eine sehr gute Idee!
Ein Upgrade wäre wirklich nett. 🙂
Nettes Teil, würde ich gerne mal bespielen
einen Kommentar
Unser Speedport muss dringend gegen einen funktionierenden Router ausgetauscht werden. Die Fritz.Box käme da ganz gelegen.
Käm mir genau recht 🙂
Der Wechsel von der 7390 zur 7490 hat sich schon positiv bemerkbar auf die WLAN-Performance und Signslstärke ausgewirkt. Mit der jetzt verwendeten Technologie sollte das noch steigerungsfähig sein.
Ich würde mich über eine neue Fritzbox sehr freuen.
Die WLAN-Werte klingen interessant
Bemerkenswert finde ich, dass dieser Router der Zukunft doch noch eine Taste hat, mit der man WLAN ein- und ausschalten kann. Eine sehr sinnvolle Einrichtung!
Die herzzerreißende Geschichte, weshalb unbedingt ich das Teil gewinnen soll, bitte hier einfügen 🙂
Ein neuer, moderner Router würde meinem Heimnetzwerk bestimmt Flügel verleihen.
Sehr schicker Router, endlich mal was anderes. Hoffe auch, dass wie gewohnt die Technik überzeugt.
Hallo,
ich würde das gute Stück auch gerne ausgiebig testen!
MfG
Ich habe aktuell die 7490 und finde das WLAN im 5ghz bereich eher unzuverlässig. Würde es natürlich toll finden wenn es nun besser läuft
Vor allem das neue Design find ich super
bin gespannt, ob avm das problem mit der geschwindigkeit der usb 3 ports bzw. generell die geschwindigkeit des nas im vergleich zur 7490 oder gar der 7390 beheben konnte. die idee an sich ist im prinzip ja echt gut, aber die performance lässt zu wünschen übrig.
Das ist ja ein Hammerteil, die könnte ich gut gebrauchen.
Ich brauche dringend einen neuen Router, da käme mir AVM mit der neuen Fritzbox sehr gelegen.
Ich muss unbedingt das speedport loswerden
Oh ja. Das wäre einfach toll. Die könnten wir gut gebrauchen. 😉
Ich will das blöde Telekom-Ding schon lange los werden!
Daher seeeehr gerne dabei!
Mein Dad hat schon jahrelang AVM und nie Probleme! Bei mir sammelt der Speedport regelmäßig ab und das nervt tierisch!
Einen neuer Router wäre was feines 🙂
Eine neue Fritz-Box käme genau zur rechten Zeit.
Mein Alte zickt momentan nur rum (FritzBox…). Da wäre ein jüngeres Modell genau richtig 🙂
Da ich aktuell nur mit einem gammelalten speedport unterwegs bin, wäre die Fritzbox der absolute Kracher.
Bin nur wegen dem Gewinnspiel hier 🙂
Eine neue FritzBox würde die 7170 dann endlich mal ablösen.
Würde die neuen Funktionen der neuen Fritzbox gern testen und die sonstige Performance gern mit der 7490 vergleichen.
Eine neue Fritzbox wäre super.
Tolles neues Modell, wäre genau das passende Uphrade für mich.
Wow eine neue Fritz-Box könnte ich super gebrauchen
Ick will son router hebn.
Als Unitymedia – Kunde war ich immer an deren Router gebunden.
Durch das neue Gesetz habe ich nun „freie Routerwahl“.
Ob der neue 7580 auch Unitymedia tauglich ist, könnte ich dann testen.
Sicher ein gutes Upgrade von der 7490
Das klingt echt toll, würde ich gerne ausprobieren!
Super Gerät, würde mich sehr über einen Gewinn freuen 🙂
Gerne hätte ich diesen Router! 🙂
Bekomme demnächst einen Glasfaseranschluss und benötige daher einen neuen Router
Hochleistung kann man immer brauchen … deshalb reihe ich mich hier mal ein.
Mal wieder solide AVM-Technik 🙂
Nettes Gerät, hätte ich gerne!
Ich finde es immer wieder überwältigend, dass ihr stets mega aktuelle Hardware verlost!!
Starkes Wlan ohne zusätzliche Geräte, dass wäre was
Da bin ich mal gespannt ob sie wirklich mal eine akzeptable USB Performance geschafft haben. Das war vorher wirklich ein Graus. Könnte die neue Box gut für meine Wohnung gebrauchen. Ein Vergleich zur 7490 wäre echt interessant! Vielleicht ist da ja was bei euch möglich.
tolles teil!