Tastaturen sind im Wandel, gerade mechanische Tastaturen werden immer beliebter und so ist es wenig verwunderlich, dass die Hersteller hier um jedes Alleinstellungsmerkmal kämpfen – seien es nun besondere Makro-Tasten, RGB-Beleuchtung oder sonstiges.
Cooler Master geht einen anderen Weg und verzichtet gleich ganz auf die diversen „Spielereien“ in ihrem aktuellen Spitzenmodell. Stattdessen setzt man auf kompakte Bauform, hohe Qualität und vor allem eines: Hybrid-Switche die noch einmal besser sein sollen als herkömmliche mechanische Switche. Wir gut das funktioniert wollte ich mir mal anschauen.
Der erste Eindruck ist erstmal: Wow. Eine riesige, schwere Verpackung, komplett in Schwarz gehalten. Hier merkt man schon dass Cooler Master mit der NovaTouch TKL aufs Premium-Segment abzielt. Die Tastatur zeigt sich dann deutlich kleiner und kompakter, auf einen Nummernblock wird komplett verzichtet. Auch gibt es keine Zusatztasten oder Ähnliches. Die Tastatur ist schlicht schwarz, das Einzige was heraus sticht ist der vergoldete Micro-USB Anschluss für das abnehmbare, gesleevte Kabel.
https://www.youtube-nocookie.com/watch?v=fBKhgNrbFT0&feature=www.youtube-nocookie.com
Die Tastatur richtet sich also erst mal weniger an Gamer, sondern mehr an Vielschreiber, die es kompakt mögen. Nach den ersten paar Wörtern auf der Tastatur war ich mir aber schon sicher, dass auch Gamer hier auf ihre Kosten kommen sollten. Der Druckpunkt ist knackig und klar definiert, die Taste löst auch bereits bei leichtem Druck aus und muss nicht komplett eingedrückt werden. Sehr schnelle Eingaben sind ebenfalls kein Problem, alle Eingaben werden sauber erkannt und ausgeführt.
Technisch spielt man ansonsten auch alles aus, was nötig ist zum schnellen Schreiben oder auch Spielen: 1000 Hz Polling Rate mittels USB 2.0 und natürlich N-Key Rollover nebst Anti-Ghosting. Die Windows Taste lässt sich selbstverständlich auch deaktivieren. Auch ein paar Multimedia-Tasten mitteln Fn-Umschalter sind vorhanden.
Kommen wir mal zu den Switches. In der NovaTouch TKL kommen keine Cherry MX oder vergleichbaren Switche zum Einsatz, sondern Hybrid-Switche von Topre. Die Besonderheit ist hier dass die Switche teile der herkömmlichen Rubber-Dome-Technik als auch der Mechanischen Switche nutzt. Dabei sitzt im untersten Teil jeder Taste ein elektrostatischer Kontakt, der beim Tastendruck auf den darunter liegenden Kontakt gedrückt wird, damit den Stromkreis schließt und den Tastendruck auslöst. Bei „normalen“ mechanischen Switchen geschieht das Ganze etwas anders:
Ich hatte hier jetzt schon diverse Tastaturen in Benutzung von herkömmlichen Rubber-Dome-Tasten über Scissor-Spring Tasten bis hin zu Cherry MX RED, BLUE und auch RAZER Green Switches, die alle irgendwo ihre Vorzüge haben – abgesehen von den Rubber-Dome Tasten – aber ich muss sagen: So hoch die Cherry-MX-Switche auch gelobt werden, die Topre sind taktil einfach besser. Ich glaube so angenehm und flüssig habe ich bisher noch nie auf einer Tastatur geschrieben, ganz im Ernst. Ich schwöre zwar im Notebook auf ThinkPad-Tastaturen und setze Privat mittlerweile auf RAZER-Green, aber die Topre würde ich am liebsten nie wieder hergeben. Das haptische Feedback ist einfach nur klasse, die Tasten sind nicht ganz so laut wie die Cherry MX Module und der Druckpunkt passt einfach perfekt auf meine Schreibgewohnheiten.
Aber wie so oft ist leider nicht alles perfekt. Zum einen fehlt mir einfach der Nummernblock. Ich nutze ihn permanent, mehrmals täglich und er erleichtert einfach alles was Zahleneingabe betrifft. Klar kann man sich umgewöhnen, aber manchmal will man das vielleicht auch einfach nicht ;). Aber das weiß man bei der Auswahl ja normalerweise auch schon vorher. Der zweite Punkt ist einer, der nur mein Testsample hier betrifft: Die Tastatur liegt nicht plan auf dem Tisch auf. Bei jedem Tastendruck kippelt sie minimal um geschätzt einen halben Millimeter. Ich dachte erst mein Tisch sei uneben, aber auch ein Tischwechsel brachte keine Besserung. Ich konnte mir bei Cooler Master aber auch weitere baugleiche Tastaturen angucken, bei denen keine Einzige das Problem hatte. Daher hatte ich wohl einfach Pech bei meinem Sample.
Dennoch, trotz des Patzers bei diesem Gerät, würde ich eine Tastatur wie die NovaTouch TKL wohl sofort kaufen. Also fast. Wäre da nicht der Preis: Aktuell liegt die Tastatur bei knapp 180 Euro 140 Euro. Bei aller Euphorie über diese erstklassigen Switche ist damit spätestens beim Preisschild die Freude (für mich) vorbei. Also liebe Leute bei Cooler Master: Bietet mir die Switche in einer identischen Tastatur mit Nummernblock für rund 100 Euro an und ich kauf sie, ungesehen.
Übrigens: Wer einmal eine Zeit lang auf der NovaTouch geschrieben hat, wird für andere Tastaturen verdorben. Meine „normale“ Logitech im Büro fühlt sich jetzt an als würde ich auf einem Stück Gummi rumtippen…
Ach ja, neben Tastatur und Kabel waren übrigens noch Dämpfungsringe und ein Cap Puller zum Entfernen der Tasten im Lieferumfang enthalten – für diejenigen, denen die Tasten immer noch zu laut sind.
*Update*
Der Gewinner ist gezogen und wurde per E-Mail benachrichtigt. Herzlichen Glückwunsch Mareike!
Und an alle anderen viel Glück beim nächsten Mal!
*Update*
Und zum Abschluss hat noch einer von euch die Chance, diese hervorragende Tastatur zu gewinnen! Natürlich erhaltet ihr eine neue, fehlerfreie Tastatur. Alles, was ihr dafür müsst: Teilt uns in den Blog Kommentaren mit, welche Tastatur ihr aktuell nutzt. Der Gewinner sollte anschließend eine Kundenbewertungen zum Produkt bei uns im Shop abgeben. Aus allen Teilnehmern wählen wir dann den glücklichen Gewinner.
Veranstalter des Gewinnspiels ist die notebooksbilliger.de AG. Teilnehmen kann jeder aus Deutschland und Österreich ab 18 Jahren, ausgenommen sind Mitarbeiter der notebooksbilliger.de AG und deren Angehörige. Teilnahmeschluss ist der 22.02.2015 23.59 Uhr. Jeder Teilnehmer kann nur einmal teilnehmen. Zu gewinnen gibt es eine Cooler Master NovaTouch TKL Tastatur. Der Gewinn verfällt, wenn der Gewinner sich nicht binnen 14 Tagen nach Zugang der Gewinnermittlung per E-Mail meldet. Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Mit der Teilnahme an dieser Aktion werden die Teilnahmebedingungen akzeptiert. Die notebooksbilliger.de AG behält sich vor, jederzeit die Teilnahmebedingungen zu ändern oder jederzeit das Gewinnspiel aus wichtigem Grund ohne Vorankündigung zu beenden oder zu unterbrechen. Dies gilt insbesondere für solche Gründe die einen planmäßigen Ablauf des Gewinnspiels stören oder verhindern würden. Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Facebook und wird in keiner Weise von Facebook gesponsert, unterstützt oder organisiert.
Ich hatte früher eine Logitech G15 (welche einen Reinigungsversuch leider nicht überlebt hat) Aktuell nutze ich eine ganz normale Fujitsu Tastatur welche bei mir im Büro herumlag und nicht benötigt wurde.
hier kommt eine sehr strapazierfähige Tastatur auf den Markt
Cherry RS 6000
Aktuell benutze ich eine kabelgebundene Logitech Illuminated Tastatur.
Cherry EasyHub
Logitech Y-UT76 (Deluxe 250) für 15€. Kaufe regelmäßig neue Billig-Tastaturen, weil sie mir im Rage-Modus oft kaputt gehen :>
Seit vielen Jahren benutze ich eine Logitech G15 der ersten Generation die so langsam erste Auflösungserscheinungen (Media Keys) zeigt.
Nutze aktuell leider nur eine Cherry G83 – meine G15 der ersten Generation ist auch gestorben 🙁
Es kommt derzeit eine Lioncast LG 10 Gaming Tastatur zum Einsatz.
Logitech K260
Fujitsu-Siemens KBPC PX
Ein Trauerspiel
Das Keyboard Model S : Ultimate Clicky
Dell Sk-8115
Microsoft wired Keyboard 200, eine 10 Euro Tastatur
Da meine Bachelorarbeit um Ergonomie am Arbeitsplatz geht dachte ich, ich gehe mal mit gutem Vorsatz voran. Also habe ich mir einen kleinen Steharbeitsplatz in der Studibude eingerichtet. Leider gibt die Bude aber nicht viel Platz her, daher habe ich zwischen Tischende und der „Totschlägertastatur“ Logitech K120 lediglich 10 cm für die Maus, ergonomisch ist anders 😉
Die NovaTouch könnte meinen Arbeitsplatz zurück auf die Schiene der Ergonomie hiefen, mir wieder Platz zum Arbeiten bringen und den Schreibspaß wahrscheinlich erheblich erhöhen.
Ich hatte mir schon vor Jahren eine Cherry G80-3000 gekauft, und zwar eine mit taktilem und hörbarem Feedback. Obwohl gerade letzteres meine bessere Hälfte wahnsinnig macht, liebe ich diese Tastatur zum Schreiben – nirgendwo gibt es so ein tolles Feedback. Inzwischen, mit einem Rechner ohne PS/2, betreibe ich die Tastatur mit einem PS/2-USB-Adapter. Da dieser allerdings nicht mit Key-Rollover klarkommt, musste für das gelegentliche Gaming etwas anderes her. Nach kurzer Suche wurde ich bei einer Tastatur fündig, die sonst nicht gerade auf dem Wunschzettel der Gamer steht: Eine Sun Type 7 mit englischem UNIX-Layout. Ein wenig gewöhnungsbedürftig, aber eigentlich genial. Zum UNIX-Layout könnte ich hier noch mehrere Seiten schreiben .. ich empfehle, mal danach zu goo.. äh zu suchen.
Sollte ich die NovaTouch gewinnen, würde die an meine Liebste gehen: Sie braucht keinen Nummernblock und ihre aktuelle Tastatur (flache Hartplastikwüste) gibt langsam den Geist auf.
So long … T.S.
Eine uralte HP Tastatur – wäre einfach nur toll was neues im Büro zu haben – auch um die Kollegen zu beeindrucken 😉
eine Logitech. Alt, klapprig -da muss was Neues her.
Aktuelle nutze ich eine grauenvolle Speedlink billig Funktastatur. Reichweite gefühlt 5cm zwischen Empfänger und Tastatur.
Momentan nutze ich eine Leopold mit MX Brown Switches.
eine cherry-Tastatur, hätte ja gerne mal eine mechanische 🙂
cherry EasyHub
Ich nutze eine no-name Tastatur
Ich hab aktuell eine Cherry Tastatur 08/15 – ..
Die Standard Alu Bluetooth Tastatur von Apple….
Im Moment eine total ecklige billig „Powerking“- Tastatur… Meine ist vor kurzem kaputt gegangen und da ich schnell eine neue brauchte muss die erstmal herhalten… Ieh! Das wäre ein Traum, diese zu gewinnen!!!
Also einfach her damit! 🙂
cherry mx-board 3.0 mx-red
Logitech G15 zimlich verschmutzt.
Ich benutze derzeit ne Logitech 270 wireless Tastatur
CM Storm QuickFire TK
Aktuell verwende ich leider nur so eine billige Standardtastatur, die mal bei einem Komplett-PC dabei war. Die Tastatur ist das Einzige, was von dem PC heute noch übrig ist.
Aufgrund des Alters wäre da eine neue Tastatur natürlich hervorragend.
Also ich armer Tropf nutze nur eine Microsoft Curve Keyboard 3000 🙁
Ich bin mit einer Standard-Tastatur von Lenovo unterwegs 🙁
HP KU-0316 (auf der Arbeit)
SILVERCREST STMS 2219 A1 (zu Hause)
Die Cooler Master NovaTouch TKL klingt traumhaft und genau nach dem, was für mich das Zusammenschreiben meiner Doktorarbeit gleich viel angenehmer machen würde 🙂
Zur Zeit ist meine Tastatur von Logitech K120
Logitech K800
Cherry STRAIT
Nutze zur zeit eine logitech Tastatur die aber ständig harkt und klemmt
Hab immer noch meine Razer Lycosa Mirror 🙂
Aktuell nutze ich ein Microsoft Wireless Keyboard 3000 v2.0. Langsam wirds mal Zeit für eine Neue xD
Ich nutze zur Zeit eine der Logitech G-Tastaturen, welche sehr stark abgenutzt erscheint und es auch ist.
Zurzeit nutze ich eine Meka G1 von TT. I need a new keyboard 😀
Hi,
Ich nutze schon seit Jahren meine MS Sidewinder X6, welche viele Zockersessions durch hat und entsprechend Abnutzungserscheinungen hat.
Ich setze seit Jahren ein Logitech Illuminated Keyboard ein. Trotz eigentlicher Abneigung gegenüber flachen (Notebook-Tasten) eine wunderbare Tastatur.
Ich hab eine Logitech-Tastatur, wobei ich z.B. den Nummernblock nie nutze. Ebenso wie die oberen Funktionstasten. Mir ist vor allem wichtig, dass ich damit schnell schreiben kann.
Ich nutze eine Tastatur von Skiller, leider konnte diese mich nicht sehr überzeugen, unter anderm durch eine winzige Backspace Taste …
Ich würde gern wieder schneller und Problemloser schreiben können!
In meinem Besitz befinden sich einiges Tastaturen, welche aber nicht immer zufriedenstellend arbeiten und nach einiger Zeit Probleme zeigen, wie Kontaktschwierigkeiten oder abgegriffene Tasten. Ein neues Produkt zu testen wa
Äre wünschenswert.
daz sei angemerkt, momentan ist die Microsoft 3000 Tastatur im Einsatz, sowie eine kabel gebundene Acer
Die würde ich gerne unter die Finger bekommen, denn momentan habe ich keine vernünftige Tastatur mehr, da meine den Umzug leider nicht überstanden hatte.
gett Vitro Board Tastatur – TKR-103-TOUCH-IP64-USB-DE