Test & Gewinnspiel: UE Roll, UE Boom 2 und UE Megaboom im Vergleich

Test & Gewinnspiel: UE Roll, UE Boom 2 und UE Megaboom im Vergleich

DSC06419

Die drei Bluetooth-Lautsprecher Roll, Boom 2 und Megaboom versprechen 360-Grad-Rundumklang, geben durch integrierte Akkus auch unterwegs Musik wieder und sind mit dem wasserdichten Gehäuse für raue Außeneinsätze geeignet. Worin genau sich die Speaker unterscheiden und welches Modell für welchen Einsatzzweck die bessere Wahl ist, klären wir im Vergleichstest. Außerdem verlosen wir neun Lautsprecher.

Die Verwandtschaft sieht man den drei Bluetooth-Lautsprecher UE Megaboom, UE Boom 2 und UE Roll auf den ersten Blick an. Als Erkennungsmerkmale dienen die gelochte Oberflächenstruktur, die in verschiedenen Farben erhältlich ist, sowie die großen Plus-Minus-Zeichen, über die man die Lautstärke einstellen kann. Nur der kleine UE Roll unterscheidet sich mit seinem runden Gehäuse von den großen Modellen Megaboom und Boom 2, die im Zylinderdesign gehalten sind. Wie die Gerätebezeichnung andeutet, ist der Megaboom der größte Lautsprecher des Herstellers. Mit einem Gewicht von 877 Gramm und den Gehäuseabmessungen 23 x 8 cm beansprucht er in etwa so viel Platz ein wie eine 1 Liter große PET-Flasche. Deutlich kleiner dagegen ist der Boom 2 mit 18 x 7 cm und einem Gewicht von nur 550 Gramm. Der kleinste im Bunde ist der UE Roll, der mit seinem runden Gehäuse mit 14 cm Durchmesser und 4 cm Dicke und einem Gewicht von nur 330 Gramm sogar in einer Handtasche Platz finden kann. Eine weitere Besonderheit unter den drei UE-Speakern bietet der Roll mit seinem Stoffband, mit dem man den Lautsprecher beispielsweise an einem Haken aufhängen oder an einem Rucksack festbinden kann.

Alle drei Speaker sind sehr robust gebaut und verkraften Stürze auch auf hartem Boden. Perfekt für den Outdoor-Einsatz: Die Lautsprecher sind nach der Schutzart IPX7 wasserdicht. Laut Hersteller können sie 30 Minuten lang bis zu einem Meter unter Wasser tauchen, ohne Schaden zu nehmen. Damit die Speaker den Tauchgang überstehen, sind der Micro-USB-Port für das Ladekabel sowie der Klinkenanschluss für MP3-Player durch Kunstoffabdeckungen vor eindringendem Wasser geschützt. Bei den großen Modellen Megaboom und Boom 2 wirkt der Schutz zuverlässig, bei unserem Testgerät UE Roll schnappte die biegsame Abdeckung des Öfteren auf. Dann lagen die Anschlüsse offen und Wasser hätte eindringen können. Möchte man den UE Roll kabelgebunden betreiben, sollte man ein Klinkenkabel mit kleiner Steckerummantelung wählen, weil sich die Abdeckung nicht weit öffnen lässt und dicken Steckern zu wenig Platz bietet. Die Abdeckungen beim Boom 2 und Megaboom lassen sich abschrauben. Das ist für einen kabelgebundenen Betrieb nicht nötig, gestaltet aber das Anstöpseln weniger fummelig.

App

UE stellt für jeden Lautsprecher eine eigene App im App Store für iOS-Geräte und Play Store für Android-Devices zur Verfügung. Das Design der Apps unterscheidet sich kaum. Sie sind übersichtlich gestaltet und bieten nahezu die gleichen Funktionen. Neben einer leicht verständlichen Bedienungsanleitung steht einem beispielsweise ein Equalizer zur Verfügung, der neben vordefinierten Einstellungen auch eigene Anpassungen in fünf Frequenzbereichen ermöglicht. Außerdem bietet die App eine Weckerfunktion. Auf Wunsch spielt der Lautsprecher einen auf dem angebundenen Zuspieler gespeicherten Song oder einen Klingelton zum eingestellten Zeitpunkt ab. Ausschalten lässt sich der Wecker über die App oder die Bluetooth-Taste am Lautsprecher. Zusätzlich kann man die Hinweistöne deaktivieren, die unabhängig von der Systemlautstärke immer im hohen Pegel ausgegeben werden, sobald der Speaker ein- oder ausgeschaltet wird oder eine Änderung bei der Bluetooth-Anbindung erfolgt.

Über die App lassen sich zudem Firmware-Updates auf den Lautsprecher aufspielen, ohne ein Kabel anschließen zu müssen. Aktiviert man Bluetooth Smart, kann man von der App aus den Lautsprecher in den Standby-Modus versetzen und ihn ebenso mit der App wieder einschalten, auch wenn er sich zum Beispiel nach 15 Minuten Inaktivität abgeschaltet hat. Außerdem kann man seinem UE-Speaker einen individuellen Lautsprechernamen zuweisen, der dann im Netzwerk angezeigt wird. Das ist besonders praktisch, wenn man zwei UE-Speaker miteinander koppelt, um beispielsweise einen Stereo-Effekt zu erhalten oder die Musik in verschiedenen Räumen ausgeben will. Im Party-Modus können bis zu drei angebundene Zuspieler wie Smartphone oder Tablet abwechselnd die Musikwiedergabe steuern.

Sound und Akku

Die Lautsprecher Megaboom, Boom 2 und Roll von UE unterscheiden sich nicht nur in Größe und Gewicht, sondern auch durch die verwendeten Schallwandler. Beim Roll kommen ein 2-Zoll-Breitbandtreiber und zwei 0,75-Zoll-Hochtöner zum Einsatz, die einen Frequenzbereich von 108 Hz bis 20 kHz abdecken. Der UE Roll gibt ein weitestgehend neutrales Klangbild mit leichtem Fokus auf verständliche Gesangsstimmen wieder. Auch die Tiefenwiedergabe überzeugt. Nur bei sehr hohen Lautstärkepegeln regelt der Speaker die Tiefen herunter und die Höhen werden sehr unsauber wiedergegeben. Einen raumfüllenden Sound bekommt man vom UE Roll nicht geboten. Er eignet sich eher für die leise musikalische Untermalung.

Der UE Boom 2 dagegen spielt laut auf und beschallt problemlos größere Räume. Zwei 1,75 Zoll große Breitbandtreiber und zwei große Passivmembrane geben ein warmes Klangbild zwischen 90 Hz bis 20 kHz aus. Wie der Roll überzeugt auch der Boom 2 durch eine gute Stimmenverständlichkeit. Die tiefen Frequenzen integrieren sich jedoch nicht so harmonisch ins Klangbild wie beim UE Roll und fallen zeitweise durch Übersteuerung und Dröhnen auf. Dreht man die Lautstärke auf Anschlag, kommt auch der Boom 2 an seine Grenzen und gibt nur noch verzerrte Höhen aus.

Die beste Klangqualität des Trios bietet der UE Megaboom. Das Klangbild ist harmonisch mit leichter Tiefenbetonung. Er bietet sogar einen leichten Stereo-Effekt. Die Basswiedergabe ist sauber und exakt, übersteuerten Bass haben wir im Test nicht wahrgenommen. Aber auch der UE Megaboom wird bei Maximallautstärke heiser: Der Bassanteil nimmt ab und die Höhen übersteuern. Trotzdem spielt der UE Megaboom noch lauter als der Boom 2 und kann sogar bei einer Gartenparty eingesetzt werden. Im UE Megaboom arbeiten zwei 2-Zoll-Treiber, die zwei Passivmembrane antreiben. Das Frequenzband des UE Megaboom reicht dabei von 65 Hz bis 20 kHz.

DSC06420

Ultimate Ears verspricht mit den drei Bluetooth-Lautsprechern einen 360-Grad-Rundum-Klang. Bauartbedingt strahlen die großen Speaker Boom 2 und Megaboom mit ihren zylinderförmigen Gehäusen den Sound gleichmäßiger ab als der kleine Roll, der den Sound nur in eine Richtung ausgibt.

Die Akkulaufzeiten der Lautsprecher sind lang. Bei Zimmerlautstärke erreichen die Speaker Laufzeiten, die die Angaben vom Hersteller übertreffen. Der Megaboom hält bei gemäßigter Lautstärke etwa 30 Stunden, der Boom 2 knapp 25 Stunden und der Roll immerhin rund 12 Stunden durch.

Fazit

Mit den Bluetooth-Lautsprechern Megaboom, Boom 2 und Roll hat Ultimate Ears drei Speaker im Portfolio, die sich mit ihren robusten und wasserdichten Gehäuse sowie langen Akkulaufzeiten für jeglichen Outdoor-Einsatz eignen. Wer unterwegs wenig Gepäck mitschleppen will, kann getrost zum UE Roll greifen. Der ist kompakt gebaut, bietet ein weitgehend neutrales Klangbild und lässt sich mit dem integrierten Band fast überall befestigen. Dafür muss man auf hohe Lautstärkepegel verzichten. Nicht nur lauter, sondern auch breiter, exakter und druckvoller gibt der Megaboom die Musik wieder. Dafür ist er deutlich größer und wiegt fast das Dreifache des Roll, was den Transport erschwert. Der UE Boom 2 siedelt sich in der Mitte an. Er ist leichter und kompakter als der Megaboom und spielt lauter als der Roll. Sein Klangbild leidet jedoch unter einem zu dominanten Tieftonbereich.

Gewinne einen von neun UE-Speakern

Wir verlosen einen UE Megaboom, sechs UE Boom 2 und zwei UE Roll. Um am Gewinnspiel teilzunehmen, poste bis zu 17.01.2016 einen Kommentar.

Teilnahmebedingungen
Veranstalter des Gewinnspiels ist die notebooksbilliger.de AG. Teilnehmen kann jeder aus Deutschland und Österreich ab 18 Jahren, ausgenommen sind Mitarbeiter der notebooksbilliger.de AG und deren Angehörige. Teilnahmeschluss ist der 17.01.2016, 23.59 Uhr. Jeder Teilnehmer kann nur einmal teilnehmen. Zu gewinnen gibt es einen von insgesamt neun Lautsprecher von Ultimate Ears. Der Gewinn verfällt, wenn der Gewinner sich nicht binnen 14 Tagen nach Zugang der Gewinnermittlung per E-Mail meldet. Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Mit der Teilnahme an dieser Aktion werden die Teilnahmebedingungen akzeptiert. Die notebooksbilliger.de AG behält sich vor, jederzeit die Teilnahmebedingungen zu ändern oder jederzeit das Gewinnspiel aus wichtigem Grund ohne Vorankündigung zu beenden oder zu unterbrechen. Dies gilt insbesondere für solche Gründe die einen planmäßigen Ablauf des Gewinnspiels stören oder verhindern würden. Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Facebook und wird in keiner Weise von Facebook gesponsert, unterstützt oder organisiert.

Das könnte dich auch interessieren

309 Kommentare » Schreibe einen Kommentar

  1. Im Saturn- Markt Wuppertal waren alle drei Lautsprecher Megaboom, Boom 2 und Roll von UE am 14.01.16 ausgestellt.
    Ich habe alle drei Lautsprecher ausprobieren können und war wirklich sehr positiv überrascht.
    Sehr gutes Klangbild bei allen dreien, wobei der Megaboom natürlich die beste Klangqualität bietet.
    Sehr gut finde ich, dass alle drei recht unempfindlich und portabel sind.
    So ist man, egal wo, für eine Party gut gerüstet.
    Mein Favorit ist allerdings der UE Boom 2, da er für meine Bedürfnisse ausreichend Power hat und zudem in meine Handtasche passen würde.
    Von daher würde ich mich ebenfalls sehr über so eine tolle Rolle freuen!!

  2. Eine Freundin von mir hat den UE Megaboom letztens für eine Party dabei. Leider wohnt sie in Frankfurt und ich vermisse sie jetzt schon 🙁

  3. Hallihallo,

    bin gerade erst aufgewacht. Meinen Wecker höre ich nie und wenn habe ich gleich schlechte Laune, da dieser Piepton, der einen übelst konditioniert hat, seit Jahren meine Träume stört.

    Mit diesen hübschen Bluetooth Schätzchen könnte ich mich endlich mit meinen Lieblingssongs wecken lassen 🙂 Und die Musik gleich mit ins Bad nehmen und als Morgenduscherin dort direkt weiterhören und dann zum Frühstückstisch und dann ins Auto und dann im Büro ähm… naja gut in der Büroküche zur Mittagspause wieder.

    Ich glaube ich würde ziemlich viele Menschen nerven weil ich das Schätzchen überall mit hinschleppen würde. Oder eben auch viele Menschen erfreuen 😉

    Was davon zutrifft erfahren wir wohl erst, wenn ich das Glück habe einen die UE Booms bespielen zu dürfen 😀

    Liebe Grüße,
    eure Christine

  4. Getreu dem Motto “mein Nachbar hört gute Musik – ob er will oder nicht“ würde ich mich sehr darüber freuen! 😉

  5. UE Boom 2 und UE Megaboom haben wirklich einen super Klang! Wobei Megaboom mehr Tiefe besitzt. Perfekt für die Terrasse und tolle Grillabende!

  6. wäre schon wahnsinnig geil so ein Teil sein Eigen nennen zu dürfen, ist ja schon ein eher heftiger Preis für einen Bluetooth-Lautsprecher. Deshalb mach ich gleich mal mit 😉

  7. Bei den UE von Logitech scheiden sich echt die Geister. Es gibt ganze Gruppen die sagen das der Megaboom totalen Schrottsound wiedergibt, der Boom 2 soll auch nicht besser sein aber immerhin erträglich. Der Roll hingegen soll wie ihr auch schon beschreibt, als Lückenfüller für Anspruchslose dienen. Wieder andere sagen das die Booms total geil sind und alle auf dem Markt befindliche Konkurrenz schlagen, wobei auch dort der Roll nur Mut zur Lücke hat.

    Ich selbst kenne den Bose Soundlink mini im Vergleich zum ersten Boom. Dort hat mir der Soundlink klar das besseren Rundumerlebnis gegeben.

    Wenn hier für mich ein Boom 2 rausspringen würde, könnte ich mich zumindest selbst überzeugen ob er ausreichend Soundqualität bringt.

  8. Vielen Dank für die Bereitstellung des Gewinnspiels.

    Ein Freund von mir hat die UE Boom und die hat mich damals bereits bei ihm auf dem Balkon überzeugt. Gerne würde ich diese mal koppeln und den Stereosound genießen.

  9. Ob UE Megaboom UE Roll oder UE Boom2 ich bin auf jeden Fall im Lostopf dabei.

    Liebe grüsse RALF

  10. Für das kommende angrillen wäre so ein Lautsprecher genau das richtige! Natürloch vor allem der megaboom 😛

  11. Super Ding,spitzen Sound und sehr robust wurde mir nur letztens geklaut Deswegen würde ich gern eine gewinnen

  12. Gelungener Testbericht! Jetzt bin ich neugierig und möchte die Bluetooth Lautsprecher selbst testen.

  13. Guten Tag !
    Ich würde gern‘ einen von den beiden Boom’s gewinnen um ihn während meiner ehrenamtlichen Tätigkeit im Sozialbereich (Alzheimer Gesellschaft Hannover) einzusetzen.
    Dankeschön !

  14. Ich finde die UE Lautsprecher echt super, daher würde ich mich sehr freuen wenn ich einen gewinnen würde. 🙂

  15. Die Dinger sind der absolute Wahnsinn. Hoffentlich hab ich Glück und darf eins dieser überragenden Apparate bald in meinen Händen halten!

  16. von den Dingern kann man nie genug haben, mein jetziges wird dauernd von meiner Schwester beschlagnahmt

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.