Test: Haier Pad 971 Tablet mit 9,7-Zoll Retina-Display und 4k Videowiedergabe

      Test: Haier Pad 971 Tablet mit 9,7-Zoll Retina-Display und 4k Videowiedergabe

      Haier-Pad-971-Retina-Aufmacher

      Wer auf der Suche nach einem Tablet mit Retina-Display ist, sollte sich diesen Blogbeitrag zum Haier Pad 971 einmal genauer durchlesen. Das 9,7 Zoll große Display löst mit 2048 x 1536 Pixeln auf. Das IPS-Display steckt in einem Aluminium-Gehäuse, das nur 7,6 mm dünn ist. Auf dem Pad 971 kommt Android 5.1 zum Einsatz.

      nbb_blog_cta2-lang-rechts2

      Haier-Pad-971-Retina-Display

      Das Display vom Haier Pad 971 besitzt eine Bilddiagonale von 9,7 Zoll, dass mit 2048 x 1536 Pixeln auflöst. Der Hersteller verwendet hier auch ein IPS-Panel, sodass Ihr den Bildschirminhalt aus allen Winkeln gut einsehen könnt. Das berührungsempfindliche Display erkennt gleichzeitig bis zu 5 Fingerberührungen.

      Die innere Hardware basiert auf einem QuadCore-Prozessor von RockChip, der bei einem Grundtakt bis zu 1,8 GHz arbeitet. Im Tablet sind außerdem 2-GB-Arbeits- und 16-GB-Flashspeicher verbaut. Vom Flashspeicher sind noch rund 15 GB frei. Mit microSD-Karten könnt Ihr diesen auch noch erweitern.

      Das Haier Pad 971 zeichnet sich durch folgende spezifische Produkteigenschaften aus:

      • Display: 9,7 Zoll Retina IPS-Display
      • Auflösung: 2048 x 1536 Pixel
      • Prozessor: RockChip RK 3288 ARM Cortex A17 Quad-Core Prozessor
      • Grafikkarte: ARM Mali
      • Arbeitsspeicher: 2 GB DDR3 RAM
      • Speicher: 16 GB, erweiterbar über microSD um bis zu 32 GB
      • Netzwerk: WLAN 802.11 b/g/n, Bluetooth 4.0
      • Akku: 6700 mAh
      • Abmessungen (B x H x T): 240 x 168 x 7,6 mm
      • Gewicht: 540 g
      • Sound: Lautsprecher, 3,5 mm-Anschluss
      • Kameras: 2-Megapixel-Kamera (Rückseite), 2-Megapixel-Kamera (Vorderseite)
      • Betriebssystem: Android 5.1

      nbb_blog_cta2-lang-rechts2

      Anschlüsse

      Die microUSB-Buchse und den microSD-Kartenleser hat Haier auf der linken Seite platziert. Hier ist auch der Anschluss fürs Headset zu finden  Die Ein/Austaste sowie die Soundwippe findet Ihr auf der Oberkante.

      Haier Pad 971 Retina 030

      Kameras

      Im Haier Pad 971 sind zwei Kameras verbaut, Die rückseitige Kamera nimmt Bilder oder Videos mit 2 Megapixeln aufnehmen. Hiermit könnt Ihr unterwegs auch Selfies oder Schnappschüsse aufnehmen.

      Aufnahme mit der rückseitigen Kamera

      Aufnahme mit der rückseitigen Kamera

      Akku-Laufzeit

      Im Haier Pad 971 ist ein Akku mit 6.700 mAh Kapazität verbaut. Geladen wird dieser über die microUSB-Buchse. Ein passender Ladeadapter samt USB-Ladekabel gehört zum Lieferumfang. Mit einer Akku-Ladung könnt Ihr das Tablet gute 5 Stunden nutzen. Mit dunklerem Display hält das Pad 971 sogar noch länger durch.

      Anwendungsbeispiele

      nbb_blog_cta2-lang-rechts2

      Fazit

      Haier-Pad-971-Retina-Fazit

      Das Haier Pad 971 hat mich sehr überrascht. Das Retina-Display liefert ein sehr brillantes Bild. Auch das wertige Aluminium-Gehäuse ist in diesem Preissegment nicht alltäglich. Das 7,6 mm dünne Tablet wiegt 540 g, was jedoch bei der Displaygröße und dem Alu-Gehäuse vollkommen in Ordnung geht. Dass das Pad 971 von Haier „nur“ 139 Euro kostet, hat mich ebenso überrascht. Ich hatte schon deutlich teure Tablets in den Händen, die weit nicht so gut waren wie dieses.

      Haier Pad 971 Retina 031

      Rückseite vom Haier 971 Tablet mit Retina-Display

      Durch die schnelle Hardware läuft alles auf dem 9,7 Zoll großen Display mit 2048 x 1536 Pixeln sehr flüssig. Bei 4k-Videos kommt die CPU / Grafik jedoch an ihre Grenzen. Nicht jedes Videoformat / Auflösung läuft flüssig. Mit dem vorinstallierten 4k-Player könnt Ihr das Videobild auch frei auf dem Screen platzieren und in der Größe individuell anpassen. Bei grafikintensiven Spielen (Adrenaline Racing Hypercars) sind so gut wie keine Ruckler wahrzunehmen. Spiele wie Angry Birds und Co. laufen sehr flüssig.

      Einen kleinen Wermutstropfen habe ich auch gefunden: Das Haier Pad 971 unterstützt keine Standortbestimmung über GPS. Aber das ist zu verschmerzen. Es gibt ja auch die Standortbestimmung über WLAN.

      nbb_blog_cta2-lang-rechts2

      Das könnte dich auch interessieren

      18 Kommentare » Schreibe einen Kommentar

      1. Hier im Blog ist die Rede davon das der Akku des „Haier Pad 971“ 6.700 mAh Kapazität hat, in der Produktbeschreibung zu dem Tablet steht jedoch 7.800 mAh Kapazität, was stimmt denn jetzt?
        Das ist ja schon eine erhebliche Differenz.

        • Hallo, ich habe die Daten zum Akku mit verschiedenen Apps ausgelesen und diese zeigten immer 6.700 mAh. Ich habe das mal auch an unserem Produktmanager weiterleiten. Dieser beruft sich auf das Datenblatt des Herstellers. Dort steht 7.800 mAh, Gruß Siggy

          • Hallo, auch ich habe im Internet recherchiert und letztendlich Haier auf Facebook kontaktiert und die haben gesagt, dass die 7800 mAh stimmen müssen, da sie als Unternehmen keine falschen Angaben machen dürften…

      2. Dürfte ich erfahren warum meine fundierte Aussage kommentarlos gelöscht wurde und nur der entsprechende Passus im Blog überarbeitet/gelöscht wurde?
        Es geht ja immerhin darum das Kunden falsche Beschreibungen serviert bekommen und das die Journalistische Qualität zu wünschen übrig lässt, angesichts der falschen GPU Angabe obwohl auf zwei selbst erstellten Bildern klar zu erkennen ist das es sich nicht um eine Mali 450 handeln kann.
        Im übrigen hab ich die Seite im Orginal sowie meinen Kommentar im vorhinein gespeichert, für den Fall der fälle.

      3. Hallo, Habe das Tab gestern bekommen und bin positiv überrascht. Es funktioniert echt gut.
        Die hintere Kamera ist übrigens mit 8 MP angegeben.
        Ich suche noch eine Hülle mit Standfunktion. Es passt in weiche Gummihüllen von ipad-Air, Aber nicht in diese klappbaren Taschen mit Hardcover, da es etwas zu dick dafür ist.
        Danke, falls jemand einen Tipp hat.

        Jedenfalls dicke Kaufempfehlung für dieses Tablet.

      4. Hallo Andi, wahrscheinlich passt es auch in hardcover cases, bei denen das Tablet eingespannt wird. Quasi Universal-Taschen. Bin da auch noch bisschen auf der Suche. Habe mein Tablet noch nicht. Der große Konkurrent von nbb, der mit a, hat da paar hardcover gelistet.
        Die 8mp hatte ich auch auf der herstellerseite gelesen. Vermutlich handelt es sichbum 8mp interpoliert und in Wahrheit steckt ein 2mp Sensor drin. Ist aber nicht so tragisch.

        Hat vielleicht einer gps mit einer gps Bluetooth maus ausprobiert? So für den Fall der Fälle

        • Ich hab gestern so eine übliche Lederbuchhülle (Chinazubehör), die für ipad Air vorgesehen ist, gekauft. Passt fast. Den Rest biege ich mir per heissluftfön hin.
          Das genügt mir erstmal.
          Kamera: auf dem Karton steht doch 2 MP.
          Hab wohl die 8 irgendwo falsch aufgeschnappt.

          Mache eh kaum Fotos damit.

          Weiss jemand warum beim streamen (ZDF live z.b.) das Bild nicht läuft ? Kann man irgendwo was updaten ?

      5. Versuch es mit der App „kodi“. Auf Youtube gibt es eine anleitung auf deutsch, um die öffentlich rechtlichen zu bekommen.
        Stürzen bei anderen die apps auch einfach so ab? Also hatte mal minion rush getestet, weil das hier einer so bemängelt hat. Lief total flüssig, die App ist aber auch irgendwann einfach ausgegangen, wie so manch andere.
        Chrome und andere Browser stürzen auch ständig bei surfen auf chip oder Bild ab.

        • Hab gelesen, daß Android 5.1.1 einen Flashplayer verwendet, der livestreams verhindert. Oder ist das Quatsch ?
          Ich hab mir mal flashfox gezogen.

          Berichte weiter.

      6. Mein 971 läuft soweit ganz gut. Mir ist allerdings eben aufgefallen, dass es nicht vibriert. Alle Einstellungen gecheckt, sogar Test-Apps installiert. Nix.
        Frage: hat das Ding überhaupt Vibration, oder ist meins ggf defekt?

      7. Keine Ahnung wegen Vibration !?!

        Also, Ich erziele kein bewegtes Bild bei livestreams. Muss wohl ein Bug vom Android 5.1.1 sein.
        Kernel Version ist. 3.10.0

        Auch wenn ich mit internetbrowser die ZDF-livestream starte, nur ein gefrorenes Bild. Ton OK.

        Wer weiß Hilfe. ??

      8. Grad den ZDF Stream ausprobiert. Läuft.
        Unten in der Mediathek gibt es einen „Link für alternative Player“. Den hab ich genommen mit dem UC Browser. Direkt auf der Seite spielt das integrierte Video nur mit installiertem Flash.

      9. Mein Laptop verzeichnet eine hervorragende Wlan-Stärke, dagegen ist es beim Tablet stark schwankend und oft ist das WLAN weg, während der Laptop munter arbeitet. Was kann ich tun?

      10. Das Tablet kann man nicht empfehlen ,Skypen funktioniert bescheiden und das bei einer 50000 Leitung, SD Karte kann man zwar in den Kartenslot stecken ist jedoch nutzlos da man nichts darauf speichern kann. Was nützt mir ein Retinadisplay wenn ich keine Lehrfilme drauf speichern kann um sie an zu sehen.
        Nie wieder!!!!

        • Muss ich leider so unterschreiben. Bei mir stürzt das Gerät ständig ab und zwar so heftig das installierte Software verschwunden ist. YouTube stürzt nach kurzer Zeit ab. Ebenso die Netflix App und beim Google PlayStore (!) dasselbe.

      Schreibe einen Kommentar

      Pflichtfelder sind mit * markiert.