Wer an Gaming-Notebooks denkt, wird sicherlich nicht gleich an HP denken. HP stand bei mir bisher immer für Business und Eleganz. Dass HP auch gute Gaming-Notebooks bauen kann, wird das aktuelle Testgerät beweisen. Dieses ist ein Modell der Pavilion 15 -Serie, das mit einem 15,6 Zoll großen Full-HD-Display ausgestattet ist. Das Display besitzt eine matte Oberfläche und bietet sehr gute Betrachtungswinkel. Die innere Hardware ist sehr kraftvoll und basiert auf neuster Intel CPU und kraftvoller GTX-Grafik von Nvidia. Optisch fällt das Gaming-Notebook auch auf. Hier verwendet HP ein grünes Wabendesign mit hintergrundbeleuchteter Full-Size-Tastatur.
Hardware
Die innere Hardware basiert auf einen Intel Prozessor der neuen Skylake-Generation. Diese hat Intel erst vor kurzem freigegeben. Der Prozessor der 6. Generation arbeitet mit 4 Rechenkernen (QuadCore) und besitzt einen Grundtakt von 2,6 GHz. Im Turbomodus werden einzelne Prozessorkerne bis auf 3,5 GHz hoch getaktet. Im Gaming-Notebook setzt HP auf zwei Grafikeinheiten. Zum einen die HD Graphics 530 (integriert in der CPU) und zum anderen die Nvidia GeForce GTX950M. Die Nvidia Grafik besitzt einen eigenen Speicher von 4 GB. Als Arbeitsspeicher sind zwei Speichermodule mit je 8 GB verbaut. Das heißt, Ihr habt 16-GB-Arbeitsspeicher im Notebook.
Auch beim Festspeicher hat HP nicht gespart. Das Betriebssystem – in diesem Fall Windows 10 Home – ist auf einem SSD-Modul mit 128 GB installiert. Außerdem ist im HP Pavilion 15-ak003ng eine Festplatte mit 2 TB zu finden. Als optisches Laufwerk ist ein DVD-Brenner verbaut.
Display
Bei einem Gaming-Notebook ist nicht nur die innere Hardware wichtig, sondern auch das Display. Dieses besitzt beim HP Pavilion 15-ak003ng eine Bilddiagonale von 15,6 Zoll. Die Auflösung beträgt 1920 x 1080 Pixeln, also Full-HD. HP verwendet hier ein mattes IPS-Displaypanel mit LED-Hintergrundbeleuchtung. Den Bildschirminhalt könnt Ihr aus fast jedem Winkel gut einsehen. Das ist besonders wichtig, wenn Euch Freunde auf LAN-Partys über die Schulter schauen wollen.
- Betrachtungswinkel
Dieses HP Pavilion 15-ak003ng hat folgende Ausstattung:
- Display: 39,6 cm (15,6”) FHD-LED-Display
- Auflösung: 1.920 x 1.080 Pixel, 16:9 Format
- Prozessor: Intel Core i7-6700HQ Prozessor der 6. Generation (4x 2,6GHz – 3,5GHz, 6MB Intel Smart-Cache, 4 Kerne)
- Grafik: Intel HD Graphics 530 + Nvidia GeForce GTX950M (4GB)
- Arbeitsspeicher: 16 GB DDR3L
- Festplatte: 2.000 GB HDD (5400 U/min, SATA) + 128 GB SSD
- Akkulaufzeit: bis zu 3 Stunden
- Laufwerk / Card Reader: SuperMulti 8x DVD±RW-Laufwerk mit Double-Layer-Unterstützung / SD-Kartenleser
- Connectivity: RJ-45, WLAN 802.11 b/g/n/ac
- Anschlüsse: 2x USB 3.0, 1x USB 2.0, HDMI, Audio-In, Audio-Out
- Eingabegeräte: Chiclet-Tastatur in Originalgröße, Ziffernblock, TouchPad mit Multi-Touch-Gestenunterstützung
- Abmessungen/ Gewicht: 38,45 x 26,11 x 2,52 cm / 2,29 kg
- Betriebssystem: Windows 10 Home 64bit
- Angaben zum Prozessor
- Informationen zum Arbeitsspeicher
- Angaben zur nVidia Grafik
Anschlüsse
Das 15-Zoll-Notebook bringt ausreichend viele Anschlüsse mit. Insgesamt sind am Notebook drei USB-Buchsen vorhanden, wobei zwei zum USB-3.0-Standard kompatibel sind. Ein externer Monitor lässt sich via HDMI anschließen. Für die Netzanbindung stehen WLAN und eine RJ-45-Buchse zur Verfügung. Gefunkt wird nach dem schnellen ac-Standard. Den Kartenleser für SD/MMC-Speicherkarten hat HP unter den beiden linken USB-Buchsen versteckt.
- LAN-, USB-Buchen sowie der Kartenleser
- internes optisches Laufwerk
- Anschlüsse rechts
Tastatur und Touchpad
Bei der Tastatur gefallen mir das Design der Tasten und die Beschriftung. Die Schriftart erinnert mich an die TV-Serie Stargate, nur auf dem >>A<< vermisse ich den Kreis 🙂 . Damit man auch im Dunkeln gut zocken kann, besitzt die Tastatur eine zuschaltbare Hintergrundbeleuchtung, die dann in Grün leuchtet. Beim Pavilion 15-ak003ng kommt eine Fullsize-Tastatur zum Einsatz, das heißt, Tastatur mit zusätzlichem Ziffernblock. Was stört, ist die geringe Größe der Richtungstasten. Vor der Tastatur ist ein großes Touchpad zu finden, das Multigesten erkennt.
- Cursortasten
- Mit und ohne Beleuchtung
- Ziffernblock
Nicht Erweiterbar
Bei diesem Gaming-Notebook muss man sich schon beim Kauf entscheiden, wie groß SSD, Festplatte und Arbeitsspeicher ausfallen sollen, denn das Pavilion 15 lässt sich nicht so einfach erweitern. Zum einen ist das Öffnen des Notebooks so gut wie nicht möglich und im Inneren wäre auch kein weiterer Erweiterungsslot frei. Die beiden S0DIMM-Sockel sind belegt, ebenso die beiden Steckplätze für Festplatte und SSD-Modul.
https://www.youtube-nocookie.com/8yLRCE0o8F4
Fazit
Ich bin ja bekanntlich ein Gamer der ersten Stunden. Gespielt wurde bei mir mit allen Commodore-Plattformen wie VC20, C64 und allen Amiga Modellen. Auch auf dem PC spiele ich gefühlt schon über 30 Jahre. Mit dem HP Pavilion 15-ak003ng würde ich jetzt auch nächtelang durchzocken. Hier stimmt einfach alles: schnelle Grafik – was bei einem Gaming Notebook neben der CPU besonders wichtig ist -, viel Arbeitsspeicher und ein schnelles SSD-Modul. Mit der 2000 GB fassenden Festplatte lassen sich auf dem Notebook auch einige Spiele installieren. Beim Display stimmt auch alles. Dieses löst mit 1920 x 1080 Pixeln auf und ist außerdem matt und bietet gute Betrachtungswinkel.
Als kleinen Wermutstropfen empfinde ich die Größe einiger Tasten. Denn ich bräuchte für meine Spiele vier identisch große Richtungstasten, was beim HP Pavilion nicht der Fall ist. Aber dafür lässt sich eine Hintergrundbeleuchtung zuschalten, was vor allem nachts wichtig ist.
Das Gaming-Notebook HP Pavilion 15-ak003ng könnt Ihr in der oben genannten Konfiguration bei uns im Shop für 1199 € bestellen.
So kurz vor Weihnachten können wir einen von Euch schon vorzeitig mit dem HP Pavilion 15-ak003ng beschenken. Wir suchen eine Blog-Leserin beziehungsweise einen Blog-Leser, die das HP Pavilion 15-ak003ng testen möchten. Bewerbungen bitte wie immer hier als Kommentar. (Kommentar mit externen Links müssen meist erst von uns freigeschaltet werden). Der Tester(in) sollte dann nach 14 Tagen eine ausführliche Kundenbewertung zum Produkt im Shop abgeben. Der Tester(in) darf das HP Gaming Notebook natürlich behalten.
Die Bewerbungsfrist endet am 09.11.2015 23:59 h! Veranstalter ist die notebooksbilliger.de AG. Teilnehmen kann jeder aus Deutschland und Österreich ab 18 Jahren, ausgenommen sind Mitarbeiter der notebooksbilliger.de AG und deren Angehörige.
Update: Die bewerbungsfrist ist um! Als Tester wurde Dirk P. gezogen. Wir wünschen Ihm viel Spaß mit dem HP Pavilion 15-ak003ng und freuen und auf seine Bewertung. Für alle die heute leer ausgegangen sind ein kleiner Hinweis: Das nächste Gewinnspiel beziehngsweise „Tester gesucht“ kommt. 🙂
Hallo Nbb.de-Team,
dann möchte ich mich mal hier als Tester bewerben. Ich lese oft und gerne euren Blog. Bin IT Student mit 5 Semester Erfahrung, werde daher auch gerne mal die WLAN/LAN Leistungen genauer ins Detail nehmen und paar Messungen machen. Ebenso bin ich gerade in einem Projekt an Multiprozessing-Programmieren und virtuelle Maschinen sind am Laufen. Da mein altes Schenker Notebook den Geist aufgegeben hat, würde ich mich natürlich freuen, wenn es klappt 😉 Als Student wird vor allem die Mobilität unter die Lupe genommen. Ein „Zocker“ bin ich nicht wirklich, aber angesichts bereits gemachter Benchmarks nehme ich an, es geht eher um einen Langzeit Test und wie sich das Produkt im Alltag schlägt? Ich werde aber natürlich auch selbst paar Benchmarks durchführen 😉
Liebe Grüße
Martin
Hab bisher immer am PC gezockt. Aber Laptop wäre auch nicht schlecht. Wieso solltet ihr mich nehmen?
https://www.youtube.com/watch?v=W3mouMuhyKA
Bei meinem letzten Umzug vor etwa 5 Jahren ist mein alter Spiele PC im Keller gelandet und wurde durch einen etwas schwachbrüstigen Laptop und einer PS3 ersetzt. Mittlerweile habe ich zwar auch die PS4 aber irgendwie vermisse ich die Eingabemöglichkeiten eines PCs. Vor allem mit dem nahenden Release von Fallout 4 wird mir bewusst wie schön es damals war Fallout 3 mit Maus und Tastatur zu spielen 🙂
Außerdem stehen ja noch andere Kracher wie Battlefront oder Anno 2205 bevor welche ich liebend gerne mit Maus und Tastatur spielen würde!
Ich würde ganz gerne dieses gute Stück auf Herz und Nieren durchtesten 😉
Hallo liebes NBB Team,
ich würde gerne den Test für das Gaming Notebook übernehmen. Seit meinem ersten PC (Pentium MMX) bin ich am zocken, jedoch immer nur stationär. Ich habe zwar schon diverse Notebooks besessen, jedoch würde mich auch mal eines das den Fokus auf Spielen legt reizen.
Hiermit melde ich mich zum Tester!
Bin Student an der Hochschule Furtwangen und studiere IT-Netze und Sicherheit. Irgenwie ist es aber so dass ich trotz Nacharbeits- und Vorbereitungszeit noch „zu viel“ Freizeit habe :D. Zocken tue ich auch schon so lange wie ich zurück denken kann XD. Gruß 😀
Manchmal ist die Welt doch klein xD Servus André! (bin in seinem Kurs ebenfalls an der HFU)
Ich würde gerne das Notebook testen. Ich habe diverse Games die ich darauf anspielen würde, um zu sehen, wie sich das Notebook schlägt.
Außerdem könnte ich es auch gut in der Universität für programmieren und evaluieren meiner Software einsetzen, wenn schon dann richtig.
Klasse ist auch die Tastaturbeleuchtung, da können auch mal Nächte mit zocken verbracht werden!
Hallo Notebooksbilliger!
Ich würde sehr gern das Notebook testen! Falls ich gewählt wird, werde ich das Notebook in viele verschiedene Testumgebungen ausprobieren (Internet Nutzer, Gamer, Streamer, Office) und wie es im Alltag einer normaler Person ist. Auch kann ich das Notebook mit einer Gaming PC vergleichen um zu schauen ob es eine Alternative zur solches sein kann.
Mein Deutsch ist nicht das Beste, aber dafür werde ich zusätzlich ein Kundenbewertung auf English darunter schrieben. Dies könnte natürlich die Leute helfen, die auch Interesse an das Laptop haben aber wenig deutsch verstehen.
Ich hoffe ich werde gewählt, aber wenn nicht Gluckwünsch zu den tester 😉
Als Student, mit einem viereinhalb Jahre alten Laptop und einem noch älteren Desktop, könnte ich ein wenig mehr Leistung gut gebrauchen.
Die Lautstärke des Gerätes und seine Erwärmung würde sicher nicht nur mich interessieren. Gleiches gilt für die Akkulaufzeit und die kleinen Schwächen, die sich im Alltag zeigen könnten.
Kurz, ich hätte gerne das Testgerät.
Hallo Herr Moersch, hallo liebes Notebooksbilliger-Team, hallo Welt,
verzeih mir, dass ich ein wenig nostalgisch werde, nachdem du die Commodore erwähnt hast.
Als Mann alten Schlages wird bei mir erst geflickt und gebastelt, ehe etwas ersetzt wird. Die Teile werden akribisch gesammelt und aufbewahrt. Man kann ja vielleicht noch etwas draus schaffen oder es dient einem höheren Zweck – irgendwann. bestimmt. da bin ich mir sicher 😉
Du glaubst gar nicht wie ästhetisch so ein Windspiel aus Kühlerlamellen sein kann – soll auch gut für’s Feng-Shui sein, aber ich drifte ab…
Doch es gibt Tage an denen mir mein Alter bewusst wird. Während ich noch ein 32 bit Betriebssystem verwende, schleicht sich still die Frage ein, warum das Heatpipe-Kupfer trotz liebevoller Politur einfach seinen alten Glanz nicht mehr auszustrahlen vermag.
Immerhin: Mein Desktop hat schon einige Jahre auf dem Buckel. Das aktuelle Board (ein M2N32-SLI Deluxe von ASUS mit AM2 Prozessor) hält und hält und hält, auch wenn die passenden Grafikkarten seither mehrfach abgeraucht sind und ausgetauscht werden mussten.
Vielleicht, so munkelt man, liegt das daran, dass ich das Gesamtpaket auch heute noch belastungsintensiv zu LAN-Partys mitschleppe, die wir traditionell veranstalten und möglichst offline halten (außer beim Online-Zwang von diversen Spielen).
DENNOCH FRAGE ICH MICH…
WARUM NUR?
Habe ich mir einen Full-HD Monitor zugelegt? Mein Rechner packt die Auflösung beim Gamen ohnehin nicht. Manchmal, wenn die Details derart reduziert sind, muss ich mir anhören, dass das glatt schon cheaten gleichkäme – dabei kam ich ungwollt lediglich in den Verdruss äh Genuss die freie Sicht dank Detailreduzierung bewundern zu können.
WARUM NUR?
Erwerbe ich nicht auch eines dieser kompakten Teile die sich Notebook schimpfen?
WARUM NUR?
Lasse ich hämische Kommentare über mich ergehen, obwohl ich sogar einen Rekord aufgestellt habe? Ich bin nun offiziell der LETZTE, der einen Desktop-PC zu LANs mitbringt und z.T. sogar besitzt.
Mittlerweile ist von MSI über ASUS und auch der ein oder andere Schenker und Dell bei uns vertreten. Und: BADABUMS. Mein gemoddeter Herzblut-Desktop-Rechner.
ES WIRD ZEIT FÜR EIN NEUES LEVEL!
ES WIRD ZEIT FÜR EINEN NEUEN REKORD!
ES WIRD ZEIT FÜR 64BIT!
Ich möchte meine Zeit und mein Herzblut in eine neue Generation Gaminggefühl stecken. Ich möchte für Notebooksbilliger als echter Herzblut-Nostalgiker dieses seltene Exemplar von HP auf unserer nächsten LAN-Party vertreten wissen und VORHER meine Erfahrungen mit einem eigenen Notebook machen, die ich umfangreich in meinem Erfahrungsbericht darlegen werde.
Wie gut harmoniert das HP in seiner Gesamtkonzeption?
Ist das Kühlsystem hinreichend konzipiert?
Wie schlägt es sich in einem Gaming-Umfeld?
Wie kommt es mit Dauerbelastungen zurecht?
Ich werde zeitintensiv nichts unversucht lassen meine angestaubte Meinung ein Desktop seie besser zu vertreten. Im Showdown Mann gegen Maschine wird es mich überzeugen müssen. Als erstes eigenes Notebook überhaupt, muss es mir ein gleichwertiges Gefühl bieten – bis dato konnte ich mir einen Umstieg in die Mobilgeneration nicht vorstellen. Wird sich meine Meinung ändern?
Erfahrt es in einem spannenden Aufeinandertreffen der Generationen.
Das ganze Vorhaben einem alten Gaul wie mir etwas Neues nahezulegen ist damit geboren. Die nächste LAN-Party findet am 12.12. statt.
Werden NBB und HP meine Sponsoren? Schaffe ich es mich von meinem Desktop zu lösen und das HP in meine Familie als vollwertiges Mitglied einzugliedern?
Erfahrt die Antwort auf diese Fragen und vieles mehr in meinem Testbericht!
Ich will nicht lange um den heißen Brei drum rum reden:
Ich will das Teil!
Als Gamer seit 486er Zeiten, unterbezahlter IT-Admin im RealLife und derzeit öfters abends gelangweilt in unterschiedlichen Hotels, wäre so eine mobile Gaming-Maschine genau das richtige für mich.
Dafür schreibe ich liebend gern eine ausführliche Bewertung – ja quasi einen elend langen Testbericht.
Weil ich einen neuen Laptop brauchen kann 😉
Mein alter ist inzwischen zu schlecht. Grafikkarte ruckelt bei neuen Spielen wie GTA5. Akku inzwischen ganz am Arsch! Da muss sowieso irgendwann ein neuer her! Warum nicht was gutes tun? 😀
Klar ist, dass bei mir der Laptop unter Extrembeanspruchung steht! Ich hätte ihn ständig Mitarbeiter! Als Student brauche ich Programme wie Adobe Photoshop, Visual Studio, Matlab und diverse Simulationsprogramme. Office (auch Project) wird dienstlich und in Laboren (Studium) gebraucht. Und Privat gezockt 🙂 Man muss ja auch irgendwie vom Lernen und Arbeiten runterkommen! Neue Spiele könnte ich mir leisten, aber neuer Laptop würde zurzeit dann leider doch das Budget sprengen.. 🙁
Ihr könntet mir helfen! Und ich euch 😉
Hallo Liebes N-TeAm,
somit Bewerbe ich mich für den folgenden Wettbewerb.
um Hier irgendwie beachtet zu werden muss es wohl heißen:
Top oder Flop
oder so.
Egal, freue mich auf eure Nachricht
und Dass Notebook, das ich vielleicht auspacken darf.
bis dann.
Gruß Valeri
Liebes Nb-Team,
meinen Gamer-PC habe ich mir während eines Praktikums selbst zusammengebaut, ist gefühlt schon Monde her… Mangels €-Masse habe ich ihn dann noch mal aufgerüstet – er läuft.
Ein Gaming Notebook wäre ein echtes Highlight für mich. Denn wer in Ausbildung/Studium kann sich das mal eben so leisten.
Freue mich für jeden, den ihr auswählt. Klar, dass ich mich am meisten freue, wenn ich der Tester sein darf.
Viele Grüße
Dominik
Hallo zusammen,
möchte mich hiermit als Tester bewerben.
Ich besitze einige Games die leider auf meiner alten Gurke nicht mehr laufen.
Kurz und Knapp ich will das Teil unbedingt.
Ein Testbericht ist natürlich kein Problem.
Gruß Rafael
absoluter Wahnsinn, dies wäre genau der richtige Test für mich.Habe Zeit für umfangreiche Tests, Probiere gerne neue Sachen aus und kann dann natürlich über die Produkte berichten.Also freue ich mich schon über eine positive Nachricht.Viele Grüße von der Ostsee Frank
Pah, das wäre ja verrückt wenn ich mal nen richtigen Laptop hätte.
Ich geb hier meine Bewerbung nur so ab, glaub eh nicht dran, dass ich „gewinne“.
Ich schreib hier mit meinem „günstigen“ Lenovo und kann momentan maximal auf niedrigsten Details spielen, wenns überhaupt läuft.
Der „Gewinner“ wird sich sicherlich über den Laptop freuen, ich werde es ja nicht sein…
Grüße,
Wanne
Bin Master Student an der Popakademie in Mannheim im 3. Semester. Kreativwirtschaft ist mein Fachgebiet …insbesondere die Gaming und Software Branche. Ich könnt viel erzählen aber das spar ich mir für den Test ☝️!
Hi !
Ich würde gerne den ausführlichen Testbericht schreiben. Bin selbst 25, IT System Engineer und Blogger.
Viele Grüße
Eduard Dutt
Zum Glück habe ich erstmal Zeit mit drei Tage im Keller einzuschließen um das Ding an seine Grenzen zu bringen. Ich würde mich also sehr darüber freuen, den Laptop auf Herz und Nieren zu testen.
Hallo,
ich bin kein Student würde mich aber trotzdem freuen einen ausführlichen Testbericht zu schreiben.
gl hf.
Sehr gern stelle ich mich als Testerin zur Verfügung, um nach allen Regeln der Kunst ausführlich zu testen und unter die Lupe zu nehmen! Zocke leidenschaftlich gern und studiere Informationsmanagement, wodurch ich verschiedene Kriterien zu Grunde legen will!
Ich musste gestern leider feststellen, dass meine alte PC Gurke nicht mehr in der Lage ist Anno 2205 abzuspielen. Leider lässt mein Budget als Student (Wirtschaftsinformatik) es nicht zu mir einen neues Notebook anzuschaffen, weswegen ich gerne das HP Gaming Notebook testen würde.
Zudem habe ich am 09.11 Geburtstag und das wäre doch direkt ein super Geschenk :).
Von daher würde ich mich über die Auswahl zum Tester freuen.
Viele Grüße
Tobias
Ich als begeisterter Gamer würde gerne das gute Stück testen. Da ich zurzeit eine Ausbildung zum Erzieher mache und deshalb nicht wirklich Geld bekomme würde ich mich natürlich doppelt über das gute Stück freuen.
Ich würde jedes Spiel welches mir bekannt ist und ich gerne Spiele testen. Hatte bisher eins von MSI eins von Medion und ein Acer. An Notebooks konnte mich jedoch bisher keins beim Spielen begeistern. Ich könnte hier jetzt auch wie alle anderen erzählen ich teste dies das und jenes, aber ich denke im Grunde geht es um die Spielflüssigkeit und dem Streaming potential bei einer wachsenden Gaming Gesellschaft und ob das in Kombination überhaupt möglich ist oder ob das Spielen dadurch beeinflusst wird. Das gleiche gilt für die Auslastung beim Spiel mit unterschiedlichen Grafik-Einstellungen oder der Kühlleistung, da hatte ich besonders mit meinem Acer Probleme. Da ich immer die aktuellsten Spiele, Spiele kenne ich die Anforderungen und würde es halt den entsprechend testen. Soll ja auch getestet werden und nicht nur dafür da sein weil man nen altes Gerät hat oder sonst was, total sinnlos was man hier manchmal liest geht nicht nur darum, dass man was geschenkt bekommt, sondern als neutrale Person ein Feedback zum Gerät für künftige Käufer oder dem Händler abgibt. Na ja viel Glück trotzdem an alle.
Ich würde gerne das Gamer Notebook testen, da ich erstens ein Dauerspieler bin, der das Gerät guten Alltagstests unterziehen kann und ich zweitens bereits mit einem XMG P503 ausgestattet bin und deshalb gute Vergleichswerte habe, um Rückschlüsse auf einen guten Gamer Laptop zu führen.
Das Gaming-Notebook ist ein Traum. Ich würde es sehr gerne testen und The Witcher 3 sowie Fallout 4 darauf zocken/testen. Mein derzeitiges Notebook reicht zum Arbeiten, aber überhitzt einfach zu schnell bei solchen Spielen.
Ein paar Eckpunkte die ihr in eurem test vergessen habt, die ich aber gern beantworte, wenn ihr mir den Testlaptop zuschickt habt: Material/Verarbeitung und Wärmeentwicklung (bei einem Gamingnotebook sehr wichtig!)
Daher bitte ich um schnelle Zusendung, damit ich die Kriterien überprüfen und euch mitteilen kann.
Tag auch.
Bin eher so der Durchschnittsgamer und werde einen Bericht aus Otto-Normal-Bürger – Sicht verfassen, für den man dann aber auch nicht Informatik studiert haben muss um alles zu verstehen. Quasi vom kleinen Mann für den kleinen Mann.
Beste Grüße
Hallo
Ich würde gerne den Pavilion 15-ak003ng testen.
Ich bin bisher nur auf der Konsole am Zocken aber ich würde auch gerne mal etwas Neues aus probieren.
Vielleicht kriege ich ja die Chance es zu testen.
Ich bin bestimmt der richtige dafür
Hallo,
ich bin ehrlich gesagt nicht der typische Zocker. Momentan bin ich nur Project Cars verfallen. Welches wiederum aber nicht die niedrigsten Anforderungen an ein System stellt. Gerade bei Rennsimulationen kommt es auf Verzögerungsfreie Darstellung und Reaktion des Spiels an. Das, von einem guten Freund geliehene, G27 nutzt sich langsam ab und mein Mitbewohner muss ständig auf seinen Rechner verzichten.
Auf der anderen Seite könnte ich meinen aktuellen endlich Laptop ablösen. Dieser ist nach 4 Jahren auch zum Arbeiten mit meiner CAD-Software nicht mehr so geeignet. Gerade wenn man doch mal größere Baugruppen von Rennfahrzeugen öffnen muss zwingt ihn das in die Knie, oder Lüfter… und meinen Tower kann ich schlecht überall mit hinnehmen.
Es wäre schön wenn sich mit die Gelegenheit bieten würde den Pavilion zu testen.
Hi,
da ich ohnehin über Eure Auswahlkriterien nicht im Bilde bin, verzichte ich auf irgendwelche Lobeshymnen auf Euren Blog. Ihr könnt von mir einen ordentlichen Test erwarten, der so objektiv wie möglich ausfallen wird. Ich bin technisch fit, gut informiert und kann Punkte und Kommata richtig benutzen.
Bei Interesse meldet Euch gerne.
Gruß
Johannes
Hallo NBB,
ich würde dieses Notebook sehr gern testen, da ich bei euch schon seit Monaten verzweifelt ein 14 Zoll Gaming-Notebook suche. Vielleicht kann mich der Test ja doch von 15 Zoll überzeugen 🙂
Liebe Grüße
Guten Abend liebes notebooksbillger.de Team.
Ich bin gerade dabei meine Abschlussarbeit für Architektur fertigzustellen bin von daher nahezu jeden Tag damit beschäftigt mit grafisch aufwenigen Programmen parallel zu arbeiten. (CS und diverse Renderprogramme)
Ich denke ich könnte in diesem Bereich sehr gut teselten, was das Notebook drauf hätte.
Ich würde mich freuen,
Liebe Grüße aus Österreich
Habe mir dieses Jahr ein Gaming Notebook von MSI aus euren Shop gekauft und habe in dem Notebook ähnliche Hardware. Würde gerne den full hd display und die Grafik erleben. Habe mich bevor ich mein Notebook gekauft habe, lange informiert und weiß daher wie was zu laufen hat. Ich habe einige anspruchsvolle Spiele mit denen man die Hardware gut testen kann. Zudem möchte ich sehen wie schnell ein Notebook wirklich mit einer SSD ist.
mfG
Hi zusammen,
der Aufruf von euch kommt wie gerufen. Meine in die Jahre gekommene Hardware (Laptop 2009, Desktop ähnlich alt) wollte ich jetzt langsam ersetzen, vor allem wollte ich mich auf ein Gerät beschränken.
Bisher war ich aber immer skeptisch, ob ich mit einem Laptop auch anständig zocken kann. Ich hab mich deshalb noch nicht getraut, meinen Desktop in Rente zu schicken. Spiele wie das neue Battlefront sind aber auch auf diesem schon gar nicht mehr spielbar 🙁
Lange Rede kurzer Sinn. Ich hätte Lust, mich vom einem Gaminglaptop überzeugen zu lassen.
Viele Grüße
Marius
Hallo NB Team,
Hiermit möchte ich mich als Tester des Pavilion15-ak003ng bewerben.
Als ehemaliger spitzen eSportler weiss ich worauf es beim Gaming ankommt, und dank meiner langjährigen Erfahrung in sachen Hardware und Performance sehe ich mich selbst als eine gute Testperson hierfür.
Ich würde mich dennoch auch bei nichtentscheidung meiner Person über eine Nachricht erfreuen.
Mit freundlichen Grüßen
André P.
Hi NB-Team,
ich würde gerne das HP testen, da mein Gaming Knecht schon einige Jahre auf dem Buckel hat und neue Hardware so langsam aber sicher nötig wird, damit auch neue Spiele laufen.
Cheers Alex
Hallo & Guten Tag !
ich möchte mich ebenfalls als Tester für den HP Lapi bewerben.
Warum ich?
Ich bin ehrlich: reines „Eigeninteresse“.
Könnte ich endlich mein Desktop wegräumen 🙂
Und dieses grün … sehr geil!
Könnte direkt das neue COD drauf zocken !
Bin eigentlich kein so großer HP „Fan“, vielleicht stimmt der 15-ak003ng um?
Gruß
Felix
Programmierer und Gamer der ersten Stunde bietet sich als Tester an.
Warum ?
Weil ich noch kein System gefunden habe, dass mit mir mithalten kann.
Vielleicht dieses ?
Ich würde ihn gerne und ausgiebig testen!
Ich möchte mich hiermit auch bewerben .
Mfg
Wäre auch bereit das Gerät zu Testen!
Sehr geehrtes und geschätztes NBB-Team
Wieso solltet ihr mich wählen?
Ich bin leidenschaftlicher Gamer seit nunmehr fast 10 Jahren.
Ich konnte mir selbst nie PCs über 400€ leisten, weswegen ich aktuell mit einem euren „Allrounder“ spiele.
Obwohl ich nie in den Genuss schöner Grafiken gekommen bin, bin ich dem zocken trotzdem treu geblieben, denn Story und Spaß schlägt Grafik.
Gerade bei Titeln wie „The Witcher 3“, „Elder Scrolls Online“, „Skyrim“ etc ist es manchmal doch sehr schade nicht die nötige PC-Leistung zu haben für gute Grafik.
Ich habe eine große Spielesammlung (von Call of Duty über TESO/WoW hin zu Indie-Spielen) weswegen ich viele verschiedene Spiele antesten und darüber beurteilen kann wie dieser Notebook sich bei den jeweiligen Spielen schlägt.
Anbei als Webseite habe ich meinen Steamaccount gemacht.
Ihr würdet mir damit einen Riesentraum erfüllen.
Mit freundlichen Grüßen
Eric Hornauf
Hallo,
ich bin Student und verbringe meine Freizeit neben dem Studium hauptsächlich mit Videogames auf meinem PC. Bisher immer nur ein Desktop PC, ein Gaming Laptop war mir bisher einfach zu teuer. Ich spiele von Shootern über Strategiespiele bis hin zu MOBA’s eigentlich alles und würde mich über die Möglichkeit dieses Laptop zu testen sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Lukas
Uih, das wär ein Ding. Würde ich gerne testen
Ich will der Tester sein.
Ich bin geeignet, weil ich seit ca. 15 Jahren am PC daddel, weil ich Student bin und deshalb die Mobilität eines Notebooks benötige und auch testen kann und weil ich erfahren im Schreiben von Berichten bin.
Grüße
Wenns sonst keiner machen will dann opfere ich mich eben .. 😉
Hiermit bewerbe ich mich auch einmal, da der fortschritt der Technik ja so schnell ist ,und sich schon selbst überholt. Da muss man ja mal schauen ob die ältere Generation mit dem neuen Produkten genauso zurecht kommt wie mit den alten (langsamen).