Test: SCHENKER XMG P507-VE-gsh Gaming-Notebook mit Übertaktungspotenzial

      Test: SCHENKER XMG P507-VE-gsh Gaming-Notebook mit Übertaktungspotenzial

      Mit dem XMG P507-VE-gsh hat SCHENKER ein sehr schnelles Gaming-Notebook im Programm. Neben der leistungsstarken Hardware, die auf einem Core i7-Prozessor von Intel und einer GTX 1060 von Nvidia basiert, punktet das Notebook durch ein robustes Metallgehäuse. Bei diesem Gaming-Notebook kommt außerdem ein 15,6 Zoll großes entspiegeltes Full-HD-Display mit sehr guter Ausleuchtung zum Einsatz.

      Das gefällt uns

      • schnelle CPU plus starke Grafik
      • viele Anschlüsse
      • zusätzliche Festplatte
      • entspiegeltes Full-HD-Display mit guter Helligkeit

      Das gefällt uns nicht

      • Belüftungssystem ist unter Belastung hörbar
      • M.2-SSD-Modul - es gibt schnellere

      Hinzu kommen noch ein schneller Arbeitsspeicher und viel Speicherplatz, der aus einem M.2-SSD-Modul und einer SATA-Festplatte besteht.

      ➦ SCHENKER XMG P507-VE-gsh bei uns im Shop

      Ansichten

      Display

      Das Gaming-Notebook von Schenker besitzt ein großes Display mit 15,6-Zoll-Bilddiagonale mit einer entspiegelten Oberfläche. Hinzu kommt noch ein IPS-Panel, das einen sehr guten Betrachtungswinkel bietet. Die Auflösung beträgt 1920 x 1080 Pixel, was Full-HD entspricht. Die durchschnittliche Ausleuchtung liegt bei guten 290 cd/m2.

      Hardware

      Das Gaming-Notebook der XMG-Serie basiert auf einem QuadCore-Prozessor der Core i7-6700HQ von Intel. Dieser arbeitet bei einem Grundtakt von 2,6 GHz, der im Turbomodus bis zu 3,5 GHz erreicht. Hierbei werden einzelne Prozessorkerne des Core i7 bei Belastung in der Taktfrequenz angehoben. Der Prozessor unterstützt auch Hyper-Threading, sodass dieser 8 Aufgaben gleichzeitig abarbeiten kann. Dass der Prozessor „nur“ aus der Produktion der 6. Generation kommt, stört in diesem Fall nicht.

      Für die Grafikberechnungen ist eine Nvidia Geforce GTX 1060 verantwortlich. Diese besitzt einen eigenen Speicher von 6 GB vom Typ GDDR5. Die Geforce GTX 1060, die auf der Nvidia Pascal-Architektur basiert, bietet außerdem optimale Voraussetzungen für virtuelle Realität. Die integrierte HD Grafik der Intel CPU wird bei diesem Notebook nicht verwendet. Das hat den Vorteil, dass immer die schnelle Nvidia Grafik im Einsatz ist.

      Der Arbeitsspeicher, zwei Module von Kingston HyperX, umfasst 16 GB vom Typ DDR4 mit 2400 MHz. Zwei weitere Steckplätze sind noch frei. Das Betriebssystem, in diesem Fall Windows 10, ist auf einem schnellen M.2-SSD-Modul mit 525 GB installiert. Dieses bietet im Auslieferzustand noch 470 GB freien Speicherplatz. Das Modul von Crucial hat gute Lesezugriffe und erreichte Transferraten von über 513 MB/s. (Gemessen mit Crystal Diskmark 5.1.2.) Beim Schreiben sinkt die Transferrate lediglich auf 492 MB/s.

      Neben dem SSD-Speicher ist im Gaming-Notebook auch noch ein Datenlaufwerk (Festplatte von Seagate) verbaut. Dieses hat ein Fassungsvermögen von 1.000 GB und ist entsprechend langsamer als das M.2-Modul. Hier geht es jedoch nicht um Schnelligkeit, sondern um die Speicherkapazität. Ein optisches Laufwerk ist im Notebook nicht vorhanden. Die Netzanbindung kann entweder kabellos per WLAN (ac-Standard) oder kabelgebunden über die RJ-45-Buchse (GBit-LAN) erfolgen.

      Der integrierte Lithium-Ionen-Akku mit 6 Zellen reicht für über 3 Stunden (Office / Surfen). Die Akkulaufzeit sinkt drastisch, wenn ihr unterwegs auch spielen wollt.

      Das SCHENKER XMG P507-VE-gsh Gaming Notebook zeichnet sich durch folgende spezifische Produkteigenschaften aus:

      • Display: 39,6 cm (15,6″) Entspiegeltes LED-Backlight-Display, Seitenverhältnis 16:9
      • Auflösung: 1.920 x 1.080 Pixel (Full HD)
      • Prozessor: Intel® Core™ i7-6700HQ (4x 2,60 GHz, Turbo 3,50 GHz; 6 MB Cache)
      • Arbeitsspeicher: 16 GB DDR4 (2.133 MHz; 2x 8 GB; Kingston HyperX; Erweiterung auf max. 32 GB)
      • Grafik: NVIDIA® GeForce® GTX 1060 (VRAM 6 GB GDDR5)
      • Festplatte: 525 GB M.2 SSD (Crucial MX300) + 1.000 GB HDD (5.400 U/min.; SATA III; 7 mm)
      • Laufwerk: nicht vorhanden
      • Netzwerk:
        • Intel® Wireless-AC 8260 (802.11ac + a/b/g/n), Bluetooth 4.0
        • Gigabit Ethernet LAN (10/100/1000 Mbit/s)
      • Anschlüsse:
        • 1x HDMI® 2.0 (mit HDCP), 3x USB 3.0, 1x USB 3.1, 2x Mini-DisplayPort 1.2, 1x LAN (RJ-45)
        • 1x Multikartenleser (SD, SDHC und SDXC), 1x Multikartenleser (microSD, microSDHC)
        • 1x Kensington Lock
        • Audio: Kopfhörerausgang, Mikrofoneingang, S / PDIF (koaxial)
      • Eingabegeräte:
        • Vollständig beleuchtete Tastatur mit Nummernblock
        • Multi-Gesture-Touchpad mit Scrollfunktion
      • Webcam: Integrierte 2.0 MP Webcam und Mikrofon
      • Sound: HD Audio, Sound Blaster® X-FI® MB5, Onkyo 2.0 Speaker-System
      • Akku: Lithium-Ionen, 6 Zellen; 60 Wh (Laufzeit ca. 4-5 Std. bei geringer Last), 200W Netzteil
      • Abmessungen (B x T x H): 380 x 260 x 25 mm
      • Gewicht: ca. 2,5 kg (inkl. Akku)
      • Betriebssystem: Windows 10 Home (64-Bit, vorinstalliert)
      • Lieferumfang:
        • XMG P507-VE-gsh Gaming Notebook
        • Netzteil und Stromkabel
        • Software- und Treiber-CD
        • Benutzerhandbuch
      • Garantie: 24 Monate PickUp & Return innerhalb Deutschlands
      ➦ SCHENKER XMG P507-VE-gsh bei uns im Shop

      Zubehör

      Zum Notebook liefert Schenker viel Zubehör mit. Neben zwei CD/DVD-Medien befinden sich die Treiber auch auf einem 8 GB großen USB-Stick. Das mehrsprachige Handbuch umfasst 220 Seiten. Außerdem liegen noch ein kleines Mikrofasertuch, verschiedene Schrauben und ein XMG-Aufkleber bei.

      Anschlüsse

      Am Gehäuse des Gaming-Notebooks befinden sich erstaunlich viele Anschlussmöglichkeiten. Auf der rechten Seite hat Schenker drei USB-Buchsen platziert, wobei zwei zum Typ-C Standard kompatibel sind. Auf dieser Seite findet man außerdem die RJ-45-Buchse, einen Kartenleser für SD-Karten und einen weiteren für microSD-Speicherkarten.

      Auf der gegenüberliegenden Seite sind neben einer weiteren USB 3.1-Buchse zwei Anschlüsse für Display Port vorhanden, sowie ein HDMI-Anschluss. Auf der Rückseite ist neben dem Anschluss fürs Netzteil noch eine weitere USB-3.1-Buchse zu finden. Somit verfügt das Schenker XMG P507-VE-gsh Gaming Notebook über insgesamt fünf USB-Buchsen.

      Tastatur und Touchpad

      Das Schenker XMG P507-VE-gsh Gaming Notebook besitzt eine große QWERZ-Tastatur mit separatem Ziffernblock. Die Tasten haben alle eine angenehme Größe und einen sehr guten Hub. Lediglich die Funktionstasten fallen etwas schmaler aus.

      Die Hintergrundbeleuchtung der Tastatur lässt sich über eine vorinstallierte Software steuern. Bei der Tastatur gibt es drei Zonen, die sich farblich individuell einstellen lassen. Neben dem Dauerleuchten bietet die Software auch verschiedene Lichteffekte an.

      Tunen

      Über das Control Center lassen sich CPU, Grafik und Arbeitsspeicher übertakten. Die Software sollte mit Bedacht benutzt werden. Die Einstellungen für das Belüftungssystem sollte man hierbei nicht vergessen. Wir hatten im Test auf die Übertaktung verzichtet. Alle Benchmark-Ergebnisse sind mit Standard-Einstellungen vorgenommen worden.

      Sicherheit

      Für den Schutz gegen Dritte besitzt das Gaming-Notebook von Schenker gleich mehrere Schutzmechanismen. Das fängt schon beim Starten an. Im BIOS lässt sich ein Passwort hinterlegen, dass beim Booten abgefragt wird. Vor dem Touchpad hat Schenker den Fingerprintsensor platziert. Hiermit lässt sich das System zusätzlich schützen. Der Fingerprintsensor arbeitet auch mit Windows 10 Hello zusammen. Das heißt, eine Anmeldung per Passwort kann hiermit entfallen. Einfach den im System hinterlegten Finger auf den Fingerprintsensor legen und das System wird freigegeben.

      Hitzeentwicklung / Lautstärke

      Unter Last, wobei CPU und Grafik durch mehrere Programme belastet werden, erwärmt sich das Metallgehäuse des Gaming-Notebooks auf allen Seiten. Erstaunlich ist, dass die Handballenauflage angenehm kühl bleibt. Diese erwärmte sich so gut wie nicht und erreichte im Stresstest angenehme Zimmertemperaturen. Deutlich wärmer wird es im linken Bereich der Tastatur. Auf der Rückseite zeigte die Wärmebildkamera vom CAT S60 bis zu 45,1 Grad an. Die Verlustleistung der Intel CPU und der nVidia-Grafik werden nach hinten und seitlich ausgelassen, wobei wir hier bis zu 56,7 Grad messen konnten. Diese Werte wurden auch nach einer Gaming-Session von über 1 Stunde erreicht. Das Belüftungssystem muss deutlich mehr leisten und wird hierbei auch lauter.

      Das 720 g schwere Netzteil wird unter Last des Notebooks deutlich wärmer. Stellenweise erhitzte sich der Adapter bis auf 41 Grad Celsius.

      Erweitern

      Das Gaming-Notebook von Schenker lässt sich relativ einfach öffnen. Nach dem Lösen von rund einem Dutzend Schrauben kann die Rückseite mit wenig Kraftaufwand entfernen werden. Im Inneren kommen zwei freie RAM-Sockel zum Vorschein, so dass sich der Arbeitsspeicher problemlos auf 64 GB erweitern lässt. Zusätzlich zur verbauten Festplatte lässt sich noch ein zusätzliches SATA-Laufwerk mit maximal 7 mm Höhe einbauen. Außerdem ist noch ein weiterer M.2-Steckplatz frei.

       

      ➦ SCHENKER XMG P507-VE-gsh bei uns im Shop

      Fazit

      360 Grad Ansicht

       

      Mit dem XMG P507-VE-gsh hat Schenker nicht nur ein schnelles, sondern auch ein sehr robustes Gaming-Notebook geschaffen, das bei vielen Gamern sicherlich die Zockerleidenschaft zum Glühen bringen wird. Schenker spendiert dem Notebook nicht nur ein robustes Metallgehäuse, welches auch bei langen Gaming Sessions angenehm kühl bleibt, sondern auch schnelle Hardware. Im Inneren arbeitet eine Kombination aus Intel Core i7-Prozessor und einer Nvidia GTX 1060. Hinzu kommen noch sehr schneller Arbeitsspeicher von 16 GB und ein M.2-SSD-Modul mit 525-GB-Fassungsvermögen. Wer will, kann das Notebook gut erweitern. Auf dem 15,6 Zoll großen und entspiegelten Full-HD-Display laufen alle Spiele – auch neueren Datums – mit sehr guten Frameraten. Die Hintergrundbeleuchtung der Tastatur ist ein optischer Leckerbissen und der Benutzer kann diese individuell zum Leuchten bringen. Das Gaming-Notebook ist auch mit einem starken Akku bestückt, sodass die Anreisezeit zur nächsten LAN-Party mit Üben verbracht werden kann. Dieser hält – je nach Anwendung – über 3 Stunden durch.

      Wer alle neuesten Spiele mit vielen Details und in Full-HD auf einem 15,6 Zoll großem Notebookdisplay spielen will, findet mit dem Schenker XMG P507-VE-gsh Gaming Notebook eine ideale Plattform. Im Inneren des Metallgehäuses hat Schenker neben einer schnellen Intel-CPU auch eine leistungsstarke GTX 1060 von Nvidia verbaut. Dazu kommen noch schneller Arbeitsspeicher von 16 GB und ein M.2-SSD-Modul mit ungewöhnlichen 525 GB. Diese Kombination ist für das XMG P507-VE-gsh Gaming Notebook ein Garant für viele Frames/sec.

      Der UVP* von Schenker beträgt 1.914 Euro.

      ➦ SCHENKER XMG P507-VE-gsh bei uns im Shop
      * Stand 28.12.2016
      Tester gesucht!

      Veranstalter der Aktion „Tester gesucht!“ ist die notebooksbilliger.de AG. Teilnehmen kann jeder ab 18 Jahren aus Deutschland und Österreich. Teilnahmeschluss ist der 6. Januar 2017 um 23:59h. Von der Teilnahme ausgeschlossen sind Angestellte und Führungskräfte der notebooksbilliger.de AG, deren Tochtergesellschaften und verbundene Unternehmen, Anzeigen-, Promotion-, Marketing- oder Produktions-Agenturen und Web-Dienstleister, sowie deren Familienangehörige [Ehepartner, Eltern, Kinder, Geschwister und deren Lebensgefährten] und in deren Haushalten lebende Einzelpersonen. Für die Teilnahme muss hier im Blog ein Kommentar abgeben werden. Jeder Teilnehmer kann nur einmal teilnehmen.

      Zu Testen gibt es diesmal das XMG P507-VE-gsh Gaming-Notebook von Schenker. Der Tester hat nach Zusendung des Gerätes 14 Tage Zeit, eine Produktbewertung mit mindestens 300 Wörter im Shop bei notebooksbilliger.de abzugeben. Der Tester darf das Gaming Notebook von Schenker danach behalten.

      Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Teilnahme verfällt, wenn der ermittelte Tester sich nicht binnen 14 Tagen nach Benachrichtigung meldet. Die notebooksbilliger.de AG behält sich vor, jederzeit die Teilnahmebedingungen zu ändern oder jederzeit die Aktion aus wichtigem Grund ohne Vorankündigung zu beenden oder zu unterbrechen. Dies gilt insbesondere für solche Gründe, die einen planmäßigen Ablauf der Aktion „Tester gesucht!“ stören oder verhindern würden. Mit der Teilnahme an dieser Aktion werden die Teilnahmebedingungen akzeptiert. Die Aktion „Tester gesucht!“ steht in keiner Verbindung zu Facebook und wird in keiner Weise von Facebook gesponsert, unterstützt oder organisiert.

      Update: Die Bewerbungsfrist ist hiermit beendet. Das Schenker Gaming-Notebook darf Familie Brandstätter für uns testen. Wir wünschen Familie Brandstätter viel Spaß mit ihrem neuen Gaming-Notebook.

      Das könnte dich auch interessieren

      606 Kommentare » Schreibe einen Kommentar

      1. Für meine anstehende Masterarbeit wäre es super, wenn ich diese auf einem mobilen Gerät schreiben könnte. Dann hätte ich jederzeit die Möglichkeit, meine Gedanken und Ideen zu digitalisieren und kann ganz nebenbei das Notebook auf seine Alltagstauglichkeit testen.
        Da man sich ja zwischendurch auch entspannen soll, würde ich den Laptop natürlich auch zum Zocken verwenden 😉

      2. Ich würde mich freuen das Notebook testen zu dürfen.

        Bei Doom, TombRaider, WatchDogs2, Forza und CsGO kann es zeigen was es kann.

        Linux und VisualStudio werden natürlich auch getestet. =)

      3. Hi liebes Team von notebooksbillger.de ich würde mich gerne als Tester bewerben da mein Laptop den Geist aufgibt und ich in den kommenden Semester Ferien viel mit AE arbeiten muss und dies wahrscheinlich dann nicht geht :/ ausserdem will ich natürlich 7 days to die zocken und endlich mal so ne gute gtx testen das wäre ein super Weihnachtsgeschenk nachträglich 🙂

      4. Ich würde doch sehr gerne mal diesen neuen Laptop austesten anlocken und mal sehen ob ich ihn nicht heiß machen kann 😉 😀 würde mich sehr freuen 🙂

      5. Das wäre mal was. Ich würde mich über alle Maßen darüber freuen diese Laptop auf Herz und Nieren zu testen.

      6. Harambe died for our sins.

        Quatsch bei Seite, meinen 6 Jahre alten Laptop nutz ich bei fast allem (Surfen, Spielen, Filme anschauen) und vor allem viel abseits der Steckdose.

        Ich würde mich deshalb freuen diese Gerät ausgiebig testen zu dürfen und über die Pros & (eventuell) Contras nach ausgiebigen Testen schreiben zu dürfen.

        Danke & Frohes Neues,
        Michael

      7. Hallo liebes Notebooksbilliger-Team,

        ich hätte große Lust den Test des Gerätes durchzuführen.
        Guten Rutsch wünsche ich euch.

      8. Hallo zusammen,

        da mein ältester Sohn jetzt „leider“ das Zocken für sich entdeckt hat (wobei ich mich eigentlich mega freue, stolz wie Bolle bin und endlich einen Spielkameraden habe 🙂 ) und daher dauernd mein Gaming-Notebook von MSI belegt, würde ich mich riesig freuen das Gerät testen zu dürfen und dann auch endlich wieder einen eigenen Computer zu haben. Desweiteren bin ich heiß wie die sau auf ein VR-fähiges Gerät! 😉

        Grüße und guten Rutsch an alle!

      9. Liebes Notebooksbilliger Team und lieber Siggy,

        wieder mal ein toller und informativer Test von euch. Jetzt bin ich selbst ganz neugierig auf das Schenker Gaming Notebook geworden und würde es am liebsten selbst testen. Ich spiele leidenschaftlich gerne Spiele der verschiedensten Genre und würde das Schenker natürlich gleich an den neuesten Games ausprobieren =).
        Es wäre mir eine riesen Freude das Notebook genau unter die Lupe zu nehmen und von meinen Erfahrungen und Ergebnissen zu berichten.

        Liebe Grüße,
        Lucie

      10. Hallo allesamt!
        Bisher konnten mich Laptops noch nicht richtig überzeugen weshalb ich seit Jahren an einem Tower-PC spiele, aber genau deshalb würde ich gerne Ihr Model ausprobieren, da es ausgesprochen verlockend klingt. Ich kenne mich rund um Hardware aus und beschäftige mich gerne mit Ästhetik, weshalb ich mich freuen würde den Laptop genauer unter die Lupe zu nehmen und dazu dann eine Rezension zu verfassen.

        Gruß Elisabeth

      11. Ich würde das Gaming-Notebook gerne testen und bewerten. Bei der guten Hardware müsste ich mir wohl keine Sorgen machen, ob bei aktuellen Games die Systemvoraussetzungen erfüllt sind. Das Ding hat einfach ordentlich Power. Würde das Notebook gerne mit ein paar aktuellen Games testen.

      12. Klar teste ich den gern für euch. Ich verzichte bei der Beschreibung dann sogar auf Ellipsen. Ich versuch es zumindest 😉

      13. Dann werfe ich mich auch einmal in den Lostopf und hoffe dass ich die Chance bekomme das Notebook zu testen.

      14. Ich würde sehr gerne das XMG P507-VE-gsh testen. Gerade in Hinblick auf die Schnelligkeit der Decodierung von H.264 Videomaterial mit dem Intel Core i7-6700HQ und der NVIDIA GeForce GTX 1060. Das bei Facebook angepriesene robuste Gaming-Notebook würde ich natürlich auch auf Herz und Nieren prüfen, da mein letztes 13 Zoll Barebone Notebook leider auf die Kante seines Bildschirmes gefallen und dementsprechend teilweise kaputt gegangen ist.

      15. Guten Tag,

        Als Software Entwickler habe ich eine recht vorteilhafte Testumgebung.

        Hinzu kommt meine Leidenschaft als Gamer und der Wunsch nach einem Xmg/Schenker Notebook.

        Als Tester im neuen Jahr ausgewählt zu werden wäre mir eine Ehre und ich danke euch für die informativen Artikel und gelunge Gewinnspiele wie auch Produkttests.

        Viele Grüße,
        Eli S.

      16. Als Mac User würde ich gerne ein windows systme richtig testen.
        Bitt den anderen Kommentar löschen. Dort gibt es ein Fehler in der E-Mail Adresse. Danke.

      17. Hodiho,
        ich als angehender IT Mensch mit Traum zu Texten möchte mich den ersten Herausforderungen stellen. Der Notebook test wäre perfekt für den Einstieg;-)

      18. Würde mich sehr freuen das Gerät testen zu dürfen!

        Bei gelungenem Test müsst ich meinen (eh nicht mehr so wirklich Gaming tauglichen) PC nicht mehr mit auf LANs schleppen. Ebenso wären dann endlich wieder spontan Zocker Sessions bei Spetzln möglich oder auch das direkte rendern von Videos wenn ich unterwegs bin.

        Was mich auch brennend interessiert wäre dann die Unterstützung von Linux… Wenn das nicht sauber läuft geht das Gerät eh gleich wieder zurück.

      19. Würde mich gerne als Tester bewerben. Mein Aktuelles System ist leider nicht mehr für Spiele geeignet (Athlon 64 X2 6400+ und eine GTX 260) . Konsolen habe ich leider auch keine. Momentan bleibt mir also leider nur das Handy zum Zocken.

      20. Ich habe mir leider ein MacBook gekauft, ich will endlich wieder spielen.
        Ich freue mich das Laptop zu testen und endlich wieder spielen zu können.
        MFG Christoph

      21. Für einen Gerätetest, speziell eines Gaming Laptops wäre ich interessiert. Neben dem Zocken in möglichst hoher Auflösung betreibe ich Bild- und Videobearbeitung. Speziell bei Videos in 4K ist Leistung von Vorteil.

        Über eine Entscheidung für mich als Tester würde ich mich freuen!
        Und jetzt – Guten Rutsch!

      22. Hallo Notebooksbilliger-Team,

        das Schenker Gaming Notebook wird durch meine langjährige Erfahrung im Computer- und Laptopbereich umfassend getestet. Zudem würde ich mich sehr freuen, zum Tester ausgesucht zu werden und das Notebook danach zum ausgiebigen Zocken nutzen zu können. 🙂

        Viele Grüße
        TK

      23. Liebend gerne bewerbe ich mich als Tester für dieses schöne Gerät! Ich bin momentan auf der Suche nach einem treuen Begleiter für Studium, lange Zugfahrten und ausgiebige Gamingsessions! Auf den ersten Blick verfügt das Schenker über die perfekten Voraussetzungen, ob es den Praxistest übersteht, lasse ich euch dann in meinem Testbericht wissen!

      24. Über die Möglichkeit dieses Profukt zu testen, würde ich mich sehr freuen. Da mein eigener Gaming-PC vor zwei Monaten kaputt gegangen ist, habe ich einen direkten Vergleich.

        Viele Grüße

      25. Ich muss das Gerät unbedingt testen um herauszufinden ob meine Unfähigkeit bei overwatch an der Hardware oder an miriegt.

      26. Das wäre mal ein würdiger Nachfolger für mein 2010er ASUS Gaming Laptop 🙂
        Grüße,
        Florian

      27. Tolles Teil, könnte endlich mein 6 Jahre altes Asus Gaming Notebook ersetzen (natüüürlich auch hier gekauft 😀 ). Ich wünsche dem gesamten notebooksbilliger.de-Team einen guten Start uns neue Jahr und sage danke für die zahlreichen Gewinnspiele 🙂

      28. Ich habe ein breites Fachwissen zu PCs und würde auch gerne mal ein Gamingnotebook testen. Bis jetzt konnte mich noch kein Notebook überzeugen, aber ich bin gerne bereit dazu, meine Meinung zu ändern. Vor allem wäre es wahrscheinlich auch eine echte Konkurrenz zu meinem in die Jahre gekommenen Desktop. Als Workstation müsste sich das Notebook aber auch bewähren, um hier mein jetziges Gerät zu ersetzen, das ich ausschließlich für die mobile Nutzung verwende.

      29. Nehme ich gerne und befeuere dann es mit Games und 4k Video-Editing.
        Mal gucken, wie es sich dabei schlägt : )

      30. Als Informatikstudent wäre ein guter Laptop gut. Die Bewertung von solch einem Notebook mach ich sehr gerne, da ich mich mit Notebooks gerne auseinandersetze.

      31. Ich würde das Gerät auf Herz und Nieren prüfen und euch nen objektives Review liefern 🙂 Freue mich wenn ich Tester sein darf. Grüße!

      32. Was soll ich da mehr sagen als: Das ist Maschinengewordener Männertraum. Natürlich würde ich wie so viele gerne testen,denn wenn man das alles liest,garantiert das für einen ganze Weile auf dem schnelllebigen Pc und Gaming Markt jede Menge ungebremsten Spielespaß. Wer weiß vielleicht wird 2017 ja besser als 2016 und ich darf mich mal mit so einem Highlight beschäftigen 😉

      33. Würde das Gerät auch sehr gerne testen, vor allem auch in Richtung Praxistauglichkeit (Lautstärke, Akkulaufzeit, Display unter freiem Himmel, usw.). Der Testbericht würde sicher deutlich über 300 Wörter haben!

        Guten Rutsch!
        LG,
        Jakob

      34. Sehr gerne würde ich die Leistungsgrenzen des XMG einmal an seine Leistungsgrenzen bringen und meine Erfahrungen dann teilen. Über einen Gewinn würde ich mich sehr freuen.

      35. Besser ließe sich nicht in das neue Jahr starten, als im Januar dieses tolle Gaming Notebook unter die Lupe zu nehmen. Diverse Racing- und Sportgames würden dabei für den Test herhalten müssen.

      36. Hallo liebes NBB-Team,

        Ich beobachte euer Schaffen schon seit langer Zeit, genau genommen seit 2005.

        In dieser Zeit seit Ihr immer am Puls der Zeit geblieben und habt den Kunden stets „die attraktivsten Produkte zu saugünstigen Preisen“ angeboten.

        Mittlerweile bin ich selber in der IT-Beratung gelandet und möchte meine. Kunden immer die besten Produkte und natürlich auch die besten Shops empfehlen. Ihr seid einer der Top 5 Shops in Deutschland – wenn nicht sogar der beste Shop (und das ist keine Lobpudellei, das ist ein Faktenargument!)!

        Ich, das pfiffige IT-Frettchen™, würde mich freuen als Produkttester ausgewählt zu werden, damit ich der Hardware auf den Zahn fühlen und meine Tester-Erfahrungen mit der Community teilen kann.

        Zudem würde ich das Notebook sogar zurückgeben, aber so wie ich das verstanden habe, darf man es sogar nach dem Produkttest behalten. Das freut das IT-Frettchen natürlich.

        Guten Rutsch und einen fulminanten Start ins neue Jahr!

        Mit freundlichen Grüßen
        vom Pfiffigen IT-Frettchen™

      37. Klare Sache, ich würde das Notebook auch gerne zuhause ausprobieren, und bald neue Gaminghighlights aus 2017 wie „Get even“ im Frühjahr oder „Red Dead Redemption 2“ ab Herbst pausenlos zocken.

      38. Hallo Leute,

        gerne möchte ich das Schenker Gaming Notebook testen. Bin gespannt ob es mich von der Konsole wieder zum Gaming ans Notebook holen kann. Besonders gut gefällt mir das schnörkellose Design und die Hardware scheint mir auch sehr angemessen.

        Viele Grüße und ein schönes neues Jahr,
        Flo

      39. Hallo,

        ich würde das Notebook gerne Testen.

        Windows (Spiele, CAD) und Linux (Spiele, Multimedia, alles andere) würde bei mir zum Einsatz kommen.

        Da mein alter Laptop den Geist aufgegeben hat, wäre das ein toller Zufall, wenn ich den Laptop testen dürfte.

        Viele Grüße,
        Chris

      40. Ich würde das Notebook so gern testen, die Spezifikation der Ausstattung klingt super. Allein die Vielfalt an Schnittstellen intern wie extern überzeugt und macht das Gerät zukunftssicher. Interessant wäre, ob es tatsächlich auf 64GB RAM aufgerüstet werden kann, denn laut Spec sind nur 32GB maximal angegeben.

        Ich wünsche allen und ganz besonders dem nbb-Team einen guten Rutsch. Vielen Dank für eure zahlreichen interessanten Tests und Neuigkeiten des vergangenen Jahres hier im Blog. Weiter so!

      41. Hallo liebes Notebooksbilliger Team,

        ich würde mich bereit erklären dieses Notebook zu testen. Nach meinem Testbericht würde ich das Notebook meiner Einrichtung zur Verfügung stellen. Ich arbeite in einem Kinderheim und wir betreuen in unserer Gruppe 8 minderjährige Flüchtlinge die sich über ein Gruppennotebook freuen würden. Natürlich wird nicht nur darauf gezockt, sondern auch produktiv gearbeitet ( Gimp / Office/ Lernsoftware).

        Dann schau ich mal ob das Glück uns trifft. Wenn ihr Weiteres über unsere Arbeit erfahren wollt schreibt mir einfach ne Mail.

        Frohes neues wünsche ich euch.

      Schreibe einen Kommentar

      Pflichtfelder sind mit * markiert.