Test: SCHENKER XMG P507-VE-gsh Gaming-Notebook mit Übertaktungspotenzial

      Test: SCHENKER XMG P507-VE-gsh Gaming-Notebook mit Übertaktungspotenzial

      Mit dem XMG P507-VE-gsh hat SCHENKER ein sehr schnelles Gaming-Notebook im Programm. Neben der leistungsstarken Hardware, die auf einem Core i7-Prozessor von Intel und einer GTX 1060 von Nvidia basiert, punktet das Notebook durch ein robustes Metallgehäuse. Bei diesem Gaming-Notebook kommt außerdem ein 15,6 Zoll großes entspiegeltes Full-HD-Display mit sehr guter Ausleuchtung zum Einsatz.

      Das gefällt uns

      • schnelle CPU plus starke Grafik
      • viele Anschlüsse
      • zusätzliche Festplatte
      • entspiegeltes Full-HD-Display mit guter Helligkeit

      Das gefällt uns nicht

      • Belüftungssystem ist unter Belastung hörbar
      • M.2-SSD-Modul - es gibt schnellere

      Hinzu kommen noch ein schneller Arbeitsspeicher und viel Speicherplatz, der aus einem M.2-SSD-Modul und einer SATA-Festplatte besteht.

      ➦ SCHENKER XMG P507-VE-gsh bei uns im Shop

      Ansichten

      Display

      Das Gaming-Notebook von Schenker besitzt ein großes Display mit 15,6-Zoll-Bilddiagonale mit einer entspiegelten Oberfläche. Hinzu kommt noch ein IPS-Panel, das einen sehr guten Betrachtungswinkel bietet. Die Auflösung beträgt 1920 x 1080 Pixel, was Full-HD entspricht. Die durchschnittliche Ausleuchtung liegt bei guten 290 cd/m2.

      Hardware

      Das Gaming-Notebook der XMG-Serie basiert auf einem QuadCore-Prozessor der Core i7-6700HQ von Intel. Dieser arbeitet bei einem Grundtakt von 2,6 GHz, der im Turbomodus bis zu 3,5 GHz erreicht. Hierbei werden einzelne Prozessorkerne des Core i7 bei Belastung in der Taktfrequenz angehoben. Der Prozessor unterstützt auch Hyper-Threading, sodass dieser 8 Aufgaben gleichzeitig abarbeiten kann. Dass der Prozessor „nur“ aus der Produktion der 6. Generation kommt, stört in diesem Fall nicht.

      Für die Grafikberechnungen ist eine Nvidia Geforce GTX 1060 verantwortlich. Diese besitzt einen eigenen Speicher von 6 GB vom Typ GDDR5. Die Geforce GTX 1060, die auf der Nvidia Pascal-Architektur basiert, bietet außerdem optimale Voraussetzungen für virtuelle Realität. Die integrierte HD Grafik der Intel CPU wird bei diesem Notebook nicht verwendet. Das hat den Vorteil, dass immer die schnelle Nvidia Grafik im Einsatz ist.

      Der Arbeitsspeicher, zwei Module von Kingston HyperX, umfasst 16 GB vom Typ DDR4 mit 2400 MHz. Zwei weitere Steckplätze sind noch frei. Das Betriebssystem, in diesem Fall Windows 10, ist auf einem schnellen M.2-SSD-Modul mit 525 GB installiert. Dieses bietet im Auslieferzustand noch 470 GB freien Speicherplatz. Das Modul von Crucial hat gute Lesezugriffe und erreichte Transferraten von über 513 MB/s. (Gemessen mit Crystal Diskmark 5.1.2.) Beim Schreiben sinkt die Transferrate lediglich auf 492 MB/s.

      Neben dem SSD-Speicher ist im Gaming-Notebook auch noch ein Datenlaufwerk (Festplatte von Seagate) verbaut. Dieses hat ein Fassungsvermögen von 1.000 GB und ist entsprechend langsamer als das M.2-Modul. Hier geht es jedoch nicht um Schnelligkeit, sondern um die Speicherkapazität. Ein optisches Laufwerk ist im Notebook nicht vorhanden. Die Netzanbindung kann entweder kabellos per WLAN (ac-Standard) oder kabelgebunden über die RJ-45-Buchse (GBit-LAN) erfolgen.

      Der integrierte Lithium-Ionen-Akku mit 6 Zellen reicht für über 3 Stunden (Office / Surfen). Die Akkulaufzeit sinkt drastisch, wenn ihr unterwegs auch spielen wollt.

      Das SCHENKER XMG P507-VE-gsh Gaming Notebook zeichnet sich durch folgende spezifische Produkteigenschaften aus:

      • Display: 39,6 cm (15,6″) Entspiegeltes LED-Backlight-Display, Seitenverhältnis 16:9
      • Auflösung: 1.920 x 1.080 Pixel (Full HD)
      • Prozessor: Intel® Core™ i7-6700HQ (4x 2,60 GHz, Turbo 3,50 GHz; 6 MB Cache)
      • Arbeitsspeicher: 16 GB DDR4 (2.133 MHz; 2x 8 GB; Kingston HyperX; Erweiterung auf max. 32 GB)
      • Grafik: NVIDIA® GeForce® GTX 1060 (VRAM 6 GB GDDR5)
      • Festplatte: 525 GB M.2 SSD (Crucial MX300) + 1.000 GB HDD (5.400 U/min.; SATA III; 7 mm)
      • Laufwerk: nicht vorhanden
      • Netzwerk:
        • Intel® Wireless-AC 8260 (802.11ac + a/b/g/n), Bluetooth 4.0
        • Gigabit Ethernet LAN (10/100/1000 Mbit/s)
      • Anschlüsse:
        • 1x HDMI® 2.0 (mit HDCP), 3x USB 3.0, 1x USB 3.1, 2x Mini-DisplayPort 1.2, 1x LAN (RJ-45)
        • 1x Multikartenleser (SD, SDHC und SDXC), 1x Multikartenleser (microSD, microSDHC)
        • 1x Kensington Lock
        • Audio: Kopfhörerausgang, Mikrofoneingang, S / PDIF (koaxial)
      • Eingabegeräte:
        • Vollständig beleuchtete Tastatur mit Nummernblock
        • Multi-Gesture-Touchpad mit Scrollfunktion
      • Webcam: Integrierte 2.0 MP Webcam und Mikrofon
      • Sound: HD Audio, Sound Blaster® X-FI® MB5, Onkyo 2.0 Speaker-System
      • Akku: Lithium-Ionen, 6 Zellen; 60 Wh (Laufzeit ca. 4-5 Std. bei geringer Last), 200W Netzteil
      • Abmessungen (B x T x H): 380 x 260 x 25 mm
      • Gewicht: ca. 2,5 kg (inkl. Akku)
      • Betriebssystem: Windows 10 Home (64-Bit, vorinstalliert)
      • Lieferumfang:
        • XMG P507-VE-gsh Gaming Notebook
        • Netzteil und Stromkabel
        • Software- und Treiber-CD
        • Benutzerhandbuch
      • Garantie: 24 Monate PickUp & Return innerhalb Deutschlands
      ➦ SCHENKER XMG P507-VE-gsh bei uns im Shop

      Zubehör

      Zum Notebook liefert Schenker viel Zubehör mit. Neben zwei CD/DVD-Medien befinden sich die Treiber auch auf einem 8 GB großen USB-Stick. Das mehrsprachige Handbuch umfasst 220 Seiten. Außerdem liegen noch ein kleines Mikrofasertuch, verschiedene Schrauben und ein XMG-Aufkleber bei.

      Anschlüsse

      Am Gehäuse des Gaming-Notebooks befinden sich erstaunlich viele Anschlussmöglichkeiten. Auf der rechten Seite hat Schenker drei USB-Buchsen platziert, wobei zwei zum Typ-C Standard kompatibel sind. Auf dieser Seite findet man außerdem die RJ-45-Buchse, einen Kartenleser für SD-Karten und einen weiteren für microSD-Speicherkarten.

      Auf der gegenüberliegenden Seite sind neben einer weiteren USB 3.1-Buchse zwei Anschlüsse für Display Port vorhanden, sowie ein HDMI-Anschluss. Auf der Rückseite ist neben dem Anschluss fürs Netzteil noch eine weitere USB-3.1-Buchse zu finden. Somit verfügt das Schenker XMG P507-VE-gsh Gaming Notebook über insgesamt fünf USB-Buchsen.

      Tastatur und Touchpad

      Das Schenker XMG P507-VE-gsh Gaming Notebook besitzt eine große QWERZ-Tastatur mit separatem Ziffernblock. Die Tasten haben alle eine angenehme Größe und einen sehr guten Hub. Lediglich die Funktionstasten fallen etwas schmaler aus.

      Die Hintergrundbeleuchtung der Tastatur lässt sich über eine vorinstallierte Software steuern. Bei der Tastatur gibt es drei Zonen, die sich farblich individuell einstellen lassen. Neben dem Dauerleuchten bietet die Software auch verschiedene Lichteffekte an.

      Tunen

      Über das Control Center lassen sich CPU, Grafik und Arbeitsspeicher übertakten. Die Software sollte mit Bedacht benutzt werden. Die Einstellungen für das Belüftungssystem sollte man hierbei nicht vergessen. Wir hatten im Test auf die Übertaktung verzichtet. Alle Benchmark-Ergebnisse sind mit Standard-Einstellungen vorgenommen worden.

      Sicherheit

      Für den Schutz gegen Dritte besitzt das Gaming-Notebook von Schenker gleich mehrere Schutzmechanismen. Das fängt schon beim Starten an. Im BIOS lässt sich ein Passwort hinterlegen, dass beim Booten abgefragt wird. Vor dem Touchpad hat Schenker den Fingerprintsensor platziert. Hiermit lässt sich das System zusätzlich schützen. Der Fingerprintsensor arbeitet auch mit Windows 10 Hello zusammen. Das heißt, eine Anmeldung per Passwort kann hiermit entfallen. Einfach den im System hinterlegten Finger auf den Fingerprintsensor legen und das System wird freigegeben.

      Hitzeentwicklung / Lautstärke

      Unter Last, wobei CPU und Grafik durch mehrere Programme belastet werden, erwärmt sich das Metallgehäuse des Gaming-Notebooks auf allen Seiten. Erstaunlich ist, dass die Handballenauflage angenehm kühl bleibt. Diese erwärmte sich so gut wie nicht und erreichte im Stresstest angenehme Zimmertemperaturen. Deutlich wärmer wird es im linken Bereich der Tastatur. Auf der Rückseite zeigte die Wärmebildkamera vom CAT S60 bis zu 45,1 Grad an. Die Verlustleistung der Intel CPU und der nVidia-Grafik werden nach hinten und seitlich ausgelassen, wobei wir hier bis zu 56,7 Grad messen konnten. Diese Werte wurden auch nach einer Gaming-Session von über 1 Stunde erreicht. Das Belüftungssystem muss deutlich mehr leisten und wird hierbei auch lauter.

      Das 720 g schwere Netzteil wird unter Last des Notebooks deutlich wärmer. Stellenweise erhitzte sich der Adapter bis auf 41 Grad Celsius.

      Erweitern

      Das Gaming-Notebook von Schenker lässt sich relativ einfach öffnen. Nach dem Lösen von rund einem Dutzend Schrauben kann die Rückseite mit wenig Kraftaufwand entfernen werden. Im Inneren kommen zwei freie RAM-Sockel zum Vorschein, so dass sich der Arbeitsspeicher problemlos auf 64 GB erweitern lässt. Zusätzlich zur verbauten Festplatte lässt sich noch ein zusätzliches SATA-Laufwerk mit maximal 7 mm Höhe einbauen. Außerdem ist noch ein weiterer M.2-Steckplatz frei.

       

      ➦ SCHENKER XMG P507-VE-gsh bei uns im Shop

      Fazit

      360 Grad Ansicht

       

      Mit dem XMG P507-VE-gsh hat Schenker nicht nur ein schnelles, sondern auch ein sehr robustes Gaming-Notebook geschaffen, das bei vielen Gamern sicherlich die Zockerleidenschaft zum Glühen bringen wird. Schenker spendiert dem Notebook nicht nur ein robustes Metallgehäuse, welches auch bei langen Gaming Sessions angenehm kühl bleibt, sondern auch schnelle Hardware. Im Inneren arbeitet eine Kombination aus Intel Core i7-Prozessor und einer Nvidia GTX 1060. Hinzu kommen noch sehr schneller Arbeitsspeicher von 16 GB und ein M.2-SSD-Modul mit 525-GB-Fassungsvermögen. Wer will, kann das Notebook gut erweitern. Auf dem 15,6 Zoll großen und entspiegelten Full-HD-Display laufen alle Spiele – auch neueren Datums – mit sehr guten Frameraten. Die Hintergrundbeleuchtung der Tastatur ist ein optischer Leckerbissen und der Benutzer kann diese individuell zum Leuchten bringen. Das Gaming-Notebook ist auch mit einem starken Akku bestückt, sodass die Anreisezeit zur nächsten LAN-Party mit Üben verbracht werden kann. Dieser hält – je nach Anwendung – über 3 Stunden durch.

      Wer alle neuesten Spiele mit vielen Details und in Full-HD auf einem 15,6 Zoll großem Notebookdisplay spielen will, findet mit dem Schenker XMG P507-VE-gsh Gaming Notebook eine ideale Plattform. Im Inneren des Metallgehäuses hat Schenker neben einer schnellen Intel-CPU auch eine leistungsstarke GTX 1060 von Nvidia verbaut. Dazu kommen noch schneller Arbeitsspeicher von 16 GB und ein M.2-SSD-Modul mit ungewöhnlichen 525 GB. Diese Kombination ist für das XMG P507-VE-gsh Gaming Notebook ein Garant für viele Frames/sec.

      Der UVP* von Schenker beträgt 1.914 Euro.

      ➦ SCHENKER XMG P507-VE-gsh bei uns im Shop
      * Stand 28.12.2016
      Tester gesucht!

      Veranstalter der Aktion „Tester gesucht!“ ist die notebooksbilliger.de AG. Teilnehmen kann jeder ab 18 Jahren aus Deutschland und Österreich. Teilnahmeschluss ist der 6. Januar 2017 um 23:59h. Von der Teilnahme ausgeschlossen sind Angestellte und Führungskräfte der notebooksbilliger.de AG, deren Tochtergesellschaften und verbundene Unternehmen, Anzeigen-, Promotion-, Marketing- oder Produktions-Agenturen und Web-Dienstleister, sowie deren Familienangehörige [Ehepartner, Eltern, Kinder, Geschwister und deren Lebensgefährten] und in deren Haushalten lebende Einzelpersonen. Für die Teilnahme muss hier im Blog ein Kommentar abgeben werden. Jeder Teilnehmer kann nur einmal teilnehmen.

      Zu Testen gibt es diesmal das XMG P507-VE-gsh Gaming-Notebook von Schenker. Der Tester hat nach Zusendung des Gerätes 14 Tage Zeit, eine Produktbewertung mit mindestens 300 Wörter im Shop bei notebooksbilliger.de abzugeben. Der Tester darf das Gaming Notebook von Schenker danach behalten.

      Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Teilnahme verfällt, wenn der ermittelte Tester sich nicht binnen 14 Tagen nach Benachrichtigung meldet. Die notebooksbilliger.de AG behält sich vor, jederzeit die Teilnahmebedingungen zu ändern oder jederzeit die Aktion aus wichtigem Grund ohne Vorankündigung zu beenden oder zu unterbrechen. Dies gilt insbesondere für solche Gründe, die einen planmäßigen Ablauf der Aktion „Tester gesucht!“ stören oder verhindern würden. Mit der Teilnahme an dieser Aktion werden die Teilnahmebedingungen akzeptiert. Die Aktion „Tester gesucht!“ steht in keiner Verbindung zu Facebook und wird in keiner Weise von Facebook gesponsert, unterstützt oder organisiert.

      Update: Die Bewerbungsfrist ist hiermit beendet. Das Schenker Gaming-Notebook darf Familie Brandstätter für uns testen. Wir wünschen Familie Brandstätter viel Spaß mit ihrem neuen Gaming-Notebook.

      Das könnte dich auch interessieren

      606 Kommentare » Schreibe einen Kommentar

      1. Da sind wir unbedingt dabei. Als Zocker Clique, wäre es eine Ehre, wenn wir testen dürften und unsere Erfahrungen mitteilen dürfen. Dazu mögen wir neue Sachen, die unsere Leidenschaft noch verbessert.

      2. Sieht echt schick aus. Ich kann mir fast gar nicht vorstellen, dass man auf einem Notebook genauso gut zocken kann wie auf einem Tower Rechner

      3. Dann bewerbe ich mich auch mal als Tester dieses Laptops.

        Meine Gammingammlung freut sich auch mal, auf einem Laptop zu laufen 🙂

      4. Moin und Hallöchen,

        Euer Gaming Notebook würde das perfekte Äquivalent zu meinem Tower darstellen. Dann könnte ich auch mal eine mobile Version so richtig ausgiebig testen und unter die Lupe nehmen. Battlefield 1 und Co. würden sich sicherlich super als Testprobanden dafür eignen.
        Also ich drück die Daumen und hoffe in den Genuss dieses Tests kommen zu dürfen.

        Liebe Grüße von der Küste

      5. Als begeisterter XMG Liebhaber wäre es eine Ehre für mich dieses Notebook testen zu dürfen, ich hätte zufällig auch ein passendes Spiel da was mein alter XMG nur auf Minmal ruckelfrei laufen lässt und ich lann versichern bei mir wird es eine ausführliche Bewertung geben… trip****** lässt grüßen :’D

      6. Die neue Grafikkarten-Reihe von Nvidia macht mich sehr neugierig.
        Da ich einen etwas älteren U726 mit 980m Sli mein Eigen nennen darf,
        und mich der Größen Unterschied fasziniert bin ich wahnsinnige gespannt, wie sich der P507 im Vergleich schläg!

        Da sich ein zweiter Laptop aber überhaupt nicht lohnt, würde ich den unterlegenen Laptop nach dem Testen&Bewerten verkaufen und den Erlös spenden.

        Davon gibt es dann natürlich Bilder!

        Beste Grüße!

      7. Da mein Notebook in die Jahre gekommen ist, wäre es mir eine Freude dieses Gerät testen und natürlich auch behalten zu dürfen. Ich überlege schon seit einiger Zeit mir ein Gaming-Laptop als mobile Ergänzung zu meinem Desktop-PC anzuschaffen. Gaming auf der Couch neben meiner Frau oder ein Einsatz bei Gaming-Abenden in den Wohnungen von Bekannten. Einsatzgebiete fallen mir da einige ein. Gerade die XMG-Modelle sind mir da zuletzt vermehrt ins Auge gefallen. Ich würde mich gern von deren Können überzeugen.

      8. Hi, ich bin Gamer, Entwickler und hobby Blogger zum Thema Gaming Events. Meine vollständige Bewerbung findet ihr hier:
        http://a-hoffmann.me/XMG-P507-VE-gsh-Tester.html

        Schöne Grüße
        Alex

      9. Das XMG Schenker Notebook würde bei mir ausführlich auf Spieleleistung getestet werden mit ausführlichen Benchmarks (3D Mark, Metro: LL Benchmark u.a.) und natürlich mit technisch anspruchsvollen Spielen.
        Ich würde es auch mit meinem Desktop vergleichen, auch wenn dieser trotz OC nicht mithalten können wird (AMD FX 8350@4,73 GHz und Nvidia Geforce GTX 960 4G SLI @1,47 GHz).

        Außerdem würde ich dieses Notebook natürlich sehr gut gebrauchen können, da mein altes MSI Multimedia Notebook an Überhitzung gelitten hat.

        Vielleicht könnte ich mich dazu durchringen, das Notebook auch zu übertakten, weil es ja in der Beschreibung heißt: „…mit Übertaktungspotenzial“
        Leider würde mir dadurch die Garantie erlöschen, deswegen würde ich wahrscheinlich davon absehen, aber wenn es gewünscht ist, kann ich natürlich einen leichten OC versuchen.

        Ich würde mich wirklich sehr darüber freuen, wenn ich dieses Gerät testen dürfte.

        MfG,
        Andreas Batzer

        Etwaige Rechtschreibfehler bitte ich zu entschuldigen, da ich mit einem kleineren Smartphone schreibe. Der Testbericht wird selbstverständlich mit einem PC verfasst.

      10. Da ich viel Zocke und mein Laptop viel arbeiten muss und es langsam nicht mehr kann, würde ich gerne diese tolle Gaming Notebook testen.

      11. Ich bin Student- somit technikbegeistert, mit einger Zeit!
        Ich bin männlich und im Kopf noch ein Kind – daher zocke ich gerne
        Ich bin bereits Tester gewesen – bin also nicht ganz unerfahren

        Würde mich daher freuen, wenn ich in den Genuss kommen dürfte 🙂

      12. Wow… Was für ein Hammer Gewinn… Ich würde mich extremst vom Herzen freuen, testen & berichten zu dürfen…
        Ich bin Media Management Studentin & brauche eigentlich täglich einen pc, Laptop, Tablet, Notebook oder mein Smartphone… Egal ob ich ne Vorlesung in Design hab, Medientechnik, Recht oder Rechnungswesen, der Notebook würde mehr als nur seinen Zweck erfüllen… & abends könnte ich schön gechillt ne Runde Call of Duty zocken & danach schlafen gehen…
        es wäre einfach der absolute Hammer zu gewinnen & ich würde mich extremst vom Herzen freuen zu testen & zu berichten…

      13. Hallo Liebes Team von Notebooksbilliger,
        Ich würde mich sehr darüber freuen dieses Gerät für euch zu testen.
        Habe aktuell auch ein XMG Notebook das allerding bereits über 3,5 Jahre alt ist. Könnte also einen guten Verlgleich zum älteren Modell herstellen. Als Student wäre das die Perfekte Gelegenheit auf ein neues Gerät, Geldmangel etc.
        Schöne Grüße Michael

      14. Da würde ich mich aber auch gerne bereiterklären.
        Mein Steamkonto wächst nach und nach, nur die olle Möhre von Desktop-Rechner zieht nicht mit, was echt schade ist.

      15. Ich bin Schüler eines technisch versierten Gymnasium und lebe meine technischen Erfahrungen auch gerne in meiner Freizeit aus. Ich würde gerne über dieses Produkt einen fachkundigen und objektiven Testbericht verfassen. Mit Hardware sowohl auch Software des Gerätes bin ich vertraut und kenne die Eigenschaften von vergleichbaren Geräten. Meine Testumgebung beschreibt ein Home Office, wo ich schulische Aufgaben bewältige. Außerdem werde ich den Multimedia-Notebook auch von unterwegs aus, auf seine Mobilität testen. Des Weiteren wird er auch seine Arbeitsweise bei umfangreichen Programmen wie Photoshop geprüft werden. Mein Test soll viele Facetten aufleben lassen, so dass ich den Notebook von Handling bis Performance prüfen werde. Von Pc über Laptop bis Tablet kann ich die am weitesten verbreitesten Peripheriegeräte bedienen. Ich würde mich sehr freuen, wenn mir derSCHENKER XMG P507-VE-gsh für einen Produkttest zur Verfügung gestellt würde.

      16. Oh Klasse! Ich würde gern testen. Ich arbeite sehr viel am Laptop und dieser wäre super!

      17. Eine tolle Aktion von euch! Ich würde super gern testen, da mein Laptop ziemlich lahm ist und ich gern etwas Neues ausprobieren möchte.

      18. Das wäre genau das Richtige,mal spielen ohne das man Angst haben muß das er in Flammen aufgeht 😉

        Wünsche allen ein frohes neues Jahr und viel Glück 😉

      19. Gerne würde ich dieses Tolle,Leistungsfähige XMG-P507-VE-gsh Gaming -Notebook von Schenker ausgiebig in allen Bereichen auf Herz und Nieren testen.
        Und nach Ablauf der Testphase einen umfangreichen Bericht mit Fotos zu diesen Leistungsstarken Gaming Notebook abgeben.
        Ich würde mich sehr freuen, bei diesen Test dabei sein zu dürfen.
        Mit freundlichen Grüßen
        Sandra Engler

      20. Ich habe immer danach geträumt ein xmg laptop haben zu können wäre echt klasse eins testen und gewinnen zu können.

      21. Ohne das übliche blah blah bei Gewinnspielen gehts noch nichtmal bei einem Gaming Notebook. Ob die Leute eigentlich merken, dass die Gewinne fast ausschließlich per Zufallsgeneratior gezogen werden?

        Wie dem auch sei, immer her damit. Da würd ich sogar mal wieder WoW drauf spielen können. 😮

      22. Absolute Traummaschine! Natürlich geht noch mehr Power, aber zur mobilen Nutzung ist es die goldene Mitte. Zudem würde ich den gerne mit den Vorgängergeräten aus meinen Freundeskreis vergleichen.

      23. Nachdem mein altes Notebook vor einigen Wochen kaputt gegangen ist und ich für einen Ersatz bislang noch nicht sorgen konnte, wäre es mir eine besondere Freude, dieses Gerät testen zu dürfen.

        Viele Grüße!

      24. Ein guter Start im Jahr 2017 wäre es, als Tester für das Gaming Notebook ausgewählt zu werden.
        Mein Sohn und ich würden es ausgiebig testen. Natürlich zum Spielen aber auch für schulische Projekte. Da ich auch beruflich mit Computern zu tun habe, denke ich das ich in der Lage bin es objektiv und fachlich zu bewerten. Und auch mein Sohn hätte sicher viel Spaß am testen

      25. Zuhause habe ich bereits ein Desktop PC mit ähnlicher Konfiguration den ich mittels Gaming, Rendering und Bild Bearbeitung voll ausnutze. Hierbei zählt nicht nur die Rechenleistung sondern auch die Qualität des Bildschirms und der verbauten Komponenten. Um auch mobil arbeiten zu können, habe ich mir schon oft die Frage gestellt ob ich mit einem entsprechenden Notebook die selbe Leistung und Erfolg bei der Arbeit zu erwarten habe wie bei einem vollwertigen Desktop PC. Daher wäre es für mich hier die perfekte Gelegenheit dies zu testen und zu beschreiben, aber auch für euch die perfekte Gelegenheit das Notebook auf Herz und Nieren im alltäglichen Gebrauch testen zu lassen.

      26. Auch wenn die Glücksfee bisher noch nicht meinen Namen gezogen hat, versuche ich es gerne noch einmal. Ein ordentlicher Produkttest sollte da das geringere Problem sein.

      27. Hallo,
        ich würde das Notebook gerne testen, da ich in den nächsten Wochen genug Zeit habe, es ausführlich auf die Probe zu stellen. Vom normalen Internet-Gebrauch über Programmieren und Videos bearbeiten bis hin zu stundenlangem Gaming würde alles mit dabei sein. Ein Testbericht von über 300 Wörtern ist natürlich gar kein Problem.

      28. Ich sitze abends gerne zum zocken mit Laptop auf der Couch, im Sommer auf unserem Balkon. Aber meiner hat mittlerweile schon einige Jahre auf dem Buckel und wird immer langsamer. Ausserdem ist er jetzt schon so altersschwach, dass er ständig am Netz hängen muss. Es wäre sooo toll dieses „Supergerät“ (zumindest im Gegensatz zu meinem alten) testen zu dürfen.

      29. Als angehender Fachinformatiker für Systemintegration wäre es sehr schön, mal so potente Hardware testen zu dürfen. Satte Gamingleistung pur, auf kleinstem Raum.
        Da schmeiße ich mich doch gerne mit in den Lostopf.

      30. Sehr geehrtes Notebooksbilliger-Team,

        da ich sehr oft unterwegs bin und viele Videos rendere, bin ich besonders an dem Test des XMG Laptop interessiert. Ich sitze fast täglich unterwegs in jeder freien Minute am Laptop und bearbeite Videos. Vor einiger Zeit drehte sich alles im Gaming Bereich ab, heute bearbeite ich Videos von über 10 Kollegen des Hardware Forums HardwareInside.
        Im März 2016 durfte ich zum ersten Mal einen WLAN Router von Asus testen, einige Zeit später konnte ich auch ein Case von Corsair testen. Da mir das Testen von PC-Hardware sehr viel Spaß gemacht hat, bin ich dem Testmagazin HardwareInside [http://www.hardwareinside.de/] beigetreten. Daher verfüge ich bereits über fortgeschrittene Kenntnisse mit Hardware Tests.
        Seit einigen Monaten habe ich die Leitung des HardwareInside YouTube Kanals übernommen. Leider kann ich aber nicht immer effektiv arbeiten, da mich mein jetziger Laptop mit den teilweise schwachen Komponenten wie z.B. ein i3 Prozessor mit lediglich 1,7GHz und 4GB Ram einschränken. Auch die eingebaute Geforce Grafikkarte 820M mit gerade einmal 2GB VRAM ist nicht besonders effizient. Das alles führt dazu, dass das Videobearbeitungsprogramm beim rendern sehr oft abstürzt und ich den Renderingprozess nochmal von vorne beginnen muss, was sehr viel Zeit in Anspruch nimmt und somit auch Uploadzeiten nicht eingehalten werden können. Mit dem XMG-Laptop würde meine Arbeit sicherlich wesentlich erleichtert werden.
        Ich würde auch gerne ein ausführliches Video-Review zu dem XMG-Notebook für unseren YouTube Kanal erstellen, wenn Sie nicht dagegen hätten würde ich auch das vollständige Review auf HardwareInside veröffentlichen.
        Das Notebook wird auf sämtliche Faktoren von der Qualität und Verarbeitung der Materialien bis hin zu der Leistung der Komponenten ausgiebig geprüft werden. Dabei kommen auch Benchmarktools zum Einsatz und natürlich wird auch die Leistung mit Videobearbeitungsprogrammen wie After Effects und Adobe Premiere getestet.
        Sehr interessant, vor allem für den Bereich der Videobearbeitung, ist für mich persönlich die Möglichkeit des Übertaktens. Diese Möglichkeit werde ich definitiv nutzen, aber auch die Aufrüstmöglichkeiten bezüglich des Arbeitsspeichers sowie der Festplatten finde ich sehr ansprechend, da diese im Bereich der Videobearbeitung von großer Bedeutung sind.
        Ich würde mich sehr freuen, wenn ich den XMG-Laptop testen darf.
        Ich wünsche Ihnen allen ein frohes neues Jahr!

        Viele Grüße
        Yesilmen

      31. Hallo notebookbilliger Team,
        Ich würde gerne das p507 testen.

        Ich habe mein jetztiges Notebook seit ca 3 Jahren, ebenfalls ein XMG, das A501, weitaus nicht so mächtig wie dieses hier, und würde mich freuen es testen zu können.

        Testen würde ich hauptsächlich Office schreiben (bin gerade dabei eine Arbeit zu verfassen) und Witcher 3, dass ich momentan auf gerade mal Low spielen kann, abe sehr begeistert von bin.

        nachträglich Frohes Neues,
        LG

      32. Hallo liebes Notebooksbilliger-Team,
        auch ich würde mich gerne als Tester für das XMG P507-VE-gsh bewerben. Ich bin bei Gaming Laptops immer etwas skeptisch, habe aber schon viel positives über die Schenker Laptops gelesen und auch dieses Modell ist mal ein Ding.
        Ich würde mich freuen als Tester ausgewählt zu werden um den Laptop ordentlich fürs Gaming und zum Arbeiten zu nutzen.

      33. Mit einem XMG A501 besitze ich ein Vor-Vor-Vor…-Vorgänger Gerät (Anno 2011) und bin noch sehr begeistert davon.
        Was hier an Qualität geliefert wird ist einfach unschlagbar.

        Da ich wie schon vor 6 Jahren immernoch viel am Pendeln bin, mein alter Rechenknecht mittlerweile jedoch von jedem neueren Spiel in die Knie gezwungen wird, wäre das P507 ein interessanter Kandidat um wieder in die Gaming Welt vorzustoßen (ach mein geliebter Witcher 3, vielleicht wird das ja doch noch was zwischen uns…)

        Meine Freundin freut sich sicherlicht wenn der „kleine Laubbläser“ (liebevoller Spitzname für mein 501 da beide von der Lautstärke im vergleichbaren Bereich liegen) durch ein leiseres Gerät ersätzt wird.

        Also, ich rede nicht mehr lange drum herum: gerne würde ich das P507 in meine Obhut nehmen und auf Herz und Nieren Testen.

      34. Da könnte mein Junior so richtig zocken und das gute Stück auf Herz und Nieren prüfen.

      35. Wirklich ein sehr schönes Gerät vor allem durch die geringe Temperaturentwicklung. Ich habe aktuell einen etwas in die Jahre gekommenen PC und überlege seit einiger Zeit auf ein Laptop um zu steigen.
        Ein Test wäre da optimal.

      36. ICh würde mich super doll darüber freuen, wie auch mein Freund. Wir haben nur einen sehr alten PC, auf dem keine Spiele laufen und einen Laptop, der auch schon fast 10 Jahre alt ist und somit auch nicht mehr so viel leisten kann 🙂

      37. Sehr gerne würde ich mal wieder einen neuen Schenker Laptop testen. Mein aktueller ist nun doch schon etwas in die Jahre gekommen 🙂

      38. Das ist ja mal ein schönes Ding! Bin mir sicher, dass ich dieses leistungsstarke Notbook auf Herz und Nieren prüfen kann. Freue mich sehr, wenn ich auserwählt werde!

      39. Geile Sache! Ich würde natürlich auch gerne das neue Schenker Notebook testen. Wer nicht? 😉 Ich würde damit gern in 7 Days to Die Zombies den Gar aus machen 🙂

      40. Starker Produkttest. Gerade zum zocken und such für die Bildbearbeitung kann man einfach nicht genug Leistung haben. Sehr gerne teste und bewerte ich für euch das Notebook.

      41. Hallo, unsere Familie würde den Laptop gerne auf Herz und Nieren prüfen! Wir würden einen umfassenden Testbericht inklusive Bilder abgeben! Jetzt liegt es an ihnen

      42. Oh da wäre ich echt scharf drauf! Ich habe bis vor 3 Jahren nur mit Laptop gezockt und würde das Schmuckstück gerne auf Herz und Nieren prüfen. Zumal ich mit Schenker sowieso geliebäugelt hatte. Mich interessiert, was es an Performance bringt und wie laut oder warm es im Gebrauch wird, ob es Ruckler gibt etc. Sprich alle Dinge, die man bei einem Notebook so erwarten würde im Vergleich zum Gaming-PC.

      43. Ich würde gerne Watch Dogs 2, Dirt Rallye und Battlefield 1 in den zwei Wochen testen und eine ausführliche Rezension dazu schreiben 🙂

      44. Ihr habt mir vor knapp 5 Jahren einen Laptop zugesandt, der jetzt so langsam aber sicher den Geist aufgibt.

        Einen neuen Laptop wollte ich schon länger mal kaufen, jedoch fehlt das Geld für ein vernünftiges Gerät, welches mich gänzlich zufrieden stellen würde.

        Als Informatiker möchte ich natürlich einen leistungsstarken Rechner haben, mit dem man auch mal virtualisieren kann und zum runterkommen mal ne Runde zocken kann.
        Die RJ-45 Buchse ist natürlich Pflicht für mich, aber auch nicht mehr in allen aktuellen Modellen vorhanden.

        Vielleicht habe ich ja mal etwas Glück 🙂

      Schreibe einen Kommentar

      Pflichtfelder sind mit * markiert.